WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 35 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2013

Archiv für Juli 2013

3.Juli 2013

Kamera macht 3D-Bilder über iPhone und Co
Seattle/Wien - "Poppy" http://kck.st/12pALEH verwandelt das iPhone in eine 3D-Kamera. Der Nutzer steckt sein Smartphone in die Vorrichtung des Devices und kann Fotos und Videos in 3D aufneh...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IT-Karriere: CIS-Lehrgang "Information Security Manager" nach ISO 27001
Wien - Komplexe Anforderungen in Datenschutz, IT- und Informationssicherheit verlangen heute Zusatzqualifikationen: Der internationale Standard für Informationssicherheit ISO 27001 hat sich weltweit a...

Weiter lesen (0 Kommentare)

9.Juli 2013

Sprechende Zugfenster als Werbemedium
Cannes - Zugfenster sollen künftig dazu genutzt werden, um ermüdeten Passagieren Werbebotschaften zu vermitteln. Mittels eines kleinen Senders werden Vibrationen des Fensters erzeugt. Lehnt sich ein ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Levitation Bike lädt mobile Devices auf
Texas/München - Das innovative Levitation Bike nutzt die Pedalkraft des Fahrers nicht nur zur Fortbewegung, sondern auch um mobile Gadgets wie iPhones oder Kameras über eine USB-Schnittstelle, die si...

Weiter lesen (0 Kommentare)

S&T AG: Zukunftsweisende Firewall-Technologie schützt vor neuer Schadsoftware
Lahmgelegte Computer bei öffentlichen Einrichtungen, Klau von Tausenden Kreditkartendaten bei einem Unterhaltungselektronikkonzern und Missbrauch von Firmenservern als Spam-Relays. Viele Tausende Male...

Weiter lesen (0 Kommentare)

US-Organisation startet zivilen Hacking-Hype
Santa Cruz/Boston - Hacker werden zumeist als böswillige Cyber-Kriminelle dargestellt, die illegal in Regierungs- oder Unternehmens-Server eindringen und dort Daten manipulieren oder sogar stehlen. D...

Weiter lesen (0 Kommentare)

15.Juli 2013

Solar-Kopfhörer: Handy laden beim Musikhören
Geht es nach dem Briten Andrew Anderson, können Smartphone- und Tablet-Nutzer ihre Geräte in Zukunft ganz leicht beim Musikhören im Freien aufladen. Möglich machen sollen das die "OnBeat Solar He...

Weiter lesen (0 Kommentare)

British Airways setzt auf elektronische Anhänger
Die Fluggesellschaft British Airways (BA) hat in Zusammenarbeit mit der englischen Agentur Designworks elektronische Gepäckanhänger entwickelt, die bereits seit Anfang dieses Monats getestet werden un...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Reishülsen als Rohstoff für "Super-Akkus"
Forscher des Korea Advanced Institute of Science and Technology http://kaist.edu haben einen neuen Rohstoff entdeckt, der die Akkulaufzeiten moderner Smartphones, Tablets oder Laptops deutlich nach ob...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Internet-Programm jagt Pädophile im Social Web
Bilbao - Ein neues Programm ist in der Lage, sich im Internet als weiblicher Teenager auszugeben, um pädophile Straftäter ausfindig zu machen. Der von spanischen Entwicklern programmierte "Negob...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Programmieren soll mit Alltagssprache gelingen
Cambridge - "Normale" Sprache soll in Zukunft verwendet werden können, um Computerprogramme zu schreiben. In zwei kürzlich erschienenen Artikeln haben Wissenschaftler des Massachusetts Inst...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ClickShare von Barco: Der intelligente Team-Player am Sitzungstisch
Wenn verschiedene Konferenzteilnehmer ihre Daten über das Präsentationssystem im Sitzungszimmer anzeigen wollen, beginnen die grossen technischen Probleme: Die Geräte sind nicht kompatibel. So verfüge...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Vernetzte Ökonomie verändert Ingenieurswesen
Düsseldorf/Frankfurt am Main (pte003/15.07.2013/06:10) - Es reicht nicht mehr aus, über Spezialkenntnisse für Mechanik, Maschinenbau oder Fertigung zu verfügen - Wissen über Software und Programmieru...

Weiter lesen (0 Kommentare)

18.Juli 2013

Künstliche Intelligenz entspricht vierjährigem Kind
Illinois/Bielefeld - Das System Künstlicher Intelligenz "ConceptNet 4", welches von Wissenschaftern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu entwickelt worden ist, kan...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Weltpremiere: Urin lädt Smartphone-Akku
Bristol - Britische Forscher haben einen neuen Weg entdeckt, wie sich menschlicher Urin als Energiequelle nutzen lässt. Wie ein Team von Wissenschaftlern des Bristol Robotics Laboratory http://www.br...

Weiter lesen (0 Kommentare)

FMK: Anzahl der Notrufe via Handy um 13% auf 1,7 Mio. gestiegen
Wien - Genau 1.709.194 Notrufe bei Feuerwehr, Polizei, Rettung und Euro-Notruf wurden im ersten Halbjahr 2013 von Handys abgesetzt, das bedeutet fast 4.700 dringende Notrufe täglich und ein Plus von ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Umfrage zeigt: LTE ist ein Trend, aber kein Selbstläufer
Aachen (pts025/18.07.2013/16:45) - LTE ist unter IT-Fachleuten zwar bekannt und wird als bedeutender Trend wahrgenommen, doch die Unternehmen halten sich mit Investitionen eher zurück. Dies ist das F...

Weiter lesen (0 Kommentare)

26.Juli 2013

Propeller-Taschenlampe soll Handy-Akku retten
Der französische Entwickler Christophe Touchard kämpft um die Realisierung seiner Idee - einem mechanisch zu bedienenden Propeller zum Aufladen des eigenen Smartphones. Der "Voltmaker" http:...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Interaktive E-Haut leuchtet bei Berührung
Forscher an der University of California (UC), Berkeley haben eine papierdünne "E-Skin" (E-Haut) gefertigt, die bei Berührung leuchtet und das umso stärker, desto mehr Druck ausgeübt wird. D...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mikrochips imitieren menschliches Gehirn
Zürich - Forscher des Instituts für Neuroinformatik der Universität Zürich haben demonstriert, wie kognitive Fähigkeiten in elektronische Systemen eingebaut werden können. Sie verwenden neuromorphe M...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Uniqul entwickelt System zur Bezahlung via Gesichtserkennung
Helsinki/München - Dank eines innovativen Zahlungssystems könnte es in nicht allzu ferner Zukunft möglich sein, Einkäufe in Supermärkten nur mithilfe von Gesichtserkennung, also ohne den Gebrauch ein...

Weiter lesen (0 Kommentare)

StartPage und Ixquick: Neueste Verschlüsselungsstandards gegen Massenüberwachung
Nach dem Bekanntwerden des US-PRISM-Überwachungsskandals nehmen Unternehmen ihr Online-Geschäft genau unter die Lupe und verstärken ihre Datenschutzbemühungen, um ihre User besser schützen zu können. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

MaskMe bietet wegwerfbare E-Mail-Adressen an
Die Browser-Erweiterung MaskMe http://bit.ly/UCuHFW soll zusätzlich vor Datenschutzverletzungen im Internet schützen, indem sie wegwerfbare E-Mail-Adressen, Handy- und sogar Kreditkartennummern erstel...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Royal Baby: Cyber-Crime-Welle im Anmarsch
Vor einem Großangriff von Cyber-Kriminellen warnen Security-Experten. Diese sind traditionell immer dann besonders aktiv, wenn sich die Möglichkeit auftut, sich mit der eigenen Malware an große Medien...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Java-Chaos birgt großes Cyber-Angriffsrisiko
Java ist ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko für Unternehmen, weil es das gängigste Einfallstor für Cyberangriffe ist, meint der Sicherheitsanbieter Bit9. In seiner aktuellen Studie "Java Vulnerabi...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Apple testet größere Screens für iPhone und iPad
Taipeh - Apple experimentiert in Zusammenarbeit mit asiatischen Zulieferern mit größeren Bildschirmen für iPhone und iPad, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider in der Lieferke...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Apple und Samsung trotzen Billig- Smartphones
Framingham/Singapur - Der Handy-Markt wächst aktuellen Analysten-Zahlen zufolge ungebrochen, wobei das Smartphone-Segment zunehmend die treibende Kraft darstellt. Im zweiten Quartal 2013 waren von in...

Weiter lesen (0 Kommentare)

29.Juli 2013

Neuer 3D-Sensor für Roboter entwickelt
Das Europäische Forschungsprojekt TACO (Threedimensional Adaptive Camera with Object Detection and Foveation) hat ein 3D-Sensor-System entwickelt, das Robotern eine menschenähnliche Wahrnehmung der We...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Fitness: Fettverbrauchs-Atemtest entwickelt
Forscher des japanischen Mobilfunk-Riesen NTT DOCOMO haben ein tragbares Atemtest-Gerät entwickelt, mit dem Fitness-Begeisterte ganz einfach überprüfen können, ob sie tatsächlich Fett abbauen. Der Sen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Roboter verspricht präzise Blutabnahme
Mountain View - Das Start-up Veebot http://www.veebot.com arbeitet an einem Roboter, um die Blutabnahme schneller und effizienter zu machen. Denn das Gerät kann auf Anhieb die ideale Vene für den nöt...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hologramme in Lebensgröße vor dem Durchbruch
Los Angeles - Das US-Unternehmen Provision 3D Media http://provision.tv plant, eine Technologie zur Erstellung lebensgroßer Hologramme auf den Markt zu bringen. Das erforderliche Budget von 950.000 D...

Weiter lesen (0 Kommentare)

30.Juli 2013

Zahnsensor erfasst Lebensgewohnheiten präzise
Taipeh - Mithilfe eines winzigen Sensors, der in die menschlichen Zähne integriert wird, soll es demnächst möglich sein, präzise zu unterscheiden, wann und mit welcher Häufigkeit der Träger etwas iss...

Weiter lesen (0 Kommentare)

31.Juli 2013

"FragWrap" erfrischt Raum auf Sprachkommando
Fujisawa - Der futuristische Lufterfrischer "FragWrap" kann auf Sprachkommandos reagieren und den gewünschten Duft in Form einer Seifenblase im ganzen Raum verteilen. Der Prototyp ist von I...

Weiter lesen (0 Kommentare)


« Juni 2013 · Juli 2013 · August 2013 »

WCM » News » August 2013
© 2013 Publishing Team GmbH