Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Mai 2013
2.Mai 2013
Technologie bereichert Shopping-Erlebenis
Seattle - Dem Bekleidungsunternehmen Hointer http://hointer.com ist es gelungen ein System zu entwickeln, mit dessen Hilfe Kunden ihre Kleidung nicht mehr mühsam auswählen und in die Umkleidekabine tr...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Roboterarm navigiert sich durch Unordnung
Atlanta/Linz - Wissenschaftler des Georgia Institute of Technology http://gatech.edu haben einen Roboterarm entwickelt, der über ein Touchsystem verfügt, welches dem Roboter das Navigieren in verschi...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gehackte Seiten: Risiko für Unternehmen und User
Wien - Während sich Heimanwender besonders vor Schädlingen in Acht nehmen müssen, die über gehackte Webseiten vertrieben werden, haben gezielte Angriffe auf Unternehmen lange eher auf E-Mails als Einf...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fenster-Steckdose lädt Handy mit Solarenergie
Minneapolis/Wien - Stromsparer können bald eine solarbetriebene Steckdose der Designer Kyuho Song und Boa Oh an jegliches Fenster heften und sie als Standard-Stromversorger nutzen. Die Solar-Steckdos...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.Mai 2013
Gedruckte Körperteile in drei Jahren Realität
Schon jetzt entstehen erste Implantate per 3D-Druck, doch Forscher der University of Wollongong (UOW) und des St Vincent's Hospital wollen bereits in drei Jahren Körperteile auf Basis körpereigener Ze...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Android-LCD-Monitore als Chance für Hersteller
Taipeh - Der Markt für LCD-Bildschirme schrumpft zwar immer weiter, doch Monitore mit integriertem ARM-Prozessor und Android-Betriebssystem sind dem taiwanesischen Display-Marktanalysten WitsView htt...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
7.Mai 2013
Nächste Xbox angeblich doch ohne Online-Zwang
London/Milton Keynes - Entgegen bisheriger Gerüchte wird die nächste Xbox, die am 21. Mai offiziell enthüllt wird, doch keine durchgängige Internet-Verbindung erfordern, so Ars Technica unter Berufun...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
11.Mai 2013
Gratis-App verwandelt Handy in Mobil-Therapeuten
Cambridge - Computeringenieure der Cambridge University haben eine Smartphone-App entwickelt, die den Usern einen besseren Einblick in die jeweils eigene Gemütslage verschaffen soll. "EmotionSen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Zurich Versicherung und Datamobile helfen, Schäden zu vermeiden
Wien - GPS-Ortung ist im Transportgewerbe längst Alltag und soll jetzt auch der Zurich Versicherung und Ihren Kunden helfen, Fahrzeugdiebstähle schnellstmöglich aufzuklären. Dafür bietet Zurich ihren ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.Mai 2013
Samsung: 5G-Test mit einem Gigabit pro Sekunde
Seoul/Brüssel/Wien - Der Elektronikkonzern Samsung http://samsung.com hat heute, Montag, bekannt gegeben, dass er die erste adaptive Array-Transceiver-Technology für Mobilfunk im Millimeter-Wellenlän...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: E-Papier-Gerät als Notizblock-Ersatz
Tokio - Sony hat heute, den Prototypen eines E-Papier-Geräts vorgestellt, das im A4-Format daher kommt und das aus gutem Grund: Es dient der "Digitalisierung des Papiers" und soll letztlich...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.Mai 2013
AMD: Hybrid-Geräte werden Tablets bald verdrängen
Reine Tablets wie das iPad werden schon bald wieder vom Markt verdrängt, so Andrew Muscat, Leiter Retail-Geschäftsentwicklung bei AMD Großbritannien. "Ich denke, es geht zunehmend in die Richtung...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
15.Mai 2013
Kinder-Handy für Vier- bis Neunjährige vorgestellt
London - Um auch den jüngsten Usern eine Möglichkeit zu geben, sicher und unkompliziert in den Genuss eines eigenen Handys zu kommen, hat das britische Unternehmen OwnFone http://myownfone.com ein ne...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
"Buccaneer": 3D-Drucker für unter 350 Dollar
Das aus Singapur stammende Unternehmen Pirate3D http://pirate3d.com hat angekündigt, dass sein "Buccaneer" als angeblich erschwinglichster 3D-Drucker der Welt nur 347 Dollar kosten wird. Das...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Quantencomputer gewinnt ersten Vergleichstest
Eine Studie, die einen Quantencomputer von D-Wave Systems http://www.dwavesys.com und klassische Computer gegenüberstellt, hat ergeben, dass der neuartige Rechner bestimmte Aufgaben, die dem "Pro...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.Mai 2013
Sophos UTM Connected: Sicherheit verbindet
Im gleichen Maße, wie die Komplexität eines umfassenden Netzwerkschutzes zugenommen hat, steigen auch die Herausforderungen für Unternehmen, die verschiedenen Sicherheitslösungen unter eine Hut zu bek...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Riverbed "Leader" im Magic Quadrant für WAN Optimization Controller (WOC)
Wien - Gartner hat das Application-Performance-Unternehmen Riverbed Technology als einzigen Anbieter im "Leaders Quadrant" seines neuesten "Magic Quadrant for WAN Optimization Controll...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ifolor präsentiert neue Version der iPhone-App zum Bestellen von Digitalfotos
Über 100.000 Digitalfotos hat die ifolor-App seit ihrer Einführung Anfang Januar 2013 an den Schweizer Online-Fotoservice zum Druck übermittelt. "Dank verkürzter Übertragungszeiten und einer opti...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MIT zeigt Smartphone-gesteuerten Robo-Barmixer
Während Google auf seiner Hauskonferenz Google I/O http://google.com/io unter anderem ein runderneuertes Google+ und Pläne für Sprach-Suche auf dem Desktop zeigt, unterhält ein Team vom Senseable City...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Festplatten-Crash auch in "sicheren" RAID-Systemen - warnt Datenretter Attingo
Wien - Jeder fünfte Datenrettungspatient ist ein vermeintlich ausfallsicheres RAID-System. Dieses alarmierende Ergebnis geht aus der Auftragsstatistik des österreichweit führenden Datenrettungsuntern...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gesichtserkennung analysiert Werbewirkung
Cambridge - Computerwissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) Media Lab haben ein neuartiges Hightech-System entwickelt, das es Werbetreibenden künftig deutlich erleichtern soll...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
21.Mai 2013
Das neue WCM ist da!
Ab sofort erhältlich an Ihrem Kiosk!...Organischer Chip untersucht Gehirnzellenaktivität
Bologna - Das Istituto per lo Studio dei Materiali Nanostrutturati http://www.ismn.cnr.it und das italienische Istituto per la Sintesi Organica e la Fotoreattività http://www.isof.cnr.it haben eine i...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Exclusive Networks formiert Phalanx gegen DDoS-Attacken
Malware und Botnets sind bei DDoS-Attacken regelmäßig mit von der Partie. Viele Rechner greifen gleichzeitig vornehmlich Web-Server an, um die Systeme durch Überlastung der Ressourcen zu blockieren. D...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Leap Motion zeigt Gestensteuerung für Windows
San Francisco - Das US-Start-up Leap Motion http://leapmotion.com hat ein Video veröffentlicht, das eine Vorschau darauf bietet, wie seine berührungslose Gestensteuerung unter Windows funktioniert. D...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.Mai 2013
Hightech-Gewehr trifft ganz allein ins Schwarze
Austin (Texas/USA) - Die US-Firma TrackingPoint http://tracking-point.com lockt ambitionierte Hobby-Schützen und Jäger mit einem neuen Hightech-Gewehr, das es seinem Besitzer erlauben soll, vorgegebe...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Stable Release von openATTIC veröffentlicht
openATTIC ist ein quelloffenes Tool zur Verwaltung von Speicherressourcen. Das Projekt verfolgt das Ziel, eine Alternative zu proprietären Storage-Systemen zu sein, bei denen häufig schon bei Basisanf...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
27.Mai 2013
Fujitsu präsentiert neuen IKT-Wertschöpfungsansatz
Wien - Fujitsu begibt sich wieder auf die Reise. Im Frühling und Sommer 2013 findet eine weitere Auflage der etablierten Fujitsu IT Future Roadshow statt, die im letzten Jahr über 5.000 Teilnehmer beg...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Graphen-Elektronik aus dem Drucker rückt näher
Forschern an der Northwestern University http://northwestern.edu ist es gelungen, eine Graphen-Tinte zu fertigen, die sehr gut leitet und gleichzeitig für den Druck gut biegsamer Strukturen geeignet i...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
US-Stromnetz unter Cyber-Dauerfeuer
Washington - Das amerikanische Stromnetz ist tagtäglich Ziel von Cyber-Attacken, doch sind viele Stromversorger auf Attacken nur schlecht vorbereitet. Sie setzen nur absolute Mindeststandards in Sach...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3D-Drucker "Mataerial" arbeitet in der Vertikalen
Der innovative 3D-Drucker "Mataerial" erlaubt die Herstellung dreidimensionaler Objekte auf jeder beliebigen Oberfläche. Der Einsatz schnellhärtender Materialien und die flexiblen Druckköpfe...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Cyber-Spionage: Großangriff aus Indien aufgedeckt
Oslo - Der Sicherheitsanbieter Norman Shark http://norman.com hat eigenen Angaben zufolge den ersten großen Cyber-Spionageangriff aufgedeckt, der von Indien ausgeht. In einem Bericht beschreibt das n...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kindle Fire HD bald in 170 Ländern erhältlich
Seattle - Amazon startet mit den Highend-Versionen seiner Tablets international durch. Wie der Konzern heute, Donnerstag, bekannt gegeben hat, können ab sofort Kunden aus über 170 Ländern den Kindle ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
LEDs machen Fahrrad-Speichen zu Plakatwand
San Francisco/Wien - Das kalifornische Unternehmen MonkeyLectric's http://monkeylectric.com hat ein System für Fahrräder - genannt Monkey Light Pro - entwickelt, das anhand von LED-Lichtern personali...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« April 2013 · Mai 2013
· Juni 2013 »