WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013

Archiv für Jänner 2013

7.Jänner 2013

Hightech-Anlage zieht CO2 aus der Atmosphäre ab
Calgary - Das Unternehmen Carbon Engineering http://carbonengineering.com hat eine Technologie zur CO2-Reinigung entwickelt, die eines Tages einen Teil dieser Gase direkt aus der Atmosphäre entfernen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

"Hosn obe" feiert Premiere am iPhone
Wien - Mit "Hosn obe" hat das Team von DonkeyCat den Kartenspiel-Klassiker für iPhone und iPad umgesetzt. Hier handelt es sich um eines der beliebtesten Kartenspiele überhaupt. Es ist weltwe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Nvidia: Android-Konsole streamt PC-Games
Las Vegas - Der Grafikkarten- und Chip-Spezialist Nvidia hat anlässlich der Consumer Electronics Show (CES) 2013 mit "Project SHIELD" eine eigene Android-Konsole vorgestellt. Das Handheld-G...

Weiter lesen (0 Kommentare)

USB 3.0 bald mit zehn Gigabit pro Sekunde
Las Vegas - Die USB 3.0 Promoter Group hat anlässlich der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) bekannt gegeben, dass USB 3.0 noch schneller werden soll. Bis Jahresmitte sollen die Spezifikati...

Weiter lesen (0 Kommentare)

8.Jänner 2013

Nikon startet mit Systemkamera für Einsteiger
Nikon hat dieser Tage im Wiener Hotel Sacher seine CES-Neuheiten für das Jahr 2013 vorgestellt. Die Systemkamera-Familie Nikon 1 bekommt Zuwachs mit der S1 als einfachem Einsteigermodell, der äußerst ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Ultra-HD und Online-Dienste dominieren TV-Zukunft
Hagenberg - Nachdem die Verkaufszahlen für TV-Geräte 2012 sukzessive abgenommen haben, locken Hersteller wie Samsung oder Sony mit größeren und smarteren Bildschirmen. Eine besondere Innovation sind ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

"PaperTab": Vernetzte Papier-Tablets als Zukunft
Cambridge/Kingston - Forscher am Human Media Lab der Queen's University haben in Zusammenarbeit mit Intel und Plastic Logic ein dünnes, flexibles Tablet entwickelt, das die Computer-Nutzung revolutio...

Weiter lesen (0 Kommentare)

11.Jänner 2013

iPhone wird zur Alarmanlagen-Schaltzentrale
Las Vegas/Berlin - Anlässlich der Consumer Electronics Show (CES) 2013 hat das Start-up iSmart Alarm http://www.ismartalarm.com ein System vorgestellt, das die Heimsicherheit revolutionieren soll. De...

Weiter lesen (0 Kommentare)

CES: VR-Brille Oculus auf der Zielgeraden
Las Vegas - Die Entwicklung der neuesten Virtual-Reality-Brille (VR) des US-Spezialisten Oculus http://www.oculusvr.com geht in die Zielgerade. Das innovative Projekt, für dessen Umsetzung die User-C...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Eingabestift macht Standard-PCs touchfähig
Las Vegas - Der Abgesang des klassischen Desktops, den Microsoft mit dem Start von Windows 8 forciert hat, stellt viele PC-User vor ein großes Problem: Wer über keinen entsprechenden touchfähigen Bil...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Krumme OLED-TVs versprechen besseres Fernsehen
Las Vegas - Im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) haben Samsung und LG ultradünne, gekrümmte OLED-Fernseher als neueste Innovation präsentiert. Beide südkoreanische Konzerne versprechen sich ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Polaroid startet Android-Tablets zum Kampfpreis
Las Vegas - Das für Kameras bekannte Unternehmen Polaroid http://www.polaroid.com hat im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) eine Reihe neuer Android-Tablets vorgestellt. Neben einem robusten ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

15.Jänner 2013

Watson zu menschlicher Kommunikation fähig
Fortune/Wien - Das Computerprogramm Watson aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz könnte erstmals in der Lage sein, normale Gespräche zu führen und Feinheiten der Sprache - wie umgangssprachlich...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Computer-Urgestein EDSAC wird wiederbelebt
Buckinghamshire - Die Restaurierung hochgezüchteter Computer-Hardware aus längst vergangenen Tagen stellt aus Ingenieurssicht eine ganz besondere Herausforderung dar. Ein Informatikerteam des Nationa...

Weiter lesen (0 Kommentare)

CES-Rückblick: "3D ist nicht tot"
Las Vegas - Die Consumer Electronics Show (CES) 2013 ist Geschichte und im TV-Segment war von 3D, dem Hype-Thema der vergangenen Jahre, eigentlich nur am Rande zu hören. So manches Medium hat sich da...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Phablets machen 2018 ein Fünftel des Marktes aus
Las Vegas - Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) haben etliche Hersteller Smartphones mit Bildschirmdiagonalen von fünf Zoll und mehr präsentiert. Doch besonders Huawei hat mit dem 6,...

Weiter lesen (0 Kommentare)

16.Jänner 2013

Singapur erlaubt Erstschlag gegen Cybercrime
Singapur/Brüssel - Das Parlament in Singapur hat eine Gesetzesänderung verabschiedet, die umfassende proaktive Maßnahmen gegen potenzielle Cyberverbrechen ermöglicht, insbesondere, um kritische Infor...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Feuer im Rechenzentrum und nichts passiert
Frankfurt/Main - Investitionsschutz ist heuer eine der wichtigsten Disziplinen industrieweit. Doch wer denkt daran, dass Geräte in einem Rechenzentrum leicht schmoren oder brennen können und dass dam...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Erste BitTorrent-Settop-Box ist gestartet
...

Weiter lesen (0 Kommentare)

17.Jänner 2013

Hightech-WLAN in Fabriken spart Zeit und Energie
Hamburg - Wissenschaftler der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) haben eine Wireless-Technologie entwickelt, mit der industrielle Produktionsabläufe gesteuert und überwacht werden können. Dieses Automa...

Weiter lesen (0 Kommentare)

US-Kraftwerke von USB-Malware befallen
Washington - Das amerikanische Industrial Control Systems Cyber Emergency Response Team (ICS-CERT) hat in einem aktuellen Newsletter gemeldet, dass es vor kurzem bei zwei Vorfällen aushelfen musste, ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

18.Jänner 2013

Hightech-3D-Kamera misst fallende Schneeflocken
Passend zu den Schneefällen der vergangenen Tage haben Forscher der University of Utah ein innovatives neues Hightech-Gadget vorgestellt. Die "Multi Angle Snowflake Camera" (MASC), so der Na...

Weiter lesen (0 Kommentare)

22.Jänner 2013

Fernsehfee 2.0: Erster Sat-Receiver mit Live-TV-Werbeblocker und Android
Koblenz - Die neueste Version der Fernsehfee (TV-Werbeblocker) beinhaltet bereits einen eigenen Tuner (Sat/Kabel/DVB-T), ist also ein vollwertiger TV-Receiver. Damit ist das Umschalten (oder Leisesch...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ByteLight revolutioniert Innenraum-Navigation
Boston/Karlsruhe - Das neue Ortungssystem ByteLight http://bytelight.com revolutioniert die Orientierung in Innenräumen, indem es mithilfe von LED-Leuchtmitteln exakte Standortinformationen übermitte...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Smart Glasses: 70 Mio. verkaufte Geräte bis 2017
Hampshire - Mobile tragbare Geräte wie Augmented-Reality-Brillen (AR) à la "Google Glass" werden schon bis zum Jahr 2017 weit verbreitet sein. Wie das US-Marktforschungsunternehmen Juniper ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Gadget-Friedhof: CD-ROM und Radios sterben aus
Las Vegas - CD-ROMs und Radios werden die ersten technologischen Gadgets sein, die im Laufe des Jahres 2013 endgültig von der Bildfläche verschwinden. Im Vergleich dazu sieht der Ausblick für Fotokam...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sony bestätigt Xperia Tablet Z
Tokio - Sony Mobile Communications hat heute, in Japan das kürzlich in Gerüchten aufgetauchte Xperia Tablet Z auch offiziell angekündigt. Das staub- und wasserfeste Gerät mit 10,1-Zoll-Display setzt ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Apples Passbook ist dank mobile-pocket in Österreich kein weißer Fleck mehr
Hagenberg/Wien - Das Entwicklerteam um mobile-pocket, dem vielfach ausgezeichneten Vorzeigeprodukt aus der Hagenberger Innovationsschmiede bluesource - mobile solutions, hat wieder einen Coup gelande...

Weiter lesen (0 Kommentare)

NEC startet erstes Dual-Screen-Smartphone
Der japanische Mobilfunker NTT DoCoMo hat heute, Dienstag, sein Frühjahrs-Gerätelineup vorgestellt, das mit dem "Medias W N-05E" von NEC http://nec.com einen echten Exoten umfasst. Es handel...

Weiter lesen (0 Kommentare)

23.Jänner 2013

Hightech-System holt Daten per Kamera aufs Handy
Geht es nach den Fujitsu Laboratories, reicht es in Zukunft, mit der Handy-Kamera ein Video vom PC-Monitor zu schießen, um sich die aktuell anzeigten Daten vom Rechner auf das Smartphone zu holen. Um ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

24.Jänner 2013

Daten-Pillen sollen Feuerwehrmänner überwachen
Datenpillen können die innere körperliche Verfassung von Feuerwehrmännern ablesen, um somit präzise Angaben zu ihrer Sicherheit zu liefern und rechtzeitiges Handeln zu gewährleisten. Die Hightech-Pill...

Weiter lesen (0 Kommentare)

"SeeMe": Satellit liefert Militär Bilder On-Demand
Es klingt ein wenig nach Science Fiction, aber ein neuentwickelter On-Demand-Minisatellit soll in rund zehn Jahren Soldaten im Krieg Bilder über lauernde Gefahren in ihrem Umfeld liefern. Der sogenann...

Weiter lesen (0 Kommentare)

USA: Sensor im Ohr soll Schüsse entlarven
Washington - Der US Secret Service http://www.secretservice.gov überlegt, Tarnsensoren zur Entlarvung und Identifikation von Schüssen in lauten und überladenen Gebieten, Hallen und Events wie beispie...

Weiter lesen (0 Kommentare)

SSDs stehen mit Windows 8 vor dem Durchbruch
Dem Researcher IHS iSuppli zufolge werden Solid-State Drives (SSDs) dieses Jahr durchstarten, mit mehr als doppelt so hohen Verkaufszahlen wie im Vorjahr. "Das Schicksal des SSD-Geschäfts ist eng...

Weiter lesen (0 Kommentare)

25.Jänner 2013

Forscher entwickeln selbstheilendes Kabel
Raleigh - Forscher an der North Carolina State University (NC State) http://ncsu.edu haben selbstheilende Kabel entwickelt, die ein spezielles Polymer als Außenhaut und eine flüssige Metalllegierung ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sensoren erkennen gefährliche Straßenglätte
Espoo - Forscher am VTT Technical Research Centre of Finland http://vtt.fi haben ein Sensorsystem entwickelt, das Autofahrern unmittelbare Warnung bei Straßenglätte beispielsweise du...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Contrexx 3: Service Pack 1, Update Paket und erweiterte Free Lizenz
Thun - Die quelloffene Website Management Software Contrexx 3 wurde im November 2012 veröffentlicht. Nun ist das Service Pack 1 sowie das Update Paket verfügbar. So ist es ab sofort möglich, von Cont...

Weiter lesen (0 Kommentare)

29.Jänner 2013

LED-Vision: Display und WLAN-Ersatz in einem
Glasgow - Ein britisches Forschungsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, mit winzigen LEDs die Kommunikation zu revolutionieren. Sie sollen als "Li-Fi" in Anlehnung an Wi-Fi, also WLAN, eine k...

Weiter lesen (0 Kommentare)

2D-Elektronik aus Graphen rückt näher
Houston/Zürich - Forschern der Rice University ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in Richtung zweidimensionaler Elektronik aus dem Wundermaterial Graphen gelungen. Sie haben es geschafft, wirklich...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Korrekte Grammatik macht Passwörter unsicher
Pittsburgh/Ingolstadt - Gute Grammatik ist zwar eine Tugend, aber nicht, wenn es um das Erstellen sicherer Passwörter geht. Denn wenn ein langes Passwort grammatikalischen Regeln folgt, ist es für An...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hacker-Kits greifen gern alte Lücken an
Omaha/Wien - Für Cyberkriminelle lohnt es sich, vergleichsweise alte Sicherheitslücken auszunutzen. Das legt eine aktuelle Studie des Managed-Security-Anbieters Solutionary nahe. Demnach sind 58 Proz...

Weiter lesen (0 Kommentare)

30.Jänner 2013

AIT positioniert sich erfolgreich in der europäischen Sicherheitsforschung
Wien - Auf europäischer Bühne hat sich das AIT Austrian Institute of Technology 2012 in der Sicherheitsforschung als exzellentes Forschungsinstitut etabliert. Dabei verzeichnet es im europäischen Sich...

Weiter lesen (0 Kommentare)

US-Militär baut selbstzerstörende Elektronik
Arlington - Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA), der Forschungsarm des Pentagons, arbeitet an Elektronik mit Ablaufdatum. Konkret will man im Rahmen des Programms "Vanishing Pr...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Kritischer Datenverlust nimmt zu: Notfall-Datenrettung um 21 Prozent gestiegen
Hamburg - Die Zahl der Datenrettungseinsätze hat im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen. Hochkritische Datenverlustfälle von Unternehmen, die am Wochenende oder über Nacht einen "rund um...

Weiter lesen (0 Kommentare)

E-Paper löst papierene Haltestellen-Aushänge ab
Cambridge - Der Kunststoff-Elektronik-Hersteller Plastic Logic http://plasticlogic.com und der Digital-Signage-Anbieter SERELEC http://serelec.fr haben ein Display entwickelt, das neue Möglichkeiten ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Office 2013 setzt voll auf Cloud und Touch
Wien - Microsoft hat heute, Dienstag, mit Office 2013 die neueste Version seiner Produktivitätslösung offiziell gestartet. Funktionelle Neuerungen umfassen unter anderem eine PDF-Bearbeitung in Word,...

Weiter lesen (0 Kommentare)

31.Jänner 2013

OPSWAT-Zertifizierung für IKARUS mobile.security
Mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets finden immer tieferen Zugang in unser Privat- und Geschäftsleben: Mit den Möglichkeiten, sensible Daten zu verarbeiten, Zahlungen zu tätigen oder vertrauli...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Schwingungssensoren knacken Handy-Codes
Swarthmore/Marlow - Gesammelte Daten von Smartphones können mit Hilfe von Schwingungssensoren das Knacken von PIN-Codes und Touchscreen-Mustern erleichtern, belegen Forscher des Swarthmore College ht...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Display-Zukunft: Interaktive OLED-Fingernägel
Taipeh - Im Bereich der Display-Technologie schreitet der Fortschritt derzeit besonders rasant voran. Wohin die Reise gehen könnte, zeigt ein innovatives Beispiel aus Taiwan. Dort haben Computerwisse...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IBM schickt KI Watson an die Uni
IBM hat bekannt gegeben, dass es sein KI-Programm Watson, das besonders als Quizshow-Kandidat berühmt geworden ist, an die Hochschule schickt. Der Konzern stellt dem Rensselaer Polytechnic Institute (...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Rekord: Erfolgreich eine Mio. Rechenkerne genutzt
Livermore/Stanford - Forscher vom Center for Turbulence Research der Stanford University können einen Supercomputing-Meilenstein vermelden. Sie haben erstmals erfolgreich die Leistung von einer Mio. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Forscher bauen neuartigen 3D-Mikrochip
Cambridge - Forscher der University of Cambridge haben einen neuartigen Speicherchip gebaut, bei dem Information in drei statt nur zwei Dimensionen fließt. Das stellt deutlich effizientere Elektronik...

Weiter lesen (0 Kommentare)


« Dezember 2012 · Jänner 2013 · Feber 2013 »

WCM » News » Feber 2013
© 2013 Publishing Team GmbH