WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Dezember 2012

Archiv für Dezember 2012

1.Dezember 2012

Waffen aus 3D-Drucker noch dieses Jahr
Washington - Die Firma Defense Distributed will laut eigenen Angaben noch dieses Jahr mit der Produktion von Waffen beginnen, die vollständig aus 3D-Druckern kommen, berichtet der Guardian. Die Techn...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Forschern gelingt 3D-Druck aus Mondgestein
Pullman - US-Forscher verfolgen das Ziel, dass zukünftige Mond- oder Marsmissionen einfach landen, etwas vom örtlichen Gestein in einen 3D-Drucker geben und so Bauteile oder Werkzeuge fertigen können...

Weiter lesen (0 Kommentare)

3D-Drucker produzieren Billig-Satelliten
Bologna - Das Durchführen von wissenschaftlichen Experimenten im Weltraum könnte schon bald auch für Normalbürger erschwinglich werden. Einem Team italienischer Computerwissenschaftler ist es nun ers...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Autos lesen Gesichter von Fahrern
Mehrere große Autohersteller arbeiten derzeit an Gesichtserkennungssystemen, die in der Lage sind zu erkennen, ob eine Person fahrtüchtig ist oder nicht. Mittels einer Kamera wird dazu das Gesicht des...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hightech-Halsband überwacht Hunde permanent
Tokio - "Wandant" ist ein Hightech-Hundehalsband, das vor wenigen Tagen in Japan auf den Markt geworfen wurde. Ein 15-Gramm schweres Sensorenbündel übernimmt die permanente Aufzeichnug von D...

Weiter lesen (0 Kommentare)

GBit/s-Richtfunkstrecken entwickeln sich zum Verkaufsschlager 2012
Wien - Das Wiener IT-Unternehmen http://www.funknetz.at GmbH ernennt die GBit/s-Richtfunkstrecke zum bestverkauftesten Produkt des Jahres 2012. Hingegen der lang geglaubten Annahmen hat sich Richtfun...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Novarion PlatinStor® integriert DataCores Storage-Hypervisor-Technologie
Wien/Unterföhring - Novarion, Hersteller von High-End-Server- und Storagelösungen, sowie DataCore Software arbeiten bei der Entwicklung von High-End-Speicherlösungen auf der Basis von DataCores Stora...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hacker könnten Cloud-Browser missbrauchen
Raleigh - Browser wie Operas Mini oder Amazons Silk, die zumindest Teile der zur Darstellung von Webseiten nötigen Operationen auf Servern durchführen, könnten ein mächtiges Tool für Hacker werden, s...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sicherheitslücke in Samsung-Druckern entdeckt
Pittsburg/Seoul - Das United States Computer Emergency Readiness Team (US-CERT) warnt vor einer Sicherheitslücke in Druckern des südkoreanischen Herstellers Samsung sowie von Samsung produzierten Del...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Computer-Weihnachtsgeschäft boomt: Fünf große Mythen beim Kauf von Laptop & Co
Wien - Das Weihnachtsgeschäft mit Laptops, Tabletts, Festplatten, PCs und Co boomt auch heuer. "Im November und Dezember geben sowohl Private als auch Betriebe doppelt so viel für Hardware aus, ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

3.Dezember 2012

LINBIT schickt neue Version der Hochverfügbarkeitslösung DRBD an den Start
Die Verfügbarkeit businesskritischer Daten ist ein wichtiger Faktor für den Geschäftserfolg geworden. Der reibungslose Ablauf von Wirtschaftsprozessen hängt immer mehr vom Funktionieren zentraler Comp...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Heizung macht Flash-Speicher langlebiger
Hsin-Chu/Frankfurt - Ingenieuren des taiwanesischen Unternehmens Macronix ist es gelungen, die Lebensdauer von Flash-Speicherchips dramatisch zu steigern. Möglich macht das eine Selbstheilung kleiner...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Aus für Sprünge bei Smartphone-Displays
Tokio - Das japanische Unternehmen Dai Nippon Printing (DNP) hat eine Kunstharz-Abdeckung für Touchscreens entwickelt, die als flexiblerer Ersatz für Abdeckgläser im Vergleich zu diesen besser vor Sp...

Weiter lesen (0 Kommentare)

FMK: 20 Jahre SMS - Trend auch 2012 ungebrochen
Wien - Vor genau 20 Jahren, am 3.12.1992, wurde das erste SMS in England versendet. Technisch gesehen war der SMS-Kanal ursprünglich nur ein Signalisierungskanal, der für den Verbindungsaufbau genutz...

Weiter lesen (0 Kommentare)

4.Dezember 2012

Software zerlegt Objekte für 3D-Druck
Princeton/Austin - Forscher haben mit "Chopper" eine Software entwickelt, die größere Gegenstände für den 3D-Druck zerlegt. Denn erst durch eine sinnvolle Unterteilung in kleinere Komponent...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Schwankender Stromverbrauch verrät Attacken
Blacksburg - Moderne Cyberattacken mit Schädlingen wie Stuxnet sind mit klassischen Methoden immer schwerer zu entdecken. Das Start-up Power Fingerprinting http://www.powerfingerprinting.com geht dah...

Weiter lesen (0 Kommentare)

5.Dezember 2012

Smartphones sollen Emotionen erkennen
Rochester/Delft - Ingenieure an der University of Rochester haben einen Algorithmus entwickelt, der gefühlserkennende Smartphones ermöglichen könnte. Denn die Lösung, die im Rahmen des IEEE Workshop ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

MIT präsentiert ersten "Transformers"-Roboter
Massachusetts - Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben den ersten Roboter präsentiert, der seine Erscheinungsform - ähnlich wie die bekannten "Transformers" aus dem ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

E-Schrott muss 2014 nachhaltiger entsorgt werden
Brüssel/Böblingen - Der Einzelhandel freut sich auf ein gutes Weihnachtsgeschäft. 2012 rechnet er mit Einnahmen, die erstmals die Grenze von 80 Mrd. Euro übertreffen werden. Weit vorn auf den Wunschz...

Weiter lesen (0 Kommentare)

10.Dezember 2012

"Skyfall": Bond-Film strotzt vor Technikfehlern
London - Der aktuelle James-Bond-Streifen "Skyfall" http://www.skyfall-movie.com ist ein absoluter Reinfall - zumindest aus technologischer Sicht. Während der Hollywood-Blockbuster bislang ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Autonomem Roboter gelingt Pazifik-Querung
Sydney - Das Unternehmen Liquid Robotics http://liquidr.com hat vergangenen Donnerstag bekannt gegeben, dass mit dem "Papa Mau" ein mit Wellenenergie betriebener autonomer Roboter eine Pazi...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Uni Graz präsentiert erste Windows 8 basierte Education App im dt. Raum
Wien - Die Karl-Franzens-Universität Graz bietet ab sofort die österreichweit erste Windows 8 basierte Education App für ihre mehr als 30.000 Studierenden und 3.800 MitarbeiterInnen. Entwickelt wurde...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Flüssigkeit macht Handschuh Touchscreen-freundlich
Lake Mary/Duisburg - "AnyGlove" http://anyglove.com ermöglicht die Touchscreen-Funktion auf Smartphones auch mit Handschuhen. Nur ein paar Tropfen des Mittels auf den Fingern des Handschuhs...

Weiter lesen (0 Kommentare)

USA wollen Black Box für PKWs ab 2014
Washington/München - Die dem US-Verkehrsministerium unterstehende National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) http://www.nhtsa.gov hat einen Plan vorgestellt, eine Black Box für PKWs in de...

Weiter lesen (0 Kommentare)

USA: Breite Front gegen unsinnige Patente
Washington/Alexandria/München - In den USA haben im Rahmen eines Gerichtsverfahrens eine Reihe großer IT-Unternehmen gemeinsam Stellung gegen unsinnige Patente bezogen. Die Gruppe, der unter anderem ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Display im Auge: LCD-Kontaktlinse entwickelt
Gent - Forscher am Centre of Microsystems Technology (CMST) http://www.cmst.be an der Universität Gent haben ein sphärisch gekrümmtes LCD-Display entwickelt, das sich in eine Kontaktlinse einbetten l...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Strengere Google-Suche für Unternehmen gut
Wien - Die Google-Suche in den USA reiht sogenannte Exact-Match Domains (EMDs), deren Name exakt mit einer Suchanfrage übereinstimmt, nicht mehr notwendigerweise hoch in den Ergebnislisten - eine Änd...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Archos startet erstes Android-Gaming-Tablet
London/Grevenbroich - Archos http://www.archos.com hat mit dem GamePad rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft die laut Hersteller erste AndroidSpielekonsole gestartet. Das Sieben-Zoll-Tablet bietet für d...

Weiter lesen (0 Kommentare)

13.Dezember 2012

Chip gibt Smartphones Röntgenblick
Pasadena/Berlin - Forscher am California Institute of Technology (Caltech) haben kompakte CMOS-Chips entwickelt, die sich Terahertz-Strahlung (THz) zunutze machen, um diverse Materialien quasi per Rö...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Tablet-Nutzung trotz Feinmotorik-Behinderung
Atlanta/München - Forscher am Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) haben ein Gerät entwickelt, dank dem auch Kinder mit gröberen Feinmotorik-Störungen Tablets wie nutzen können. Denn das Se...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Halbleiter: 4D-Transistor zeigt Computerzukunft
West Lafayette - US-amerikanische Forscher sind überzeugt, einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der Entwicklung der Computertechnologie von morgen erreicht zu haben: Sie haben eine neuartige Form...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Google Maps drängt voll auf iOS
Mountain View/München - Das kritikgebeutelte Apple Maps für iOS 6 hat frische Konkurrenz bekommen, denn Google Maps ist jetzt wieder für iPhone und iPad verfügbar. Damit nicht genug, macht Google auc...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mozilla-Wettbewerb: Das Web als Spielkonsole
London - Mozilla hat die Game On Challenge https://gameon.mozilla.org gestartet, die Entwickler einlädt, unter Verwendung offener Technologien wie HTML5 praktisch das Web als Konsole zu betrachten. B...

Weiter lesen (0 Kommentare)

19.Dezember 2012

Koozoo: Alte Handys als globales Webcam-Netz
San Francisco/Wien - Geht es nach dem kalifornischen Start-up Koozoo http://www.koozoo.com , sollten Smartphone-Nutzer ihre Altgeräte in Zukunft aufheben. Denn eine kostenlose App kann die Handys zu ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Kopf-Kameras: Hilfe für Roboter-Sozialverhalten
Pittsburgh - Von Menschen am Kopf getragene Kameras könnten Robotern entscheidend dabei helfen, sich in sozialen Situationen zurechtzufinden, so Forscher der Carnegie Mellon University (CMU) http://w...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Weltrekord: Elektroantrieb schafft 800 Kilometer
Bergamo/Guandong - Der oberitalienische Industrielle Marco Loglio hat zusammen mit seinem chinesischen Kooperationspartner China Hitech Fund mit Sitz in Guandong eine umweltfreundliche innovative Ant...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Pi Store: App-Markt für den Billig-Rechner
Caldecote - Die Raspberry Pi Foundation http://www.raspberrypi.org hat einen eigenen App Store für ihren kompakten Billig-PC gestartet. Das soll nicht nur Entwicklern erleichtern, ihre Programme zu t...

Weiter lesen (0 Kommentare)

"Project Blitzkrieg" echte Gefahr für US-Banken
Los Angeles - Eine für das Frühjahr 2013 geplante großangelegte Cybercrime-Kampagne, bekannt als "Project Blitzkrieg", ist eine ernstzunehmende Bedrohung für große US-Finanzinstitute. Zu di...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IBM: Computer in fünf Jahren mit fünf Sinnen
Armonk - IBM hat heute, Montag, zum siebten Mal seine "5 in 5" http://www.ibm.com/5in5 veröffentlicht - fünf Vorhersagen, welche innovativen Technologien innerhalb von fünf Jahren allgegenw...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Computer entwickelt Spielmechaniken
London - Mit "A Puzzling Present" von Games by Angelina http://www.gamesbyangelina.org ist ein kostenloses Weihnachts-Game für Destops und Android erschienen, das von einem Computer-Program...

Weiter lesen (0 Kommentare)

PlatinStor® EX-5: Das Rechenzentrum in einer Box
Wien - Novarion präsentiert ein einzigartiges Produkt am IT Markt: Den "All-in-One SAN & Application Cluster". PlatinStor® EX-5 beinhaltet mehrere geclusterte Server sowie zwei redundan...

Weiter lesen (0 Kommentare)

W3C: Spezifikationen für HTML5 fertig
Cambridge - Das World Wide Web Consortium (W3C) hat bekannt gegeben, dass die Spezifikationen für HTML5 und Canvas 2D fertig sind. Die jetzt veröffentlichten Definitionen sind zwar nur Empfehlungen, ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Smartphones sollen Allergiker retten
Wenn es nach Wissenschaftlern der University of California geht, sollen Smartphones in Zukunft dabei helfen, Allergiker zu schützen. Ein Kamera-Aufsatz zur Analyse von Speiseproben soll es Betroffenen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Innenraum-Navigation mit WLAN-Karten
Daejeon - Südkoreanische Forscher haben eine Methode entwickelt, um eine bessere Handy-Navigation im Inneren von Gebäuden wie Einkaufszentren zu ermöglichen. Das Team um Dong-Soo Han, Informatikprofe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Spam-Schleuder: Angriffswelle auf Android-Handys
San Francisco - Die Android-Fangemeinde wird derzeit von einer besonders bösartigen Sicherheitsbedrohung heimgesucht. Laut der US-Security-Firma Cloudmark http://www.cloudmark.com handelt es sich dab...

Weiter lesen (0 Kommentare)

20.Dezember 2012

Schreiben lernen: Vibro-Stift verspricht Hilfe
Salzburg - Das Schreiben ist eine der grundlegendsten Kulturtechniken, deren Erlernen für Kinder in Zukunft dank modernster Hightech leichter werden soll. Das Start-up Lernstift http://www.lernstift....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Schutz-Case für iPhone erlaubt verdecktes Filmen
New York/Berlin - Eine neuartige iPhone-Schutzhülle, genannt MirrorCase http://mirrorcase.com , ermöglicht verdeckte Videoaufnahmen. Angepriesen als mühelose Recording-Version für Familienaufnahmen, ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

26.Dezember 2012

Solarzellen zum einfach Aufkleben entwickelt
Stanford - Ingenieure an der Stanford University haben flexible Dünnschicht-Solarzellen gefertigt, die zum einfachen Aufkleben auf diverse Oberflächen geeignet sind. "Man kann sie auf Helme, Han...

Weiter lesen (0 Kommentare)

3D-Drucker erzeugt Organe auf Knopfdruck
San Diego - Der technologische Fortschritt im Bereich des 3D-Drucks bringt bislang ungeahnte Möglichkeiten. Wohin die Entwicklung gehen könnte, zeigt eine aktuelle Initiative aus den USA, die es sich...

Weiter lesen (0 Kommentare)

E-Autos: Fahrstil beeinflusst Verbrauch stark
Sunderland - Der Verbrauch von Elektroautos ist deutlich vom Fahrstil des Lenkers abhängig. Deutlicher als bei Verbrennungsmotoren. So das Ergebnis einer aktuellen Studie. Bei Testfahrten mit einem ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Ixquick/Startpage - 2013 wird Entwicklungsjahr für Privatsphäre im Mailverkehr
Wien/Berlin/Zürich - Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Datenschutzsuchmaschinen Startpage http://www.startpage.com und Ixquick http://www.ixquick.com konnten den Bekanntheitsgrad weite...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Weltkulturstadt Matera wirbt mit 3D-Animationen
Matera - Mitarbeiter an dem zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto per le Tecnologie Applicate ai Beni Culturali http://www.itabc.cnr.it haben eine Internetseite für einen virtuellen Be...

Weiter lesen (0 Kommentare)

27.Dezember 2012

FMK: Rund 70 Millionen SMS zu Silvester
Wien - In Österreich ist das Versenden von Glückwunsch-SMS auch nach 20 Jahren ungebrochen beliebt. Zu Silvester werden rund dreimal so viele SMS wie an "normalen" Tagen gesendet. Österreic...

Weiter lesen (0 Kommentare)

29.Dezember 2012

Rückblick 2012: Windows setzt auf Touch
Wien (pte002/28.12.2012/06:00) - Das Technik-Jahr 2012 war ein Jahr der Veränderung, in mancher Hinsicht subtil, in anderer aber ganz offenkundig. Wie lange nicht stand dabei Microsoft im Mittelpunkt...

Weiter lesen (0 Kommentare)


« November 2012 · Dezember 2012 · Jänner 2013 »

WCM » News » Jänner 2013
© 2013 Publishing Team GmbH