Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für November 2012
1.November 2012
Zweite Chance für akustische Schuss-Lokalisierung
Chicago - Chicago ist das jüngste Mitglied der Städte, die auf ShotSpotter http://www.shotspotter.com setzen. Dabei handelt es sich um ein System aus Mikrofonen, mit dem Schüsse im überwachten Gebiet...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM schickt KI-Programm zur Medizinschule
Cleveland - IBM will mit seinem Computerprogramm "Watson" http://bitly.com/geGCSQ die Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) weiter vorantreiben. Die selbstlernende Analyse...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsus Unified Data Protection Appliance senkt Wachstumskosten von Backup
Fujitsu stellt die neue Generation seiner Data Protection Appliance Fujitsu ETERNUS CS800 S4 vor. Diese ermöglicht Unternehmen ein flexibles Datenwachstum, ohne dass hohe Vorabinvestitionen nötig werd...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Verstärker halbiert Smartphone-Energieverbrauch
Cambridge - Das US-Start-up Eta Devices http://etadevices.com hat einen neuartigen Signalverstärker entwickelt. Mit der neuen Technologie, die von zwei MIT-Professoren http://web.mit.edu entwickelt w...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3.November 2012
Roboter-Schwärme bewirtschaften Bauernhöfe
Die Firma Dorhout R&D http://dorhoutrd.com hat einen Roboterschwarm entwickelt, der selbständig Pflanzen aussäen kann, berichtet der New Scientist. Die Entwickler haben sich für die Koordination d...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Äthiopien: Tablets lehren Kinder Englisch
Das Projekt "One Laptop per Child" (OLPC) http://one.laptop.org hat im Rahmen eines Experiments zwei Dörfer in Äthiopien mit solarbetriebenen Tablets für die dort heimischen Kinder beliefert...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel arbeitet an Handy-Prozessoren mit 48 Kernen
Santa Clara - Intel http://www.intel.com will in spätestens zehn Jahren Smartphone-Prozessoren mit bis zu 48-Kernen auf den Markt bringen. Das Unternehmen arbeitet zwar schon länger an neuartigen Vie...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.November 2012
Erste Bank setzt auf Innovationen mit Windows 8
Wien - "Unsere Kunden werden flexibler, also werden wir es auch. Durch die technologischen Entwicklungen sind die Basis-Bankgeschäfte hosen- und handtaschengerecht geworden. Multichannel ist für...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NODE - Ein Sensorbündel gibt Smartphones neue Fähigkeiten
"Node" http://www.variabletech.com ist ein Bündel an Sensoren, die an Smartphones angeschlossen werden können. Die Grundausstattung verfügt über Messgeräte für Magnetfelder, Beschleunigung u...8.November 2012
SAP setzt auf modellbasierte Entwicklung
Wien - SAP feiert heuer seinen 40. Geburtstag, ist seiner Zeit jedoch in Entwicklungsfragen weiter voraus. Während sich der Ansatz der modellbasierten Software-Entwicklung in vielen Branchen als näch...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hochmodernes Rechenzentrum für KMU - mit minimaler Investition
Wien (pts014/06.11.2012/10:00) - IT ist heute auch bei KMU für alle möglichen Geschäftsprozesse ein Schlüsselfaktor. Aus Ressourcengründen ist es für KMU abe...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Batterieloser Herzschrittmacher läuft lebenslang
Ann Arbor - Ein neuartiger Herzschrittmacher kommt komplett ohne Batterien aus. Der Prototyp, der an der University of Michigan http://www.umich.edu entwickelt wurde, bezieht seine Energie auf piezoe...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Zahn-Sensoren messen Bakterienbelastung im Mund
Winzige Mikrochips auf den Zähnen von Menschen sollen künftig dabei helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen. US-Wissenschaftler der Tufts University http://www.tufts.edu und der Princeton Universit...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WoogieWorks produziert 3D-Movie über Quanten-Experiment der Universität Wien
Wien (pts011/08.11.2012/10:00) - Physikern der Universität Wien ist es in einer internationalen Kollaboration erstmals gelungen, das Interferenzverhalten von massereichen Molekülen hinter einem Nano-...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SEQIS: Online-Banking-Misere der Bank Austria vermeidbar
Softwarefehler, wie sie zur Zeit bei der Bank Austria im Rahmen des Online Bankings auftreten, sind natürlich vermeidbar. Softwarefehler sind kein unabwendbares Schicksal - es gilt Fehler vor dem Eins...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Bilderklau-Trojaner bedroht auch Unternehmen
Hallbergmoos - Der Sicherheitsspezialist Trend Micro hat einen Trojaner entdeckt, der auf befallenen Rechnern unter anderem nach JPEG-Bilddateien sucht und dann tausende Bilder an die Hintermänner sc...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hochwasser: Rettung für Computerfestplatten - wenn jede Sekunde zählt
Wien - Das aktuelle Hochwasser in Lavamünd richtet nicht nur an Gebäuden und Einrichtungen, sondern auch an Computern und Servern schwere Schäden an. Die gute Nachricht für alle Betroffenen ist: Date...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mit Bill Gates Hilfe sollen alte Autoreifen Hurricanes verhindern
London - 100 Meter lange Schläuche aus alten Autoreifen sollen in Zukunft warmes Wasser von der Meeresoberfläche in tiefere Schichten transportieren. Die vertikal im Wasser verankerten Reifenstapel s...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple büßt Dominanz bei Tablets ein
Cupertino - Nachdem Apple seine Dominanz auf dem Smartphone-Markt bereits eingebüßt hat, wackelt jetzt langsam auch der Thron im Tablet-Segment. Im dritten Quartal 2012 fiel der Marktanteil der iPads...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.November 2012
Intelligente Handschuhe beheizen nur kalte Finger
Ein neuartiger Hightech-Handschuh mit der Bezeichnung Response-XRT versorgt frierende Hände selektiv an zu kühlen Stellen mit Wärme und sorgt so überall für die optimale Temperatur. Die Handschuhe des...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Laser-Trick späht durch undurchsichtiges Material
Enschede - Ein Forscherteam hat eine Methode entwickelt, um scharfe Bilder von winzigen Objekten zu machen, die hinter völlig undurchsichtigem Material verborgen sind. Wie die Gruppe in der Zeitschri...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Familienfoto 2.0 kommt aus dem 3D-Drucker
Tokio - Das japanische Unternehmen Omote 3D http://www.omote3d.com verspricht einen Blick auf das Familienfoto der Zukunft. Ab Ende November werden Interessenten für knapp zwei Monate die Möglichkeit...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Internet-Plattform für Analog- und Mixed-Signal-Entwickler
München/Würzburg - Blogs, Foren, Basiswissen und Expertenrat: Mit dem neu gestarteten Internet-Angebothttp://www.analog-praxis.de bringt "Elektronikpraxis" eine Community-getriebene Plattfo...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mobilfunkstandard LTE 4G in Italien gestartet
Rom - Der zum chinesischen Mischkozern Hutchison Whampoa gehörende Mobilfunkbetreiber Tre Italia http://tre.it hat in der Ortschaft Acuto nahe der italienischen Provinzhauptstadt Frosinone eine erste...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Web-Turbo: Breitband wird 2.000 Mal schneller
Bangor - Forschern der Bangor University ttp://bangor.ac.uk ist es gelungen, eine Methode zu entwickeln, mit der sich die Geschwindigkeit von Breitband-Internetverbindungen in bisher ungeahnte Höhen ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HTML5: Bei Entwicklern längst angekommen
HTML5 ist keineswegs nur ein Hype, sondern für Software-Entwickler längst ein großes Thema, so das Ergebnis einer weltweiten Umfrage von Kendo UI http://www.kendoui.com, einem Arm des Software-Develop...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ADV-Tagung "B.I.G. Data" - Konzepte, Lösungen, Tool-Highlights
Wien - Big Data zählt zu den aktuellen wesentlichen Herausforderungen für die Organisation und Nutzung moderner IT-Systeme. Unternehmen und Verwaltungen müssen sich derzeit unbedingt dem Thema stelle...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Große Mängel in der IT-Sicherheit von Österreichs Unternehmen
Wien - Bereits ein Drittel der Beschäftigten hat über private Geräte Zugriff auf wichtige firmeninterne Daten, jedoch mehr als die Hälfte dieser Geräte sind nicht von der IT-Sicherheit erfasst. Für d...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Vibrative macht jede Oberfläche zur Tastatur
London - "Vibrative" ist der Prototyp für ein neues Eingabesystem für Smartphones. Dabei werden die Geräte auf eine beliebige ebene Fläche gelegt. Getippt wird dann direkt auf der Oberfläch...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Flash-Module von HDS steigern Performance, Kapazität und Zuverlässigkeit
Wien - Hitachi Data Systems, Tochterunternehmen von Hitachi Ltd., bietet für seine Enterprise-Speicherlösung Virtual Storage Platform (VSP) ab sofort das neue Hitachi Accelerated Flash Storage an. Das...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Surface-Display schlägt Galaxy Tab 10.1
Amherst - Das Windows-Tablet Surface RT ist zumindest in Sachen Display ein gelungener Herausforderer für die Konkurrenz, wie jetzt ein Vergleichstest des Unternehmens DisplayMate Technologies http:/...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ultrabreit: LG startet ersten 21:9-Monitor
Seoul/Prag - LG Electronics http://www.lg.com hat kürzlich den Start des EA93 UltraWide Monitors bekannt gegeben. Das Modell mit 29 Zoll Bilddiagonale lockt mit extrabreitem Bild, denn es ist das wel...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft versteckt Werbung in Windows 8
Redmond - Einige Apps für Modern UI, die grafische Benutzeroberfläche von Windows 8, beinhalten Werbung, die nicht mit einfachen Mitteln abgestellt werden kann, wie hothardware.com berichtet. Microso...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.November 2012
Erfolgreiche EDUC8 live-Premiere
Wien - Die EDUC8 live feierte erfolgreich ihre Premiere als größte Messe für digital-didaktische Lehrmittel in Österreich und fungierte so als Hauptsprachrohr der EDUC8 Initiative zur besseren Aussta...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fahrradtechnik: Handy-App steuert Gangschaltung
Cambridge - Ein Team von Wissenschaftlern der britischen Technologiespezialisten von Cambridge Consultants Limited (CCL) http://bit.ly/3wylNs hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben von Fahrradlen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Green Throttle macht Smartphone zur Spielkonsole
Das Unternehmen Green Throttle Games http://greenthrottle.com entwickelt derzeit ein System, das Android-Smartphones zu ernsthaften Konkurrenten für Spielkonsolen machen soll, wie psfk.com berichtet. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujifilm: Datendiscs mit einem Terabyte schon 2015
Tokio - Die Fujifilm Corporation hat ein neues Aufnahmeverfahren für optische Speicherscheiben entwickelt, das einen Kapazitätssprung gegenüber aktuellen Blu-ray-Discs (BD) verspricht. Bereits 2015 w...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.November 2012
Smartphones ersetzen in Zukunft Thermometer
San Diego - Das US-Unternehmen Fraden Corporation http://fraden.com hat ein Smartphone-Thermometer zum Patent angemeldet. Ein Infrarot-Sensor direkt neben der Kamera-Linse übernimmt dabei die Messung...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Helm-PC: Motorola bringt aufsetzbaren Rechner
Die Zukunft der Computertechnologie liegt nicht allein in Smartphones oder Tablets, sondern auch in ganz spezifischen Produkten, die jeweils sehr individuelle Aufgabenstellungen lösen. Auf Basis diese...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Surface bislang beliebtestes Windows-8-Gerät
Vilnius/London (pte021/15.11.2012/13:45) - Microsofts Surface ist das bislang mit Abstand beliebteste Windows-8-Gerät. Das zumindest behauptet das litauische Cross-Promotion-Netzwerk AdDuplex auf Bas...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.November 2012
Ballons ermöglichen Kommunikation nach Katastrophen
Washington - Die US-amerikanische Federal Communications Commission prüft aus aktuellem Anlass Wege, den Ausfall der Kommunikationsnetze in Katastrophenfällen mittels Helium-Ballons oder unbemannten ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Forschung: Batteriepackage-Abspeckkur für das E-Auto
Brüssel - Ziel des groß angelegten und vom AIT Austrian Institute of Technology koordinierten EU-Projekts SmartBatt ist die Entwicklung eines leichten Batteriegehäuses, das aktuelle Sicherheitsanforde...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Licht: Richtiges Flackern kann Milliarden sparen
Phoenix - Glühbirnen flackern, Bildschirme flimmern - und wenn sie das nur mit der richtigen Frequenz täten, könnte die Welt jährlich Milliarden Dollar an Stromkosten sparen. Zu diesem Schluss kommt ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
USA und Mexiko: Gemeinsam gegen Handy-Klau
Die US-amerikanische Federal Communications Commission und ihr mexikanisches Pendant haben bekanntgegeben, dass sie eine Initiative zur Eindämmung des Diebstahls und des Schmuggels von Mobiltelefonen ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Studie: LTE-Netzwerke leicht lahmzulegen
Blacksburg - Schnelle LTE-Datennetze sind mit vergleichsweise einfachen Mitteln und somit sehr kostengünstig lahmzulegen. Das geht aus einer Studie des Forscherteams Wireless @ Virginia Tech http://w...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Elektronikhersteller belasten Umwelt unnötig
Wien - Greenpeace http://greenpeace.at hat zum 18. Mal eine Rangliste zur Umweltfreundlichkeit von Elektronikherstellern http://bit.ly/t77inm veröffentlicht. Die Bilanz der Technologie-Unternehmen is...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.November 2012
Muse: iPhone und Co mit Gedanken steuern
Toronto - Mit dem Hightech-Stirnband Muse will die kanadische Technologie-Firma InteraXon http://interaxon.ca in Zukunft die Steuerung von Smartphones und Tablets über Gedanken ermöglichen. Derzeit i...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony bringt Ultra-HD-Inhalte ins Eigenheim
San Diego - Sony hat in Sachen Fernsehen mit vierfacher HD-Auflösung, kurz Ultra HD (UHD) oder 4k genannt, einen großen Wurf in Aussicht gestellt. Wenn der Konzern in den USA in den nächsten Wochen s...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.November 2012
Canon Power to Celebrate Christmas
Wien - Rechtzeitig zur Vorweihnachtszeit hat Canon die Cash Back Promo "Power to celebrate" gestartet, bei der Endkunden sich beim Kauf von ausgewählten Geräten Geld zurückholen können. Die ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nur diesen Freitag: Microsoft Office gratis für Schüler und Studenten
Wien - Microsoft Office ist die mit Abstand beliebteste und meist genützte Software Österreichs - und diesen Freitag gibt es sie ganz legal gratis. Der edustore, ein Onlineshop, der Schülern und Stud...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erfolgreiche ISSE Conference 2012 in Brüssel für DIGITTRADE
Brüssel/Teutschenthal (pts013/22.11.2012/11:05) - Nach ihrem erfolgreichen Debüt auf dem deutschen Markt hat die High Security-Festplatte HS256S auf der diesjährigen ISSE Conference auch das europäis...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Festplatten: Oberflächenstruktur erhöht Kapazität
Austin - Ein neues Produktionsverfahren ermöglicht die Massenfertigung von Festplatten, deren spezielle Oberflächenstruktur eine höhere Datendichte erlaubt. Wissenschaftler der University of Texas in...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Studie zu Open Source Mobile Apps für Business Intelligence erschienen
Fulda/Wien - Wer Unternehmensdaten von unterwegs aus bearbeiten und analysieren will, ist mit Open Source-Lösungen gut beraten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des SAP- und Open Source-Spezialis...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Re-Timer: Hightech-Brille soll Jetlag verhindern
Adelaide - Das bekannte Problem des Jetlags nach Langstreckenflügen könnte schon bald der Vergangenheit angehören. Ein Team aus findigen Schlaf- und Computerwissenschaftlern der australischen Flinder...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ältester Computer der Welt zum Leben erweckt
Bromham - Der älteste noch funktionierende Computer der Welt ist per Reboot wieder zum Leben erweckt worden. Der Harwell Dekatron - auch "WITCH" genannt - wurde ab 1951 im Atomic Energy Res...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.November 2012
Nanogenerator lädt Akku mit Umgebungsenergie
Atlanta - Ein PENG ist ein Pyroelektrischer Nanogenerator, der Strom aus zeitlichen Temperaturänderungen gewinnen kann. Wissenschaftler vom Georgia Institute of Technology haben mit einem solchen Ge...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.November 2012
Gerät erstellt Knorpelgewebe und druckt es aus
Winston-Salem/Wien - Knorpelgewebe kann nun von einem Gerät erstellt und und mithilfe eines integrierten 3D-Printers ausgedruckt werden, um Gelenkleiden sowie Sportverletzungen zu heilen. Die Studie ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
FMK: Mobilfunk-Immissionen "Handystrahlung" - österreichische Messwerte online
Wien - Ab sofort sind alle Messwerte von Mobilfunk-Immissionen online abrufbar. "Ziel der Messreihe war es", so Mag. Margit Kropik, Geschäftsführerin des Forum Mobilkommunikation, "obj...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Virtuelles Maßband erleichtert Online-Kleiderkauf
London/Guildford - Eine neue Software britischer Forscher verspricht Abhilfe für eines der größten Probleme beim Online-Kleiderkauf: die Größenwahl. "Derzeit bestellen Online-Käufer oft ein Stüc...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VictoriaMilan: Feature "Konto löschen" ab sofort kostenlos
Oslo/Zürich - Die Affären-Plattform http://VictoriaMilan.ch für Verheiratete und Gebundene wurde vom norwegischen Radiojournalisten Sigurd Vedal in Oslo gestartet. Inzwischen zählt sie über 1,4 Milli...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Analoger Chip "Spikey" simuliert Gehirn
Heidelberg - "Spikey" ist ein Computerchip, dessen Aufbau an den eines Gehirns angelehnt ist. Entwickelt wurde er von Forschern der Universität Heidelberg. Er besteht aus 400 analogen Schal...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Künstliche Intelligenz: Forscher gehen Risiken nach
Cambridge - In der Science Fiction ist spätestens seit der "Terminator"-Reihe klar, dass allzu hoch entwickelte Technologien die Menschheit auslöschen könnten. Ob dem wirklich so ist, wolle...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« Oktober 2012 · November 2012
· Dezember 2012 »