WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 143 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2012

Archiv für Juli 2012

2.Juli 2012

Trojaner: Hacker chattet mit Sicherheitsforschern
Taipei - Die Forscher Franklin Zhao und Jason Zhou des Sicherheitsunternehmens AVG http://avg.com berichten auf ihrem Blog von einer Begegnung der besonderen Art. Während der Analyse eines Trojaners ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Tennis-Controller simuliert Aufprall
Singapur - Forscber des Infocomm-Research Institutes an der Agentur für Wissenschaft, Technologie und Forschung in Singapur http://www.i2r.a-star.edu.sg haben ein Controller-Set für virtuelle Tennis-...

Weiter lesen (0 Kommentare)

MTK6577: Günstige Dualcore-Phones in Aussicht
Peking - Das neue System-on-a-Chip (SoC) des chinesischen Hardwareproduzenten Mediatek verspricht Umwälzungen im Markt für Einsteigersmartphones Beim MTK6577 handelt es sich um eine Dualcore-Premiere...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Google I/O: Suchgigant feuert aus allen Rohren
San Francisco (pte038/27.06.2012/22:33) - Google hat am vergangenen Mittwoch in San Francisco seine Entwicklermesse "Google I/O" eröffnet. Im Rahmen der mehr als zweistündigen Keynote wurde...

Weiter lesen (0 Kommentare)

FishPi: Raspberry Pi soll Atlantik überqueren
Ganz nach dem Motto "Kleiner Computer geht auf große Fahrt" arbeitet der Forscher und Bastler Gregory Holloway am Projekt "FishPi" Das Ziel: Ein autonom fahrendes Spielzeugboot sol...

Weiter lesen (0 Kommentare)

DJ-Roboter tanzt zu Smartphone-Musik
Atlanta - Ein Roboter vom Georgia Tech http://gtcmt.gatech.edu hat sich vorgenommen, DJs ernsthafte Konkurrenz zu bieten. "Shimi" empfiehlt Musikstücke, stimmt die Musikauswahl auf die Reak...

Weiter lesen (0 Kommentare)

EA und Google planen Revolution mit Browser-Spiel
San Francisco - Die Videospielbranche sucht mit Hochdruck nach neuen Mitteln und Wegen, um das Gaming-Geschäft in Zukunft weiter anzukurbeln. Wohin die Reise gehen könnte, zeigt eine Kooperation von...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Roboter ersetzen Kellner im China-Restaurant
Harbin - Das Motto "Roboter sollen dem Menschen dienen" hat ein findiger Gastronom in China wortwörtlich umgesetzt. In seinem "Haohai Robot Restaurant" in der Millionenstadt Harbi...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Forscher entwickeln Streich-Akku
Madison - Chemiker der texanischen Rice University haben einen Akku in streichbarer und sprühbarer Form entwickelt. Sie bewiesen damit nicht nur die Machbarkeit eines solchen Unterfangens, sondern er...

Weiter lesen (0 Kommentare)

3.Juli 2012

NAVSOP: Forscher arbeiten an GPS-freiem Navi
Great Baddow, England - Das Militärtechnik-Unternehmen BAE Systems http://baesystems.com arbeitet an einem Navigationssystem, das langfristig ohne GPS auskommen kann. Statt ausschließlich auf Satelli...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Cloud-Technologie setzt HP und Dell unter Druck
New York - Der Juni 2012 könnte als der Monat gelten, in dem die Welt in eine neue Technik-Ära eingetreten ist - und obwohl die Großen der Branche neue Cloud-Services präsentieren, legen die PC-Herst...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mood Meter misst Laune von Menschenmengen
Cambridge - Forscher des Media Labs am Massachussetts Institute of Technology (MIT) haben ein System entwickelt, dass die Gesichter von Menschen analysiert und ihre Laune analysieren kann. "Mood...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Dünnstes Display der Welt besteht aus Seife
Tokio - Yoichi Ochiai und sein Team von der Universität Tokio http://u-tokyo.ac.jp/en haben das dünnste Display der Welt entwickelt. Statt aus Glas oder Plastik besteht dieses aus einem Wasser-Seifen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

4.Juli 2012

Künstler entwirft pianospielenden Schal
Valencia, USA - Der Musiker Jeff Bryant vom California Institute of the Arts (CalArts) hat einen Schal entwickelt, der drahtlos ein Klavier bedienen kann. Entstanden ist die kuriose Erfindung im Rahm...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ASPETOS - Mit den Verstorbenen via QR-Code interagieren - über den Tod hinaus
Wien/Berlin - Die QR-Codes sind los. In Deutschland haben einige Bildhauer einen regelrechten Boom ausgelöst. In den Medien fanden sich in den letzten Wochen immer wieder Berichte über Steinmetze, di...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Patent: Google will Gesichter in Videos erkennen
Mountain View - Gemäß einem jüngst beim US Patent Office aufgetauchten Video arbeitet Internetriese Google an der Gesichtserkennung in Videos. Der Eintrag von Jay Yagnik und Zhao Ming mit der Nummer...

Weiter lesen (0 Kommentare)

5.Juli 2012

Gestensteuerung für Präsentationen und weitere spannende Anwendungsmöglichkeiten
Wien - Seit 1. Juni 2012 ist die Kinect for Windows offiziell auch in Österreich erhältlich. Wie schon die Kinect for XBOX handelt es sich hierbei um eine Art von Webcam, die neben Farbvideos auch Ti...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Leak: iPhone-5-Display größer und dünner
Cupertino - Nachdem Apple auf der WWDC zwar iOS 6 zeigte jedoch kein neues Telefon, wird die fünfte Ausgabe des iPhones nun für Herbst erwartet. Sie könnte gemäß eines neuen Leaks mit größerem Displa...

Weiter lesen (0 Kommentare)

9.Juli 2012

Microsoft Office 365 feiert ersten Geburtstag
Wien - Microsoft Österreich hat im Rahmen eines Pressefrühstücks den einjährigen Geburtstag von "Office 365" gefeiert. Das Unternehmen attestiert dem Produkt eine vielversprechende Zukunft...

Weiter lesen (0 Kommentare)

MEG4.0: Olympus zeigt Alternative zu Google Glass
Tokio - Olympus http://olympus.com - eigentlich vorrangig für seine Kameras bekannt - hat nun sein Konkurrenzprojekt zu Googles "Project Glass" vorgestellt. Das Bluetooth-fähige und federle...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Amazon bastelt an neuen Tablets und Kindle Phone
Seattle - Internetriese Amazon http://amazon.com dürfte für 2012 noch einiges in der Pipeline haben. Gerüchteweise will man mit einem "Kindle Phone" in den Smartphone-Markt vordringen. Zud...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Aurora II: Günstiges Dualcore-Tablet im Test
Wien - Der chinesische Elektronik-Hersteller Ainovo http://ainovo.com hat seine "ainol Novo 7"-Tablet-Reihe in den vergangenen Wochen um neue Modelle ergänzt. Die Sieben-Zoll-Geräte verfüg...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Touchscreen-Software sortiert Falscheingaben aus
Cambridge - Die Bedienung von Touchscreens auf Smartphones und Tablets könnte aus User-Sicht deutlich verbessert werden. Eines der Hauptprobleme bei der Steuerung der berührungsempfindlichen Eingabeg...

Weiter lesen (0 Kommentare)

10.Juli 2012

LifeWatch: Smartphone als Gesundheits-Testlabor
Rehovot - Das israelische Unternehmen LifeWatch Technologies hat ein Smartphone mit dem Titel "LifeWatch V" http://lifewatchv.com vorgestellt. Dieses ist mit verschiedenen Sensoren ausgest...

Weiter lesen (0 Kommentare)

New Jersey: Bürger überwachen Polizei per App
New Jersey - Dank der American Civil Liberties Union New Jersey (ACLU) http://aclu-nj.org können die Bewohner des US-Bundesstaates nun Amtshandlungen der Exekutive dokumentieren und etwaige Verfehlun...

Weiter lesen (0 Kommentare)

11.Juli 2012

Forscher machen T-Shirt zum Akku
Los Angeles) - Wissenschaftler der University of South Carolina haben einen Weg gefunden, Baumwolltextil in einen Stromspeicher umzufunktionieren. Dies ermöglicht die Herstellung leistungsfähiger, fl...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Chip holt Strom aus Sonne, Wärme und Vibration
Cambridge - Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology (MIT) http://mit.edu arbeiten an einem Chip, der drei verschiedene Energiequellen auf einmal anzapfen kann. Er nutzt Sonnenlicht,...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Nano-Glaswand reguliert Innentemperatur
Denver - Das Unternehmen RavenBrick http://ravenbrick.com hat eine Glaswand entwickelt, die dank Nanotechnologie die Temperatur von Innenräumen regulieren kann. Dies beherrscht sie, ohne dabei bewegl...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Computer lernt Brettspiele beim Zusehen
Paris - Lukasz Kaiser, Student an der Université Paris Diderot http://univ-paris-diderot.fr , hat ein Computersystem entwickelt, das Brettspiele durch die Beobachtung von Partien erlernen kann. Dazu ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

13.Juli 2012

FMK: Mobilfunk-Messungen in 50 Gemeinden gestartet
Wien - Heute, 12.7.2012, hat der TÜV Austria mit der österreichweiten Mobilfunkmessreihe begonnen. Etwa 50 Gemeinden haben sich für die kostenlosen, unabhängigen Messungen der Feldstärken von Mobilfu...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Gimbal: Qualcomm will Mobilrevolution einläuten
San Diego - Der kalifornische Telekom-Technikkonzern Qualcomm http://qualcomm.com hat ein Software-Entwicklungs-Kit mit dem Namen "Gimbal" ("Tragrahmen") http://gimbal.com veröffe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

TruthWave: EEG-Helm enttarnt Lügner
New York - Forscher des Unternehmens Veritas Scientific arbeiten an einer neuen Art von Lügendetektor. Statt die Stimme auf Unregelmäßigkeiten zu untersuchen - eine zu wenig präzise und für Manipulat...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Das neue WCM ist da!
...

Weiter lesen (0 Kommentare)

16.Juli 2012

Roboter zeigt menschliche Gefühlsregungen
Pisa - Wissenschaftler des Centro Interdipartimentale di Ricerca Enrico Piaggio an der Universität Pisa haben einen Roboter mit menschlichen Gesichtsausdrücken entwickelt. Mithilfe des Facial Automat...

Weiter lesen (0 Kommentare)

App nutzt Erdmagnetfeld für Indoor-Navigation
Oulu - Finnische Wissenschaftler haben einen innovativen Ansatz entwickelt, der die Indoor-Navigation auf Smartphones revolutionieren könnte. Der Clou dabei: Das System von IndoorAtlas http://www.ind...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hacker ermöglicht Gratis-Einkäufe bei Apple
Moskau - Der russische Hacker ZonD80 hat eine Möglichkeit gefunden, Gratis In-App-Käufe auf mobilen Endgeräten von Apple durchzuführen. Durch das Herunterladen einiger Sicherheitszertifikate von der ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Scanner erkennt Spuren von Drogen über 50 Meter
Washington - Scanner erkennt Spuren von Drogen über 50 Meter Das US Department of Homeland Security plant den Einsatz von neuartigen Laserscannern, die eine Mio. Mal sensibler und zehn Mi...

Weiter lesen (0 Kommentare)

17.Juli 2012

Kamera kann durch feste Objekte sehen
Jerusalem - Forscher des Weizmann Institute of Science in Israel http://www.weizmann.ac.il haben ein Verfahren entwickelt, das aus an undurchsichtigen Oberflächen gestreutem Licht Bilder errechnet. D...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Körperwärme betreibt Fitness-Zubehör
Erlangen - Das Technologieunternehmen Perpetua http://perpetuapower.com vermarktet einen Chip, der aus Körperwärme Strom gewinnt. Aus dem Temperaturunterschied zwischen Haut und Umgebung können Leist...

Weiter lesen (0 Kommentare)

US-Behörde löscht Feuer mit Musik
Washington (pte018/17.07.2012/13:45) - Die Defence Advanced Research Projects Agency (Darpa) forscht an der Feuerbekämpfung mit Hilfe von Schall, wie Wired berichtet. Die bisherigen Experimente sind ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hybrid-Tablet bringt Notebook und Tablet in einem
Wien - Tablet und Notebook in Einem - das neue Fujitsu STYLISTIC Hybrid-Tablet auf einen Blick: Fujitsu stellt das neue STYLISTIC Q702 Hybrid-Tablet für den mobilen Business-Anwender vor. Das Hybrid...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Kaspersky Lab liefert neue Sicherheits-Suite für Apple-Computer
Die Software kombiniert traditionelle Sicherheitstechnologien mit Cloud-basierten Methoden und reagiert schnellstmöglich auf aktuelle Bedrohungen. Neben dem Schutz vor Mac-Gefahren verhindert die Sich...

Weiter lesen (0 Kommentare)

18.Juli 2012

Software ermöglicht Big-Data-Analysen am Laptop
Forscher der Carnegie Mellon University http://www.cmu.edu haben ein Programm entwickelt, das aufwändige Berechnungen, die bislang nur auf Verbünden mehrerer Rechner möglich waren, auf einem gewöhnlic...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Saphir-Datenträger soll vor Atommüll warnen
Paris - Die französische Behörde für die Verwaltung nuklearer Abfälle (ANDRA) hat einen Datenträger präsentiert, der über eine Mio. Jahre lang lesbar bleibt. Zwischen zwei Scheiben aus Saphir, die fe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

19.Juli 2012

System bessert Katastrophenschutz im Mittelmeer
Oristano - Umweltkatastrophen wie etwa Tankerhavarien und Bohinselunfälle sind auch im Mittelmeer nicht auszuschließen. Modelle, um sie vorzubeugen und im Bedarfsfall zu koordinieren, entwickeln in I...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Flugzeugabsturz von Tripolis: Zerstörte Kameras und Laptops werden rekonstruiert
Wien, Hamburg, Amsterdam - Nach dem Airbus-Absturz von Tripolis vor knapp zwei Jahren wurden die dabei zerstörten Kameras und Laptops nach langdauernden Behördenverfahren nun sukzessive an die Angehö...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Studie: Ein Drittel der Europäer schaut Olympia online
Wien - Umfrageergebnisse von Riverbed werfen Frage auf, ob Webseiten dem Ansturm während der olympischen Spiele gewachsen sind. Eine Umfrage des IT-Performance-Unternehmens Riverbed Technology hat he...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Microsoft macht jeden Bildschirm zum Touchscreen
Redmond - Microsofts Forschungsabteilung arbeitet an einem neuen Stift, der Touch-Eingabe auf jedem Bildschirm ermöglichen soll. In die Spitze des "Zauberstabs" ist eine Minikamera integrie...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neuartige Sicherheitschips verhindern Hardwarefälschungen
Villach - Das Projekt ist ein von der EU gefördertes Forschungsprojekt im Siebten Rahmenprogramm (RP7) im Umfang von rund 3 Millionen Euro und endete erfolgreich im Mai 2012. Das Projektkonsortium en...

Weiter lesen (0 Kommentare)

USA: Sagen des Namens reicht als Bezahlung
San Francisco - Das US-Unternehmen Square https://squareup.com bietet seinen Kunden eine neue Möglichkeit zum Bezahlen in Geschäften. Nutzer von "Pay With Square" (PWS) müssen an den Kassen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

20.Juli 2012

Suche nach dem leisesten Geräusch des Universums
Stockholm - Schallwellen mit Amplituden, die nur wenige Prozent des Protonenradius betragen: das können Forscher an der Chalmers University of Technology in Schweden mittels eines neuen Detektors mes...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Handy-Bildschirme ohne Fingerabdrücke in Sicht
Durch eine Beschichtung mit Titandioxid werden Oberflächen resistent gegen organische Ablagerungen durch Fingerabdrücke, Bakterien oder Pilze. Das Titandioxid wirkt als Katalysator und wird durch UV-L...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Videokonferenz: Ruckelfreiheit ist Geldfrage
Berlin/Stuttgart - Im Fernsehen ist man hohe Qualität gewöhnt: Ruckel-Zuckel-Bilder, scheppernde Blechbüchsentöne, Verbindungsabbrüche und Ausweichmanöver auf das Telefon kommen beim Zuschauer nicht ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

23.Juli 2012

3D-Druck vor Absprung zum Milliardenmarkt
San Jose - 3D-Drucker werden immer billiger, die Software leistungsfähiger und die 3D-Datengewinnung per Abtastung immer einfacher. Allesamt Gründe, die dem bislang in den Startlöchern harrenden 3D-D...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Olympia 2012: Sportfans im Visier
Bochum - Ab dieser Woche gehen Athleten aus der ganzen Welt wieder auf Medaillenjagd, denn am kommenden Freitag werden die Olympischen Sommerspiele 2012 in London eröffnet. Dabei ist das internationa...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Apple-Computer stinken
London - Ein britischer Mac-Pro-Besitzer erwägt eine Klage gegen Apple, weil sein Computer trotz dreimaligem Einschicken nach wie vor einen üblen Geruch absondert, der ungestörtes Arbeiten verunmögli...

Weiter lesen (0 Kommentare)

25.Juli 2012

Forscher arbeitet an Genie-Kappe
Sydney - Wissenschaftler Allan Snyder von der University of Sydney glaubt, dass durch Stimulation des Gehirns mit schwachen Strömen eine vorübergehende Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten erreich...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Microsoft: Neues Office in der Cloud zuhause
Wien - Nach 2010 mit seiner bisher erfolgreichsten Office-Lösung hat heute, Dienstag, Microsoft Österreich die Nachfolgevariante Office 2013 präsentiert. Für Unternehmen und Cloud-basierend heißt die...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Techniker basteln an "Holodeck"
Wien - Techniker der University of Southern California dringen mit "Project Holodeck" in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch gesehen hat. Durch die Kombination eines "Oculus Rift&qu...

Weiter lesen (0 Kommentare)

31.Juli 2012

Selbstheilende Beschichtung hält Handys sauber
Eindhoven - Forscher der Technischen Universität Eindhoven haben eine wasserabweisende Beschichtung entwickelt, die Kratzer selbständig reparieren kann. Die schmutzresistenten Eigenschaften bleiben d...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mit neuester Technik zum günstigen Traumurlaub
Wien - Last Minute Reisen sind in diesem Sommer beliebter denn je. Damit der urlaubsuchende Kunde noch besser in letzter Minute entspannt ein für ihn perfektes Reiseangebot finden kann, hat die Restpl...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Jeder vierte HP-Drucker für Hacker zugänglich
New York/München - Jeder vierte Hewlett-Packard(HP)-Drucker ist für Malware-Attacken anfällig. Das berichtet der Guardian (siehe: http://bit.ly/PzNyCA ) über eine Studie der Columbia University. Ange...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Roboter könnten bald Postboten ersetzen
Palo Alto/Wien (pte020/26.07.2012/13:30) - Das US-Unternehmen Matternet will bis 2015 ein Netz von fliegenden Robotern aufbauen, die in abgelegenen Gegenden zum Einsatz kommen sollen. Unbemannte Mikr...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neuer Android-Schädling geht auf Einkaufstour
Bochum - Bochum (Deutschland) - Die Experten der G Data SecurityLabs haben einen neuen Android-Schädling entdeckt, der unbemerkt vom Smartphone- oder Tablet- Besitzer kostenpflichtige Apps herunterl...

Weiter lesen (0 Kommentare)

E-Autos: Tests mit Induktion starten
San Diego - Elektroautos mit unbeschränkter Reichweite könnten schon bald Realität werden. Das US-Unternehmen Qualcomm http://qualcomm.com will schon bald mit der Testphase für Induktion beginnen. Du...

Weiter lesen (0 Kommentare)

USA wollen Weltraum-Schrott recyceln
New York - Die Defence Advanced Research Projects Agency (DARPA) hat die Firma Honeybee Robotics http://honeybeerobotics.com mit der Entwicklung von Roboterarmen beauftragt, die automatisch Sattelite...

Weiter lesen (0 Kommentare)

EU plant Drohnen-Überwachung von Immigranten
Brüssel - Die Europäische Kommission plant den Einsatz von Satelliten und Drohnen mit Kameras an der Mittelmeergrenze. Die Maßnahme ist Teil eines 410 Mio. Euro teuren Projekts zur stärkeren Überwach...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Grum-Abschaltung brachte keine Spam-Pause
Berlin (pte001/28.07.2012/06:00) - Die Abschaltung des Botnets Grum in der Vorwoche hatte kaum Auswirkungen auf das internationale Spamaufkommen. Zu diesem Schluss kommt eleven, deutscher Anbieter fü...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Erste Waffe aus 3D-Drucker abgefeuert
Wien - Ein US-Waffenliebhaber hat aus einer Pistole des Kalibers 22, die zum Teil aus mittels 3D-Drucker hergestellten Plastik-Teilen besteht, 200 Schüsse abgefeuert, wie der New Scientist berichtet....

Weiter lesen (0 Kommentare)

WLAN warnt Autofahrer vor Fußgängern
Detroit - US-Autohersteller General Motors (GM) arbeitet an einer direkten Kommunikationsmöglichkeit für Autos mit Smartphones in der Umgebung. Durch eine ad-hoc-Verbindung, die direkt ohne Umweg übe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

HTML5 bietet Angreifern neue Ziele
Wien - Die technischen Neuerungen, die HTML5 zu einem Grundbaustein des Internets von morgen machen sollen, werfen auch einige sicherheitstechnische Fragen auf. Schlampig programmierte Webseiten, die...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Quantenpunkte verbessern Farbdarstellung auf LCDs
Wien - Eine Folie, die mit sogenannten Quantenpunkten aus Indiumphosphid und Cadmium beschichtet ist, kann die Helligkeit und Farbdarstellung von LCDs verbessern, wie die Technology Review berichtet....

Weiter lesen (0 Kommentare)

"Minority Report"-Steuerung wird Realität
Washington - Die Firma Oblong Industries http://oblong.com hat mit "g-speak" ein funktionsfähiges, kommerziell verfügbares Computer-Interface entwickelt, das eine präzise Mensch-Maschine-In...

Weiter lesen (0 Kommentare)


« Juni 2012 · Juli 2012 · August 2012 »

WCM » News » August 2012
© 2013 Publishing Team GmbH