WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 72 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2012

Archiv für Feber 2012

1.Feber 2012

USA: Internetlobby als neue politische Kraft
Washington (pte002/30.01.2012/06:05) - Die beiden Gesetzesvorschläge zur Bekämpfung der Internet-Piraterie in den USA, SOPA und PIPA, scheiterten innerhalb kürzester Zeit am heftigen Protest der Netz...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Smart und einmalig: Loewe Assist Media App
Kronach (pts014/30.01.2012/11:00) - Loewe Fernseher sind smart und jetzt mit der iPad Applikation, Loewe Assist Media App, noch komfortabler zu bedienen. Damit erweitert der deutsche Premiumherstelle...

Weiter lesen (0 Kommentare)

App macht Smartphone zur Hotelfernbedienung
New York (pte002/31.01.2012/06:05) - Der Konnektivitäts-Dienstleister LodgeNet http://lodgenet.com hat seinen Dienst um die kostenlose App "LodgeNet Mobile" erweitert. Dies...

Weiter lesen (0 Kommentare)

NEC bringt Smartphone mit Armbanduhr-Support
Tokio (pte030/31.01.2012/13:57) - Elektronikhersteller NEC http://nec.com hat in Tokio sein neues Android-Smartphone "MEDIAS ES N-05D" präsentiert. Das Gerät punktet mit st...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Browsium angelt nach IE6-Usern
Redmond (pte003/01.02.2012/06:10) - Während der Anteil der User des in die Jahre gekommenen Internet Explorer 6 global mittlerweile auf 1,2 Prozent gefallen ist, hadern laut dem "Browser-to-Busi...

Weiter lesen (0 Kommentare)

6.Feber 2012

Way-C: Afrikas erstes Tablet nun erhältlich
Brazzaville, Republik Kongo (pte021/02.02.2012/14:30) - Seit drei Tagen ist "Way-C", der laut Hersteller VMK http://vmktech.com erste Tablet-PC aus Afrika, erhältlich. Das ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Gerüchte: iPad 3 und iPhone 5 in den Startlöchern
Cupertino (pte003/03.02.2012/06:00) - Obwohl der Launch des iPhone 4S erst vor wenigen Monaten erfolgt ist, brodelt die Gerüchteküche im Web weiter. Jüngsten Entdeckungen zufolge könnten neue Generat...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Silicon Valley: Socken als Erkennungszeichen
Silicon Valley (pte004/06.02.2012/06:15) - Während Geschäftsleute im Silicon Valley früher elegante Anzüge oder Schulterpolster als Erkennungszeichen trugen, hat nun ein neuer, seltsamer Trend die Hi...

Weiter lesen (0 Kommentare)

MobiFit: "Lustvolles Lernen" via Smartphone
St. Pölten (pte016/06.02.2012/13:55) - Eine neue Entwicklung der Fachhochschule St. Pölten http://fhstp.ac.at schickt sich an, den klassischen Schulunterricht zu verändern. Die auf d...

Weiter lesen (0 Kommentare)

7.Feber 2012

App macht Nutzer zum Stop-Motion-Regisseur
Puchheim (pte023/03.02.2012/13:45) - Besitzer eines Tablets oder Smartphones von Apple http://apple.com können sich dank einer App nun zum Filmregisseur aufschwingen. Das Programm &q...

Weiter lesen (0 Kommentare)

8.Feber 2012

Canon zeigt Frühjahrskollektion 2012
Wien (pte018/07.02.2012/13:50) - Fotografiespezialist Canon http://canon.com hat heute, Dienstag, in Wien seine Frühjahrskollektion für das neue Jahr präsentiert. Im Fokus standen da...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Leck: IP-Kameras zeigen Wohnzimmer im Web
Torrance/Schwarmstedt/München (pte004/08.02.2012/06:15) - Sieben IP-Kamera-Modelle der Firma TrendNet http://trendnet.com weisen eine schwere Sicherheitslücke auf, die den Zugriff au...

Weiter lesen (0 Kommentare)

9.Feber 2012

Zuerst bei Orange: Samsung Galaxy Xcover Outdoor-Smartphone
Wien (pts013/08.02.2012/11:30) - Speziell wenn es Temperaturen im tiefen Minusbereich gibt, schätzt man Smartphones, die einiges aushalten. Das neue Samsung Galax...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Symantec: Hacker veröffentlichen pcAnywhere-Quellcode
Sunnyvale (pte015/08.02.2012/11:50) - Die Hackergruppe Lords of Dharmaraja hat, wie bereits seit längerem angedroht, nun den Quellcode der Software pcAnywhere von Symantec http://sym...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hightech-Radarfalle: 32 auf einen Streich
Richmond Hill, Kanada (pte022/08.02.2012/13:45) - Ein neues Geschwindigkeits-Kontrollsystem vom kanadischen Hersteller Peak Gain Systems http://peakgainsystems.com soll Raser, die si...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Android: Market Unlocker umgeht Regionssperren
Chengdu (pte003/09.02.2012/06:10) - Nutzern des Android Market steht oft nicht die gesamte Bandbreite des App-Umschlagplatzes von Google zur Verfügung. Oftmals werden Programme aus verschiedenen Grün...

Weiter lesen (0 Kommentare)

10.Feber 2012

Patent-Troll rüttelt an Grundfesten des Internets
Tyler (pte012/09.02.2012/11:00) - Ein neuer Fall des sogenannten "Patent-Trolling" könnte das Internet in seinen Grundfesten erschüttern. Michael Doyle, Besitzer von Eolas Technologies ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Orange Service App seit 2010 Bestseller im App Store
Wien (pts019/09.02.2012/12:10) - Mit der Orange Service...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Cisco Sicherheitsstudie: Mobile Geräte, Cloud und Social Media bergen Risiken
Wien (pts021/09.02.2012/12:35) - Mobile Geräte, Cloud-Dienste und soziale Medien werden die Anforderungen an die Sicherheitsvorkehrungen von Unternehmen in den kommenden Jahren deutlich verändern. Di...

Weiter lesen (0 Kommentare)

iPhone: FaceTime-Anrufe durch Sicherheitsleck
Toronto (pte028/09.02.2012/13:55) - Der kanadische Blogger Ade Barkah http://peekay.org hat ein Sicherheitsproblem entdeckt, das es ermöglicht, auf einem gesperrten iPhone FaceTime-A...

Weiter lesen (0 Kommentare)

13.Feber 2012

Hitze macht Festplatten größer und schneller
York (pte013/10.02.2012/11:00) - Herkömmliche Festplatten arbeiten mit der Polarisierung von metallischen Körnern über magnetische Felder, um Inhalte zu speichern. Forscher der britischen University ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Erstes PC-Spiel auf dem iPhone gelandet
Redmond (pte026/10.02.2012/13:59) - Das erste für IBM Personal Computer veröffentlichte Spiel hat es 31 Jahre nach seiner Veröffentlichung auf das iPhone geschafft. Das Geschicklichkeitsgame "Do...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Versicherung überwacht Autofahrer per GPS
London (pte004/13.02.2012/06:15) - Mittels GPS-Signal will die britische Automobile Assiciation (AA) http://theaa.com künftig das Fahrverhalten von Autofahrern beobachten und dadurch...

Weiter lesen (0 Kommentare)

14.Feber 2012

Samsung stellt Galaxy Tab 2 vor
Seoul (pte024/13.02.2012/14:35) - Der koreanische Elektronikriese Samsung http://samsung.com hat die seit kurzem kursierenden Gerüchte rund um den Nachfolger für das Galaxy Tab bestä...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Reinstaller: Gedächtnis für WinPhone Marketplace
Redmond (pte003/14.02.2012/06:10) - Wer sein Android-Smartphone oder iPhone zurücksetzt, muss sich wenig Sorgen um die bisher installierten Anwendungen machen. Sofern diese nicht mit einer Backup-App...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Solarzellen erreichen Wirkungsgrad von 44 Prozent
Cambridge (pte022/13.02.2012/13:55) - Forscher an der Universität im britischen Cambridge haben einen Weg gefunden, um Solarzellen um 25 Prozent effizienter arbeiten zu lassen. Dabei setzen sie auf e...

Weiter lesen (0 Kommentare)

15.Feber 2012

PrivacyScore bewertet Online-Datenschutz
Wien (pte027/14.02.2012/14:00) - Das Web-Projekt PrivacyScore http://privacyscore.com unterzieht Online-Auftritte einer Prüfung hinsichtlich ihres Datenschutzes. Anhand zahlreicher K...

Weiter lesen (0 Kommentare)

DiTech bringt erstes Sony Smartphone Xperia S nach Österreich
Wien (pts006/15.02.2012/10:00) - Gerade erst Mitte Jänner wurde das neue Smartphone von ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Cubelets: Roboter bauen nach Lego-Prinzip
Boulder (pte009/15.02.2012/11:00) - Das Bauen und Konfigurieren von Robotern erfordert in der Regel einiges an Können und Vorwissen. Neben Grundwissen im Bereich der Elektrotechnik, dem Umgang mit fi...

Weiter lesen (0 Kommentare)

16.Feber 2012

Foto-App erkennt und löscht störende Objekte
Lund (pte017/15.02.2012/13:00) - Für das Gelingen von perfekten Fotos ist nicht nur die Wahl des abzulichtenden Objekts, sondern auch einer möglichst ansprechende Kulisse von entscheidender Bedeutung...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Algorithmus erkennt Spaßfaktor von YouTube-Clips
Mountain View (pte007/16.02.2012/10:00) - Die Online-Videoplattform YouTube ist seit kurzem auf der Suche nach den lustigsten Videospots. Im Zuge der "Comedy Slam" http://b...

Weiter lesen (0 Kommentare)

FTTH-Konferenz: Finales Ranking für 2011 präsentiert
München (pte015/16.02.2012/11:00) - Das FTTH Council Europe http://ftthconcil.eu hat auf der aktuell in München stattfindenden FTTH-Konferenz 2012 nun das vollständige Glasfaser-Rank...

Weiter lesen (0 Kommentare)

19.Feber 2012

Cisco: Mobiler Datenverkehr steigt weltweit von 2011 bis 2016 um das 18-Fache
Wien (pts017/16.02.2012/11:45) - Der globale mobile Datenverkehr wächst von 2011 bis 2016 um das Achtzehnfache. Dann werden jeden Monat fast 10,8 Exabyte übertragen. Ein Exabyte ist eine Trillion Byt...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Riverbed Cascade: Höhere Netzwerktransparenz im Rechenzentrum
Wien (pts029/16.02.2012/15:30) - Das IT-Performance Unternehmen Riverbed Technology (NASDAQ: RVBD) erweitert seine anwendungsorientierte Netzwerk Performance Management (NPM)-Lösung Cascade®. Die neu...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Robotischer Maler zeichnet Porträts
Karlsruhe (pte016/17.02.2012/13:55) - Das Karlsruher Fraunhofer Institut http://fraunhofer.de plant für seinen Stand auf der kommenden CeBIT-Messe http://cebit.de in...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Medikamenten-Chip erfolgreich getestet
Kopenhagen/Cambridge (pte009/17.02.2012/11:50) - Das Unternehmen MicroCHIPS http://mchips.com arbeitet an einem implantierbaren Chip, der Patienten tägliche Routinen der Medikamenten...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Bluetooth-Bürste macht Zähneputzen zum Spiel
Louisville/Wien (pte001/17.02.2012/06:00) - Das Unternehmen Beam Technologies bietet eine Zahnbürste an, die Kinder zu besserer Mundhygiene anspornen soll. Das Putzgerät namens "Beam Brush"...

Weiter lesen (0 Kommentare)

20.Feber 2012

HATAHET sorgt für Datensicherheit im Unternehmen
Wien (pts015/20.02.2012/12:15) - Die Firma HATAHET productivity solutions GmbH, mehrfach GOLD-zertifizierter Microsoft-Partner, SharePoint und Office 365-Spezialist, set...

Weiter lesen (0 Kommentare)

USA: Neuer Anlauf für Handy-Verbot am Steuer
Washington (pte004/20.02.2012/06:15) - 2010 sollen in den USA 47.000 Autounfälle dadurch verursacht worden sein, dass Fahrzeugführer durch die Bedienung elektronischer Geräte vom Straßenverkehr abgel...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Wirc: Gadget macht iPhone zum Funk-Controller
Budapest (pte009/20.02.2012/10:45) - Freunde ferngesteuerter Mini-Fahrzeuge können ihr Lieblingsspielzeug nun über das iPhone lenken. Möglich macht das ein Controller namens Wirc, den das ungarische ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

21.Feber 2012

USB-Stick sequenziert DNA in Sekunden
Oxford (pte024/20.02.2012/13:59) - Das in Oxford ansässige Unternehmen Nanopore Technologies http://nanoporetech.com hat einen USB-Stick namens "MinION" entwickelt, der gen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

DrawBraille: Intelligentes Tasten-Telefon für Blinde
Sheffield (pte004/21.02.2012/06:10) - Produktdesigner Shikun Sun von der Sheffield Hallam University http://shu.ac.uk hat ein Telefon namens "DrawBraille" entworfen, das Bl...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Schwimmende Solaranlagen: Effizient und günstig
Pisa (pte012/21.02.2012/10:00) - Der italienische Wissenschaftler Marco Rosa-Clot von der Universität Florenz http://unifi.it hat eine schwimmende Solaranlage entwickelt. Der Inhaber...

Weiter lesen (0 Kommentare)

22.Feber 2012

Nokia-Siemens bringt Multiflow für HSDPA+
Espoo (pte028/21.02.2012/13:59) - Nokia-Siemens (NSN) http://nsn.com wird am Mobile World Congress 2012 http://mobileworldcongress.com in Barcelona (27. Februar bis ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Touch-Display kann User unterscheiden
Tokio (pte001/22.02.2012/06:00) - Das japanische Unternehmen Gunze Ltd. http://gunze.co.jp/e hat auf der Nanotechnology Exhibition & Conference in Tokio, die vor kurzem zu Ende g...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IT-Sicherheit: Deutsches Chiffre wird Standard
Bochum (pte022/22.02.2012/11:30) - Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) http://ruhr-uni-bochum.de haben zusammen mit den Orange Labs Frankreich http://orange.c...

Weiter lesen (0 Kommentare)

D-Shape: Gebäude aus dem 3D-Drucker
London/Bergamo (pte026/22.02.2012/12:15) - Gebäude der Zukunft könnten aus dem 3D-Drucker kommen. Daran arbeitet das britische Unternehmen D-Shape http://d-shape.com , das bereits ei...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hightech-Handschuhe singen mit User im Duett
Vancouver (pte027/22.02.2012/12:45) - Die Zeichensprache könnte schon bald überflüssig werden. Geht es nach den Vorstellungen findiger Computerwissenschaftler aus Kanada, können Menschen mit einer Sp...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Colexio: Taxi-Sharing per Smartphone-App
München (pte032/22.02.2012/13:57) - Das Unternehmen Colexio http://colexio.de startet in Zusammenarbeit mit der Taxizentrale IsarFunk http://isarfunk.de am kommenden...

Weiter lesen (0 Kommentare)

23.Feber 2012

ASUS öffnet Eeepad Transformer für Custom ROMs
Taipeh (pte001/23.02.2012/06:00) - Der taiwanesische Elektronikhersteller ASUS http://asus.com hat ein Tool zum Entsperren des Bootloaders seines Tablets "Eeepad Transformer Pri...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Storage Managementsystem openAttic wird auf der CeBIT vorgestellt
Fulda/Wien (pts012/23.02.2012/11:00) - Das Storage Management-Projekt openAttic wird auf der CeBIT im Rahmen der Open Source Project Lounge in Halle 2 veröffentlicht. openAttic ist ein webbasiertes U...

Weiter lesen (0 Kommentare)

MWC: WiFi-Hotspots werden smarter
Barcelona (pte014/23.02.2012/11:45) - Nutzer von Smartphones und Tablets dürfen sich auf eine neue Generation von WiFi-Hotspots freuen. Über SIM-basierte Erkennung soll "Seamless Roaming" e...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Datenschutz-Debatte führt zu steigenden Besucherzahlen bei Ixquicks Startpage
Zeist (pts017/23.02.2012/12:30) - Die Themen Datenschutz und Privatsphäre rücken immer mehr in das Bewusstsein der Internetnutzer. Einer aktuellen BITKOM-Umfrage zufolge finden 63 Prozent der befragt...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Android bahnt sich Weg auf den Desktop
Palo Alto (pte022/23.02.2012/13:50) - Ein jüngst aufgetauchtes Patent von Google http://google.com bestärkt die Vermutungen, dass das Betriebssystem Android sich bald seinen Weg auf ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

24.Feber 2012

Physiker verschieben magnetischen Wirbel
München (pte003/24.02.2012/06:10) - Ein Physiker-Team der Technischen Universität München (TUM) http://www.tum.de und der Universität zu Köln http://uni-koeln.de hat...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Nano-Stoff gewinnt Energie aus Körperwärme
Winston-Salem (pte009/24.02.2012/10:40) - Forscher der amerikanischen Wake Forest University http://wfu.edu haben einen Stoff auf Basis von Nanotechnologie entwickelt, der Umgebungsw...

Weiter lesen (0 Kommentare)

EO smart connecting car passt sich Verkehr an
Hohenheim (pte014/24.02.2012/12:00) - Es ist extrem beweglich, verändert seine Form und passt sich der aktuellen Verkehrssituation an: Das EO smart connecting car. Das intelligente E-Fahrzeug wurde v...

Weiter lesen (0 Kommentare)

26.Feber 2012

Professionelles File-Sharing in der Cloud leicht gemacht
Frankfurt (pts017/24.02.2012/13:15) - Die wusys, einer der großen unabhängigen IT-Dienstleister und Rechenzentrumsbetreiber im Großraum Frankfurt, und der Cloud Speicher-Spezialist Oodrive ( ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mobile Malware: 2012 keine Trendwende in Sicht
Wien (pte021/24.02.2012/13:50) - Sicherheit auf tragbaren Geräten bleibt auch 2012 ein brennendes Thema. Denn auch für dieses Jahr ist keine Trendumkehr in Sicht, das Bedrohungspotenzial für Nutzer v...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Landing-Pages: Die unterschätzte Königsdisziplin?
Wien (pts006/25.02.2012/16:45) - Landing-Pages sind Ziel-Seiten von Online-Kampagnen. Hier - und nur hier - entscheidet sich, ob der neue Besucher ein Kunde wird oder gleich wieder abspringt. Doch du...

Weiter lesen (0 Kommentare)

28.Feber 2012

Barbie und Co erhalten Hightech-Updates
El Segundo (pte003/27.02.2012/06:10) - Monopoly und Hot-Wheels-Autos auf dem iPad, die Barbie-Puppe mit eingebauter Kamera: Immer mehr altbekannte Spiele und Spielzeuge bekommen Hightech-Updates. Vie...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Lebende Zelle kann grünen Laser erzeugen
Boston (pte016/27.02.2012/12:30) - Forschern des Wellman Center for Photomedicine des Massachusetts General Hospital http://massgeneral.org ist es erstmals gelungen, lebende Zellen d...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Pale Moon: Windows-optimierter Bruder von Firefox im Test
Wien (pte025/27.02.2012/14:01) - Obwohl der Open-Source-Browser Firefox http://mozilla.com/firefox für eine Vielzahl von Betriebssystemen verfügbar ist, gibt es mit Pale Moon ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IT-Rechts-Lehrgang der ADV
Wien (pts026/27.02.2012/14:30) - Der Lehrgang wurde 2010 ins Leben gerufen, um Praktikern eine lebensnahe, praxisrelevante Fortbildung zu ermöglichen. In 6 Modulen, ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Wiener Forscher finden Sprengstoff mit Laser
Wien (pte028/27.02.2012/16:00) - Mit Laserstrahlen können Chemiker der Technischen Universität (TU) Wien http://tuwien.ac.at Explosivstoffe oder andere gefährliche Chemikalien nachwe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Ion Air Mouse: Steuerung macht Hände frei
Cocoa (pte003/28.02.2012/06:10) - Das Unternehmen Bellco Ventures bietet eine neuartige Steuerungsmöglichkeit für den Computer an. Es handelt sich um eine Konstruktion im Handschuhformat, die dem Nut...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IBM an der Schwelle zum Quantencomputer
Armonk (pte016/28.02.2012/10:25) - Computerriese IBM http://ibm.com steht nach eigenen Angaben kurz davor, erstmals einen praktisch verwendbaren Quantencomputer zu bauen. Dank langer...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Kunden für bessere Smartphone-Konzepte im Auto
Düsseldorf (pte027/28.02.2012/13:50) - Am 8. März 2012 öffnet der 82. Internationale Automobil-Salon in Genf seine Pforten http://salon-auto.ch . Die Veranstalter versprechen rund 18...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Erstes "Mozilla-Phone" soll noch 2012 erscheinen
Barcelona (pte028/28.02.2012/13:55) - Schon länger ist bekannt, dass die Mozilla Foundation http://mozilla.org an einem eigenen, mobilen Betriebssystem arbeitet. Nun startete das Pro...

Weiter lesen (0 Kommentare)

29.Feber 2012

Metaphorische Suchmaschine gibt kreative Impulse
London (pte023/29.02.2012/13:05) - Suchmaschinen sind nicht nur ein brauchbares Tool, um die Weiten des Internets nach Informationen zu durchforsten. Sie bieten ihren Usern auch eine einfache Möglich...

Weiter lesen (0 Kommentare)


« Jänner 2012 · Feber 2012 · März 2012 »

WCM » News » März 2012
© 2013 Publishing Team GmbH