Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für April 2007
2.April 2007
Dell gesteht Fehler ein
Der US-Computerhersteller Dell hat in einer internen Untersuchung finanzielle Unregelmäßigkeiten festgestellt und verschiebt die Vorlage seines Jahresberichts. Das im Blickfeld der amerikan...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kein Rotlichtviertel im Internet
Im Internet wird es auch künftig kein abgegrenztes Rotlichtviertel geben. Die für die Verwaltung der Domains zuständige Organisation ICANN hat die Einführung einer Dachadresse mit ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
.AT-Domain für 3,49 Euro
ISSP ist der Meinung, dass "jeder Österreicher das Recht hat eine eigene Adresse im Internet günstig registriern lassen zu können". Deswegen bietet ISSP bis zum 30.Juni 2007 AT-Domains um nur 3,49 E...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gratis CS3 lernen
video2brain bietet auf seiner Webseite kostenlose Online-Video-Trainings zu den neuen Funktionen der Adobe Creative Suite 3 an. Mit einer Gesamtspieldauer von ca. 2,5 Stunden werden die neuen Funktion...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple und EMI einig über Kopierschutz-Verzicht
Apple wird offenbar im Internet EMI-Musiktitel ohne Kopierschutz verkaufen. Das ";Wall Street Journal"; berichtete unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen, EMI wolle beträ...3.April 2007
Frohe Ostern!
Ostern steht wieder vor der Tür und somit finden sich im Netz auch wieder Spiele und eCards zu diesem Thema ein. Die neue Seite Ostereiersuche.at stellt dabei ein gutes Beispiel dar. Jetzt ist noch ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SUBOTRON April Programm
Das SUBOTRON ist nicht nur ein Shop sondern es organisiert auch Vorlesungen, Workshops, Ausstellungen, Konzerte etc. Hier die kommenden Veranstaltungen: ...Canon baut Marktführerschaft bei Digi-Cams aus
Canon hat seine weltweite Spitzenstellung bei Digitalkameras im vergangenen Jahr ausgebaut. Canon habe seinen Anteil an den weltweiten Auslieferungen auf 18,7 von 17,4 Prozent im Jahr 2005 gesteigert,...4.April 2007
Internettelefonie-Anbieter Jajah erhält neuen Chef
Der von zwei Österreichern gegründete US-Internettelfonie-Anbieter Jajah erhält einen neuen operativen Chef: Der gebürtige Ire Trevor Healy (35), zuletzt Manager beim Internet-Beza...Web 2.0-Profi in zwei Jahren
Die Donau-Universität Krems bietet ab Mai den MSc-Lehrgang ";Interactive Media Management"; an. Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung der technischen, grafischen und redaktionellen G...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
5.April 2007
Linden Lab droht Klage wegen Second-Life-Kasinos
Die Kasinos in der virtuellen Welt von ";Second Life"; sind ins Visier von FBI-Ermittlern geraten. Dem Erfinder des populären Internetspiels, der Firma Linden Lab, droht Anwälten zuf...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Globaler Halbleiter-Markt legte um zehn Prozent zu
Der Markt für Halbleiter hat nach Angaben der Marktforschung Gartner trotz schwächelnder Entwicklung im traditionellen PC-Markt 2006 um rund zehn Prozent zugelegt. Das Marktvolumen lag weltw...TA muss bei eTel-Verkauf weiter warten
Die Übernahme des Festnetz- und Internetbetreibers eTel durch den Marktführer Telekom Austria (TA) verzögert sich weiter. Die TA hat sich mit den Wettbewerbsbehörden bisher nicht e...ÖVUS: Nun auch Take 2 und das Games College dabei
Dem Österreichischen Verband für Unterhaltungssoftware (ÖVUS) sind nun Take 2 Interactive Austria und das Games College beigetreten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nintendo erhöht Prognose wegen Verkaufsschlager DS
Nintendo hat wegen des reißenden Absatzes seiner tragbaren Videospielkonsole DS die Ergebnisprognosen für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr zum vierten Mal angehoben. ...Elektro(nik)industrie verhandelt KV
Einen kräftigen Kollektivvertragsabschluss will die Gewerkschaft für die rund 50.000 Beschäftigten in der Elektro- und Elektronikindustrie erzielen. ...HP will führend bei Computerspielen werden
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard will mit neuartigen Ideen zu einem weltweit führenden Computerspiele-Hersteller werden. Das Unternehmen stellte mehrere Neuheiten vor, die es zusammen mit d...Lenovo will bei Endkunden in Europa und USA punkten
Der weltweit drittgrößte PC-Hersteller Lenovo reagiert auf den schleppenden Absatz seiner Computer außerhalb Asiens und schafft eine neue Sparte für das Privatkundengeschäft...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.April 2007
Ungarischer IKT-Markt im Höhenflug
In den vergangenen Jahren war der Sektor Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) für rund die Hälfte des ungarischen Wirtschaftswachstums verantwortlich. Obwohl der Großteil ...FlipStart Labs liefert mobilen Mini-PC aus
Das von Microsoft Mitbegründer Paul Allen gegründete Unternehmen Vulcan Portals Inc. bzw. FlipStart Labs liefert nun den bereits 2004 angekündigten mobilen Mini-PC FlipStar aus. Das Device ist weist i...10.April 2007
RobotChallenge 2007
80 Mannschaften in fünf Kategorien kämpften am 24. März bei der bereits vierten InnoC-RobotChallenge im Siemens Forum Wien um die Ehre und den Respekt der Kollegen. Die Sieger der sechs Bewerbe heiße...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Seagate: Leichter Umsatzrückgang
Der weltgrößte Festplattenherstellers Seagate Technology hat für das dritte Geschäftsquartal 2007 seine Umsatzprognose gesenkt. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Jeder zehnte Pkw besitzt ein Navigationssystem
Der Markt für Kfz-Navigationsgeräte boomt. Nach 68.000 Stück im Jahr 2005 wurden im vergangenen Jahr knapp 150.000 mobile und fix eingebaute Navis verkauft. Ende 2007 wird bereits in je...LG.Philips LCD verbucht erneut Verlust
Der südkoreanische Hersteller von Flachbildschirmen LG.Philips LCD hat im ersten Quartal erneut einen Verlust verbucht. Es ist bereits das vierte Quartal in Folge, in dem das Unternehmen rote Zah...SanDisk und Yahoo wollen iPod Konkurrenz machen
Der US-Technologiekonzern SanDisk und der Onlineriese Yahoo wollen mit einem neuen drahtlosen MP3-Musikplayer dem dominierenden iPod von Apple Konkurrenz machen. Mit dem ";Sansa Connect";-Musi...Handys erleichtern Österreichern den Alltag
60 Prozent von Österreichs Handybesitzern meinen, dass ihnen ihre Mobiltelefone den Alltag erleichtern. Das ergab eine Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Integral im Auftrag von O...11.April 2007
Computer CSI
Nein, dies ist kein billiger TV-Serienabklatsch, sondern das Symposion an der FH Kapfenberg am 20. April....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.April 2007
Deutscher Zoll: Raubkopien!
In Deutschland werden immer mehr Raubkopien von Software beschlagnahmt. ...13.April 2007
Philips kauft iPod-Zubehörhersteller DLO
Der niederländische Elektronikkonzern Philips übernimmt den US-Hersteller von iPod-Zubehör, Digital Lifestyle Outfitters (DLO). Angaben über die Konditionen des Geschäfts mach...Neue Wiener MA für "Datenschutz und E-Government"
Mit Anfang Mai wird im Wiener Magistrat eine neue Dienststelle für ";Datenschutz und E-Government"; eingerichtet. Die dafür notwendige Änderung der Geschäftseinteilung f&uu...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
paybox profitiert von Trend zu mobilem Bezahlen
Die Zahl der Nutzer des Handy-Bezahldienstes paybox austria ist seit dem Einstieg des Mobilfunkers One vor einem halben Jahr von 200.000 auf 300.000 gestiegen. Bei den Transaktionen wurde ein Plus von...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Medizinische Hightech für ältere Menschen
Ältere Menschen in Notsituationen per Hightech zu unterstützen scheitert oft an der Komplexität und auch dem Misstrauen gegenüber technologischer Hilfe. Die an der Medizinischen Un...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Samsung mit Gewinnrückgang
Niedrige Preise und eine schleppende Nachfrage nach DRAM-Speicherchips haben Samsung einen deutlichen Gewinnrückgang beschert. Der südkoreanische Elektronik-Konzern gab für das erste Qu...Mac OS X-Nachfolger kommt mit Verspätung
Apple hat die Markteinführung der nächsten Version seines Betriebssystems OS X verschoben. Die Software mit dem Namen ";Leopard"; werde nun statt Anfang Juni erst im Oktober auf den ...IBM gelingt "3D-Chip"
Dem US-Computerkonzern IBM ist erstmals ein ";3D-Computerchip"; gelungen, der in Zukunft die Prozessoren viel leistungsstärker und zugleich sparsamer und kleiner machen soll. Dabei geht e...Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Tiempo in der Johannesgasse 16 / Hegelgasse 9 in 1010 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.April 2007
Gewinnsprung für Philips
Der Elektrokonzern Philips hat im ersten Quartal dank eines Beteiligungsverkaufs deutlich mehr verdient. Der Überschuss stieg von 160 Mio. im Vorjahr auf 875 Mio. Euro. Allerdings kamen davon 697...Ein Intel-Chipsatz für verschiedene Standards
Intel will mit Hilfe einer neuen Chipentwicklung die Kommunikation mit mobilen Geräten vereinfachen. Der neue Chipsatz soll alle verfügbaren Funkstandards und Sendefrequenzen wie UMTS, WLAN,...Nokia und Samsung einigen sich auf DVB-H-Standard
Die Mobiltelefonhersteller Nokia und Samsung haben sich auf einen gemeinsamen Standard für Fernsehen über das Handy geeinigt. Beide Unternehmen trieben eine offene Plattform auf Basis der Te...Nikon-Foto-Tipps & neue Modelle
Um sich ins Gedächtnis zu rufen stellt Nikon seine „5 Supertipps“ für das „perfekte Sommerfoto“ vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
17.April 2007
Sun und Fujitsu Siemens stellen neue Server vor
Mit einem dreiviertel Jahr Verspätung haben Sun Microsystems, Fujitsu und Fujitsu Siemens Computers (FSC) eine neue Generation von Servern vorgestellt, die mit dem gemeinsam entwickelten Sparc-Ch...Virtuelle Welt aus TV und Videospielen
Der Medienkonzern Endemol und der Videospiel-Riese Electronic Arts errichten zusammen eine virtuelle Welt, bei der Fernsehen und Videospiele zu einem neuen Unterhaltungskonzept verschmelzen sollen. Da...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.April 2007
Intel kündigt schnellere Prozessoren an
Intel hat auf dem Entwicklerforum IDF in Peking eine Reihe neuer Prozessoren mit bis zu acht Rechenkernen angekündigt....IBM verzeichnet Gewinn- und Umsatzplus
Der amerikanische Computerriese IBM hat im ersten Quartal 2007 dank eines kräftigen Wachstums seiner Software-Sparte den Gewinn um acht Prozent erhöht. Die International Business Machines Co...Intel konnte beim Gewinn zulegen
Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat im abgelaufenen Quartal seinen Gewinn gesteigert und damit die Markterwartungen erfüllt. Das Unternehmen gab eine Umsatzprognose unterhalb der M...Sony-Spielesparte prüft Stellenabbau in Europa
Die Spiele-Sparte von Sony wird in Europa möglicherweise bis zu 160 Stellen oder gut acht Prozent der Belegschaft einsparen. Mit dem Schritt will das japanische Unternehmen seine Position im Wett...Google bietet Lösung für Viacom-Copyright-Prozess
Der US-Internetkonzern Google will den milliardenschweren Urheberrechtsstreit mit dem US-Medienriesen Viacom mit technischen Mitteln lösen. Google sei zur Installation eines Programms bereit, das...Gratis Bilderhoster in Österreich
Wer ein Bild in Foren posten möchte, dieses aber keinen Upload erlaubt, man selbst keinen Webspace besitzt oder seinen Freunden die Urlaubsbilder online zugänglich machen will usw. der kann einen der ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gewinneinbruch bei Festplattenerzeuger Seagate
Angesichts des zunehmend härter geführten Preiskampfs in der Branche hat der weltgrößte Festplattenhersteller Seagate Technology im Quartal einen Gewinneinbruch erlitten. ...Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Café-Restaurant Hummel Josefstädterstraße 66 in 1080 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.April 2007
Werbung im Web 2.0 erscheint problematisch
Das so genannte Web 2.0 wird immer mehr zum Thema der Werbebranche, für die es allerdings ein zweischneidiges Schwert darstellt. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel steigerte Gewinn deutlich
Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat im ersten Quartal 2007 trotz des harten Wettbewerbs mit dem Hauptkonkurrenten Advanced Micro Devices (AMD) den Gewinn deutlich gesteigert. Auch im de...Firmenchefs erwarten Zusatzumsatz mit Web 2.0
Acht von zehn Firmenchefs weltweit wollen mit Web 2.0-Anwendungen Geschäfte machen. Das hat eine Umfrage der Economist Intelligence Unit (EIU), der Forschungsabteilung des britischen Wochenmagazi...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Yahoo! enttäuscht Wall Street
Die amerikanische Internetfirma Yahoo! hat die Wall Street mit einem Gewinnrückgang im ersten Quartal 2007 enttäuscht. Die Fortschritte mit dem neuen Onlinewerbe-System ";Panama"; ha...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BenQ-Auffanggesellschaften vermittelten 850 Jobs
Gut ein halbes Jahr nach der Pleite des Handyherstellers BenQ Mobile haben viele der Beschäftigten wieder einen neuen Job gefunden. Die beiden Auffanggesellschaften haben bisher insgesamt 850 Mit...Sony plant Entlassungen in Europa
Als Folge der Verzögerungen bei der Auslieferung der Spielkonsole PlayStation 3 plant Sony Entlassungen in Europa. In der europäischen PlayStation-Produktion seien die 1.900 Beschäftigt...Trotz Internet bleiben Verkäufer im Handel gefragt
Auch in Zeiten von Internet und Fachzeitschriften setzt der Großteil der österreichischen Konsumenten im Handel auf die persönliche Beratung eines Verkäufers. Für jeden sechs...eMail-Client Thunderbird 2.0 ist fertig
Die neue Version zeichnet eine neue Benutzeroberfläche aus, die Arbeitsabläufe durch besseren Überblick und inutive Bedienung vereinfachen soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
KunstBox entsendet Botschafter in SecondLife
";Im Second Life kann man zwar Bilder kaufen, Galerien besuchen oder Konzerte von einigen bekannten Bands hören. Aber kreative Cyberkunst gibt es so gut wie nicht."; Diese nach ";ausf...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
eBay profitiert von Auslandsexpansion
Die weltgrößte Online-Auktionsfirma eBay Inc. hat im ersten Quartal 2007 dank einer sehr starken Auslandsexpansion den Gewinn deutlich erhöht. Dagegen legte sie im heimischen US-Markt ...Austrian Gamers Choice Award 07
Am Donnerstag, den 19. April ist es wieder soweit - der Austrian Gamers Choice Award. ...
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
20.April 2007
Nokia zieht durchwachsene Quartalsbilanz
Der finnische Telekommunikationskonzern Nokia hat zum Jahresauftakt einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen, seine klare Marktführerschaft aber untermauert. Wie das Unternehmen in Helsink...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gewinnwachstum bei SAP gebremst
Der deutsche Softwarehersteller SAP hat im Auftaktquartal des laufenden Geschäftsjahres bei kräftigem Gegenwind durch den starken Euro die Umsatzerwartungen der Finanzmärkte knapp getro...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft gibt Entwicklungsländern Billig-Software
Der US-Computerkonzern Microsoft bietet Billig-Versionen seiner Software für Entwicklungsländer an. Ein für Studenten ausgelegtes Paket mit dem Betriebssystem Windows XP und den Office-...Jahresgewinn von Fujitsu Siemens über Erwartung
Europas größter Computerhersteller Fujitsu Siemens (FSC) hat im vergangenen Geschäftsjahr mehr Gewinn gemacht als zuletzt veranschlagt. Das Ergebnis vor Steuern habe bei 91 (Vorjahr 12...Kooperation von austriamicrosystems und IBM
Der börsenotierte steirische Microchip-Hersteller austriamicrosystems hat eine Entwicklungsallianz mit dem weltgrößten Computerkonzern IBM geschlossen. Wie die Unternehmen gemeinsam mi...Google steigert Quartalsgewinn um 69 Prozent
Der Internet-Riese Google Inc. hat im ersten Quartal 2007 dank einer starken weltweiten Expansion Rekordgewinne und -umsätze verbucht. Sowohl Gewinn als auch Umsatz übertrafen alle Prognosen...AMD erleidet überraschend großen Verlust
Fallende Preise und der erbitterte Preiskrieg mit dem Erzrivalen Intel haben dem US-Prozessorhersteller AMD (Advanced Micro Devices Inc.) einen überraschend großen Verlust beschert. Fü...Insiderhandel: Ex-Qwest-Chef schuldig gesprochen
Joseph P. Nacchio (57), der frühere Konzernchef des großen amerikanischen Telekom-Konzerns Qwest Communications International, ist von einem Bundesgericht in Denver (US-Bundesstaat Colorado...US-Massaker hinterlässt zahlreiche Spuren im WWW
Zu Lebzeiten war er noch ein Niemand im Internet. Doch kaum gab die Polizei nach dem Amoklauf von Blacksburg im US- Bundesstaat Viginia die Identität des Killers preis, rollte eine gewaltige Well...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Austrian Gamers Choice Award 07 - Die Gewinner
Während der gelungenen Veranstaltung wurden quasi die "Oscar's der Videospielindustrie" verliehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
23.April 2007
Google bietet Anti-Piraterie-Tool für YouTube
Der US-Internetkonzern Google hat für sein Internet-Videoportal YouTube eine Anti-Raubkopien-Software angekündigt. Das neue Programm solle verhindern, dass urheberrechtlich geschützte V...Wien lädt Experten semantischer Technologie ein
Der erste europäische Kongress zu semantischen Technologien findet von 31. Mai bis 1. Juni 2007 in Wien statt. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neues FSC-Kompetenzzentrum in Wien
Der größte europäische Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers (FSC) hat ein internationales Kompetenzzentrum in Wien eröffnet.. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
25.April 2007
Microsoft legt mehr Wert auf Umweltfreundlichkeit
Microsoft legt verstärkt Wert auf Umweltfreundlichkeit. So nutzt der Software-Hersteller für sein neues Rechenzentrum in Quincy im US-Staat Washington nach eigenen Angaben ausschließli...Internetkriminalität weiter stark im Steigen
Die Internetkriminalität steigt in Österreich stark an. Allein von 2005 auf 2006 haben sich die Delikte mit Phising, bei dem vertrauliche Daten ausspioniert und missbräuchlich verwendet...Telekom Austria vor Ausstieg von NYSE
Die Telekom Austria, die an der Wiener und New Yorker Börse notiert, will sich vom Börseplatz USA zurückziehen. ";Die Telekom Austria Group gab heute auch ihre Absicht bekannt, ihre...Experte erwartet Aus für Copyright durch Web 2.0
Das klassische Copyright-Modell kommt gegen die neuen Web 2.0-Angebote nicht an und wird langfristig an Bedeutung verlieren. ";Aus technologischer Sicht steht das intellektuelle Eigentum vor dem A...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Flanagans Irish Pub Vienna in der Schwarzenbergstraße 1-3 in 1010 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.April 2007
Intel gewinnt gegen AMD Marktanteile zurück
Intel hat nach Berechnungen von Marktforschern im ersten Quartal 2007 mehr als sechs Prozentpunkte an Marktanteilen bei PC-Prozessoren zurückgewonnen. ...Halbleiterhersteller Hynix steigerte Gewinn
Der südkoreanische Halbleiterhersteller Hynix hat im ersten Quartal zwar deutlich mehr verdient als im Vorjahreszeitraum, die Erwartungen der Analysten wegen des Preisverfalls seiner Produkte den...Bang & Olufsen mit Umsatz- und Gewinnplus
Der dänische Elektronikkonzern Bang & Olufsen profitiert vom anziehenden Geschäft mit Luxus- und Oberklasse-Produkten und sieht kein Ende des Wachstumstrends. In den ersten neun Monaten ...Nokia will Bezahlen mit Handy ermöglichen
Der weltgrößte Handyhersteller Nokia will gemeinsam mit Netzbetreibern das Bezahlen mit dem Mobiltelefon weltweit ermöglichen. ";Das Telefon wird zum Portemonnaie, dann können...27.April 2007
Microsoft-Rekordgewinn dank Vista
Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista hat dem US-Computerkonzern zu Jahresbeginn einen Rekordgewinn beschert. Von Jänner bis März verdiente das Unternehmen unter dem Strich 4,43 Mrd....Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das EYEQ Café in der Kardinal Rauscher Platz 3 in 1150 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Matsushita mit Gewinnplus
Der für seine Marke Panasonic bekannte japanische Elektronikkonzern Matsushita Electric Industrial hat den Gewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr dank der Nachfrage nach Plasma-Flachbildschirm...30.April 2007
Große FlatScreens liegen hoch im Kurs
Die Nachfrage nach großen flachen TV-Geräten wird nach Meinung der deutschen Branche der Unterhaltungselektronik in diesem Jahr anziehen. LCD-Geräte mit einer Diagonalen von über ...JoWooD-Konzernergebnis bei zwei Mio. Euro
Der börsenotierter steirischer Computerspiele-Hersteller JoWooD jubelt über ";eines der erfolgreichsten Jahresergebnisse in der Geschichte";. Das Unternehmen konnte den Umsatz ganz e...