Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Feber 2007
1.Feber 2007
Firmengründer Dell übernimmt wieder Konzernführung
Angesichts sinkender Marktanteile übernimmt beim US-Computerhersteller Dell Firmengründer Michael Dell wieder das Ruder. Dell löse den bisherigen Chef Kevin Rollins mit sofortiger Wirku...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Österreich hat Nachholbedarf bei e-Tourismus
Etwas mehr als die Hälfte der österreichischen Tourismusunternehmen bietet Online-Buchungen an, damit liegt die Alpenrepublik europaweit an fünfter Stelle. Aber nur bei 18 Prozent der h...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erneut kein Beweis für Krebs durch Handys
Können Handys Krebs auslösen? Viele Menschen fürchten die Mobilfunkstrahlung. Klare wissenschaftliche Beweise für ein Gesundheitsrisiko durch heutige Handys gibt es trotz zahlreich...2.Feber 2007
Amazon.com verzeichnet Gewinneinbruch
Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon.com hat im vergangenen Jahr und im Schlussquartal 2006 wegen steuerlicher Mehrbelastungen und höherer Investitionen weniger verdient. Am...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Letzter Bieter für BenQ Mobile gibt auf
Mit dem Hamburger Laptop-Hersteller Bacoc hat sich auch der letzte bekannte Bieter aus dem Rennen um den insolventen Handybauer BenQ Mobile zurückgezogen. Damit dürfte das Schicksal der ehem...PS3 soll bis 2008 profitabel werden
Der japanische Elektronikkonzern Sony will mit seiner Spielkonsole PlayStation 3 (PS3) bis März 2008 die Gewinnzone erreichen. Im noch bis März laufenden Geschäftsjahr 2006/007 werde di...Google verdoppelt Jahresgewinn
Der weltgrößte Internetsuchmaschinen-Betreiber Google Inc. hat seinen Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr mehr als verdoppelt und seine Hauptkonkurrenten Yahoo und Microsoft klar in de...KSVF: Elektrohandel gegen höhere "Sat-Steuer"
Die Elektrohändler fürchten, stärker als bisher für den so genannten Künstlersozialversicherungsfonds (KSVF) herangezogen zu werden. Laut Wolfgang Krejcik, Obmann des Bundesgr...Microsoft und Kapsch bilden strategische Allianz
Microsoft und Kapsch BusinessCom vereinbaren eine umfassende Kooperation. Ziel der beiden Unternehmen ist es, gemeinsam die nächste Generation der IP basierenden Echtzeit-Kommunikation für &...Neues Business Sub-Notebook von Sony
Mit dem neuen VAIO G11XN hat Sony nach eigenen Angaben ein Notebook im Angebot, das speziell an die Anforderungen des „mobilen Business“ zugeschnitten ist. Es bietet laut Sony ein sehr ansprechendes D...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Österreichische Top-Entwickler kehren zurück!
Nach „neo“ und „Rockstar Vienna“ starten die erfolgreichen Gründer nun ihr drittes Projekt – „Games That Matter“. Wir haben in unserer aktuellen Ausgabe nicht nur ein ausführliches Interview dazu, son...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Parallels Desktop 2.5 für Mac als Release Candidate 2 verfügbar
Eifrig werken die Jungs und Mädels von Parallels an der neuen Version 2.5 der immer beliebter werdenden Virtualisierungslösung für Intel-Macs. Nun biegt man mit dem Build 3150 auf die Zielgerade für d...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.Feber 2007
Second Life: Schwedische Botschaft
Schwedens Regierung hat grünes Licht für die Eröffnung einer offiziellen Botschaft im Internet gegeben. Wie die schwedische Zeitung ";Aftonbladet"; berichtete, wollen die Skandi...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Michael Dell verordnet strikten Sparkurs
Michael Dell (41), Gründer und gerade zurückgekehrte Chef des US-PC-Herstellers Dell, will den mit Problemen kämpfenden Konzern durch Sparmaßnahmen und Bürokratieabbau wieder...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
100 Teilnehmer bei Internetsymposium in Kärnten
Erstmals in Österreich hat sich in Kärnten am Wochenende in einem größeren Rahmen die österreichische Internet-Gemeinde getroffen. Knapp 100 Teilnehmer diskutierten auf der V...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mobilkom erwirbt Handy-Lizenz für Mazedonien
Österreichs größter Mobilfunker, die Mobilkom Austria, expandiert weiter in Südosteuropa. Die Tochter der börsenotierten Telekom Austria hat den Zuschlag für das dritte...Digicam-Boom stärkt Nikon und Olympus
Eine boomende Nachfrage nach Digitalkameras hat Nikon und Olympus zu einem Gewinnsprung im dritten Quartal verholfen. Von dem Ausbau ihres Angebots an digitalen Spiegelreflexkameras seien insbesondere...Kriegskasse bei Philips gut gefüllt
Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat einem ranghohen Manager zufolge eine prall gefüllte Kriegskasse und ehrgeizige Übernahmepläne. ";Wir haben 15 oder 20 Mrd. Eur...Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Ottakringer Landhaus in der Albrechtskreithgasse 38, in 1160 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.Feber 2007
VKI-Klage gegen Mobilkom erfolgreich
Im Streit um den Verfall von Handy-Wertkarten-Guthaben hat der Oberste Gerichtshof (OGH) in einem Urteil nun in letzter Instanz den Verbrauchern Recht gegeben. Verfallsklauseln für B-Free-Handys ...Warnung vor Weitergabe persönlicher Daten im Web
Musikdownloads und Online-Plattformen für die Veröffentlichung von Videos und Fotos zählen zu den beliebtesten Internetdiensten bei Kindern und Jugendlichen in Österreich. Tauschb&...Quantenkryptographie-Netzwerk nimmt Gestalt an
Das erste Demonstrations-Netzwerk für Quantenkryptographie nimmt Gestalt an. Im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts ";SECOQC"; - an dem österreichische Wissenschafter ma&...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Internet-Boom im Nahen Osten
Politik wird - auch - über die Medien gemacht, das ist nicht nur in Europa oder in den USA so. Erstaunlich ist dabei die Wachstumsrate des Internet im Nahen und Mittleren Osten. Diese liegt bei f...7.Feber 2007
Sag dem Kanzler deine Meinung
Auf der Internet-Seite www.direktzumkanzler.at kann man unseren Bundeskanzler ein Anliegen schicken. Öffentlich einsehbar kann man so auf Probleme hinweisen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Initiative zum Schutz von Kindern bei Handy-Nutzung
Führende europäische Mobilfunkbetreiber verpflichten sich zum Schutz von Kindern vor anstößigen Inhalten bei der Handy-Nutzung. 17 Unternehmen unterzeichneten jetzt in Brüsse...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony Ericsson steigt mit Billig-Handys in Preiskampf ein
Der Preiskampf unter den Handy-Herstellern geht in eine neue Runde. Der weltweit viertgrößte Anbieter Sony Ericsson stellte jetzt vier preisgünstige neue Modelle vor, mit denen er sich...Teure BenQ-Pleite: 883 Mio. Euro Schulden
Das Ausmaß der BenQ-Mobile-Pleite ist einem Pressebericht zufolge weit größer als angenommen. Die ehemalige Siemens-Handy-Sparte sitze auf einem geschätzten Schuldenberg von 883 ...LG bringt angeblich billigstes UMTS-Handy
LG Electronics hat sich offenbar in einem Ausschreibungswettbewerb des Mobilfunkverbandes GSMA zur Produktion eines günstigen Handys für den UMTS-Standard durchgesetzt. Dies erfuhr Reuters v...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
8.Feber 2007
Nemsic bedauert Entscheidung zu Kosovo-Lizenz
Die börsenotierte Telekom Austria Gruppe hat fast eine Tag nach Bekanntwerden der erfolglosen Bewerbung um die zweite Mobilfunk-Lizenz im Kosovo nun offiziell mitgeteilt, dass sie leer ausgegange...Apple ruft Musik-Labels zu Kopierschutzverzicht auf
Apple-Chef Steve Jobs hat die Musikindustrie aufgefordert, beim Musikverkauf im Internet auf einen Kopierschutz zu verzichten. Die Anti-Piraterie-Systeme der gängigen Onlineshops könnten ill...Boris Nemsic ist im Vorstand der GSMA
Boris Nemsic, Chef der Telekom Austria und ihrer Mobilfunktochter Mobilkom, ist neues Vorstandsmitglied im weltweiten Verband der Mobilfunkindustrie GSM Association (GSMA). Er wird diese Funktion f&uu...One: Kundenplus, aber Gewinn- und Umsatzrückgang
Der drittgrößte österreichische Mobilfunkanbieter One hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 trotz eines Kundenzuwachses Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis hinnehmen m&uu...Wal-Mart verkauft Videos online
Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart steigt massiv in den Online-Verkauf von Videofilmen ein. Der Konzern startete einen Dienst mit mehr als 3.000 Filmen und TV-Titeln aller wichtigen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Cafe Ritter in der Ottakringer Straße 117 in 1160 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Austrian Aerospace baut GPS-Empfänger
Einen weltraumtauglichen GPS-Empfänger zur exakten Positionsbestimmung von Satelliten wird Austrian Aerospace (AAE) für die Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ";SWA...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nokia bietet Gratis-Routenplaner für Handys an
Der weltgrößte Handyhersteller Nokia bietet bald eine Gratis-Software mit Landkarten und Routenplanern für mehr als 150 Länder an. Der ";smart2go";-Service werde ab Samsta...9.Feber 2007
Konzernumbau bei Kodak kostet Geld und Jobs
Der Grafik- und Fotokonzern Eastman Kodak will noch mehr Stellen streichen als bisher bekannt. Im Rahmen des voraussichtlich bis Jahresende laufenden Restrukturierungsplans sollen bis zu 30.000 Arbeit...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Präsentation von "Windows Mobile 6"
Microsoft hat am Donnerstag (8. Februar) eine neue Version seines Windows-Betriebssystems für Handys und andere mobile Kommunikationsgeräte vorgestellt. ";Windows Mobile 6"; soll im ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
EMI plant Musikvertrieb ohne Kopierschutz
Die Plattenfirma EMI will möglicherweise ihren gesamten Musikbestand für den Online-Vertrieb bereitstellen, ohne dabei auf den bisher üblichen Kopierschutz zu bestehen. Bei entsprechend...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Startschuss für "Imagine Cup 2007"
Der Microsoft-Kreativwettbewerb ";Imagine Cup 2007"; ist eröffnet. Interessierte Studierende können sich noch bis spätestens März 2007 registrieren, um in den Bereichen Pro...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WKÖ lädt zu E-Business-Tag
Nur Unternehmen, die über aktuelle Trends im E-Business Bescheid wissen, richtige Investitionen tätigen und Einsparungspotenziale nutzen, sind langfristig erfolgreich und für den global...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.Feber 2007
Infineon liefert kontaktlose Chipkarten an Mastercard
Der Halbleiterkonzern Infineon hat einen weiteren Großauftrag erhalten. Der US-Kreditkartenkonzern MasterCard setze für seine neuen chipbasierten Bezahlkarten Sicherheits-Halbleiter von Inf...Mobilfunker starten alternative Musikdienste
Die großen Musikverlage und 23 Mobilfunkanbieter wollen mit einem eigenen gemeinsamen Musikdienst der Herausforderung durch Apples iPhone vorbauen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD/ATI R600 wird ein Monster!
Zumindest bei der Leistungsaufnahme verdient der neue Grafikchip von AMD diese Bezeichnung....Kein virtuelles MacOS X – Parallels und VMware beenden entsprechende Spekulation
Mit dem Umstieg Apples von PowerPC zur Intel-Plattform entstand ein inzwischen recht heiß umkämpfter Markt an Virtualisierungslösungen für Apples Intel-Macs, um Windows zu nutzen. Umgekehrt aber sieht...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weltweit 2,6 Mrd. Handyuser
Die Zahl der weltweiten Handyuser ist per Ende 2006 auf 2,6 Milliarden gestiegen. China und Indien bilden dabei den weltgrößten Handymarkt, Westeuropa liegt auf Platz zwei, geht aus den der...Mehrheit der Österreicher von Werbe-E-Mails genervt
In Summe überfluten täglich rund 70 Millionen unerwünschte E-Mails Österreich. Und pro Tag werden in der Alpenrepublik mehr als 350.000 Stunden darauf verwendet, den sogenannten &a...Nvidia launcht GeForce 8800 GTS
Der Einstieg in die GeForce 8800-Serie ist ab sofort etwas erschwinglicher und mit der neuen 8800 GTS 320MB bereits ab rund 300,- Euro möglich....Österreich in Second Life! [Update]
Die WebAgentur Next-Horizon hat sich ein Fleckerl Land in SL gekauft und baut derzeit an der „Erlebniswelt Austria“. Dort wird man Wissenswertes zu unserem schönen Land erfahren können. (Wikipedia-Ein...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apples Airport Extreme Basisstation hat Probleme mit Xbox 360
Seit wenigen Tagen liefert Apple die neue, im Rahmen der Macworld 2007 angekündigte Airport Extreme Basisstation auch in Österreich aus. In einem ersten Test konnte das neue Device von Apple durchwegs...13.Feber 2007
Die nächste Generation der elektronischen Augen
Auch in Österreich setzt sich der Trend hin zur digitalen (Großraum-) Überwachung fort. Immer mehr Kameras werden zum Schutz von Personen und Sachen eingesetzt. In Großbritannien...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Cafe Leopold am Museumsplatz 1 in 1070 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Google Mail für alle!
Die Testphase in der man einen Google Mail-Account nur auf Einladung eines anderen erhalten konnte ist vorbei. Nun darf sich jeder registrieren lassen und den kostenlosen Dienst nutzen. Google bietet ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Skype: EasyBits hat Schuld!
Für Aufregung sorgte in den vergangenen Tagen die Meldung, dass der Internet-Messengar Skype BIOS-Daten des Rechners ausliest. Damit könnte man jede Menge anstellen, denn die Verknüpfung mehrerer Date...14.Feber 2007
Brüssel will mehr Frequenzen für UMTS freigeben
Die EU-Kommission will den Mobilfunkbetreibern mehr Frequenzen für den Ausbau ihrer schnellen UMTS-Netze freigeben. In EU-Kreisen hieß es, die Kommission werde vorschlagen, einige Frequenze...Yahoo: Handy-Werbung könnte Tarife senken
Die Verbreitung von Werbung auf dem Handy könnte nach Einschätzung des Internet-Konzerns Yahoo! zur Senkung der hohen Tarife für mobile Datendienste beitragen. Die Netzbetreiber bek&aum...Konkurrenz für iPod mit Musik-Abo auf dem Handy
Mit Unterstützung führender Musiklabels und Mobilfunkanbieter will ein neuer Konkurrent Musik auf das Handy bringen und fordert abermals Apples iPod und das kommende iPhone heraus. Mit der M...BlackBerry-Chef hat keine Angst vor Microsoft
Der Chef des BlackBerry-Betreibers RIM, Jim Balsillie, will sich vom Vorpreschen Microsofts in den Markt für mobile E-Mail nicht einschüchtern lassen. ";Ein Betriebssystem ist zwar wicht...Qimonda will weg vom klassischen PC-Chip
Die Infineon-Tochter Qimonda will sich unabhängiger machen vom volatilen Geschäft mit Speicherchips für Personal Computer. ";Der wichtigste Eckpfeiler unserer Strategie ist es, den ...Intel-Prototyp
Der Computerkonzern Intel ist mit dem Prototyp eines Computerchips mit 80 Rechenkernen in eine neue Dimension vorgestoßen....Gamesaward.at
Handyuser vertelefonieren monatlich 20 Euro
Die weltweit 2,6 Milliarden Mobilfunk-User geben im Schnitt monatlich 20 Euro fürs Handyphonieren aus. Der monatliche Umsatz pro Kunde (ARPU) liege im Schnitt bei 20 Euro, am höchsten sei er...Studie: Breitband-Internet ist Standortfaktor im ländlichen Raum
Laut einer aktuellen GfK-Studie ist Breitbandinternet ein wichtiger Standortfaktor im ländlichen Raum. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
InPhase liefert Holographische Datenträger aus
Lange hat es gedauert, jetzt kann man das erste Laufwerk für holographische Datenträger und die entsprechenden Medien kaufen....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Brüssel will mehr Frequenzen für UMTS freigeben
Die EU-Kommission will den Mobilfunkbetreibern mehr Frequenzen für den Ausbau ihrer schnellen UMTS-Netze freigeben. In EU-Kreisen hieß es, die Kommission werde vorschlagen, einige Frequenze...15.Feber 2007
Netzwerk-Ausrüster arbeiten an 4G
Die führenden Netzwerk-Ausrüster sehen Risiken durch das explosionsartige Wachstum der Nutzerzahlen im Mobilfunk und neue Breitband-Dienste....WIFI-Salzburg ab sofort im "Second Life"
Das WIFI-Salzburg hat eine virtuelle Repräsentanz in der Online-3D-Welt ";Second Life"; eröffnet. Das virtuelle Kursprogramm kann auf einer eigens eingerichteten Hompage oder wie gew...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MSI bringt günstige Core2 Mainboards
Bereits ab 69,- Euro bekommt man bei MSI nun Boards mit Core 2 Kompatibilität und Intel Chipsatz. ...16.Feber 2007
Leica vor Produktionsverlagerung
Leica Camera könnte schon bald die Produktion von Solms nach Wetzlar rückverlagern. Mehrheitseigner Andreas Kaufmann plant in der mittelhessischen Stadt einen Industriepark mit dem Namen &a...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Umsatzprognosen für Vista zu aggressiv
Microsoft-Chef Steve Ballmer hält einige Umsatzerwartungen für das neue Betriebssystem Windows Vista für überzogen. ";Einige der Umsatz-Modelle und Umsatz-Vorhersagen, die ich ...Chris Taylor in Wien!
Paris Hilton am Opernball ist Schnee von gestern, am Montag kommt nämlich Entwickler-Legende Chris Taylor von Gas Powered Games nach Wien und gibt Autogramme... ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Arbeitet Apple an neuer Datenübertragung für iPods?
Das Gerüchteportal Apple Insider will aus einer neuen Patentschrift Apples herausgefunden haben, dass der Hersteller aus Cupertino an einer neuen Lade- und Dockingstation für die mobilen Audioplayer i...Parallels stellt Parallels Desktop for Mac RC3 zur Verfügung
Die neueste Version der Virtualisierungslösung für Intelbasierte Macs aus dem Hause Parallels nähert sich schön langsam dem finalen Release. In der Nacht auf heute stellte der Hersteller Parallels Des...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.Feber 2007
Skepsis an Meldung über Quantencomputer
Skeptisch reagierten österreichische Physiker auf im Internet kolportierte Meldungen über einen ersten kommerziell genutzten Quantencomputer. Für den Rechner zeichnet die kanadische Fir...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Internet-Werbung soll Musikindustrie finanzieren
Nach Apple-Chef Steve Jobs hat sich jetzt auch ein hochrangiger Manager des weltgrößten Mobiltelefonherstellers Nokia in die Debatte um den Kopierschutz für im Internet verkaufte Musik...Privatsphäre wird oft der Bequemlichkeit geopfert
Wissenschafter warnen angesichts der rasant wachsenden Zahl von elektronischen Dienstleistungen vor allzu sorglosem Umgang mit privaten Daten. ...EU weite Verpflichtung für „offenes“ DRM?
Das Verbraucherschutzministerium des derzeitigen EU-Vorsitzenden Deutschland hat nach Angaben der Financial Times Deutschland gemeinsam mit Verbraucherverbänden die sogenannte „Charta für Verbrauchers...20.Feber 2007
JVC schraubt Gewinnerwartung auf null
Nicht erfüllte Absatzerwartungen für Nordamerika sowie geringere Verkaufszahlen bei Software und Medien haben den japanischen Elektronikkonzern JVC zu einer Gewinnwarnung veranlasst. Fü...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
21.Feber 2007
Drastische Senkung der Roaming-Tarife gefordert
Im Konflikt um die Regulierung von Handy-Gesprächsgebühren im Ausland fordert der europäische Konsumentenschutzverband (BEUC) eine deutlichere Reduzierung als bisher von der EU-Kommissi...Wiener Zeitung startet Online-Firmenbuchdienst
Die ";Wiener Zeitung"; geht mit einem Dienst online, mit dem automatisch Daten österreichischer Unternehmen gefiltert und per E-Mail an zahlende User verschickt werden. Unter der Adresse ...EU hat Killerspiele im Visier
Gegen Killerspiele und Gewaltvideos soll zukünftig europaweit einheitlich vorgegangen werden. Das Ziel seien EU-Standards, die Jugendlichen den Zugang zu solchen Medien erschweren oder gar unm&ou...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Skype Pro
Skype Pro Kunden können gegen einen monatlichen Festbetrag von € 2,00 (zuzüglich Verbindungsgebühr von € 0,039 pro Anruf sowie Mehrwertsteuer) in zahlreichen Ländern in Europa für null Cent pro Minut...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Club 3D mit neuen Silent Grafikkarten
Während die neue Club 3D Radeon X1950XT mit einem Supersilent Arctic Cooling Accelero X1 Kühler ausgerüstet ist, wurde die Radeon X1950Pro Passiv mit dem neuen Accelero S1 Passivkühler ausgestattet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.Feber 2007
Zwei neue PowerShot-Modelle von Canon
Mit der A570 sowie der A560 erweitert Canon die Reihe der PowerShot-Modelle um zwei sehr interessante Modelle. In beiden Modellen kommt der leistungsfähige DIGIC III Bildprozessor zum Einsatz, die Mod...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Einigung zwischen Apple und Cisco in Causa iPhone
Die beiden US-Unternehmen Apple und Cisco Systems haben ihren Markenrechtsstreit um den Namen iPhone beigelegt. Beide Firmen teilten mit, dass sie sich auf eine einvernehmliche Regelung geeinigt h&aum...DSW: Gericom ist zweitgrößter Kapitalvernichter
Die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) hat den österreichischen PC-Hersteller Gericom zum zweitgrößten Kapitalvernichter 2006 unter den in Deutschland börs...AMD bringt DTX Formfaktor
Nachdem AMD im Jänner den neuen Mainboard-Formfaktor angekündigt hat, wurde nun eine eigene DTX-Webseite veröffentlicht, auf der sich auch die mechanischen Spezifikationen für DTX-Boards finden....Digital IXUS 70 und 75 neu von Canon
Mit der Digital IXUS 70 sowie der Digital IXUS 75 stehen ab Mitte März zwei neue Kompaktkameras von Canon in den Regalen der Fachhändler. Beide bieten 7,1MPixel und Canons DIGIC III Bildprozessor....
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
Blu-ray hat sich laut Sony bereits durchgesetzt
Im Formatstreit um die Nachfolge der DVD ruft sich eine Seite zum Gewinner aus: Sowohl bei der Anzahl der bereits produzierten, als auch bei den für 2007 geplanten Veröffentlichungen sieht s...Canon EOS-1D Mark III: Der neue Standard
Canons neues Spiegelreflexflaggschff - die EOS-1D Mark III - wurde heute in Wien der Fachpresse präsentiert. Beeindruckend an sich sind die technischen Eckdaten, die noch einer kleinen Erläuterung be...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erster Strafprozess in YLine-Affäre
Im Fall der im Jahr 2001 spektakulär Pleite gegangenen Wiener Internetfirma YLine hat am Mittwoch (21. Februar) der erste Strafprozess begonnen. Wie das ";WirtschaftsBlatt"; berichtete, f...23.Feber 2007
Noch keine Anklage im YLine-Hauptverfahren
Fast sechs Jahre nach spektakulär Pleite gegangenen Wiener Internetfirma YLine lässt sich noch immer nicht abschätzen, wann das Hauptverfahren beginnen wird. Die Staatsanwaltschaft ermi...Österreich-Start für HD-DVD-Player für Xbox 360
Im Wettbewerb um die Nachfolge der DVD hat es am Donnerstag (22. Februar) auch Neuigkeiten von Sonys Blu-ray Konkurrenten HD-DVD gegeben: Ab Freitag (23. Februar) sei der Player der Microsoft-Spieleko...Apple und Cisco: Allianz statt Streit
Apple darf sein Multimedia-Handy wie geplant ";iPhone"; nennen. Nach wochenlangen Verhandlungen legte der US-Konzern mit dem Netzwerkausrüster Cisco einen Streit um die Rechte an dem Na...MP3: Microsoft soll Patent-Strafe zahlen
Das Geschäft um Musik im MP3-Format könnte als Folge einer Milliarden-Patentstrafe gegen Microsoft vor schweren Turbulenzen stehen. Microsoft hatte das Recht auf Nutzung der Technologie wie ...Neues Wertkarten-Angebot von tele.ring
Der Kampf um Handy-Wertkartenkunden wird härter. Am kommenden Montag (26. Februar) steigt nun auch die bisherige Nummer vier am österreichischen Mobilfunkfunkmarkt und jetzige T-Mobile-Tocht...Keine Apple-Teilnahme an der CeBIT 2007
Apple wird nicht zur Computermesse CeBIT nach Hannover kommen. Der Technologiekonzern wies einen entsprechenden Bericht der ";Hannoverschen Allgemeinen Zeitung"; zurück, in der von einer...Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch der Coffeeshop Krugerstraße 6 in 1010 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Internet-Surfen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.Feber 2007
Alle Rettungsversuche für BenQ Mobile gescheitert
Alle Hoffnungen der 3.000 BenQ-Mitarbeiter auf eine Rettung des insolventen deutschen Handy-Herstellers haben sich endgültig zerschlagen: Insolvenzverwalter Martin Prager teilte in München m...Sony bringt zwei neue HD-Camcorder mit MiniDVD
Mit den Modellen HDR-UX3E sowie HDR-UX7E bringt Sony zwei neue Camcorder auf den Markt, die Videos mit MPEG-4 AVC/H.264 auf MiniDVD aufzeichnen. Dank relativ hoher Auflösungen von 6MPixel beim UX7E so...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Schmiergeld: Auch Siemens Österreich im Visier
Wegen des Verdachts auf Schmiergeldzahlungen bei Siemens ermitteln derzeit Behörden in zahlreichen Ländern, die Finanzströme flossen dabei über Österreich, die Schweiz und die...OCZ mit Heatpipe Speicher
Der Wahnsinn geht weiter. Nachdem die Kühlkörper bei RAM-Speichern in der Vergangenheit immer größer wurden, hat sich OCZ etwas Neues überlegt und baut nun eine Heatpipe in seine Speichermodule ein. ...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Asus mit ultraflachem Business-Notebook und UMTS
Ein nach Herstellerangaben äußerst flaches Business-Notebook, bei dem man jedoch dank 14“ Display nicht auf Komfort verzichten muss, stellt Asus mit dem neuen V2Je vor. Das Gerät bringt trotz sehr gut...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ein Tag ohne Computer am 24. März
Vier Wochen haben Computersüchtige noch Zeit zu überlegen, wie sie den 24. März überstehen könnten. Denn am ";Shutdown Day"; sollen die Bildschirme für 24 Stunden...
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
VAIO C2-Serie - Sony treibts bunt und leistungsstark
Gewollt auffällig, Business-Leistung im lockeren Consumer-Design … so bewirbt Sony die Geräte der neuen VAIO C2-Serie. Die Notebooks im mittleren Preissegment sollen dabei nicht nur durch ihre in fünf...
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
Microsoft Office Live vs. Office Live LLC vor Gericht
Noch vor dem Release der aktuellen Office Suite Office 2007 startete Microsoft im Februar des letzten Jahres den sogenannten Office Live Service, bestehend aus einfachen Businesstools sowie einfach a...One startet H.U.I. – Internetzugang mit kostengünstiger Flatrate
H.U.I. steht bei One für höllenschnelles, ultra-einfaches Internet und soll laut Presseaussendung als einfachster Zugang zum World Wide Web den bisher vom Festnetz dominierten heimischen Internetmarkt...Spam macht bald 90 Prozent aller E-Mails aus
Spam ist weiter auf dem Vormarsch: Laut einem aktuellen Bericht des australischen Sicherheitsunternehmens Marshal hat sich das Aufkommen der unerwünschten Werbemails seit vergangenem Oktober um 280 Pr...Samsung kündigt noch schnelleren GDDR4 Speicher an
Nachdem "normaler" GDDR4 Speicher bei der kommenden ATI R600 Grafikkarte dem Vernehmen nach schon nach hinten verschoben wurde, weil er so "günstig" und "toll verfügbar" ...Apples Troubles in Taiwan: Luxpro gewinnt Prozess um angebliches iPod Plagiat
Zur CeBIT 2005 präsentierte der taiwanesische Hersteller Luxpro Corp einen kleinen MP3-Player in Form eines USB-Sticks, der rein zufällig den Namen Super Shuffle trug und – ebenfalls nur rein zufällig...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
27.Feber 2007
Alcatel-Lucent soll Beihilfen zurückzahlen
Der französische Telekomausrüster Alcatel-Lucent soll nach dem Willen des konservativen Präsidentschaftskandidaten Nicolas Sarkozy Staatshilfen zurückzahlen, falls der Konzern Arbe...Alte Computerspiele sind wieder angesagt
Wenn Sven Heidel am Computer sitzt, dann piepst und quietscht es. Geräusche, die moderne Computer eigentlich gar nicht mehr machen, aber der 23-Jährige spielt leidenschaftlich gerne alte Spi...Apple-TV verzögert sich bis Mitte März
Beim Fernsehprojekt des Computer- und Unterhaltungselektronikherstellers Apple gibt es Verzögerungen. Apple TV werde Mitte März und damit einige Wochen später als geplant auf den Markt ...BenQ Mobile wird zerschlagen und verkauft
Fünf Monate nach der Insolvenz von des taiwanesischen Handyherstellers BenQ Mobile ist auch die letzte Hoffnung für die einst 3.000 Mitarbeiter zunichte: Nach dem Rückzug des letzten In...ÖBB/WLAN
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bieten an den 45 größten Bahnhöfen des Landes bereits eine drahtlose Internetverbindung (WLAN) an....Neue blaue Laserdioden mit „mehr Power“
Aktuelle Blu-Ray und HD DVD Laufwerke sind bei der Schreibgeschwindigkeit momentan noch auf 2x bzw. im günstigsten Fall auf 4x begrenzt. Das liegt neben der mangelnden Verfügbarkeit an „schnellen“ Med...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Richtig sortierte Musikbibliothek
Jeder der eine sehr große digitale Musikkollektion sein eigen nennt, kennt das Problem der Erstellung von Kategorien und Musiklisten. Ein Informatiker der Technischen Universität hat eine Software ent...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
360° Panoramas für Webseiten
Schlüsselfertige Flash-Panoramas bietet nun der Wiener IT-Dienstleiter 360gradpanorama.at an. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Österreichischer Verband für Unterhaltungssoftware gegründet!
Alle Vertreter der heimischen Major Labels sind nun in einer Interessensgemeinschaft vertreten, die sich um objektive Öffentlichkeitsarbeit rund um Computerspiele bemüht... ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft Österreich wuchs erneut zweistellig
Die Österreich-Tochter des weltgrößten Softwarekonzerns Microsoft hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2007 (zum 31.12.) ein Umsatzwachstum von 12,5 Prozent verzeichnet und ...28.Feber 2007
Lenovo bringt PCs für Privatkunden
Zwei Jahre nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM bringt Lenovo die ersten Consumer-PC-Modelle in Europa heraus. Österreich und Deutschland dienen dabei als Pilotländer für den Privatkundenmarkt. Di...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Corsair bringt flotte USB-Sticks
Die neuen Flash Voyager GT Speichersticks sollen nicht nur unempfindlich, sondern auch sehr schnell sein...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Morgen: E-Day 2007
Morgen findet in der Wirtschaftskammer Österreich unter dem Motto „IT-Wellness für Ihr Unternehmen“, Kosten senken – Prozesse optimieren – Wachstum steigern, der E-Day 2007 statt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD bringt Chipsatz mit integrierter Grafik
Der Kauf von ATI trägt erste Früchte und AMD hat nun endlich einen eigenen konkurrenzfähigen Chipsatz für Athlon64 Prozessoren mit integrierter Grafik, den AMD 690G und 690V vorgestellt. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux, MP3 und die dazugehörigen Lizenzen
Schon lange schwelt ein Streit unter den Linuxentwicklern. Dieser ist nun wieder entbrannt, entfacht durch die Patentklage von Alcatel/Lucent bezüglich der Integrierung von MP3 in Windows. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
UPC möchte stärker ins Handygeschäft einsteigen
Der Wiener Kabelnetzbetreiber UPC überlegt den Einstieg ins mobile Datenkartengeschäft. Derzeit kooperiert UPC mit One (Privatkunden) und T-Mobile (Geschäftskunden) bei der Handytelefon...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« Jänner 2007 · Feber 2007
· März 2007 »