Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Dezember 2006
1.Dezember 2006
1-2-Remote - Der Pocket PC als Fernbedienung für den PC
Von der SFR GmbH stammt das Program 1-2-Remote für Pocket PC das einen PDA in eine nette Fernbedienung für den PC – genauer gesagt für darauf laufende Programme wie Windows Media Player oder Apples iT...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BitTorrent einigt sich mit US-Studios
Die ehemals wegen Urheberrechtsverstößen verfolgte US-Software-Firma BitTorrent hat sich mit mehreren Film- und Fernsehstudios über eine kostenpflichtige Weitergabe von Videos im Inter...Gericom verzeichnet Verlust in ersten neun Monaten
Der börsenotierte Linzer Unterhaltungselektronik- und Notebookhersteller Gericom musste in den ersten neun Monaten 2006 einen Konzernverlust von minus 27,8 Mio. Euro (Vorjahr: minus 6,2 Mio. Euro...Microsoft startet Vista-Auslieferung
Microsoft hat nach zweijähriger Verspätung mit der weltweiten Auslieferung seines neuen Betriebssystems Vista an Unternehmen begonnen. Vista, das zeitgleich mit dem neuen Bürosoftware-P...Trust bietet Universal-Netzteile für Notebooks, PDAs, iPods und Handys an
Mit zwei multifunktionalen Netzteilen bietet Trust nun eine universale Lösung für mobile Devices wie PDAs, Audioplayer, mobile Spielkonsolen sowie Handys, Navigationssysteme und Notebooks an. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Creative Labs liefert neue Billig-Kopfhörer aus
Nachdem das Geschäft mit den eigenen MP3-Playern einfach nicht in Fahrt kommt, verlagert sich Creative Labs immer mehr aufs Geschäft mit Zubehör-Artikel. Mit drei Earphones und Headsets erweitert man ...
Weiter lesen (6 Kommentare)
Weiter lesen (6 Kommentare)
3.Dezember 2006
Österreich-Start für Vista, Office & Exchange
Nach dem US-Start hat Microsoft am Freitag nun auch in Österreich den offiziellen Startschuss für die Business-Verfügbarkeit von Windows Vista, 2007 Office System und Exchange Server 2007 gegeben. ...4.Dezember 2006
Terratec bietet Firmware-Update für Noxon 2 audio und Noxon iRadio an
Mit einem kleinen Firmware-Update behebt Terratec nicht nur ein paar kleine Problemchen der aktuellen Noxon 2 audio und Noxon iRadio, sondern verpasst den beiden Netzwerk-Audioplayern zudem eine Reihe...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gates-Stiftung spaltet sich auf
Die weltgrößte Stiftung, die Bill & Melinda Gates Foundation, trennt die Vergabe von Stiftungsgeldern organisatorisch von der Verwaltung des Stiftungsvermögens. Damit sollen mö...Zuwächse für Infineon Österreich
Infineon Technologies Austria AG, die Österreich-Tochter des deutschen Halbleiter-Herstellers Infineon, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 (bis Ende September) Umsatz und Ergebnis ges..."Supercomputing"-Weltrekord an TU Wien-Forscher
Mit 207 Billionen Rechenschritten pro Sekunde haben Wissenschafter der Technischen Universität (TU) Wien bei der jüngst in Tampa (US-Bundesstaat Florida) ausgetragenen internationalen Superc...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TA will massiv in Balkan-Raum einsteigen
Nach der Angebotslegung für die Telekom Srpske im serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina prüft die Telekom Austria (TA) im Zuge ihrer Südosteuropaexpansion derzeit auch den Einst...Razer DeathAdder
Der Spezialist für Gaminghardware bringt mit der DeathAdder eine neue optische Maus auf den Markt, die mit einem neuen optischen Infrarotsensor ausgestattet ist, der nun auch die anspruchsvollsten Gam...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Parallels stellt neue Beta-Version zur Verfügung
Die Entwickler von Parallels geben mit ihrer Virtualisierungslösung Parallels Desktop für MacOS X so richtig Gas. Erst seit wenigen Wochen steht das letzte große Update als finale Version zur Verfügun...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Syncing.net für Outlook erlaubt Synchronisation ohne Server-Infrastruktur
Daten von Microsofts PIM-Applikation Outlook zwischen zwei oder mehreren PCs abzugleichen, dafür braucht’s normalerweise einen Exchange-Server. Mit dem Tool Syncing.Net for Outlook soll es auch ohne S...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD Quad FX
AMDs 4x4 Plattform hat einen offiziellen Namen und startet vorerst nur in den USA....A1 bringt UMTS ExpressCard für MacBooks
Mac-Anwender, die ein MacBook oder MacBook Pro ihr Eigen nennen konnten bislang nur unter Verwendung eines Bluetooth-fähigen UMTS-Handys, das als Modem genutzt werden kann, mobil per „Highspeed“ ins I...
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
Experte rechnet mit Fusion von One und Drei
Der ehemalige Chef von tele.ring, Michael Krammer, rechnet fest mit weiteren Zusammenschlüssen im österreichischen Mobilfunk. Nach dem Verkauf seines früheren Unternehmens an den Konkur...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Media Markt/Saturn expandiert weiter
Media Markt/Saturn, mit einem Marktanteil von 20 Prozent Österreichs größte Elektrohandelskette, expandiert weiter. Nach zwei Neueröffnungen heuer werden 2007 weitere drei Standor...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Milliardenfusion in US-Halbleiterbranche
In der US-Halbleiterbranche bahnt sich eine Milliardenfusion an. Der Speicherchiphersteller LSI Logic will den Konkurrenten Agere Systems für vier Mrd. Dollar (3 Mrd. Euro) übernehmen. LSI b...EMC-Lösungen für Microsoft´s neue Produkte
Drei Tage nach Microsofts Business-Launch von Windows Vista, 2007 Office System und Exchange Server 2007 in Österreich, kündigt Speicherspezialist EMC umfangreichen Support für ebendiese Produkte an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Festival für Cocktail-Robotik
Am 5. Dezember startet wieder die Roböxotica, die wohl beste Verbindung aus ernsthafter Wissenschaft, Symposien und angenehmer Partyatmosphäre inklusive Cocktail-schlürfen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.Dezember 2006
Hauppauge liefert 4-in-1 TV-Lösung WinTV HVR-4000 aus
Mit der Hauppauge WinTV HVR-4000 liefert der Spezialist für TV-Lösungen rund um den PC nun eine überaus interessante Lösung für den Empfang von TV in allen erdenklichen Formaten aus. Die Karte unters...TA kommt bei Telekom Srpske nicht zum Zug
Die serbische Telekom Srbija wird neuer Mehrheitseigentümer der Telekom Srpske in Bosnien. Das staatliche serbische Unternehmen bezahlt für 65 Prozent der Anteile an der Telekom Srpske 646 M...AMD liefert nun tatsächlich 65nm Prozessoren aus
Recht lange hat es seit den ersten Gerüchten gedauert, aber nun liefert AMD offiziell Prozessoren mit 65nm aus und zwar die Desktop Varianten. ...Mindjet bietet Word 2007 Map Editor gratis an
Der nach eigenen Angaben führende Anbieter von Softwarelösungen zur Visualisierung und Steuerung von Informationen, Mindjet, bietet nun zum Start von Microsofts neuer Suite Office 2007 den neuen Word ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sanyo bringt neue Präsentationsprojektoren
Die LCD-Beamer PLC-XU87 und PLC-XU84 mit 2.000 bis 2.500 ANSI-Lumen Helligkeit sollen im Jänner erhältlich sein und 1.868,- Euro bzw. 2.380,- Euro kosten....LEICA muss bei M8 nachbessern
Der Traditions-Hersteller gesteht einer geringen Anzahl von M8-Kameras Banding (Streifenbildung) zu, sowie eine erhöhte Empfindlichkeit bei Infrarotlicht, welches mitunter zu deutlichen Fehlfarben füh...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony setzt auf Flachbildschirme
Der japanische Elektronikkonzern Sony will sein Geschäft mit Flachbildschirm-Fernsehern deutlich ausbauen. Im kommenden Geschäftsjahr wolle der Konzern zehn Mio. Fernseher absetzen, sagte de...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Google hat Afrika im Visier
Der US-Internetgigant Google will nach Afrika expandieren. Geplante Beteiligungen am Telekommunikationsmarkt in Portugal sollen den Markteintritt in Afrika erleichtern, sagte der Google-Chef für ...eBay ändert seine AGB.
Für den eBay-Marktplatz gelten ab 1. Jänner 2007 neue Allgemeine Geschäftsbedingungen. Wer mit diesen nicht einverstanden ist muss sich bis dahin an eBay wenden und seine Mitgliedschaft kündigen....Windows Live startet offiziell in Österreich
Mit einer heute abgehaltenen Pressekonferenz gab Microsoft nun auch in Österreich den offiziellen Startschuss für Windows Live. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.Dezember 2006
Sony Ericsson Z310i – Frohes Farbenspiel
Ein preiswertes und stylisches Klapphandy will Sony Ericsson nach Eigendefinition mit dem Z310i nun im Angebot haben. Das neue Mobiltelefon trumpft dennoch mit ein paar netten Funktionen und einer sol...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TA nach Südosteuropa meist zweigleisig unterwegs
Misserfolge beim Einkauf in Osteuropa sind bei der Telekom Austria offenbar kalkuliert. Im Rennen um die bosnische Telekom Srpske ist die Tochter Mobilkom Austria wieder einmal nur als ";zweitbest...Toshiba bringt 1,8“ Festplatte mit 100GB
Die bislang größte 1,8“ Festplatte hat Toshiba jetzt vorgestellt. Die 100GB Platte ist für den Einsatz in Ultra-Light-Notebooks,Unterhaltungselektronik-Geräten wie MP3-Playern und digitalen Videorecor...Adobe gibt Acrobat Reader in Version 8 frei
Nachdem Adobes Acrobat in der Version 8 bereits seit einigen Wochen im Handel ist, folgt nun der passende kostenlose Acrobat Reader. Die neue Version präsentiert sich mit einem überarbeiteten GUI und ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weltweit 4 Mrd. Handyuser bis 2010 erwartet
Bis 2010 wird es weltweit 4 Milliarden Handyuser geben. Heuer wird sich der Markt laut dem Marktforscher iSuppli um 21 Prozent auf 2,6 Milliarden Handykunden vergrößern - dank immer billige...Kleiner USB-Adapter für iPod shuffle
Der US-amerikanische Online-Händler incipio bietet nun ein sehr interessantes Zubehör für Apples iPod shuffle an. Denn auf Grund seiner kleinen Abmessungen kann am neuen shuffle nicht wie üblich einfa...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PlayStation 3 auf der Retro-Welle...
Ältere Spiele für neue Plattformen anzubieten ist schon lange im Trend, und diesem folgt Sony nun konsequent mit einem interessanten Angebot für die kommende PS3. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3 startet Roam like home
Vertragskunden des österreichischen Providers 3 können ab nun auch im Ausland alle Datendienste wie mobiles Surfen, Versand von Emails und Nutzung des Portals Planet3 zu denselben Konditionen wie im ...Gebrauchte Spiele, CDs, DVDs und eBooks gesucht!
Wer nicht mehr benötigte Silberlinge loswerden will, kann rechtzeitig vor Weihnachten sein Budget für die Geschenkkäufe aufbessern... ...
Weiter lesen (4 Kommentare)
Weiter lesen (4 Kommentare)
Rechtsunsicherheiten im vorweihnachtlichen Online-Handel
Eine Studie des europäischen zentrums für e-commerce und Internetrecht, der grössten europäischen Plattform für Rechtssicherheit im E-Commerce, hat über 200 Websites rechtlich analysiert und ist zu de...Wikipedia auf DVD
Es gibt wieder einen neuen Snapshot der freien Online-Enzyklopädie zum Download. Die DVD 2006/2007 enthält rund 450.000 Artikel und 275.000 Bilder....7.Dezember 2006
HP liefert neue Modelle der HP Pavilion dv Entertainment Notebook-Serie aus
Leistung, neueste Technologie, Mobilität und Stil sollen die neuen Modelle der HP Pavilion dv Entertainment Nobteook Serie 2100, 6100 und 9100 in sich vereinen, die dieser Tage auf dem österreichische...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft erweitert sein Business Intelligence-Portfolio
Microsoft stellt ab sofort die erste Community Technology Preview (CTP) seiner integrierten Business Intelligence (BI)-Lösung Microsoft Office PerformancePoint Server 2007 bereit. ...Tragbare Brennstoffzelle für Soldaten
Das Schleppen von schweren Akkus soll für Soldaten bald ein Ende finden und durch relativ leichte Brennstoffzellen ersetzt werden....
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
Softmaker Office 2006 für Windows CE als Public Beta
Nachdem die Office-Lösung Softmaker Office in der aktuellen Version 2006 bereits für Windows, Linux, FreeBSD und Pocket PCs verfügbar ist, steht nunmehr auch eine Version für Windows CE, wenngleich au...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel zeigt ersten mobilen Baseband-Chip für WiMAX
Schon seit geraumer Zeit propagiert Intel WiMAX als Alternative bzw. Erweiterung zu UMTS und WLAN. Nun gab’s erstmals eine Live-Demonstration. Sean Maloney, Executive Vice President und Chief Sales an...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Funk bringt TA 2007 erstmals Konkurrenz im Festnetz
Die Telekom Austria wird im nächsten Jahr erstmals auch im ländlichen Raum Konkurrenz im Festnetz bekommen. Grund dafür ist eine neue Funktechnologie (CDMA-EVDO) auf Basis alter D-Netz-...Siemens gibt Existenz eines Geheimkontos zu
In der Schmiergeldaffäre bei Siemens soll der Konzern nach Informationen von ";Spiegel online"; erstmals die Existenz eines Kontos bei der Dresdner Bank in der Schweiz zugegeben haben, &u...Kritik an dänischer Handy-Studie aus Wien
An einer dänischen Studie, deren Autoren zu dem Ergebnis kamen, dass das Telefonieren mit dem Handy das Risiko, an einem Hirntumor zu erkranken, nicht erhöht, kommt Kritik aus Wien....Microsoft will bis Juni 1 Mio Zune-Player absetzen
Der US-Softwarekonzern Microsoft will bis Mitte 2007 mehr als eine Million Exemplare seines Musikspielers Zune verkaufen. Microsoft sei nun auf dem Weg, bis Ende des laufenden Geschäftsjahres am...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
8.Dezember 2006
Nintendo Wii sofort ausverkauft!
Die Halbwertszeit im Handel für die neue Wii Konsole von Nintendo beträgt rund zehn Minuten... ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
11.Dezember 2006
Weltweiter Chipmarkt wächst 2006 um 10 Prozent
Der globale Umsatz mit Mikrochips wird im laufenden Jahr dem Marktforschungsunternehmen Gartner zufolge um mehr als ein Zehntel zulegen. Für 2006 rechnen die Analysten mit einem Zuwachs vergliche...GeCube bringt Radeon Dual GPU-Karte
Gleich zwei Radeon X1650XT packt GeCube auf seine Gemini 2 Grafikkarte und ermöglicht Crossfire in nur einem PCIe-Slot....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TA-Gehälter steigen um 2,2 Prozent
Die Telekom Austria (TA) startet ein neues Mitarbeiterbeteiligungsprogramm. Im Rahmen der Kollektivvertragsverhandlungen haben Vorstand und Betriebsrat vereinbart, dass die rund 12.000 Telekom-Mitarbe...Siemens-Interesse an Hirschmann
Der Technologiekonzern Siemens ist einem Zeitungsbericht zufolge an dem schwäbischen Elektronikhersteller und Autozulieferer Hirschmann interessiert. Siemens sei einer von einer Handvoll Bieter, ...12.Dezember 2006
Nintendo Wii-Einführung hat rechtliches Nachspiel
Nach einem gelungenen Europastart seiner Spielkonsole Wii droht Nintendo rechtlicher Ärger. Amerikanischen Medien zufolge hat die kalifornische Firma Interlink Patentklage gegen den japanischen S...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
China treibt eigene DVD-Technologie voran
Im Dschungel der DVD-Formate kommt nach DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW, Blu-ray und HD-DVD jetzt auch EVD groß heraus: Diese ";Enhanced Versatile Disc";, ursprünglich schon 2003 vorge...1 Million Ü-Eier
Die wahrscheinlich größte Überraschungeier-Sammlung der Welt kommt bei eBay nun unter den Hammer. 38 Jahre lang hat Ingrid Voogt gebraucht, um über eine Million Originalfiguren aus den beliebten Ferre...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
McAfee sieht neue Generation von Cyber-Kriminellen
Die IT-Sicherheitsfirma McAfee hat in einer Studie eine neue Generation von ehrgeizigen Cyber-Kriminellen ausgemacht. Demnach setzen Gruppen der organisierten Kriminalität zur Rekrutierung neuer ...Siemens verzeichnet rasantes Wachstum in China
Das Siemens-Geschäft in China wächst rasant. Der Umsatz sei in diesem Jahr um 37 Prozent gestiegen. Der Konzern wächst damit schneller als die Konkurrenz und hat seinen Marktanteil in d...13.Dezember 2006
Google eröffnet Österreich-Niederlassung
Der weltweit bekannteste Suchmaschinen-Betreiber Google setzt auf lokaleren Marktzugang: Im Rahmen eines gesamteuropäischen Investitionsprogramms wurde nun auch in Österreich eine eigene Nie...Neue Google-Toolbar
Die Google Toolbar 3 gibt es nun als Beta-Version für den Firefox-Browser zum Download. ... BIOS-Kompendium 6.6
Das beliebte BIOS-Kompendium ist nun in der Version 6.6 verfügbar. ...HP will 2008 100 Mrd. Dollar Umsatz machen
Der weltgrößte PC- und Drucker-Hersteller Hewlett-Packard will im Geschäftsjahr 2008 beim Umsatz erstmals die Schwelle von 100 Milliarden Dollar überschreiten. Der Konzern erwarte...One baut mobiles Breitband-Internet massiv aus
Der drittgrößte österreichische Mobilfunkbetreiber One baut sein Netz für mobiles Breitband-Internet massiv aus und will das ";modernste und schnellste HSDPA-Netz Österre...44 Prozent der Kinder surfen auf Erwachsenen-Seiten
Chatrooms, Porno-Seiten, radikale Propaganda: Kinder und Jugendliche sind im Internet zahlreichen Gefahren ausgesetzt. ";Das Spektrum reicht von sexuellem Missbrauch bis hin zu kommerziellen Sch&a...Starker Kundenrückgang bei Apple iTunes
Die Verkäufe der weltweit führenden Internet-Musikplattform iTunes von Apple sind einer Studie zufolge im ersten Halbjahr dramatisch eingebrochen. Von Jänner bis Juni sei die Zahl der m...Sanyo-Konzern zieht sich aus LCD-Geschäft zurück
Der angeschlagene Elektronikkonzern Sanyo treibt seine Sanierung voran und zieht sich aus dem verlustreichen Geschäft mit LCD-Bildschirmen für Handys und Digitalkameras zurück....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.Dezember 2006
HP senkt Energiekosten für Serverkühlung
Mit dem HP Dynamic Smart Cooling (DSC) bringt HP eine neue Energie-Management-Lösung für Rechenzentren auf den Markt. Dank DSC sollen Unternehmen die Energiekosten für die Kühlung ihrer Rechnerräume u...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Computer "überwacht" Senioren
Viele Menschen sind bekannterweise Gewohnheitstiere, weicht jemand plötzlich von einem bestimmten Verhaltensmuster ab, kann dies ein Alarmsignal für eine Erkrankung oder einen Unfall sein. A...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Chip-Entwicklungsallianz in Japan
Die japanischen Elektronikkonzerne Sony, Toshiba und NEC haben sich zu einer Allianz für eine neue Halbleiterplattform zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine Technologie entwi...Sony hält an PS3-Prognose fest
Trotz Produktionsrückständen will der japanische Elektronikkonzern Sony sein selbst gestecktes Ziel von zwei Millionen ausgelieferten Playstations 3 in diesem Jahr einhalten. Die Verfüg...15.Dezember 2006
IT-Sicherheitsausgaben schießen oft am Ziel vorbei
Weltweit sehen sich die Verantwortlichen in den Unternehmen durch Attacken auf ihre IT-Systeme bedroht, zeigt eine aktuelle Studie des Management-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accentur...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
bwin bei Staatsanwaltschaft Wien angezeigt
Gegen den österreichischen börsenotierten Internet-Glücksspielanbieter bwin wurde bei der Staatsanwaltschaft Wien eine Anzeige eingebracht. Die Vorwürfe lauten auf Umgehung der Ste...50 Tage digitales Antennenfernsehen in Österreich
Am 26. Oktober 2006 ist das digitale Antennenfernsehen in Österreich gestartet. ORS und RTR-GmbH ziehen nach den ersten sieben Wochen eine positive Bilanz: Die digitalen Signale von ORF 1, ORF 2 und A...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ubisoft eröffnet Shop!
Basierend auf dem Kultfaktor der Hasen von Rayman Raving Rabbids (Test in unserer Jänner Ausgabe) hat sich der französische Publisher nun entschlossen, auch Plüschtiere, T-Shirts etc. zu seinen Spiele...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
LCD-Herstellern drohen empfindliche Kartellstrafen
Den großen Herstellern von Flachbildschirmen (LCD) droht wegen des Verdachts auf Preisabsprachen nach Einschätzung von Experten eine Kartellstrafe in Rekordhöhe. Die Kartellwächte...18.Dezember 2006
Core 2 Duo sparte mehr Strom
Die Intel Core 2 Duo Prozessoren sind zwar bei Spitzenleistung ihren AMD Gegenstücken im Punkto Leistungsaufnahme überlegen, wenn Ihnen Langweilig ist, verbrauchen die Intel Rechnenknechte aber mehr S...iPhone soll bald Realität werden
Apple führt einem Medienbericht zufolge bereits konkrete Verhandlungen über die mögliche Ausstattung eines geplanten iPhones. Der Computer- und iPod-Hersteller verhandle derzeit mit dem...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TA plant Kapitalerhöhung für Aktienoptionsprogramm
Die börsenotierte Telekom Austria (TA) plant eine bedingte Kapitalerhöhung von bis zu 4,5 Mio. Aktien zur Bedienung eines Aktienoptionsprogramms. Die Aktien sollen im Zuge der vierten Tranch...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SUSE Linux wird mit neuer Version zu openSUSE
Novell hat die Verfügbarkeit von Version 10.2 seiner Community Linux Distribution angekündigt, die nun nicht mehr den Namen SUSE Linux, sondern openSUSE trägt. Nach wie vor ist sie jedoch sowohl als k...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony plant Film-Angebot im Internet
Sony plant laut einem Zeitungsbericht ein eigenes Video-Download-Angebot im Internet. Der japanische Elektronikkonzern wolle den Dienst in der ersten Jahreshälfte 2007 starten und würde dami...19.Dezember 2006
Sony stellt Upgrade für Blu-Ray Player zur Verfügung
Es dürften noch nicht allzu viele sein, die das nunmehr kostenlos von Sony angebotene Upgrade für das Blu-Ray Laufwerk BWU-100A in Anspruch nehmen werden, schlicht, weil es noch nicht viele geben wird...SAP-Konkurrent Oracle mit mehr Gewinn im Quartal
Der Softwarekonzern und SAP-Konkurrent Oracle hat im zweiten Geschäftsquartal einen Gewinnsprung von 22 Prozent verbucht, mit seinen Verkaufszahlen bei Software-Lizenzen aber die Erwartungen der ...Jajah kooperiert mit deutschsprachigen Medien
Die von zwei Österreichern gegründete Internet-Telefongesellschaft Jajah wird ihren Service künftig auch auf den Internetseiten deutscher und österreichischer Medienunternehmen anb...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue große Breitbild TFTs von Acer
Drei neue Displays im Widescreen-Format in den Größen 22, 24 und 26 Zoll hat nun Acer ins Angebot aufgenommen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Schneeflöckchen für den Mac
Darf’s ein wenig winterliche Stimmung sein? Dann ist der Screensaver Snowfall genau das Richtige. Damit schneit’s zumindest mal am Apple-Desktop. ...BBC-Serien über BitTorrent
Auch wenn BitTorrent und andere Netzwerke zum austauschen von Daten als "Raubkopierernetz" verschrieen sind, ist und bleibt es ein intelligentes System um großen Datenmengen an möglichst viele User ve...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
EA startet Online-Magazin auf Blog-Basis
„EA Play“ soll ein neues Online-Magazin rund um das Thema Videospiele-Kultur sein, das der Publisher vor kurzem ins Leben gerufen hat, wobei es hier natürlich nicht nur um die Produkte des Herstellers...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Opera-Browser für Wii
Zwar kann man mit der Wii-Spielekonsole keine DVDs ansehen, wohl aber im Internet surfen. Dafür hat Opera seinen Browser extra angepasst und stellt die erste Testversion am 22.12 zum Download bereit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.Dezember 2006
Neue Internet-Krankheiten im Umlauf
Durch seine grenzenlosen Recherche- und Kommunikationsmöglichkeiten hat das Internet eine Reihe neue Süchte und Krankheiten hervorgebracht. Das britische Wissenschaftsmagazin ";New Scien...YouTube und Weblogs als PR-Plattform
Sind Weblogs sinnvolle Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit? Dieser Frage ging eine Diskussionsversanstaltung des Internationalen Journalismus Zentrums der Donau-Universität Krems am 15. De...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft startet in Österreich mit Windows Live
Mit dem gratis E-Mail Dienst ";Hotmail"; oder dem Chat-Programm ";Windows Messenger"; ist Microsoft bereits seit längerem online in Österreich vertreten. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Verzögerung bei neuem Smartphone bremst Palm
Die Verzögerung bei der Einführung seines neuen Mobiltelefons Treo 750 in den USA hat dem Smartphone-Spezialisten Palm das zweite Geschäftsquartal gründlich verdorben. Der Umsatz i...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
FSC bringt „My very first SAN“
Um Unternehmen den einfachen und erschwinglichen Aufbau eines Storage Area Networks (SAN) zu ermöglichen, hat Fujitsu Siemens Computers (FSC) aus vorgetesteten und am Markt bereits eingeführten Kompon...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Medien prägen Identität von Jugendlichen
Die Identitätsentwicklung der Jugend ist sehr stark von neuen Medien wie dem Internet und Computerspielen geprägt. Das ist das Ergebnis einer Studie des Klagenfurter Humaninstituts....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP Deutschland legt bei Gewinn und Umsatz zu
Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard ist in Deutschland auf Wachstumskurs. Gewinn und Umsatz der deutschen Tochter hätten im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 (zum 31. Oktober) zugelegt, ...ASUS Commando
Das neue ASUS Commando Gaming Mainboard setzt auf maximale Übertaktbarkeit für Intel Core 2 Prozessoren und ist für all jene gedacht, die keinen Nvidia nForce 680i Chipsatz möchten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Telekom Austria kauft eTel
Die seit Wochen geführten Verhandlungen über eine Übernahme des Festnetzanbieters eTel durch die börsenotierte Telekom Austria (TA) haben jetzt gefruchtet: Die TA übernimmt 10...Surfverhalten und Statistiken
Was war das meistgesuchte Wort 2006 und welche Themen interssierten Internet-User am meisten?...21.Dezember 2006
BWB wirft genauen Blick auf TA/eTel-Deal
Der Leiter der Bundeswettwerbsbehörde (BWB), Walter Barfuß, will die Übernahme des Festnetz- und Internetbetreibers eTel durch den Marktführer Telekom Austria (TA) detailliert pr&...tele2UTA kritisiert Fusion von TA und eTel
Nach Meinung des größten Telekom Austria-Konkurrenten tele2UTA ist fraglich, ob die Übernahme der eTel durch die Telekom überhaupt genehmigt werden kann. Die Fusion sei ein ";...CeBIT
Die weltgrößte Computermesse CeBIT ist wegen der Absage von Branchenriesen in heftige Turbulenzen geraten und soll ab 2008 grundlegend reformiert werden. In einem Brief an die Aussteller, w...Gericom peilt 100 Mio. Euro Umsatz 2008 an
Der börsenotierte Linzer Unterhaltungselektronik- und Notebookhersteller Gericom will im Jahr 2008 an die 100 Mio. Euro umsetzen und die Mitarbeiterzahl bis dahin von 100 auf 150 steigern. Das ga...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer "Maus"-Controller für PS2
SplitFish hat nun einen neuartigen PS2-Controller vorgestellt. Der edgeFX Controller ist durch seine Maus besonders für Shooter geeignet....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
WiFi Router La Fonera kostenlos für Freund-Werbung
Unter dem Motto „Fonero gets Fonero“ können alle FON-User (Foneros), die einen aktiven Access Point (FONspot) betreiben, ihre Freunde einladen, sich völlig kostenlos den WiFi Router La Fonera zu beste...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer Freewave Hotspot on air
Nun bietet auch das Café-Restaurant bei der BP Tankstelle auf der Triester Straße 104 (vor der Autobahn stadtauswärts) in 1100 Wien seinen Kunden per Freewave einen kostenlosen WLAN-Hotspot zum Intern...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.Dezember 2006
Nokia in Rußland
Der finnische Handy- und Mobilfunk-Konzern Nokia hat einen Großauftrag aus Russland erhalten. Das Unternehmen gab bekannt, mit dem Ausbau des GSM-Netzwerks für den russischen Mobilfunkbetre...Drucker als Sicherheitsrisiko
Nur jedes vierte Unternehmen in Österreich kümmert sich um die Sicherheit vertraulicher Dokumente, die sich in Zwischenspeichern von Druckern oder Kopierern befinden können. Das ergibt ...Arbeitskonflikt bei Siemens PSE eskaliert weiter
Im Streit zwischen der Siemens Software-Sparte PSE und dem Betriebsrat hat auch eine Vermittlung der Staatlichen Wirtschaftskommission vorerst keinen Weihnachtsfrieden gebracht. Die Kommission, die in...3D-User Interface aus Graz trifft Kundenwünsche
Das Grazer Kreativbüro Kommerz hat das so genannte Mixed Reality Interface (MRI) entwickelt, ein Steuergerät für 3D-Visualisierungen in Echtzeit. MRI wurde 2006 auf internationalen Fach...23.Dezember 2006
Alle Jahre wieder - CCC
Der 23te Chaos Communication Congress (23C3) findet vom 27. bis zum 30. Dezember 2006 im Berliner Congress Center (bcc) am Alexanderplatz in Berlin statt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.Dezember 2006
WCM wünscht fröhliche Weihnachten
27.Dezember 2006
Forscher übermittelten 107 Gigabit in der Sekunde
Forscher haben jetzt erstmals außerhalb des Labors Datenmengen von 107 Gigabit pro Sekunde verarbeitet und auf einer 160 Kilometer langen Glasfaserstrecke übertragen, wie Siemens mitteilte....Sharp baut Montagewerk in Mexiko für LCD-Fernseher
Der japanische Elektronikkonzern Sharp will einem Pressebericht zufolge mit einem neuen Montagewerk für Flachbild- Fernseher in Mexiko seine Position auf dem nordamerikanischen Wachstumsmarkt aus...Glasfaserkabel durch den Bodensee geplant
Ein Glasfaserkabel im Bodensee soll die Datenverbindung in der Region grenzüberschreitend verbessern. Nach Angaben der Konstanzer Stadtwerke ist geplant, das Kabel auf dem Seegrund zwischen Konst...Wikipedia-Gründer startet Anti-Google
Der Gründer des freien Online-Lexikons Wikipedia, Jimmy Wales, arbeitet nach einem Medienbericht an einer Suchmaschine, die den Marktführern Google und Yahoo Konkurrenz machen soll....Deutsche Musikindustrie im Kampf gegen Downloads
Die deutsche Musikindustrie will im Jahr 2007 den Druck auf Musikpiraten im Internet massiv steigern. ";Im kommenden Jahr wird die Zahl der Strafanträge deutlich erhöht";, sagte Gesc...Amazon meldet Rekord-Weihnachtsgeschäft
Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon.com hat nach eigenen Angaben in diesem Jahr sein bisher bestes Weihnachtsgeschäft verzeichnet....AMD ab 2010 mit Accelerated Processors
Auf eine Branchenzusammenkunft in Japan hat AMD einen kleinen Ausblick auf den Weg gewährt, den der Chiphersteller in Zukunft gehen will.
...Internet Verbindung zwischen Asien und Europa teilweise unterbrochen
Wie es aussieht, hat das gestrige Beben vor Taiwan etliche Unterseekabel schwer beschädigt...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
28.Dezember 2006
Erste Sicherheitslücke in Windows Vista entdeckt
Einen Monat nach der Einführung von Windows Vista ist zum ersten Mal eine Sicherheitslücke im Programmcode des neuen Microsoft-Betriebssystems entdeckt worden. Das Software-Unternehmen teilt...Bei BenQ Mobile ist kein Investor in Sicht
Die Rettungsversuche für den insolventen Handy-Hersteller BenQ Mobile mit seinen noch mehr als 1.000 Beschäftigten werden zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Es liege noch kein realistisches A...Essar plant Übernahme am indischem Mobilfunkmarkt
Der indische Konzern Essar will einem Bericht zufolge vom rasant wachsenden Mobilfunkmarkt des Landes profitieren und den Anbieter Hutchison Essar in einem Milliardengeschäft vollständig &uu...Siemens-Joint Venture mit Nokia startet bis März
Das geplante Gemeinschaftsunternehmen von Siemens und Nokia wird Siemens-Chef Klaus Kleinfeld zufolge trotz der gegenwärtigen Schwarzgeld-Affäre im ersten Quartal 2007 an den Start gehen. ...Aufregung um gefälschte Aktienoptionen bei Apple
Die Aktien des Computer-Konzerns Apple sind am 27. Dezember um zeitweise bis zu sechs Prozent gefallen. Grund dafür war ein Medienbericht, wonach die US-Behörden offenbar gefälschten Ap...SAP plant 2007 erneut zweistelliges Wachstum
Europas größter Softwarekonzern SAP traut sich weiterhin Wachstumsraten von mehr als zehn Prozent zu. ";Wir wollen auch in den nächsten Jahren zweistellig wachsen";, sagte Fina...EX-BenQ-Mitarbeiter verklagen Siemens
Die Pleite des Handyherstellers BenQ Mobile, von der auch die Österreich-Tochter betroffen ist, hat ein juristisches Nachspiel. Zehn Beschäftigte hätten mit Unterstützung der IG Me...29.Dezember 2006
Hoffnung auf Käufer für BenQ Mobile
Für einen Teil der Mitarbeiter des Handy-Herstellers BenQ Mobile keimt wieder Hoffnung. Ein unbekannter Investor will Arbeitnehmervertretern zufolge möglicherweise am 2. Jänner ein Ange...ACM will Leica komplett übernehmen
Die österreichische Beteiligungsgesellschaft ACM Projektentwicklung will den angeschlagenen Kamerahersteller Leica Camera vollständig übernehmen, berichtet die deutsche Zeitung ";Di...Apple legt korrigierte Bilanzen vor
Der US-Computerkonzern Apple hat die wegen Unregelmäßigkeiten bei Aktienoptionen korrigierten Geschäftszahlen vorgelegt. Den Angaben zufolge sind die Auswirkungen auf das Geschäft...Österreicher schicken zu Silvester 40 Mio. SMS
Dieser Tage bringen die Österreicher ihre Handytastaturen wieder zum Glühen: Zu Silvester 2006/2007 werden über die heimischen Netzbetreiber und über sms.at Schätzungen zufolg...30.Dezember 2006
Ford und Microsoft planen "vernetztes Auto"
Ford und Microsoft wollen einem Zeitungsbericht zufolge ein ";vernetztes Auto"; in großem Stil vermarkten. Dabei gehe es nicht nur um bereits alltägliche Funktionen wie die drahtlos...31.Dezember 2006
Prosit Neujahr!
WCM wünscht Ihnen einen guten Rutsch! Egal wo Sie auch sind, hier finden Sie für "Prost" das passende Wort in etlichen Sprachen. ...
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
« November 2006 · Dezember 2006
· Jänner 2007 »