Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für März 2006
1.März 2006
Mobtel-Nachfolgefirma und Ausschreibung ab April
Der serbische Staat hat sich mit den österreichischen Eigentümern der serbischen Mobilfunkfirma Mobtel, der die Funklizenz entzogen wurde, auf die weitere Vorgangsweise geeinigt. ...Start der ESL Pro Series Season II
Teams und Spieler aus Österreich und der Schweiz wetteifern in der ESL Pro Series (EPS) diesmal um 12.000 Euro, dem höchsten Preisgeld, das je in den Alpenländern ausgespielt wurde. ...Kostenloses Update für Corel Painter
Die jetzt verfügbare Version IX.5 bringt neue Features, unterstützt aber die neuen Intel-basierten Macintosh-Rechner derzeit noch nicht. Hier muss man noch den "Umweg" über Apples Rosetta und somit Pe...Permira und One an tele.ring-Kauf interessiert
Die US-Fondsgesellschaft Permira hat dem US-Konzern Alltel für den österreichischen Mobilfunkanbieter tele.ring offenbar bereits ein neues Konkurrenzangebot zu jenem des deutschen T-Mobile-K...tele.ring erzielte 2005 zweistelliges Gewinnplus
Der viertgrößte österreichische Mobilfunkbetreiber tele.ring, der vom Eigentümer - dem US-Telekombetreiber Alltel - zum Verkauf ausgeschrieben wurde, ist nicht umsonst eine begehr...Produkte kommunizieren und produzieren sich selbst
Produkte werden nicht mehr erzeugt, sie produzieren sich selbst. Möglich wird die Innovation durch Mini-Computer, die einfach an den Produkten befestigt werden. Das Forschungsprojekt der Linzer J...Speed-Update für chello-Kunden
Die Bandbreite wird nun laut UPC für chello-Kunden erhöht. Für chello classic und chello student connect ändert sich die Up- und Downloadgeschwindigkeit von 3072/384 kbps auf bis zu 4096/512 kbps. che...2.März 2006
Google-Finanzchef schockte Finanzmärkte
Google-Finanzchef George Reyes hat die Finanzmärkte mit zurückhaltenden Aussagen zur weiteren Geschäftsentwicklung des Internet-Suchmaschinenbetreibers schockiert. ";Unsere Wachstum...Neues Lexmark Multifunktionscenter
Der X8350 vereint laut Lexmark Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und exzellenten Fotodruck in einem Gerät....Knoppix: Der Pinguin gibt Gummi!
Japanische Entwickler haben jetzt Accelerated Knoppix 1.0 fertig gestellt, mit dem der Bootvorgang weniger als eine Minute dauern soll. ...Österreicher bei Mobtel-Deal nicht bevorzugt
Die österreichischen Investoren Martin Schlaff, Josef Taus und Helmut Cordt, die kürzlich mit der serbischen Regierung die Gründung eines Nachfolgeunternehmens für den serbischen M...Auch Google soll zu AMD wechseln
Der weltgrößte Chiphersteller Intel verliert mit Google nach Medienberichten einen seiner großen Kunden an den Rivalen AMD. Google werde künftig Prozessoren von AMD statt von Int...Uni Wien: Neues Studienangebot für Informatik
Für das kommende Wintersemester 2006/07 plant die Universität Wien ein neues Angebot an Informatik-Studien. Nach einem breit angelegten Abschnitt im Rahmen eines Bakkalaureats soll es Spezia...3.März 2006
SLI für Alle
Nachdem ULi kürzlich einen Patch für seinen M1697 Dual PCI Express zum Download gestellt hat, mit dem man dem Nvidia Grafiktreiber vorgaukeln kann ein SLI zertifiziertes Mainboard wäre vorhanden, wurd...6.März 2006
Neuer Chef für Actebis Österreich
Harald Mach (36) ist neuer Geschäftsführer des IT-Händlers Actebis Österreich. Er löst Gerald Maier ab, der diese Position mehr als fünf Jahre lang inne hatte, und auf ei...Microsoft geht gegen EU-Entscheidung vor
Microsoft hat am Donnerstag (2.3.) eine formelle Beschwerde gegen eine Entscheidung der EU-Kommission eingereicht, wonach der Konzern Auflagen nicht erfüllt hat. Die EU-Kommission hatte dem Konze...Intel spürt den Konkurrenzdruck
Der weltgrößte Computerchip-Hersteller Intel könnte im laufenden Quartal bis zu einer Milliarde Dollar weniger umsetzen als bisher erwartet. Das Unternehmen kappte die Prognose stark auf nur noch 8,7 ...Firmenchef hält KPN für unterbewertet
Der niederländische Telekom-Konzern KPN ist nach den Worten seines Chefs an der Börse unterbewertet. Der Wert von KPN werde nicht durch den derzeitigen Aktienkurs von neun Euro widergespiege...Microsoft schaltet im Kartellstreit US-Gerichte ein
Im Kartellstreit mit der EU-Kommission hat Microsoft amerikanische Gerichte eingeschaltet. Der Software-Konzern beantragte bei der Justiz der US-Staaten New York, Massachusetts und Kalifornien eine ge...Kapsch CarrierCom mit US-Beteiligung
Der Wiener Telekom-Ausrüster Kapsch CarrierCom (KCC) baut seine erste größere internationale Partnerschaft aus und beteiligt sich mit knapp 25 Prozent an der US-amerikanischen Technolo...CeBIT lockt mit neuer Fernsehtechnik
Die bunte Welt der digitalen Unterhaltung bekommt mit der Fußball-Weltmeisterschaft einen zusätzlichen Schub. Darum dreht sich auch bei der diesjährigen Computermesse CeBIT vieles um d...Die meisten Zombies befinden sich in China
Der Anbieter für E-Mail-Sicherheits-Lösungen CipherTrust hat nun erhoben, wie viele Zombie-Rechner es gibt und wo diese stehen. Im Februar hat besonders China wieder zugelegt....Bessere TAN ab 11.03
Die BA-CA führt ab 11.03.06 beim Online-Banking das iTAN-Verfahren ein. Die iTAN (indizierte TAN) besteht aus 7 Stellen wobei die ersten beiden eine fortlaufende Nummer von 00 bis 99 bilden. Bei der A...Siemens baut an neuem VDSL-Netz der Telekom mit
Der Technologiekonzern Siemens wird Kreisen zufolge Teile des neuen Hochgeschwindigkeitsnetzes der Deutschen Telekom ausstatten. Die Münchener hätten einen bedeutenden Teil des Auftrags f&uu...Software lässt Loks automatisch einparken
ÖBB-Loks können nun auch per Mausklick eingeparkt werden. Eine neue Stützpunktlogistik aus Oberösterreich soll künftig die Stellplatzvergabe von Lokomotiven in der Remise opti...Mobtel kommt serbischen Staat teuer
Der serbische Staat ist durch die Geschäftspraktiken des einstigen Mehrheitsbesitzers des Mobilfunkbetreibers Mobtel, Bogoljub Karic, und seiner engsten Mitarbeiter um mindestens 115 Mio. Euro (m...Comeback für Internetcafe-Kette BIGnet
Das Internetunternehmen BIGnet, das als Franchise-Kette vor allem Internetcafes und -terminals betreibt, versucht einen Neustart: Das 1999 gegründete Unternehmen musste wegen hoher Rückzahlu...BAWAG Phishing Attacke
Derzeit kursiert ein eMail welches BAWAG-Kunden auffordert ein Formular auszufüllen. BITTE TUN SIE DIES NICHT!...eBay Austria mit Millionenpublikum
Bereits eine Million registrierte Mitglieder hat die österreichische Tochter der Internet-Plattform eBay in Österreich. 1,8 Mio. Besucher pro Monat bzw. 58 Prozent der österreichischen ...Intel spürt den Konkurrenzdruck
Der weltgrößte Computerchip-Hersteller Intel könnte im laufenden Quartal bis zu einer Milliarde Dollar weniger umsetzen als bisher erwartet. Das Unternehmen kappte die Prognose stark a...CeBIT im Zeichen des Breitbandes
Die umfassende digitale Zukunft nimmt Gestalt an - mit gewaltigen Folgen. Viele neue IT-Technologien sind inzwischen ausgereift genug, dass sie ganze Branchen und den Alltag von Milliarden Menschen ve...Digital-TV in Wien kommt mit Verspätung
Die börsenotierte Telekom Austria (TA) startet ab Montag (6.3.) den Vertrieb von digitalem Fernsehen in Wien. Der Einstieg des Telefon- und Internetbetreibers ins Fernsehgeschäft erfolgt dam...Security-Appliance für kleine Unternehmen
Mit dem Intranator Appliance 10 bietet der Sicherheits-Lösungsanbieter Intra2net nun eine Security-Appliance für Firmen mit bis zu 10 Nutzern und fokussiert sich damit zunächst einmal auf kleine Unter...Österreichs Robo-Kicker sind zweifacher Europameister
Wenn wir schon Mann gegen Mann im Fußball nichts reißen, dann zumindest in der FIRA Liga, wo kleine Roboter-Würfel ihre Dribbelkünste unter Beweis stellen. ...7.März 2006
Telekabel finalisiert Inode-Kauf
Der Kabelnetzbetreiber UPC Telekabel, eine Tochter des US-Medienkonzerns Liberty Global, hat die Komplettübernahme des Internetanbieters Inode abgeschlossen. Den Wert des übernommenen Untern...T-Mobile/tele.ring-Fusion für Bartenstein problemlos
Österreichs Wirtschaftsminister Martin Bartenstein hält eine Fusion der österreichischen Mobilfunkanbieter T-Mobile und tele.ring für unbedenklich. ";Aus meiner Sicht sind in &...Medion reduziert nach Gewinneinbruch Dividende
Nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr will der mit hohen Kosten und schwachen Margen kämpfende Elektronikhändler Medion die Dividende für 2005 reduzieren. Der Vorstand erwartet ...ycn ADSL-Osteraktion
Vom 7. März bis 17. April 2006 erhält man zu jedem neuen yc net:works-ADSL-Anschluss einen Wireless Router kostenlos dazu. Die Provider- Herstellungsentgelte entfallen, und das Telekom Austria - Herst...Nokia wechselt Chefdesigner
Der finnische Handy-Konzern Nokia wechselt Anfang April seinen Chefdesigner. Wie das Unternehmen zu Monatsbeginn in Helsinki mitteilte, will sich der bisherige Chef, der US-Amerikaner Frank Nuovo, k&u...Google plant offenbar Online-Speicherdienst
Der US-Internetkonzern Google bereitet offenbar einen neuen Dienst vor, mit dem Computernutzer ihren kompletten Datenbestand bei dem Unternehmen speichern und von überall online abrufen könn...8.März 2006
Seiko stellt mobilen Übersetzungscomputer vor
Mit dem neuen Handheld-Übersetzungscomputer der japanischen High-Tech-Schmiede Seiko können Wirtschaftstreibende und Studierende erstmals mobil auf den Business-Wortschatz aus dem Langensche...Computermesse CeBIT startet in Hannover
Die IT-Branche versammelt sich in Hannover zur weltgrößten Computermesse CeBIT. Am 8. März präsentieren am ersten Pressetag mehrere Telekom-Anbieter und Elektronik-Hersteller ihre...Neue Geschäftsführung bei Inode
Nach dem Abschluss der Komplettübernahme des Internetanbieteres Inode für 95 Mio. Euro durch den Telekabelanbieter UPC Austria haben auch die bisherigen Geschäftsführer und teilwei...Neue Medaillen-Hoffnung für Österreich!
Vom 09. bis 12. März findet im Rahmen der CeBit in Hannover auch heuer wieder eines der größten eSport-Turniere Europas statt, bei dem es für die Teilnehmer um ein Preisgeld in der Höhe von 150.000 Eu...ProSiebenSat.1 steigt ins Pay-TV ein
Die führende deutsche Fernsehsender-Kette ProSiebenSat.1 steigt angesichts verhaltener Werbemärkte auf breiter Front ins Pay-TV-Geschäft ein. Die beiden neuen Bezahl-Sender ";Sat.1 ...9.März 2006
BenQ-Siemens auf dem Weg in die Gewinnzone
Ein halbes Jahr nach der Übernahme der Siemens-Handysparte durch den Konzern BenQ ist der Anbieter auf dem Weg zur Profitabilität ein deutliches Stück vorangekommen. ";Wir wollen im...CeBIT öffnet Tore für Besucher
Die weltweit größte Computermesse CeBIT hat am Donnerstag (9.3.) in Hannover zum 20. Mal ihre Tore geöffnet. Sieben Tage lang können sich die Besucher über die neuesten Entwi...Fußball-WM treibt Nachfrage nach Flach-TV-Geräten
Der japanische Elektronikkonzern Sharp rechnet durch die Fußball-Weltmeisterschaft mit einem Nachfrageschub für Flachbildschirm-TV-Geräte. Im Jahresverlauf will der Hersteller seine an...Computer-Hersteller Maxdata baut 300 Stellen ab
Der mit Preisverfall und Verlusten kämpfende deutsche Computer-Hersteller Maxdata will seine Restrukturierungen forcieren und 300 Stellen abbauen. Der Geschäftsverlauf in den ersten beiden M...Neue PCs im Taschenbuchformat
Nach wochenlangen Spekulationen im Internet haben Microsoft, Intel und mehrere PC-Hersteller auf der CeBIT einen ultrakompakten Personalcomputer im Taschenbuchformat vorgestellt....99 Prozent aller Jugendlichen sind Handybesitzer
Kaum ein Jugendlicher in Österreich ist noch nicht im Besitz eines Mobiltelefons. Laut einer Umfrage der Markant Market Research GmbH haben 99 Prozent aller Österreicher im Alter von 15 bis ...Trojaner sind Hauptgefahr im Internet
Trojaner sind in den vergangenen Jahren zur gefährlichsten Bedrohung im Internet geworden und haben damit Viren und Würmern den Rang abgelaufen. Anbieter von Lösungen für IT- Siche...Microsoft präsentiert neue Windows-Kollektion
Kühle Eleganz, klare Schnitte und neckische Accessoires - das sind die Kennzeichen der neuen Windows-Kollektion, die Microsoft auf der CeBIT in Hannover zeigt. Auf dem Microsoft-Stand ist Windows...Zuwächse für Fujitsu Siemens
Der größte europäische Computerhersteller Fujitsu Siemens hat im Geschäftsjahres 2005/06 (zum 31. März) beim Umsatz um 12 Prozent auf 6,7 Mrd. Euro zugelegt und das Ergebnis ...Samsung forciert das Mobiltelefon
Samsung setzt auf das Handy als mobile Schaltzentrale. Über Geräte mit immer mehr Funktionen sollen alle Daten jederzeit und von überall abgerufen werden können, sagte Mobilfunk-Eu...NVIDIA mit neuer Flotte
Dieses Jahr hat NVIDIA auch auf der CeBit etwas zu verkünden. Vorgestellt wurde die neue Geforce 7 Serie mit dem Flaggschiff GeForce 7900 GTX, seinem Begleiter der GeForce 7900 GT und der neuen Mitte...ATI mit Zwischenlösung
Zwischen der Radeon X1800 XL und der Radeon X1600 XT war ein zu großes Loch, empfand ATI, und bringt nun die Radeon X1800 GTO heraus. Der in 90nm gefertigte Chip hat 12 vollwertige Pipelines inklusive...10.März 2006
Rennen um DVD-Nachfolgeformat offen
Auf der weltgrößten Elektronikmesse CeBIT wird auch in diesem Jahr nicht klar, welche Technik das Rennen um die Nachfolge der DVD gewinnen wird. Anbieter der beiden für große Dat...Österreich führend bei mobiler Internetnutzung
";Bei der Durchdringung mit höherwertigen Notebooks auf Basis der Centrino Mobile-Technologie liegen Österreich und Deutschland weltweit an der Spitze";, erklärte der auch f&uum...Panasonic: HD-Fernseher setzen sich rasch durch
Die neuen HD-Fernsehgeräte mit drastisch besserer Bildqualität dank höherer Auflösung werden sich nach Ansicht der Hersteller viel schneller durchsetzen als bisher erwartet. Man re...Novell bringt Linux auf Arbeitsplatzrechner
Das Software-Unternehmen Novell hat auf der Cebit eine neue Initiative gestartet, um das freie Betriebssystem Linux auf die Arbeitsplatzrechner in Unternehmen zu bringen. Novell stellte in Hannover ei...RFID: EU geht auf Bedenken zu RFID ein
Die EU-Kommission will die Bedenken von Datenschützern zur Nutzung der Funkchiptechnik RFID prüfen. Die für die Informationsgesellschaft zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding sa...13.März 2006
Unternehmen investieren wieder stärker in IT
Nachdem jahrelang der Rotstift regiert hat, nehmen Firmen in Österreich, Deutschland und der Schweiz wieder mehr Geld für Investitionen in die Informationstechnologie in die Hand....Geheime Verschlüsselung wird in Graz diskutiert
Damit vertrauliche Nachrichten geheim bleiben, arbeiten Kryptographie-Experten rund um den Globus an der Ver- und Entschlüsselung von Daten. Die renommiertesten Forscher auf dem Gebiet treffen si...Siemens will zweitgrößter Handyausrüster werden
Der Siemens-Konzern strebt für seine Mobilfunk-Ausrüstungssparte den zweiten Rang in der Branche hinter Marktführer Ericsson an. Derzeit liegt die Sparte, die zum größten Sie...Nachfrage nach Intel-Chips übertrifft Produktion
Der weltgrößte Computerchip-Hersteller Intel hat nach eigenen Angaben weiterhin Probleme, die Nachfrage nach seinen Produkten vollständig zu befriedigen....Biometrie wird den Autoschlüssel ersetzen
Der Autoschlüssel könnte nach Ansicht des japanischen Technologiekonzerns Hitachi schon in absehbarer Zukunft durch biometrische Zugangssicherung ersetzt werden....Mit Google den Mars erkunden
Die Internetsuchmaschine Google ermöglicht nach dem virtuellen Flug über die Erde und den Mond nun auch eine Reise zum Mars. Der Anbieter stellte eine Karte des roten Planeten ins Netz, die ...14.März 2006
Telekom Austria steigert Nettogewinn dank Mobiltel
Die börsenotierte Telekom Austria (TA) hat vor allem dank der im Juli 2005 übernommenen bulgarischen Handyfirma Mobiltel ihren Nettogewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 kräfti...Kostenloser Anruf führt zu freien WLAN HotSpots
Das in Dublin, Irland, lokalisierte Unternehmen free-hotspot.com, das schon bislang HotSpots mit kostenlosem WLAN Internet Zugang auf der ganzen Welt sammelt und auf seiner Website publiziert, weitet ...Supercomputer: Auf dem Weg zum Peta-Rechner
Der schnellste Supercomputer Europas hat gerade erst im Forschungszentrum Jülich seinen Betrieb aufgenommen, da sind die dortigen Forscher in ihren Gedanken schon wieder einen Schritt weiter. Ihr...15.März 2006
Auch Hutchison kommt mit 9 Cent-Tarif
Nach der One-Diskonttochter Yesss! und dem zweitgrößten österreichischen Mobilfunkbetreiber T-Mobile bringt nun auch der UMTS-Betreiber Hutchison einen 9 Cent-Tarif auf den Markt. Die ...Kombi-Laufwerk könnte DVD-Nachfolge erleichtern
Der drohende Krieg der Formate um die Nachfolge der DVD wird möglicherweise doch noch entschärft. Während die zwei rivalisierenden Standards Blu-ray und HD-DVD unmittelbar vor der Markt...Sony verschiebt PlayStation-Markteinführung
Sony gerät in seinem PlayStation-Geschäft weiter unter Druck und könnte Marktanteile an seinen ärgsten Rivalen Microsoft verlieren. Ein in der vergangenen Woche verlorener Patentst...Stärkere Kommerzialisierung bei Internet-Attacken
Die Vorgangsweise bei Angriffen über das Internet wird immer professioneller. ";Das ist auch an kommerziellen Kooperationen feststellbar, wenn etwa Hacker Daten stehlen und sie an Spammer wei...Heuer keine weitere TA-Privatisierung
Die österreichische Staatsholding ÖIAG hat ausgeschlossen, von sich aus in Richtung einer weiteren Privatisierung der Telekom Austria (TA) bis Ende des laufenden Jahres tätig zu werden....Branche mit CeBIT zufrieden
Trotz eines deutlichen Besucherrückgangs haben Veranstalter und Aussteller der weltgrößten Computermesse CeBIT ein positives Fazit gezogen. Die CeBIT 2006 habe den Aufwärtstrend d...eTel muss für Eunet 30 Mio. Euro berappen
Mit der Übernahme des auf Geschäftskunden spezialisierten österreichischen Internetproviders Eunet festigt der Telekombetreiber eTel seine dritte Position hinter Tele2UTA und UPC Teleka...One lockt neuen Angeboten
Im heftig umkämpften und vom Preisverfall geprägten österreichischen Mobilfunkmarkt will sich der drittgrößte Betreiber One künftig als ";Mehrwert-Anbieter"; pos...Google muss Internetdaten herausrücken
Ein Richter in Kalifornien will die Internet-Suchmaschine Google zur Herausgabe tausender Nutzerdaten zwingen. Eine entsprechende Anordnung kündigte Richter James Ware nach Presseberichten im kal...Warnung vor Sicherheitslücken bei RFID-Chips
Potenzielle Sicherheitslücken könnten der jüngsten Euphorie um RFID-Funketiketten einen Dämpfer verpassen. Eine Gruppe europäischer Wissenschaftler habe erstmals einen mö...16.März 2006
Privatisierungsberater für Mobtel-"Neu" gesucht
Nächste Woche will die serbische Regierung mit den österreichischen Investoren Martin Schlaff, Josef Taus und Herbert Cordt den Gründungsvertrag für das Nachfolgeunternehmen des Mo...Verstärkung für Novell Österreich
Die heimische Niederlassung der auf Unternehmssoftware spezialisierten Firma Novell hat zwei neue Mitarbeiter an Bord geholt: Matthias Schabl wird sich als Business Consultant auf den Bereich Identit&...Sony Europe: Super! Die PS3 kommt im November 2006!
Sony hat nun auf die Meldungen über die Verspätung der PlayStation 3 reagiert. Während man in Japan von einer Verspätung reden muss, so darf man sich hierzulande freuen. Es wird ein gleichzeitiger Sta...Zahl der Internet-Anschlüsse seit 2000 verdoppelt
Österreichs Haushalte sind scharenweise ins Netz gegangen. In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Internet-Anschlüsse rasant gestiegen. Mit 41 Prozent hatten im Jahr 2005 mehr ...17.März 2006
Lenovo will 1.000 Stellen streichen
Der PC-Hersteller Lenovo will 1.000 Vollzeit-Stellen streichen. Dies sind rund fünf Prozent der 21.400 Mitarbeiter, wie Unternehmenschef William J. Amelio ankündigte. Damit wolle sich Lenovo...20.März 2006
Hynix rechnet mit Preiseinbruch bei NAND-Bauteilen
Der südkoreanische Halbleiter-Konzern Hynix Semiconductor registriert im 1. Quartal 2006 einen kräftigeren Preisverfall bei NAND-Flash-Speicherchips als bisher erwartet. ...webfreetv büßte halbes Grundkapital ein
Die Wiener Internet-Viderofirma webfreetv AG, die erst im September 2005 einen Konkurs abgewendet hatte, hat für den Jahresabschluss 2004/05 einen ";Verlust des halben Grundkapital"; verb...Magix soll Börsengang für Anfang April planen
Das Berliner Software- und Internetunternehmen Magix will Finanzkreisen zufolge in der ersten Aprilwoche an die Börse gehen. Die Erstnotiz im Prime Standard sei für den 6. April geplant, sag...BenQ Mobile schließt einen Entwicklungsstandort
Der Handyhersteller BenQ Mobile will seinen Entwicklungsstandort in Ulm schließen und die Arbeitsplätze nach München verlagern. Davon seien 45 Mitarbeiter in Ulm betroffen, teilte das ...Sanyo und Quanta kooperieren bei Flachbild-TVs
Der japanische Elektronikkonzern Sanyo und die taiwanische Quanta Computer haben sich auf ein Gemeinschaftsunternehmen für Flachbildschirm-Fernseher geeinigt, um in dem schnell wachsenden Markt n...Microsoft will IBM Businesskunden abjagen
Microsoft will IBM mit einer 500 Mio. Dollar (414 Mio. Euro) teuren Marketing-Offensive Unternehmenskunden abringen. Die neue Anzeigen- und Verkaufskampagne werde sich unter anderem auf Software etwa ...Birne bringt Eier
Mit guten Ideen kann man auch heute noch gutes Geld machen. Auch wenn manche noch mit wehen an die Dot.com Blase denken so ist das Internet immer noch ein starker Wirtschaftsmotor und ein Raum, in dem...Erst 55.000 Österreicher nutzen digitale Signatur
Die Nutzung der digitalen Signatur in Österreich ist weiterhin sehr gering. 2005 stieg die Zahl der ausgegeben Zertifikate um 55 Prozent auf 55.000, hieß es in einer Pressemitteilung vom Ze...Phishing-"Großmeister" aus Österreich
Der weltgrößte Computerkonzern Microsoft hat einen Internet-Betrüger in Österreich ausfindig gemacht. Er soll den 50 größten Betrügern in Europa im Bereich des so ...Prix Ars Electronica 2006 - Extended Deadline!
Aufgrund vieler Anfragen von KünstlerInnen und Einreichenden haben wurde die Einreichfrist zur Teilnahme am Prix Ars Electronica 2006 bis 24. März 2006 verlängert!...21.März 2006
Zeichen für T-Mobile/tele.ring-Deal stehen gut
Die geplante Übernahme des viertgrößten österreichischen Mobilfunkbetreibers tele.ring durch den Marktzweiten T-Mobile Austria dürfte in Brüssel unter den bekannten Aufl...Oracle steigert Gewinn um 42 Prozent
Der Unternehmens- und Datenbanken-Softwareanbieter und SAP-Hauptkonkurrent Oracle hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2005/2006 den Gewinn nach einer großen Akquisitionsser...BenQ sieht Verluste im Handy-Geschäft schrumpfen
Der taiwanische Elektronikkonzern BenQ sieht sich seine Verluste seit dem vergangenen Quartal verringern. Der Grund sei der wachsende Absatz von Mobiltelefonen mit größeren Margen, wie es a...AK kritisiert Handytarif-Taktabrechnungen
Die Arbeiterkammer (AK) kritisiert die unterschiedliche Taktabrechnung bei Handytarifen. ";Telefonkunden können bei den ohnehin schon unübersichtlichen Angeboten und uneinheitlichen Tari...Hacker bringen Windows auf neuen Macs zum Laufen
Wie zu erwarten war, haben Hacker es tatsächlich relativ schnell geschafft, Windows auf den neuen Apple-Rechnern mit Intel-Chips zum Laufen zu bringen. Die Sieger in diesem Wettbewerb, zwei Softw...Apple Mighty Mouse mit Easter Egg!
Programmierer nutzen schon seit jeher verschiedenste Wege um sich auf besondere Art in ihren Produkten zu verewigen oder spezielle, witzige Funktionen zu verstecken. Man spricht hierbei von so genannt...Preise für LCD-Elemente sinken rasch
Der Preisrückgang bei Flüssigkristall-Elementen (LCD) schreitet nach Angaben des Flachbildschirm-Anbieters LG.Philips schneller als erwartet voran. Im Vergleich zum vierten Quartal 2005 werd...EU-Pläne für Senkung der Handy-Auslandsgebühren
Die EU-Kommission hat ihre Pläne präzisiert, wie sie die Tarife für Handy-Telefonieren im Ausland senken will. Mobilfunkbetreiber sollen künftig jene Preise, die sie gegenseitig f&...22.März 2006
Microsoft plant mobiles Unterhaltungsgerät
Microsoft will nach einem Pressebericht Sony und Apple auf dem Markt für mobile Unterhaltungsgeräte angreifen. Der Softwarekonzern habe bereits führende Manager aus seinem Xbox-Team f&u...Toshiba startet neue DVD-Spieler-Generation
Die neue Generation von DVD-Spielern kommt voraussichtlich bereits im März auf den Weltmarkt: Toshiba will noch in diesem Monat den weltweit ersten hochauflösenden DVD-Spieler (HD DVD) in Ja...EU will Breitbandinternet in jedem zweiten Haushalt
Die EU-Kommission will bis 2010 einen Breitband-Internetanschluss in jedem zweiten Haushalt. Bis dahin sollte grundsätzlich jeder Haushalt in der EU die Möglichkeit bekommen, einen solchen r...RTR mahnt zur Vorsicht bei Auslandstelefonaten
Die Telekom-Regulierungsbehörde RTR mahnt bei Telefonaten im und ins Ausland zu erhöhtem Kostenbewusstsein. ...Brain Force steigerte Betriebsergebnis kräftig
Das börsenotierte Wiener Softwarehaus Brain Force Holding blickt auf das erfolgreichste Jahr in der noch relativ jungen Unternehmensgeschichte zurück. Das Betriebsergebnis (EBIT) wurde 2005 ...Kontron zahlt erstmals Dividende
Der Kleincomputerhersteller Kontron will seine Aktionäre erstmals am Gewinn des Unternehmens teilhaben lassen. Für 2005 schlage der Vorstand der Hauptversammlung eine Dividende von zehn Cent...Raubkopien: Deutschland will prinzipiell strafen
In Deutschland sollen Raubkopien nach einem Zeitungsbericht künftig auch bei Bagatellfällen prinzipiell unter Strafe gestellt werden. ...Frankreich beschließt Gesetz gegen File-Sharing
Die französische Nationalversammlung hat ein umstrittenes Recht zum Schutz der Autorenrechte genehmigt, das den Austausch urheberrechtlich geschützter Daten via Internet verbietet. Das mit 2...Microsoft verschiebt Vista auf Januar 2007
Einmal mehr verschiebt Microsoft den Release-Termin für die nächste Betriebssystemversion nach hinten. Entgegen bisherigen Plänen soll Vista nun nicht im Herbst dieses Jahres, sondern erst im Januar 2...Ist ihre Webapplikation sicher?
Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Technischen Universität Wien wurde nun mit dem "SecuBat Framework" eine automatisierte und somit äußerst Ressourcen schonende Lösung entwickelt, die mögliche ...23.März 2006
Neue Konzessionen von Microsoft im Streit mit EU
Im Tauziehen um die Erfüllung von EU-Sanktionen hat Microsoft der EU-Kommission neue Konzessionen unterbreitet. Microsoft biete Lizenznehmern von Server-Betriebssystemen unbegrenzte und kostenlos...Apple durch französiches Kopierrecht getroffen
Frankreich sagt dem iPod-Hersteller Apple mit einem neuen Kopierrecht den Kampf an....Vista-Verschiebung tangiert PC-Hersteller kaum
Die Computerhersteller geben sich nach der Bekanntgabe der Verschiebung des neuen Microsoft-Betriebssystems Windows Vista auf Jänner 2007 betont gelassen. Auch wenn nicht alle Hersteller mit Micr...Nächste Phishing-Welle in Sicht
Datenschützer warnen vor der nächsten, noch gefährlicheren Phishing-Welle. ";Trojaner, die über unauffällige Websites eingefangen werden, könnten schon in naher Zukun...Dell erwirbt Alienware
Der weltgrößte PC-Hersteller Dell nimmt zahlungskräftige Computerspiele-Fans stärker ins Visier. In einer seiner seltenen Firmenübernahmen kauft Dell den Anbieter Alienware, ...24.März 2006
Drei-Kundenzahl stark angewachsen
Der österreichische UMTS-Anbieter ";3";, Tochter des Hongkonger Hutchison-Konzerns, hatte im März 340.000 Kunden, ein Plus gegenüber 2004 von 43 Prozent, hieß es in einer ...Onlinespiele-Plattform für Playstation 3
Sony will zur Markteinführung seiner PlayStation 3 ebenfalls eine umfangreiche Online-Spieleplattform wie der Dienst ";Xbox Live"; des Rivalen Microsoft starten....Europas IT-"Oscar" in Wien verliehen
Einer der bedeutendsten Preise in Europa für innovative Produkte und Dienstleistungen wurde am 22. März bei einer großen Gala in Wien vergeben. Aus 213 IT-Projekten aus 29 Ländern...Medion richtet sich neu aus
Der Elektronikhändler und Aldi-Lieferant Medion will nach einem Gewinneinbruch mit Einsparungen und einem Schwerpunkt auf moderne Unterhaltungselektronik die Talfahrt stoppen....Encyclopaedia Britannica und Nature streiten
Zwischen den Herausgebern der renommierten Fachzeitschrift ";Nature"; und des legendären Lexikons Encyclopaedia Britannica ist ein denkwürdiger Streit über Genauigkeit und wisse...Auch Nintendo plant Pendant zu "Xbox Live"
Nintendo will für seine geplante Konsole ";Revolution"; ebenfalls eine umfangreiche Online-Spieleplattform wie seine Rivalen Microsoft und Sony starten. Über die ";Virtual Consol...27.März 2006
"Jamba Kindersicherung" gegen Downloading
Jamba, Anbieter für digitale Unterhaltungsangebote, bringt ein Kontrollinstrument für mobile Downloads auf den Markt. Die ";Jamba Kindersicherung"; macht es ab sofort möglich, H...DVD und zwei Downloads für 19,99 Pfund
Universal Pictures möchte ab 10.April in England mit einem neuen Service starten. Für rund 32 Euro kann man dann ausgewählte DVD-Filme kaufen, bei denen man auch das Recht erwirbt, diesen zweimal down...Wiener IT-Fachhändler unter einem Dach
Wie unser Schwestermagazin das Channel Magazine Austria, der IT-Seller, schon berichtete, bilden mehrere Wiener IT-Fachhändler eine gemeinsame PR- und Marketingplattform. Gemeinsam will man so Kosten ...Umstrukturierung bei Microsofts Platforms & Services Division
Microsoft hat nun die Umstrukturierung seiner Platforms & Services Division, kurz PSD, bekannt gegeben. Der Software-Riese aus Redmond will damit die Windows- und MSN-Aktivitäten mit der gesamten Live...Magix will rund 100 Mio. Euro emittieren
Das Berliner Software- und Internetunternehmen Magix will laut einem Zeitungsbericht bei seinem Börsengang im April bis zu 5,3 Millionen Aktien ausgeben. 689.000 Anteilsscheine davon seien fü...Ex-Mobtel-Geschäftsführer aus U-Haft entlassen
Drei frühere Geschäftsführer des serbischen Mobilfunkbetreibers Mobtel, die Mitte Jänner wegen Malversationen bei dem Unternehmen festgenommen worden waren, befinden sich wieder au...Snapis – Online Fotoalbum
Nun gibt es eine neue Fotoalbumseite. Auf dieser kann man nicht nur in den Alben browsen und seine eigenen Fotos uploaden und der Welt präsentieren (wenn man dies will), sondern man kann nun dort auch...Die österreichische Computer-Olympiade
Nun können sich wieder Schüler von der 5. bis zur 13 Schulstufe mit ihrem Computerwissen messen. Je nach Alter sind in diesem Schuljahr Kenntnisse in Windows, Word, Excel oder PowerPoint gefragt....28.März 2006
Aprilscherz bzw. Volkswagen vs. Bild – Wer ist das Volk?
Laut einem Bericht des Online-Dienstes Golem.de wird das Landgericht Hamburg nun zu entscheiden haben wem nun der Begriff „Volks“ gehört (!) – Volkswagen oder doch dem Online-Portal der Bildzeitung Bi...EU-Kommission will Roaming-Gebühren abschaffen
Die EU-Kommission will Roaming-Kosten für Handygespräche im Ausland praktisch abschaffen. EU-Medienkommissarin Viviane Reding kündigte in Brüssel an, deutliche Preissenkungen zu er...SUBOTRON Veranstaltungen
Das SUBOTRON ist nicht nur ein Shop sondern es organisiert auch Vorlesungen, Workshops, Ausstellungen, Konzerte etc. Hier die kommenden Veranstaltungen:...USA bleiben weiter Technologieführer
Die USA waren 2005 weltweit die technologische Führungsmacht, aber auf europäischer Ebene bleiben ihnen die Skandinavier auf den Fersen. Österreich hat sich leicht verbessert, liegt abe...29.März 2006
Pretec: Winziger USB Stick
Mit der i-Disk Diamond stellt der Flashprodukt Hersteller Pretec den nach eigenen Angaben kleinsten USB 2.0 Stick der Welt vor. ...Handygespräche im Ausland sollen billiger werden
Die EU-Kommission glaubt, dass durch den geplanten regulatorischen Eingriff Mobiltelefonieren im Ausland um 40 bis 60 Prozent billiger wird. Dies erklärte der Sprecher von EU-Kommissarin Viviane ...Deutsche Elektroindustrie sieht Nachfragebelebung
Erstmals seit 2001 erwartet die deutsche Elektroindustrie in diesem Jahr wieder eine spürbare Belebung der Inlandsnachfrage. Vor allem die Lust der Bundesbürger auf technische Neuerungen wie...RTR: Elektronische Signatur gegen Online-Betrug
Elektronische Signaturen seien ein wirkungsvoller Schutz gegen Betrug beim Online-Banking. Das stellte Georg Serentschy, Geschäftsführer der RTR-GmbH (Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH)...Konica Minolta erstattet Urheberrechtsabgaben
Die seit Jänner bei uns in Österreich eingehobene Urheberrechtsabgabe für Drucker und Multifunktionsgeräte übernimmt die Konica Minolta Printing Solutions (PS) für seine Produkte. ...Kursfeuerwerk bei Gericom
Der börsenotierte Linzer Notebook- und Home-Entertainmenthersteller Gericom ist seit drei Tagen bei Aktionären heiß begehrt. In den vergangenen Tagen stieg der Kurs auf 3,44 Euro gegen...Gates´ Vision von Business-Software
In seiner Keynote anlässlich der derzeit in Dallas stattfindenden Kundenkonferenz „Convergence“ von Microsofts Business Solutions Group, sprach Chairman und Chief Software Architect Bill Gates von sei...30.März 2006
Google zahlt 1 Milliarde USD für 5 Prozent an AOL
Der weltgrößte Internetsuchmaschinen-Betreiber Google Inc. wird sich für eine Milliarde Dollar (833 Mio Euro) zu fünf Prozent an America Online (AOL) beteiligen. AOL gehört d...Softwarehersteller Magix geht an die Börse
Der Berliner Softwarehersteller und Anbieter von Online-Diensten Magix geht an die Börse. Investoren können vom 3. bis 5. April die neuen Aktien zeichnen, wie das Unternehmen mitteilte. ...Neuer ISO IT-Dienstleistungsstandard in Österreich
Ein neuer ISO-Standard für IT-Dienstleistungen kommt nach Österreich. Mit der Markteinführung der ISO 20000 wird erstmals die Zertifizierung von Unternehmen nach "ITIL" möglich....500.000ste Domain mit Länderkürzel ".at" vergeben
Bei der österreichischen Registrierungsstelle nic.at wurde die 500.000ste Internet-Domain mit dem Länderkürzel ";.at"; vergeben. Die .at-Zone soll 2006 um 150.000 Domains wachse...Google will neue Aktien ausgeben
Die weltweit führende Suchmaschine Google will 5,3 Millionen neue Aktien ausgeben und mit dem Erlös ihre Kriegskasse für den Kampf um die Marktführung im Internet füllen. Der ...MSI MEGABOOK S262
MSI bietet nun seine 12" Subnotebookserie auch mit Intel® Centrino® Duo an. Hier die ersten Bilder:...Neue Epson Peripherie
Epson bringt nun einen neuen Scanner für Foto Enthusiasten auf den Markt. Weiters die beiden neuen All-in-Ones Stylus DX3850 und Epson Stylus DX4850 die mit DURABrite™ Tinte arbeiten. DURABrite™ Ultra...Infineon-Zerschlagung rückt näher
Die geplante Zerschlagung des Chipkonzerns Infineon, der auch in Österreich mit einer Tochter in Villach tätig ist, rückt näher. Die Speicherchip-Sparte solle bereits zum 1. Mai au...Telekom optimistisch für Markteinstieg in Serbien
Die börsenotierte Telekom Austria (TA) ist mit ihrer Mobilfunktochter Mobilkom Austria weiter optimistisch für die geplante Übernahme des Nachfolgeunternehmens der serbischen Mobtel. &a...Microsoft wehrt sich gegen EU-Millionenstrafe
Microsoft wehrt sich in einer zweitägigen Anhörung bei der EU-Kommission gegen die drohende Zahlung einer täglichen Geldstrafe von zwei Mio. Euro. Die EU-Wettbewerbsbehörde will di...WCM Umfrage
Der Suchdienst Google findet unter dem Begriff „Fotografie“ (wobei auch „Fotographie“ berücksichtigt wird) fast 70 Millionen Seiten in deutscher Sprache. Fotos machen ist eben „in“. Wer von euch hat...31.März 2006
Kein Fernschreiber mehr in Österreich
Ein ehemals unverzichtbares Mittel der Telekommunikation - den Fernschreiber - wird es in Zukunft in Österreich nicht mehr geben. Mit 31. März um 24.00 Uhr wird der letzte ";Ratterer&auo...Weniger Viren im Umlauf als im Vormonat
Sophos, einer der weltweit führenden Anbieter von Virenschutz für Unternehmen, gibt die zehn im März 2006 am häufigsten gemeldeten Viren bekannt. ...HDTV doch (noch) kein Thema? | WCM-Umfrage
Die Analysten Profis im Bereich Fernsehen, Breitband und Unterhaltungselektronik von Screen Digest schätzen, dass der HDTV-Motor "WM" nicht richtig anläuft und nur rund 100.000 Haushalte in Europa die...Microsoft verlängert Support für MBSA 1.2.1
Wie Microsoft auf der Webseite des Baseline Security Analyzer-Tools bekannt gibt, wird der Support für die Version 1.2.1 nun verlängert. Dieser hätte ursprünglich mit 31. März 2006 enden sollen. ...Wir wissen, wann du online warst!
In Frankreich wurde nun per 26. März beschlossen die Verbindungsdaten für Telefon und Internet für 1 Jahr zu speichern. Ein Schritt, der naturgemäß auf wenig Gegenliebe stößt. ...Neues Test Drive angekündigt!
Atari kündigte heute eine neue Version des Rennspiel-Klassikers an, die sich hauptsächlich auf Online-Gaming konzentriert und mit entsprechenden Features aufwarten will... ...
« Feber 2006 · März 2006
· April 2006 »