Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Feber 2006
1.Feber 2006
Madonna-Klingeltöne für Skype
Wenn Madonna aus dem Computer ertönt, kann es künftig ein Internet-Anruf über Skype sein. Der Musikkonzern Warner Music bietet Fragmente von Songs seiner Künstler als Klingeltö..."Geizige" Frauen kaufen im Internet
Österreichs Frauen schauen auf die Preise und nutzen dazu immer öfter das Internet. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung über die Nutzerstruktur von Österreichs Online-Einkauf...Google dementiert Bericht über Gespräch mit Napster
Der Internetkonzern Google hat einen Zeitungsbericht dementiert, wonach er mit dem Online-Musikhändler Napster über eine Zusammenarbeit verhandelt. Die Zeitung ";New York Post"; hatt...US-Kongressmitarbeiter änderten Wikipedia-Einträge
Mitarbeiter von Abgeordneten und Senatoren im US-Kongress haben Hunderte von Einträgen in der ";freien Enzyklopädie"; Wikipedia im Internet verändert und in vielen Fällen m...Google steigert Gewinn unter Erwartungen
Der US-Internetkonzern Google hat im abgelaufenen Quartal bei starkem Wachstum des Werbegeschäfts seinen Gewinn um 82 Prozent gesteigert. Das Unternehmen verfehlte dennoch die Analystenerwartunge...Sharp erzielt Quartals-Rekordgewinn
Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat im dritten Geschäftsquartal dank starker Verkäufe von Flachbildschirm-Fernsehern und Mobiltelefonen einen Rekordgewinn erwirtschaftet. ...A-Trust-Konkurs soll abgewendet werden
Der finanziell schwer angeschlagene Zertifizierungsanbieter A-Trust, der laut Medienberichten 5,4 Mio. Euro Schulden hat, dürfte dank einer letzten Finanzspritze vor dem Konkurs bewahrt werden, s...Philips stoppt Serienfertigung im Werk Klagenfurt
Im Philips-Werk in Klagenfurt stehen einschneidende Änderungen bevor. Wie das Unternehmen bekannt gab, wird die Serienproduktion bis Jahresende eingestellt, 150 der 400 Mitarbeiter verlieren dadu...Internet Explorer 7 vorab testen
Ab sofort kann man die Preview zur Beta 2 des Internet Explorers 7 runterladen. ...TA muss Wiederverkauf der Grundgebühr ermöglichen
Die Telekomregulierungsbehörde RTR hat ihre Analyse des Breitband-Internet-Marktes abgeschlossen. Demnach ist der ehemalige Monopolist Telekom Austria (TA) ein Unternehmen mit ";beträcht...Frogster strebt Einstieg in Massen-PC-Spiele an
Mit dem Erlös aus seinem Gang an die Börse will sich der Computerspiele-Verlag Frogster ein Stück vom boomenden Markt für interaktive Online-Spiele sichern. Dem Geschäft mit &...Philips kündigt 150 Mitarbeiter in Klagenfurt
Im Philips-Werk in Klagenfurt werden bis Jahresende 150 Mitarbeiter gekündigt. Grund: Die Serienproduktion wird aus Kostengründen eingestellt. Die Gewerkschaft fordert nun Verhandlungen &uum...2.Feber 2006
T-Systems errichtet Digitalfunk für WM-Stadien
Die Deutsche Telekom-Geschäftskundentochter T-Systems hat den Auftrag des Weltfußballverbandes FIFA zur Einrichtung eines digitalen Funknetzes zur Weltmeisterschaft erhalten. ...Steigende Schäden durch Software-Fehler
Die Schäden durch Software-Fehler steigen, weil immer mehr Geräte, vom Auto über das Handy bis zur Zentralheizung, umfangreiche Software enthalten. Der Software-Experte Les Hatton von d...United Internet plant "Blackberry"-Konkurrenz
Deutschlands zweitgrößter Breitband-Internet-Anbieter United Internet will Presseberichten zufolge zur CeBIT im März ein Konkurrenzprodukt zum ";Blackberry"; auf den Markt brin...Matsushita legt bei Plasma-Fernseher-Produktion zu
Der japanische Elektronikkonzern Matsushita Electric Industrial Co will im nächsten Geschäftsjahr weltweit vier Millionen Fernsehgeräte mit Plasma-Bildschirmen verkaufen. Der Hersteller...Mobilfunker erwarten weiter sinkende Tarife
Die Handytarife werden weiter sinken, so die beiden größten österreichischen Mobilfunkbetreiber Mobilkom Austria und T-Mobile. In den vergangenen Jahren seien die Preise jährlich ...3.Feber 2006
Kinowelt DVD deinstalliert Brenner im PC
Beim Einlegen der neuen Video-DVD "Mr. & Mrs. Smith" von Kinowelt in den heimischen PC wird ein Programm installiert, dass sämtliche Brenner im System „verschwinden“ lässt. ...Warnung vor neuerlichen "Phishing"-Attacken
Die Zahl der so genannten ";Phishing";-Attacken auf Bankkunden, die ihre Geldgeschäfte online abwickeln, häufen sich. Vor einigen Tagen war ein gefälschtes Mail der ";BA-CA&...betandwin verdreifacht Brutto-Gaming-Erträge
Der börsenotierte Wiener Internet-Wettanbieter betandwin.com konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Brutto-Gaming-Erträge (Wetteinsätze abzüglich Wettgewinne) aus Wettgesc...T-Systems errichtet Digitalfunk für WM-Stadien
Die Deutsche Telekom-Geschäftskundentochter T-Systems hat den Auftrag des Weltfußballverbandes FIFA zur Einrichtung eines digitalen Funknetzes zur Weltmeisterschaft erhalten. ...6.Feber 2006
Halbleiterumsätze 2005 auf Rekordhöhe
Die weltweiten Halbleiterumsätze sind im vergangenen Jahr um 6,8 Prozent gestiegen und haben den Rekordwert von 228 Mrd. Dollar (189 Mrd. Euro) erreicht. Hinter dem Wachstum stehe die hohe Nachfr...Sicheres Internet braucht mehr Engagement
Saferinternet.at, die österreichische Plattform der EU-Initiative ";Safer Internet";, zog nach einem Jahr eine erfolgreiche Zwischenbilanz. Allerdings ist man der Überzeugung, dass m...Zukunft von A-Trust vorerst gesichert
Der Fortbestand des finanziell schwer angeschlagenen Zertifizierungsanbieters A-Trust, der laut Medienberichten 5,4 Mio. Euro Schulden hat, scheint durch eine Finanzspritze vorerst gesichert. Nach dem...Roamingpreise sollen EU-weit beschränkt werden
In ihrem Kampf gegen hohe Auslandsgebühren im Mobilfunk macht EU-Telekom-Kommissarin Viviane Reding einem Zeitungsbericht zufolge ernst. Sie wolle den Mobilfunk-Anbietern rechtlich verbieten, im ...Sonnenschutzsoftware mit Know-how aus Österreich
Mit dem neuen, von argentinischen und österreichischen Wissenschaftern entwickelten Computerprogramm UVARG soll dem Hautkrebs der Kampf angesagt werden. Bei dieser Software werden, abgestimmt auf...Nikon dank Digitalkameras gut unterwegs
Der japanische Feinmechanik- und Kamerahersteller Nikon hat dank starker Nachfrage nach Digitalkameras und Chipausrüstungen seinen Gewinn im dritten Quartal verdreifacht. Zugleich hob das Unterne...Neuer Chef für eBay Österreich
Der Österreich-Ableger des Internet-Auktionshauses eBay hat einen neuen Geschäftsführer: Alberto Sanz übernahm mit 1. Februar 2006 die Leitung von eBay Österreich und lös...SMS-Mehrwertdienstsperre einmal pro Jahr gratis
Einen wirkungsvollen Schutz gegen teure Mehrwert-SMS hat jetzt die Telekom-Regulierungsbehörde RTR durchgesetzt: ";Jeder Handynutzer hat nun die Möglichkeit, bei seinem Mobilfunkbetreibe...7.Feber 2006
Österreich bei Online-Banking im Europa-Mittelfeld
Die Nutzung von Online-Banking ist in Europa äußerst unterschiedlich. Während in Finnland, Norwegen und Estland 70 bis 80 Prozent der Internetuser ihre finanziellen Transaktionen onlin...EU will Handy-Telefonate im Ausland verbilligen
Die EU will Handy-Telefonate im Ausland per Gesetz billiger machen. Die zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding werde im April ihre Vorschläge vorlegen, bestätigte ein Sprecher der Kom...Fraunhofer-Programme sollen Raubkopien aufspüren
Das Fraunhofer-Institut IPSI in Darmstadt will im März auf der Computermesse Cebit in Hannover nach eigenen Angaben zwei Software-Prototypen vorstellen, die in Internet-Tauschbörsen raubkopi...Neubesetzungen bei Microsoft Österreich
Markus Breyer - bisher zuständig für den Geschäftsbereich Microsoft Business Solutions - hat mit 1. Februar die Leitung des Public Sectors übernommen. Der 36-Jährige ist damit...Causa Mobtel: Strafanzeige gegen Karic-Brüder
Die serbischen Steuerbehörden haben am 6. Februar eine erste Strafanzeige gegen den Belgrader Geschäftsmann Bogoljub Karic und seine drei Brüder - Sreten, Dragoslav und Zoran - eingerei...8.Feber 2006
BenQ ordnet Zuständigkeiten in Österreich neu
BenQ Austria, eine Tochter der BenQ Europe mit Sitz in den Niederlanden, hat personelle Änderungen im Unternehmen vorgenommen. Matthias Grumbir, bis dato als Sales Manager für den B2C-Kanal ...Dell will PCs mit Google-Software anbieten
Google will sich mit dem weltgrößten PC-Hersteller Dell gegen seinen Hauptrivalen Microsoft verbünden. Künftig will der texanische Computerbauer Medienberichten zufolge Internet-S...9.Feber 2006
EU verwehrt Microsoft neuen Aufschub
Im Kartellstreit mit Microsoft hat die Europäische Union dem weltgrößten Softwarekonzern am Mittwoch (8.2.) eine weitere Fristverlängerung verwehrt. Damit wird eine Strafe von bis...Napster bleibt in Verlustzone
Der Online-Musikhändler Napster hat im abgelaufenen Quartal seinen Verlust wegen hoher Marketingkosten ausgeweitet. Der Umsatz verdoppelte sich indes nahezu. Der Nettoverlust belief sich nach Unt...Fachmesse ITnT öffnet wieder die Pforten
In wenigen Tagen öffnet die Wiener IT- und Telekom-Fachmesse ITnT zum zweiten Mal ihre Türen. Knapp 300 Aussteller - 51 davon kommen aus dem Ausland - und rund 15.000 Besucher werden vom 14...."Blogs" starten im Sekundentakt
Internet-Tagebücher werden immer beliebter: Jede Sekunde kommt im weltweiten Datennetz ein neuer ";Blog"; hinzu, teilte das kalifornische Unternehmen Technorati mit. Pro Tag sollen sich i...IT-Ausfälle kosten Firmen Millionen Arbeitsstunden
Nicht abgesicherte IT-Geschäftsprozesse kosten Unternehmen eine Stange Geld: Wilfried Pruschak, Geschäftsführer der Raiffeisen Informatik GmbH - eines österreichischen IT Services ...Deutsche eBay-Gemeinde muss Passwort ändern
Das Online-Auktionshaus eBay fordert mehr als 100.000 seiner Mitglieder in Deutschland auf, ihre Passwörter zu ändern. Wie Sprecherin Maike Fuest in Dreilinden bei Berlin auf Anfrage sagte, ...10.Feber 2006
LG.Philips-Insolvenz zieht weite Kreise
Die wirtschaftlichen Probleme beim weltgrößten Bildröhrenhersteller LG.Philips Displays haben weit gravierendere Folgen als zunächst angenommen. Die Insolvenz europäischer Ak...Festschrift zu Technikfolgen-Forschung in Österreich
Die Entwicklung der Technikfolgen-Forschung in Österreich ist untrennbar mit dem Namen Gunther Tichy verbunden. Vor kurzem übergab der langjährige Leiter des Instituts für Technikf...Microsoft baut Hauptquartier aus
Der US-Softwaregigant Microsoft will in den kommenden drei Jahren eine Mrd. Dollar (835 Mio. Euro) für die Erweiterung seines Hauptquartiers ausgeben. Der Ausbau der Zentrale in Redmond bei Seatt...Oracle baut 2.000 Stellen ab
Der US-Softwarekonzern Oracle will wegen der Übernahme des Konkurrenten Siebel Systems 2.000 Stellen abbauen. Für das laufende zweite Geschäftshalbjahr gab der SAP-Rivale zudem einen Ge...HP legt bei PCs und Notebooks in Österreich zu
Hewlett-Packard (HP) hat den Marktanteil bei Notebooks und Desktop-PCs auf dem österreichischen Markt im vierten Quartal 2005 laut eigenen Angaben auf 18,4 Prozent ausgebaut. ...Wiener Anwälte durchleuchteten Mobtel
Die serbischen Behörden, die seit dem Jahresbeginn intensive Ermittlungen beim Mobilfunkbetreiber Mobtel durchführen, stützen sich dabei auch auf die Dokumente einer Wiener Anwaltskanzl...Niedrigere Preise für CD-Rohlinge erwartet
Nach einer Einigung mit dem niederländischen Philips-Konzern rechnet die EU-Kommission mit niedrigeren Preisen für CD-Rohlinge in Europa. ...Viren kommen per Valentins-E-Mail
Computer-Experten rechnen rund um den Valentinstag am 14. Februar mit einer ";deutlichen Zunahme von E-Mails, die sich als Liebesgrüße tarnen und im Dateianhang bösartige Schä...Mobtel-Nachfolgefirma ist auf Schiene
Die Eigentümer des serbischen Mobilfunkbetreibers Mobtel, die österreichischen Investoren Martin Schlaff, Josef Taus und Herbert Cordt sowie die staatliche serbische Post PTT, führen Ve...13.Feber 2006
Intel stellt Prozessor mit vier Kernen vor
Der weltgrößte Computerchip-Hersteller Intel hat den ersten Prozessor mit vier Kernen vorgestellt. Der Server-Chip mit dem Code-Namen Clovertown soll Anfang 2007 auf den Markt kommen, k&uum...Österreich ist attraktiver IT-Standort
Österreich wird für multinationale IT- und Telekommunikationsunternehmen als Investitions- und Kompetenzstandort immer attraktiver. Die Gründe dafür sind laut Günther Krumpak,...Serbien: Ausschreibung für Funklizenz bis Ende März
Serbiens Finanzminister Mladjan Dinkic hat erklärt, dass eine Ausschreibung für die Vergabe der Funklizenz, die bis Ende des Vorjahres vom Mobilfunkbetreiber Mobtel genutzt wurde, bis Ende M...Mit Giropay im Internet bezahlen
Die Postbank, die Sparkassen sowie die Volks- und Raiffeisenbanken wollen mit einem neuen Bezahlverfahren das Einkaufen über das Internet in Deutschland vorantreiben. Giropay soll Ende Februar zu...500 Mio. Menschen besitzen ein Kamera-Handy
Der weltgrößte Handyhersteller Nokia setzt auf Bilder und Musik. Nokia wolle heuer 80 Mio. Handys mit integriertem MP3-Player und 150 Mio. Handys mit integriertem FM-Radio absetzen, kü...Aufladbarer Plastikschaum wird Wirklichkeit
Experimentalphysikern der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) ist es nun in Zusammenarbeit mit Wissenschaftern der Universität Princeton gelungen, neue konkrete Anwendungen für aufla...3GSM World: Ericsson und Napster stellen Napster Mobile vor
Im Rahmen des 3GSM Congress in Barcelona stellten der Telekom-Ausrüster Ericsson und der nach eigenen Angaben bekannteste Internet-Anbieter von Musik Napster den neuen Dienst Napster Mobile vor. Der n...3GSM World: HP mit neuen iPaq-Smartphones hw6900
Wie bereits seit langem erwartet stellt HP nunmehr die Nachfolger der iPaq hw6500-Serie vor. Die Geräte der neuen Serie hw6900 unterscheiden sich demnach von ihren Vorgängern vor allem durch die nun a...3GSM World: Fujitsu Siemens mit UMTS-Smartphones Pocket LOOX T-Serie
Mit einem neuen Pocket LOOX sorgte Fujitsu Siemens auf dem 3GSM Congress in Barcelona für Aufsehen. Die neue T-Serie vereint die Funktionalität eines Windows Mobile PDAs mit einem UMTS-Mobiltelefon sa...3GSM World: Nokia kombiniert WLAN und GSM mittels UMA-Technik
Im Rahmen des 3GSM World Congress stellt Nokia mit dem 6136 erstmals ein Mobiltelefon mit UMA-Technologie vor. UMA steht für Unlicensed Mobile Access und ermöglicht die reibungslose Übergabe von Sprac...3GSM World: Nokia erweitert mittleres Preissegment um zwei Mobiltelefone
Mit den auf der 3GSM World präsentierten Nokia 6131 sowie Nokia 6070 will der finnische Mobiltelefonhersteller nach eigenen Angaben sein Angebot im mittleren Preissegment stärken bzw. erweitern. Währe...3GSM World: BenQ Mobile stellt erstes HSDPA-Handy vor
Mit dem EF91 stellt BenQ Mobile das erste HSDPA-Mobiltelefon als formschönes Klapphandy vor. HSDPA – High Speed Downlink Packet Access – stellt die nächste Stufe von UMTS dar und soll drastisch höhere...14.Feber 2006
3GSM World: BenQ Mobiles tarnt Handy als Musik-Player
Schon die etwas andere Tastatur des neuen BenQ Mobile EF51 zeigt: Hier hat man es nicht mit einem normalen Handy zu tun. Tasten wie Play, Stop, Vorwärts, Rückwärts und Lautstärke weisen eher auf einen...3GSM World: BenQ Mobile präsentiert schicke UMTS-Flunder
Nur 13mm dick soll das neue BenQ Mobile UMTS-Handy S81 sein dessen Design bereits zum Start mit dem iF-Design Award 2006 ausgezeichnet wurde. Das in Schwarz gefertigte und mit Metallelementen versehe...Betandwin mit Kapitalerhöhung für Ongame-Kauf
Der börsenotierte Wiener Internet-Wettanbieter betandwin.com finanziert den Kauf des schwedischen Online-Glücksspiel-Unternehmens Ongame, der voraussichtlich rund 510 Mio. Euro teuer sein wi...3 GSM World: Sony Ericsson präsentiert neues Business-Smartphone P990
Das neue Smartphone aus dem Hause Sony Ericsson basiert natürlich auf dem überaus erfolgreichen Konzept der Vorgängermodelle, wurde aber um einige interessante Funktionen erweitert. Sony Ericsson widm...3 GSM World: Sony Ericsson stellt kompaktes UMTS-Smartphone M600 vor
Bereits im Vorfeld der 3GSM World, aber natürlich auch in Barcelona, stellte Sony Ericsson das neue M600 vor. Dabei handelt es sich um ein schlankes, und nach Angaben des Herstellers vor allem als Bu...3 GSM World: Motorola kickt Apple - Ab nun mit Microsofts Windows Media Audio
Die beiden US-amerikanischen Unternehmen hatten ja schon seit langem ein besonderes Nahverhältnis. So war es Motorola, die als erster Markenhersteller ein Smartphone mit Microsofts entsprechendem Betr...3 GSM World: Hutchison 3G und Skype kooperieren
Der Mobilfunkprovider Hutchison 3G wird mit dem Internet-Kommunikationsanbieter Skype eine Kooperation eingehen um die Dienste von Skype auch über UMTS-Netze anbieten zu können. Dies gaben die beiden...15.Feber 2006
Glasfaser-Pilotprojekt im Waldviertel
Auf ";Vorsprung durch Technik"; setzt das Land Niederösterreich mit der 2003 gestarteten Breitbandoffensive. In einer Live-Schaltung nach Spital ins Waldviertel wurde bei einem Pressegesp...Umsatzplus für SAP Österreich
Die österreichische Niederlassung von Europas größtem Softwarehaus SAP hat 2005 ein Umsatzplus von vier Prozent auf 127,4 Mio. Euro verzeichnet. Für heuer wird ein Wachstum von f&...Pölzl: Telefonieren im Ausland muss billiger werden
Der Chef des zweitgrößten österreichischen Mobilfunkbetreibers T-Mobile Austria, Georg Pölzl, kann den Vorstoß der EU-Telekom-Kommissarin Viviane Reding, die teils exorbitan...Wiener Fachmesse ITnT soll Exportschlager werden
Reger Andrang herrschte am 14. Februar bei der Eröffnung der IT- und Telekom-Fachmesse ITnT. Während im Messezentrum Wien 293 Aussteller ihre Produkte und Technologien präsentieren, den...Mobtel-Nachfolger soll bis Ende Februar stehen
Die Nachfolgefirma für die serbische Mobilfunkgesellschaft Mobtel, die mehrheitlich österreichischen Investoren gehört, soll bis Ende Februar stehen. Die staatliche serbische Post PTT u...Microsoft Österreich steigert Umsatz um 11 Prozent
Der weltgrößte Computerkonzern Microsoft ist in Österreich erneut kräftig gewachsen. Wie das Unternehmen bekannt gab, hat die österreichische Niederlassung im ersten Halbjahr...Schutz vor Passwort-Spionage mit wenig Aufwand
Dass man Passwörter und PIN/TAN nur eingeben sollte, wenn man über eine sichere Leitung (https in der Adressleiste) Online-Banking betreibt, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber geh&o...IBM rüstet Server mit Cell-Prozessor aus
Der weltweit größte Computerkonzern IBM rüstet seine Server mit den neuen Cell-Prozessoren aus, die auch in der Spielkonsole PlayStation 3 von Sony und in hoch auflösenden Fernseh...16.Feber 2006
EU-Ultimatum für Microsoft läuft aus
Der US-Softwareriese Microsoft muss der EU-Kommission bis Mittwoch (15.2.) Mitternacht darlegen, dass er die im Kartellstreit mit der EU auferlegten Auflagen entgegen den Vorwürfen der Brüs...Microsoft antwortet Brüssel in letzter Sekunde
Microsoft hat die Vorwürfe der EU-Kommission zurückgewiesen, wonach der US-Software-Gigant Auflagen aus Brüssel nicht ausreichend erfüllt hat. ";Microsoft ist den technischen A...Siebel wird Oracle bis zu 800 Mio. Dollar kosten
Der US-Software-Konzern Oracle schätzt die Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme des Konkurrenten Siebel Systems auf 725 bis 800 Millionen Dollar (bis zu 672 Mio. Euro). Wie aus einer Mit...Gutes Quartalsergebnis für Hewlett-Packard
Die Hewlett-Packard Company (HP) hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2005/2006 in den meisten Geschäftssparten kräftig expandiert und glänzend verdient. Dies hat HP...Infineon-Aktionäre sollen nicht abstimmen
Der deutsche Chipkonzern Infineon lässt seine Aktionäre nicht über die geplante Zerschlagung abstimmen. Von Seiten der Kunden und Anteilseigner habe es nach Verkündung der Entschei...VeriSign setzt auf österreichisches Know-how
Der US-Telekomkonzern VeriSign will das Geschäft im Business-to-Business-Bereich (B2B) ausbauen und verstärkt Osteuropa erobern. Österreich sei in beiden Bereichen ein führendes La...Causa Ex-Infineon-Chef schlägt hohe Wellen
Die Auseinandersetzung zwischen dem Chipkonzern Infineon und seinem früheren Vorstandschef Ulrich Schumacher eskaliert. Interne und staatsanwaltschaftliche Untersuchungen hätten Fakten zu Ta...Amazon plant Konkurrenz zu iTunes
Amazon will einen eigenen Musikdienst aufziehen. Das Unternehmen sei bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit den vier globalen Musikkonzernen Sony BMG, Warner Music, EMI und Universal Music, ..."Die Presse" startet Musikdownload-Portal
Die Internet-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung ";Die Presse"; startet ein Musikdownload-Portal. Über die Webseite http://www.diepresse.com soll ein umfassendes Angebot an Mus...Infineon-Aktionäre begrüßen Konzern-Aufspaltung
Nach Jahren der Krise setzt der verlustreiche Halbleiterhersteller Infineon große Hoffnung auf die Aufspaltung: Die Trennung von der umsatzstarken, aber unberechenbaren Speichersparte sei der ri...17.Feber 2006
Wiener Fachmesse ITnT verzeichnet Besucherrekord
Bei der heuer zum zweiten Mal durchgeführten IT- und Telekom-Fachmesse ITnT haben vom 14. bis 16. Februar rund 15.600 (Vorjahr: 13.520) Fachbesucher die Stände der 293 Aussteller, nach etwa ...Ericsson will Forschung in Österreich aufgeben
Der schwedische Telekommunikations-Ausstatter Ericsson zieht die Forschung und Entwicklung aus Österreich ab und stellt fast die Hälfte seiner Belegschaft auf die Straße. Einer konzern...Stellenabbau bei Sony Deutschland
Mit dem Streichen jeder vierten Stelle und einem Umbau im Top-Management reagiert Sony Deutschland laut ";manager magazin"; auf zweistellige Millionenverluste. Unter Berufung auf Sony-Manager ...20.Feber 2006
ISPA für längere Frist bei Datenspeicherung
Die in der ISPA zusammengeschlossenen österreichischen Internet Service Provider haben von Justizministerin Karin Gastinger (B) eine Verlängerung des Zeitrahmens für die Umsetzung der E...IBM setzt verstärkt auf Firmen-Informationssysteme
Der weltgrößte Computerkonzern IBM will eine Milliarde Dollar in die Entwicklung von Systemen investieren, die Firmen einen besseren Zugang zu ihren Daten ermöglichen sollen. Zu dem Vo...Wiener Fachmesse ITnT verzeichnet Besucherrekord
Bei der heuer zum zweiten Mal durchgeführten IT- und Telekom-Fachmesse ITnT haben vom 14. bis 16. Februar rund 15.600 (Vorjahr: 13.520) Fachbesucher die Stände der 293 Aussteller, nach etwa ...Computer-Hersteller Dell legt kräftig zu
Der weltgrößte Personal-Computer-Hersteller Dell hat im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2005/2006 (3. Februar) dank der starken Auslandsnachfrage und dem kräftigen Wachstum des...PS 3 könnte mit Verspätung kommen
Sony schließt Verzögerungen bei der für dieses Frühjahr angekündigten Playstation 3 nicht aus. Das berichtete die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. ";Es besteht immer d...Österreich fällt im Breitband-Ranking zurück
Österreich ist bei der Verbreitung von Breitband-Internetzugängen im Vergleich zu den anderen 24 EU-Staaten zurückgefallen. Während die Alpenrepublik im Jahr 2004 noch auf dem sech...T-Mobile für tele.ring-Übernahme zuversichtlich
Ungeachtet der schweren Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission gegen die geplante Übernahme des viertgrößten österreichischen Mobilfunkanbieters tele.ring durch die Nummer zwei T-M...HSDPA-Startschuss fällt auf der CeBIT
Auf der Kommunikationsmesse CeBIT fällt bei den großen deutschen Mobilfunknetzbetreibern T-Mobile und Vodafone der Startschuss für eine schnellere Version des Mobilfunkstandards UMTS. ...21.Feber 2006
austriamicrosystems mit Gewinnsteigerung
Der börsenotierte steirische Microchip-Hersteller austriamicrosystems konnte im Geschäftsjahr 2005 bei Umsatz und Gewinn teils deutlich zulegen. Wie das an der Zürcher Börse notier...Frist für T-Mobile/tele.ring-Prüfung verlängert
Die Frist für die Prüfung der Übernahme des viertgrößten Mobilfunk-Anbieters tele.ring durch den zweitgrößten im Markt, T-Mobile Austria, durch die EU-Wettbewerbsb...22.Feber 2006
EU segnet Telekom-Datenspeicherung formell ab
Die EU-Justizminister haben die nach langem Ringen im Dezember vereinbarte EU-Vorratsdatenspeicherung für die Telekommunikation nun formell abgesegnet. Die österreichische EU-Ratsvorsitzende...Gizmondo & Phantom gestorben!
Der Konsolenmarkt ist groß und verspricht viel Geld. Darauf sind offensichtlich nicht nur Gizmondo und Infinium Labs hereingefallen, sondern vor allem auch die Geldgeber für deren Business Konzepte, d...Gastinger verteidigt EU-Vorratsdatenspeicherung
Justizministerin Karin Gastinger hat die vom SPÖ-Konsumentenschutzsprecher Johann Maier geäußerte Kritik an der am Dienstag (21.2.) von den EU-Justizministern formell abgesegnete Richt...Hersteller für Fotokamera gesucht
Oft ist es so, dass kreative Köpfe eine mehr oder weniger geniale Idee haben, diese aber nicht realisieren können da ihnen einfach das Geld bzw. die notwendige Fabrik fehlt. So ein Fall ist die satuGO...23.Feber 2006
Neue Beschwerde gegen Microsoft bei EU-Kommission
Dem US-Konzern Microsoft droht in Europa eine neue juristische Auseinandersetzung. Mehrere Konkurrenten und Kunden legten eine Beschwerde bei der EU-Kommission ein, in der dem weltgrößten S...Unterhaltungselektronik-Boom übertrifft Erwartungen
Die Begeisterung der Verbraucher für Flachbild-Fernseher, DVD-Rekorder und andere digitale Neuheiten beschert dem Markt für Unterhaltungselektronik in Deutschland einen noch stärkeren B...Shuttle bringt Viiv XPC
Der bekannte Hersteller Shuttle bringt mit dem SD36G5M seinen ersten Viiv-fähigen XPC Mini PC auf den Markt. ...24.Feber 2006
One mit Gewinnrückgang
Der drittgrößte österreichische Mobilfunkanbieter One hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 den intensiven Wettbewerb zu spüren bekommen und bei einer Umsatzstagnation einen...Neues Maskottchen für steirische IT-Studenten
Einen Schwerpunkt in Open-Source-Software setzt sich als erster österreichischer Studiengang ";Internettechnik und -management"; an der FH Joanneum in Kapfenberg. Um ein ";sichtbares ...Cosmos mit tiefroter Bilanz
Die im Eigentum der BAWAG stehende Elektrohandelskette Cosmos hat in den vergangenen Jahren hohe Verluste geschrieben. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin ";Format";....PS 3 birgt hohes Verlustpotenzial
Sony stehen beim Start seiner neuen Spielekonsole PlayStation 3 durch teure Komponenten nach Einschätzung von Branchenexperten erhebliche Verluste ins Haus. Die technischen Bestandteile der Konso...Erstmals Computer der Marke Lenovo im Verkauf
Lenovo verkauft nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im vergangenen Sommer erstmals Computer unter eigenem Namen außerhalb seines Heimatlandes China....iTunes überschreitet Milliardengrenze
Der US-amerikanische Computerkonzern Apple hat mit seinem Online-Musikshop iTunes die Marke von einer Milliarde verkaufter Songs geknackt. Dafür brauchte Apple weniger als drei Jahre - iTunes war...Trotz Handymasten süße Träume
Der Handymast in unmittelbarer Nähe zum Schlafzimmer stört nicht - das ergab eine Studie, die die Technische Universität Graz (TUG) durchgeführt hat. 29 Personen, die im Umkreis vo...Tele2UTA mit neuem Handy-Diskontangebot
Nach dem viertgrößten österreichischen Mobilfunkanbieter tele.ring und der One-Tochter Yesss! mischt nun auch der Festnetz-, Internet- und Mobilfunkanbieter Tele2UTA den Diskontmarkt i...26.Feber 2006
ORF führt ab September DVB-T ein
Der ORF wird ab September endlich auch terrestrisch mit digitaler Ausstrahlung beginnen. Bis Ende 2008 will man über 90 Prozent der heimischen Haushalte erreichen können. ...27.Feber 2006
Playstation 3 kommt erst im Herbst
Der Elektronikkonzern Sony muss den Verkaufsstart seiner neuen Spielekonsole Playstation 3 einem Medienbericht zufolge voraussichtlich bis zum Herbst verschieben. Der vorgesehene Starttermin im Mai k&...Magix schreitet Richtung Börsenparkett
Das Berliner Softwarehaus Magix hat die Weichen für einen Börsengang gestellt und will das Geld aus der Platzierung in den stark wachsenden Markt für Multimediaanwendungen investieren....Telekabel erwartet Closing für Inode-Kauf im März
Der Kabelnetzbetreiber UPC Telekabel, eine Tochter des US-Medienkonzerns Liberty Global, erwartet im März das grüne Licht der Wettbewerbsbehörden für die beabsichtigte Komplett&uum...US-Filme in Google Video
Die USA haben nun auch Google Video für sich entdeckt und nunmehr schon einige hundert mehr oder weniger kurze Videos online gestellt. Das nationale Filmarchiv der USA bietet historische Meilensteine ...Linux: Gentoo 2006.0 fertig!
Ab sofort kann man die brandneue Version der Gentoo Distribution downloaden, wodurch sich diese Distribution prinzipiell von anderen Paketen unterscheidet, lesen Sie in unserem Vergleichstest im aktue...On-Demand Storage für KMUs
Das Wiener Unternehmen CUBiT IT Solutions bietet nun Hochleistungs-Storage zum monatlichen Fixbetrag ohne Hardware-Investitionskosten....RIM will BlackBerry mit mehr Funktionen ausstatten
Der populäre Taschen-PC BlackBerry soll künftig mit Multimedia-Funktionen wie Kamera und Musik-Player ausgestattet werden. Damit wolle der Hersteller Research in Motion (RIM) sich gegen wach...Windows Vista kommt in sechs Varianten
Microsoft will sein neues Computerbetriebssystem Windows Vista in sechs Kernvarianten auf den Markt bringen. Drei Editionen richteten sich an private Nutzer, zwei an Unternehmen und eine an Kunden in ...28.Feber 2006
Wegweiser im Wirr-Warr der Unternehmens-Hotlines
Während in Europa noch weitgehend Call Center die Anrufe von Kunden bei Unternehmens-Hotlines entgegennehmen, blüht in den USA schon lange die (Un-)Kultur des automatisierten Kundenservice. ...Inode zwei Monate gratis
Wessen Telefonanschluss noch nicht entbündelt ist, und davon gibt es im ländlichen Raum noch genügend, kann leider kein xDSL nutzen. Allerdings ist ADSL möglich und dieses wird nun zwei Monate lang in...EMC eröffnet Democenter in Wien
Heute fand die Eröffnung des neuen EMC Vienna Solutions Center im Euro Plaza am Wienerberg direkt neben dem EMC Office statt. ...Weltweiter Handymarkt wuchs 2005 langsamer
Der Handy-Markt ist im vergangenen Jahr wieder stark gewachsen, mit einem Plus von 21 Prozent aber deutlich langsamer als 2004. Mit insgesamt 816,6 Millionen Geräten wurden jedoch viel mehr Handy...Google schockt Börsen mit Aussage über Wachstum
Der Internet-Konzern Google hat die Finanzmärkte mit einer Aussage über ein schwächer werdendes Wachstum geschockt. Die Aktie gab innerhalb von Minuten mehr als elf Prozent nach und zog...Apple stellt neuen Mac mini mit Intel-CPU und als Media-Hub vor
Wie erwartet hat Steve Jobs vor Journalisten im Rahmen einer Pressekonferenz in der Apple-Zentrale im kalifornischen Cupertino nun auch den Mac mini mit Intel-CPU vorgestellt. Apples Einstiegs-System ...Apple erweitert Zubehör-Angebot für iPods
Lange erwartet, nun ist sie da. Die so genannte Boombox für Apples tragbare Audioplayer iPods. Zu einem Verkaufspreis von US$ 349,- das Device allerdings nicht gerade günstig. Allerdings verspricht St...
« Jänner 2006 · Feber 2006
· März 2006 »