Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Jänner 2006
2.Jänner 2006
Leuenberger für behutsame Swisscom-Privatisierung
Der Schweizer Bundespräsident Moritz Leuenberger hat flankierende Maßnahmen bei einer Swisscom-Privatisierung gefordert. Die geplante Liberalisierung des Unternehmens mache vielen Leuten An...HVB plant Stellenabbau in IT-Sparte
Die Münchener HVB (HypoVereinsbank), vormaliger Mutterkonzern der BA-CA, will einem Zeitungsbericht zufolge nach der Übernahme durch die Mailänder UniCredito mehrere hundert Arbeitspl&a...DVD hat VHS längst abgelöst
Die Deutschen greifen beim Kauf oder Entleihen von Videofilmen fast nur noch zu DVDs. ";Die DVD hat die VHS-Cassette als Unterhaltungsmedium weitgehend abgelöst";, geht aus einer Marktana...Uniqa beauftragt Software AG mit Provisions-System
Die Software AG Österreich wurde nach umfangreichen Gesprächen von der Uniqa Group Austria mit der Entwicklung des Uniqa Provisions-Management Systems beauftragt. Das Auftragsvolumen bel&aum...Siemens Medical Solutions setzt verstärkt auf IT
Die Medizintechnik-Sparte des Siemens-Konzerns will künftig verstärkt über maßgeschneiderte IT-Lösungen im Gesundheitsbereich wachsen. ";In 2006 wird die Optimierung von ...Warnung vor gefälschter Google Werbung
Google bestätigt eine neue Malware, die von einem indischen Websiteautor entdeckt wurde. Der Trojaner ersetzt Googles gezielte Werbung namens AdSense durch Links auf Inhalte, die bei Google selbst nic...Gutes Jahr für IT-Investitionen prognostiziert
Die Investitionsbereitschaft im IT-Bereich nimmt wieder zu. Rund 60 Prozent der befragten IT-Experten sehen 2006 eine allgemeine Steigerung der IT-Ausgaben, geht aus einer aktuellen Studie der Wiener ...PDF Reader ohne Installation
Foxit Software hat die neue Version seines kostenlosen PDF (Portable Document Format) Readers vorgestellt. Nun können nicht nur Notizen in jedem PDF File angebracht werden, sondern auch Text aus den D...3.Jänner 2006
Kodak's zweites Auge
In Vorbereitung auf die CES, der größten Consumer Electronic Messe in Las Vegas, wurde Kodak’s neue V570 vorgestellt. In typischer EasyShare Optik kommt die Kamera erstmals mit zwei unabhängigen Linse...Kommt ein Google PC?
Nach einem Bericht der New York Times soll Google dieses Jahr mit einem PC mit eignem Betriebssystem auf den Mark kommen. Bei Google Deutschland dementiert man diese Gerüchte jedoch....4.Jänner 2006
Digitales Blaulicht-Funknetz BOS erstmals in Tirol
Das österreichweit geplante neue digitale Blaulicht-Funknetz BOS-Austria hat am 4. Jänner in Tirol seine Premiere erlebt. Bis 2009 soll das neue System flächendeckend in ganz Öster...Makabrer Scherz im Internet-Lexikon Wikipedia
Einen makabren Scherz haben sich Unbekannte mit einem Schweizer Wissenschaftler erlaubt: In der Online-Enzyklopädie Wikipedia wurde der Tod des Informatikprofessors Bertrand Meyer gemeldet. Der E...Gerichts-SMS an Schuldner
Nach einem Testlauf in den englischen Midlands sollen Schuldner zukünftig durch gerichtliche SMS mit Texten wie „Bezahle oder geh ins Gefängnis“ animiert werden, ihre Schulden zu begleichen....5.Jänner 2006
Samsung setzt auf Wachstum mit LCDs
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will im Bereich von großen Flüssigkristallbildschirmen (LCD) weiter expandieren....Microsoft startet mit Produktoffensive durch
Mit einem Feuerwerk neuer Produkte will Microsoft im neuen Jahr auch in der digitalen Unterhaltung eine führende Rolle spielen. ";Alle Werkzeuge dafür erobern sich zunehmend einen Massen...6.Jänner 2006
SanDisc bringt Musikwinzling
SanDisk möchte mit seiner neuen Produktreihe gegen Apple’s iPod antreten. Dazu soll im Gerät der eigene Flash Speicher zum Einsatz kommen....Nokia bringt Bluetooth auf 2 Handies
Nokia will 2006 zwei bestehende Modelle der Mittelklasse mit Bluetooth noch interessanter machen. ...Erster Treo mit Windows
Der erste Treo, der nicht mit Palms eigenem Betriebssystem, sondern mit Microsofts Software betrieben wird, ist ab sofort im (amerikanischen) Handel erhältlich....Kostenlose VoIP Festnetznummer
Wer schon vor einiger Zeit die Telefonie über das Internet für sich entdeckt hat und dazu VOIP Buster (Test in WCM 239) nutzt, bekommt jetzt auch eine kostenlose Festnetzrufnummer....7.Jänner 2006
Dreidimensionales Fersehen ab 2008
Was waren das für Zeiten, als wir einmal die Woche Abends mit unseren grün-roten Brillen gebannt vorm Fernseher saßen, um Elefanten und Tiger Hautnah zu erleben. Schon 2008 soll es auch ohne Brille ge...Google als TV Sender
Google plant TV Shows und Sportevents im Internet zum Download zur Verfügung zu stellen, sagt eine nicht näher genannte Quelle gegenüber dem Nachrichtenmagazin CNET News....Yahoo wird mobil
„Jetzt ist das Leben dort, wo sie sind“, kündigt Yahoo seinen neuen Service an, der seit dem 6. Jänner online ist. Damit sollen sämtliche Yahoo Services, wie E-Mail, Instant Messanger, Photo, Adressbu...8.Jänner 2006
Skype-Handy
Für jene, die lieber ein echtes Telefon am Ohr haben, als per Kopfhörer und Mikrofon zu Skypen, will Netgear noch im ersten Quartal 2006 ein eigenes Skype-Handy auf den Markt bringen....TIFF legt Smartphone lahm
Research in Motion, kurz RIM, Erfinder der BlackBerry Techologie, gesteht eine Sicherheitslücke in seinen BlackBerry Geräten ein....9.Jänner 2006
EMC will 1.000 Stellen streichen
Der weltgrößte Datenspeicherhersteller EMC Corp. will im laufenden Jahr 1.000 Stellen streichen. Dies hat das amerikanische Unternehmen kürzlich mitgeteilt. Dies werde im vierten Quart...Mobtel-Lizenz wird bis Mitte 2006 ausgeschrieben
Die serbische Regierung will die Lizenz für das Mobilfunk-Netz mit der Vorwahl ";063"; des größten Netzbetreibers Mobtel, die dem Unternehmen Ende Dezember entzogen wurde, noch...betandwin bereitet große Wandelanleihe vor
Der börsenotierte Wiener Internet-Wettanbieter betandwin wickelt gerade den Kauf des drittgrößten Internet-Pokeranbieters Ongame ab. Um den Deal zu finanzieren, wird eine umfangreiche ...Rasche Umsetzung des IKT-Masterplans gefordert
Die in der Arge Breitband Austria zusammengeschlossenen Internetbetreiber und -ausstatter haben die Einrichtung einer Task Force zur schnellen Umsetzung des IKT-Masterplans für den flächende...Details zu DVD-Nachfolgestandards vorgestellt
Der Wettlauf um die Nachfolge der DVD nimmt auch für die Verbraucher greifbare Gestalt an. Zur Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas stellten die beiden konkurrierenden Lager Blu-ray und ...Sony-Chef entschuldigt sich für Kopierschutz
Der Chef des Unterhaltungselektronikkonzerns Sony, Howard Stringer, hat sich für den aggressiven Kopierschutz des Musiklabels Sony BMG entschuldigt. ";Sony BMG hatte nicht die Absicht, den Ko...Preise selbst bestimmen: olado Markt
Eine neue Webplattform soll es potentiellen Käufern ermöglichen, den Preis für eine gesuchte Ware selbst zu bestimmen. ...Microsoft schloss Sicherheitslücke
Früher als angekündigt hat der US-Softwareriese Microsoft eine Sicherheitslücke bei seinem weit verbreiteten Windows-Programm geschlossen. Das Unternehmen stellt seit kurzem einen so ge...Mobtel-Netz von Kosovo-Behörden abgeschaltet
Die Behörden der abtrünnigen südserbischen Provinz Kosovo haben das größte serbische Mobilfunknetz abgeschaltet. Der Belgrader Handynetz-Betreiber Mobtel arbeite illegal, da ...IBM friert US-Betriebsrentenplan ein
Der weltgrößte Computerkonzern IBM friert laut eigenen Angaben ab 2008 seinen derzeitigen US-Betriebsrentenplan mit einem Gesamtvermögen von 48 Mrd. Dollar (40 Mrd. Euro) ein. Es hande...Google steigt ins Video-on-Demand-Geschäft ein
Der Internetpionier Google wird künftig über seine Website Videofilme verkaufen. Larry Page, Mitbegründer der weltgrößten Suchmaschine, kündigte am Freitag (Ortszeit) au...Samsung-Chef ortet schwieriges Umfeld
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung will trotz des schwierigen Marktumfelds weiter wachsen. ";Mit höheren Zinsen und einem hohen Ölpreis sehen die Bedingungen für 2006...USA verstärken Kampf gegen Software-Piraterie
Die US-Regierung will künftig härter gegen Software-, Musik- und Video-Piraten aus Asien vorgehen, die illegal Filme, Musik und andere Software kopieren und vertreiben. Justizminister Albert...Intel setzt auf Unterhaltungselektronik
Der weltgrößte Chiphersteller Intel will mit neuen Chip-Plattformen und einer milliardenschweren Marketingkampagne im Bereich der Unterhaltungselektronik kräftig wachsen. ...Lielacher übernimmt Geschäftsleitung von Bluebull
Der einstige Börsenguru Michael Lielacher übernimmt wieder selbst die Geschäftsführung seines Internet-Finanzdienstleisters Bluebull. Lielacher sei aus dem Verwaltungsrat der Blueb...Sharp und Canon weiten Produktion aus
Die japanischen Elektronik-Riesen Sharp und Canon blicken optimistisch in die Zukunft und haben die Ausweitung der Produktion ihrer jeweiligen Kernprodukte angekündigt. ...Details zu DVD-Nachfolgestandards vorgestellt
Der Wettlauf um die Nachfolge der DVD nimmt auch für die Verbraucher greifbare Gestalt an. Zur Unterhaltungselektronikmesse CES in Las Vegas stellten die beiden konkurrierenden Lager Blu-ray und ...Computer Associates kauft Wily Technology
Der US-Software-Konzern Computer Associates (CA) übernimmt den Konkurrenten Wily Technology für 375 Mio. Dollar (310 Mio. Euro) in bar. Dies gab CA in Islandia (New York) bekannt. ...Rasche Umsetzung des IKT-Masterplans gefordert
Die in der Arge Breitband Austria zusammengeschlossenen Internetbetreiber und -ausstatter haben die Einrichtung einer Task Force zur schnellen Umsetzung des IKT-Masterplans für den flächende...Französische HP-Mitarbeiter vor Proteststreik
Die französischen Gewerkschaften CGT und CFDT haben die Angestellten des US-Computerkonzerns Hewlett Packard (HP) in Frankreich dazu aufgerufen, am Dienstag (10.1.) ab 10 Uhr die Arbeit einzustel...Texas Instruments verkauft Sensorensparte
Der weltgrößte Handychip-Hersteller Texas Instruments Inc. verkauft seine Sensoren- und Kontrollsparte für drei Mrd. Dollar (2,48 Mrd. Euro) in bar an die US-Investmentfirma Bain Capi...Brettspieltablett von Philips
Das Brettspiel hat noch lange nicht ausgedient. Und schon gar nicht, wenn es digitalisiert wird. Philips präsentiert mit dem Entertaible ein 30zölliges, digitales Spielbrett. ...10.Jänner 2006
Mobtel: Drei Strafanzeigen gegen Harpour
Das Innenministerium Serbiens hat am 9. Jänner drei Strafanzeigen gegen den Ex-Geschäftsführer des serbischen Mobilfunkbetreibers Mobtel, Patrick Harpour, eingereicht. Laut Belgrader Me...Silver Server Flat Rate Upgrade
Bei erhöhtem Datenaufkommen kann man nun bei Silver Server sein Traffic-Limit in eine Flatrate umwandeln....Zahl der IT-Jobangebote stieg 2005 um 40 Prozent
Die Zahl der IT-Jobangebote in Österreich ist im Vorjahr stark gestiegen. Österreichs führende Online- und Print-Stellenmärkte offerierten 2005 mehr als 10.000 Stellenangebote f&uu...Wiener Blaulicht-Organisationen funken nun digital
Rechtzeitig zur EU-Ratspräsidentschaft Österreichs ist in Wien das abhörsichere, digitale Blautlichtfunknetz in Betrieb gegangen. Früher als ursprünglich geplant konnten Innen...Freier Flash-Player für Linux
Als eine „ernstzunehmende freie Implementierung von Macromedia’s Flash“ will die FSF (Free Software Foundation, eine Organisation zur Förderung der Unabhängigkeit im Gebrauch von Software) den derzeit...Microsoft Service Pack 3 verschoben
Microsoft hat das ursprünglich für 2006 angekündigte Servicepack 3 für Windows XP um fast ein Jahr verschoben....Weltgrößte Fabrik für Plasma-Bildschirme in Japan
Der japanische Elektronikkonzern Matsushita Electric Industrial will für umgerechnet 1,3 Mrd. Euro das größte Plasmabildschirm-Werk der Welt bauen. Die Fabrik im Westen Japans werde di...Erster Dual Core Prozessor der FX-Gamerlinie von AMD
AMD hat nun die neueste Variante seiner High-End Desktop Prozessorlinie Athlon 64 FX vorgestellt. Der FX-60 ist nun erstmals ein Dual Core Prozessor, dessen Kerne jeweils mit 2,6GHz laufen. Der bisher...Erster XBOX 360 Modchip?
Infinitymods hat nach eigenen Angaben den ersten funktionierenden XBOX 360 Modchip gebaut. ...Größte Plasma Display Fabrik geplant
Matsushita Electric Industrial will rund 1,6 Milliarden US Dollar in die weltgrößte Plasmafabrik investeieren, um den Druck auf die Mitbewerber im rasch anwachsenden Markt der Plasma-TV Geräte zu stei...11.Jänner 2006
Telekom - Sundt-Ablöse offenbar fix
Die Ablöse von Telekom Austria-Chef Heinz Sundt (58) ist offenbar fix. Nur drei Wochen nach der letzten Aufsichtsratssitzung hat die Verstaatlichten-Holding ÖIAG für den 12. Jänner...IBM wieder mit den meisten US-Patenten
Der weltgrößte Computerkonzern IBM hat eigenen Angaben zufolge das 13. Jahr in Folge mehr US-Patente erhalten als jede andere Firma. 2005 habe das Patentamt der USA dem Unternehmen 2.941 Sc...12.Jänner 2006
Gewinnsprung für LG.Philips
Der südkoreanische Flachbildschirm-Hersteller LG.Philips LCD Co. Ltd. hat im vierten Quartal einen Gewinnsprung verbucht, der selbst die Erwartungen von Analysten deutlich übertraf. Im Viert...Verstärkung für Unisys Österreich
Srdjan Ungurjanovic, 35, ist neuer Sales Manager für den Bereich Global Outsourcing and Infrastructure Services bei Unisys Österreich. Dies teilt das Tochterunternehmen des US-Computerherste...Apple-Herz schlägt im Intel-Takt
Als Apple-Chef Steve Jobs am Dienstag Abend leger wie immer die Bühne der jährlichen MacWorld Expo in San Francisco betrat und ankündigte, ";tolle Sachen"; mitgebracht zu haben,...Grasser: Sundt-Abgang allein dessen Entscheidung
Unmittelbar vor der möglichen Ablöse von Telekom Austria-Generaldirektor Heinz Sundt hat sich Finanzminister Karl-Heinz Grasser demonstrativ unbeteiligt gezeigt. Von der außerordentlic...“Intel Macs” werden auch mit Windows laufen
Zumindest wird Apple keine Vorkehrungen treffen, damit es nicht funktioniert. ...Data Systems Austria übernimmt Heyde AG
Der österreichische ERP-Anbieter Data Systems Austria (DSA) hat das Schweizer ERP-Unternehmen Heyde AG übernommen. Damit verstärkt der IT-Spezialist seine Schweizer Software-Aktivit&aum...13.Jänner 2006
TA: Sundt geht - Nemsic folgt nach
Die seit langem kolportierte Ablöse von Telekom Austria-Chef Heinz Sundt (58) ist fix. Der TA-Aufsichtsrat hat den Rücktritt Sundts mit Ende der ordentlichen Hauptversammlung am 23. Mai 2006...Gorbach macht Causa Mobtel zur Chefsache
Im zuletzt in einen Lizenzentzug eskalierten Streit um die Eigentumsverhältnisse beim serbischen Mobilfunker Mobtel erhalten die österreichischen Investoren nun Schützenhilfe von hö...Sundt-Rücktritt für SP völlig unverständlich
Es sei vollkommen unverständlich, dass mit Heinz Sundt ein äußerst erfolgreicher Manager gehen müsse, der die Telekom Austria (TA) zu einem der ertragsreichsten Telekom-Unternehme...2006 sollen 50.000 Bürgerkarten zertifiziert werden
Ungeachtet der jetzt aufgetauchten Vorwürfe wegen angeblichen Ungereimheiten bei der Vergabe des E-Card-Projekts setzen die Versicherungsträger die Weiterentwicklung des elektronischen Krank...Boris Nemsic im Porträt
Schon in den vergangenen Jahren wurde der Mobilkom Austria-Chef Boris Nemsic als ";Kronprinz"; im börsenotierten Telekom Austria (TA)-Konzern gehandelt. Jetzt ist es ";amtlich";: ...TA-Sundt geht schweren Herzens
";Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht";. Mit diesen Worten kommentierte Telekom Austria-Generaldirektor Heinz Sundt vor Journalisten seinen Rücktritt aus der Funktion des V...Börsenaufsicht untersucht IBM-Quartalsbericht
Die US-Börsenaufsicht SEC hat bei dem Computerkonzern IBM eine formelle Untersuchung des Geschäftsberichts dem ersten Quartal 2005 und den Verbuchungen für Aktienoptionen eingeleitet. D...Samsung übertrifft Gewinnerwartung
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics hat im vierten Quartal einen Gewinnsprung von 40 Prozent erzielt und damit die Markterwartungen übertroffen. ..."Burgenländischer Mobilfunkpakt" nimmt Gestalt an
Über ein Abkommen mit den österreichischen Mobilfunkbetreibern ähnlich wie in Niederösterreich werden derzeit auch im Burgenland Verhandlungen geführt. Bei einem Gespräch...Dell-Chef denkt auch an AMD-Chips
Der Chef des weltgrößten PC-Herstellers Dell, Kevin Rollins, hat den Einsatz von AMD-Chips in seinen Computern nicht ausgeschlossen. Bisher bezieht Dell die Mikroprozessoren ausschlie&Szlig...Nikon verabschiedet sich von der Analog-Technik
Von Nikon wird es künftig kaum noch Spiegelreflexkameras mit Film geben. Da sie angesichts des Booms der digitalen Fotografie nur noch einen geringen Anteil der Umsätze ausmachten, werden fa...PSP als sprachbegabtes Wörterbuch
Sony hat einen Vogel: Bereits im Frühjahr des Jahres soll die PSP zu einem sprachlich engagierten Reisebegleiter ausgebaut werden....Fischers Fritze Feind
Die neue Version des Mozilla Mailprogramms Thunderbird soll vor allem durch verbesserte Anti-Phishing- und Anti-Spam-Funktionen brillieren. Die nun finale Version 1.5 steht ab sofort zum Download bere...Serbische Post könnte Mobtel-Schulden übernehmen
Die Zukunft des größten serbischen Mobilfunkers Mobtel könnte sich am Verhalten der österreichischen Banken Hypo-Alpe-Adria und Raiffeisen entscheiden. Belgrader Medien berichtete..."Styria"-Professur startet an TU Graz
Die Styria Medien AG stiftet an der Technischen Universität Graz (TUG) eine neue Professur: Der Lehrstuhl für ";zukunftsweisende Medientechnologien"; wurde mit Beginn des Jahres am I...Serbische Post soll bereits Mobtel-Mehrheit halten
Die staatliche serbische Postgesellschaft PTT Srbija hat nach den Worten des serbischen Investitionsministers Velimir Ilic die Verbindlichkeiten des Mobilfunkers Mobtel gegenüber zwei österr...16.Jänner 2006
Siemens will Internet-TV in China realisieren
Der deutsche Elektrokonzern Siemens setzt auf dem zweitgrößten Internet-Markt der Welt in China auf Fernsehen aus dem Netz. Mega-Ereignisse wie die Olympischen Spiele im Jahr 2008 sollen in...BA-CA macht mobil
Die Bank Austria - Crediatanstalt Gruppe ermöglicht einem Großteil ihren Kunden nun ihre Geschäfte auch von unterwegs abzuwickeln. ...VAT stellt Klage in Aussicht
Die Alternativen Telekombetreiber (VAT) drohen der Republik mit einer Amtshaftungsklage. Auslöser ist der Streit um Kosten für die Telekom Austria-Konkurrenten bei Anrufen zu den für En...Drei ehemalige Mobtel-Vorstände in Haft
Drei frühere Vorstandsmitglieder des serbischen Mobilfunkbetreibers Mobtel sind im Zusammenhang mit Ermittlungen wegen Wirtschaftsdelikten festgenommen worden. Die Festnahmen von Branislav Andjel...Analysten sehen höheren IBM-Gewinn
Der US-Computerriese IBM hat nach Einschätzung von Branchenexperten im abgelaufenen Quartal von Kostensenkungen, dem neuen z9-Großrechner und dem Spieleprozessor Cell profitiert. Die von Th...IT-Fachwissen aus OÖ auf der ITnT
Die heurige Auflage der IT-Fachmesse ITnT kann mit einer geballten Ladung Fachwissen aus dem oberösterreichischen Softwarepark Hagenberg aufwarten. Hand in Hand gehen dabei die FH-Studiengän...17.Jänner 2006
Microsoft Office für Apple-Rechner verlängert
Das Büroprogrammpaket Microsoft Office steht für Apple-Rechner weitere fünf Jahre zur Verfügung. Das hat der US-Softwarekonzern Microsoft nun vertraglich zugesichert. Auch für...Inode bringt Hosted Exchange nach Österreich
In Kooperation mit T-Mobile Austria und Microsoft Österreich bietet Inode ab sofort Hosted Exchange in Österreich an. Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen (KMUs)....Inode startet mit Bürolösung für Kleinbetriebe
Der kürzlich vom Kabel-TV-Betreiber UPC übernommene Wiener Internetprovider Inode bietet in Kooperation mit T-Mobile Austria und Microsoft Österreich ab sofort eine Kommunikationslö...Identitätsdiebstahl bereitet Europäern Sorgen
Jeder zweite Europäer befürchtet einen Missbrauch seiner Bankkonten oder Kreditkarten durch Identitätsdiebstahl (ID Fraud), weltweit sind es sogar 66 Prozent. Das ist das Ergebnis einer...Mobtel - Gorbach berät in Belgrad mit Kostunica
Vizekanzler Hubert Gorbach wird heute, Dienstag, Nachmittag in Belgrad mit dem serbischen Regierungschef Vojislav Kostunica zusammenkommen. Hauptthema des Treffens, welchem auch der serbische Vizeprem..."Cell"-Prozessor wird weiter entwickelt
Der ";Cell";-Prozessor soll weiter entwickelt werden. Die an dem Projekt beteiligten Unternehmen IBM, Sony und Toshiba haben ihre Zusammenarbeit um fünf Jahre verlängert....Bgld mit Netzbetreibern über Mobilfunkpakt einig
Nach Niederösterreich hat sich nun auch das Land Burgenland mit den Netzbetreibern auf einen Mobilfunkpakt geeinigt. Die Gespräche darüber seien am 16. Jänner abgeschlossen worden,...Adobe Audition 2.0
Adobe hat die neue Version seiner Audiobearbeitungssoftware Audition vorgestellt. Version 2.0 kommt mit einer ganzen Reihe hilfreicher neuer Funktionen zur Bearbeitung digitaler Musikdateien....18.Jänner 2006
Handymarke BenQ-Siemens am Start
Der Neustart für die einstige Siemens-Handysparte ist perfekt: Der taiwanesische IT-Konzern BenQ führte am 17. Jänner die Marke ";BenQ-Siemens"; weltweit ein. Er präsentier...Mittelstand im Fokus bei CeBIT
Die Computermesse CeBIT wird sich in diesem Jahr verstärkt dem Mittelstand widmen. Im vergangenen Jahr seien über 260.000 Fachbesucher aus kleinen und mittelständischen Unternehmen auf ...IBM steigerte Jahresgewinn bei geringerem Umsatz
Der weltgrößte Computerkonzern IBM hat dank eines guten Geschäftsgangs mit Großrechnern, Chips und Dienstleistungen sowie Sparmaßnahmen im Schlussquartal und im Gesamtjahr ...Entäuschendes Quartalsergebnis für Intel
Eine schwache Nachfrage nach Prozessoren für Desktop-Computer hat Intel im Quartal ein Ergebnis unter den Analystenerwartungen beschert. Auch beim Ausblick enttäuschte der weltgrö&Szlig...Yahoo verfehlt Gewinnerwartungen
Der weltgrößte Internet-Medienkonzern Yahoo hat im Quartal die Gewinn-Prognosen der Analysten verfehlt. Für das vierte Quartal gab der Konzern nach Börsenschluss einen Nettogewinn...Google baut Anzeigengeschäft mit Radiosendern aus
Der Internetsuchmaschinen-Betreiber Google baut sein Geschäft mit dem Kauf der auf vereinfachte Anzeigenvermittlung für Radiostationen und deren Werbekunden spezialisierten US-Firma dMarc Br...LG bringt Autotelefon
Haben wir uns vor wenigen Jahren unter dem Begriff Autotelefon noch eine riesige Kiste vorgestellt, die zwischen den Sitzen montiert war und mit einem verkabeltem Hörer das Telefonieren von unterwegs ...Erster WLAN Lautsprecher
Laut Hersteller sollen es die erste WLAN Lautsprecher überhaupt sein. Und so erwartet man sich ein gutes Geschäft. Soll man doch nun drahtlosen Musikgenuss selbst vom iPod aus ins Wohnzimmer bringen k...Infineon eröffnet Entwicklungszentrum in Bukarest
Der Halbleiterkonzern Infineon hat am 18. Jänner sein neues Entwicklungszentrum in Bukarest eröffnet, das als Tochterunternehmen direkt der Infineon Technologies Austria in Villach untersteh...Mobtel-Arbeitsgruppe ab nächster Woche
Die Arbeitsgruppe, die in der Mobtel-Affäre Licht ins Dunkel bringen soll, wird voraussichtlich in der kommenden Woche erstmals zusammentreten. Das erklärte ein Sprecher des österreichi...19.Jänner 2006
Betandwin prüft Einstieg bei Premiere
Der österreichische börsenotierte Online-Wettanbieter Betandwin will gemeinsam mit dem deutschen Pay-TV-Kanal Premiere Sportwetten im Fernsehen anbieten. Zu diesem Zweck ist der Einstieg von...Karrieresprung für Dobritzhofer bei T-Systems
T-Systems Austria hat Christian Dobritzhofer im Zuge eines Managementwechsels zum Leiter der Unit Systems Integration ernannt. Der 35-Jährige steigt damit zum Mitglied der Geschäftsleitung v...Konica Minolta verlässt Kamera-Geschäft
Der japanische Kopiererhersteller Konica Minolta wird sein Kamera- und Foto-Geschäft aufgeben. Wie das Unternehmen in Tokio mitteilte, wird eine Trennung vom Kamera-Geschäft zum 31. Mär...iPod beschert Apple Rekorde
Die Apple Computer Inc. hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2005/06 dank der beispiellosen Nachfrage nach seine iPod-Musikplayern Rekordergebnisse verbucht. Das Geschäft mit ...eBay bleibt auf Expansionskurs
Die weltgrößte Internet-Auktionsfirma eBay Inc. hat dank einer kräftigen weltweiten Expansion im vierten Quartal und im Gesamtjahr solide Geschäftsergebnisse verbucht. eBay-Konzer...20.Jänner 2006
Führungswechsel: Swisscom mit neuem CEO
Mit 20. Januar trat Jens Alder auf eigenen Wunsch als CEO (Generaldirektor) von Swisscom zurück. Er zieht damit die persönlichen Konsequenzen aus der vom schweizer Bundesrat herbei geführten Änderung ...Sicherheitslücke in F-Secure Virenscanner
Der dänische IT-Sicherheitsexperte Secunia hat eine Lücke in sämtlichen F-Secure Antiviren Produkten gefunden. Betroffen sind sowohl die Virenscanner für Heimanwender, sowie auch jene für Unternehmen,...Apple Österreich will die Fachmärkte erobern
Seit rund zwei Jahren ist der Computerkonzern Apple in den Niedermeyer-Filialen vertreten, nun will Apple Österreich-Chef Ronald Tremmel dort und bei Media/Saturn richtig durchstarten. Das Gesch&...Beweise gegen frühere Mobtel-Eigentümer
Die Belgrader Unternehmerfamilie Karic hat jahrelang ein Leben in Luxus geführt. Nach Ansicht der Belgrader Steuerbehörden wurde dieser Luxus auf Kosten des serbischen Staates finanziert, de...Wiener Forscher entwickeln Funknetz der Zukunft
Die Kapazitätssteigerung von Funknetzen der dritten und vierten Generation steht im Mittelpunkt des Projekts ";MASCOT-Multiple-Access Space-Time Coding Testbed";, das vom Forschungszentru...JoWooD im FMA-Visier
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) untersucht die in den vergangenen Wochen vermehrt aufgetretenen starken Kursschwankungen beim börsenotierten steirischen Computerspiele-Hersteller JoWooD. ";Bei ...Online-und Handy-Musikgeschäft erfreut Industrie
Der Verkauf von Musik über Internet und Handy hat sich im Jahr 2005 verdreifacht. Allein die Plattenfirmen verbuchten Einnahmen von 1,1 Mrd. Dollar nach 380 Mio. vor einem Jahr, teilte der Verban...Weltweiter PC-Absatz 2005 deutlich gestiegen
Im Jahr 2005 sind einer Studie zufolge weltweit deutlich mehr Computer verkauft worden als im Vorjahr. Der PC-Absatz sei um gut 15 Prozent auf rund 218 Millionen Geräte gestiegen, teilte das US-M...Gewinnsprung für Motorola
Die Motorola Inc., nach Nokia der zweitgrößte Handyhersteller der Welt, hat dank Rekordauslieferungen und -umsätzen im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2005 massive Gewinnsteigerungen...US-Justizministerium will Zugriff auf Google
Das US-Justizministerium hat im Rahmen eines Rechtsstreits um Online-Pornografie Zugriff auf Suchanfragen bei dem Internet-Konzern Google verlangt. ...Amazon plant Talkshow im Internet
Der Internet-Einzelhändler Amazon will von diesem Sommer an eine Talkshow im Internet senden. Bei der Online-Sendung ";Amazon Fishbowl with Bill Maher"; sollten Autoren vorgestellt sowie ...Telekom Austria mit Weblog-Produkt gestartet
Schätzungen zufolge lesen an die 50 Millionen Internet-User rund um den Globus regelmäßig Weblogs, also die Online-Variante von Tagebüchern. Auf der bekanntesten Blog-Suchmaschine...Lizenz ist Kernfrage der Mobtel-Arbeitsgruppe
Die Rückgabe der Funklizenz an den serbischen Mobilfunkbetreiber Mobtel ist die Schlüsselfrage der zwischen Belgrad und Wien zu Wochenbeginn vereinbarten Mobtel-Arbeitsgruppe, meint der Belg...UMTS frühestens 2010 marktbeherrschend
Die dritte Mobilfunkgeneration UMTS wird nach einer aktuellen Forrester Research-Studie den Handymarkt dominieren, jedoch nicht vor Ende des Jahres 2010. Schlechte Aussichten werden der klassischen GS...Wikipedia.de ist wieder in Betrieb
Das freie Online-Lexikon Wikipedia ist wieder unter der deutschen Adresse Wikipedia.de erreichbar. Die Anfang der Woche verhängte Einstweilige Verfügung wegen der Namensnennung des verstorbe...Sony startet mit digitalen Spiegelreflexkameras
Der japanische Elektronik-Riese Sony will jetzt auch in den Markt für digitale Spiegelreflex-Kameras einsteigen und hier gleich einen Anteil von rund einem Viertel erobern. Dies kündigte der...Wiener eBay-Händler Qentis pleite
Über einen der größten europäischen Händler des Internet-Auktionshauses eBay - die in Wien ansässige Qentis Holding - wurde gestern, Donnerstag, der Konkurs eröffne...21.Jänner 2006
Symbian Viren im Vormarsch
Allein in den ersten 20 Tagen des Jahres 2006 hat Symantec neun neue Viren identifiziert, die auf den Datenklau oder die Zerstörung von Symbian Telefonen abzielen....23.Jänner 2006
Philips überrascht mit Umsatz- und Gewinnplus
Eine starke Nachfrage nach Flachbildschirm-Fernsehern, Rasierapparaten und Computer-Chips hat dem niederländischen Elektronikkonzern Philips im vierten Quartal zu einem besser als erwarteten Erge...Internet wird wirtschaftlich relevanter
Der Anteil der Informationstechnik und Telekommunikation am deutschen Bruttoinlandsprodukt wird sich einer Studie zufolge in den kommenden zehn Jahren etwa verdoppeln. Im Jahr 2015 werde er etwa bei z...24.Jänner 2006
T-Online mit viertem Quartal sehr zufrieden
Das Weihnachtsgeschäft ist bei der deutschen T-Online gut gelaufen. ";Wir sind mit dem vierten Quartal sehr zufrieden";, sagte T-Online-Vorstandschef Rainer Beaujean der Tageszeitung &auo...Infineon verzeichnet hohen Quartalsverlust
Der Münchener Mikrochip-Hersteller Infineon, der auch ein Werk in Villach betreibt, hat im ersten Quartal einen unerwartet hohen Verlust eingefahren und damit Aktionäre und Analysten schocki...Schlaff: Kein finanzieller Schaden wegen Mobtel
Mobtel-Miteigentümer Martin Schlaff gibt sich bezüglich einer möglichen Insolvenz des serbischen Mobilfunkunternehmens betont gelassen. ";Die Insolvenz ist rein technisch gesehen, z...Philips übertrifft beim Gewinn die Erwartungen
Der niederländische Elektronikkonzern Philips Electronics hat im vierten Quartal mehr verdient als prognostiziert. Europas größter Unterhaltungselektronikhersteller zeigte sich zudem z...tele.ring-Chef wechselt angeblich zu E-Plus
tele.ring-Chef Michael Krammer (45) soll demnächst in die Chefetage des deutschen Handynetzbetreibers E-Plus wechseln. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin ";Profil"; in der aktuellen Au...Österreich bei Breitband-Internet im Mittelfeld
Der österreichische Markt für Festnetz-Breitband-Internet ist 2005 um beachtliche 39 Prozent gewachsen. Wachstumstreiber für den gesamten Breitband-Markt, der im Vorjahr um knapp 440.00...tele.ring/T-Mobile: Closing bis Anfang März
Österreichs zweitgrößter Handynetzbetreiber T-Mobile Austria erwartet das Closing für die Übernahme des viertgrößten Mobilfunkbetreibers tele.ring von den Brü...Künftiger Nokia CEO: Steuerstrafe
Nokia’s künftiger CEO (Generaldirektor), Olli-Pekka Kallasvuo, wurde nach Berichten der Financial Times zu einer Strafe von 31.000 Euro verurteilt. Der Grund: Steuerbetrug....Microsoft startet 4. Programmierwettbewerb
Technische und kreative Fähigkeiten können Studierende aus aller Welt auch heuer wieder beim Internationalen Technologie-Wettbewerb ";Imagine Cup"; unter Beweis stellen. Im Vorjahr h...20 Jahre Telematik an der TU Graz
Seit zwanzig Jahren gelten die Grazer Initiatoren des Telematik-Studiums als Pioniere, die den Weg für eine neue Ausbildung in Österreich ebneten. Die Kombination von Informatik, Computer- u...Experten sehen Internet-Kriminalität zunehmen
Der Computerkonzern IBM befürchtet für 2006 ein weiteres Ansteigen der Internet-Kriminalität. In seinem jetzt in Armonk, New York, veröffentlichten jährlichen ";Business S...Microsoft gewinnt Zeit im Kartellstreit mit der EU
Die EU hat Microsoft nach Angaben des US-Konzerns einen Aufschub bis Mitte Februar gewährt, um mit einer Stellungnahme eine tägliche Millionenstrafe im Streit um Kartellauflagen abzuwenden. ...Neuer Verkaufsleiter bei T-Online.at
Heiko Erasin hat mit Jahresbeginn die Verkaufsleitung bei T-Online.at übernommen. Er ist damit für die Betreuung bestehender Kunden und Agenturen, den Bereich International Sales und die Akq...Was bei mobilen Datendiensten wirklich nervt...
Die zunehmende Akzeptanz und Verbreitung von mobilen Datendiensten stellt das Kundenservice vor neue Herausforderungen. Kompliziertere Endgeräte und die Konvergenz von drahtloser Kommunikation, F...Verkauf von Computern 2005 weltweit gestiegen
Die unverändert hohe Nachfrage nach Notebooks ist der Hauptgrund für eine Steigerung des weltweiten Computer-Verkaufs im vergangenen Jahr um mehr als 15 Prozent. Während das Marktforsch...25.Jänner 2006
Weiterer Mobtel-Spitzenmanager festgenommen
Beim serbischen Mobilfunkbetreibe Mobtel ist eine weitere Festnahme erfolgt. Nach Angaben der Belgrader Presseagentur Beta ist der stellvertretende Geschäftsführer des Handynetz-Betreibers, ...Pilotprojekt für Glasfasernetz im Waldviertel
Für das Projekt ";Wirtschaftsnahe Breitbandanwendungen"; im nördlichen Grenzland hat die NÖ Landesregierung unter Einbindung von EU-Mitteln eine Förderung von 96.000 Euro b...Sun Microsystems schreibt rote Zahlen
Der amerikanische Server- und Softwarekonzern Sun Microsystems Inc. hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2005/2006 vor allem wegen Sonderbelastungen im Zusammenhang mit Akquisitionen rote Z...Nikon stellt höheren Gewinn in Aussicht
Der japanische Kamera- und Chipausrüstungs-Hersteller Nikon erwartet für die vergangenen neun Monate dank einer starken Nachfrage nach Digital-Kameras eine Verdreifachung seines Gewinns....NÖ Handymastensteuer ohne Kunden-Nutzen?
Für die niederösterreichischen Handynutzer wird die vereinbarte Zusammenlegung von Mobilfunkstandorten in ihrem Bundesland laut Mobilfunkbranche keine Preisersparnis bringen. Darüber, w...Schlag gegen Filmpiraterie in Wien
Großrazzia gegen Filmpiraten in Europa: Der VAP - Verein für Antipiraterie der Filmwirtschaft Österreichs verzeichnete zusammen mit Schwestervereinen in mehreren Ländern einen Erf...26.Jänner 2006
T-Mobile Austria erwartet EU-Auflagen zu tele.ring
T-Mobile Austria-Chef Georg Pölzl geht davon aus, dass die Brüsseler und österreichischen Wettbewerbsbehörden die geplante Übernahme des viertgrößten Konkurrenten t...Flash-Chips bescheren Hynix saftige Gewinne
Die robuste Nachfrage nach Flash-Chips für speicherhungrige Digitalgeräte wie Kameras oder MP3-Player hat dem südkoreanischen Hersteller Hynix zu einem deutlichen Gewinnanstieg verholfe...Anklage gegen YLine noch vor Jahresmitte
Im Fall der im Jahr 2001 spektakulär Pleite gegangenen Wiener Internetfirma YLine wird laut einem Vorausbericht der Info-Illustrierten ";News"; vor Jahresmitte eine Anklage der Staatsanwa...Skype bekommt Konkurrenz aus Frankreich
Mit dem Angebot kostenloser Videokonferenzen und Telefongespräche über Internet fordert der französische Anbieter Wengo den Weltmarktführer Skype heraus. Die Tochter von Neuf Ceget...Festnetzanbieter müssen Sparschraube anziehen
Die etablierten westeuropäischen Festnetzbetreiber haben in der Vergangenheit zwar ihre Kosten gesenkt und die Effizienz ihrer Organisationen verbessert, deren Geschäftsprozesse sind aber ge...EU-Gericht verhandelt Microsoft-Fall im April
Der Streit zwischen Microsoft und der Europäischen Kommission über eine Millionenstrafe und Auflagen für den US-Softwarekonzern wird Ende April vor dem Luxemburger EU-Gericht verhandelt...AVM Allround Funk-Wunder
Für die CeBit kündigt AVM ein DECT Telefon an, in dem jedoch noch mehr stecken soll, als der erste Blick verrät: Sämtliche Funktechnologien sollen sich in der Basis Station vereinen....Swisscom-Aktien sollen unters Volk kommen
Die Schweizer Regierung will ihren Bürgern einen möglichst großen Teil des staatlichen Telekomkonzerns Swisscom verkaufen und erwägt, dafür eine Volksaktie zu Sonderkonditionen anzubieten. Damit soll...Erste Gesprächsrunde der Mobtel-Arbeitsgruppe
Die gemischte österreichisch-serbische Arbeitsgruppe, die eine Lösung im Streit um den Entzug der Funklizenz für den Mobilfunker Mobtel finden soll, wird am 27. Jänner zu ihrer ers...Intel zeigt lauffähige 45nm Chips
Nachdem nun erste Produkte mit dem 65nm Prozess vorgestellt wurden, zeigt Intel nun den nächsten Schritt, der in etwa eineinhalb Jahren folgen wird....27.Jänner 2006
Nintendo's DS auf Schlankheitskur
Nintendo’s mobile DS Spielkonsole soll in wenigen Monaten noch weniger Platz einnehmen. Zumindest in der Hand. In den Märkten hingegen, soll sie sich möglichst weit ausbreiten....„Österreicher“ im All
Die beiden Weltraumroboter "Roby Space Junior I und II" der Technischen Universität Wien (TU) haben es nun tatsächlich geschafft. Im feindlichen Weltraum gingen sie ihren Aufgaben pflichtbewusst nach ...Sony stoppt Roboterhund-Projekt
Der legendäre Roboterhund Aibo wird ";eingeschläfert";. Der japanische Elektronikkonzern Sony wird Produktion und Weiterentwicklung des populären High-Tech-Spielzeughündche...A-Trust doch nicht so vertrauenswürdig?
Die Wiener Zertifizierungsfirma A-Trust, größter Anbieter und zentrale Drehscheibe der elektronischen Unterschrift, steht mit 5,4 Mio. Euro in der Kreide, schreibt der ";Kurier";. G...Und die zweite …
Fünf Tage nach dem ersten Beta Release von SUSE’s Linux Distribution steht nun auch schon die zweite Beta zum Download bereit....LG.Philips hat Insolvenz beantragt
LG.Philips Das Aachener Glaswerk LG.Philips Displays mit 400 Beschäftigten hat Insolvenz beantragt. Das teilte ein Sprecher mit. Durch den Einbruch des Bildröhrenmarktes habe das Unternehmen...ITnT 2006 mit 288 Ausstellern
Auf der Wiener Fachmesse für Informationstechnologie und Telekommunikation, der ITnT, werden heuer vom 14. bis 16. Februar 288 Aussteller vertreten sein. 51 davon kommen aus dem Ausland, teilte d...Zukunft von A-Trust ungewiss
Die Zukunft der Wiener Zertifizierungsfirma A-Trust, dem größten Anbieter von elektronischen Unterschriften, ist weiter offen. Die Eigentümer haben am Freitag (27.1.) eine mehrstü...29.Jänner 2006
Gefahrloses Telefonieren
Einer neuen Langzeitstudie zufolge, die vom Institut für Krebsforschung in London, sowie drei britischen Universitäten durchgeführt wurde, gibt es keinen nachweisbaren Einfluss von Mobiltelefonen auf ...30.Jänner 2006
One mit Windows Mobile Geräten und Hosted Exchange für Push-Email
Speziell an Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeiter will sich der Mobilfunkprovider One mit seinem neuen Angebot Hosted Exchange im Bundle mit Windows Mobile Devices und Push-Email-Lösung wenden. One ...Serbien will rasche Lizenzausschreibung
Die serbische Regierung hat eine möglichst rasche Lizenzausschreibung zur Lösung der Frage des serbischen Mobilfunkbetreibers Mobtel vorgeschlagen. Interessierten Käufern soll durch die...LG.Philips Displays verlässt Tschechien
Der im mährischen Hranice na Morave ansässige Betrieb LG.Philips Displays mit 1.300 Beschäftigten, in dem TV-Bildschirme hergestellt wurden, hat seine Produktion eingestellt....Österreichische Wipro-Tochter soll stark wachsen
Ehrgeizige Ziele hat der indische IT-Konzern Wipro mit dem neu übernommenen Vorarlberger High-Tech Unternehmen NewLogic. Wie Wipro-Aufsichtsratsvorsitzender Azim H. Premji vor Journalisten in Lus...Kodak in der Verlustzone
Der weltgrößte Fotokonzern Kodak hat 2005 rote Zahlen geschrieben. Der Jahresverlust betrug 1,4 Mrd. Dollar (1,150 Mrd. Euro) und war auf Restrukturierungskosten und steuerliche Faktoren zu...31.Jänner 2006
WCM-Relaunch - Österreichs führende Computerzeitung im neuen Gewand
Mit der aktuellen Ausgabe präsentiert sich WCM im komplett neuen Gewand – Aus der Fachzeitung wurde nunmehr ein Magazin. Damit positioniert sich WCM am österreichischen Markt in einem bislang nicht ab...Arbeitskonflikt bei deutscher LG.Philips
Rund 150 Beschäftigte der insolventen Glasfabrik LG.Philips Displays haben am Montag (30.1.) die Zufahrt zum benachbarten Philips-Glühlampenwerk blockiert. Die Beschäftigten wollen die ...Logitech Österreich legt beim Umsatz zu
Die Österreich-Tochter des Schweizer Computerzubehör-Herstellers Logitech wächst beim Umsatz - ebenso wie der Gesamtkonzern - zweistellig. ";Nach der Marktführung bei Mäus...Apple lobt neuen Partner Intel
Wenige Wochen nachdem Apple bekannt gegeben hat, dass seine Rechner früher als erwartet mit Intel-Prozessoren ausgeliefert werden, streut der US-Computerhersteller dem neuen Kooperationspartner R...Fujitsu schreibt wieder Gewinne
Der japanische Elektronikkonzern Fujitsu hat in seinem dritten Quartal von einem verbesserten Geschäft mit Software-Dienstleistungen profitiert und ist in die Gewinnzone zurückgekehrt. Auch ...CeBIT im Spagat zwischen Business und Unterhaltung
Die CeBIT mag in Abgrenzung von der nun jährlichen Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin auf ihrem Profil als Business-Messe beharren - doch die bunte Welt der digitalen Unterhaltung wird...Ericsson erzielte 2005 Rekordgewinn
Der schwedische Telekommunikations-Konzern Ericsson hat 2005 den höchsten Quartalsgewinn und den besten Jahresertrag der Unternehmensgeschichte eingefahren. Wie der weltweit größte Aus...Google und Napster sprechen über Kooperation
Der Internetkonzern Google und der Online-Musikhändler Napster verhandeln nach einem Zeitungsbericht über eine umfassende Zusammenarbeit. Die Napster-Aktien reagierten vorbörslich auf d...
« Dezember 2005 · Jänner 2006
· Feber 2006 »