Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Oktober 2005
1.Oktober 2005
Update: RealPlayer mit Sicherheitslücke
Wie CNET meldet, wurde in den beliebten Mediaplayern RealPlayer und Helix Player eine Sicherheitslücke aufgedeckt, die Remote-Angriffe auf den Rechner zulässt....2.Oktober 2005
Sony stellt neuen Memorystick vor
Schon der Memory Stick Duo hat durch seine Größe überrascht. Nun setzen Sony und Sandisk noch eines drauf und bringen das nächste Memory Stick Format: Den Memory Stick Micro (M2)....3.Oktober 2005
HP iPaqs: Neues Einsteigermodell, Business-Linie ausgebaut
„Unsere Kunden wollen ihre mobilen Geräte nicht nur im beruflichen Umfeld einsetzen, sondern auch in ihrer Freizeit nutzen. Die neuen Produkte vereinen die Anforderungen aus beiden Bereichen auf intel...4.Oktober 2005
Lange Nacht der Forschung war ein Erfolg
Von wegen langweilig und keiner will hin. Die „Lange Nacht der Forschung“ hat bewiesen, dass Forschung weder trocken noch langweilig ist, und Professoren mit Rauschebärten auch nicht in ihren verstaub...GeForce Go 7800 GTX - Mobiler Grafikbolide
Bisher waren die Mobilen Go-Varianten der NVIDIA-Desktop-Grafikkarten immer etwas abgespeckt, mit der GeForce Go 7800 GTX ändert sich dies nun etwas. Zwar ist sie immer noch etwas niedriger getaktet, ...Neue Xeon Server-CPUs
Intel hat nun eine ganze Reihe an neuen Xeons angekündigt. Dabei wird natürlich an der Taktschraube gedreht. Weiters gibt es Low-Voltage-Versionen....Hurtig: 4ms und das Bild ist gewechselt
BenQ hat nun ein TFT Display mit einer Responsetime von nur 4ms angekündigt. Dabei handelt sich allerdings um den Gray-to-Gray-Wert, sprich die 4ms werden im Schnitt erreicht und nicht nur im besten F...natur & lehm: Moderne Lehmhütte
Mit dem Baustoff Lehm verbinden viele eher kleine Hütten in Afrika, dabei erweisen sich Häuser damit als richtige Energiesparer und sind in Verbindung mit moderner Bautechnik ein Top-Produkt. Die Firm...AMD erweitert seine DualCore-Familie im Serverbereich
Die Opteron-CPUs wurden nun um die Modelle 880, 280 und 180 erweitert. ...e-card und die Fakten
Die e-card hat in ihrem kurzen Leben schon etliches erlebt. Der Rollout geht, betrachtet man die Größe des Projekts, gut voran – sagen zumindest die Verantwortlichen. Allerdings gab es bis jetzt nicht...Motorola RAZR V3 von Unrath & Strano
Sind Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Mobiltelefon? Dann könnte das neue Sondermodell des Motorola RAZR V3 das Richtige für Sie sein. Nachdem Motorola dieses Quadband-Handy bereits in Si...5.Oktober 2005
Wiener Linux gratis für die Welt
Die MA14, EDV Abteilung der Stadt Wien, bietet nun das bereits in manchen Behörden genutzte eigene Betriebssystem Wienux kostenlos zum Download an....ATI launcht die neuen Radeons
Mit einigem Aufwand hat ATI eine Schiffsladung von Journalisten nach Ibiza eingeflogen, um den Launch ihrer neuesten Kreation, der X1xxx Familie zu feiern und der versammelten Meute einzutrichtern, wa...6.Oktober 2005
CD-Image für Browser Wechsel
Das Projekt Firemonger bietet auf einem kostenlos downloadbaren CD-Image Firefox 1.0.7, Thunderbird 1.0.7 und Firefox-Erweiterungen an....7.Oktober 2005
Symantec will BindView
Symantec hat eine definitive Kaufvereinbarung für BindView Development Corporation unterzeichnet, einem weltweit agierenden Anbieter von agentenloser Compliance-Software. ...Versteinern spielen: Trojaner legt PSP lahm
Ein neuer Trojaner macht aus der PSP einen wertlosen Ziegelstein. Rettung gibt es keine....Für Nostalgiker und Spieler
Können Sie sich noch an ihren ersten Computer oder an ihre erste Spielkonsole erinnern? Wenn Sie dabei ins schwelgen geraten, dann wird Sie das Buch „Spielkonsolen und Heim-Computer 1972 bis 2005“ wah...SUSE 10
Mit Suse Linux 10.0 bringt Novell die erste Neuauflage des Betriebssystems seit Gründung des OpenSuse Projekts auf den Markt und kehrt zugleich zum traditionellen Namen „Suse Linux“ zurück....WCM 241 im Überblick
Ab 10.10. im Handel!
Die Microsoft Plattform 2006
Vista, Office 12, Longhorn Server
40 Seiten Sonderteil: Die neuen Produkte im Test
Firefox vs. Opera:
Die Alternativen im Vergleich...Althandyentsorgung für den guten Zweck
Die Firma Mobile-Collect hat sich auf die „Althandy-Entsorgung“ spezialisierst und unterstützt die Hilfsorganisationen CliniClowns, Diakonie Österreich, Österreichische Wachkoma Gesellschaft und die U...PalmSource – Motorola will 8,7 Millionen US$
Die Verwirrspiele rund um Palm und die ausgelagerte Softwareschmiede PalmSource nehmen kein Ende. Nun berichtet die Chicago Sun Times das Motorola eine Klage gegen PalmSource eingebracht habe. Der Gru...Firefox 1.5 rückt näher
Die Beta 2 von Firefox 1.5 steht ab sofort für Windows, Linux und MacOS X in englischer Sprache kostenlos zum Download bereit....10.Oktober 2005
Display auf der Milchpackung
Nähere Informationen zum Produkt oder gar die ganze Bedienungsanleitung könnte in Zukunft direkt auf der Verpackung stehen bzw. abrufbar sein. Siemens Wissenschaftler haben nun hauchdünne Farbdisplays...HP ProCurve mit neuen Produkten
HPs Networking- Geschäftsbereich ProCurve erweitert seine Adaptive EDGE Architektur um neue Produkte. Die neuen Angebote umfassen einen InterConnect Fabric (ICF)-Switch, die neue ProCurve Mobility Man...Top Ten der Webdesign-Fehler 2005
Der gleichermaßen anerkannte und umstrittene Web-Design-Usability-Guru Jakob Nielsen hat nun die 10 von den Usern am häufigsten genannten Webdesign-Fehler des Jahres 2005 veröffentlicht....Neue Mitglieder der Geschäftsleitung bei Unisys Österreich
Mit zwei neuen Mitgliedern verstärkt Unisys das Team der Geschäftsleitung und erteilt Mag. Johannes Buchberger und Mag. Martin Hammerschmid die Prokura. Buchberger zeichnet damit für den Geschäftsbere...Sony DSC-N1
N wie Neue Wege: Denn mit der jüngsten Neuvorstellung setzt Sony einen Schritt über den bisherigen Anwendungsbereich eines Fotoapparates hinaus: Die Kamera ist zugleich Bilderrahmen und Fotoeditor – z...Internet auch im Zug
Allied Telesyn hat nun ein System vorgestellt um auch in Zügen oder im Auto ständig online sein zu können....11.Oktober 2005
TUn!x für jedermann
Die Fakultät für Informatik an der TU Wien bietet mit ihrem Projekt "TUn!x" seinen Studenten (natürlich kann es auch jeder andere auch nutzen) Linux und weitere Open Source Programme gesammelt auf ein...Intel: Der Dual Core Xeon ist da
Intel stattet bekanntlich seine Desktop Prozessoren schon länger mit zwei Prozessorkernen aus. Nachdem das gut zu funktionieren scheint, wirft Intel nun die entsprechenden Dual Core Xeon Prozessoren ...Unternehmen und Computernutzung
War es vor 15 Jahren noch etwas besonderes wenn man mit einem Computer gearbeitet hat, so ist es heute schon fast eine Selbstverständlichkeit. Laut Statistik Austria arbeitet jeder zweite (53%) Österr...Shuttle: Superleiser XPC mit Pentium-M
Mit dem SD11G5 hat nun auch Shuttle einen XPC im Angebot, der auf Intels stromsparenden Notebook-Prozessor Pentium-M aus der Centrino Plattform setzt. ...Neue Virtualisierungstechnologien von IBM
Dass IBM voll auf Virtualisierungstechnologie setzt, zeigt die heutige Ankündigung von gleich vier Neuigkeiten aus diesem Bereich. Zudem stellte man das „Ready for Virtualization“-Partnerprogramm vor....Hush: Lüfterloser Rechner auch mit Dual Core Athlon
Der Hersteller von passiv gekühlen PC-Systemen hat seine Rechnerserie erweitert und kann nun auch einen schnellen Athlon 64 X2 4800+ Dual Core Prozessor anbieten und trotzdem völlig ohne Lüfter ausko...Passive ATI Radeon X1600 von ASUS
ASUS stellt eine lüfterlose Grafikkarte mit Radeon X1600 Chip vor. ...Virenangriff auf Nintendo DS
Nachdem vor wenigen Tagen Sonys PlayStation Portable (PSP) Ziel böser Virenschreiber wurde – mittlerweile gibt es eine neue Firmware, die den Bufferüberlauf verhindert - folgt diese Woche Nintendos DS...12.Oktober 2005
Maxtor: Neue Festplatten mit SATA II Features
Als letzer Hersteller kündigt nun auch Maxtor Festplatten an, die alle SATA II Features unterstützen. ...ULi: PCI-Express und AGP für die Intel Plattform
Nach dem vielversprechenden M1695/M1567 Chipsatz für die AMD Plattform, der PCI-Express x16 als auch AGP 8x Grafikkarten gleichzeitig ermöglicht, folgt nun ein entsprechender Chipsatz für das Intel L...ASUS bringt limitierte Dual 7800GT Karte
Eine auf 2000 Stück limitierte Grafikkarte, die mit zwei GeForce 7800GT Grafikchips ausgestattet ist und ein externes Netzteil benötigt, wird ASUS ab Anfang November ausliefern. ...Seagate liefert Festplatten der 7200.9 Serie aus
Nach der Ankündigung der Barracuda 7200.9 Familie im Juni, hat Seagate nun mit Auslieferung dieser Festplatten begonnen. ...IPTV ab 2006 von Inode
Zu Fernsehen über Funk und Kabel gesellt sich 2006 auch IPTV, also Fernsehen über das Internet. Inode ist dafür startklar und wird nun in Wien und Graz erstmals mit 100 Kunden einen Testbetrieb fahren...13.Oktober 2005
Club 3D gibt Verfügbarkeit der Radeon X1800 XL bekannt
Der Grafikkartenhersteller Club 3D liefert laut eigenen Angaben bereits größere Stückzahlen seiner ATI Radeon X1800 XL Karten aus. ...M-Parking ohne Parkscheibe
Wie die Stadt Wien (MA4) mitteilte, ist die Gesetzesänderung nun abgeschlossen und für die tausenden m-parker, die ihre Parkometerabgaben per Telefon entrichten, entfällt die Verpflichtung, eine Parks...17.Oktober 2005
Palm und RIM kooperieren - Push-Email für Treo-Serie
In einer Aussendung gaben der PDA-Spezialist Palm und der Lösungsanbieter Research in Motion ihre Zusammenarbeit für die Portierung von BlackBerry Connect auf das Treo 650 Smartphone bekannt. Mit der ...Start der RSA-Konferenz in Wien
Heute beginnt die von RSA Security zum sechsten Mal veranstaltete internationale Konferenz rund um das Thema IT-Security, die heuer in Wien statt findet....Shuttle XPC M1000 – Mediacenter im HIFI-Format
Kurz vor der letzten CeBIT zeigte Shuttle sein Konzept für einen Mediacenter PC, der auch optisch zu den normalen HIFI-Komponenten passt. Nach langer Wartezeit präsentiert Shuttle nun das fertige Prod...BenQ FP93GX: Umgeschaltet in 2ms
Das neue BenQ FP93GX 19“ TFT Display hat laut Hersteller nur 2ms Reaktionszeit und ist daher optimal für Spieler geeignet....Sony Ericsson – Walkman UMTS-Mobiltelefon W900i
Mit dem W800i startete Sony Ericsson die Serie so genannter Walkman Mobiltelefone. Dieses Gerät ist bereits seit einigen Wochen auch am österreichischen Markt zu haben. Mit dem W550i steht ein weitere...18.Oktober 2005
Google's Toolbar aktualisiert
Wie sie vielleicht in der letzten Ausgabe von WCM (241) gelesen haben, funktionierte die Google Toolbar nicht mehr mit der neuesten Beta Version des Internetbrowsers Mozilla Firefox 1.5. Nun hat Googl...Big Brother Award: Die sollten sich was schämen...
Mit Daten wird nicht immer sensibel und vertraulich umgegangen, zudem werden Daten gesammelt auf Teufel komm raus. Alljährlich werden die schlimmsten der Schlimmen mit dem Big Brother Award gekürt. Ko...Glasfaserleitung für alle WienerInnen
Eine Breitbandanbindung ist für einen modernen Wirtschaftsstandort unabdingbar und auch Privat möchten viele darauf nicht mehr verzichten. Wien ist derzeit mit einem entbündelten DSL-Netz und Kabel (C...19.Oktober 2005
Der Spion mit dem Laser
Große Firmen haben hin und wieder Spione. Industriespionage und Spionage seitens der Geheimdienste sind keine Erfindung überspannter Drehbuchschreiber in Hollywood, sondern Realität. Ein Spion der gan...Werbung im Internet macht sich doch bezahlt
Der britische Student Alex Tew (21) verkauft auf seiner Homepage eine Werbefläche von 1.000.000 Pixel zu je 1 Dollar das Pixel. Bis jetzt sind 428.100 Pixel verkauft worden. ...20.Oktober 2005
RedHat Gründer geht
Bob Young, Mitbegründer von Red Hat, zieht sich aus dem Linux Business zurück. ...Sapphire: AGP Grafikkarten auf Basis der Radeon X1600/1300
Der Grafikkartenhersteller Sapphire wird auch AGP Grafikkarten mit den neuen Radeon X1300 und X1600 Grafikchips auf den Markt bringen....PSP: Giga Pack mit 1GB
Sony's mobile Konsole PSP wird es im November auch in einer Spezialedition mit einem 1GB Memory Stick geben... ...Sudoku Demo
Die zur Zeit beliebten Zahlenrätsel gibt es natürlich auch als Spiel für den PC, eine solche Demo ist seit heute auch erhältlich... ...21.Oktober 2005
WCM 242 im Überblick
Ab 10.10. im Handel!
Schritt für Schritt erklärt Der Linux Allround-Server
Die ‘WCM Linux Box’ für Kleinfirmen und daheim
Gratis mehr Grafikleistung!
ATI Radeon X800 GTO ‘aufgebohr...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
OpenOffice.org 2.0 freigegeben
Mit neu überarbeiteter Oberfläche präsentiert sich nun OpenOffice.org in Version 2.0. Zu den Komponenten Writer (Textverarbeitung), Calc (Tabellenkalkulation), Impress (Präsentationssoftware) und Draw...Microsoft mit freien Lizenzen
“Wir haben nur sehr selten die Gelegenheit, etwas Positives über Microsoft zu sagen. Lassen Sie mich beginnen, ihnen zu gratulieren.“ ...23.Oktober 2005
VIA stellt K8M890 Chipsatz vor
Der K8M890 ist der erste Chipsatz von VIA, der eine DirectX 9 fähige, integrierte Grafiklösung mitbringt und daneben auch noch PCI-Express, HD Audio und die SATA II Features unterstützt....24.Oktober 2005
YESSS! – Diskont-Provider erlaubt nun Rufnummernmitnahme
Ab sofort bietet auch der Mobil-Diskonter YESSS! die Option der Rufnummernmitnahme bei einem Wechsel des Providers an. Dies gab das Unternehmen nunmehr in einer Aussendung bekannt. Für den Kunden werd...Quake IV für Linux
Quake IV steht – derweilen noch ohne Alterszertifizierung – zum Gamen bereit. An der blutmäßig abgeschwächten, deutschen Übersetzung wird derzeit noch gearbeitet, jedoch ist schon jetzt klar: Im multi...Seagate: Cheetah 15K.4 mit SAS lieferbar
Die superschnellen Serverfestplatten von Seagate, die Cheetah 15K.4 sind laut Seagate jetzt auch mit Serial Attached SCSI verfügbar...VIA: Dual EPIA ITX Mainboard
Mit zwei Prozessoren hat VIA sein neuestes EPIA Mini-ITX Mainboard ausgestattet....25.Oktober 2005
Zeig mir deinen Bildschirm
Nun hat die Wiener Firma ASSETLOGICS Wolf & Moshammer OEG eine neue Remote-Software entwickelt. ...Systems 2005 – Der Schrumpfgermane
Am Montag öffnete einmal mehr die Systems ihre Pforten, oder zumindest das, was von der „CeBIT des Südens“ noch übrig geblieben ist. ...MySQL 5.0
Geht es nach dem Hersteller MySQL, handelt es sich beim gleichnamigen RDBM-System in der neuen Version 5 um das bedeutendste Upgrade in der zehnjährigen Firmengeschichte....VMware bringt freien Player für virtuelle Maschinen
VMware hat am Montag den VMware Player offiziell vorgestellt. Der VMware Player ist ein frei verfügbares und kostenfreies Tool, das Software in einer virtuellen Maschine auf einem Windows- oder Linux-...Maxtor: Neue Festplatten mit 400GB und 500GB
Nach dem Upgrade der bestehenden DiamondMax 10 und MaXLine III Familien auf die SATA 2.5 Spezifikation folgen nun komplett neue Produkte aus dem Hause Maxtor. ...26.Oktober 2005
nVidia stellt GeForce Go 7300 vor
Nach dem High-End Chip GeForce Go 7800 GTX erweitert nVidia seine Produkpalette am anderen Ende des Leistungsspektrums um die GeForce Go 7300 GPU. Dabei handelt es sich um eine abgespeckte Variante d...Intel bringt Mainboard mit ATi Chipsatz
Die bereits länger kursierenden Gerüchte, dass Intel bei den eigenen Low-Cost Mainboards Chipsätze anderer Hersteller verwenden könnte, haben sich nun bewahrheitet. Etwas überraschend ist dabei jedoch...27.Oktober 2005
Apple – Update für Backup 3.0
Apple bietet Abonnenten des kostenpflichtigen .Mac-Service seit Kurzem mit dem Programm Backup 3.0 eine einfache Lösung zur Datensicherung an. Für dieses Tool steht nunmehr ein kleines Update zur Verf...31.Oktober 2005
Intel Prozessoren mit Virtualisierung vor Markteinführung
Gerüchten zufolge wird Intel schon sehr bald, die Rede ist von den nächsten Wochen, erste Pentium 4 Prozessoren herausbringen, die mit Virtualisierungstechnologie (bekannt als Vanderpool) ausgestattet...Fujitsu Siemens – Pocket Loox N-Serie bietet GPS und Windows Mobile 5.0
Mit zwei neuen PDAs startet Fujitsu Siemens in das Weihnachtsgeschäft. Die neue N-Serie kann mit integriertem GPS sowie der neuesten Version von Microsofts Betriebssystem Windows Mobile 5.0 aufwarten....Ringen um den ersten Platz
Der Supercomputer von IBM, der Blue Gene/L, soll nach wie vor der schnellste der Welt sein. Nun wurde der eigene Rekord von 136,8 Teraflops bei weitem übertroffen....Microsoft – AutoRoute 2006
Mit AutoRoute 2006 stellt Microsoft die neueste Auflage des Routenplaners für Windows vor. Die neue Version deckt – wie bereits die bisherigen Versionen auch – Europa komplett ab, wobei die neue Versi...Kostenlose Server für Schulen
Nun haben IBM, Novell, Edelweiss Medienwerkstatt sowie die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien das Projekt „ED – the education server“ aus der Taufe gehoben. Bei diesem Projekt werden Server für Schulen gesp...GData – iPodMAX
Noch mehr Spaß mit ihrem iPod, das verspricht GData Anwendern von Apples Audioplayer mit der neuen Tool-Sammlung iPodMAX, die dieser Tage im Fachhandel erhältlich sein soll. Diese Sammlung umfasst ins...Ein Unglück kommt selten allein
Nach dem Refco-Skandal musste die BAWAG P.S.K.-Bank bzw. deren Kunden nun auch noch eine groß angelegte Phishing-Attacke über sich ergehen lassen....Ist Daniel Lyons das nächste Opfer des „ Blog Lynch Mobs“?
Der Autor Daniel Lyons von Forbes.com ist sich gewiss, mit Weblogs werden Lügen und Beleidigungen verbreitet! Angesehene Firmen werden in den Dreck gezogen und diffamiert. Mit dieser recht subjektiven...Verkehrslage.at – Verkehrsstaus in Echtzeit per Handy abrufen
Das Onlineportal für Verkehrsinformationen Verkehrslage.at wird um einen weiteren, sehr praktischen Dienst erweitert. Für die Bundeshauptstadt steht nun ein vollfarbiger, zoombarer Stadtplan zur Verfü...
« September 2005 · Oktober 2005
· November 2005 »