WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 21 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2005

Archiv für März 2005

1.März 2005

Warnung vor Microsoft-Security-Mail
NICHT DEN ANHANG ÖFFNEN! Derzeit ist ein sehr gut gefaktes Mail unterwegs, welches einem angeblich ein Tool gegen einen Wurm (Sober Variante) zur Verfügung stellt. Bitte führen sie dieses nicht aus!...

Weiter lesen (2 Kommentare)

F-Secure Radar Level 2
Laut F-Secure ist seit heute Morgen eine neue Bagle-Variante unterwegs die sich massiv als Spam versendet. Bagle.BB ist kein typischer E-Mail-Wurm, kommt aber angehängt an eine E-Mail als ‚doc_01.ex...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ATI Überspeicher: Nutze den Speicher!
Nun ist die X300 SE Hypermemory, die auch den Hauptspeicher zum Auslagern per PCI Express nutzt, offiziell angekündigt. Im Gegensatz zu NVIDIA ist die Bezeichnung für die Technologie mit „Hypermemory...

Weiter lesen (0 Kommentare)

UPC: Wieder ein Geschwindigkeitsupdate für chello
Ab ersten März erhöht UPC Telekabel die Geschwindigkeit von chello classic und chello plus ...

Weiter lesen (2 Kommentare)

Stronghold 2: HP online
Ritterfreunde aufgepasst, die offizielle Stronghold 2 Seite hat jetzt ihre Tore geöffnet. -> Mehr lesen bei Gamers.at ...

Weiter lesen (1 Kommentare)

2.März 2005

DWF-Dateien verbreiten sich
Die Firmen HP, Océ, Bluebeam oder ReproMAX binden nun mittels des Autodesk DWF Toolkits das DWF-Format in ihre Produkte ein....

Weiter lesen (0 Kommentare)

IDF: Die Multicore Prozessoren heißen Pentium D
Intel hat auf dem im Moment stattfindenden Intel Developer Forum (IDF) gleich einen ganzen Rattenschwanz an Dual Core Produkten gezeigt. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Telefon am Router
Der Netgear TA612V Voice Adapter & Router verbindet Telefonie (VoIP) und Netzwerk-Router in einem Gerät....

Weiter lesen (0 Kommentare)

EMC: Such- und Verrechnungstool für Centera
Eine neue Recherche- und Abrechnungs-Software für EMC Centera soll mit effizienteren Suchläufen, schnellerer Datenausgabe und verursachergerechter Abrechnung EMCs Archivlösung optimieren....

Weiter lesen (0 Kommentare)

19 km per WLAN
Mit der neuen Antenne AirLancer O-9a von LANCOM kann man WLAN-Funkstrecken, bei Sichtverbindung von bis zu 19 km aufbauen. Die Bridge arbeitet im 5-GHz-Band (IEEE 802.11a)....

Weiter lesen (4 Kommentare)

Brettspiel als Computersteuerung
Sich in virtuellen 3D-Welten zurecht zu finden ist manchmal nicht leicht, die Grazer Firma KOMME®Z hat hierfür, und speziell für Architekturvisualisierung eine sehr praktische, wenn auch nahe liegend...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Porsche-Drucker am Arbeitsplatz
Kyocera bringt nun drei neue Arbeitsplatzdrucker auf den Markt. Dies sind natürlich ebenfalls wie ihre Vorgänger von Design von F.A. Porsche....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Battlefield 2 - Neue Bilder!
Um die Wartezeit bis zum Release des Multiplayershooters "Battlefield 2" etwas zu verkürzen hat EA Games jede Menge geiles Bildmaterial veröffentlicht....

Weiter lesen (0 Kommentare)

USB-Ventilator
Geek-Toys oder Computer-Dinge, die die Welt nicht brauchen. Trust bringt nun einen Ventilator auf den Markt, den man zwecks Stromversorgung einfach an den USB-Port steckt....

Weiter lesen (4 Kommentare)

3.März 2005

MDT: DDR2-667 Speicher auf der CeBIT
Der deutsche Speicherhersteller MDT technologies, zeigt auf der CeBIT DDR2-667 Speicher mit Kapazitäten von 512 MB und 1 GB. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Austrian Web Services Gewinnspiel
... der Countdown läuft ... Austrian WebServices wird 5 Jahre alt !...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Abzocke über IP-Adresse? Sind wir alle gefährdet?
Die Internet-Zahlungsform „bill-it-easy“ sorgte in den letzten Tagen in Deutschland und Österreich für großes Aufsehen. Ist für die Abrechnung von kostenpflichtigen Inhalten im Web nur mehr ein Mauskl...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Was MSI auf der CeBit zeigt
Bereits jetzt hat MSI bekannt gegeben, was man auf der CeBIT so alles am MSI-Stand zu sehen bekommt. Darunter: i945/955, nForce 4 SLI für Intel Pentium 4, portable Video Player und neue Notebooks. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Netzteil speziell für SLI
Hochgetaktete Prozessoren, vor allem die von Intel, verbrauchen relativ viel Strom, kommt nun auch noch ein SLI-Gespann aus zwei Grafikkarten hinzu und ein paar Festplatten, strecken viele Netzteile ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

L@rnie Award Software
Nun geht es in den Endspurt für den L@rnie Award Software bei dem sich Schulen und Lehrer/innen messen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

4.März 2005

Linux am Notebook
Schon einige Zeit ist es her, dass wir Tux mobil betrachtet haben. Neue Systeme sind ins Land gezogen, darunter welche mit richtiger Speedstep und Centrino Unterstützung. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Bücher drucken
Wenn Sie mal einen wirklich großen und schnellen Drucker sehen wollen, dann besuchen Sie den Stand von Konica Minolta auf der Dataprint. Der bizhub PRO 1050 leistet sage und schreibe 105 A4-Seiten in ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

activePDF Toolkit 4.0
Das von den Herstellern selbst bezeichnete Schweizer Messer“ für PDF Entwickler ist nun in der Version 4 erhältlich....

Weiter lesen (0 Kommentare)

RTR tut nichts!
Schwere Bedenken, dass die Telekom- Regulierungsbehörde (RTR) ihre Aufgabe bei der Liberalisierung nicht in allen Bereichen ausreichend erfüllt äußerten nun die Präsidenten des Verbandes Alternativer...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Ehre wem Ehre gebührt
Anlässlich seines 85. Geburtstages wurde Univ.-Prof. Dr. Heinz Zemanek, Erfinder des berühmten „Mailüfterl“ nun mit dem österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I Klasse geehrt. Aber ni...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Display zum Rollen
Damit das elektronische Papier nicht ganz in Vergessenheit gerät vermeldet Philips, die mit der e-Ink-Technologie am weitesten sind, hin und wieder Fortschritte oder gibt einfach so eine Meldung herau...

Weiter lesen (3 Kommentare)

7.März 2005

Und wozu die Regulierungsbehörde TCK?
Mit den Telekommunikationsangeboten stehen wir ONUs in Österreich nicht eben gut da. Wir leisten uns, zwangsweise, eine Regulierungsbehörde, die für fairen Wettbewerb sorgen soll(te), aber wirklich me...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neue Laser braucht die (Computer) Welt
Wohl jeder kennt zumindest einen Action-Film, in denen Helden (mit dabei meist ein Wissenschaftler) und Schurken (mit ebenfalls zumindest einem Forscher in ihren Diensten) gleichermaßen einem unbezahl...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hyundai steigt auf 8 ms um
Auf dem CeBIT-Stand von Hyundai wird man nur mehr Displays mit einer Responsetime von 8 ms sehen. Der Display-Hersteller stellt sein Portfolio um und legt den Fokus auf schnelle Displays. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Internet der Zukunft – jetzt testen
Chello führt nun einen Feldtest durch. Getestet werden Produkte mit bis zu 30.000 kbit/s Bandbreite....

Weiter lesen (3 Kommentare)

Werden Sie Web-Journalist! - Ein Job mit Zukunft
Eigentlich müsste hinter den Titel ein Fragezeichen stehen, denn auch im Journalismus geht „das Sparen“ um. Das Einsparen von Leuten, die eben ihren Job verlieren. Und im Onlinebereich sieht es nicht ...

Weiter lesen (1 Kommentare)

Neue Embedded-Plattform
SiS-Chipset für AMD Geode Prozessoren. Somit gibt es neben VIA auch noch einen weitere Plattform, die speziell für Embedded-Systeme gedacht ist, und für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzbar ist....

Weiter lesen (2 Kommentare)

Externes SATA
Die Serial ATA International Organization hat nun den Standard für externe Serial-ATA-Laufwerke gesetzt. Somit kriegt nun USB 2.0 und Firewire offiziell Konkurrenz....

Weiter lesen (2 Kommentare)

Sündteurer Elektronikschrott
Trotz strenger Elektronikschrott-Verordnung kauft die ÖBB ein...

Weiter lesen (4 Kommentare)

9.März 2005

Austrian Gamers Choice Award: Letzte Chance für tolle Preise!
Am 13. März endet die Abstimmung für die besten Spiele des Jahres und damit auch die Gelegenheit, einen der interessanten Preise zu gewinnen... ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Verpackungskünstler
Der PowerArchiver ist nun in der Version 9.2 erhältlich. Das Programm unterstützt die Formate ZIP, 7-ZIP, CAB, LHA (LZH), TAR, GZIP, BZIP2, BH, XXE, UUE, yENC und MIME (Base 64), wobei er weiters RAR,...

Weiter lesen (0 Kommentare)

10.März 2005

Zukunft von Navision und Axapta heißt .NET
Mit einer zweistufigen Produktstrategie möchte Microsoft die Unternehmenslösungen Navision und Axapta in eine .NET basierte ERP-Lösung überführen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Turion on Tour
Auf der CeBIT hat AMD nun weitere Details zum Centrino-Konkurrenten veröffentlicht....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Benutzeroberfläche der Xbox2
Auf der Games Developers Conference hat Microsoft Bilder zur Benutzeroberfläche der Xbox2 veröffentlicht. Mehr lesen ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Microsoft gibt weitere Informationen zur neuen Xbox bekannt!
Auf der Game Developers Conference (GDC) verriet Microsoft neue Einzelheiten zu seiner neuen "next-generation“ Xbox-Videospiel-Plattform. Die wichtigsten Punkte haben wir hier für Sie zusammengef...

Weiter lesen (0 Kommentare)

11.März 2005

Gratis!
Microsoft testet ihren Computer kostenlos auf Sicherheitslöcher und verschenkt Office Test-CDs auf der CeBIT....

Weiter lesen (0 Kommentare)

BitTorrent 4: Filesharing auf höchstem Niveau
Wenn man ein Programm oder Daten einer großen Menge an Nutzern zur Verfügung stellen möchte, ist der direkte Vertrieb eher hinderlich, da er viel Bandbreite kostet und die User mitunter Schlange stehe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Austrian WebServices feiert sein 5jähriges Bestandsjubiläum
Der österreichische Provider Austrian WebServices feiert sein fünfjähriges Bestandsjubiläum mit einem Geschenk. Domain und Einrichtungsgebühr geschenkt!...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Keine Flash-Werbung mehr
Aufpopende Flash-Werbugn kann beim Surfen im Internet mitunter sehr nervend sein. Die Quero Toolbar 2.0 hat nun auch einen integrierten Flash-Blocker....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Novell kündigt SUSE LINUX Professional 9.3 an
Wie Novell auf der gerade in Hannover stattfindenden CeBIT bekannt gab, soll die neue Version 9.3 von SUSE LINUX Professional ab Mitte April 2005 verfügbar sein. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Festplatten-MP3-Player von Cowon Systems
Der Cowon iAUDIO X5 wird mit Kapazitäten von bis zu 60 GB angeboten ist dabei kaum größer als eine Zigarettenschachtel....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Panzer Elite Action
Ende 2005 rasseln die Panzerketten: JoWooD hat Panzer Elite Action angekündigt. Mehr lesen ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

400.000 Mal .at
Am 10. März 2005, wurde bei nic.at, der Registrierungsstelle für alle .at-Domains, die 400.000ste Domain registriert....

Weiter lesen (0 Kommentare)

IBM: Millipede kurz vor Marktreife
Mit der Millipede Speicher-Technologie könnte es bald SD-Cards mit einer Kapazität von 100 GByte geben! ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

WCM 229 im Überblick
Ab 14.03 im Handel! Prozessieren statt Programmieren Skandal ! Softwarepatente in Europa abgesegnet Endlich wirklich erhältlich: Boards mit NF orce 4 Chipsatz Asus MyPAL A730W Die Ne...

Weiter lesen (0 Kommentare)

12.März 2005

Plextor auf neuen Pfaden
Auf der CeBIT hat Plextor nun überraschenderweise eine neue Produktlinie enthüllt. Der Spezialist für optische Laufwerke hat nun auch externe Netzwerkfestplatten sowie ein externes Diskettenlaufwerk...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Samsung bringt "Musik-Smartphone" mit 3GB Speicherkapazität
Satte 3GByte Festplattenspeicherkapazität bietet das neue SGH-i300 mit Microsofts Betriebssystem Smartphone 2005 das der koreanische Mobiltelefonhersteller Samsung nun auf der CeBIT in Hannover erstm...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Tom Tom „Easy“ Rider
Mit einem speziell für Motorräder konzipierten All-in-One Navigationssystem erweitert der niederländische Spezialist für mobile Navigationslösungen sein Angebot. Im Prinzip handelt es sich dabei um e...

Weiter lesen (1 Kommentare)

13.März 2005

Sapphire: Radeon X800 Karten für AGP in Kürze verfügbar
Lange hat es gedauert, aber nun ist die PCI Express auf AGP Bridge "Rialto" für ATI Grafikkarten der X700 und X800 Serie endlich fertig ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Samsung mit drei neuen UMTS-Mobiltelefonen
Mit drei neuen 3G Mobiltelefonen, jedes mit ganz speziellen Neuerungen, präsentiert sich Samsung auf der CeBIT 2005 in Hannover. Während das SGH-Z700 unter anderem mit einer 3MPixel Kamera glänzt tru...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Samsung in der Luxusklasse
Während das neue Mobiltelefon SGH-D600 des koreanischen Herstellers Samsung mit einer 2MPixel Digitalkamera glänzt bietet tritt das neue SGH-Z720 mit umfangreichen Multimedia-Funktionen die Nachfolge...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Tom Tom mit neuem PLUS-Service
Ein neues Service für die aktuelle Produktpalette stellte TomTom mit TomTom PLUS vor. Damit lassen sich neben Erweiterungen für die jeweiligen Lösungen auch stets aktuelle Daten wie Verkehrs- und We...

Weiter lesen (0 Kommentare)

14.März 2005

Tom Tom präsentiert neue GO Modelle
Gleich drei neue TomTom GO Modelle stellte der holländische Spezialist für Navigationslösungen auf der CeBIT in Hannover vor. Die neuen Topmodelle sind nun bluetoothfähig und verfügen über eine Frei...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Tom Tom präsentiert Navigator 5 für Pocket PCs
Mit dem TomTom Navigator 5 gibt’s nunmehr die neueste Auflage der überaus beliebten Navigationslösung für PDAs. Neben neuen Funktionen und überarbeitetem Kartenmaterial bietet die Version 5 nun auch...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Nokia mit MPixel, Push to talk und Audioplayer
Gleich drei neue Mobiltelefone will Nokia auf der CeBIT vorstellen. Die neuen Modelle des finnischen Marktführers sollen das Angebot im mittleren Preissegment erweitern. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ASUS: Das perfekte Mainboard für Microsofts Media Center
Asus zeigt ein Mainboard, das über eine integrierte Grafikkarte und einen TV Anschluss verfügt, der von der Media Center Edition von Windows XP unterstützt wird. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

palmOne Treo 650 startet in Österreich
Die CeBIT nimmt palmOne zum Anlass, den seit einiger Zeit bereits in den USA erhältlichen Treo 650 nun endlich auch in Europa und somit auch Österreich auf den Markt zu bringen. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sony Ericsson Walkman-Handy
Als Weltneuheit preist Sony Ericsson das W800i an. Was an einem Audioplayer in einem Handy so sensationell sein soll, sei dahingestellt. Gut, die Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden – laut Angabe von ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sony Ericsson mit aufpoliertem Line-Up
Auch Sony Ericsson hat nicht das komplette Pulver auf der 3GSM World verschossen und sich ein paar wirkliche Schmankerl für Hannover aufgehoben. Und zwar in allen Bereichen. Beginnend beim günstigen ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Pariah: Cover und neue Screens!
Zum bevorstehenden Shooter, der demnächst in den Handel kommen soll, gibt es neues Bildmaterial und Infos zum Map Editor... ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

MP3 im T-Shirt
URBAN Tool hat nun speziell für Apple MP3-Player, aber natürlich kann man auch jeden anderen verwenden, T-Shirts geschneidert. Für die kleinen Musik-Begleiter wurde eine extra Tasche eingenäht....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Nvu: Alternativer Open Source HTML Editor fast fertig?
Vor kurzem ist Nvu in der Version 0.90 zum freien Download online gestellt worden. Der fertige HTML Editor soll volles WYSIWYG unterstützen und basiert auf dem Firefox Code, Ziel ist dabei aber, auf a...

Weiter lesen (2 Kommentare)

Priority Telecom: Neuer Produktmanager für VoIP und IP VPN
Wolfgang Bauer (34) übernimmt bei Priority Telecom als Product Manager die Verantwortung für die Neueinführung von Produkten wie VoIP (Voice over IP) und IP VPN (Virtual Private Network over IP)....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Pentax: Under the sea
Um beim Schnorcheln fotografieren zu können, allerdings nur im flachen Wasser, kann man die neue Pentax Optio WP einsetzen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

CeBit: Intel 945P/G und 955X
Nahezu jeder Hersteller auf der CeBIT zeigt schon die in Bälde erscheinenden Mainboards für Intels Dual Core Prozessoren Wir haben die bekannten Fakten und Bilder von den ausgestellten Mainboards zus...

Weiter lesen (0 Kommentare)

15.März 2005

yc net:works: 2 Monate gratis surfen
Als Oster-Aktion darf man beim Internet Service Provider (ISP) yc net:works bei Bestellung eines Breitbandanschlüsses 2 Monate gratis surfen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Inode: Einrichtungsgebühr sparen
Vom 15. März bis 31. Mai 2005 spart man sich bei Inode die ADSL- Einrichtungskosten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Adobe Reader 7.0 für Linux
Nun ist auch für Linux der Adobe Reader in der aktuellen 7er-Version zum Download erhältlich....

Weiter lesen (1 Kommentare)

NeroLINUX
Auch unter dem Pinguin kann man nun mit dem weit verbreiteten Brennprogramm Nero CDs und DVDs beschreiben....

Weiter lesen (0 Kommentare)

EIZO: 21,3 Zoll hochkant
Der neue EIZO L997 ist der neueste Stolz des Display-Spezialisten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

CyberGuard: Anti-Spam, Anti-Virus und URL Filter-Geschäft von Zix übernommen
CyberGuard übernimmt in einem sogenannten Asset-Deal sämtliche Rechte an den Anti-Spam, Anti-Virus und URL Filter-Produkten der Zix Corporation für 3,6 Millionen US-Dollar in bar....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hofer: Der günstige iPod
Am Donnerstag, den 17.03 bietet Hofer den Top-8 MDJuke 220 MP3-Player an. Dieser wird vom gleichen Hersteller wie der iPod gefertigt und kann sich locker mit dem „Original“ messen....

Weiter lesen (1 Kommentare)

Sapphire: Mainboard mit Xpress 200 für Intel und digitalem Video-Anschluss
Bisher produzierte Sapphire in erster Linie Grafikkarten unter seinem Label. Auf der CeBIT war nun ein Vorserienmuster eines sehr interessanten Maiboards zu sehen. ...

Weiter lesen (3 Kommentare)

16.März 2005

ASUS steigt in den Display-Markt ein
Nun zählen auch TFT-Bildschirme zum Produktportfolio von ASUS. Gestartet wird mit einem schnellen 17 Zöller....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Siemens im südöstlichen Aufwind
Wie Siemens gestern bekannt gab, hat sich T-Mobile Croatia, Kroatiens größter Mobilfunkanbieter, entschieden, Siemens Österreich als Alleinlieferanten mit dem Aufbau eines UMTS Netzes zu beauftragen. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Kyocera knüpft an
Und zwar knüpft Kyocera an den Erfolg des Farblaserdruckers FS-C5016N an und bringt nun das Nachfolgemodell, den FS-C5020N auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

HP ist wieder Nummer 1 bei Notebooks
Laut einer Studie von IDC (International Data Corporation) vom 28. Februar 2005 erreichte HP im Kalenderjahr 2004 einen Marktanteil von 15,6 Prozent und ist somit wieder die Nummer 1 im weltweiten Mar...

Weiter lesen (0 Kommentare)

HP: Drauf los geknipst
Für ambitionierte Digitalkamera-Einsteiger gibt es nun die HP Photosmart R717. Mit 6,2 Megapixel und einem 3fach optischen Zoom lassen sich auf Fotos in Postergröße anfertigen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Pinnacle Systems: Update für Studio 9
Die Version 9.4 unterstützt nun noch mehr Videoformate und auch neue Camcordergenerationen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Visual Studio 2005 - Training für Entwickler
Microsoft möchte seinen Entwicklern zum Durchstarten verhelfen und veranstaltet deshalb erstmals gemeinsam mit Partnern eine Trainings-Tour durch ganz Österreich. Zielgruppe der Veranstaltung sind Vis...

Weiter lesen (1 Kommentare)

Leadtek im Agentenfieber
Die WinFast PX6600GT TDH Extreme Version 128MB und die WinFast A6600GT TDH 128MB werden nun mit Tom Clancy`s Splinter Cell Chaos Theory gebundelt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

TwinMOS zeigt DDR II 800 Module
Der Speicherhersteller TwinMOS zeigt auf der CeBIT ein erstes lauffähiges System mit DDR II 800 Speicher. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sony: Europastart der portablen Spielkonsole PSP verschoben
Ursprünglich rechnete man ja damit, dass Sony den heiß erwarteten Konkurrenten von Nintendos DS zu Ostern in Europa auf den Markt bringen wollte. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

17.März 2005

Microsoft: Software mieten statt kaufen
Klein- und Mittelbetriebe ab 5 PCs können die neuesten Microsoft-Softwareversionen künftig mieten anstatt sie zu kaufen. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Techniker aufgepasst
Mitte April findet die größte Karriere-Veranstaltung für Techniker in Österreich statt. Studenten, Fachhochschüler und Absolventen aus den Bereichen Technik und Naturwissenschaften, aber auch Wirtscha...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Osteraktion bei Corel
Um 99,- Euro gibt es nun Corel Paint Shop Pro 9 und das offizielle Paint Shop Pro 9 Trainingsbuch des Franzis Verlags im Bundle....

Weiter lesen (0 Kommentare)

DTM Race Driver 3 angekündigt
Codemasters entwickelt DTM Race Driver 3 - die erfolgreiche Motorsport-Simulation peilt noch höheren Realitätsgrad an. Mehr lesen ...

Weiter lesen (1 Kommentare)

KDE 3.4 ist fertig
Die neue Version ist kein kleines Update sondern bietet wesentliche neue Funktionen an. Gefixt wurden über 6.500 Fehler und angeblich mehr als 1.700 User-Wünsche erfüllt. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Paybox etabliert sich
Bargeldloses Bezahlen ist gefragt und gerade bei kleinen Überweisungen im Internet ist eine deutliche Nachfrage zu verzeichnen. Die verschiedenen Systeme und Anbieter befinden sich gerade in einer Art...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Trust lässt das Mausen nicht
Eine neue Maus-Serie kommt nun von Trust auf uns zu. Von der einfachen Kabelmaus mit PS/2-Anschlüsse bis zur Kabellosen ist alles dabei....

Weiter lesen (0 Kommentare)

18.März 2005

Nolabel.at
Musik bewegt die Massen und leider ist sie heutzutage sehr kommerzialisiert. Gegen diesen Strom kämpft nun Nolabel an....

Weiter lesen (1 Kommentare)

Pentium-M Adapter
Wer bastelt mit? ASUS bringt nun ein Adapter-Set auf den Markt mit dem man in drei ausgewählten ASUS-Boards für Pentium 4 (Sockel 478) einen Pentium M betreiben kann....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Adidas: High-Tech-Schuh
Nun ist er endlich da, der erste echt High-Tech-Schuh mit Mikroelektronik. Adidas wollte den „adidas 1“, der automatisch die Dämpfung einstellt, eigentlich schon zur Weihnachtszeit 2004 bringen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Was der Dual Core Pentium kosten wird
Wer immer das Neueste will, muss immer tief in die Tasche greifen ...

Weiter lesen (2 Kommentare)

21.März 2005

Drei: 40 Euro extra für Rufnummernmitnahme sollen Neukunden locken
Noch bis Ende April will der österreichische Mobiltelefonprovider Drei all jene „belohnen“, die von einem anderen Betreiber zu Drei wechseln und ihre bisherige Telefonnummer „mitnehmen“ ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

AMD mit EnergyStar ausgezeichnet
Von der amerikanischen Umweltschutzbehörde wurde nun AMD für seine Cool'n'Quiet Technologie ausgezeichnet....

Weiter lesen (2 Kommentare)

NDS Online Service
Zum geplanten Online-Service des Nintendo DS gibt es nun ein paar Informationen. Mehr lesen ...

Weiter lesen (1 Kommentare)

ViewSonic hat den Turbo rein
Nach Samsung kündigt nun auch ViewSonic ein Display mit einer minimalen Responsetime von nur 4 ms an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

22.März 2005

Adobe: Rekordumsatz im ersten Quartal 2005
Schon im ersten Quartal diesen Geschäftsjahres (4. Dezember 2004 bis 4. März 2005) hat Adobe Systems seine gesetzten Zeile weit übertroffen und einen Rekordumsatz von 472,9 Millionen US-Dollar erwirts...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Google Buchsuche
Nun werden bei Suchanfragen auch Bücher mit in die Ergebnisse mit einbezogen, zumindest zum Teil. Ziel ist es, dass man auch man schnell nach Buchtiteln oder Textpassagen in den Büchern suchen kann. F...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Pocket X-Press – Push-Mail Lösung für HPs iPaq
HP bietet in Kooperation mit Dialogs Software GmbH kleinen und mittelständischen Unternehmen mit Pocket X-Press eine günstige Push-Mail Lösung für Pocket PCs an. Damit will HP nach eigenen Angaben di...

Weiter lesen (0 Kommentare)

HP: Qualität von S bis XXL
Der HP Deskjet 6620 stellt derzeit die Antwort auf die Frage nach hoher Druckqualität und Netzwerkfunktionalität für den gehobenen Anspruch im privaten oder Small Office-Bereich dar....

Weiter lesen (0 Kommentare)

PalmSource tritt CELF bei
PalmSource, Entwickler und Anbieter des Betriebssystems für Handhelds und Smartphones hat Mitte März seinen Beitritt zum Consumner Electronics Linux Forum (CELF) bekannt gegeben. Das Standard-basier...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Nero ShowTime Mobile
Wer eine Vollversion, Retail oder Download-Version von Nero 6 Reloaded bei Ahead registriert kann sich nun Nero ShowTime Mobile für Pocket PCs kostenlos laden. Dabei handelt es sich um einen sehr inte...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ÖMS warnt vor fehlender Datensicherheit bei der e-card
Der erst kürzlich gegründete Verband Österreichischer Medizinischer Softwarehersteller, ÖMS prangert die Risiken des Peering Point an. ...

Weiter lesen (2 Kommentare)

Motorola Screen3 - Push-Dienst für Bilder und Texte
Eine neue "Einnahmequelle" für Mobiltelefonprovider stellt nunmehr Motorola mit dem so genannten Screen3-Dienst vor. Dahinter verbirgt sich ein Push-Dienst, der ohne Zutun des Anwenders und weitere Pr...

Weiter lesen (0 Kommentare)

eJay Dance 7: Für coole DJs
Für Musiker oder besser für welche die es irgendwann werden wollen, bietet eJay nun die siebente Version des virtuellen Tonstudio „Dance“ an. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Windows-Programme und Lösungen entwickeln
Microsoft hat nun sein und Lizenzmodell für die Entwicklungsumgebung Visual Studio 2005 vorgestellt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

SpellForce II: Erste Infos!
Publisher JoWooD gab jetzt erste Einzelheiten zum Nachfolger des erfolgreichen Echtzeit-RPG bekannt, dasnoch heuer erscheinen soll... ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

23.März 2005

Novell erweitert GroupWise
Wie bereits vorangekündigt, hat Novell nun auf seiner gerade in Saltlake City stattfindenden Technologiekonferenz „BrainShare“ bekannt gegeben, dass die nächste Version von Novell GroupWise einen verb...

Weiter lesen (0 Kommentare)

FireTuner
Für den Browser Firefox steht ab sofort die Version 0.5 des FireTune-Tools zum Download bereit....

Weiter lesen (2 Kommentare)

24.März 2005

LG: Neuer Dual Layer Brenner mit LightScribe
Der neue Supermultibrenner GSA-4165B von LG beschreibt Dual Layer Medien nun mit maximal 8x und unterstützt das Beschriftungsverfahren LightScribe. ...

Weiter lesen (3 Kommentare)

Neue Version von pyMusique umgeht wieder iTunes DRM
Nachdem Apple erst kürzlich das Protokoll seines iTunes Music Stores geändert hat, um eine Lücke zu schließen, die es dem alternativen iTunes Client pyMusique ermöglicht hat Musik ohne DRM (Digital R...

Weiter lesen (0 Kommentare)

25.März 2005

Gesprächsfreudige Chinesen
Fast ein Viertel der Chinesen hat schon ein Handy. Das chinesische Ministerium für Informationsindustrie hat nun einmal genau nachgezählt, und festgestellt, dass nunmehr 344,07 Millionen Chinesen ein ...

Weiter lesen (3 Kommentare)

LG tätowiert auch
Der neue DVD-Brenner GSA-4165B ist mit 16 facher Geschwindigkeit beim DVD-Schreiben nicht nur schnell, er kann auch neben DVD+RW und DVD-RW, sowie die Dual-Layer-Varianten und auch DVD-RAM beschreiben...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ICQ 5 in Deutsch
Ab sofort steht auch die deutschsprachige Version von ICQ 5 zum Download bereit....

Weiter lesen (0 Kommentare)

SAPPHIREs ULTIMATE X800 XL PCI-Express
Sapphire verkündet die Verfügbarkeit ihrer aufgebohrten Radoen X800 XL. Die Grafikkarte wurde mit einem ZALMAN Lüfter versehen, um die Abwärme des Chips durch den erhöhten Takt abführen zu können und ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Burnout 4 - Erstes Bild
Teil 4 soll im Herbst diesen Jahres kommen. Jetzt gibt es ein erstes Bild. Mehr lesen ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

KSI veranstaltet die 4.Hausmesse
Vom 19.4 bis zum 21.4 findet bei KSI eine Hausmesse statt, bei der interessante Workshops und Seminare zum Thema Networking gehalten werden....

Weiter lesen (0 Kommentare)

WCM 230 im Überblick
Ab 29.03 im Handel! Mobiltelefone 2005 - Die Trends des Jahres MPixel, Push-to-Talk und elegantes Design ATI Radeon X850 XT Platinum - Grafikpower für AGP Einkaufsratgeber: Die PCs des...

Weiter lesen (0 Kommentare)

26.März 2005

CBL löscht garantiert
Normalerweise kümmert sich CBL Data Recovery Technologies um die Wiederherstellung gelöschter oder zerstörter Daten, nun hat der kanadische Spezialist für Datenrettung ein Programm präsentiert, welche...

Weiter lesen (2 Kommentare)

27.März 2005

EYE-Q SPEKTRALIS 21
Für die Druckvorstufe bietet EYE-Q nun ein weiteres Modell an. Mit einem 21,3 Zoll Display und moderner Kalibrationssoftware sollen Grafiker und Layouter ihr Werkzeug damit gefunden haben....

Weiter lesen (0 Kommentare)

29.März 2005

SELFHTML 8.1
Der kostenlose Guide zu HTML ist nun in der Version 8.1 verfügbar. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

HP verklagt Hersteller von Nachfüll-Patronen
Wegen angeblichen Patenverstößen und fälschlich als neu verkauften Tintenpatronen hat HP nun in den USA zwei Hersteller von nachgefüllten Tintenpatronen verklagt. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

GeMail 3.0
Wem Outlook Express nicht genügt und nicht gleich ein Office-Paket mit Outlook möchte oder sich leisten möchte, dem stehen auch noch Alternativen wie GeMail welches nun in der Version 3.0 erhältlich i...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Linuxwochen 2005: Schwerpunkt Unternehmenslösungen
Ab dem 7. April finden an Veranstaltungsorten in ganz Österreich wieder die alljährlichen Linuxwochen statt. Nachdem im Vorjahr Anwendungen für den Desktop im Vordergrund standen, legen die Veranstalt...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Canon: Einstiegs Farblaser-Drucker
Mit dem mit dem Laser Shot LBP5200 präsentiert Canon einen sehr günstigen Farblaserdrucker für Einsteiger ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

30.März 2005

32 MBit/s und mehr per DSL
Derzeit ist ein Betrieb mit 16 MBit/s Netto realsierbar, doch technisch sind bereits 32 MBit/s Netto bei einem stabilen Service möglich. Die DSL-Technologie, die hohe Datenübertragungsraten über herkö...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Verkehrslage.at - Österreichweite Verkehrsinformation
Über das Online-Portal www.verkehrslage.at des Institutes für Verkehrsinformation (IfV) und der Stadt Wien (MA 46, Verkehrsmanagement VEMA) sind stets aktualisierte Österreichweite Verkehrsinformation...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Intel: Truland Server Plattform gibt dem Xeon Gas
Unter dem Codenamen Truland stellt Intel eine neue Serverplattform für die Xeon-MP Prozessoren sowie Xeons mit neuen Prozessorkernen vor. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Google Desktop-Suche nun auch auf Deutsch
Die schnelle Desktop Suche von Google, welche sich derzeit noch im Beta-Status befindet, kann nun auch in deutscher Sprache genutzt werden. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Die Siedler Nebelreich Trailer
Von Ubisoft wurde nun ein neuer Trailer zum Die Siedler: Das Erbe der Könige AddOn "Nebelreich" veröffentlicht. Mehr lesen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mark Hurd ist neuer HP-Chef
Rund zwei Monate nach dem Zwangs-Rücktritt von Carly Fiorina von der Konzernspitze, hat Hewlett Packard nun einen neuen CEO ernannt: Mark Hurd....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Toshiba entwickelt Schnelllade-Akkus
Bereits 2006 will Toshiba einen neuen „Super Charge“ Akku-Typ auf den Markt bringen, der binnen Sekunden aufgeladen werden kann. ...

Weiter lesen (2 Kommentare)

PlayStation Verkaufsverbot in USA?!
Bereits zum zweiten Mal hat Sony einen Prozeß gegen Immersion verloren, nun steht ein Verkaufsverbot aller PlayStations ins Haus... ...

Weiter lesen (4 Kommentare)

mobilkom austria: Überweisen von Erlagscheinen per Handy
Gemeinsam mit paybox bietet der Mobiltelefonprovider A1 über Vodafone live! die Möglichkeit jederzeit und überall mittels Mobiltelefon Überweisungen auf jedes beliebige Österreichische Girokonto zu tä...

Weiter lesen (1 Kommentare)

31.März 2005

Epson art photo award 2005
Digitalfotografie boomt, und seitdem digitale Spiegelreflexkameras für ambitionierte Hobbyfotografen in leistbare Regionen gerutscht sind, entstehen auch Fotos, die mehr als die üblichen Familienportr...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Windows XP 64 ist Gold!
Nach langen Verzögerungen ist Microsofts Desktop-Betriebssystem für die 64-Bit x86 Prozessorwelt nun endlich fertig. ...

Weiter lesen (1 Kommentare)

Microsoft: Neuer Exchange-Server kommt 2006
Die neue Version des Microsoft Exchange Servers soll bereits 2006 auf den Markt kommen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Cell Support
IBM will Firmen aktiv helfen, den Cell-Chip zu integrieren. Neben der Sony Playstation 3 und der angekündigten Workstation soll der Cell in vielerlei Geräten zum Einsatz kommen, die sehr viel mit Medi...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Profi-Projektor
Der neue Epson EMP-7950NL kann durch seine hohe Lichtstärke von 4.000 ANSI Lumen, seinem Kontrastverhältnis von 700:1 und der automatischen Farbanpassung auch auf dunklen Hintergründen eingesetzt werd...

Weiter lesen (2 Kommentare)

Microsoft: Windows Server 2003 Service Pack 1 verfügbar
Seit gestern steht das Service Pack 1 für die Windows Server 2003-Plattform zum Download bereit. Neben mehr Sicherheit bringt das Update auch einige neue Features mit sich....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sony sichert PSP
Sony war schon seit jeher äußerst bedacht darauf, seine Geräte und Software zu schützen. Nun hat man von RSA Lizenzen für BSAFE® Secure Socket Layer (SSL) und Public Key Infrastructure (PKI)-Produkte ...

Weiter lesen (0 Kommentare)


« Feber 2005 · März 2005 · April 2005 »

WCM » News » April 2005
© 2013 Publishing Team GmbH