Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für März 2003
1.März 2003
Xfree macht großen Schritt mit Version 4.3.0
In einer neuen Version erschien Xfree86 11R6, wie die freie Basis aller graphischen Oberflächen im Bereich Unix,GNU/Linux und BSD mit vollem Namen heißt....3.März 2003
3DChips: BIOS Special #42
Unsere Partnerseite 3DChips macht sich allwöchentlich die Mühe und sucht von namhaften Motherboardherstellern die neuesten BIOS-Versionen zusammen....CineBench 2003
CineBench 2003, welcher auf CINEMA 4D R8 basiert, ist nun endlich erhältlich....Netgear: IEEE 802.11g
Wem 11 Mbit/s zu wenig sind, aber trotzdem auf die Vorzüge eines Wireless nicht verzichten möchte bietet sich IEEE 802.11g an, welches im Vergleich zum herkömmlichen IEEE 802.11b eine Bandbreite von 5...ASUS: Prospekt mit Canterwood Board aufgetaucht
Böse, böse. ASUS hat geplaudert. So tauchte jüngst in Japan beim üblichen Verdächtigen „Akiba“ ein Bild eines ASUS Prospekts auf, in dem schon die Eckdaten des kommenden Intel Dual DDR Mainstream Chip...SiS: Chipset mit RAMBUS-Unterstützung
Auch wenn Rambus schon scheintot ist, da Intel-Roadmaps nach dem dritten Quartal nur mehr DDR-Speicher anführen, möchte SiS nun einen neuen Chipsatz mit RDRAM-Unterstützung auf den Markt bringen....Oracle 9i für UnitedLinux zertifiziert
Mit der Validierung der Oracle9i Datenbank und des Oracle 9i Real Application Cluster, die in technischer Zusammenarbeit mit Hewlett-Packard stattfand, unterstreicht die UnitedLinux-Initiative ihre Au...IBM: ThinkVision
Big Blue führt eine neues Label ein. ThinkVision heißt es und der Name verrät auch schon, dass es sich um Monitore bzw. Displays handelt.....at-Nameserver erstklassig gewartet
nic.at Nameserver arbeiten laut einer aktuellen Studie im internationalen Vergleich höchst sicher und zuverlässig. Somit gehört die Top Level Domain ".at" technisch gesehen weltweit zu den am besten e...4.März 2003
Sun Microsystems: "Projekt Orion"
Mit dem "Projekt Orion" vereint Sun mehrere Software-Produkte in ein einziges System, stellt diese für Solaris SPARC, Solaris für x86 und Sun Linux zur Verfügung und vereinfacht so die Integration un...FAX-Erweiterung für den SuSE Linux Openexchange Server
OfficeMaster ferrariFAX für Linux integriert einen FAX- und SMS-Server vollständig in den SuSE Linux Openexchange Server....3Com: Content Filtering-Upgrades für SuperStack 3
Für die Superstack 3-Familie kommt nun ein Content Scheduling- und Content Filtering-Upgrade von 3Com auf den Markt....Barcoda: Bluetooth Barcode-Scanner
Auf der CeBit präsentiert das Technologieunternehmen BARACODA die erste Produktreihe drahtloser Barcode-Scanner, welche mit dem Bluetooth Funk-Standard arbeiten....Casio: Exilim EX-S3
Bei Digitalkameras gibt es unter den Herstellern anscheinend einen Wettbewerb wer die kleinste und leichteste Kamera anbieten kann....Minolta: Vier neue Digitalkameras
Minolta hat auf einen Streich gleich vier neue Digitalkamera-Modelle vorgestellt....Sony: Erster Blu-Ray-Disc-Brenner
Der DVD-Nachfolger soll schon im April von Sony auf den Markt kommen....Lexar Media: 4 GByte CF-Card
Das ständige auslagern der Photos im Urlaub wird bald ein Ende haben. Lexar Media kündigte nun Flashspeicher mit Kapazitäten bis zu 4 GB an....Top 20 der meist verbreiteten Malware im Februar
Kaspersky Labs, eine internationale Softwareschmiede im Bereich Datensicherheit, hat die Top 20 der im Februar 2003 meist verbreiteten Malware ermittelt:...Helms Klamm als Doom-Level
Herr der Ringe fasziniert offensichtlich sehr viele Leute und seit den ersten beiden Filmen zu den Büchern ist ein wahrer Hype ausgebrochen....5.März 2003
Macromedia: Sicherheits-Update
Nicht nur Microsoft arbeitet fieberhaft an Sicherheits-Updates. Für seinen Flash-Player hat nun Macromedia ein Update zum Download bereitgestellt....Telia erreicht Ziel nicht
Der schwedische Telekom-Betreiber hat sein gestecktes Ziel von 5 Millionen Euro in Österreich im ersten Jahr nicht erreicht und zieht sich nun zurück....Roxio: Photos und CDs
Der Hersteller des bekannten CD-Brennprogramms WinOnCD war bekanntermaßen nicht untätig und hat brav Technologie eingekauft und selbst entwickelt. Somit präsentiert man auf er CeBIT 2003 einige neue P...Toshiba: Brennstoffzelle im Notebook [Update]
Auch nach regelrechten Erfolgsmeldungen und sogar marktreifen Produkten wie die SFC (Smart Fuel Cell) sucht man nach mobilen Geräten die mit Brennstoffzellen betrieben werden immer noch vergebens. Die...CeBIT 2003 ist kleiner
Wie jedes Jahr wird WCM auch dieses Jahr durch die Hallen der CeBIT, die vom 12. bis 19. März stattfindet, wandern und für Sie die interessantesten Trends aufspüren und in unzähligen Pressekonferenzen...Der neue Game Boy Advance SP
Nun ist er also fast schon in greifbare Nähe gerückt... – Ende März soll der neue GBA SP um ca. 134,- Euro auch bei uns erhältlich sein, wir durften ihn bereits ausprobieren!...Asus: Externer CD-Writer im edlen Finish
Flach, edles Gehäuse, kann CDs beschreiben und sogar DVDs auslesen, so kann man das neue externe Laufwerk von Asus kurz beschreiben....DNS-Computer
Der 90 nm-Prozess ist etwas für Grobmotoriker – zumindest wenn man sich vor Augen hält wie klein Computer sind die von der herkömmlichen Siliziumtechnologie Abschied nehmen....Neuer ICQ Lite
Der beliebte Instant Messenger ICQ Lite ist nun in einer überarbeiteten Version als Download erhältlich....Transtec: Neue Lösungen für iSCSI
transtec bietet erstmalig Produkte für den iSCSI-Markt an. Der europäische ITSystemhersteller kooperiert bei den neuen Produkten mit dem Netzwerkausrüster Cisco....IBM schreit Feuer
Big Blue hat eine größere Rückrufaktion gestartet. Einige Modelle der Monitor-Serie G51 CRT und G51t sollen "abgebrannt" sein. Insgesamt waren es weltweit fünf Fälle....6.März 2003
CeBIT 2003 – Rundgang [Update 13]
News, News, News von der IT-Messe schlechthin kurz zusammengefasst und auf einem Blick. Ständig upgedatet und mit Neuigkeiten gefüttert....ATI: Radeon 9800, 9600 und 9200
Schon vor der CeBIT lässt ATI die Katze aus dem Sack und präsentierte in San Jose auf der ATI TKO Party ihre kommenden Grafikkarten....Adobe: Illustrator 10 für Windows nur 199,- Euro
Um den Umstieg attraktiver zu bietet Adobe nun den Illustrator 10 für Windows zu einem Aktionspreis von 199,- Euro an. Die Aktion ist zeitlich begrenzt (1. März bis 31. Mai 2003) ...Epson: Cashback-Aktion
Im Aktionszeitraum vom 19. Februar bis 31. März 2003 erhält man beim Kauf von einem der folgenden EPSON Fotodrucker eine Prämie zurück erstattet. ...7.März 2003
NVIDIA: Neue FX-Modelle
Nachdem ATI seine neue Serie vorgestellt hat, muss natürlich NVIDIA sich auch zu Wort nennen. Der Noch-Grafikchipführer ist dabei etwas leiser. Die abgespeckten Versionen der GeForceFX 5800 tragen die...Eizo: RadiForce
Der Monitor und Display-Spezialist engagiert sich nun rege im Medizinbereich....Datenschutzrat befasst sich mit brisanten Themen
Auf Antrag der Grünen und der SPÖ hat sich der Datenschutzrat mit einigen brisanten Themen befasst....VP990 von 3Dlabs mit 512 MB RAM
3Dlabs stellte heute eine neue Grafikkarte vor, welche das neue Flaggschiff der VP Reihe darstellt: die Wildcat VP990, ausgestattet mit monströsen 512 MB Bildspeicher....Corel: WordPerfect Office 11
Das Officepaket WordPerfect kommt nun in der Version 11 auf den Markt....10.März 2003
3DChips: BIOS Special #43
Unsere Partnerseite 3DChips macht sich allwöchentlich die Mühe und sucht von namhaften Motherboardherstellern die neuesten BIOS-Versionen zusammen....Transmeta: TM8000
Neue "Software"-CPU von Transmeta kommt im dritten Quartal....Microsoft: Beta 2 vom neuen Office
Das kommende Office-Paket hat nun die nächste Phase erreicht und ist nun an Beta-Tester in der ganzen Welt verschickt worden....PS2 in UK online!
Ende dieses Monats beginnt in Großbritannien der Online Testlauf für die PS2. Kurz danach folgt der Rest Europas......Neuer Geschwindigkeitsrekord
In der Disziplin Datenübertragung per Internet wurde nun wieder ein neuer Rekord aufgestellt....Neues Knoppix
Knoppix, die Linux-Distribution auf einer CD die nicht installiert werden muss, ist nun in der Version 3.2 erhältlich....Einfaches Tuning der Suchfunktion von Opera
Die kleine Freeware Opera Search.ini Editor ermöglicht es, die Suchfunktionen zu modifizieren und Opera so nach seinen persönlichen Bedürfnissen etwas zu tunen....Che-ez!: Mini-Cam
So klein und schon eine Digitalkamera. Der japanische Kult-Hersteller Che-ez! kann nun stolz die kleinste Digitalkamera der Welt anbieten. ...11.März 2003
Lichtwellenleiter im Nanobereich
Im Takt des Lichts Die optischen Computer der Zukunft sind zwar noch Jahrzehnte entfernt, Wissenschaftler des California Institutes of Technology in Pasadena haben allerdings einen wichtigen Schritt a...12.März 2003
Neues Zubehör für Palm Handhelds
PDA-Pionier Palm bringt eine Reihe neuer Zubehörprodukte auf den Markt. ...SuSE: Linux 8.2
Version nach Version. SuSE ist nun schon bei der Versionsnummer 8.2 angelangt und möchte die Distribution Anfang April in die Läden stellen. ...CeBIT 2003: Novell launcht GroupWise 6.5
Die Firma mit dem roten „N“ hat heute auf der CeBIT das neue GroupWise 6.5 vorgestellt. Die neue Version der Collaboration-Plattform bietet laut Novell eine verbesserte Benutzer-Oberfläche, weiterentw...CeBIT 2003: Microsoft Office System 2003
Auf der CeBIT hat Microsoft wieder ein wenig den Schleier um die neue Office-Version, die ja nun nicht Office 11 sondern „Office 2003“ heißt, gelüftet. WCM war bei der Pressekonferenz dabei....CeBIT 2003: Intel präsentiert Centrino
Natürlich unwired! So Mike Splinter, Executive Vice President und Director of Sales and Marketing während Intels Pressekonferenz zur Vorstellung der neuen mobilen Plattform Centrino auf der CeBIT in H...CeBIT 2003: Nokia 810
Mit dem 810 stellte Nokia zur CeBIT ein neues Autotelefon vor, mit dem man sich überwiegend an Firmen richtet, die ihre Firmenwagen mit entsprechenden Geräten ausstatten wollen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Nokia 3300
„Das Musiktelefon wurde entwickelt, damit Anwender jederzeit die die Möglichkeit haben, Musik aufzunehmen und zu genießen.“ So beschreibt Ilkka Raiskinen, Senior Vice President, Entertainment und Busi...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Nokia 6220
Ein elegantes Business-Mobiltelefon mit umfangreichen PIM-Funktionen (Personal Information Manager) stellte der finnische Marktführer Nokia mit dem 6220 auf der CeBIT vor. Damit richtet man sich – so ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Nokia Digitalstift SU-1B
Schon seit einiger Zeit bietet Logitech den so genannten I/O Pen an, ein im Prinzip ganz normaler Kugelschreiber, der aber an seiner Spitze einen optischen Sensor besitzt, und im Zusammenspiel mit ein...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Nokia Fotobetrachter SU-2
Einen kleinen, leichten und somit transportablen Bildbetrachter stellt Nokia mit dem SU-2 vor. Laut Nokia kann der Anwender die mit seinem „Foto-Handy“ geschossenen Aufnahmen per Bluetooth an den Foto...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Start der Linuxwochen 2003
Diesen Samstag startet in Innsbruck, in der HTL Anichgasse, die größte Linux Road Show Europas. Ganz im Zeichen des AOSC, Austrian Open Source Zertifikat, steht diese erste Vortragsreihe samt Install ...CeBIT 2003: Asus steigt in den Mobiltelefonmarkt ein
Nokia, Siemens, Motorola und Sony Ericsson haben ein Problem: Den Mobilfunkbetreibern sind die Mobiltelefone der etablierten Hersteller zu teuer. Zudem sehen die Provider einen weiteren Nachteil: Was ...13.März 2003
Luftraumüberwachung durch MessageLabs
MessageLabs, ein Managed Services Provider (MSP), der sich auf Email-Sicherheits-Services spezialisiert hat, präsentierte auf der CeBIT sein Service-Portfolio SkyScan. ...CeBIT 2003: Vier neue Notebooks mit Centrino von Toshiba
Gleich vier neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobiler Plattform Centrino stellte Toshiba in den unterschiedlichen Preis- und Leistungssegmenten auf der CeBIT vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Zwei neue Pocket PCs von Toshiba
Auf der CeBIT stellte Toshiba zwei neue Pocket PCs mit Intels neuem Prozessor PXA255 vor. Durch diese neue CPU sollen die Geräte deutlich leistungsstärker sein als bisherige Devices. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Sony Ericsson T610
Das, was Sony Ericsson als das entscheidende Argument für das neue T610 anführt, ist eigentlich ein alter Hut. Gut, nicht bei Sony Ericsson, aber z.B. Siemens S55 bietet diese Option schon lange. Beim...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Sony Ericsson T310
Mit dem T310 bringt Sony Ericsson den Nachfolger des überaus erfolgreichen T300 auf den Markt. Zu den Highlights dieses neuen Mobiltelefons zählt neben einer integrierten Kamera, einem hochauflösendem...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Siemens M55
Das Mobiltelefon M55 soll – so Siemens in der Presseaussendung – durch sein ungewöhnliches Design und seine Featureausstattung besonders gut bei Individualisten mit Spaß an Sounds und Games ankommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Siemens SL55
Mit dem SL55 präsentiert Siemens ein Mobiltelefon der ganz besonderen Art. Es ist ein wirklicher Blickfang. Das schicke Design des winzigen Mobiltelefons überzeugt bereits auf den ersten Blick. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Sony VAIO PCG-Z1SP und PCG-Z1M
Gleich zwei neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobilen Plattform Centrino stellte Sony auf der CeBIT nun offiziell vor. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Pentax OptioS und D1
Ein revolutionäres Digitalkamera-Konzept will Pentax nun erfunden haben und stellt mit diesen Worten die Pentax OptioS und die „* ist D“ (kein Druckfehler ;) vor....CeBIT 2003 Aladdin eToken
Aladdin Knowledge Systems, deren eToken wir in dieser Ausgabe vorstellen, hat auch auf der CeBIT einiges Neues zu berichten gewusst. So wurde die Internet-Content-Security-Lösung eSafe 3,5 vorgestellt...CeBIT 2003: WLAN und Switches von LG Electronics
LG Electronics nutzte die CeBIT, um neben neuer Computer-Peripherie auch neue Netzwerkprodukte vorzustellen. Sowohl für die klassischen kabelgebundenen, aber auch für die drahtlosen Netzwerke hat der ...CeBIT 2003: DVD - Der Kampf tobt weiter
Eigentlich sollte man ja schön langsam annehmen können, das sich inzwischen abzeichnet, welches beschreibbare DVD-Format sich schlussendlich durchsetzen wird. Doch zu früh gefreut. ...14.März 2003
Mozilla 1.3 ist freigegeben worden
Auch die neueste Version den alternativen Browser Mozilla bringt neben einer ganzen Reihe von Bugfixes auch einige Neuerungen, vor allem für den Email-Client....17.März 2003
Hush Technologies: Silent PC
Der englische Hersteller Hush Technology präsentierte nun einen völlig lüfterlosen PC auf der CeBIT....Cyberlink: PowerDirector Pro 2.55
Das am meisten beigelegte Videoschnittprogramm, zumindest als abgespeckte Version, bei Grafikarten mit NVIDIA-GPU und VIVO-Funktionialität, PowerDirector Pro von Cyberlink, kommt demnächst als Versi...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CeBIT 2003: Messe zieht positive Halbzeitbilanz
Mit bisher 300.000 Besucher, und somit um 40.000 weniger als im letzten Jahr, zeigt sich die Deutsche Messe AG dennoch zufrieden mit der Halbzeitbilanz der CeBIT 2003. Insgesamt sei man damit voll auf...Platin für NBA Live 2003 Soundtrack
Brachengigant Electronic Arts bekommt auch in den Musikcharts gute Noten......Gerüchte: Wird aus Apple Works iWorks?
Wieder einmal brodelt’s in der „Apfel“ Gerüchteküche. Neuestes Gerücht: Apple soll in Kürze eine neue Version seiner Office-Lösung Apple Works unter der Bezeichnung iWorks auf den Markt bringen....18.März 2003
Sun: Erste Beta von StarOffice 6.1
Sun bietet ab sofort die erste Betaversion von StarOffice 6.1 zum Download an....Sicherheitsloch im IIS 5.0 unter Windows 2000
Eine neue recht kritische Sicherheitslücke des IIS 5.0 ist kürzlich bekannt geworden....19.März 2003
Mit Access 2002 programmieren
Das Buch "Access 2002 programmieren" im Wert von ca. 15€ kann befristet via Download gratis bezogen werden. ...Mitsumi: Nun auch mit DVD-Writer
Mitsumi, einstmals einer der ersten bei günstigen CD-Writern, bildet nun das Schlusslicht bei DVD-Writern und kündigte erst jetzt ein entsprechendes Produkt an....HP: Kleines Multifunktionsgerät
In heimischen Büros geht es oft ja etwas beengt zu. Wo kein Platz für Kopierer, Scanner und Drucker ist, setzten die Multifunktionsgeräte an. HP stellt nun einen besonders kleinen Vertreter dieser Art...ATI: Chipsätze für Pentium-M
Nicht nur bei Grafik-Chips scheint ATI mächtig Boden gut zu machen, auch bei Chipsets zeigt man sich begierig einen größeren Teil des Kuchens zu kriegen. Nun hat ATI ein Lizenzabkommen mit Intel in de...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
LG kündigt 52 Zoll TFT-LCD TV an
Noch bis vor einiger Zeit war es technisch eine absolute Unmöglichkeit LCDs zu produzieren, die über 30 Zoll groß sind. Damit scheint aber nun endgültig Schluss zu sein. Nachdem schon Sharp auf der Ce...Neuer Wurm lockt mit Bildern aus dem Irak und von George W. Bush
Der Spezialist für Antiviren-Software Sophos machte heute in einer Aussendung auf einen neuen Email-Wurm mit der Bezeichnung Ganda-A aufmerksam....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.März 2003
Apple: 15 Zoll iMac eingestellt
Die kleine Knutschkugel mit dem damals schon zu kleinen Bildschirm wurde nun entgültig eingestellt....CMO: 20 Zoll großes OLED
CMO (Chi Mei Optoelectronics) hat nun das weltgrößte OLED (Organic Light-Emitting Diode)-Display vorgestellt....21.März 2003
Microsoft: Individuelle Maus
Mäuse gibt es wie Sand am Meer, um sich hier von der Konkurrenz absetzen zu können benötigt es also mehr als 5 Räder und 40 Tasten. Microsoft bringt nun eine neue Maus- und Tastatur-Kollektion, die Mi...MSI: Mobo mit 800MHz FSB
Übertakter reiben sich die Hände, MSI stellt das erste Motherboard mit einem unterstützten FSB von 800 MHz (quad pumped) vor....Neue Xbox Bundles!
Rechtzeitig zum Ostergeschäft wartet Microsoft mit neuen Bundles auf, bei denen man zur Xbox auch gleich ein oder zwei Games erhält....Microsoft verschleppt Opteron 64-Bit Support
Mag Microsoft AMD nicht? Diese Frage stellt sich angesichts des 64 Bitters Opteron....Cisco kauft Linksys
Am Donnerstag, dem 20. März war es soweit und von den gesamten Vorstandsmitgliedern beider Unternehmen offiziell abgesegnet: Cisco übernahm die Mehrheit der Aktien im Wert von 500 Millionen USD von de...Undichte Linux-Kernel 2.2 - 2.4
Kompatibler Bug Derzeit sorgt auf den Kernel-Mailling-Listen die Entdeckung eines Bugs in der ptrace-Funktion aller derzeitigen Kernel-Versionen, beginnend mit 2.2.x, für Aufregung....Sun: Großzügig
Feierlich überreichte nun Sun ihr Staroffice 6.0, den NÖ-Schulen....24.März 2003
Netgear: Drahtlos und kein Ende
Wireless-LAN boomt, und Netgear trägt diesem Umstand mit einem neuen Router Rechnung....Wer regelt .eu?
Die Europäische Kommission hat eine Empfehlung hinsichtlich der Bewerber um die Verwaltung("Registry") für die neue europäische Domain-Endung ".eu" abgegeben....NEC-Mitsubishi: Referenz im 19 Zoll-Bereich
Der neue MultiSync® LCD1980SX von NEC-Mitsubishi Electronics Display soll sich laut Hersteller bald als Referenzgerät im 19-Zoll Sektor positioniert haben....LAKS: Speicher am Handgelenk
USB-Speichersticks erfreuen sich reger Beliebtheit. Die österreichische Firma LAKS hat dies auch erkannt und kombiniert nun eine Uhr mit einem Flash-Speicher....'IBM Beacon Award' für T-Mobile Austria Lösung
Die von T-Mobile Austria angebotene "Mobile Office Lösung für Lotus Notes" wurde bei der diesjährigen Verleihung der "IBM Beacon Awards" ausgezeichnet....25.März 2003
Sun und SAP gründen gemeinsames Java Technologiezentrum
Sun Microsystems und die SAP AG richten ein gemeinsames Java Technologiezentrum in Walldorf, dem Hauptsitz von SAP, ein. Der Schwerpunkt des Zentrums soll auf der Bewertung, Förderung und Optimierung ...Xbox Classics offiziell!
Gerüchte gab es ja schon seit einiger Zeit, nun sind die Xbox Classics offiziell und es stehen auch schon die ersten Titel fest......Microsoft: DirectX 9.0a [Update 2]
Von der Multimedia- Schnittstelle gibt es nun eine geringfügig verbesserte Version....Red Hat: Version 9.0 [Update]
Auch Red Hat ist unermüdlich und bringt Anfang April die Version 9.0 ihrer Distribution auf den Markt....Symantec: pcAnywhere 11 Beta
Die beliebte Remote-Software pcAnywhere schickt sich zur Version 11 an. Symantec hat nun die Beta der neuen Version zum Download bereitgestellt und hofft auf willige Tester....26.März 2003
Elaborate Bytes: CloneDVD
Elaborate Bytes, bekannt für CloneCD, bringt nun demnächst CloneDVD heraus....BenQ: High-End-Scanner
In die Riege der Profi-Scanner will BenQ seine kommenden Produkte BenQ 6400UT und BenQ 7400UT positionieren....Kill for Cash?!
Jetzt ist sie da, die virtuelle Fremdenlegion......AquaMark 3
JoWooD Productions wird demnächst das Benchmark-Programm AquaMark3 vorstellen....RealOne-Player für Tungsten T nun verfügbar
Der eigentlich schon für 2002 angekündigte RealOne Player Mobile für den PalmOS PDA Tungsten T, ist nun endlich fertig und steht auf der Website von RealNetworks zum kostenlosen Download bereit. ...OpenOffice 1.0.2 in Deutsch
Nun kann man die neue kostenlose Office-Suite auch in Deutsch runterladen....Quick Office
Quick Office für Palm OS bearbeitet Office-Dateien direkt....BMC Software übernimmt IT-Masters
BMC Software, ein führender Anbieter von Enterprise Management Lösungen, akquiriert IT Masters International S.A., einen Spezialisten für IT-Management um rund 42 Millionen US-Dollar....27.März 2003
IBM & NVIDIA bilden eine Allianz
Der Grafikchip-Primus und Big Blue haben nun verkündet eine mehrjährige strategische Zusammenarbeit anzustreben....Acer: Neue Notebooks
Acer ist ganz stolz darauf "Official Supplier" von Ferrari in der Formel 1 zu sein, sondern auch auf seine neuen Notebooks....EIZO: 21 Zoll Trinitron
Eizo bringt nun einen 21 Zoll (55 cm) großen CRT mit Trinitron-Röhre auf den Markt....Pinnacle Systems: Instant CD/DVD 7.0
Die DVD-Kopier-Suite ist nun ab sofort verfügbar....28.März 2003
Microtek: Filmscanner in der Oberliga
Microtek erweitert nun seine Familie der ArtixScan-Filmscanner....Dazzle: PC-Video-Adapter
Dazzle bietet nun einen neuen externer Video-Adapter für Camcorder an, womit analoge Videos einfach und günstig am PC verarbeitet werden können....HP: Für Hobbyfotografen
Nachdem der Frühling vor der Tür steht und die Natur zum leben erwacht, treibt es auch die Hobbyfotografen hinaus. HP unterstützt dies mit zwei neuen Digitalkameras....Ahead: MPEG-4 Audio-Codec
Ahead Software, allseits bekannt für ihr Brennprogramm Nero, hat nun den Audiocodec MPEG-4 aacPlus von Coding Technologies lizenziert....SyncML Client für PalmOS PDAs
Nachdem schon zahlreiche Mobiltelefone wie etwa das Siemens S55 und SL55, oder die Sony-Ericcon-Modelle T68i und P800 SyncML unterstützen, gibt es nun endlich auch einen SyncML-Client für Handheld-Com...Neuer Nanotransistor entwickelt
Zwei Forscher des Georgia Institute of Technology haben nun den klassischen Halbleitern den Rücken gekehrt und einen neuartigen Transistor entwickelt, der nicht gegen die quantenmechanischen Effekte a...31.März 2003
3DChips: BIOS Special #46
Unsere Partnerseite 3DChips macht sich allwöchentlich die Mühe und sucht von namhaften Motherboardherstellern die neuesten BIOS-Versionen zusammen. ...TA: Neues Telekom-Gesetz
Kommende Tarife müssen laut neuestem Entwurf des Telekom-Gesetzes (TKG) für jeden "erschwinglich sein". ...Spannende Wahl zum Debianprojectleader entschieden!
Mit nur 4, bzw. 11 Stimmen Vorsprung gegen seine Konkurrenten Bdale Garbee und Branden Robinson hat Martin Michlmayr aus Tirol die bis dato spannendste Wahl zum Debian Project Leader gewonnen. ...NXT: Display als Lautsprecher
In Displays sind oft zwei 1 Watt-Speaker eingebaut, dank NXT soll der Ton demnächst über das Display selbst ausgestrahlt werden....Anno 1503: Neue Version!
Besser und leichter......Weniger Chips im Februar 2003
Nach einem Aufschwung des Halbleitermarktes im letzten Jahr befindet sich die Branche vorübergehend wieder auf Talfahrt....
« Feber 2003 · März 2003
· April 2003 »