WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 46 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2003

Archiv für Feber 2003

2.Feber 2003

Gamecube jetzt mit Gratisspiel!
Ab sofort erhält man bei Kauf eines GC eines von 7 Spielen gratis dazu, die Aktion endet allerdings am 20. März......

Weiter lesen (0 Kommentare)

3.Feber 2003

3DChips: BIOS Special #38
Unsere Partnerseite 3DChips macht sich allwöchentlich die Mühe und sucht von namhaften Motherboardherstellern die neuesten BIOS-Versionen zusammen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Microsoft: Movie Maker 2 nun auch in Deutsch
Das Videoschnittprogramm von Microsoft steht ab sofort auch als deutschsprachige Version kostenlos zum Download bereit. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

4.Feber 2003

ADSL-Modems wieder lieferbar
Wie der Verein Internet Service Providers Austria (ISAP) in einer Aussendung vermeldet, ist der Lieferengpaß bei den ADSL-Modems vorbei und der Zeitraum zwischen Bestellung und Installation eines ADSL...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Austrian Gamers Best Choice Award 2002
Österreichs Video- und Computer-Spieler haben gewählt!...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Samsung: Neues Smartphone auf Palm OS Basis
Das neue Smartphone SPH-i500 wurde von Samsung auf der CES (Consumer Electronic Show) in Las Vegas präsentiert. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

DVD2ONE: DVDs sichern leicht gemacht [Update]
Inzwischen ist DVD2ONE 1.0.2 mit einigen Bugfixes erschienen. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

5.Feber 2003

Video Store 2.3
Trotz der Vielfalt an Programmen für die Videosammlung, welche sich im Internet tummeln, ist es nicht leicht, das Geeignete herauszufinden. Video Store hilft....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Palm bringt Graffiti 2
PalmSource, Palms Tochterunternehmen für die Entwicklung des Handheld Betriebssystems Palm OS, hat ein Lizenzabkommen mit der "Communication Intelligence Corporation" (CIC) geschlossen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

NVIDIA: Quadro4 700 Go GL
Für die Mobile Grafikworkstation bringt nun NVIDIA eine schnellere Variante des Quadro4 go heraus. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Epson: EMP-735
In der 2.000 ANSI-Lumen-Klasse bringt nun Epson ein neues Modell mit ein paar netten Features auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

6.Feber 2003

Nokia präsentiert Handheld
Multimedia-Center im Taschenformat - und telefonieren kann es auch......

Weiter lesen (0 Kommentare)

Im Test: SoftFireGLX1
Im Benchmarktest: ATI Radeon 9700 Pro + gepatchte FireGL Treiber = FireGLX1 ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

7.Feber 2003

Yamaha: Keine CD-RW-Writer mehr
Yamaha steigt aus dem CD-RW-Writer-Markt aus....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Traxdata: Multi-DVD-Writer
DVD-RW oder DVD+RW, dass ist bei Traxdata keine Frage. Mit dem neuen Multi-Format-DVD-Brenner RW1300 kann man sowohl DVD+R/RW als auch DVD-R/RW-Rohlinge verbraten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Abit Siluro FX 5800 DTH
Eine Grafikkarte die soviel kostet wie ein Billig-PC für die Büroarbeit verlangt nach etwas mehr als einer Treiber-CD verpackt in einem Blister. Abit schickte uns nun ihre Vorstellung einer adäquaten ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

10.Feber 2003

3DChips: BIOS Special #39
Unsere Partnerseite 3DChips macht sich allwöchentlich die Mühe und sucht von namhaften Motherboardherstellern die neuesten BIOS-Versionen zusammen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

AMD: Athlon XP 3000+ eingeführt
Endlich hat AMD den lange erwarteten AMD Athlon 3000+ mit dem neuen Barton Kern eingeführt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

MemorySolutioN: takeMS DDR333 Module
Der Deutsche Hersteller MemorySolutioN bietet ab sofort auch DDR333 Speichermodule der Eigenmarke takeMS an. Ab sofort verfügbar sind unbuffered Module mit 256 MB und 512 MB....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Opera Webbrowser wird von MSN und Microsoft gestört (Update!)
Anwender von Opera erhalten offenbar beim Betrachten von Microsoft Websites spezifisch gestaltete Dokumente, die just ihren Webbrowser defekt erscheinen lassen. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

11.Feber 2003

exponet 2003
Nun findet zum 10ten mal in Wien die exponet statt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Western Digital: SATA-Platten
Serial-ATA findet man nun schon auf manchen gut ausgestatteten Motherboards, auch Controller-Karten gibt es nun schon zu hauf, die eigentlichen Festplatten die den schnellen seriellen Bus nutzen sind ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Infineon: Neuronensensor
Im Bereich der Neurowissenschaften ist Infineon Technologies in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut durch einen neuen Biosensor-Chip nun ein bedeutender Schritt gelungen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

12.Feber 2003

exponet: Partnerschaft Fujitsu Siemens Computers - Network Appliance
Fujitsu Siemens Computers hat auf der exponet eine neue mehrjährige Partnerschaft mit Network Appliance (NetApp) bekanntgegeben....

Weiter lesen (0 Kommentare)

exponet: FlexFrame für mySAP
Fujitsu Siemens Computers, SAP und Network Appliance kündigten auf der exponet erstmal FlexFrame - eine All-in-One-Lösung für mySAP - an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Futuremark: 3DMark03
Nun ist der synthetische Spielebenchmark mit Direct X 9-Effekten fertig....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Pinnacle Systems: PC als Videorecorder
Mit der neuen Pinnacle PCTV Deluxe bringt der Videoarbeitungsspezialist die zweite Generation der Pinnacle Bungee. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

13.Feber 2003

OKI Systems: B4000
Der erfolgreiche Okipage 14 Monochrom-Laserdrucker erhält nun mit dem B4000 einen Nachfolger....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Kingston: HyperX
Stabilität auch beim Übertakten sollen die neuen „HyperX PC3000 und PC3500“ High-Performance-Module von Kingston gewährleisten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

LG.Philips LCD: 13 bis 52 Zoll
Das Joint-Venture zwischen LG Electronics und Philips zur gemeinsamen Entwicklung und Fertigung von TFT-LCD-Modulen kann nun mit dem neuen 52 Zöller auf eine außerordentlich umfassende Produktpalette ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

3DMark03 - erste Ergebnisse [UPDATE]
Mit dem gestern erschienenen DirectX9 Benchmark im Testlabor: Quadro FX 2000 contra Radeon 9700 Pro ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

14.Feber 2003

Ulead VideoStudio 7 + HT und Dual CPU Support
Ulead Systems gibt die Verfügbarkeit der Ulead VideoStudio 7 Video Editiersoftware bekannt - Peinlich: Beim Installieren telefoniert die Software "nach Hause" und installiert UNGEFRAGT eine DirectX9 V...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sims Mania geht weiter!
Nun suchen auch die Sims ihren Superstar......

Weiter lesen (0 Kommentare)

Eizo: MultiEdge Serie
Eizo-Monitore und Displays sind bekannt für ihre guten Eigenschaften, beim Design ist man allerdings eher etwas konservativ....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Prix Ars Electronica
Der diesjährige Prix Ars Electronica-Wettbewerb wird dieses Jahr vom ORF Oberösterreich organisiert. Von 11. bis 13. April wird sich in Linz 5 eine international besetzte Juries den Arbeiten widmen un...

Weiter lesen (0 Kommentare)

17.Feber 2003

3DChips: BIOS Special #40
Unsere Partnerseite 3DChips macht sich allwöchentlich die Mühe und sucht von namhaften Motherboardherstellern die neuesten BIOS-Versionen zusammen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Fastcomp: Keine Angst vor Buchführung
Die österreichische Lösung für Einnahmen/Ausgaben-Rechner (F.E.A.R.) soll einem die Angst davor nehmen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

GData: DaViDeo
Derzeit boomt verständlicherweise der Markt für Video-, Authoring-, Konvertierungs- und Ripp-Programme für Videodateien....

Weiter lesen (0 Kommentare)

18.Feber 2003

Microsoft: Kupferfarbige Hologramme gegen Raubkopien
Die „Raubkopie im Kleinen“, sprich von einem Freund zum anderen, sind illegal und den Softwareproduzenten sicherlich ein Dorn im Auge, das glühende Eisen für die Weichware-Konzerne sind allerdings die...

Weiter lesen (0 Kommentare)

C&C Generals: Patch & Zusatz-CD
Wie üblich gibt es auch zu diesem brandneuen Spiel bereits den ersten Patch......

Weiter lesen (0 Kommentare)

Pinnacle Systems: InstantCopy
Demnächst ist Pinnacle’s Lösung zum DVD-Film-Kopieren verfügbar....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Maxdata: Neuer Midrange-Server
MAXDATA, am heimischen Servermarkt bereits auf Platz 5, bringt mit dem Platinum 3210 einen neuen Midrange-Server heraus....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Intel Developer Forum Spring 2003
In wenigen Stunden eröffnet Craig Barrett, Intels CEO mit einer Keynote das IDF Spring 2003 im kalifornischen San Jose. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

T-Mobile: Smartphone von HTC im Sommer
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes gab T-Mobile eine weitreichende Kooperation mit Microsoft bekannt. Bereits im Sommer dieses Jahres will man ein Mobiltelefon mit Microsofts Betriebssystem Smartph...

Weiter lesen (0 Kommentare)

19.Feber 2003

T-Mobile und Microsoft: Instant Messenger Client Pocket MSN
Im Zuge der Verlautbarung zu Beginn des 3GSM World Congress in Cannes, die bereits im März 2002 getroffene Kooperation mit Microsoft zu verstärken, kündigte T-Mobile an, künftig Microsofts neuen Insta...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IDF: Wassergekühlte Server und Notebooks von Hitachi
Den hochgezüchteten, übertakteten Desktop-PC mit einer Wasserkühlung zu versehen ist ja nichts Spannendes mehr – vor allem für WCM-Leser. Wussten bis vor kurzem nur Freaks, dass Wasser einfach krasser...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Gericom: Notebook Marke Hollywood
Was Apple kann, kann Gericom auch. Zumindest bringt der Hersteller günstiger Notebooks nun eines mit einem 15:10 –Display auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

HP: Photo-Scanner für unterwegs
Spezielle Probleme erfordern spezielle Lösungen. HP bietet nun einen kleinen, tragbaren Scanner an, der zur Not auch mit 4 Batterien arbeitet und Bilder im Format 10 x 15 cm einscannen kann. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Adobe: RAW-Plug-In für Photoshop 7.0 [Update]
Um Raw-Daten von Digitalkameras übernehmen zu können bietet Adobe nun für Photoshop 7.0 ein Plug-In an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

20.Feber 2003

IDF: Details zu Prescott, Canterwood und Springdale - Update
Louis Burns, Vice President und General Manager Desktop Platforms Group bei Intel, gab im Zuge seiner Keynote weitere Details zu Prescott und den neuen Chipsets Canterwood und Springdale bekannt. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IDF: Intel präsentiert Granite Peak
Stets wechselnde Hardware stellt vor allem in Unternehmen ein großes Problem dar. Die raschen Produktionszyklen bei allen Komponenten eines PCs, allen voran den Chipsets, erlauben es fast nicht mehr, ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IDF: Powersville und Marble Falls
Wie bereits in den letzten Jahren nutzte Louis Burns seine Keynote zum Client-Day, traditioneller Weise immer der zweite Tag der Intel Entwicklerkonferenz, für die Vorstellung der neuen Konzept-Plattf...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IDF: PCMCIA kündigt New Card an
Während PCI Express, der designierte Nachfolger von PCI und AGP nun schön langsam wirklich Fahrt aufnimmt – erste Produkte werden bereits im ersten Quartal 2004 erhältlich sein – so fehlte vor allem i...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IDF: DVD+RW-Laufwerk mit SATA
BenQ und Philips haben auf dem IDF einen DVD+R/RW-Writer mit Serial ATA-Schnittstelle vorgeführt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

LesefixPRO 3.20
Michael Schlesier, Betreiber von Kinderleichtsoftware.de, hat nun eine neue Version seines Programms LesefixPRO herausgebracht....

Weiter lesen (0 Kommentare)

IDF: 3Dlabs setzt auf PCI Express
3Dlabs gab bekannt, zukünftig den neuen Standard PCI Express unterstützen zu wollen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Gamecube ab März online!
Mit 'Phantasy Star Online' beginnt im März die Online-Ära am Cube......

Weiter lesen (0 Kommentare)

IDF: Intel hat kein Glück mit Arbeitsspeicher
Nachdem man jahrelang ohne Erfolg Rambus gepuscht hat, wollte Intel nun DDR400 verhindern. Noch auf dem Intel Developer Forum im Herbst vergangenen Jahres sprach man davon, dass DDR333 als legitimes U...

Weiter lesen (0 Kommentare)

21.Feber 2003

BIOS Kompendium upgedatet
Das kostenlose BIOS Kompendium lebt und gedeiht und hat nun schon die Version 5.7 erreicht. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

GTA Vice City kommt Mitte Mai für den PC!
Der lange erwartete Erscheinungstermin dürfte also endlich feststehen......

Weiter lesen (0 Kommentare)

24.Feber 2003

3DChips: BIOS Special #41
Unsere Partnerseite 3DChips macht sich allwöchentlich die Mühe und sucht von namhaften Motherboardherstellern die neuesten BIOS-Versionen zusammen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

BenQ: Eingabegeräte
Nun will auch BenQ Mäuse und Tastaturen anbieten. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Email in Chains
Sicherheitsvorschriften und Zugriffskontrolle für Webinhalte und sensible Unternehmensdokumente - das sollen die neuen Windows Rights Management Services (RMS) für den Windows 2003 Server bringen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

IBM schliesst Akquisition von Rational Software ab
Die Akquisition von Rational Software, die von IBM am 6.Dezember angekündigt wurde, ist nun in der Höhe von 2,1 Milliarden US Dollar endgültig abgeschlossen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

DATASOFT: Surfen übers Stromnetz
Wer zuhaue mehr als einen PC hat wünscht sich bald ein eigenes kleines Netzwerk. Dies ist eigentlich keine Hexerei, doch das Kabelziehen ist nicht jedermanns Sache und manchmal sogar unmöglich – ohne ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

MSI liefert günstige Combo-Motherboards aus
Die neuen Platinen bestückt mit VIA und SiS-Chipsätze bieten SDR- und DDR-Steckplätze....

Weiter lesen (0 Kommentare)

TI: Wirkliche Akkuladung
Dank Texas Instruments sollen nun ungenaue Akkuladungsanzeigen endgültig der Vergangenheit angehören....

Weiter lesen (0 Kommentare)

25.Feber 2003

Microsoft ist für DVD+RW
Die DVD+RW-Allianz erhält mächtige Rückendeckung. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Bauen ohne Ende
Auf der offiziellen Homepage von Anno 1503 wird das neue Szenario 'Metropol' zum Gratis Download angeboten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

26.Feber 2003

Everquest Classic gratis
Ubi Soft hat ab sofort die deutsche Version des weltweit erfolgreichsten Online-Rollenspiels im Angebot. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

SEH senkt die Preise
Im Zuge der aktuellen Preisumstellung profitieren Kunden beim Kauf der Drucklösungen von SEH ab sofort von Preisreduktionen von bis zu 20% im Vergleich zu den derzeitig gültigen Konditionen. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Palm: Patches, Patches, Patches
Nachdem Palm Anfang Februar für seinen Highend-Sproß mit Palm OS 5, den Tungsten T, einen Software-Patch zur Verbesserung der Audioqualität herausgebracht hatte, ist nun ein Patch für den Digitizer dr...

Weiter lesen (0 Kommentare)

S.A.D: GameJack 3
Die Softwareschmiede S.A.D. stellt nun die dritte Version des Kopierprogramms vor....

Weiter lesen (0 Kommentare)

LG Electronics: DVD-Minus und RAM
LG bringt nun in Österreich den Multi-DVD-Brenner GMA-4020B auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Epson: Alles muss zusammenpassen
Moderne Photo-Tintenstrahldrucker erreichen eine verblüffend hohe Qualität die einer Photoentwicklung in nichts mehr nachsteht....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Reed Exhibitions: Ifabo heißt nun „enter“
Das „neue“ Messekonzept soll den Namen „enter“ tragen und nicht nur die gesamte Branche beleben, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der Wirtschaft und zur Sicherung des Wirtschaftss...

Weiter lesen (0 Kommentare)

27.Feber 2003

Chello: Der 700.000. Kunde kommt aus Österreich
Bereits 700.000 Kunden hat der Internetdienst von UPC - chello inzwischen in ganz Europa. Und just der 700.000. Kunde kommt aus Österreich, genauer gesagt aus Wien....

Weiter lesen (0 Kommentare)

28.Feber 2003

Neue Gebäude für SimCity 4
Ab sofort stehen auf der offiziellen Seite von SimCity 4 neue Gebäude zum Download bereit....

Weiter lesen (0 Kommentare)

ODC: CD & CD-R in einem
Die Optical Disc Corporation (ODC) hat ein „neues“ CD-Format verabschiedet....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Canon: Neues für Bildermacher
Canon bringt nun für Profis und für kleine Taschen zwei neue Digitalkameras auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Konami: Castlevania auf der PS2
Der Schrecken aller Vampire kommt nun endlich auch auf PS2. ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

WCM Jahres CD 2002: Sie ist da!
Endlich, nach einigen widrigen Umständen (und einem kurzem Gastspiel in Hamburg), ist die Jahres CD 2002 bei uns eingetroffen und versandbereit....

Weiter lesen (0 Kommentare)


« Jänner 2003 · Feber 2003 · März 2003 »

WCM » News » März 2003
© 2013 Publishing Team GmbH