Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Dezember 2002
2.Dezember 2002
3DChips: BIOS Special #29
Unsere Partnerseite 3DChips macht sich allwöchentlich die Mühe und sucht von namhaften Motherboardherstellern die neuesten BIOS-Versionen zusammen....Universität Würzburg: Quantentransistor
Die Null und die Eins beherrschen die Computerwelt. Dies wird einfach mittels „Schalter“ sprich Transistoren geregelt, entweder ist der Schalter „an“ oder „aus“. Auf der Universität Würzburg konnte ma...Gothic 2: kleine Verspätung wegen neuen Vertriebs in Deutschland
JoWooD wechselte kurzfristig den Vertriebspartner, weshalb manche Käufer mit leeren Händen nach Hause gingen......3.Dezember 2002
Dazzle: DV.now AV plus
Dazzle’s Videoschnittlösung DV.now AV kommt nun in einem neuen Bundle daher....Welcher DVD-Nachfolger?
DVD+R, DVD-R und DVD-RAM verwirren viele geneigte Käufer. Welcher Standard ist nun besser, kompatibler und am wichtigsten: welcher Standard setzt sich durch? Entschieden ist hier noch immer nichts. ...Belkin: USB 2.0 Offensive
USB 2.0 heißt die Devise. Belkin startet nun mit dem USB 2.0 Starter, bestehend aus einem 4Port-Hub und einer USB 2.0 PCI-Karte sowie dem nötigen USB 2.0-Kabel, durch....Win-XP-Tipp: Verriegeln des Systems
Mitunter kann es vorkommen, dass einem User die Abmeldung über die Menübefehle etwas zu umständlich ist. Damit nun die Daten trotzdem gegen fremde Blicke geschützt werden können, kann die Prozedur der...Real Multimedia für Palm
Aufgrund einer Vereinbarung zwischen Palm und Real Networks, wird noch heuer eine spezielle Version des bekannten und weit verbreiteten Real Players für Palms jüngsten Spross, den Tungsten T mit PalmO...4.Dezember 2002
Sega stellt Sony und Nintendo Netzwerklösung zur Verfügung!
SNAP (Sega Network Application Service) soll Entwicklern die Programmierung von Netzwerk-Spielumgebungen für Konsolen erleichtern......Roxio: WinOnCD 6 Fixpack 1
Für das erst kürzlich veröffentlichte WinONCD 6 Power DVD-Edition gibt es nun den ersten Patch. ...Kernel, neu aber
Marcelo Tosatti, der Verantwortliche für die aktuelle Produktionsversion des Linux-Kernels, hat die Version 2.4.20 der Basis der beliebten Linux-Distributionen freigegeben. ...Intervideo: Neuer WinDVD-Player
Die neue WinDVD Platinum-Version bietet DivX (MPEG-4)-Unterstützung und in Verbindung mit nur zwei Lautsprecher und der Dolby Virtual Speaker Technology, simulierten Surround Sound. ...Sony: Cineza-Projektoren
Die beiden neuen Sony-Projektoren VPL-HS2 und VPL-HS10 aus der „Cineza“-Serie sind mit der neuen SideShot2-Funktion ausgestattet und können somit auch versetzt zur Projektionsfläche aufgestellt werden...PGP 8.0 ist da
Pretty Good Privacy (PGP) hilft seine Privatsphäre beim Mailen zu schützen und ist nun in der Version 8.0 erhältlich....Seagate: Neue SATA-Platten
Zwar ist die erste Generation an Serial ATA-Platten von Seagate (Barracuda V) und anderen Herstellern noch gar nicht erhältlich, doch dies stört Seagate nicht weiter und kündigt nun schon die nächste ...6.Dezember 2002
ATI: Mehr Europa-Partner für All-in-Wonder
Bis jetzt war Guillemot/Hercules der einzige Grafikkartenhersteller der stolz auf eine in Aussicht gestellte Radeon 9700 Pro All-in-Wonder verweisen konnte. Nun wird es deutlich mehr Anbieter geben. ...Neue Software von IBM
IBM hat angekündigt, dass die neue Version 8 ihrer Datenbanksoftware DB2 verfügbar ist. DB2 Version 8 läuft unter Linux, Unix und Windows und bietet im Rahmen der IBM Initiative e-business on demand s...E7505/7205 mit AGP Problem(ch)en
Serverchipset mit Bugs....Parents Friends 5.0
Parents Friends schützt die Kinder sehr einfach und ohne großen Aufwand vor pornografischen Webseiten. ...9.Dezember 2002
3DChips: BIOS Special #30
Unsere Partnerseite 3DChips macht sich allwöchentlich die Mühe und sucht von namhaften Motherboardherstellern die neuesten BIOS-Versionen zusammen....R&M: Allwetterstecker
"Splash Line" schützt jede Verkabelung vor Umwelteinflüssen....Netgear: 802.11a [UPDATE]
Netgear bringt nun in Deutschland seine ersten kabellosen 802.11a-Produkte auf den Markt die gemäß diesem IEEE-Standard eine Bandbreite von 54 Mbit/s erreichen....OKI: C5000 Serie
Sogenannte 2-in-1 Drucker sind stark im kommen. Oki erweitert sein Angebot nun mit der C5000-Serie in diesem Bereich....KDE 3.1? - Bitte warten!
Die Freigabe der neuesten Version der beliebten grafischen Benutzeroberfläche KDE wurde (erneut) auf den 8. Januar verschoben. ...Sony PCs mit Star Office 6
Sony Information Technology Europe hat sich entschieden, seine Endkunden-PCs in sieben europäischen Märkten künftig mit Suns StarOffice 6.0 und nicht mehr mit Microsoft Works auszuliefern....ACP übernimmt das Systemhaus ASCAD
Das Computerunternehmen ACP übernimmt ASCAD, ein Systemhaus für Unix, Hochleistungs-Server, Cluster und Storage. ASCAD geht in der ACP-Gruppe auf, großteils in der ähnlich ausgerichteten Tochter ACP E...Plextor: Neuer SCSI-Brenner
Eigentlich hat es geheißen, dass für SCSI kein Writer mehr von Plextor kommt, nun kündigte der selbsternannte „King of Quality“ den PlexWriter 40/12/40S mit Ultra-SCSI-Schnittstelle an....Fusion der Navision-Partner Infovision und Naviconsult
Mit Softwarelösungen auf Basis von Navison waren die beiden österreichischen Unternehmen Naviconsult und Infovision schon bisher Nummer Eins und Nummer Zwei auf dem österreichischen Navision-Markt. M...10.Dezember 2002
LG Electronics: Neue Flatrons
LG Electronics stockt nun sein Angebot in der FLATRON-CRT-Range auf. Die beiden Modelle, eins mit 17“ das andere mit 19“ Bilddiagonale, verfügen über die hauseigenen Flatron-Röhren (0,24mm Flat Tensio...AMD beschleunigt Athlon MP
AMD hat seine Multiprozessor CPUs wieder etwas beschleunigt. Ab sofort ist der neue Athlon MP 2400+ erhältlich....Neue VIA 4 in 1 Treiber
VIA hat unter dem Namen Hyperion neue 4 in 1 Treiber herausgebracht, die bessere Grafik Performance mit den neuesten VIA Chipsätzen bringen sollen....11.Dezember 2002
ATI: Radeon 9100
Der kanadische Grafikkartenhersteller führt eine kleine Namensänderung durch und bringt nun die neue „Radeon 9100“ auf den Markt....NVIDIA: Zahlenspielerein
GeForce4 Ti-4800 und Ti-4800-SE im Anrollen?...Wörterbuch im USB-Stick
Mit dem WYHLIDAL 2003 kann man nun Wörterbücher mit einem Gewicht von rund 15 kg mit sich herum tragen. ...12.Dezember 2002
Schnellster Schweizer kommt von IBM
Das IBM Forschungslabor Zürich hat den schnellsten Computer der Schweiz an seinem Standort in Rüschlikon bei Zürich installiert. ...8-Kanal PCI Soundchip von VIA
VIA hat jüngst seiner Palette von PCI Soundchips wieder einen Vertreter hinzugefügt....SCHIG: Klima-Wind-Kanal in Wien für Züge und Busse
In Wien wurde nun feierlich vom Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie Mathias Reichhold und Finanzstadtrat Sepp Rieder ein neuer, riesiger und in dieser Form auch einzigartige Klima-W...Microsoft: MBSA 1.1
Es vergeht kaum eine Woche in der Microsoft kein Windows-Update oder einen Patch für den Internet Explorer, Windows Media Player & Co. herausgibt. ...Microsoft & eBay kämpfen gegen das Unrecht
Der Softwarekonzern Microsoft und das Online-Auktionshaus eBay haben sich nun verbündet um kommerzieller Softwarepiraterie einen Riegel vorzuschieben – zumindest bei eBay....13.Dezember 2002
Froogle: Produktsuche bei Google
Preisvergleiche im Internet sind recht praktisch und werden auch gern in Anspruch genommen. Der Suchdienst schlechthin, Google, hat nun eine Beta-Version seiner Produktsuchmaschine „Froogle“ vorgestel...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
321 Studios: DVD X Copy [UPDATE]
DVD-Filme 1:1 kopieren leicht gemacht....KOffice 1.2.1
Von KOffice ist nun ein „Minor-Update“ erhältlich. Verbessert wurde unter anderem neben der Stabilität die Tabellenkalkulation KSpread....Eidos startet kostenlosen Kunden-Support!
Neben der kostenpflichtigen Hotline gibt es jetzt auch einen Gratis-Email-Support......16.Dezember 2002
3DChips: BIOS Special #31
Unsere Partnerseite 3DChips macht sich allwöchentlich die Mühe und sucht von namhaften Motherboardherstellern die neuesten BIOS-Versionen zusammen....Belkin: 8-in-1
Der neue Flashkarten-Reader/Writer von Belkin unterstützt alle gängigen Speicherkarten-Formate....Canon: Schneller Scanner
Wer mehr als eine Seite in der Minute zu scannen hat, da man sonst zu nichts anderem mehr kommt, benötigt einen Dokumentenscanner....17.Dezember 2002
Macromedia: Neue Flash Player
Wer seine Internet-Seite mit aufwendigen Animationen, kleinen Spielen und interaktiven Menüs ausstatten möchte kommt schwer an „Flash“ vrobei....HotBot: 4-in-1 Search-Engine
HotBot wurde wieder neues Leben eingehaucht und überarbeitet. Der „Suchdienst“ präsentiert sich minimalistisch und soll schneller und natürlich „besser“ geworden sein. ...DVD-Hacker soll 90 Tage auf Bewährung erhalten [Update]
Das Gerichtsverfahren gegen den mittlerweile 19-jährigen "DVD-Hacker" Jon Lech Johansen nähert sich dem Ende. Er könnte eine Haftstrafe von 90 Tagen auf Bewährung erhalten.
Erklärung zu DeCSS....Microsoft: Plus! Digital Media Edition
Für Windows XP kündigte Microsoft nun das „ultimative Photo-, Musik- und Film-Erweiterungspaket“ an. ...18.Dezember 2002
Der „elektronische Akt“ geht an die ARGE ELAK
Die Bundesbeschaffung GmbH, welche das Vergabeverfahren für Einführung und Betrieb eines elektronischen Aktensystems der Bundesverwaltung durchführt, vergab den Zuschlag für das Projekt an die ARGE EL...Speicherprodukte: Infineon strategischer Zulieferer für Kingston
Infineon Technologies und Kingston Technology Company, Inc., haben ein langfristiges Abkommen und ein unverbindliches Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet....CISCO & Well.COM bringen Burgenland drahtlos ins Netz
Der ISP (Internet Service Provider) Well.COM und CISCO haben im Burgenland ein riesiges Wireless LAN installiert....Pinnacle Systems bringt Videofilme auf DVD
Unter diesem Motto steht die CeBIT 2003 für Pinnacle Systems. Man möchte die „Vorreiterrolle“ in diesem Bereich unterstreichen und ausbauen. ...Marzipalm: geschmackvoller Palm
Wer noch auf der Suche nach dem ultimativen Weihnachtsgeschenk ist, könnte Palm-Fans mit dem Marzipalm ein passendes Geschenk machen....G DATA: Neue Texverarbeitung für Palm OS
Das deutsche Software- Unternehmen G DATA, bringt nun eine neue Textverarbeitung in der Box für Handhelds mit Palm OS auf den Markt. ...TEAC: 4fach DVD-R-Writer
Mit dem DV-W50E hat nun auch TEAC einen 4fach DVD-R-Writer im Programm....Capcom Steel Battalion
Microsoft gab heute bekannt, dass ein Vertriebsabkommen mit Capcom zu einem der interessantesten Spielebundles geschlossen wurde, das es je gab....Labtec: Wireless Desktop
Wer endlich mit dem Kabelwirrwar am Schreibtisch Schluss machen möchte, für den bietet Labtec nun das Wireless Desktop-Kit an....iiyama: HM204DT
Für professionelle Bildbearbeiter bietet iiyama nun den neue HM204DT, einen 22 Zoll CRT nun an....WCM wünscht fröhliche Weihnachten
Gedichte und ein Weihnachtsmärchen....Zwei Türme statt 300 PCs
Bei der Postproduction von Kinofilmen entstehen eine Unmenge an Daten. Bei dem zweiten Teil der „Herr der Ringe“ Trilogie enstanden 12 Terabyte, die auf Systemen von NetApp gespeichert wurden....Fujitsu Siemens Computers : Laptops für krebskranke Kinder
Die Therapie für krebskranke Kinder ist lange und zermürbend. Galt vor 16 Jahren noch der Fernseher auf jeder Station als was neues, bekommen die kleinen Patientinnen und Patienten nun Laptops um den ...19.Dezember 2002
Microsoft: Sicherheitsloch durch MP3- und WMA-Files
In Windows XP können modifizierte .MP3- und .WMA-Files genutzt werden um beliebigen Code auf einem anfälligen Rechner auszuführen und sich per eMail verbreiten. Dies hat nun Microsoft verlautbart....LANCOM Systems: WLAN in Perfektion
Der Wireless-LAN Access-Point LANCOM 3050 Wireless soll laut Hersteller von Grund auf neu entwickelt worden sein und nun in den Punkten Performance und Sicherheit herausragend sein....Pinnacle Systems übernimmt Steinberg
Weihnachtszeit – Einkaufszeit: Steinberg Media Technologies, der Profi im Audio-Bereich, wird nun von Pinnacle Systems übernommen. ...iiyama: 18,1 Zoll
Die Ankündigungen neuer TFT-Displays reißt nicht ab. iiyama positioniert ein weiteres im, nach eigenen Aussagen, Grafik-, CAD- und DTP-Bereich....Microtek: ScanMaker 5900
Groß, breit, silbern. Der Neue ScanMaker 5900 ist der jüngste Spross der ScanMaker-Familie und besticht nicht nur durch sein äußeres....IKEA Online-Katalog
Jetzt ist der schwedische Möbelkonzern auch endlich mit einem für ihn entsprechenden Online-Katalog im Internet vertreten....20.Dezember 2002
Philips kauft sich WLAN-Know How
Philips übernimmt Systemonic und erhält somit die Technologie um WLAN- Produkte anbieten zu können, bzw. diese in ihre Geräte einzubauen. ...VIA: SerialATA RAID
Der Chipsethersteller VIA wird mit dem VT6420 einen neuen RAID-Controller für SerialATA-150 anbieten....NEC-Mitsubishi: Neue LCD-Kollektion
Für das nächste Jahr hat NEC-Mitsubishi nun eine neue LCD-Linie angekündigt....Microsoft: DirectX 9.0 zum Download
Direct X 9.0 ist nun fertig und zum Download freigegeben....25.Dezember 2002
Keysigning Party in Innsbruck
Am 10.1.2003 findet um 19:00 Uhr im Café Eastside im TWI in Innsbruck eine PGP/GnuPG Keysigning Party statt, um das “Web of Trust” in dieser Gegend weiter aufzubauen. Durch dieses “Vertrauensnetz” läs...27.Dezember 2002
Microsoft: Microsoft muss Java einbauen
Nun muss Microsoft laut Richters Frederick Motz einstweiliger Verfügung, Java Virtual Machine von Sun in seine nicht näher genannten Produkte integrieren....Indy 6 kommt Anfang März!
Die Rückkehr der Abenteuer-Archäolgie......Logitech: USB-Headsets
Jetzt gibt’s was auf die Ohren. Logitech bringt drei neue Headsets auf den Markt.....NET und Interoperabilität
Microsoft TechNet veröffentlicht ein Dokument über HTTP&TCP/IP, welches Techniken beschreibt, mit denen Sie als Systemadministrator .NET-Anwendungen in Umgebungen mit älteren Serversystemen einsetzen ...28.Dezember 2002
DTHN: Internet-Wurm aus Deutschland
„Dynamic Trojan Horse Network“ (DTHN) ermöglicht Netzwerk-Überlastung und Distributed Denial of Service (DDoS)...DTHN: Internet-Wurm aus Deutschland
„Dynamic Trojan Horse Network“ (DTHN) ermöglicht Netzwerk-Überlastung und Distributed Denial of Service (DDoS)...Internet-Cafés: Säuberungswelle in China
Im letzten halben Jahr wurden in China mehr als 3300 Internet-Cafés geschlossen....29.Dezember 2002
Neuer Army Operations-Patch
Der Patch auf die Version 1.5 behebt wieder einige Bugs und bringt kleine Verbesserungen, außerdem wurde eine Kindersicherung hinzugefügt....30.Dezember 2002
54" TFT Display mit 12ms
TFT Bildschirm, der für den ultimativen Genuss in digitaler Qualität vorgesehen ist. ...Domainprobleme in Deutschland (Update)
Seit heute Früh sind mehrere deutsche Domains nicht erreichbar. Darunter so bekannte Webseiten wie Adobe, Kodak und Visa. Tippt man die URL in den Browser landet man auf der Webseite von Denic, dem de...Kleines 6-in-1 Speicherkarten-Schreib- /Lesegerät von IWILL
IWILL gab heute die Verfügbarkeit des nach eigenen Angaben weltweit kleinsten 6-in-1 Speicherkarten-Schreib-/Lesegerätes bekannt....31.Dezember 2002
Splinter Cell Demo
Nun ist auch ein spielbarer Level der PC-Version da!...Liebes Internet, alles Gute zum Geburtstag!
Der Geburtstag des Internets ist umstritten. Neben 1961, als Dr. Leonard Kleinrock ein Paper über Packet-Switching am MIT publizierte, gilt 1969 mit der Gründung des ARPA-Netzwerkes als "Ursprung" des...Prosit 2003!
Die WCM-Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes neues Jahr 2003!...
« November 2002 · Dezember 2002
· Jänner 2003 »