Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für März 2002
1.März 2002
Sony: 4MP Kamera speichert auf Mini-CDs
Maxdata: Serverleistung zum Preis eines Desktops
Maxdata bietet mit dem Paltinum 500 ein neues Einsteigermodell im Serverbereich an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Agere Systems/TEAC: 2te FCRAM-Generation
Matrox: 3te Generation der MMS-Produkte
Die neuen Matrox G450 X2 MMS und G450 X4 MMS Karten können zwei bzw. die X4-Version bis zu vier Monitore ansteuern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
2.März 2002
Nextra: Der Weg zur schönen und effektiven Website
Nextra bietet Lösungen um den Internetauftritt schön, sicher und aktuell zu machen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Midiman: So manch Neues
3.März 2002
Neue Kernel-Umgebung
Linus Torvalds, Hauptentwickler des nach ihm benannten Betriebssystems Linux, verwendet in der Entwicklung seit einigen Tagen BitKeeper....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Steinberg: Sounds aus dem Netz
Auf wizoo.com bietet der Samplespezialist einen Pay-Bereich an, aus dem die neuesten Instrumente für den HALion direkt downgeloaded werden können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sven Bomwollen: Wollüstiger Bock
Sven wurde nun schon über 900.000 mal heruntergeladen. Wir sagen ihnen ob sich der Download lohnt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
4.März 2002
Microsoft: SP1 erst später
Zahrl: Conxepcia 1
Die Zahrl Software Development GmbH bietet nun eine vereinfachte Version des Autorunentwicklungsproduktes AutorunForTheCD an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iomega: 24fach an USB 2.0
Auch Iomega setzt seine Predator-Serie fort und bringt nun ein 24/10/40fach Laufwerk mit USB 2.0 Schnittstelle auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microtek: ScanMaker 5600
Die Auflösungen bei Scannern steigen und die Preise fallen trotzdem. Ein Umstand über den sich Konsumenten nur freuen können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Version vom nForce im Anrollen?
Wie der taiwanesische Newsdienst DigiTimes berichtet, wird NVIDIA wohl bald eine neue Version des nForce Chipsatzes nachschieben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SuSE: GNOME-Buch
Nun bietet SuSE ein Nachschlagewerk zu allen Aspekten des grafischen Linux-Desktops GNOME (GNU Network Object Model Environment) an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Goz!lla 4.11
Der beliebte Download-Manager Goz!illa ist nun in der Version 4.11 kostenlos als Download erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.März 2002
DivX Networks: Nummer 5 lebt
Ab sofort ist die Version 5.0 des aufstrebenden Video-Codecs DivX erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
P4 Mobile mit 1,6 und 1,7GHz
Nun ist es also soweit der erste Notebook Prozessor mit Netburst Architektur wird in Kürze in die Ersten Notebooks verschwinden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
some: time2web
QNX im Auto
Auf der Digital Car Conference in Detroit präsentierte QNX nun erstmals seine QNX Automotive Platform....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.März 2002
Plextor: "Schwarze Version"
Plextor bietet nun den PlexWriter 40/12/40A in einer wie sie selbst sagen "schwarzen Version" an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VERITAS: WinINSTALL 7.5
Die neue Version 7.5 von VERITAS WinINSTALL macht die Software-Distribution laut Hersteller noch zuverlässiger....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SANs für KMUs
Die 'Affordable SAN Initiative' ermöglicht auch KMUs die Anschaffung einer SAN....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3Com: Konferenz- Telefonie- System
Metronet: Wireless-Hot-Spots in Österreich
In Wien, Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck hat nun metronet als europaweit erste Provider öffentliche Wireless Citynetzwerke (WISP) installiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
7.März 2002
Adobe: InDesign 2.0
Nun ist das Layout- und Design-Werkzeug InDesign 2.0 auch in Deutsch verfügbar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ETC: i-hotel
Das Wiener Unternehmen Enterprise Training & Consulting (ETC) hat eine Internet-Komplettlösung für Business- und Seminarhotels entwickelt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue AGP Treiber von ALI
ALi hat neue AGP Treiber v.1.83 auf seine Homepage zum Download gelegt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
8.März 2002
Philips: Bildschirme für jeden Geschmack
Philips bringt nun rechtzeitig zur CeBIT neue Monitore und Displays auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SiS: 645DX
Zonelabs: Zone Alarm 3.0
Ab sofort ist die kommerzielle Version von Zone Alarm Pro 3.0 erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
9.März 2002
Roxio: VideoPack 5.1
Bis Ende März wird Roxio ein Update der professionellen Video und DVD Authoring Software VideoPack zum Download auf www.roxio.de stellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ELSA: Quadro4
Todgesagte leben länger. ELSA kündigte nun Profi-3D-Grafikkarten mit der Quadro-Version der GeForce4 an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
10.März 2002
Agere Systems: PtP Radio Backbone Kit
Das ORiNOCO Point-to-Point (PtP) Radio Backbone Kit von Agere Systems ist ab sofort erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
11.März 2002
IBM: PowerPC 440GP und 405GPr
IBM präsentiert am Embedded Systems Conference in San Francisco zwei neue PowerPCs....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NEC Research Institute: Internet besteht aus Communities
Das NEC Research Institute hat nun herausgefundne, dass das Internet sich durch mehr oder weniger große Communites organisiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] Microtek steigt in den Display-Markt ein
Scannerhersteller Microtek bringt demnächst ein 17 Zoll TFT auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mandrake Linux 8.2 ist fertig
Creative hat 3Dlabs gekauft
12.März 2002
Sony: Neue TFTs
Die neuen Sony-LCD-Monitore S51 und S81 haben Design-Anleihen an dem unbestritten edel wirkenden SDM-N50R. Sie wissen schon das extrem flache Sony-Display....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] LG mit neuer TFT-Serie
[CeBIT] Multi-DVD-Brenner
Auf der CeBIT 2002 ist ein neuer DVD-Brenner, der Multi-DVD-Brenner GMA-4020B, von LG zu sehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] Fuji Magnetics: DVD, DVD, DVD
DVD in allen möglichen Formaten ist auch bei Fuji Magnetics dieses Jahr auf der CeBIT das Thema....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] Traxdata: DVD+RW/+R
[CeBIT] WAITEC: X-File
X-File ist in Zusammenhang mit WAITEC keine ungeklärte FBI-Akte, sondern der erste DVD-Brenner der Firma....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.März 2002
[CeBIT] ALi zeigt mobilen Pentium 4 Chipsatz
Auch Ali möchte aus verständlichen Gründen am großen Pentium 4 Notebook Markt mitmischen, und hat daher passend zur CeBIT den passenden Chipsatz parat....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] Neue Southbridge mit USB2.0
Gerade erst wurde der SiS645DX auf der CeBIT präsentiert, und schon schiebt SiS eine neue Southbridge nach, die selbstredend zu den anderen Bausteinen aus der SiS96x Reihe kompatibel sind....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] Mandrake Linux 8.2 kommt
MandrakeSoft S.A. ist auf der CeBIT gleich auf zwei Ständen vertreten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Schweres Sicherheitsloch in PHP
[Tipps] Outlook Express
[CeBIT] HP: Jornada 928 WDA
Mit dem Jornada 928 WDA präsentiert Hewlett Packard auf der CeBIT erstmals ihren neuen so genannten Wireless Digital Assistent, eine Kombination aus PDA und GSM/ GPRS-fähigem Mobiltelefon....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] Tel.Me: Smartphone made in Austria
TelMe konnte auf der CeBIT 2002 mit dem T919 glänzen....[CeBIT] Der kleinste SRAM Chip mit 90nm
Intel hat es wieder einmal geschafft. Auf der Pressekonferenz anlässlich der diesjährigen CeBIT zeigte man Bilder des ersten funktionsfähigen Chips, der in 90nm-Technologie gefertigt wurde....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] AMD gibt Umstieg auf 0,13µm bekannt.
[CeBIT] SiS bringt neue 3D Grafikkarten mit AGP 8x
Wer hätte gedacht, dass sich SiS nach dem SiS315, der ja nicht gerade ein Erfolg ist noch einmal Nachlegt, und als erste Firma AGP3.0 Grafikchips auf den Markt bringt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] P4 Xeons MP und 4GHz Northwood
Intel überhäufte sich ja fast mit Superlativen auf der CeBIT Pressekonferenz. Neben dem kleinsten SRAM Chip zeigte man auch ein anderes Superlativ....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] MadOnion: PC Mark 2002
MadOnion stellt mit dem PC Mark 2002 ein neues Benchmark-Programm vor, welches quasi zum Standard der Tester werden soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.März 2002
[CeBIT] ATI steigt in den Chipsatzmarkt ein
ATI lies auf seiner Pressekonferenz die Bombe platzen. Man launcht gleich fünf verschiedene Chipsätze, und zwar sowohl für Notebooks, als auch für Destop Systeme auf AMD und Intel P4 Basis....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] Neue Anti-Viren-Produkte von Sophos
[CeBIT] Enterprise Core Switching
Auf der CeBIT stellt 3Com neben neuen Switching Produkten für den Enterprise Backbone auch Systeme mit der neuen XRN Technologie vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[Webtipp] Galaxywars.de
In Zeiten der Gigahertz CPUs und Geforce4 gibt es ein Spiel, welches allen Anforderungen strotzt. Ein rein textbasierendes Spiel über Internet begeistert die Massen GALAXYWARS....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] Nokia: Produktpflege
Eher bescheiden fielen die Neuerungen aus, die Nokia dieses Jahr auf der CeBIT zu präsentieren hatte. Zwar stehen auch diesmal einige "neue" Modelle aus Finnland an, doch vielmehr als Produktpflege st...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
XBOX: Schon zum Start günstiger
15.März 2002
[CeBIT] Sony Ericsson Mobile Communication
Bereits im Vorfeld der CeBIT präsentierte Sony Ericsson, die neue Tochterfirma der Firmen Sony und Ericsson, ihre neuen Mobiltelefone für dieses Jahr. Ob der Zusammenschluss Innovationen garantiert we...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] OnStream Data: Bandlaufwerk an USB 2.0
[CeBIT] National Semiconductor: Geode
Dass der neue Geode-Prozessor durchaus ein leistungsfähiger Prozessor ist, der auch in Set-Top-Boxen Streaming-Aufgaben spielend verarbeiten kann wurde nun auf der CeBIT demonstriert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kyro Chips doch schon bald von VIA?
Wie unsere Kollegen von Digitimes berichten, verhandelt VIA mit STMicroelectronics wegen der Übernahme der Grafiksparte....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.März 2002
SuSE: 8.0 mit KDE 3 und Kernel 2.4.18
SuSE Linux geht Mitte April in die achte Runde. Basierend auf den Kernel 2.4.18 und mit der Benutzeroberfläche KDE 3 ausgestattet ist es stabil und auch bequem zu bedienen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
[CeBIT] Mainboards auf der CeBIT
Mainboards und Chipsets waren einer der Schwerpunkte auf der CeBIT. Viel neues und auch einige ?erraschungen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Timerec: Einfache Zeiterfassung
Mit dem Zeiterfassungsprogramm Timerec kann die Zeiterfassung, Abwesenheitsverwaltung und Urlaubsplanung ganz einfach erstellt und verwaltet werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
17.März 2002
[CeBIT] Smart Fuel Cell
Die Firma Smart Fuel Cell war ebenfalls auf der CeBIT und konnte nun wieder Erfolge vorweisen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.März 2002
PowerVR: Kyro II SE
PowerVR Technologies, der Entwickler der Kyro-GPU, hat nun den KYRO II SE 3D Graphics Accelerator angekündigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Steganos: Internet Anonym
Village Tronic: PC-Card-Grafikkarte
Village Tronic bringt nun mit der VTBookDD eine Grafikkarte im PC-Card-Format auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.März 2002
Logitech & Anoto: Notizen
Panasonic: LUMIX LC40
Panasonic präsentierte nun seine neuen LUMIX-Digtialkameras, wobei das Top-Modell, die LUMIX LC40 mit einem besonders lichtstarken (F 2,0) Leica DC Vario-Summicron-Objektiv ausgestattet ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Amiga is back! – soon
Fujitsu Siemens: AMILIO M auch mit P4
20.März 2002
TA: ADSL mit 4GB und Fair Use (Update)
In-Stat/MDR Prognose: 800 Millionen USB-Geräte für 2006
Laut einer Studie von In-Stat/MDR vom 12. März 2002 soll der Universal Serial Bus mit der aktuellen Version 2.0 seine Geschichte als erfolgreichstes Interface seit Bestehen des PCs fortsetzen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Spezielle Blade-CPUs
Intel hat nun zwei neue Dual-fähige Low Voltage Pentium III Prozessoren vorgestellt die speziell für Blade Server entwickelt wurden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sharp: Wireless Presentation
Sharp stattet nun seine neuen DLP-Projektoren PG-M25X und PG-M20X mit Wireless LAN aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MSI Mainboards mit Bluetooth
Benutzern von bestimmten MSI Mainboard dürfte ja die PC2PC Connection ein Begriff sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer AGP Treiber von VIA
INODE: Fair Use-ADSL für 50 EUR
Sicherheitsloch in zlib
Ein Sicherheitsloch in der zlib Library macht Systeme verwundbar für Angriffe....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
21.März 2002
Epson: Bluetooth Adapter
Epson bietet nun den 'Bluetooth Print Adapter' an, welcher einfach an den Parallel-Port angeschlossen wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Panasonic: Neue kompakte Projektoren
Die neuen Panasonic LCD-Projektoren PT-LC75E und PT-LC55E trumpfen mit Eckdaten wie einer Leuchtstärke von 1.200 ANSI-Lumen und einem Kontrast von 500:1 bei 800x600 Pixel (PT-LC55E) bzw. 400:1 bei 1.0...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sun: StarOffice 6 nicht mehr kostenlos
StarOffice wurde bis jetzt immer auch kostenlos als Download angeboten. Dies soll sich nun mit der Version 6 ändern, schließlich muss man von irgendwas leben. Immerhin wird man sich noch als Alternati...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer 4 in 1 Treiber von VIA
Erst vor kurzem hat VIA einen neuen AGP Treiber zum Download freigegeben, und nun schiebt man auch schon ein neues 4 in 1 Treiberpaket nach....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.März 2002
IBM klärt Aufregung um 120GXP HDD-Serie
Nachdem einige 'weise' Jungs die Datenblätter der 120GXP Festplattenserie von IBM überflogen haben, stießen sich diese an der Tatsache, das dort geschrieben stand: 'Recommended power-on hours (monthly...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Offizieller Detonator 28.32 von NVIDIA
NVIDIA hat nach längerer Abstinenz wieder einen neuen offiziellen Detonatortreiber auf seine Downloadserver gestellt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: 9000 MFP
Arbeitsgruppen und Abteilungen werden viel Freude mit ihm haben: Der neue HP LaserJet 9000 MFP ist ein platzsparender Alleskönner, der die Funktionen von Drucker, Scanner, Fax und Digital Sender in si...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hyundai: Kleinster 19 Zöller
Hyundai darf sich nun mit dem kleinsten 19 Zoll CRT- Monitor der Welt brüsten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
23.März 2002
TU: Europas beste Roboter-Kicker
Am 18. - 21. April 2002 werden sich Fußball-Fans der anderen Art treffen. In diesen Tagen werden nämlich Europas beste Roboter-Kicker gegeneinander antreten....25.März 2002
PHP 4.2.0 kommt
Für den 22. April ist das nächste große Release der beliebten Open Source Scriptsprache PHP geplant das ganz im Zeichen der Sicherheit steht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gericom: Wachstum
Der Notebook-Hersteller Gericom konnte auch im Jahr 2001 ordentlich zulegen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TU: Lab-on-a-Chip
Apache 1.3.24
Eine neue Version des beliebten Webservers Apache steht jetzt zu Verfügung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.März 2002
Oracle -- unbreakable... oder doch nicht?
Oracle, die in ihrer Werbekampagne ihren Datenbankserver und ihre Transaktionssysteme als 'unbreakable', also unzerbrechlich und zugleich auch einbruchssicher, anpreisen, haben trotzdem auch ihre Schw...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Bus Master Treiber
Für die Southbridges AMD-768, AMD-766 und AMD-756 bietet AMD jetzt nun neue Bus Master Treiber zum Download an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple: Fernsteuerung für Macs
Mit dem Apple Remote Desktop stellt Apple eine Software vor, mit der eine Vielzahl von Macintosh-Rechnern im lokalen Netzwerk, über den AirPort oder übers Internet gesteuert werden können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple: Neuer Flachbildschirm
Eine der auf der Macworld Expo in Tokio vorgestellten Neuerungen betrifft den neuen 23"-Flachbildschirm, lautend auf den Namen "Cinema HD Display"....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATI Referenztreiber
Die neuen offiziellen Treiber sind für Windows 98/ME (v9016), Windows 2000 (v6037) sowie Windows XP (v6037) freigegeben worden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
27.März 2002
Avnet & EIZO: Eingespieltes Team
Auch Qualitätsprodukte wie Monitore und Projektoren von EIZO verkaufen sich nicht von allein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: 16:9 Plasma
Die neue PFM-Serie mit 32- und 50-Zoll großen Bildschirmen, die laut Sony modernste Bildverarbeitungstechnologie und edles Design in sich vereint, versteht sich als Erweiterung des überaus erfolgreich...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Videoseven: Schnell und schlank
Bei TFTs sind zwei Trends auszumachen. Die Displays werden insgesamt flacher, wobei auch der Rand schmäler wird und langsame Panels mit einer Responsetime jenseits der 40 ms sterben langsam aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
StarOffice 6.0 kostenlos mit Silver Account
StarOffice 6.0 für Linux ist jetzt verfügbar für MandrakeClub Mitglieder....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
28.März 2002
Toshiba: GeForce4 und P4 im Notebook
Spielerherzen schlagen beim Anblick des neuen Toshiba Satellite 5100-201 etwas schneller....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Imation: Zum Speichern
CD-R-, CD-RW-Medien und Flash-Speicher sind zu einem Gebrauchsgut geworden. Jeder setzt sie ein und niemand macht sich großartig Gedanken, was eigentlich dahinter steckt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MainConcept: Texture Loops
Um seine Videos aupeppen zu können, bietet MainConcept Texture Loops an. Eine Sammlung von rund 100 Animationen im AVI-Format....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Neue Multiscan-TFTs
Sony erweitert nun seine Multiscan-Reihe durch ein neues 15 und 18 Zoll-Modell....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsofts Office unter Linux
CrossOverOffice erlaubt das Installieren von Microsofts Office auch unter Linux....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
29.März 2002
Epson: Einsteiger-Projektoren
Projektoren unter der 3.000 Euro Grenze sind auch für Heim-Kino-Fans erschwinglich. Epson bietet nun mit dem EMP-51 ein Modell an, dass schon um EUR 2.988,- zu haben ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu: 2,5
Fujitsu bietet nun seine 2,5" Mobile-Festplattenserie "HN15" auch zusätzlich als 24/7-Verison an....Sicherheitspatch für Internet Explorer
30.März 2002
Fiberring durch Wien aktiv
82,5 Kilometer Glasfaserkabel ziehen sich, vorbei an allen wichtigen Wählämtern, den Wiener Austauschknoten Vienna Internet Exchange und InterXion sowie der Auslandsvermittlungsstelle im Arsenal, quer...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Schon wieder neue ATI Beta Treiber
Kaum hat ATI neue Release-Treiber herausgebracht, tauchen auch schon die nächsten Beta Treiber im Web auf....31.März 2002
Maxdata: 101740
Bei TFTs tauchen nun immer öfter Zwischengrößen auf. Maxdata bietet z.B. das 17,4 Zoll große Display Belinea 101740 an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« Feber 2002 · März 2002
· April 2002 »