WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2002

Archiv für Jänner 2002

1.Jänner 2002

2002
Hier ein kleiner Ausblick auf die Hardware 2002....

Weiter lesen (0 Kommentare)

2.Jänner 2002

EIZO bringt neuen 21" CAD-Röhrenschirm
EIZO, der bekannte Hersteller von High-End Monitoren hat seiner 21"-Linie ein neues Highlight verpasst....

Weiter lesen (0 Kommentare)

4.Jänner 2002

Intel: Celeron mit 1,3 GHz
Intels Low-Cost-CPU nun mit 1,3 GHz....

Weiter lesen (0 Kommentare)

ATI: Theater 200
ATI bringt nun die Single-Chip-Lösung Theater 200 auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

5.Jänner 2002

Adobe: Illustrator 10 nun verfügbar
Illustrator, laut Hersteller Adobe die Standard-Software zur Erstellung von Vektorgrafiken, ist ab sofort in der neuen Version 10 erhältlich....

Weiter lesen (0 Kommentare)

7.Jänner 2002

Toshiba: 120 GB DVD
Laut Toshiba bringt man damit und in Verbindung mit der 'Land and Groove'-Aufnahmemethode sowie einer PRML-(Partial-Response-Maximum-Likelihood-) Signal-Verarbeitung 30 GB in einer Schicht unter....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Ipswitch: WS_FTP 3.0 Server
Nun gibt es WS_FTP 3.0 Server und WS_FTP Pro 7.02 mit 128 Bit-Verschlüsselung....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Intel launcht Pentium 4 mit Northwood Kern
Wie schon länger bekannt ist es heute, dem 7. Jänner so weit. Intel lässt sein neuestes Kind mit 2 und 2,2GHz von der Leine, das auszieht, um AMD das Fürchten zu lehren...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Adobe: DVD-Authoring
Adobe möchte eine DVD-Authoring-Lösung anbieten und hat zu diesem Zwecke ein Lizenz-Abkommen mit Sonic Solutions abgeschlossen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

iMac im neuen Design
Apple stellt auf der MacWorld Expo den neuen iMac vor...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Bildbearbeitungsprogramm für MacOS X
Apples neues Bildbearbeitungsprogramm iPhoto...

Weiter lesen (0 Kommentare)

8.Jänner 2002

iBook nun auch mit 14"-Flachbildschirm
iBook nun auch mit einem 14'-Flachbildschirm erhältlich...

Weiter lesen (0 Kommentare)

TDK: 32fach Brenner
TDK bringt nun den CyClone 32/10/40 CD-ReWriter auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

AMD bringt Athlon XP 2000+
Gleichzeitig mit dem Launch des Pentium 4 mit Northwood Kern hat auch AMD seinen neuesten Streich mit 1,666GHz präsentiert...

Weiter lesen (0 Kommentare)

SiSoftware: Neue Sandra
Neue kostenlose Version (2002.1.8.59) von Sandra steht ab sofort zum Download bereit....

Weiter lesen (0 Kommentare)

9.Jänner 2002

Website Watcher
Dieses praktische Tool kontrolliert ob sich etwas auf den gebookmarkten Webseiten verändert hat....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Pentium III-S auf 1,4GHz beschleunigt
Kurz nach der Präsentation des Celeron 1,3GHz hat Intel auch bein Pentium III-S an der Taktschraube gedreht....

Weiter lesen (0 Kommentare)

NVIDIA: nForce ohne Grafik
Der nForce 415-D kommt nun ohne integriertem Grafik-Core auf den Markt, wodurch er um rund 25 Dollar günstiger ist....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Microsoft: XP wie warme Semmeln
Microsoft verkündete nun, dass Windows XP nun schon 17 Millionen mal verkauft wurde....

Weiter lesen (0 Kommentare)

10.Jänner 2002

S520 und S750: Zwei neue Canon Tintenstrahldrucker
Canon bietet mit dem S520 und dem S750 zwei neue Farbdrucker an. Die preisgünstigen Tintenstrahldrucker mit Single Ink-Technologie warten mit einer vom Hersteller angegebenen Druckgeschwindigkeit von ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

TDK: 2GB pro CD
Mit der MultiLevel Recording (ML) Technologie, welche eigentlich von Calimetrics stammt, können auf speziellen CD-R/RW-Medien rund 2 GB geschrieben werden. TDK bringt nun das erste ML-Laufwerk auf den...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ATI & Hercules
Hercules wird Grafikkarten mit ATI-Chips anbieten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Zahrl: AutorunForTheCD 4 verfügbar
Die Version 4 des Autorunentwicklungsproduktes AutorunForTheCD von Zahrl Software ist ab sofort verfügbar....

Weiter lesen (0 Kommentare)

11.Jänner 2002

AVM: FRITZ!Card DSL
Ab sofort ist die neue FRITZ!Card DSL der Berliner AVM GmbH im Handel erhältlich....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Funknetz.at: Airwave
Hohe Übertragungsraten sind per Airwave überall möglich, auch wenn kein Kabel zu ihren führt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

12.Jänner 2002

Sibelius 2 im Kommen
Nachdem Finale 2002 nun in der deutschen Version schon erhältlich ist (einen ausführlichen Test lesen Sie in einer der nächsten Ausgaben) zieht auch einer der schärfsten Konkurrenten nach....

Weiter lesen (0 Kommentare)

13.Jänner 2002

Delaydots.com mit neuen PlugIns
Delaydots.com bringt nun drei neue Module für die DirectX und VST Schnittstelle auf den Markt ....

Weiter lesen (0 Kommentare)

14.Jänner 2002

ELSA und metronet: Öffentliches Funknetzwerk
ELSA präsentiert in Kooperation mit dem Wiener Internet-Provider metronet ein öffentlich nutzbares Funknetzwerk....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neue Tintenstrahltechnologie
Nun hat man auf der Purdue University es geschafft 10mal kleinere Tropfen zu erstellen als die Düsenöffnung groß ist. Möglich wird dies durch Spannungspulse in Verbindung mit der Piezo-Technik....

Weiter lesen (0 Kommentare)

15.Jänner 2002

Bingooo: Search-Tool
BINGOOO nun mit Privacy-Browser und eigenen Such-Agenten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

16.Jänner 2002

Plextor: 40fach schreiben
Der PlexWriter 40/12/40A arbeitet mit der VariRec (Variable Recording) Technologie und soll sage und schreibe 40fache Geschwindigkeit erreichen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Laseranbindung: Ping von 0ms
Die letzte Meile wurde beim Gymnasium GRg 21 per Laser überbrückt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Autodesk: AutoSketch 8
Die Neuauflage des beliebten Zeichenprogramms wurde jetzt an die neuesten Betriebssysteme und die aktuellen Autodesk-Zeichnungsstandards angepasst....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hercules lässt NVIDIA stehen
Nun hat Hercules eine Partnerschaft mit ATI und schon ist die Alte (NVIDIA) nicht mehr interessant. Dass sich die beiden schon seit der letzten CeBIT nicht mehr grün sind ist ein offenes Geheimnis. Nu...

Weiter lesen (0 Kommentare)

17.Jänner 2002

EIZO: Modell L375
Schnelles 15 Zoll-Display von EIZO....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Microsoft: .NET 1.0
Nun hat Microsoft die Version 1.0 von .NET endlich freigegeben....

Weiter lesen (0 Kommentare)

18.Jänner 2002

Panasonic: Robuster PDA
Nun gibt es von Panasonic auch einen PDA als Toughbook....

Weiter lesen (0 Kommentare)

LG brennt nun auch 24fach
Nun bietet LG auch einen CD-RW-Writer mit 24facher Schreibgeschwindigkeit an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Wallace & Gromit kostenlos
Nick Park wird zwölf einminütige "Wallaces Workshop"-Filme produzieren und Aardman Animations wird diese kostenlos zum Download anbieten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

19.Jänner 2002

Athlon Mainboard für 333MHz DDR Speicher
Soltek präsentiert noch vor dem offiziellen Start des VIA KT333 für Athlon Prozessoren schon ein entsprechendes Mainboard, das für die neuen, schnelleren PC2700 Arbeitsspeicher geeignet ist....

Weiter lesen (0 Kommentare)

3Com: Teamwork ohne Grenzen
3Com 11 Mbps Wireless LAN Workgroup Bridge verbindet Funk und Kabel und die NBX Erweiterung bietet vollwertige Sprach-Daten-Integration....

Weiter lesen (0 Kommentare)

20.Jänner 2002

Neue Cliès von Sony in den USA
Zwei neue Modelle erweitern die Produktpalette an PalmOS PDAs aus dem Hause Sony....

Weiter lesen (0 Kommentare)

21.Jänner 2002

Duron auf 1,3GHz beschleunigt
Intel’s Celeron läuft ja inzwischen, dank 0,13µm und Tualatin Kern, schon mit bis zu 1,3GHz....

Weiter lesen (0 Kommentare)

iiyama: Neue TFT-Serie
iiyama bringt gleich vier neue Displays auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Apple Scripts für iPhoto
Zusätzliche Apple Scripts erweitern Funktionalität von iPhoto....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Fujitsu Siemens: DeskView 5.10
Fujitsu Siemens Computers kündigte nun seine Manageability Software DeskView 5.10 an, mit der Unternehmen mehrere hundert PCs, Notebooks und Workstations in einem Netzwerk verwalten können....

Weiter lesen (0 Kommentare)

22.Jänner 2002

Roxio: SP für WinOnCD 5.0
Das ServicePack 1 behebt einige Bugs von WinOnCD 5.0...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Intel bringt neue mobile CPU’s
Offenbar ist Intel auf den Geschmack gekommen. Nachdem nun auch der Pentium 4 mit 0,13µm Technologie gefertigt wird, hat Intel nun auch seine komplette Notebook Prozessor Produktion auf 0,13µm umges...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Canon: BJ S820D
Um Photos auszudrucken benötigt man beim Bubble Jet Drucker S820D von Canon keinen PC mehr....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sonys neue PDAs auch in Österreich
Ab Februar PEG-T425 zu haben. Folgt gleich darauf das Modell mit Farbdisplay?...

Weiter lesen (0 Kommentare)

23.Jänner 2002

Vivastar: DVD-RAM-Writer
Der DVD-Writer RS-111 von Vivastar kommt nun auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

LG: Slim Line TFT
LG Electronics bringt nun ein 18,1' großes TFT mit extra-schmalem Gehäuse...

Weiter lesen (0 Kommentare)

24.Jänner 2002

Gerüchte um neue Grafikchips
ATI ud NVIDIA werden zur CeBIT neue Karten vorstellen. In der Gerüchteküche beginnt es folglich schon jetzt zu brodeln....

Weiter lesen (0 Kommentare)

VIA kündigt DDR Notebook Chipsatz an
VIA hat den ProSavageDDR PN266T Chipsatz an, den ersten auf DDR266...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ATI: AIW Radeon 7500
Die All-In-Wonder-Karten sind Tradition bei ATI. Neben der AIW Radeon 8500 DV, bekommt nun auch die kleinere Radeon 7500 einen TV-Tuner verpasst....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Panasonic: Projektor fürs Heimkino
Panasonic bringt nun für alle Heim-Cineasten den LCD-Projektor PT-AE100E. Erstmals in dieser Klasse projiziert der kompakte Neuling mit 16:9-LCD-Chips....

Weiter lesen (0 Kommentare)

25.Jänner 2002

Ghisler: Windows Commander 5.0
Neue Version des alternativen Datei-Manager für Windows....

Weiter lesen (0 Kommentare)

ABIT Athlon Mainboard mit ATA133
Wenn Abit ein neues Mainboard ankündigt, dann sind das meist echte Funktionsmonster....

Weiter lesen (0 Kommentare)

26.Jänner 2002

Siemens: Kung-Fu
Siemens sucht den Weltmeister in BattleMail Kung-Fu. Gekämpft wird per SMS bzw. übers Internet....

Weiter lesen (0 Kommentare)

28.Jänner 2002

Microsoft: USB 2.0 für XP
Für Windows XP gibt es ab sofort ein Update für USB 2.0...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Fraunhofer Institut: Log-In per Handschrift
Das Fraunhofer Institut, genauer die Abteilung Integrierte Publikations- und Informationssysteme (IPSI) in Darmstadt, wird auf der kommenden CeBIT 2002 seine Forschungsergebnisse bei Biometrischen Sys...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Betas für MacOS X von Symantec
Erste Betas von NAV und Norton Utilities für MacOS X....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Always on mit dem Palm i705 – aber nur in den USA
Nach heftigen Spekulationen in den letzten Wochen und Tagen ist es nun offiziell. Palm präsentierte heute in den USA den neuen Handheld mit der Bezeichnung Palm i705....

Weiter lesen (0 Kommentare)

AMD bringt Athlon4 1500+
AMD hat heute den Mobile AMD Athlon* 4 Prozessor 1500+ vorgestellt. Der neue Notebook-Prozessor mit QuantiSpeed Architektur und AMD PowerNow! Technologie liefert die gewohnt gute Athlon Performance mi...

Weiter lesen (0 Kommentare)

29.Jänner 2002

Kingston: PC2700 wird ausgeliefert
Kingston Technology hat nun mit der Auslieferung der 'Kingston ValueRAM PC2700' begonnen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

V7 Videoseven: Neues TFT mit Acer-Panel
V7 Videoseven bringt nun ein neues 15 Zoll Display auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

30.Jänner 2002

Yamaha: CRW70 ist da
Nach der Ankündigung des CRW70, WCM berichtete, ist dieser externe CD-RW-Brenner nun ab sofort erhältlich....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Adobe: After Effects 5.5 in Deutsch
Adobe After Effects 5.5 von Adobe Systems, ist ab sofort auf Deutsch erhältlich....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Maxdata: Dual Input
Maxdata bringt einen neuen 18 Zoll TFT-Monitor heraus, den Belinea 101820....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Pinnacle: Neues Bundle
Pinnacle Systems bietet demnächst eine analog/digitale Videoschnittkarte mit einer eigens auf Einsteiger zugeschnittenen, intuitiven Software an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

31.Jänner 2002

Nun auch in Farbe - Sony Cliè PEG-T625C
Wie bereits im Vorfeld von uns richtig vermutet, wird Sony nun Ende Februar nicht nur den T425 mit Graustufendisplay, sondern auch das seit wenigen Wochen in den USA erhältliche Modell mit Farbdisplay...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neue Sockel für mobile AMD CPUs
Wie die Kollegen von x-bit labs berichten, hat AMD auf der Platform Conference, die letzte Woche in San Jose stattfand einige Neuigkeiten, betreffend den mobilen CPU-Bereich verkündet....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Microsoft: CD-Brennen mit XP
Neuer Patch behebt viele Probleme der integrierten Brennfunktion von Windows XP....

Weiter lesen (0 Kommentare)

MIT: Thermische Diode
Am MIT (Massachusetts Institute of Technology) gelang es nun mittels einer thermischen Diode aus Wärme elektrischen Strom zu gewinnen, dies berichtete das britische Wissenschaftsmagazin New Scientist....

Weiter lesen (0 Kommentare)


« Dezember 2001 · Jänner 2002 · Feber 2002 »

WCM » News » Feber 2002
© 2013 Publishing Team GmbH