Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Juli 2001
1.Juli 2001
Becker & Partner: TwinIR
Das Unternehmen Becker & Partner, welches sich auf Mobile Datensysteme spezialisiert hat präsentierte nun TwinIR. Damit kann man seinen PC bequem per Fernbedienung steuern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Windows XP vor Vollendung
Absynth lieferbar
Der Modulare Software-Synthesizer Absynth von Native Instruments ist ab sofort lieferbar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: P4 mit 1,8 GHz
Ab sofort ist der schnellste, erhältliche Pentium 4 mit 1,8 GHz getaktet. Bei Großhandelskonditionen kostet er 562 US-Dollar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxtor: FireWire Harddisk
Die externe Festplatte mit FireWire-Schnittstelle ist ab sofort verfügbar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
2.Juli 2001
Intel: Celeron 900MHz
Den Celeron möchte Intel anscheinend immer noch nicht aufgeben und hat nun mit einer 850 und 900 MHz Variante nach oben das Angebot erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Minolta: Dimage 7 im Herbst
Die Minolta Dimage 7 bietet zwar 5,24 Megapixel ist aber dennoch auch für engagierte Hobbyfotografen leistbar. Zur Markteinführung in den USA wird sie rund 1.500,- US-Dollar kosten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sonopress: DVD 18
Sonopress wird als erstes Presswerk in Europa DVDs nach dem DVD 18-Standard produzieren. Mit diesen können bis zu 17 GB an Daten gespeichert werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3.Juli 2001
ScanSoft: OmniPage Pro 11
ScanSoft präsentiert OmniPage Pro 11 mit einigen neuen Features wie PDF-Unterstützung und verbesserter Kolumnen-Bearbeitung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Xscale CPU
Intels Xscale CPU steht nun vor der Vollendung. Dieser basiert auf ARM-Architektur und wird den StrongARM-1110 ersetzten und demnächst somit auch in PDAs zu finden sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SuSE: Linux Firewall von CD
SuSE präsentiert Firewall auf einer bootfähigen CD. Manipulation der Firewall dadurch praktisch ausgeschlossen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: AGP 8x
Der Vorschlag der neuen AGP-8x-Spezifikation ist nun noch ein Stückchen überarbeitet worden und nun in der Version 0.95 einsehbar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SEK’D: Prodif A
IQ US. Incorporated: Ländercode für den Mond
Das Unternehmen IQ US. Incorporated, ein Anbieter internationaler Domains, hat am 4.Juli (Independence Day) bei der ICANN einen Ländercode für den Mond beantragt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
4.Juli 2001
VIA C3-Server
VIA bietet nun mit dem GreenServ einen günstigen Server an, der besonders Stromsparend arbeitet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Caldera: Keine Lizenzgebühren
Caldera wird auch die neue Version des OpenLinux Workstation gratis als ISO-Image zum Download anbieten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: USB für MiniDisc
Sony Japan stellt mit NetMD einen Standard vor, mit dem Musik-Dateien direkt über USB auf einen PC übertragen werden können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hitachi: RFID-Chip
Hitachi kündigte nun einen Chip an der in Papier integriert werden kann. Denkbare Anwendungen wäre z.B. ein Echtheitsprüfmerkmahl für Geldscheine....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ALi: ALiMagiK1 verbessert
Acer Laboratories soll das ALiMagiK1-Chipset überarbeitet haben. Das neue B0-Stepping soll dem eher müden Chipset auf die Sprünge helfen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Inode: 2,3Mbit
Inode bietet nun xDSL mit einer Ãœbertragungsgeschwindigkeit von 2,3Mbit zu ATS 2.890,- exkl. Mwst. ohne zusätzliche Zahlungen an die Telekom Austria an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
RBC Audio: 3. Version des Audio Tweakers
RBC Audio gibt Verfügbarkeit der neuen Version des Audio Tweakers bekannt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.Juli 2001
Opera 5 nun auch für OS/2
Gestern stellte der Browserhersteller Opera Software die Beta 1 für IBM's OS/2 ins Netz...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Samsung: Neue Produkte
Samsung präsentierte nun aus seiner Produktpalette jede Menge neuer Geräte, darunter TFTs, Fernseher, DVD-Player, Mini Hifi-Anlagen und sogar neue Kühlschränke....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Upgrade: Flash-Speicher
Digitalkameras haben immer ein Problem, die im Lieferumfang enthaltenen Speicherkarten sind einfach zu klein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxdata: P4 für die Arbeit
Der neue Maxdata Future 4146DS hat laut Maxdata was der professionelle Anwender begehrt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.Juli 2001
ELSA: GeForce 200MX mit TV-Out
ELSA bringt nun eine Grafikkarte mit einem Geforce2 200MX auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
8.Juli 2001
Intel: Pocket Concert bald bei uns
Der MP3-Player Pocket Concert von Intel ist demnächst auch bei uns zu haben. Der MP3-Player bietet auch gleich ein FM-Radio....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AustriaProvider: Persönliches Service
Der Internet-Provider AustriaProvider hat sich Persönliches Service auf die Fahne geschrieben und versucht so sich von dem Rest abzuheben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Soltek: Schnelles DDR-Board für Pentium III
Auch Soltek bietet nun ein Motherboard für Pentium III-CPUs mit DDR-SDRAM-Support an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NEC: Bluetooth SDK von Extended Systems
NEC setzt nun zum zweiten Mal bei seinen Bluetooth-fähigen Produkten auf das multifunktionale Software-Entwicklungskit XTNDAccess Blue SDK von Extended Systems....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Google: Für Statistiker
Im Presse-Bereich der besten Searchengine kann man unter 'Google Zeitgeist' sich die meist gesuchten Begriffe und andere Statistiken ansehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Beta von KDE2.2 vorgestellt
Bei den Linuxtag wurde die erste Beta von KDE2.2 des Desktops gezeigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Big Brother reads your email
Von etwa 27 Prozent der Angestellten wird der email-Verkehr überwacht. Tendenz steigend....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fostex: DVD-RAM Mastering Recorder
Plextor: 24/10/40A
Plextor bringt nun einen IDE-CD-Writer mit 24facher Schreibgeschwindigkeit auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
9.Juli 2001
Wie haltbar ist eine CD?
Microsoft: WinXP Preise
Bei dem Onlinehändler Amazon.com kann man in den USA schon Windows XP vorbestellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NVIDIA: NV25 – GeForce 3 mit 2 Vertex Shader
Gerüchten zufolge plant NVIDIA für den PC eine modifizierte Variante des GeForce 3 auf den Markt zu bringen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Silverspike: Reverb.it
Motorola: Zukunftsvisionen
Im Rahmen der Ausstellung "Global Tools" im Wiener Künstlerhaus präsentiert Motorola zukunftsweisende Ideen, die intelligente Kommunikationslösungen mit futuristischen Design verbindet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
10.Juli 2001
Umax: AstraPen
WinXP: Hardware tauschen trotz Produkt-ID
Die Firma Fully Licensed GmbH hat nun den Produkt-ID von Microsofts kommenden Betriebssystem WindowsXP nun aufgeschlüsselt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MSI: MX400 in Rot
MSI bringt nun eine neue Grafikkarte mit NVIDIA GeForce2 MX 400 GPU und TV-Out auf den Markt. Highlight der Karte ist unter anderem das VGA Live BIOS....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Experiment Linux-Kernel
Intel: Xeon 900 Fehlerhaft
Intels Pentium III Server-CPU Xeon 900MHz mit 2 MB Cache hängt sich bei extremen Tests auf und wurde deswegen nun von Intel vom Markt genommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Opera 5.12 jetzt auch in Deutsch
11.Juli 2001
Western Digital: Für 100 GB Platz
Die Kapazitäten klettern unaufhörlich nun hat WD die 100 GB Marke erreicht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Lexmark: Wegwerf-Laserdrucker?
In den USA bietet Lexmark nun einen sehr günstigen Laserdrucker an. Das Geld holt man sich allerdings mit sehr teuren Verbrauchsmaterial wieder....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Tualatin-Tech-Brief
Allen die nähere Informationen zu Intels neuem Pentium III mit Tualatin-Core möchten, sei das offizielle Datenblatt empfohlen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Windows XP auch ohne Internet Explorer
Microsoft kündigt an, dass der Internet Explorer zukünftig kein fixer Bestandteil der Betriebssysteme mehr sein wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.Juli 2001
Videoseven: 23,1 Zoll fürs Auge
Der neue TFT-Bildschirm von Videoseven misst großzügige 23,1 Zoll. Der V7 L23.1A ist allerdings nichts für Groscherlzähler, der Preis beläuft sich auf stolze ATS 56.182,- / EUR 4.089,-....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ÖNB: Bildersuche
Die Verwendung des Internet hält nun immer stärker in Österreichs Ämter und Behörden Einzug. Nun ist das ÖNB-Bildarchiv online einsehbar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Outlook: Sicherheitslücke
Sicherheitslücke in Outlook 98, 2000, 2002 ermöglicht die Manipulation von emails und anderen Daten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: LightFrame2 und Designer-Set
Philips ist natürlich auch auf der IFA vertreten und zeigt dort seine neuen Produkte und Technologien....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.Juli 2001
AMD762 mag VIA 686B nicht
Die durch den 686B-Bug gebeutelte Southbridge von VIA, scheint auch mit der AMD 762 Northbridge so ihre Schwierigkeiten zu haben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.Juli 2001
Minarette als Antennen
Türkisches Religionsamt gibt Minarette für die Verwendung als Handy-Sendemasten frei....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
15.Juli 2001
Umax: CIS-Scanner
Umax stellt mit dem AstraSlim seinen ersten CIS-Scanner vor. Statt der normalen CCD-Zeile hat dieser Scanner Contact Image Sensoren (CIS), wodurch er sehr flach ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu-Siemens: Lifebook mit DVD/CR-W-Kombi
Die Lifebook-Serie wird fortgesetzt und durch das S-4572 erweitert. Dieses verfügt über ein DVD-ROM CD-RW-Kombi-Drive. Es ist zur Zeit das leistungsstärkste der S-Serie....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATi: SMARTSHADER in der Radeon 2
ATis kommender Grafikchip wird über die sogenannte Smartshader-Technologie verfügen mit der neue phantastische Pixel-Effekte erzielt werden können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Final Fantasy: The Spirit within You
Steinberg & AMD: Strategische Partnerschaft
Steinberg und AMD werden in Zukunft nicht nur bei Forschung und Entwicklung, sondern auch Vertrieb und Marketing zusammenarbeiten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.Juli 2001
Sharp: SuperView und Black-TFT
Sharp präsentierte nun ein 16" TFT-Display mit zwei neuen Technologien um Helligkeit und Kontrast zu erhöhen, sowie Reflexionen zu vermindern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: Satellite und Tecra
Toshiba kündigte nun neue Notebooks bzw. neue Konfigurationsvarianten an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Preissenkungen
Bei der diesmaligen Preissenkung sind vor allem die Mobile Pentium III Prozessoren stark nach unten korrigiert worden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
4D-Vision: 3D-Display
Bis jetzt musste man 3D-Brillen nutzen um dreidimensionale Bilder betrachten zu können. Die Firma 4D-Vision präsentierte nun das erste marktreife, autostereoskopische Display....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Windows XP Aktivierung umgehen
Nur durch einige Konfigurationen und dem Kopieren einer Datei, kann die Aktivierung von Windows XP auf einen zweiten Computer übertragen werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATI: SMARTSHADER
ATI’s kommender Grafikchip wird über die sogenannte Smartshader-Technologie verfügen mit der neue phantastische Pixel-Effekte erzielt werden können. Hier etwas mehr darüber....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
17.Juli 2001
CMOS-Chip mit 10.000 Bilder pro Sekunde
Stanford-University stellt einen Chip für Digitalkameras vor, der 10.000 Bilder pro Sekunde liefert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Verbraucherschützer klagen Suchdienste
Laut Commercial Alert werden die Konsumenten durch manipulierte Suchergebnisse getäuscht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Agere: FireWire anstatt USB 2.0
Chipentwickler Agere stellt nun USB 2.0-Produkte ein. Man wird sich nun auf Geräte mit FireWire (IEEE 1394a bzw. b) konzentrieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.Juli 2001
iiyama: High Brightness
iiyama bringt nun den Vision Master Pro 1412 LM702UC mit "High Brightness" auf den Markt, der eine 128% höhere Helligkeit liefert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
A-Trust: Digitale Signatur
A-Trust kann nun eine gesetzkonforme digitale Signatur in Österreich anbieten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hitachi und Xybernaut: WIA
Hitachi und die Xybernaut Corporation schlossen nun eine Zusammenarbeit im Bereich der Wearable Internet Appliances (WIA) ab....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Windows XP: Umgehen der Aktivierung nur bei RC 1
Laut Microsoft funktioniert das Umgehen der Aktivierung nur beim Release Candidate 1....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Magix: Samplitude 6-Demo erhältlich
Magix stellt Demoversion der 6er Version des Harddiscrecording-Programms Samplitude zum Download auf die Homepage....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.Juli 2001
Shuttle: P4 Board mit i845
Mit dem Spacewalker AB30 bringt Shutle nun ein Pentium 4 Board auf den Markt, dass einen i845 Chipsatz mit PC133 SDRAM-Unterstützung beherbergt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
P&T: Fujitsu HDDs und Ovislink
Die P&T Computerhandels GmbH. erweitert ihr Lieferprogramm mit Fujitsu (Festplatten) und mit OvisLink, einem Hersteller von Ethernet-Netzwerk-Produkten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell: Neue Tape Library
Mit der PowerVault 136T Tape Library und dem PowerVault 128T Autoloader baut Dell sein Produktangebot weiter aus. Die Backupzeiten sollen um bis zu 75 Prozent kürzer sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: 8+2G Ethernet Switch Controller
VIA kündigte nun stolz sein erstes 8+2G Ethernet Switch Controller Chipset an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: KT266 ist anerkannt und beliebt
Auf der Platform Conference in San Jose ist natürlich auch VIA vertreten und erfreut sich wegen des KT266 Chipsatzes reger Beliebtheit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Thomson bringt ersten mp3PRO Player
Der MP3-Player Lyra PDP 2800 unterstützt mp3PRO und verfügt über eine 10Gbyte große Festplatte....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Urheberrechte an einem Scherz?
AOL-Hoax Autor fordert 1 Million USD von der Firma Symantec, da diese seine Urheberrechte verletzt hat....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Beta Version des DivX-Codec erhältlich
Video Codec DivX bietet nun verbesserte Bildqualität, Auflösung von 16x16 bis 1920x1280 Pixel und eine bis zu viermal schnellere Encoding-Geschwindigkeit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.Juli 2001
Fujitsu-Siemens: Lifebook B
Fujitsu Siemens bringt nun ein Lifebook mit integrierten Bluetooth-Modul auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony Cliè PEG-N710C mit PalmOS 4
21.Juli 2001
Apple aktualisiert iMacs
Neues Update für Cinema 4D XL 7
22.Juli 2001
Intel: 1,2 GHz Celeron
Die Gerüchte mehren sich, dass Intel im vierten Quartal noch einen Celeron mit 1,2 GHz herausbringen möchte. Dieser soll in 0,13 Mikron gefertigt werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: Helpdesk
Wenn der PC nicht funktioniert, greift man zum Telefon und ruft den Support. IBM kündigte nun einen web-basierten Helpdesk an, der dem Betreiber viel Geld sparen soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Reine Chips sind kühler
Isonics und AMD entwickeln isotopenreine Silizium-28 Chips, die die Wärme um bis zu 60% besser abführen können als herkömmliche CPUs....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux Kernel 2.4.7 ist freigegeben
Neuer Linux Kernel 2.4.7 erhältlich. Neben einigen geschlossenen Sicherheitslücken wurden auch viele Treiber upgedatet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Creamware: Sampler STS-5000 nun auch für kleinere Systeme
Creamware bietet den STS-5000 Sampler nun auch für Plusar und Luna II an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
LG Electronics: Neue Laufwerke
LG Electronics bringt neben neuen CD-, DVD-Laufwerken und Writern auch ein DVD-RAM Laufwerk auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
23.Juli 2001
AOpen: 16fach
AOpen bringt nun mit dem CRW1632 einen 16/10/32fach CD-ReWriter mit Anti-Bufferunderrun-Technologie auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxdata: Performance
Maxdata bringt mit dem 110T eine neue Notebook-Serie unter der Bezeichnung "Performance" auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Chello: 3 PCs an 600kbit/s
Chello bietet ab sofort ein neues Breitbandprodukt an. Für knapp 1.000 Schilling im Monat erhält man 600 kbit/s Downstream. Chello bleibt bei der Fair-Use-Politik....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.Juli 2001
RiTDATA: CompactStor
RiTDATA bringt nun auch eine Festplatte im CompactFlash II-Format auf den Markt. Die Speicherkapazität beträgt beachtliche 1,6 GB....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Enterasys: Top 3 Player
Enterasys entwickelt Lösungen, die auf die Anforderungen von Unternehmenskunden zugeschnitten sind, dazu zählen Web Content, SAP-, Distance-Learning-, VoIP-Applikationen etc....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Panasonic: Camcorder mit Bluetooth
Matsushita, hierzulande besser bekannt unter Panasonic, bringt in Japan zwei Camcorder mit Bluetooth auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
EPoX: Tualatin-Board
EpoX stellte nun mit dem EP-3ETM sein erstes Motherboard für den neuen Pentium III mit Tualatin-Core vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Movie3D von AIST
AIST stellt Animationssoftware zur Erstellung und Animation von 3D Objekten vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Targa: Neue Monitor-Reihe
Actebis bringt nun unter der Eigenmarke Targa wieder ein paar neue Monitore auf den Markt. Von 17 bis 21 Zoll erhält man für jeden Bereich das passende Modell....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
25.Juli 2001
Fuji Magnetics: 24fach CD-R-Medium
Fuji Magnetics kann nun zertifizierte CD-R-Medien anbieten die sich mit bis zu 24facher Geschwindigkeit beschreiben lassen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AOpen: P4-Boards mit i845
Im vierten Quartal 2001 möchte AOpen zwei Pentium 4-Motherboards auf den Markt bringen, auf denen der Intel Chipsatz i845 mit PC133 SDRAM-Unterstützung zum Einsatz kommen wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Fehlerhafte Serie
Einige Prozessoren aus den Serien K6-2, Duron und Athlon von AMD weisen kleine Fehler auf....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Emagic EMI 2/6 für MacOS
Genius: Netzwerk-Kit
Genius bietet nun ein Netzwerkstarter-Kit an. Mit zwei NICs und einem Switch ist ein Netz zuhause schnell aufgebaut....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Zweite Beta des DivX 4.0
In der neuen Beta-Version wurden einige Bugs, wie Abstürze auf Pentium II und Celeron Maschinen, sowie die Codierung bei hohen Auflösungen bereinigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gratis Mail-Anbieter unsicher
26.Juli 2001
Canon: Drei neue All-in-Ones
Mit den drei neuen All-in-one Geräten, Fax-EB10, B215C und MultiPASS C75will Canon den Homeoffice-Bereich erobern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erneut Sicherheitslücke im Media Player
Bug im Windows Media Player ermöglicht das Ausführen eines beliebigen Programmes auf einem Rechner....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
P4 nun endgültig ohne Rambus
27.Juli 2001
Hitachi mit kleinstem 256 MBit Flash-Speicher
Hitachi bringt laut eigenen Angaben den kleinsten 256 MBit Flash-Speicher heraus, auf dem die Management-Funktionen per Software implementiert werden können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Security Rollup für Windows NT 4.0
Mit dem Security Rollup Package 6a können diverse Bugs und Sicherheitslücken des Service Packs 6a ausgebügelt werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
29.Juli 2001
Seagate: Festplatte mit Geschwindigkeitsrekord
Seagate bringt mit der neuen Cheetah X15 36LP die derzeit schnellste Festplatte der Welt auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Würmer im Vormarsch
Die Würmer SirCam und Code Red verbreiten sich schneller als angenommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Update für Fdisk
Microsoft bringt Update des Partitionierungstools Fdisk für Windows 98 und 98 SE heraus, dass nun auch Festplattengrößen über 64 GByte akzeptiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Neue Notebook Prozessoren
Intel bringt neue CPUs für mobile Geräte heraus. Die Notebook-Versionen der 0,13 Mikron Prozessoren bieten Taktraten zwischen 866 und 1,13 GHz....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Windows XP: Zweiter Release Candidate ausgeliefert
Microsoft stellt den zweiten Release Candidate für die Beta-Tester zum Download bereit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATi senkt Preise
30.Juli 2001
KOffice 1.1 bald fertig
Neue Version des KDE-Office-Pakets KOffice soll Mitte August erscheinen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CCC-Gründungsmitglied Wau Holland ist tot
CCC Altpräsident und Gründungsmitglied Wau Holland starb am 29.Juli an der Folgen eines Schlaganfalls im Alter von 49 Jahren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux unter Windows
Laserdrucker-Toner gefährden Gesundheit
Sony & Yahoo!: Gemeinsames Internet-Projekt
« Juni 2001 · Juli 2001
· August 2001 »