Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Mai 2001
30.April 2001
ActiveISP: Domain Days (Update)
DATAKOM: a-sign
Nun hält die digitale Signatur auch hier zulande Einzug. Die DATAKOM Austria kooperiert hierzu mit der österreichischen Post AG....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TerraTec: SiXPack und Mastering
Vollwertige 5.1-Kanal-Soundkarten liegen nicht zuletzt dank steigender Absatzzahlen bei DVD-Laufwerken im Trend. TerraTec bietet nun das SoundSystem SiXPack5.1+ an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Game-News auf G2G.cc
Auf der Seite Gate 2 Games erhalten Sie jeden Tag aktuelle Nachrichten aus der Spiele-Branche....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
1.Mai 2001
Neues iBook von Apple
Wie erwartet bestätigten sich in der Nacht vom 1. auf den 2.Mai die kolportierten Gerüchte. Steve Jobs stellte in Cupertino im Rahmen einer Pressekonferenz eine neue Serie an iBooks vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple MacOS X in neuer Version inklusive iTune
Mit dem seit heute zum Download zur Verfügung stehendem Update auf die Version 10.0.2 sollen einige Bugs des Betriebssystem mit Unix-Kern von Apple der Vergangenheit angehören....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe: Photoshop 6.0.1 nutzt Pentium 4
Adobe bietet ab sofort ein Pentium 4 Plug-In für das Profi-Photobearbeitungsprogramm Photoshop 6 zum Download an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hewlett Packard: 50 Seiten in der Minute
Mit dem LaserJet 9000 bringt HP nun ein neues Flaggschiff bei seinen monochromen Laserdruckern auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: Kabellos arbeiten
IBM möchte dem Kabel-Wirrwarr auf dem Schreibtisch ein Ende bereiten. Deswegen kündigte man nun schnurlose Tastatur-Maus-Sets sowie neue NetVista X40 und X40i Modelle mit Intel Pentium III 1 GHz Proze...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nikon: Coolpix 995
Nikon führt nun seine COOLPIX-Digitalkamera-Serie weiter und bringt im Juni die Coolpix 995 auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: C3 1,2GHz
VIA veröffentlichte nun die Roadmap für ihre Low-Cost CPU C3. Im zweiten Quartal sollen nun die ersten Muster des C3 mit Erza-Kern fertig sein und im dritten in die Massenfertigung gehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
2.Mai 2001
Optischer Transistor
Japaner erreichen Durchbruch bei optischen Transistor. Laserstrahl kann einen Zweiten um bis zu das 60-fache verstärken....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kyocera Mita: Der Drucker in der Gruppe
Kyocera Mita fügt seinem umfangreichen Druckerangebot nun den Workgroup-Printer FS-6900 hinzu. Der bis zu 25 A4 und bis zu 13 A3 Seiten pro Minute schnelle ECOLaser-Drucker ist mit seinen Maßen von nu...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sicherheitslücke in Windows 2000 Server
Sicherheitslücke im IIS 5.0 ermöglicht Buffer-Overrun Error, mit dem fremde Programme ausgeführt werden kann. Microsoft bietet ein Patch für die Schließung der Lücke auf der Homepage an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: Kleiner eXpanium
Nach dem eXpanium EXP 101, einem portable CD-MP3-Player, bringt Philips nun den eXpanium EXP 401 auf den Markt welcher mit 8 cm CDs arbeitet. Somit ist dieser von den Abmessungen wesentlich kleiner, d...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Software durchsucht TV-Archive
Software Alert analysiert TV- und Radio-Sendungen und legt diese in Datenbank ab. Programm soll auch für Heimuser verwendbar sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: Atomic Beam Alignment
IBMs Wissenschafter haben nun im Display-Bereich eine kontaktfreie Methode zur Ausrichtung der Flüssigkristalle entwickelt, wodurch die Produktion von Displays wesentlich billiger wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Preise nun offiziell
Wie bereits berichtet hat AMD auf Intels aggressive Preissenkungen bei Pentium 4-CPUs reagiert. Diese Preise sind nun die offiziellen Großhandelspreise, die Händler-Preise können unter Umständen auch ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3.Mai 2001
Creative: Neue Grafikkarten
Allen Meldungen und Gerüchten zum Trotz kommen nun demnächst wieder Grafikkarten mit NVIDIA-Chip von Creative auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Compaq: iPAQ H3660
Der auf der CeBIT 2001 präsentierte iPAQ H3600 kommt nun etwas später in die Läden. Die Spezifikationen dieses PDAs lauten wie folgt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell: Inspiron 5000 Akkus werden ausgetauscht
Da bei einigen Modellen der Inspiron 5000-Serie der Akku zu brennen angefangen hat, ruft nun Dell weltweit diese Akkus zurück....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: 2GHz Athlon
AMD wird im ersten Quartal 2002 einen Athlon mit 2GHz Taktfrequenz auf den Markt bringen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe Photoshop Elements auch in Deutsch
4.Mai 2001
Microsoft will mehr Sicherheit
Microsoft will ab jetzt bei den neuen Produkten die Sicherheit vor die Funktionalität stellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Windows XP im Oktober
Nach einiger Verwirrung dürfte jetzt feststehen, dass Microsoft Windows XP im Oktober ausliefern dürfte....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.Mai 2001
HomeRF: Auf 10Mbit/s erweitert
Die HomeRF Working Group veröffentlichte nun den Standard 2.0. HomeRF 2.0 bietet nun Übertragungsraten von bis zu 10 Mbit/s wodurch es jetzt auch mit Wireless LAN mithalten kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.Mai 2001
Rambus vs. Inifneon: Nix für Rambus
Der Speicherhersteller und Lizenzeintreiber Rambus verlor nun bei einer Klage gegen Infineon....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Matrox: Videos im Netz
Die Matrox Video Products Group hat nun Matrox.tv gestartet. Dieses Projekt umfasst eine Website für Video-Hosting, welche ab sofort online ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: Mobiler Druck
Für den mobilen Einsatz muss der Drucker klein und vor allem leicht sein. Diese Vorgaben erfüllt der HP Deskjet 350Cbi mit Abmessungen von 460 x 355 x 230 mm und einem Gewicht von 3,2 kg auf jeden Fal...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NVIDIA: GeForce 3 MX
Laut einigen Gerüchten im Netz zufolge, werkelt NVIDIA an einer günstigen Version der GeForce 3-GPU....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Franklin: eBookMan
Der auf der CeBIT 2001 präsentierte eBookMan von Franklin ist nun auch in Österreich zu haben. Der Handheld ist jedoch weitaus mehr als ein schnödes eBook....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: Crypto Competency Center
Das von Philips neu gegründete CCC hat nichts mit dem Chaos Computer Club zu tun, obwohl es auch mit Verschlüsselung und Sicherheit zu tun hat....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kein Office XP-Abo
Kurz vor der Veröffentlichung des Office XP hat sich Microsoft entschlossen keine Möglichkeit für eine monatliche Abo-Zahlung einzuführen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Reaktor 3.0 ist da
Toshiba: Crusoe-Notebook
Toshiba bringt nun ein Notebook mit Transmetas Crusoe-CPU auf den Markt, zumindest in Japan....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
7.Mai 2001
IBooks im Metallkleid
Apple bringt neues IBook im Titanlook. Neben der Kompaktheit ist besonders der recht günstige Preis von ATS 25.490,- ein Argument....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell: Inspiron 5000 Akkus werden ausgetauscht (Update)
Wie letzte Woche am 04.05 berichtet, tauscht Dell bei einigen Modellen der Inspiron 5000-Serie die Akkus aus. Der Grund war, dass einige zu brennen angefangen haben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Canon: Drucken & Scannen
Canon erneuert wieder einmal sein Angebot an hochwertigen Scannern und Multifunktionsgeräten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: iSCSI-Adapter
Das Internet-Small-Computer-Systems-Interface-(iSCSI) soll das Speicherprotokoll für Speichergeräte der nächsten Generation darstellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Easy CD Creator stürzt Windows 2000
Auf der englischen Seite des Herstellers Roxio ist eine Warnung zu finden, nach der Easy CD Creator 5 Platinum Windows 2000 zum Absturz bringt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tel.Me.: GPRS-Handy made in Austria
Österreichs erster Hersteller von Mobiltelefonen, MP3-Playern und Internet Zugangsgeräten, kündigte nun für den Spätherbst ein GPRS-Handy an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Software Instrument EVP 88 jetzt im Handel
Das bereits auf den verschiedenen Musikmessen angekündigte Software-Instrument EVP 88 von Emagic ist nun erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
tele.ring: Verkauft
Vodafone hat nun tele.ring vollständig an den US-Konzern Western Wireless International verkauft....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
8.Mai 2001
OmniWeb 4.0 jetzt fertig
NVIDIA: Aus für GeForce2 MX
Wie im "Zwischenstand" berichtet stellte NVIDIA nun die Produktion des GeForce2 MX ein. An die stelle der Low-Cost-GPU treten nun die schwächere GeForce2 MX-200 und die etwas schnellere GeForce2 MX-40...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Xeon später
Der neue Xeon, die Multiprozessor-Server-Version des Pentium 4, wird nun erst in ein paar Tagen vorgestellt werden. Kleinere technische Schwierigkeiten bei der Herstellung der Gehäuse verzögerten die ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: P4-DDR-Chipset
Das Chipset mit DDR-Unterstützug für den Pentium 4 ist so gut wie fertigt und wartet auf seine Vorstellung. Diese wird wahrscheinlich auf der Computex in Taipei im Juni 2001 sattfinden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Handspring: Visor zu verkaufen!
Palm-PDAs und Palm-Clones gibt es schon beinnah wie Sand am Meer. Da nun auch noch die Verkaufszahlen zurückgegangen sind müssen Zwangsläufig die Preise gesenkt werden um nicht auf den nützlichen Begl...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3Com: LAN und Modem im Notebook
Der 3Com 10/100 + 56K Mini PCI Adapter soll OEMs leicht und kostengünstig bei ihren Notebooks zu einer 10/100-Mbit-Ethernet-NIC und einem 56k-Modem verhelfen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Festplattenabgabe wird eingeklagt
Austro Mechana will Industrie wegen der fälligen Urheberrechtsschutzabgabe verklagen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple baut Ladenkette auf
Apple will in der amerikanischen Stadt McLean den ersten Apple-Shop eröffnen. Ca. 50 weitere Geschäfte in den Staaten sollen folgen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon & Saifun: NROM
Infineon Technologies und Saifun Semiconductors sind nun ein Joint Venture eingegangen. Gemeinsam bildet man nun Ingentix....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Digitale Ohren
Epinoisis präsentiert die dritte Version der Audioerkennungssoftware Digital Ear....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
9.Mai 2001
Philips Semiconductors: USB 2.0 Chips
Philips Semiconductors präsentierte nun eine ganze Familie an USB 2.0 Chips. Die Familie besteht aus einem Host Controller (ISP1561), einem Interface (ISP1581), einem Transceiver (ISP1501) und einem H...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: Quake III Map
Dass Quake III besonders durch eine hohe Speicherbandbreite profitiert stellte sich schon beim Pentium 4 mit Rambus heraus. Auch bei DDR-Chipsets erzielt man bei Quake III wesentlich mehr Frames und s...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Xircom: GPRS-PC-Card
GPRS soll ja ein wesentlicher Schritt sein um an jeden Ort per Handy ins Internet zu können und mit erträglicher Geschwindigkeit surfen und Daten downloaden zu können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Rambus: 3,5 Mio. Dollar an Infineon
Rambus muss jetzt nach dem Urteilsspruch des US District Court in Richmond an Infineon 3,5 Millionen US-Dollar zahlen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Athlon 4
Früher wurden Prozessoren noch mit Zahlen benamst welche die Generation darstellten, heute sind markig klingende Namen offensichtlich wichtiger....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mit Webcam Tourist um die Welt
Webcam Tourist erleichtert das Reisen durch mehrere Hundert vorgespeicherte Webcams....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
10.Mai 2001
Microsoft: SP1 für WinCE 3.0
Microsoft bietet nun das Service Pack 1 für WindowsCE 3.0 auch in Deutsch zum Download an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: DesignPC und neue Notebooks
Toshiba baut nun die Equium 8xxx-Serie weiter aus. Der Equium e8000 ist recht kompakt und macht auch optisch etwas her. Mittels optionalem LCD-Stand-Kit kann ein TFT-Display mit einer maximalen Größe ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: Wirksamer Patch gegen 686B-Bug
VIA hat nun einen Patch entwickelt der den 686B-Bug der Southbridge wirksam behebt. Da sich der Patch allerdings noch in der Beta-Phase befindet wird er über VIAhardware zum Download angeboten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Schneller Flash-Speicher
AMD bietet ab sofort einen neuen schnellen Flashspeicher an. Dieser basiert auf einer 32-Bit-Architektur und soll eine Datenübertragungsrate von Speicher zum Prozessor mit 133 Megabit/s ermöglichen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Opera 5 für Linux nächste Woche
Opera 5 für Linux wird laut dem Hersteller nächste Woche zum Download bereitstehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Creative: Neue Grafikkarten
Creative präsentierte nun offiziell die vier neuen Grafikkarten basierend auf NVIDIA-Chips....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3Com: Dual Speed Switches
3Com stellte nun die nächste Generation der OfficeConnect Dual Speed Switches vor. Diese sollen ohne großen Konfigurationsaufwand in Computernetzwerken installiert können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Freehand 10 jetzt auch für Mac OS
11.Mai 2001
Panasonic: MP3-Autoradio
MP3-Player gibt es jetzt schon von beinah jeden Hersteller der Unterhaltungselektronik anbietet. Panasonic bringt nun ein Autoradio mit CD-Player und MP3-Player auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.Mai 2001
AMD: Athlon 4 (Update)
Früher wurden Prozessoren noch mit Zahlen benamst welche die Generation darstellten, heute sind markig klingende Namen offensichtlich wichtiger....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Canon: Ixus V
Die Ixus-Kameras von Canon scheinen recht beliebt zu sein, zumindest bringt die Firma nun schon wieder ein Modell dieser Familie auf den Markt. Die 2,11 MegaPixel Digitalkamera ist noch immer angenehm...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Designer Version 9 angekündigt
Micrografx kündigt die Version 9 des Designers für Juni an. Besonders der Ein- und Ausgabebereich wurde deutlich verbessert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
…danke für den Fisch
14.Mai 2001
NVIDIA: Profi-GeForce3
Nun kommt auch von der GeForce 3 auch eine Quadro-Version. Die Karte kommt unter dem ELSA-Label auf den Markt und wird Gloria DCC heißen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Frost & Sullivan: WLANs stark im kommen
Die Marketing Consulting-Firma Frost & Sullivan brachte nun eine Studie über den Wireless LAN-Markt heraus. Dass WLAN nun so langsam immer mehr Verbreitung findet merkt man auch so deutlich, die Progn...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: 4in1 4.31 Final beheben Bug
VIA hat nun intensiv an den Chipset-Treibern gearbeitet und bietet nun auf ihrer Website die VIA 4in1 Version 431 zum Download an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Quicktime & Shockwave für Linux
ATi: AIW-Radeon für PCI
ATi bringt nun die Radeon All-in-Wonder für den PCI-Slot auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Corel: WordPerfect Office 2002 ist da
Corel gibt die Verfügbarkeit der Office-Version der Bürosuite WordPerfect 2002 bekannt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: Chipset mit Grafik für Athlon4
VIA kündigte nun den KN133 (VT 8362 North Bridge Controller / VT8231 South Bridge Controller)an. Dieser Chipsatz verfügt über einen ProSavage-Grafik-Controller von S3....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
15.Mai 2001
Iomega: 16fach CD-Writer
So langsam bringen alle CD-Writer-Hersteller Laufwerke mit 16facher Schreibgeschwindigkeit auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WebPad mit Linux und Crusoe
Die Firma frontpath, eine Tochter von SONICBlue – damals noch S3, bringt nun den vor einem halben Jahr angekündigten ProGear auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Windows 2000: Deutsches Service Pack zum Downloaden (Update)
Nun gibt es auch die deutsche Version des Service Packs für Windows 2000 vorab zum Download....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.Mai 2001
Sony: Picturebook
Das kleine VAIO-Sub-Notebook mit dem Crusoe-Prozessor erhält nun einen Nachfolger. Das VAIO PCG-C1VFK ist knapp 2,5 cm hoch und wiegt 1 kg....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PunkBuster: Gegen Asus-Cheattreiber
Die ASUS Grafikkarten-Treiber v11.01 bieten wieder den berühmt, berüchtigten Cheat-Modus mit dem man bei 3D-Spielen durch Wände schauen kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Creative: Der Nomade kommt zu uns
Creative verkündete nun, dass der Nomad IIc auch zu uns kommt. Der tragbare Digital Audio Player unterstützt die Audio-Formate MP3, WMA und WAV und kann dank Update auch mit jedem neuen Komprimierungs...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Internet im Chip
Auf dem IDF (Intel Developer Forum) in Amsterdam stellte der Branchenriese einen experimentellen Chip vor. Dieser ist hochintegriert und vereint Microprozessor, Flash-Speicher und analog Kommunikatio...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu: High-Speed HDD
Nun kündigte Fujitsu Computer eine neue Festplattenserie für Server und Workstations an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Multi-Bit bei Flash-Speicher
AMD ist nun in Zusammenarbeit mit Fujitsu und FASL den 1Gbit Flash-Speichern wieder einen guten Schritt näher gekommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Media Player & Encoder 7.1 verfügbar
Windows 2000: Service Pack 2 nun offiziell
Gestern gegen Abend wurde das zweite Service Pack für Windows 2000 auf den Microsoft-Seiten offiziell zugänglich gemacht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer IBM Supercomputer
IBM will für die Max Planck Gesellschaft einen neuen Supercomputer bauen. Dieser soll 3,8 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde bewältigen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Der Letzte sperrt’s Türl zu
Wurm Cheese dringt in Lion verseuchte Rechner ein und schließt die Hintertüre....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
17.Mai 2001
Sharp: Crusoe im Notebook
Ende Juni wird nun auch Sharp ein Notebook mit einem Crusoe-Prozessor von Transmeta auf den Markt bringen, zumindest erst mal in Japan....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Ende Mai wird’s billiger
Ende Mai wird Intel vielleicht die Preise für Pentium 4-Prozessoren abermals deutlich senken. Dies geht aus Gerüchten hervor, da Intel auf dem IDF diverse Statements fallen lies....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PowerVR: Kyro 3
PowerVR Technologies und ST Microelectronics, der Entwickler und Hersteller des Kyro-Grafikprozessors, veröffentlichteten nun ein paar grobe Details zu der nächsten Generation ihrer Grafik-Chips, dem ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DVD+RW-Alliance: Ja zu DVD+R
Die DVD+RW-Alliance hat sich nun entschlossen DVD+R, also einmal beschreibbare DVD-Rohlinge, zu unterstützen. Dies war eher eine politische Entscheidung als eine Technische....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Tualatin im Tank
Intel rüstet sich gegen den Release des Athlon 4. Bis jetzt hat Intel den Notebook-Markt im Prinzip für sich allein gehabt, nun kommt aus dem Hause AMD durch die neuen Mobilen CPUs starke Konkurrenz....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IE 5.01 & 5.5: Neues Patch gegen Bugs
Microsoft stellt neues Patch für Internet Explorer 5.01 & 5.5 auf die Homepage....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.Mai 2001
Lexmark: Neue Tintenstrahler
ATi: Blick in die Kristallkugel
Zu Weihnachten letzten Jahres haben wir über die Roadmap des Grafikkartenherstellers ATi berichtet. Nachdem sich nun NVIDIA quasi zum Monopolisten im Spielegrafikkarten-Markt aufgeschwungen hat, ist e...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.Mai 2001
Steinberg: Cubase 5.0 Release 4 ist da
Steinberg gibt die Verfügbarkeit von Cubase 5.0 Release 4 bekannt. Damit ist die vollständige Einbindung von Reason abgeschlossen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.Mai 2001
Eicon Networks: Safepipe
Eicon Networks hat nun sein Angebot um VPN-Router die unter der Bezeichnung Safepipe laufen erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxdata: Leicht und hübsch
Fujitsu: 3,5" MO-Wechselplatte
Ab sofort ist die kleinste und leichteste MO-Wechselplatten-Lösung erhältlich. Das Fujitsu MCG 3064AP ist gerade einmal 17 mm hoch und wiegt rund 295 Gramm....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: Feenstaub wirkt Wunder
IBMs Forschungen haben nun wieder einmal Früchte getragen. Dieses Mal im Bereich der Festplatten. Mit der sogenannten "Pixie Dust"-Technologie, was frei übersetzt Feenstaub bedeutet, kann man die Spei...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Prototypen aus dem Computer
Die Frauenhofer_Abteilung IFAM stellt ProMetal RTS-300 Verfahren vor, mit dem metallische Werkzeuge direkt gefertigt werden können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Coda Music: Finale Allegro 2001 und Print Music 2001 in deutsch erhältlich
Coda Music mit neuen Versionen von Finale Allegro und Print Music. Noten-Scan und zusätzliche Importformate sind neu....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Xeons sind da
Intel stellte nun endlich offiziell die Server-Version des Pentium 4 vor. Die neuen Xeons verfügen über einen 256 KB 'Advanced Level-2 Cache'. Die neuen arbeiten mit dem Intel 860-Chipsatz zusammen, w...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
21.Mai 2001
Intel: ULV PIII
Hinter diesem Kürzel verbirgt sich Intels neuer 'Ultra Low Voltage'-Mobile Pentium III-Prozessor mit 600MHz. Dieser ist einer der fünf neuen Notebook-CPUs....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: 64 Bitter vorm Schlüpfen
Die Gerüchte mehren sich nun, dass am 29. Mai der Itanium, Intels 64 Bit-CPU offiziell gelauncht werden soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM & Mitsubishi: Handy-Chips
Big Blue und Mitsubishi Electric möchten nun gemeinsam Chips für Mobiltelefone entwickeln....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: 1,4 GHz im Juni
Der Athlon mit dem nunmehr "veralteten" Thunderbird-Kern kommt Anfang Juni in einer 1,4 GHz-Variante auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Siemens: SIMpad
Siemens zeigt Mut und bringt nun das SIMpad auf den österreichischen Markt. Das Webpad mit dem A5-flächigen Touchscreen ermöglicht kabelloses Surfen im Internet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ACNielsen macht österreichische Internet-Studien
Marktforschungsinstitut ACNielsen stellte vor kurzem das Internet Panel für Österreich vor. Daten von 3000 Usern werden erfasst....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.Mai 2001
Infineon: Aber rauschfrei
Infineon Technologies kündigte nun die Verfügbarkeit ihrer neuen Verstärker-Chips für Dual-Band-Handys an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hurra.de: Mit Suchfunktion Geld verdienen
Die_Informations_Broker (Hurra.de) bieten nun jedem die Möglichkeit, eine Hurra-Suchbox kostenlos auf der eigenen Homepage zu integrieren und damit auch Geld zu verdienen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: Jornada DigiCam ist da
Wie berichtet bringt HP die Jornada DigiCam auf den Markt, welche aus PDAs mit CF-Card-Slot eine Digitalkamera macht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu: Günstiges 32†Plasma
Langsam fallen auch die Preise bei Plasma Display Panels. Fujitsu bietet nun ein 32" PHP an, welches rund ATS 48.000,- / EUR 3493,45 kosten soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
23.Mai 2001
Yamaha: 20fach gebrutzelt
Yamaha kündigte nun an, dass die CRW2200-Serie, welche CD-Rs mit bis zu 20facher Geschwindigkeit beschreiben kann, demnächst erhältlich sein soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: C3 im Notebook
Für schmalbrüstige SubNotebooks scheint der C3 mit seiner geringen Leistungsaufnahme ideal zu sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.Mai 2001
1394 TA: FireStorm?
Das serielle Übertragungsverfahren IEEE 1394, wahrscheinlich besser bekannt unter der Bezeichnung FireWire, wird nun erweitert. Zumundest hat die 1394 Trade Association die Spezifikationen des neuen ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iomega: Peerless wird ausgeliefert
Termine werden zwar meistens eher um ein paar Wochen oder Monate nach hinten korrigiert, Iomega liefert Peerless jedoch überraschenderweise nun gut einen Monat früher aus als erwartet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD & Transmeta: Gemeinsam zum 64 Bitter
Transmeta und AMD haben schon vor einiger Zeit gut zusammengearbeitet, nun hat Transmeta AMDs x86-64-Technologie sowie HyperTransport lizenzieren dürfen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
25.Mai 2001
VIA: C3-E
VIA Technologies, Inc kündigte nun den Start der neuen VIA C3-E-Serie an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
27.Mai 2001
NVIDIA: GeForce 3 wird günstiger
Dies ist auch bei Preisen über 7.000 Schilling nötig. Im Juni wir NVIDIA die Produktion des GeForce 3 erhöhen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NVIDIA: Crush-Chipset
Die Präsentation des Motherboard-Chipsets von NVIDIA mit integriertem Grafikcontroller, war eigentlich schon für Anfang Mai geplant gewesen, nun scheint Anfang Juni angepeilt zu werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: Restart-Troubles
Nun hat es die Northbridge erwischt. Die Northbridge VT8363A des VIA Chipsets KT133A kann bei C-Athlons, also die mit einem Front Side Bus von 266 MHz, Probleme beim Neustarten bereiten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: C3 mit 750 MHz
Innovision: Neue Grafikchips
Für den Low-Cost Markt bringt der Grafikkarten-Hersteller Innovision nun zwei neue Karten auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nuendo & Wavelab
Steinberg präsentiert PlugIn zum Encodieren von Dolby Digital, sowie Wavelab 3.04b....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Privatfehden Ursache für DoS-Angriffe
Amerikanische Wissenschaftler untersuchten DoS-Angriffe und fanden heraus, dass meist Privatfehden Ursache dafür sind....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
28.Mai 2001
Sony: Memory Stick-ROM für Musik
Der Memory Stick von Sony wird nun bald in einer ROM-Variante erscheinen. Dies wurde auf dem ersten Memory Stick Partner Forum, welches Sony initiiert hat, bekannt gegeben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Internet-Piraten
Der Nachrichten-Dienst CNET recherchierte nun bei Internet-Piraten. TV-Sender beklagen sich nun immer stärker, dass Programme, vor allem noch nicht gezeigte Serien, im Internet gehandelt werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gegen Rassisten im Netz
Intel: 2 GHz schon im 3.Quartal
Laut EBN (Electronic Buyers News) flüsterte Intel auf der jährlichen Aktionärsversammlung in Santa Clara, dass der Pentium 4 schon im 3.Quartal die 2 GHz erreichen soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SuSE Linux 7.2 ab Juni
Mozilla 1.0 erst Ende 2001
Die 1.0er Version des Open-Source-Browser Mozilla wird es erst am Ende des Jahres geben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Emagic’s EXSP24 für VST
ATI: TRUFORM machts rund
Der Grafikchip- und Grafikkartenhersteller aus Toronto stellte nun TRUFORM vor, eine Technologie die bei der kommenden Radeon 2 zum Einsatz kommen wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Easy CD Creator auch unter Win 9.X problematisch?
User berichten auch bei Win 9.X von Problemen mit dem Easy CD Creator 5.0...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Internet Explorer 6 nun auch in Deutsch
29.Mai 2001
Creamware Pulsar XTC
Australier verbieten Glücksspiel im Netz
Die australische Regierung will das Glücksspiel auf heimischen Internet-Seiten verbieten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Itanium
Hurra, jetzt ist er endlich da. Nach etlichen Verzögerungen wurde der Itanium, Intels "Opener" der IA64-Architektur, nun offiziell präsentiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Celeron um 38 % runter
Intel hat nun die Preise gesenkt. Da der P4 erst kürzlich ordentlich gesenkt wurde, hat Intel vor allem die Celerons und die beiden schnellsten Pentium III Prozessoren im Preis reduziert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: 4,2 echte Megapixel
Die Zeiten in denen bei Digitalkameras mit interpolierten Auflösungen geworben wurde, sind großteils vorbei....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: OLED mit 260.000 Farben
OLEDs (Organische Licht-Emittierende Displays) sind freilich die Zukunft in der Display-Technologie. Somit wird fieberhaft daran geforscht und versucht die Prototypen Marktreif zu machen....
Weiter lesen (1 Kommentare)
Weiter lesen (1 Kommentare)
Agfa: Software für Farbproofsystem
Qualitaetsmanagement-Software für das digitale Farbproofsystem Agfa Sherpa....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
30.Mai 2001
Casio: Digi mit dreh
Die neue Digitalkamera QV-2400UX von Casio ermöglicht mit ihrem um 270° drehbaren Objektiv das gewünschte Objekt immer im Blickfeld zu haben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATI: GPUs für alle
Der Grund warum NVIDIAs GeForce solch ein schlagender Erfolg geworden ist, waren nicht nur die höheren Frameraten, sondern auch die Tatsache, dass jeder diese GPU auf "seine" Grafikkarten montieren dü...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3Com: Bluetooth-PC-Card erhältlich
Ab Juni kann man die 3Com Wireless Bluetooth PC Card erstehen. Die Typ II PC Card ist serienmäßig mit der patentierten 3Com XJACK Antenne ausgestattet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: Chipsätze für Tualatin
VIA Technologies hat die angepassten Chipsets für Intels Pentium III mit Tualation-Core fertig und wird diese auf der Computex präsentieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AVM: Fritz 2.0 mit ACPI
Die wohl weltweit meistgekaufte ISDN-Karte ist nun in einer neuen Version erhältlich. Die FRITZ!Card PCI v2.0 ist nun mit einem ACPI (Advanced Configuration Power Interface) ausgestattet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ALi & Trident: Tualatin Chipset mit Grafik
Acer Laboraties Inc. und der Grafikchipentwickler Trident präsentierten nun den CyberALADDiNT....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Office XP im Handel
« April 2001 · Mai 2001
· Juni 2001 »