Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für April 2001
31.März 2001
Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
Auf dem Stand von Panasonic konnte man das LF-D311 bewundern. Dieses Laufwerk beschreibt nicht nur DVD-RAMs sondern auch DVD-Rs....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu Siemens: AMILO
Auf der CeBit präsentierte Siemens Fujitsu eine neue Notebook-Reihe mit der Bezeichnung AMILO. Bei dieser wurde auf eine einfache Bedienung wert gelegt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: CD-RW mit Akku
Sony stellte auf der CeBit 2001 das CRX10U-RP, ein tragbares und akkubetriebenes CD-R/RW-Laufwerk vor. Angeschlossen wird es an den USB-Port und ist natürlich Plug&Play-Fähig....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: 1,3GB pro CD
Sony bringt nun Double Density CD-R/RW Medien und Laufwerke auf den Markt, welche 1.3 GB Speicherkapazität bieten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Acer: Corporate Identity
Neben einer neuen Corporate Identity und nebst neuer Website (www.acercm.de) präsentierte Acer natürlich auch so manch neues Produkt auf der CeBit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
comMouse: Maus-News
In die Rubrik "Was es nicht alles gibt†fällt bestimmt dieses Produkt von .comMouse....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
1.April 2001
Iomega: Peerless
Bei Iomega gab es auf der CeBit zwar keine wirklich neuen Produkte, dafür erfuhr man etwas mehr zu Peerless....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: T, A, X, i
IBM: Notizbuch
Oftmals wünscht man sich handschriftliche Notizen gleich abgespeichert zu haben und diese nicht erst umständlich abschreiben oder scannen zu müssen. Beim neuen IBM ThinkPad TransNote geht dies automat...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hercules: 15" TFT
Nun hat Hercules nicht nur schnelle 3D-Gamer-Karten im Programm, sondern auch ein 15 Zoll TFT-Display....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Duron 900MHz
Die Low-Cost-CPU von AMD ist nun in einer 900MHz Version erhältlich. Der neue Duron kostet bei Großhandleskonditionen USD 129,- ....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Speicher und CPU Trends
Bei Speicher-Bausteinen hat man die irrwitzige Situation, dass neue Technologien bei der Fertigung die Alten im Preis unterbieten können und es so zu massiven Preissenkungen kommen kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: VAIO-Desktop
Auch Sony ist ins Desktop-Geschäft eingestiegen und bald kann man auch bie uns die VAIO-Tower erstehen. Dabei soll die VAIO LX-Reihe den Schreibtisch mit seinem edlen Design verschönern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux Kernel 2.4.3
Am Freitag wurde der Linux Kernel 2.4.3 freigegeben. Bugs bei den Treibern wurden beseitigt. Besseres Memory-Management....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Zusätzliche Daten in MP3s
WinRip von InterVideo unterstützt IDI-Erweiterung von MP3-Files. Damit können zusätzliche Daten wie Liedtexte, Konzertdaten, Links oder auch Diskographien beim Abspielen angezeigt werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
2.April 2001
Instant Messenger für Mac OS X
AOL präsentiert Instant Messenger für Mac OS X. Dateitransfer und Buddy-Liste fehlen noch....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ghost Enterprise Edition 7.0 da
Symantec bringt neue Version der Backup-Lösung Ghost Enterprise Edition heraus. Die Software besitzt nun auch Backup-Funktionen für Anwenderprofile und andere Einstellungen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Stromstoß legt .de’s lahm
Ein Stromstoß bei Strato legte Tausende Festplatten lahm. Strato hostet ein Drittel aller deutschen Seiten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Fertigungstechniken
Die Produktion wurde nun größtenteils schon auf 300mm Wafer umgestellt, nun hat Intel den nächsten Schritt vollzogen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iomega: Räuber
Amiga macht Software für PDAs
3.April 2001
10.000 $ für Virus
Gatekeeper will 10.000 $ demjenigen zahlen, der es schafft seinen Virus hinter die mail-Firewall zu bringen. Insider halten dies für unverantwortlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Update des Office 2001 für Mac OS
Microsoft bringt Service Release des Office 2001 für Mac OS. Bug-Bereinigung in beinahe allen Office-Komponenten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mitsui: 9GB DVD-R
Zwar kann man bis jetzt DVD-R-Medien nur auf einer Seite beschreiben, doch angesichts der derzeitigen Verbreitung der Laufwerke, erste leistbare werden erst im 3Quartal auftauchen, macht dies auch nic...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NVIDIA: GeForce 2 MX 400
In Kürze werden Grafikkarte mit NVIDIA GeForce2 MX 400 Chip den Markt überfluten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dieceland: Wegwerf-Handy
Jaja, wir leben in einer "Wegwerf-Gesellschaft". Im November 1999 sicherte Randi Altschul die ersten Patente für das Wegwerf-Handy und in diesem Sommer werden die ersten in den USA erhältlich sein –...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
4.April 2001
Saitek: Fühl mich
Logitech hat es schon zweimal versucht, doch beide male kamen die "Rüttel"-Mäuse nicht richtig an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Agenda Computing: VR3 Final
Nun sollen Bugs und Nervdetails der "Developer Edition" des Agenda VR3, welche WCM in der Ausgabe 143 getestet hat, ausgemerzt sein und somit wurde nun der Release auf Mitte April gelegt, zumindest fü...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer Linux-Wurm
Neuer Linux Wurm "Adore" ist Kombination aus den bekannten "Ramen" und...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DDR-Sponsoring
Bis zum vierten Quartal 2001 wird Micron seine Produktion von DDR-SDRAM auf 30 Prozent der gesamten DRAM-Produktion anheben. Zur Zeit liegt der Anteil bei nur 5 Prozent....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gratis Chatten über ISDN?
Mit Linefire soll es möglich sein gratis über ISDN zu chatten und kleine mails zu verschicken....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PhotoExpress 4.0 jetzt auch in Deutsch
Die Bildbearbeitungssoftware PhotoExpress 4.0 von Ulead gibt es nun auch als deutschsprachige Version....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Office XP - Preise bekannt
Office XP soll ab Ende Mai in den Läden stehen. Preis für die Standard-Version ca. ATS 10.000,-...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.April 2001
HP: Wasserfester, mobiler PIII 1GHz
Hewlett Packard bringt nun neue Omnibooks heraus. Die 6000-Familie ist nun mit 900MHz und 1GHz-Mobile-Pentium III-Prozessoren zu haben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Samsung: QDR-SRAM
In dem QDR-SRAM-Boot sitzt nun neben Cypress Semiconductor, Integrated Device Technology, NEC und Micron Technology nun auch Samsung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Verkäuferschulung bei NVIDIA: Kyro II ist schlecht!
Der Kyro II ist noch nicht am Markt, schon versucht der Monopolist bei 3D-Grafikchips den Neuen schlecht zu machen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Uni Heidelberg: Akku ohne Schwermetalle
Der Chemieprofessor Roland Krämer und sein Mitarbeiter Volker Seifried, die an der Universität Heidelberg arbeiten, haben einen Akku ohne giftige Schwermetalle erfunden und natürlich auch gleich paten...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Wieder Ausfall bei Strato
Deutscher Web-Hoster Strato erneut mit Problemen. 132.000 Seiten sind seit Vormittag nicht erreichbar. Data-Mover ist schuld....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ELSA Gladiac 920 nun um ATS 7.000,-
ELSA kündigt Preissenkung noch vor der Auslieferung an. Preis für die Gladiac 920 sinkt um ca. ATS 3.000,- auf ca. ATS 7.000,-....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Max.mobil startet mit GPRS
Max.mobil startet heute mit GPRS. Schwerpunkt liegt zu Beginn auf Information und Entertainment....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Version des Netscape Communicators
Netscape bringt ein Update des Netscape Communicators 4.x heraus. Unter Windows 2000 steht die Version 4.77 allen Usern zur Verfügung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.April 2001
AOpen: Mobo-Roadmap
Die Roadmap von AOpen kann man exemplarisch für alle anderen Hersteller verwenden, da diese logischerweise auch an die Release-Daten der Chipset-Hersteller gebunden sind....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Soyo: DDR mit ALi
Es muss nicht immer VIA sein, wenn es um Boards für AMD-CPUs mit Double Data Rate-Unterstützung geht. Auch Acer Laboratories bietet mit dem ALiMAGiK1 (1647/1535D+) einen geeigneten Chipsatz an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pentium 4 mit 1,7 GHz
7.April 2001
Internet aus der Steckdose – zu spät?
Deutsche Branchenexperten sehen für das Internet aus der Steckdose nicht mehr die große Chance....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
8.April 2001
Rückgang bei Online-Werbung
Amerikanischer Online-Vermarkter DoubleClick prohphezeit Rückgang bei der Online-Werbung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Epson: Randlos Photos drucken
Der Stylus Photo 895 ist einer der neuen Tintenstrahl-Stars bei Epson. Neben der recht hohen Auflösung von 2.880 dpi sorgt die Epson Natural Color-Technologie für Fotoqualität....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Epson: 4,8 MP HyPict
Epson bringt nun den Nachfolger der PhotoPC 3000Z. Da es kein Quantensprung dieser hochqualitativen Digitalkamera ist, ist die Bezeichnung EPSON PhotoPC 3100Z durchaus ehrlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: Pocket Camera
Für HPs Jornada bringt der Konzern nun die Jornada Pocket Camera auf den Markt. Mit dieser mutiert der PDA zu einer Digitalkamera....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Werden P4 und Athlons billiger?
Gerüchten zufolge wollen beide Hersteller die Preise für ihre Top-Modelle Mitte April senken....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Auch imesh sperrt Material
Tauschbörse imesh sperrt urheberrechtlich geschütztes Material. Kaum Auswirkung bis jetzt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
9.April 2001
3Com: Firewall-NIC
Sicherheit vor Fremden ist in Zeiten von Home-Banking und Daytrading vom heimischen Rechner aus, auch für jedermann wichtig. Umso wichtiger ist es in Büros und Projektgruppen innerhalb einer Firma....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Schnelles Java für Palm
Kada System stellt neues Java für Palm OS vor. Belegt in der Kompaktversion nur 155kB und zeichnet sich zudem durch hohe Geschwindigkeit aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Siemens: Mobilfunk-Stellen gestrichen
Siemens sieht den Trend und handelt. So verkündete man nun, dass rund 2000 befristete Stellen bei der Handy-Produktion nicht mehr verlängert werden. Kein Wunder....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adaptec: USB-to-SCSI
Da ist sie dahin die Bandbreite, könnte man sagen. Doch als Notlösung ist solch ein Adapter sicherlich Gold wert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Palmers-Tochter will Internet Portal aufbauen
Das Tochterunternehmen des Palmers Konzerns p2.com will Internet Portal aufbauen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
KESS: USV-Frühlingsangebot
Hatten sie schon einmal Datenverlust aufgrund eines Strom-Ausfalls? Dies ist eine typische Frage wenn ihnen jemand eine USV (Unterbrechungsfreie Strom Versorgung) verkaufen möchte....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Geheimdienst sponsert sicheres Linux
NSA (National Security Agency) wird 1,2 Mio USD in SELinux investieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxdata: 12.000,- für 15" TFT
Mit dem Belinea 10 15 25 bringt Maxdata ein neues 15 Zoll TFT-Einstiegsmodell auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SiS: Billiges Chipset SiS735 ist da
10.April 2001
Storm jetzt in der Version 1.5
Das komplette virtuelle Tonstudio Storm gibt es nun in der Version 1.5. Diese läuft nun auf Mac OS und beinhaltet 20 Module....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Papierloses Zeitalter? War wohl nix
Laut Studie steigt der Papierverbrauch nach wie vor um ca. 20% im Jahr....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Verschlüsselungs-NIC
Wie man auf der diesjährigen CeBIT deutlich merkte, engagiert sich nun Intel stärker für den Netzwerkbereich...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: 850MHz Celeron
Intel scheint den Kampf bei Low-Cost CPUs noch nicht aufgegeben zu haben und bringt nun einen Celeron mit 850 MHz zu USD 138,- auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adaptec: USB-2.0 Controller
So langsam erscheinen Namen auf der Liste der USB 2.0-Controllerkarten-Hersteller....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
LaCie: Jede Schnittstelle und 75GB
LaCie hat sch auf den Storage-Bereich konzentriert und bietet unter anderem externe Festplatten-Lösungen mit unterschiedlichen Schnittstellen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Windows XP unterstützt nix
Nun "nichts" ist ganz richtig, doch nach der Verlautbarung, dass man Bluetooth nicht von Haus aus unterstützt, gesellt sich nun auch USB 2.0 dazu....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: 1,5GHz im 1GHz-Pelz
Gerüchten zufolge liefert AMD schon CPUs mit 1,5GHz-Kern aus, labelt sie allerdings als 1GHz bzw. 1,33GHz Athlon-C mit 133MHz FSB....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Opera: Neue Version
Opera entwickelt fleißig an seinem alternativen Browser weiter und bietet nun die Version 5.10 kostenlos zum Download an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neues Windows CE
Microsoft stellt Beta Version eines neuen Windows CE Codename Talisker vor. Highlights sind Bluetooth und DVD Unterstützung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Macromedia: Shockwave 3D
Macromedia kündigt Director Shockwave Studio 8.5 an. Highlight ist der mit Intel entwickelte 3D Support....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
11.April 2001
Logitech: Neues von der Marble Maus
Logitech erweitert nun die Marble-Reihe. Die beiden neuen Trackballs arbeiten nach wie vor mit der Marble-Technologie....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TValueRadio von Terratec
Terratec kündigt Verfügbarkeit von der TV & Radio Karte TValueRadio an. Keyfeatures sind günstiger Preis sowie S-VHS und Videoeingang....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon: RLDRAM
Niedrige Latenzzeiten bei Speicherchips bringen eine Menge an Geschwindigkeit. Mit ihr steigt auch die mögliche Taktrate und somit auch die Bandbreite....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netgear mit neuen Wireless Produkten
Netgear präsentiert neue Wireless Produkte auf der Basis des IEEE 802.11b Standards....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon: Neues DDR-SGRAM
Auch beim Double-Date-Rate-Synchronous-Graphics-RAM wirkt die Verringerung der Spannung beim I/O-Interface auf 1,8 Volt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Durchbruch bei elektronischem Papier
Amerikanische Ink Cooperation stellt neues elektronisches Papier vor. Papier besitzt zehn mal schnelleres Reaktionsvermögen und besseren Kontrast....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe bringt Acrobat Reader für Palm
Adobe bringt Acrobat Reader für Palm OS. Fertige Version im zweiten Halbjahr erwartet. Für Windows CE nicht in Planung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: 686B-Bug
Der auf der Website von Au-Ja seit Tagen angeführte Bug der Southbridge VT82C686B wurde nun von VIA bestätigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SuSE Linux 7.1 für Sparc
Omega Synthesizer
LinPlug präsentiert Sample Synthesizer PlugIn für VST. Verfügt über analogen Oszillator und Sampler....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.April 2001
Sonar nun lieferbar
Cakewalk gibt die Lieferbarkeit des Harddiskrecordingprogramms Sonar bekannt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: 686B-Bug (Update)
Nach Prüfung und Bestätigung des Bugs gab Richard Brown, Director of Marketing bei VIA Technologies, Inc. nun folgende Stellungnahme ab:...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
0,03µm dank extrem ultravioletten Licht
Im November 2000 haben Intels Mannen der staunenden Öffentlichkeit den weltweit kleinsten und schnellsten Transistor vorgestellt, der in 0,03µm gefertigt wurde....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Bundles von Adobe
Adobe bringt in diesem Quartal eine Media Streaming Collection und die Digital Video Collection auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Lücke im Netscape 4.76
Sicherheitslücke im Netscape Communicator 4.76 ermöglicht Auslesen der History....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD/Sony: 800MHz Mobile Duron im VAIO
Sony kündigte an, dass in dem im Mai kommenden VAIO FX210 ein Mobile Duron mit 800MHz werkeln wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.April 2001
Peacock: 18,1" TFT
Die Zeiten in denen ein 18 Zoll TFT-Bildschirm den Wert eines guten Gebrauchtwagens hatte sind nun endlich vorbei. Der neue Peacock P18 bietet eine maximale Auflösung von 1.280x1.024 Pixel....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
iiyama: Profi-CRTs
Für den professionellen Einsatz sind die neuen 21- und 22 Zoll Flaggschiffe von iiyama gedacht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
QNX erweitert Prozessor-Unterstützung
Das Realtime OS QNX bietet Embedded-Entwickler nun eine noch größere Prozessorunterstützung, wobei sie für die unterschiedlichen Prozessor-Plattformen mit weniger Programmieraufwand ihre Produkte entw...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.April 2001
Keine Napster Songs auf CD
Beim kostenpflichtigen Napster Konzept von Bertelsmann soll das Brennen der Songs auf eine Audio CD verhindert werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft streicht neue Features beim IE 6
Microsoft wird die Personal Bar der "Public Preview" nicht in die endgültige Version übernehmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Waldorf: Drum-PlugIn Attack
Waldorf bringt mit Attack noch in diesem Quartal ein VST Drum-PlugIn für Mac und PC heraus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
15.April 2001
VIA: 686B-Bug Softwarepatch
Wie berichtet fanden die Kollegen von Au-Ja einen Bug in der Southbridge VT82C686B von VIA, welche bei allen Boards mit VIA-Chipsatz zum Einsatz kommt die ATA-100-Unterstützung bieten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Securityfocus: Wireless - Des Hackers Traum
Wireless LAN, bekannt auch unter dem Standard IEEE 802.11b, erfreut sich in letzter Zeit einer immer stärker werdenden Verbreitung und Beliebtheit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.April 2001
Ist die USA für’s Internet eine Bedrohung?
Mit Icann hält eine Nicht-Regierungsorganisation die Macht über die wichtigsten Server der Welt in Händen. Experten befürchten, dass George W. Bush dies ändern will....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu: Pen Tablets
Fujitsu PC bietet eine Reihe von Pen Tablets an. Im Gegensatz zu den meisten Webpads basieren die Stylistic Pen Tablets jedoch auf PC-Hardware....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Prozessorpreise
Intel hat wie erwartet nun die Preise gesenkt. Bei den Pentium 4 Prozessoren mit 1,3GHz und 1,5 GHz sind es grob gerundet 20 Prozent, und bei den Pentium III grob 15 Prozent. Dieses mal wurde auch die...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NEC: 8 Stunden mit Crusoe
Dank des Crusoe von Transmeta mit neuer CMS (Code Morphing Software), bietet NEC nun ein Notebook an welches bis zu 8 Stunden laufen soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: Display unter ATS 10.000,-
IBM bringt nun ein 15 Zoll TFT auf den Markt welches deutlich unter ATS 10.000,- kosten wird, zumindest in den USA. Dies ist beinah um die Hälfte niedriger als bisher....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: IAP
Auch IBM zeigt sich nun eindeutig am Internet-Appliances-Markt interessiert. Big Blue bringt nun eine Chip-Familie auf den Markt. Diese vereinen viele Komponenten des System und werden mit Silicon-on-...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
EPoX: BIOS behebt VIA 686B-Bug
EPoX beweist wiedereinmal, dass sie nicht umsonst für ihren guten Support berühmt sind. So bietet EPoX als erster ein BIOS an, welches den Bug der VIA Southbridge VT82C686B behebt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Terratec: Neue Treiber
Terratec mit neuen Treiber unter anderem für Soundsystem DMX Xfire1024, EWS88 MT/D, TerraTValue und TerraTV Radio+....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Red Hat 7.1 mit 2.4er Kernel
Red Hat will Ende April die Version 7.1 der Linux-Distribution auf den Markt bringen. Neuer Kernel und Konfigurationstools sind Hauptfeatures....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
17.April 2001
Acrobat Reader 5.0 zum Download






Adobe stellt Acrobat Reader 5.0 zum Download auf einem FTP-Server bereit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Wurm legt Mailserver lahm
Neuer Wurm verschickt sich selbst und löst Endlosschleife aus, die Mailserver lahm legen kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Western Digital: 80GB HDD
Der Festplattenhersteller Western Digital bringt nun demnächst ein 80GB HDD auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
UDC: OLED-Entwicklung
Sony und die Universal Display Corporation (UDC) wollen die Entwicklung von OLEDs (Organic Light Emitting Device) beschleunigen um so schneller ein Marktreifes Produkt anbieten zu können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: XP unterstützt sehr wohl MP3s
Der Softwarekonzern mit den fliegenden Fenstern dementierte nun diverse Gerüchte, dass Windows XP das Musikformat MP3 nicht unterstützen würde....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MIT: Tag der offenen Tür
Wissen ist Macht – Doch wer hat die schon? In letzter Zeit kristallisiert sich immer stärker eine Elite heraus, die zwar unbestritten hochintelligent allerdings ohne schnöden Mammon damit auch nur s...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Rambus-Subvention fällt
Die Rambus-Technologie wäre im Prinzip ja gar nicht so schlecht, wenn sie nicht so teuer wäre. Außerdem hat sich die Firma Rambus relativ unbeliebt durch ihre "Lizenzeintreibung" gemacht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Samba: Tanzen mit 2.2.0
Samba ist nun in der Version 2.2.0 erhältlich. Mit Samba kann man Unix-Server in Windows-Netzen einsetzen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Uni Heidelberg: Chinon-Akku demonstriert
Wie berichtet haben der Chemieprofessor Roland Krämer und sein Mitarbeiter Volker Seifried, die an der Universität Heidelberg arbeiten, einen Akku ohne giftige Schwermetalle erfunden und natürlich auc...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: 34% günstiger
Intel hat seine Preise gesenkt, natürlich folgt AMD. Steht’s der Tradition treu günstiger als der Markführer zu sein sehen die neuen Preise für die CPUs mit einem FSB von 100MHz (200MHz DDR) wie fol...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: MP3 rippen mit 192kbps
Der MediaPlayer 8 von Microsoft kann bzw. lässt standardmäßig MP3s nur bis zu einer Bitrate von 56kbit/s encoden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Game Boy Advance: Erster Test!
Kaum ist ein (japanisches) Modell des neuen Game Boy in Österreich eingetroffen wurde es auch schon von uns getestet!...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.April 2001
Fujitsu Siemens: Niedliche Maus
Für Notebooks gibt es spezielle Mäuse, die vor allem sehr klein sind. Für jeden der mit dem Touch-Pad oder Trackstick nicht umgehen kann, aber einfach keinen Platz für eine normale Maus in der Tasche ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mitsubishi: TFT mit embedded DRAM
Auf der EDEX (Electronic Display Exhibition) in Tokio zeigte nun Mitsubishi einen Prototypen eines Handydisplays mit embedded DRAM....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Corel: WordPerfect Office 2002
Corels neue Office-Verison wird nur in Englisch erscheinen. Der Grund ist einfach, dass man für eine Lokalisierung zu wenig Geld besitzt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TSMC: 0,10µm nach Plan
Der Chiphersteller TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) verkündete nun die Fertigstellung der Basis-Module für den 0,10 Micron CMOS Logic Process....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
*.TXT-Dateien können Programme ausführen
Dank einer Sicherheitslücke in Windows 98/NT/2000 können sogar Text-Dateien Programme ausführen. Die Datei sieht zwar wie eine gewöhnliche *.txt-Datei aus, jedoch durch Anhängen einer Class-ID (CLSID)...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Fußball schaun’ am PC
Und dies nicht etwa mit einer TV-Karte sondern einfach über das Internet. Dabei wird das Spiel in einer 3D-Simulation übertragen. Basis des Ganzen ist die Software TOPlay von Orad Net....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Xbox mit Dolby Digital!
Abit: BIOS für 686B-Bug
Nach EpoX bietet nun auch Abit ein neues BIOS an um den Bug der VIA B-Southbridge zu beheben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.April 2001
Der Fehlerteufel hat zugeschlagen
Microsoft: Visio 10 Beta2
Im Juni 2001 kommt voraussichtlich das Visualisierungs-Programms Visio 10....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Foster in Las Vegas
Die Server-Variante des Pentium 4 wird nächste Woche auf der National Association of Broadcasters Konferenz in Las Vegas erstmals offiziell vorgestellt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ActiveISP: Domain Days
Und wieder einmal bietet ActiveISP während seiner Domain-Days vom 23. bis 29. April 2001 das Active Web Paket (Domain, Webspace, E-Mail) vergünstigt an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MadOnion: BAPCo SYSmark 2001
Ab sofort ist SYSmark 2001 von MadOnion und BAPCo erhältlich. Anders als beim 3DMark 2001werden hier die Office-Fähigkeiten des Systems getestet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
GeForce 3 um die ATS 7.000,-
Nachdem Elsa den Preis für ihre Gladiac 920 schon vor dem Release auf etwas über ATS 7.000,- runtergesetzt hat, ziehen nun MSI, Ledteak und Hercules nach....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SONICblue: V.92 Modem
SONICblue kündigte nun das Diamond SupraMax USB an. Dieses V.92 Modem wird an den USB Port angeschlossen und erricht nach V.92 Norm einen Upstream von 48 Kbps....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Elaborate Bytes: CloneCD 3.0 Beta
CloneCD ist recht beliebt, da es erstens nicht groß und umständlich zu bedienen ist und nicht zuletzt, da man damit auch beinah jede CD trotz Kopierschutz, kopieren kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.April 2001
Toshiba:Comic eBook
Auf der Buchmesse in Tokio präsentierte Toshiba und die Inititative 'eBOOK Japan' einen Prototypen eines neuen eBooks....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Mobile PIII 1GHz werden knapp
Intel hat Probleme mit der Lieferung von Mobile Pentium III-Prozessoren mit 1GHz Taktfrequenz....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Matrox: RT 2500
Ab sofort bietet Matrox die RT2500 an. Diese bietet im Prinzip alles was die RT2000 auch bietet, benötigt jedoch nur mehr einen PCI-Steckplatz....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ELSA Sponsert CPL
Elsa unterstützt die Cyberathletics Professional League (CPL). Mancher Gamer wird schon einmal von dieser Organisation gehört haben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
21.April 2001
VIA: 686B-Bug-List
VIA und die einzelnen Motherboardhersteller zeigen sich engagiert und somit wächst die Liste der BIOS-Versionen die den Southbridge-Bug beheben beinah täglich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: DirectX 8.1
Die neueste Version der Multmedia-Schnittstelle DirectX wurde nun von Microsoft an ausgewählte Tester verschickt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hin und her um gratis Corel
Auf den CDs zu den Zeitschriften "PC Direkt" und "Internet Professionell" befindet sich eine Testversion, die sich ohne große Schwierigkeiten in eine Vollversion umwandeln lässt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Bill Gates - ein armer Schlucker?
In der aktuellen Liste der reichsten Menschen der Welt wird Bill Gates nur mehr an der zweiten Stelle geführt. Wal-Mart Besitzer Robson Walton überrundete den Software-Magnaten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.April 2001
Keine Service Packs mehr für NT4
Microsoft stellt die Arbeiten am Service Pack 7 für Windows NT4 ein. Damit bleibt das Service Pack 6a das letzte Pack....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: P4 1,7GHz
Ab sofort liefert Intel nun den Pentium 4 mit 1,7GHz Taktfrequenz aus. Das Flaggschiff wird in 0,18µm gefertigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Panasonic: DVD-RAM/R-Kombi
Auf der CeBIT konnte man das Kombi-Drive LF-D311 schon bewundern, in Las Vegas auf der National Association of Broadcasters (NAB) Show wird es nun auch demonstriert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sonic Foundry: ACID Pro 3.0
Sonic Foundry kündigt eine neue Version von ACID an. Neben MIDI- und Video Support verfügt die Software über zwölf neue DirectX-PlugIns....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kyocera Mita: Printserver
Kyocera Mita bietet nun eine komplett neue Serie externer Printserver an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Update für Photoshop
23.April 2001
Lindy: Vertikales Scrollen
Die Firma Lindy präsentierte nun zwei neue Dual-Wheel-Mäuse. Das zweite Rad ermöglicht so auch vertikales Scrollen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Quicktime 5 fertig
Apple stellt Quicktime 5 vor. Neben MPEG-1 und Flash 4 Unterstützung wurde ein neuer, schnellerer DV-Codec implementiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Streit um Urheberrechtsabgaben
Hersteller wollen die geplante Urheberrechtsabgabe auf Kombigeräte in Deutschland nicht zahlen. Wie auch bei den CD-Brennern muss auch in diesem Fall nun ein Gericht entscheiden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CPUCool: Cool Man
Hohe Taktraten bringen Geschwindigkeit. Hohe Taktraten führen allerdings auch zu enormer Verlustwärme und ziehen auch mehr Strom....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA / 3Com: Neue Southbridge
VIA und 3Com präsentierten nun die neue VIA VT8233C V-Link Southbridge, welche 3Com’s 10/100MBps MAC (Media Access Controller) Netzwerk-Technologie bietet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.April 2001
NVIDIA: Zwischenstand (Update)
NVIDIAs Produktportfolio ist in letzter Zeit nicht nur ständig gewachsen, teilweise sind schon Produkte ausgelaufen um von neuen abgelöst zu werden. Weiters wurde viel in der Gerüchteküche gerührt und...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3Com: Sicheres Wireless LAN
Da Wireless LANs trotz WEP 128 verwundbar sind unterstützt nun 3Com einen neuen Sicherheitsstandard. Ein neuer Authentifizierungs-Standard IEEE 802.1x soll nun Sicherheit bringen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DEPATISnet: Patentiert
Auf der Hannover-Messe wurde feierlich ein neuer Internet-Service des Deutschen Patent- und Markenamtes freigeschaltet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Uni Dortmund: Optische Kommunikation
Prof. Dr.-Ing. Andreas Neyer ist nun an der Universität Dortmund ein weiterer Schritt in der optischen Kommunikationstechnologie gelungen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pioneer: DVD-Recorder
Auf der NAB (National Association of Broadcasters) in Las Vegas präsentierte Pioneer einen Prototypen eines digitalen Videorecorders, der auf einem DVD-R/RW-Laufwerk aufbaut....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Abit: MX 200 & 400
Intel: Foster heißt nun Xeon
Wie angekündigt konnte man bei Intel auf der NAB den Foster, die Server-Variante des Pentium 4, bewundern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Version von Macromedia
Macromedia liefert nun Freehand 10.0 sowie Director Shockwave Studio 8.5 aus...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Aktualisierer für Dreamweaver 4
25.April 2001
MacOS X-Betatreiber für SCSI-Karten
Update für Apple ColorSync
AMD / NEC: Athlon im Server
NEC wird ab sofort Internet Streaming Server anbieten die auf AMD-CPUs basiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: P4 günstiger als PIII
Es vergehen ja kaum zwei Wochen in denen nicht AMD und Intel seine Preise nach unten korrigieren. Doch nun bahnt sich langsam etwas größeres an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Panasonic: 50 Zoll Plasma
Panasonic beeindruckte schon mit dem TH-42PW3E welcher ein Kontrastverhältnis von 3.000:1, eine Lichtstärke von 650 Candela pro Quadratmeter (cd/m²) und eine Bilddiagonale von 106 cm aufweisen konnte...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Avid: NAB-Stream
Der Streaming-Spezialist Avid bietet Video-Berichte über die NAB auf seiner Homepage an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PowerVR: Neue Kyro Treiber
PowerVR hält nun neue Treiber für die Kyro-Grafikprozessor-Serie zum Download bereit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Terratec PreAmp Studio
Terratec präsentiert PreAmp Studio, einen Vorverstärker für Plattenspieler inklusive Software zum Veredeln von Schallplatten- und Audiokassetten-Aufnahmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.April 2001
iiyama: Plane 17er
iiyama erweitert sein Angebot mit zwei neuen planen 17 Zöller. Der Vision Master Pro 1411 LA702U stammt aus der Venture Range und der Vision Master 406 MF701U aus der Business Range von iiyama....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Heimkino
Wenn ihnen neben der teueren DTS-Anlage und dem DVD-Player noch ein Projektor fehlt, ist vielleicht der neue von Sony etwas für Sie. Der VPL-CS3 ist gerade für Heimcineasten gedacht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Acer: Externer Brenner
Acer bringt nun einen neuen CD-RW-Writer mit einer neuen Technologie zur Verhinderung eines Buffer Underruns auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Noch eine Preissenkung?
Nach bekannt werden der aggressiven Preissenkung bei Intels Pentium 4-Prozessoren verbreiten sich nun vermehrt Gerüchte, dass AMD auch kommenden Montag, den 30.4.2001, seine Preise abermals senken wir...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PixTech: 7 Zoll FED
Die Firma PixTech, welche sich auf Field Emission Displays (FED) spezialisiert hat, stellte nun auf der Investorenkonferenz der USDC ein 7 Zoll großes FED vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
27.April 2001
AMD hat reagiert
Die Gerüchte um eine neuerliche Preissenkung als Reaktion auf die massive Reduktion bei Intel Pentium 4 Prozessoren haben sich nun bestätigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: 64-Bitter kommen später
AMD hat nun beschlossen seine 64-Bit-CPUs erst später auf den Markt zu bringen. Grund dafür sei, dass man diese gleich in 0,13µm- und SOI (Silicon on Insulator) Technologie fertigen möchte....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
29.April 2001
Compu-Shack: Netzwerklösungen
Die Netzwerk-Produkte des deutschen Spezialisten Compu-Shack sind nun dank Starcom auch in Österreich erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Seiko Instruments: SmartPad2e
Mit dem SmartPad2e von Seiko Instruments kann man seine Skizzen und Notizen, welche man wie gewohnt auf einem Block tätigt, direkt auf seinen Palm oder Palm-kompatiblen PDA übertragen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)