Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für März 2001
1.März 2001
HP: Kombo DVD/CD-Writer
Hewlett Packard hat nun ein neues Kombo-Drive vorgestellt. Der CD-Writer DVD Combo 9900ci vereint einen 12fach CD-RW-Writer und ein 8fach DVD-Laufwerk....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NVIDIA: GeForce3-Grafikkarten
Die Liste der Hersteller von Grafikkarten mit NVIDIAs neuestem Streich, dem GeForce3, liest sich wie erwartet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: Embedded Power PC
Auch kleine Geräte, denen man den Prozessor eigentlich gar nicht so ansieht, erhalten nun immer schnellere und leistungsstärkere CPUs. IBM stellte nun den PowerPC-750Cxe vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IDF: QBM
QBM (Quad Band Memory) wird dem aufmerksamen WCM-News-Leser sicherlich schon ein Begriff sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fraunhofer IIS-A: Wasserzeichen für MP3
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, welches auch das MP3-Format entwickelt hat, verkündetet nun, dass man zur CeBit ein digitales Wasserzeichen für MP3s präsentieren wird. Dieses soll...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIAhardware: Neue 4in1 für Win2k
Wer Probleme mit den VIA 4in1 Treibern unter Windows 2000 hat, sollte die neue Beta-Version 4.29 ausprobieren. Diese wird nicht noch nicht offiziell von VIA angeboten. Die Treiber funktionieren nach e...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
2.März 2001
Partition Magic 7 für Win XP
Powerquest kündigt Partition Magic 7 noch für September an. Diese Version soll bereits für Windows XP gerüstet sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Asus: PDA mit Tastatur
Nun geht Asus unter die PDA-Hersteller. Auf der CeBit wird der Konzern den AH100 vorführen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Motorola: GPRS im kommen
Jeder Mobiltelefonhersteller präsentiert dieser Tage GPRS Handys. Von Motorola wird man auf der CeBit diese beiden zu sehen bekommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TDK: 20fach brennen
Auf der CeBit will TDK einen CD-Writer vorstellen der 20fache Schreibgeschwindigkeit bieten soll. Genaueres wird man aber erst auf der Messe erfahren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Rambus: Taktfreudig
Die Rambus-Produzenten, Samsung, NEC und Toshiba haben die Fertigung der RDRAM-Chips offensichtlich recht gut unter Kontrolle und wollen im zweiten Halbjahr 2001 die Ausbeute von 80 Prozent auf nahezu...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TA kauf Lion.cc
Die Telekom Austria wird den ISP Lion.cc, welcher zu Libro gehört, kaufen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Transmeta: Neue CPUs und neuer CEO
Zunächst verkündete noch Transmetas CEO (Chief Executive Officer) David R. Ditzel, dass man in der weiten Jahreshälfte 2001 neue CPUs für PDAs und Handys auf den Markt bringen wird, dann gab er auch s...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: Mobile Java
HP engagiert sich für Java und bietet nun eine Entwicklerversion einer mobilen Java-Version namens HP MicrochaiVM an, welche WinCE, PalmOS und Linux unterstützt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WCM144 Systemtests, Techworld
Generic Media: Palm-Video-Player
Für den Palm bietet nun die Firma Generic Media einen kostenlosen Video-Player zum Download an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Trinkgeld für Amazon
In dem Bereich "Free Music Download" bietet Amazon kostenlose Songs von prominenten Musikern, aber auch Newcomern an. Wer will, kann nach dem Shareware-Prinzip dem Musiker Trinkgeld zukommen lassen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dazzle macht PC zum komfortablen Videorekorder
Mit einer PCI Karte die über einen SCART-Anschluss auch an einen Fernseher angeschlossen werden kann, macht die deutsche Firma Dazzle den Computer zu einem digitalen Videorekorder....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3.März 2001
ICP: 64Bit-RAID-Controller
Intelligent Computer Peripherals bietet nun einen 64Bit RAID-Controller an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hitachi: Webpad mit Linux und Crusoe
Hitachi präsentierte, wenn auch nur der Presse im Kammerl, ein Webpad mit Linux als Betriebssystem und mit einem Crusoe als Prozessor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
4.März 2001
Intel: V.92
Für das zweite Quartal kündigte nun Intel ein Firmware-Upgrade für die eigenen V.90 Modems an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.März 2001
Abit: Mobos auf der CeBit
Abit wird auf der CeBit freilich eine Menge Motherboards vorstellen. Neben neuen Revisionen und Boards mit zusätzlichen RAID-Controllern, wird es natürlich auch welche mit DDR-RAM-Unterstützung geben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
USA: Cyber-War
Kriege werden in Zukunft nicht nur mehr auf dem Schlachtfeld entschieden, sondern und da sind sich die Experten einig, auch im Internet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Epson: Optimierter Fotodruck
Epson baut nun nach eigenen Angaben seine Position im Bereich der digitalen Fotografie, durch eine neue richtungsweisende Technologie, weiter aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Handspring: Neuer, flacher PDA?
Die Gerüchteküche meint, dass Handspring nun in Kürze ein neues Modell präsentieren wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ai: HAL lernt sprechen
Laut eines Berichts der Fachzeitschrift "New Scientist" hat das israelische Unternehmen Artificial Intelligence Enterprises (Ai) es nun geschafft eine Software zu entwickeln, die Sprache lernen kann, ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Contact 1600
Sonys Videokonferenzsysteme gehören zu den führenden am Markt. Nun bietet Sony das neue System Contact 1600 an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kodak: Filmscanner
Ab sofort ist der RFS 3600 Filmscanner verfügbar. Zwar bieten viele Flachbettscanner auch einen Durchlichtaufsatz für Negative und Dias, doch einen Filmscanner können sie nicht wirklich ersetzen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
U.S. Robotics: Wireless PC Card
U.S. Robotics kündigte für April die 'Wireless PC Card' für Notebooks an. Die Karte arbeitet mit dem Funk-LAN-Protokoll 802.11b. Auch diese Karte bietet somit typischerweise eine Übertragungsrate von...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Asus: Geforce3
6.März 2001
Silicon Laboratories: Kleines Transceiver-Chipset
Die US-amerikanische Firma Silicon Laboratories, welche sich auf hochintegrierte Chips spezilaisiert hat, präsentierte nun ein Transceiver-Chipset für digitale Dual- und Triple-Band-Mobiltelefone, das...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Palm: m105 demnächst
Etwa Mitte März wird man nun den Palm m105 kaufen können. Diese Variante verfügt nun über PalmOS 3.5, welches leider in einem nicht-flashbarem ROM liegt, ein graustufen Display und 8MB RAM....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Traxdata: BabyCam
Auf der CeBit wird Traxdata nun die "TraxVision BabyCam" vorstellen. Diese überträgt die Bilder drahtlos im freien 2,4GHz-Frequenzband....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Compaq: Neue Presarios
Compaq hat nun ihre Notebook-Reihe Presario um zwei neue Modelle erweitert. Das Presario 12XL408 ist das Einsteigermodell und der Presario 17XL470 soll unterwegs den Desktop ersetzen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Preissenkungen
InterAct: Weltweite Xbox Lizenz
InterAct und Microsoft haben nun eine Einigung bezüglich einer Xbox Lizenz für die Produktion und den Vertrieb von Third-Party Zubehör erzielt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Visio 2002 mehr als eine Vision
Microsoft stellt die Beta-Version der Diagramm- und Zeichen-Software bereit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
7.März 2001
AMD: Wir können’s günstiger
Nachdem Intel die Preise vor allem für Pentium III und Celeron Prozessoren gesenkt hat, gibt AMD seinerseits Preisänderungen bekannt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NVIDIA: OpenGL-SDK
Damit fleißige Spielprogrammierer, aber auch Softwareentwickler für CAD und 3D die neuen Features des GeForce 3 ausnutzen können, bietet NVIDIA nun ein OpenGL-SDK an. Dieses ist kostenlos downloadbar ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MSI: GeForce3
Nun reiht sich auch die StarForce 822, die GeForce 3-Grafikkarte von MSI, in die Riege die High-End-Grafikarten ein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
USA: HDTV reitet auf dem Analog-Signal
Der Standard HDTV (High Definition TV) soll wegen seiner hohen Bildqualität bekanntermaßen NTSC ablösen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TA: Unplugged
Um 8.45 Uhr gab es diverse Routing-Fehler am Backbone der Telekom womit das Internet bis rund 10.30 Uhr ausfiel. Betroffen waren gewöhnliche Leitungen, ISDN und natürlich auch ADSL. Logischerweise war...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Vorsicht vor nackten Frauen!
Nicht nur diverse Pollen beginnen nun zu fliegen, auch Viren gehen wieder um, obwohl es für diese eigentlich keine Jahreszeiten gibt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neues Tune-PlugIn von Oberheim
724 Solutions: PDA-Spracherkennung
Die Firma 724 Solutions verkündete nun, dass die Version 3.0 der Server-Software Wireless Internet Plattform ab sofort erhältlich ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gestohlene Xploder CD9000 im Umlauf!
8.März 2001
Sony: Photos auf CD
Nun kündigte Sony zwei weitere Mavica-Modelle an, welche die geknipsten Bilder auf 8cm CD-Rohlinge, bzw. auf CDRWs speichern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Portable Innovation: MemPlug
Gerade für PDAs ist die Möglichkeit zusätzliche Speicher-Karten, wie CF- und Smart-Media-Cards verwenden zu können, extrem wichtig. Nun bringt Portable Innovation für die Handspring-PDAs den MemPlug....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
USB-IF: USB ohne PC
Das USB Implementers Forum (USB-IF) ist gerade dabei die Spezifikationen für einen neuen USB-Standard festzulegen. Der USB On-the-Go soll die Vernetzung von PDAs, Digitalkameras, Drucker, usw. ermögli...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
InnoVISION: GeForce 2 MX200
InnoVISION kündigte nun als erster Low-Cost-Grafikkarten mit den neuen Geforce2 MX-Varianten von NVIDIA an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Compaq: iPAQs zur CeBit
PDAs finden immer größere Verbreitung und auch die Ausstattung fällt erfreulicherweise immer umfangreicher aus. So wird der iPAQ H3660 satte 64MB besitzen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DVD-Kopierschutz zu simpel!
Im Rahmen eines zweitägigen Seminars zur US-Urheberrechtsregelung, der Digital Millennium Copyright Act (DMCA), haben zwei Studenten den DVD-Kopierschutz CSS (Content Scrambling System) sehr eindrucks...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP kauft alte Drucker
HP kauft alle alten Drucker, unabhängig von deren Marke und Technologie zurück. Bis zu ATS 22.000 gibt es von Hewlett-Packard für die alten Modelle....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
9.März 2001
NeoMagic: Grafikchip mit Speicher
Eigentlich ist es ein Wunder, dass Unternehmen immer komplexere Grafikprozessoren entwickeln, aber bis jetzt noch nicht wirklich übergegangen sind große Caches und gleich Teile des Grafikspeichers zu ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Dual-Boards erst später
Der Chipsatz AMD 760MP, welcher Multiprozessor-Unterstützung bieten würde, verspätet sich. Anstatt jetzt schon fleißig 760MP-Chipsets zu verkaufen, gab AMD nun das zweite Quartal als Beginn der Massen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iomega: PocketZip auf 100
Die PocketZip-Drives der nächsten Generation von Iomega, werden mit PocketZip-Medien mit einer Speicherkapazität von 100MB umgehen können. Bis jetzt waren nur 40MB drin....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Vaio-Handtasche
Sony bringt nun ein neues VAIO-Notebook heraus, welches sich deutlich von der bisherigen Design-Linie unterscheidet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MadOnion: 3DMark2001 nächste Woche
Der beliebte 3D-Spielebechmark kommt ja nun bald in der 2001-Version. Ankündigungen dafür laufen schon recht lange, doch jetzt scheint es wirklich etwas zu werden. Innerhalb der nächsten Woche soll er...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Großkunden dürfen Quellcode schauen
Microsoft hat es überhaupt nicht gerne anderen Einblick in den Quellcode ihrer Programme zu geben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Creative: Flach und doch laut
TerraTec: MP3-CD-Player
TerraTec wird auf der CeBit den M3PO go vorstellen. Der portable CD-Player kann auch MP3-CDs lesen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
10.März 2001
Sharp: PDA zum Film schaun’
Auf der CeBIT 2001 wird Sharp den Prototypen eines Internet Content Players präsentieren. Der neue PDA kann nicht nur als typischer Termin- und Adressverwalter verwendet werden, sondern auch als MPEG-...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Der VW-Käfer unter den Softsamplern!
Creamware verschenkt das Software-Instrument "Volkszämpler" auf der Frankfurter Musikmesse....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mozilla browsed nun auch auf OS/2
11.März 2001
Sony: Notebooks, Notebooks, VAIOs
Auf der CeBit wird Sony eine Menge VAIO-Notebooks auf seinem Stand präsentieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Walkman
Mit einem Markennamen hat es angefangen und seitdem sagt jeder zu portablen Kassetten-Playern "Walkman", obwohl eigentlich nur Sony seine Geräte so benennen darf....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.März 2001
Cell der Super-Chip
Solche Projekte sind recht schwierig und man benötigt eine Menge Know-how. Oft reichen da die eigenen Kenntnisse nicht aus, da man für jeden Bereich absolute Spezialisten benötigt – und so viele gib...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gigabyte: S370-Board mit Apollo Pro266
Hercules: Kyro II 4500
Hercules, das Grafikkarten-Label von Guillemot, kündigte nun die 3D Prophet 4500 an. Diese Karte basiert auf einem Kyro II 4500 Grafikchip, welcher von STMicroelectronics gefertigt und von PowerVR ent...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ELSA: AirLancer
Elsa präsentierte nun den AirLancer USB-11 Adapter. Dieser ermöglicht die drahtlose Vernetzung von Notebooks und PCs. Die Bandbreite ist dabei typischerweise 11Mbit/s....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Buchpräsentation Basiswissen Multimedia
13.März 2001
Pioneer: DVD-Writer um ATS 15.000,-!
Dass Pioneer auf der CeBit die dritte Generation seiner DVD-R-Writer präsentieren wird, ist hinlänglich bekannt. Nun lies Pioneer beiläufig fallen, dass der Preis für das im Sommer erscheinende Gerät,...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dataplay: Disc zieht Musik-Labels
Wie bereits berichtet bringt nun Dataplay ein eigenes Speichermedium auf den Markt, welches gerade einmal so groß wie Iomegas Clik! ist, jedoch insgesamt 500MB speichern kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Handspring: Visor Edge offiziell
Rumorte es bis jetzt noch in der Gerüchteküche, dass Handspring einen neuen flachen PDA auf den Markt bringen will, so ist es nun offiziell. Der Visor Edge besticht durch ein sehr schlankes Design....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SiS: Erster bei Tualatin-Chipsets
So wie es zur Zeit aussieht wird SiS (Silicon Integrated Systems) der erste Hersteller sein, der für den erst kommenden in 0,13µm gefertigten Pentium III, ein passendes Chipset anbieten kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe Acrobat 5.0
Die neue Version des Programms zum Dokumentenaustausch glänzt weniger durch Revolution, als durch sinnvolle und vorsichtige Evolution....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hercules mag Kyro
Nach der Ankündigung der 3D Prophet 4500, welche über einen Kyro II 4500-Grafikchip und 64MB SDRAM verfügt, verlautbarte Guillemot/Hercules nun, dass man auch den kleinen Bruder, den Kyro I anbieten w...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Palomino kommt später
Auch bei AMD kämpft man anscheinend mit kleineren Schwierigkeiten, denn nun wurde der Beginn der Produktion, der mobilen Athlon- und Duron-Prozessoren, Palomino und Morgan, auf Juli verschoben. Diese ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.März 2001
Peregrine: Saphir im Chip
Wenn demnächst ihre Frau Computer-Chips an den Fingern trägt, könnten diese vielleicht schon mit der neuen Technologie von Peregrine Semiconductor gefertigt sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Transmetas Midori Linux
Kyocera: 3,34MP und doch so klein
Das japanische Unternehmen Kyocera, welches hierzulande für seine guten Drucker bekannt ist, bringt nun eine neue Digitalkamera auf den Markt. Die Kyocera Finecam S3 fällt durch ihre geringen Ausmaße ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MadOnion: 3DMark 2001
Falls Sie so wie ich, gestern versucht haben die Seite von MadOnion zu erreichen, und nur ein "Server nicht gefunden" erhalten haben, dann hatten Sie wahrscheinlich den selben Gedanken wie ich – 3DM...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Visual Basic 6 Lehrgang kostenlos
Das Workshop-Buch aus dem Addison-Wesley Verlag kann bis 30.3. kostenlos als PDF-Datei downgeloaded werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
UC: Kühler im Chip
In den Applied Physics Letters haben nun Wissenschaftler der University of California erste Forschungsergebnisse zu "Kühlern" veröffentlicht, welche direkt auf die Siliziumschichten eines Chips aufgeb...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Telefon-Tarif Check
Neu bei WCM-online findet man ab sofort die Möglichkeit alle österreichischen Telefon-Tarife zu vergleichen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Internet Explorer 6 in Sicht
Noch heute soll die Beta-Version des Internet Explorer 6.0 zum Download bereitstehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
15.März 2001
S3: Super Savage
Die Firma S3 Graphics, welche ein Jointventure zwischen VIA und SONICblue ist, kündigte nun den SuperSavage Mobile Grafikprozessor an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Farb-Cliè
Den Palm-Clone Cliè von Sony wird es im April nun auch in einer Variante mit färbigem Display geben. Zumindest wird er zunächst einmal in Japan erscheinen und die Modellbezeichnung PEG-N700C tragen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SiS: DDR und SDR in einem Sockel
Da herkömmliche SDR-SDRAM- und DDR-SDRAM-Module nicht Pinkompatibel sind, müssen Motherboard-Hersteller die Speichersockel für beide integrieren, oder sich, und somit auch der Kunde, gleich für DDR-SD...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
QPS: FireWire-Brenner
Dir Firma QPS bringt nun einen externen CD-ReWriter auf den Markt der über eine FireWire-Schnittstelle verfügt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
100 GBit/s Datentransfer mit Polymer
Das US-Unternehmen Lumera entwickelt Polymer-Chip, mit dem eine Datentransferrate von 100 GBit/s erreicht werden sollen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Chello: Heavy User
Chello möchte nun schärfer gegen die "Vielsauger" vorgehen. Im Zuge dessen wird jetzt ein neues Paket eingeführt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.März 2001
Sharp: Black-TFT
Ein Highlight bei Sharp wird auf der CeBit sicherlich der 19,6" große TT-Monitor sein. Der LL-T2000A ist die Krönung der neuen Farb-TFT-Monitor-Line-Up von Sharp....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Celeron mit neuem Stepping
Intel gönnt nun dem Celeron auch einen überarbeiteten Prozesserkern und liefert nun im Sommer diese mit cD0-Stepping aus. Die neuen beginnen bei einer Taktfrequenz von 733MHz und benötigen nun eine Co...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Napster-User steigen um
Obwohl es Napster nicht geschafft hat die geforderten 135.000 Songs zu sperren, gab es einen gewaltigen Download-Einbruch....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Office XP geknackt
Noch vor dem Verkaufsstart wurde nun eine geknackte Version von Office XP im Netz gefunden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: Bluetooth Projektor
Anfang April bringt nun Toshiba das 'Bluetooth Data Projector Kit' auf den Markt. Somit entfällt das Datenkabel vom PC zum Projektor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Plextor: Aus mit SCSI
Plextor will nun keine SCSI-Geräte mehr entwickeln, und auch den Vertrieb der aktuellen SCSI-Geräte noch in diesem Jahr einstellen. Laut Plextor sinken die Verkaufszahlen stetig und man habe angeblich...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony kauft Playstation-Emulator
17.März 2001
Umax: Neue Produkte
Natürlich ist auch Umax auf der CeBit und stellt dort seine neuen Produkte vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.März 2001
Dell: 1GHz & GeForce2 Go
Dell liefert ab sofort die Inspiron 8000-Serie auch mit 1GHz Pentium III-Prozessoren aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.März 2001
Toshiba: 20,8" Display
Während Sharp auf der CeBit stolz sein 19,6" großes Display präsentieren wird, legt Toshiba sogar noch ein gutes Zoll drauf....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Worldcom & Optisphere: Neuer Rekord mit 3,2TBit/s
Worldcom und der Siemenszweig Optisphere verkündeten nun einen neuen Weltrekord bei der Datenübertragung aufgestellt zu haben. Über ein einziges Glasfaserkabel erreichte man eine Datentransferrate vo...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Silicon Film: Digitale Filmpatrone
Auf der CeBit möchte Silicon Film nun ihr "EFS-1 Electronic Film System", eine digitale Filmpatrone für Kleinbildkameras vorführen. Das Modul welche einfach in jede handelsübliche Kleinbildkamera eing...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CUBiT: Kraftwürfel
Der österreichische Linux-Spezialist CUBiT bietet nun den dem "Kraftwurfel' ein All-in-one-Gerät zur Versorgung von Büroarbeitsplätzen mit Netzwerkfunktionalitäten und Internetzugang an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Plawa: Spy-Cam
20.März 2001
1 GHz Pentium III für Notebooks
Des einen Leid...
Immer mehr Firmen versuchen Kapital aus gescheiterten dot.coms zu schlagen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infrarot-Sensor gegen Kratzer
Mit dem D2400UF kündigt Canon einen Scanner an, der bereits beim Scannen Kratzer und Verunreinigungen von Dias und Negativen eliminieren kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
10 Gigabit Ethernet im kommen
Nach zwei Jahren Entwicklung scheint der 10 Gigabit-Standard vor dem Abschluss zu stehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft mit Hagelsturm
HailStorm heißt das Microsoft-Projekt das die verschiedensten Web-Dienste vereinen soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
21.März 2001
Office XP in Wien
Heute fand die erste offizielle Präsentation von Office XP in Österreich statt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kekse & Bier
Logitech: MouseMan Cordless Optical
Endlich ist es passiert. Logitech bietet ab sofort als erster Markenhersteller eine Schnurlose Optische Maus an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Siemens: Handys
Siemens hat im letzten Jahr seine Position im Mobilfunkmarkt erheblich verbessert. Dem Trend und vor allem dem Erfolg folgend, präsentierte man wie erwartet ein paar neue Handys....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.März 2001
Mac OS X steht vor Auslieferung
Die neue Version des Betriebssystems für Apple Computer steht kurz vor der Auslieferung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Drucker von Lexmark
eJay und iobox mit Musikdienst
eJay und iobox stellen auf der CeBIT mit Virtual Music Locker einen Musikdienst besonders für mobile Geräte vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netgear mit neuem Firewall-Router
Netgear präsentiert den Kabel-/DSL-Firewall-Router FR314 mit Sonic Wall Technologie....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mit MPEG4 glasklar telefonieren
Mit MPEG4 will das Frauenhofer Institut die Klangqualität beim Telefonieren revolutionieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel liefert Pentium III Xeon 900 MHz aus
Intel liefert ab sofort den Large Cache Pentium III Xeon 900 MHz Prozessor aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kyocera: ECOSYS-Farblaserdrucker
Farblaserdrucker von Kyocera mit ECOSYS-Technologie, bzw. nun heißt der Druckerbereich ja Koyocera Mita, wurden schon seit Ewigkeiten angekündigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Activy - Multimedia Center von Fujitsu Siemens
Eine multifunktionale Hardwareplattform stellt Fujitsu Siemens im Rahmen der CeBit vor, welche vorallem für Netz Betreiber bzw. für Hotels bestimmt ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
23.März 2001
Zweite Beta von Windows XP kommt
Laut Gerüchten wird es heute die zweite Beta des neuen Betriebssystems Windows XP geben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
U.S. Robotics beendet Testphase des 56K V.92-Modem-Standards
U.S. Robotics beendet Testphase des 56K V.92-Modem-Standards, der verschiedenste Annehmlichkeiten wie schnellere Uploads, kürzere Verbindungszeiten und bequemere Telefonie ermöglichen wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Endlich einheitlicher DVD+RW Standard!
19 Hersteller haben sich auf einen gemeinsamen DVD+RW-Standard geeinigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Viren mit Microsoft-Echtheitszertifikat?
Bei Verisign wurden zwei Zertifikate gestohlen, welche die Deklaration jeder beliebigen Software als ein Microsoft-Programm ermöglichen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SuSE Linux AG kündigt Linux 7.1 PowerPC Edition an
Ab Anfang April soll die SuSE Linux 7.1 PowerPC Edition für PowerPCs erhältlich sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD präsentiert 1,3 GHz Athlon
AMD stellt auf der CeBIT 1,3 GHz Athlon mit Thunderbird-Kern vor, der auch den Vergleich mit dem Pentium 4 nicht scheuen muss....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
RSA: Sicherheit liegt in der Luft
Auf der CeBit verkündete nun RSA Security die neue wireless-capable RSA ACE/Agent-Software fürs Web....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Radio, MP3 Player und Freisprecheinrichtung in einem
Nokia präsentiert auf der CeBIT ein interessantes Zubehör für Ihre Handies. Mit dem Gerät können nicht nur Radioprogramme und MP3s gehört werden, es ist auch möglich das Zubehör als Freisprecheinricht...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Cisco: Ethernet-"Verlängerung"
Cisco bringt nun nicht nur empfehlenswerte Wireless-LAN-Lösungen auf dem Markt, über die WCM noch Berichten wird, sondern auch neue Produkte für Long Reach Ethernet (LRE)....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony Digitalkameras speichern auf CD-RW
Sony präsentiert auf der CeBIT die Mavica Digitalkameras MVC-CD300 und MVC-CD200, die auf einer CD-RW speichern können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Samsung mit planen & kurzen Röhren
Samsung präsentiert auf der CeBIT einen 19" Monitor mit komplett planer und kurzer Bildröhre....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue MoviePack Version
AIST präsentiert auf der CeBIT das neue MoviePack 4, welches neben Batch-Capturing und automatischer Szenenerfassung nun auch über neue Effekte und verbesserte Vorschau-Möglichkeiten verfügt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Webtrends
24.März 2001
Pentium 4 auf 2 GHz aufgebohrt
Asetek, ein Spezialist für Kühlungen präsentiert auf der CeBIT einen auf 2 GHz übertakteten Pentium 4....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux Wurm "Lion"
Wurm "Lion" dringt durch Sicherheitslücken in DNS-Servern BIND in Linux-Systeme ein. Für normale Anwender ist der Schädling nur durch Löschen der Festplatte und Neuinstallation des Betriebssystems zu ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3Com: Wireless im Büro
Wireless LAN Lösungen setzen sich nun immer stärker durch, und somit verwundert es nicht, dass so gut wie jede Firma zumindest ein Produkt anbietet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Elsa Gladiac 920 ab April im Handel
Nach dem Treiber-Desaster bringt Elsa nun mit der Gladiac 920 endlich eine GeForce3 Karte im April auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
25.März 2001
Adobes virtuelle Web-Welten
Adobe plant Software zur Erstellung von virtuellen Welten für Homepages....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sicherheitslücke in PgP 6.51
Eine tschechische Consulting-Firma entdeckt Sicherheitslücke in der Windowsversion von PgP 6.51. Dadurch kann der Private Key binnen weniger Sekunden herausgefunden werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA C3 Nachfolger des Cyrix III
VIA stellt den Samuel 2 auf der CeBIT erstmals offiziell unter den Namen VIA C3 vor. Durch geringen Stromverbrauch will VIA den Prozessor bei Low-End-Computersysteme verwendet sehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CD Verkauf: Alben rauf, Singles runter
Endlich wieder eine Steigerung der CD-Verkäufe. Single-Verkäufe werden weniger, Napster & Co werden dafür verantwortlich gemacht. Österreich damit unter den Top 10 aller Nationen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Organische Displays
Kodak und Samsung präsentieren auf der CeBIT farbige Displays mit organischen LEDs. Videos laufen auf den kleinen Displays Dank hoher Schaltgeschwindigkeit überaus flüssig....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neues Reverb-PlugIn
Anwidasoft stellt mit dem DX Reverb ein neues Reverb-PlugIn für DirectX vor. Uneingeschränkt nutzbare Light-Version gibt es auf der Homepage gratis zum Download....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.März 2001
TSMC: GeForce3-Produktion startet durch
Der Halbleiterhersteller TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing) hat nun mit der Massenfertigung der Chips des GeForce3-Grafikprozessors begonnen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu und Sony: 2.3 GB MO
Neben den 1,3 GB GigaMO-Laufwerken werden nun demnächst auch Laufwerke und logischerweise auch die dazu passenden Medien mit 2,3 GB verkauft....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Prosoniq veröffentlicht Magenta
Prosoniq verlautbart die ab sofortige Lieferbarkeit von dem Stimmverfremdungs PlugIn Magenta für VST am Mac an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Internet Explorer 6 Beta 2 nun auch in Deutsch
Die zweite Beta des IE 6 gibt es nun auch in Deutsch. Leider kann nur der Installer direkt downgeloaded werden, danach installiert dieser den IE 6 Beta direkt von einem Microsoft-Server....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu-Siemens: Neue Mobilität
Auf der CeBit 2001 präsentierte Fujitsu-Siemens ihre neue Notebook-Serie. Dabei wurde besonders auf die Bereiche Informationssicherheit, Zugangskontrolle und Benutzeridentifizierung wert gelegt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SuSE Linux präsentiert Server-Version
SuSE Linux präsentiert mit SuSE Linux Enterprise Server eine Version für den Server-Einsatz. Stabilität und Sicherheit wurden zusätzlich optimiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
27.März 2001
JMTek: Daumenspeicher
Von JMTek gibt es nun das Flash USB-Drive. Die Bezeichnung ist etwas irreführend, da in dem daumengroßen Teil keine Festplatte werkt, sondern Flash-Speicher....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Vivastar: Günstiger DVD-Writer
Neben Pioneer und Philips präsentierte auch die Schweizer Firma Vivastar einen DVD-R-Writer....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Freecom: USB 2.0 Karte
Hat man auf der CeBit bei diversen Herstellern von Laufwerken, Scannern, und anderen Peripheriegeräten nach USB 2.0 (Universal Serial Bus 2.0) gefragt, so kam bei vielen ein "Natürlich planen wir etwa...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Afreey: 25fach DVD und 100fach CD
Der Laufwerkshersteller Afreey hat Mitte Februar von Zen Research die True-X-Technologie lizenziert und bringt nun Mitte dieses Jahres Laufwerke mit extrem hohen Lesegeschwindigkeiten auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: Leise und schell im Notebook
IBM bringt nun eine neue Travelstar-Serie auf den Markt. Die Notebook-Festplatten sind dank der zum Einsatz kommenden Technologien die leisesten am Markt, so IBM....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Vorsicht vor dem Winux-Wurm
Diverse Antiviren-Software-Hersteller, darunter auch Symantec und Central Command, meldeten nun einen neuen Virus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
28.März 2001
Hitachi: DVD-RAM Camcorder
Hitachi setzt im Gegensatz zu Sony und Philips auf DVD-RAM. Um dieses Medium etwas zu verbreiten soll Hitachi noch Anfang Juli DVD-RAM- sowie DVD-ROM-Laufwerke für PCs angeboten werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: Darf ich P4-Chipsets fertigen?
Der Chipsatz für Intels Pentium 4 von VIA mit DDR-SDRAM-Unterstützung ist nun fertig, doch es fehlt etwas ganz entscheidendes....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: P4 1,7GHz
Die Taktschraube lässt sich beim Pentium 4 recht gut drehen. Nun verlautbarte Intels CTO Pat Gelsinger, dass der P4 mit 1,7GHz kurz nach dem 15. April ausgeliefert wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mitsubishi: Low-Power-RAM
Mitsubishi kündigte nun für Juli die ersten Muster von Low-Power synchronous DRAMs (LP-SDRAMs) an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WWW: Searchengines überfordert
Und zwar hoffnungslos überfordert. Täglich kommen unzählige Seiten hinzu und wollen natürlich erfasst werden, damit Besucher, die ja nicht zuletzt auch Geld durch Views bringen, sie auch ja finden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Die etwas andere Jukebox
Der Wiener Archivierungsspezialist paperless-archiving-products bietet DVD-RAM Jukebox von JVC an. 600 DVDs bieten bis zu 5600 GByte Speicherplatz....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Windows Media Audio und Video 8 ist da
Microsoft präsentiert fertige Version von Windows Audio und Video 8. Codecs sind deutlich verbessert und bringen bei niedrigen Bandbreiten bessere Bild- und Tonqualität....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erneute Versuche mit Kopierschutz für Audio-CD
Neuer Kopierschutz für Audio-CDs wird bei kleineren Labels getestet. Beruht auf Unterschied zwischen den verschiedenen CD-Formaten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TDK: Laufwerke auf der CeBit
TDK präsentierte auf der CeBit eine Reihe neuer Writer. Zunächst wurde die CyClone-Serie durch einen neuen High-Speed-CD-Brenner erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Unsichtbare Updates für Windows XP?
29.März 2001
MGI DVSuite inklusive FireWire-Karte
MGI bringt ein Bundle der Videoschnittsoftware VideoWave 4 und einer FireWire-Karte auf den Markt...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Patch stoppt falsche Zertifikate
Bei Verisign wurden zwei Zertifikate gestohlen, welche die Deklaration jeder beliebigen Software als ein Microsoft-Programm ermöglichen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NVIDIA: GeForce2 GTS abgesetzt
NVIDIA reduziert nun das Angebot an Grafikchips etwas, so wird der GeForce2 GTS eingestellt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
QNX und Epson: Allianz
Ab Mai 2001 können Entwickler von kompakten Embedded-Systemen nun ihre Produkte zu QNX auf dem kleinen Single-Board Computer CARD-PCI/GX1+ von Epson Europe Electronics testen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
National Semiconductor: WebPad mit Geode
WebPads stehen zur Zeit zwar unter keine, guten Stern, dennoch zeigen sich viele Hersteller unerschrocken und bringen neue auf den Markt, bzw. stellen diese einmal vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microtek: Diascanner
Microtek bringt nun den Artix-Scan 4500t, einen neuen Diascanner, auf den Markt. Mit ihm können 35mm Dias, 6 x 6 cm Filme, 6 x 7 cm Filme und 19,2 x 12,7 cm Filme gescannt werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux Treiber für HP-Drucker
Hewlett-Packard bringt Linux-Treiber für ihre Drucker heraus. Voraussetzung ist Ghostscript 5.50....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mustek: Alles zur Bilderfassung
Mustek war natürlich auch auf der CeBit vertreten und präsentierte dort sein neues Produkt-Portfolio. MUSTEK steht übrigens für Most Unique Scanner Technology....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Keine Handies von Philips mehr?
Philips verkauft möglicherweise Handy-Sparte sobald ein attraktives Angebot vorliegt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
30.März 2001
Kühlschrank mit Eigenleben
Electrolux präsentiert Screenfridge, den Kühlschrank der Zukunft. Er überwacht den Inhalt, schlägt Kochrezepte vor und speichert Nachrichten für die Mitbewohner....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TEAC: CeBit Roundup
Bei TEAC konnte man auch dieses mal wieder neue CD-Laufwerke für jeden Bedarf sehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ricoh: Just Link auf der CeBit
Die neuen CD-Writer von Ricoh sind nun alle mit der eigens entwickelten Just Link-Technologie ausgestattet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sicherheitslücke in IE 5.X entdeckt
Neue Sicherheitslücke im Internet Explorer 5.X entdeckt. EML-Dateien werden ohne Rückfrage der Sicherheitseinstellungen ausgeführt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pioneer: Heim-DVD-Brenner
Wie angekündigt konnte man auf der CeBit 2001 von Pioneer den DVR-A03 Writer bestaunen. Dieser beschreibt DVD-R, DVD-RW, CD-R und auch CD-RW-Medien. Ermöglicht wird dies durch einen von Pioneer entwic...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
UllmanMouse: Ergonomie
Leute die mit dem Computer ständig arbeiten kennen den sogenannten Mausarm....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« Feber 2001 · März 2001
· April 2001 »