Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Feber 2001
1.Feber 2001
Intel: Xscale
Die nächste Generation der StrongARM-CPUs erhält nun wesentlich stärkere Konturen. Die hoch skalierbaren XScale-Prozessoren wurden speziell für mobile Geräte entwickelt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TDK: MP3-CD-Player
Falls Sie noch immer keinen MP3-Player besitzen können Sie nun schon zwischen duzenden Firmen und Geräten wählen. Damit Sie noch ein bisschen mehr Auswahl haben, bringt TDK nun die MOJO CD Digital Juk...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BIOS Kompendium upgedatet
Das recht beliebte,umfangreiche und kostenlose BIOS Kompendium ist nun in der Version 5.2 erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kingmax: 1GB DDR-SDRAM
Auch Kingmax kündigt nun DDR-SDRAM-Speichermodule mit einer Kapazität von bis zu 1GB an. Diese sind schon für das Ende des zweiten Quartals geplant....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Borland is back
Die Borland Software Corporation konnte im zweiten Quartal 2000 nun wieder Profit erwirtschaften. Das zum 31. Dezember 2000 abgelaufene Geschäftsjahr beschloss das Unternehmen mit einem Umsatz von 191...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: Feste feiern
VIA möchte sich nun IEEE1394, spirch FireWire, stärker widmen. Am 7.Februar.2001 veranstaltet VIA deswegen, dass IEEE1394 Plugfest....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kingston Technology: ValueRAM-Preisdumping
Der Speicherhersteller Kingston Technology hat die Preise für ValueRAM-Module gesenkt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
tele.ring: Ski-WM Infos per WAP
Skibegeisterte tele.ring Kunden können sich freuen. GPRS-Handyuser surfen zum Pauschaltarif unbegrenzt in WAP und WWW....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MSI: Sockel370-DDR-Board
MSI kündigte nun das MSI Pro266 Master-R an. Dieses Motherboard basiert auf dem VIA Pro 266-Chipsatz und bietet somit auch DDR-SDRAM-Unterstützung. In die drei DDR-Steckplätze können bis zu 3GB reing...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Borland: Kylix- Delphi für Linux
Battle Isle - Darkspace Betatest
NAMM News Steinberg
Steinberg stellt Updates für GRM Tools Vol. 1, Magneto und D-Pole, GRM Tools Volume 2, HALion VST Sampler und Nuendo 8 I/O 96k vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NAMM News Waves
Siedler IV Entwickler-Chat
NAMM News TC Works
2.Feber 2001
EXS24 für VST!
Ein recht überraschendes As konnte Emagic auf der NAMM aus dem Ärmel schütteln. Den EXS24 wird es auch in näherer Zukunft als VST 2.0-Instrument geben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CAPI 2.0: 4th Edition
Die CAPI-Association gibt nun den Download der Common-ISDN-Schnittstelle 2.0 in der 4th Edition (final draft) frei....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NAMM News Creamware
Sonicblue: RioVolt
MP3-CD-Player setzen sich logischerweise besser durch als ihre Kollegen mit Flash-Speichern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NAMM News Digidesign
Fujitsu Siemens: Business Critical Computing
Sind Sie ein vielreisender Geschäftsmann dem schon einmal das Notebook gestohlen wurde. –War schlimm oder? Alle Daten weg, und nicht nur, dass man alles noch einmal erarbeiten musste, es waren auch ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujifilm: Super-CCD
Bei der nun angekündigten 3,3 Megapixel-Digitalkamera FinePix 6800 Zoom bzw. der günstigeren Variante FinePix 4800 Zoom mit 2,4MP kommt die hauseigene Super-CCD-Technologie zum Einsatz....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATi senkt die Preise!
Neuer Diablo II Patch
UbiNetics: Palm-Handy
Demnächst kann man auch mit dem Palm telefonieren. UbiNetics bringt nun im März ein Modul für GSM900 und 1800-Netze auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: cBright
Philips präsentierte nun eine neue Serie von Projektoren. Diese zeichnen sich durch ihr leichtes Gewicht, gerade einmal 3,6 kg und ihren geringen Abmessungen aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3.Feber 2001
Microsoft: Windows-Quellcode für Auserwählte
Microsoft wird nun ausgewählten Entwicklern Zugang zu dem gut behüteten Quellcode von Windows gewähren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Compaq: Neues 17" TFT
Compaq bietet nun einen neuen 17 Zoll Flat Panel Monitor an. Der TFT7010 stellt 1.280 x 1.024 Bildpunkte mit einer Pixelgröße von 0,264 mm dar. Das Kontrastverhältnis liegt bei 350:1 und der Blickwin...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: 15.000rpm
IBM kündigte nun eine Festplatte an, die wahrlich Maßstäbe setzen soll. Die Ultrastar 36Z15 zielt auf den Server-Bereich ab....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Panasonic: Hart im nehmen
Notebooks haben den Vorteil, dass man Sie überall hin mitnehmen kann und somit auch ohne Steckdose, zumindest für kurze Zeit, betrieben kann. Doch die meisten dieser edlen Teile nehmen es einem übel w...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.Feber 2001
Scribor: Schreibtafel
Das im November 2000 angekündigte drahtlose Webpad Scribor, ist nun ab sofort erhältlich. Das 12,1" TFT Touch-Farbdisplay (30,7 cm) bietet eine Auflösung von 800 x 600 Pixel mit 265.000 Farben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Traxdata: Neo35 = mStation
Traxdata hat nun den Vertrieb in Europs und Amerika des Neo35 von dem taiwanesischen Hersteller SSI übernommen, und dem Gerät gleich einen neuen Namen spendiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Compaq: Federleichter Projektor
Compaq präsentierte nun einen Projektor der mit gerade einmal 1,36kg wirklich extrem leicht ist. Der MP 2800 erreicht dennoch dank DLP (Digital Light Processing) 900 ANSI Lumen und eine Auflösung von ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Northstar Mobile: Palm-Backup
Northstar Mobile bietet nun für Palms Backup-Module an. Diese tragen die Bezeichnung MemorySafe und sind in verschiedenen Versionen für den Palm m100, III und für die V-Serie erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Asus: DDR-Board mit AMD761
Der Motherboardhersteller Asus liefert nun seine ersten Motherboards mit dem Chipsatz AMD761 aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Transmeta: Crusoe mit 1GHz
Auf der Linuxworld verkündete Transmetas CEO Dave Ditzel, dass noch dieses Jahr ein Crusoe mit 1GHz erscheinen soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NCL: Online-Auktionen sicher?
Der Report der 'National Consumers League' ergab, dass Online-Auktionen im Jahr 2000 der häufigste Grund für Betrugsbeschwerden war....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Brookdale schon früher
Ein Grund warum sich der P4 nicht so recht verkauft ist nicht nur, dass er sehr teuer ist, sondern, dass es bis jetzt noch keine Chipsätze mit DDR-SDRAM Unterstützung gibt. Dies möchte Intel offensich...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.Feber 2001
Lock-Keeper: Schleuse statt Wand
Die Wissenschafter am Frauenhofer Institut für Telematik haben sich nun eine neue Sicherheitslösung patentieren lassen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Über 800MHz
AMD stellt nun die Auslieferung der Athlon-Prozessoren mit 750 und 800 MHz ein, und die Produktion des 850ers ist ebenfalls eingestellt worden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Windows, eine Erfahrung
Microsoft nächstes Betriebssystem, Codename Whistler, wird nun offiziell Windows XP getauft....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Kopierschutz integriert
Microsoft möchte in Windows XP (Whistler) und Office XP Aktivierungstechnologien einbinden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATi: Mobility Radeon
Nun erhalten Notebooks auch endlich ordentliche 3D-Rechenpower. Der Mobility Radeon bietet AGP4x und Auflösungen bis zu 2.048x1.526 Pixel....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Anubis: Optische Funk-Maus
Für machen wird nun ein Traum in Erfüllung gehen – eine optische Maus ohne lästiges Kabel....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kingston Technology: Fingerabdruck
Kingston Technology, bekannt durch seine Speicher-Module, hat nun neue biometrische Identifikationssysteme angekündigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: Neue Digis
Toshiba präsentiert auf der Photo Marketing Association in Florida, welche am 11.02.2001 beginnt, eine neue Digitalkamera-Produktlinie. Diese reicht von einer günstigen 1,3 Megapixel bis zu einer ausg...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NEC: Übergröße
Wer große Bilddiagonalen möchte aber keinen globigen Röhrenmonitor, der muss zu einem Plasma-Display greifen. NEC bietet nun das PlasmaSync 50MP1 an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NEC: 64Bit-RISC
Auf der startenden Windows Embedded Entwickler-Konferenz in Las Vegas präsentierte NEC einen neuen 64Bit-RISC Prozessor. Der Vr4131ist mit 200MHz getaktet und leistet 1545 MIPS....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
7.Feber 2001
Iomega: MO-Laufwerke
Iomega beginnt nun mit der Auslieferung der MO 1,3GB Professional Series. Diese magneto-optischen Laufwerke wurden in Zusammenarbeit mit Fujitsu entwickelt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Alchemy Semiconductor: Au1000
Der Markt für hochintegrierte Chips für den Mobilen Bereich beginnt nun immer stärker zu Boomen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Talisker
Microsoft hat nun mit anderen namhafte Firmen wie ARM, Lucent Technologies, Cirrus Logic, Hitachi, Toshiba, NEC, Philips, Samsung, Texas Instruments usw. die Windows Embedded Strategic Silicon Allianc...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nokia: WAP-Seiten
Registrierte Mitglieder des Nokia WAP Developer Forums können sich nun kostenlos das WAP Toolkit 2.1 downloaden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pioneer: DVD-Writer
Für die CeBit hat Pioneer einen neuen DVD-R-Writer angekündigt. Dies ist übrigens schon die dritte Generation von Pioneer....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AllPicturez.com: Bilder in Newsgroups
Das Programm AllPicturez soll einem das Suchen von Bildern in Newsgroups erleichtern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mobility Electronics: USB-Flash-Station
Jeder Besitzer eines PDAs ohne USB-Port kennt den nervtötende Übertragungsgeschwindigkeit der Seriellen-Schnittstelle. USB-Flash-Card Reader sind somit eine willkommene Lösung um Zeit zu sparen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu: Digital Video Kit
Fujitsu bietet nun für die immer größer werdende Zielgruppe der Videofilmer das DynaMO 1300 FE Digital Video Kit an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
STMicroelectronics: Kyro2
PowerVR Technologies bzw. STMicroelectronics wollen auf der CeBit 2001 den Kyro2 vorstellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
8.Feber 2001
Rambus: 2,2GB/s
Auf der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) enthüllte Rambus einige Eckdaten ihres nun verbesserten Speicherinterfaces....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Organisches 13" Display gefertigt
Eine kleine Sensation verkündete Sony nun im Bereich der 'Active Matrix Organic Electroluminescence (OEL) Displays'. Immerhin gab man an farbfähige Displays in einer Größe von 13" und einer Auflösung ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Motorola: 256K MRAM
Motorolas Entwicklungsabteilung hat nun offensichtlich Erfolg bei der Entwicklung von "Magnetoresistive Random Access Memory" (MRAM) gehabt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BMVIT: Überwachung
Das BMVIT (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie) hat nun angeblich die Telekombetreiber aufgefordert, die technischen Voraussetzungen zur Überwachung des gesamten Telefonverkehrs...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel & AMD: Gerüchte
SolidWorks: Profi 3D-CAD für 2001
SolidWorks stellte nun die neueste Version der Windows basierten Profi 3D-CAD Software SolidWorks 2001 vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Logitech schluckt Labtec
Der Peripheriehersteller Logitech übernimmt nun Labtec. Der Kauf kostet Logitech rund 125 Millionen US-Dollar wobei die Summe zum Teil in Aktien und zum Teil in Bar beglichen wird. Labtec stellt Lauts...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Telekom Austria: Neue Kundentarife
Die Telekom Austria führt nun ein neues Tarifmodell ein. Kunden könnten so mit dem neuen Tarif 'TikTak-Plus' angeblich um bis zu 29% günstiger telefonieren. Wobei es Österreichweit sogar um bis zu 52...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Amazon: Buchempfehlungen kaufbar
Bis jetzt wurden Bücher bei Amazon von Lesern bzw. von Amazon-Mitarbeitern empfohlen. Nun können die Verlage auch Empfehlungen kaufen, so das Wall Street Journal....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
9.Feber 2001
Kyocera: Kleiner Bruder
Der im WCM143 getestete Laserdrucker Kyocera mita FS-3800, hat nun einen kleinen Bruder bekommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell: PowerApp.web
Sony: PS3-Grafikprozessor
Auf der der International-Solid-State Circuit Conference (ISSCC) verlautbarte Sony ein paar Details zu dem Nachfolger des PS2-Grafikchips....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel & Siemens: Flash-Speicher-Vertrag
Die beiden Großkonzerne haben nun einen Vertrag über 2 Milliarden Dollar abgeschlossen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD bleibt günstiger
Einer noch unbestätigten Meldung zufolge wird AMD am 5.März die Preise für seine Prozessoren senken....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ubi Soft kauft Blue Byte
Samsung: 4Gbit SDRAM
Auf der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC) stellte Samsung nun einen 4 Gbit DDR-SDRAM-Baustein vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tsukumo: OC-Sockel
Der japanische Hersteller Tsukumo kündigte nun einen Zwischensockel für den Sockel-A an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iomega: Flash-Speicher
Iomega steigt nun in das zukunftsträchtige Flash-Speicher-Geschäft ein. Ab März möchte man CF- als auch SmartMedia-Cards mit handlesüblichen Kapazitäten in den USA verkaufen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.Feber 2001
Canon: Neue IXUS
Die kleine Digitalkamera von Canon erhält demnächst einen Nachfolger. Die Digital Ixus 300 ist dabei mit 94,8 x 62,5 x 29,9 mm nur geringfügig größer als die alte und wiegt 240 Gramm....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
V7: 17er TFT
Videoseven bringt nun ein neues 17 Zoll TFT-Display auf den Markt. Der V7 L17 AS soll im Vergleich zum Vorgänger ein wesentlich besseres Bild liefern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
nVIDIA: Zwei GeForce Go-Varianten
Die Notebook-Version des GeForce2 MX wird nun durch zwei neue Go-Varianten ersetzt. Der Chip wird abermals eine Schrumpfung erfahren und so ist er nur noch 529mm² anstatt 1296mm² groß....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Appian: Notebook-Grafikkarte
Wer sich schon immer für sein Notebook einen Multimonitor-Betrieb gewünscht hat, für den hat Appian nun eine Lösung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon: Low-Power RAM
Infineon kündigte nun neue Low-Power-DRAMs an. Diese sind aufgrund ihrer niedrigen Leistungsaufnahme für Mobile Geräte gedacht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Epson: A3 Einzugsscanner
Für den professionellen Archivierungsmarkt bringt Epson nun einen neuen DIN A3 Einzugsscanner....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Canon: 2,7kg Projektor
Canon erweitert mit dem LV-5100 die Familie der Canon LCD-Projektoren. Der kompakte und leichte Projektor ist erfreulich preisgünstig und gut ausgestattet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxtor: Rampe im HDD
Der Festplatten-Hersteller bringt nun neue Platten mit einer selbstentwickelten Sicherheitstechnologie auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP & Intel: Tief im Wald
HP und Intel bringen nun einen neuen Konzept-PC unter der Bezeichnung Deep Forest auf den Markt. Die Rechner sind in einem neuen Gehäuse untergebracht, dass nur 25,4 x 33 x 20,2 cm misst....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.Feber 2001
NRE: Preiskorrektur! (14.499,-)
Bei den System-Tests unterlief uns bedauerlicherweise ein Druckfehler....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
exponet 2001: 1.Tag
Das Vienna International Center öffnete heute ihre Pforten für die diesjährige exponet 2001. Wie im Vorbericht angekündigt, ist diese Messe zunächst nur für akkreditierte Besucher, bzw. für IT-Profis ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.Feber 2001
Microsoft: XP-Vorstellung
Bill Gates hat nun Windows XP offiziell vorgestellt. Das nächste Betriebssystem (Codename Whistler) baut nun endlich auf einer neuen Architektur seit Windows 95 auf und basiert auf einem erweiterten W...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Siemens: 100 Meter Bluetooth
Siemens hat nun den Radius von Bluetooth von 10 Meter auf 100 Meter erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Compaq: Schnellste CPU der Welt
Compaq verkündete nun, dass der neue Alpha-Prozessor 21264 mit 833 MHz erhältlich ist. Dieser soll der schnellste industriell hergestellte 64Bit-Prozessor der Welt sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pinnacle: DV500 Plus
Die Videoschnittkarte DV500 von Pinnacle erhält nun sozusagen ein Update. Die kommende DV500 Plus bietet nun auch hardwaremäßig 16:9 und einen Mehrkanal-Audio-Mixer....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SONIClue: 12 Stunden Extreme
Der neue Rio 800 Extreme von SONICblue verfügt über 384MB Speicher. Somit passen rund 12 Stunden an Musik in "CD-Qualität" in diesen MP3-Player....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: DVD+RW-Recorder
Zwar verschieben sich die Termine für DVD-Rcorder immer noch, doch langsam aber sicher kommen sie nun. Philips stellte nun den DVDR-1000 vor. Dieser Stand-Alone Recorder nimmt sowohl Filme auf DVD-Rs ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe: Leistbare Bildbarbeitung
Adobe Photoshop 6.0 ist zweifelsfrei, dass Profi-Bildbearbeitungs-Programm. Bis jetzt hatte man für den ONU eher wenig im Angebot. Nun bietet Adobe speziell für Hobby-Fotografen Photoshop Elements an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: HyperTransport
AMD möchte mit der Hypertransport- (Codename Lightning Data Transport -LDT) Technologie die Datentransferrate auf bis zu 6,4GB/s der einzelnen Chips erhöhen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
15.Feber 2001
nVIDIA: Chips für die Xbox
Nun sind die beiden Chips für Xbox von nVIDIA in der Fertigung. Der Chiphersteller TSMC freut sich über volle Auftragsbücher und fertigt die Xbox Graphics Processing Unit (XGPU) und den Xbox Media Com...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Lite-On: True X
Lite-On lizenzierte nun die patentierte Lese-Technologien von Zen Research. True X ermöglicht es gleichzeitig mehrere Spuren auszulesen, dies erhöht natürlich die Transfergeschwindigkeit. Somit werden...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Megaintell: Personal Computing Assistant
Megaintell möchte auf der CeBit 2001 quasi ein Notebook ohne Tastatur präsentieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Firewall
Microsoft wagt sich nun in "neue" Bereiche und bietet ab sofort eine Firewall- und Web-Cache-Lösung an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Eicon Networks: Neues Portfolio
Auf der CeBIT 2001 wird Eicon Networks nach dem Zusammenschluss mit Lasat erstmals sein erweiterten Produkt-Portfolio präsentieren. Neben dem Safepipe 3000 aus seiner neuen VPN-Router-Familie stellt d...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Jet2Web lockt Chello-Kunden
Jet2Web haut nun den Nachbrenner rein und aktiviert alle Waffen. Chello- bzw. Telekabel-Kunden die sich bis zum 15. März für A-Online Speed anmelden ersparen sich die Kosten der Installation und drei ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Cyberlink: PowerDVD 3.0
Der Software-DVD-Player von Cyberlink geht nun in die dritte Runde. Diese soll nun noch bessere Qualität sowohl bei der Ton- als auch bei der Bild-Wiedergabe bieten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: Neue TFTs
Philips stellte nun zwei neue 15 Zoll LCD-Monitore (150P2 und 150B2) vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: Lautsprecher
Philips bietet nun demnächst neue PC-Lautsprechersysteme an. Die neue Millennium Range besteht aus zwei Produktlinien....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: Soundkarten
16.Feber 2001
Sony: Mobiler Fotodrucker
Beinnahe jeder digitale Camcorder kann nun auch schon Photos schießen bzw. über eine Pause-Funktion verfügt ohnehin jeder. Sony bringt nun mit der neuen Reihe an Digital8-Camcordern den Fotodrucker PV...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Noch mehr Drachen
Sony präsentierte die nunmehr schon vierte Generation der Mavica-Digitalkameras. Die Möglichkeit auf altbekannte Disketten speichern zu können hat sich durchgesetzt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: 133er rollen an
Im März will AMD neue CPUs mit 133MHz FSB auf den Markt bringen. Die Athlons werden mit 1,13GHz und 1,267GHz takten und der Duron mit 900MHz (100MHz FSB)....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell: Funk-LAN
Leute die effektiv ein Notebook zum Arbeiten verwenden, wissen was ein ordentliches Funk-LAN im Büro wert ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: Günstiger als Oracle8i
IBM verlautbarte nun, dass zwei unabhängige Research-Unternehmen ermittelt haben, dass Firmen welche IBMs DB2 einsetzen eine wesentlich niedrigere TCO aufweisen können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Vaio mit DV-Cam
Da Sony das Vaio PCG-GT1, eine Kombination aus Vaio-Notebook und DV-Camcorder, nur in Japan ausliefern möchte, nimmt sich nun der Onlinehändler Dynamism diesen edlen Geräte an und vertreibt sie nun au...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Keele University: 86GB auf 1cm²
Der Professor Ted Williams an der Keele Universität in England, hat sich nun ein Patent gesichert, welches ihn sehr reich machen könnte....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: Verspielte Handys
Philips bietet nun mit diversen Partnern für ihre Handys Klingeltöne, Logos und Spiele an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: GPRS-Handys
Philips präsentierte nun eine neue Handy Generation. Das Philips FISIO 610 ist ein GPRS (General Packet Radio Service) Handy und somit für die Zukunft gerüstet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.Feber 2001
Targa: Preisbewusst
Actebis vertreibt nun das Targa Companion Notebook, welches nach eigenen Angaben optisch eher unscheinbar und für preisbewusste Käufer ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Casio: Best Shot
Die neue Digitalkamera QV-3500EX von Casio soll nun dank der Best Shot-Funktion und einer deutschsprachigen Menüführung einen besseren Bedienkomfort aufweisen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IPC Archtec: Qual der Wahl
Archtec Computer bürdet einem mit seiner IPC-Reihe die Qual der Wahl auf. So muss man bzw. darf man, unter verschiedensten Notebooks in allen Preisklassen wählen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Napster: Brenn-Schutz
Nun wurden erste, nähere Angaben zu dem neuen Abo-Service bei Napster bekannt gegeben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Compaq: Desktop iPAQs
Compaq bringt nun eine neue Serie an Desktop iPAQ-PCs auf den Markt. Dabie wurde bei der Entwicklung dieser Systeme besonders das Ziel verfolgt, Unnötiges wegzulassen und Zweckmäßigkeit in den Vorderg...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ASUS: S370-DDR-Boards
ASUS hat nun die ersten Sockel370-Motherboards mit DDR-SDRAM Unterstützung auszuliefern begonnen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AOpen: KT133A
Philips: TBW fürs sichere Brennen
Philips bringt nun eine neue CD-Writer-Generation mit TBW (Thermo-Balanced Writing) auf den Markt. Diese Technologie prüft den Rohling und ermittelt die optimale Schreibgeschwindigkeit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Funknetz.at: Funk-WAN
Der Provider Funknetz.at, welcher in Süssenbrunn ansässig ist, ermöglicht einem auf die "letzte Meile" der Telekom nicht angewiesen zu sein. Per Funk kann man im Raum Marchfeld, Wien und Wiener Neusta...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.Feber 2001
Infineon & Toshiba: UMTS/MPEG4
Die beiden Firmen Infineon und Toshiba verlautbarten nun eine Zusammenarbeit. Ziel ist es Kompatibilität zwischen dem Dual-Mode UMTS/GSM-Basisband-IC M-GOLD von Infineon und dem MPEG4 Single-Chip-Code...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Stinger im Hybriden
Microsoft präsentierte auf dem 3GSM World Congress in Cannes, nun einen Prototypen eines PDA-Handy-Hybriden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Samsung & Microsoft: Mobile Explorer 3.0
Auf dem 3GSM World Congress in Cannes demonstrierte Samsung sein neues SGH-N350 Handy...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Macromedia: Flashplayer5 für Linux
Ab sofort ist die Verison 5 des Macromedia FlashPlayers auch für Linux und Solaris erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Neue optische Mäuse
Microsoft bringt nun eine neue Generation von optischen Mäusen auf den Markt. Neu bei ihnen ist, dass der Sensor nun 2.000 mal in der Sekunde abtastet im Gegensatz zu 1.500....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pentium4: ALi darf, VIA tuts
ALi hat nun von Intel offiziell die Lizenz erhalten Chipsätze für den Pentium 4 zu entwickeln. VIA hingegen hat diese noch nicht, entwickelt jedoch schon fleißig daran und möchte auf der CeBit 2001 we...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe: Font Folio 9.0
Die Font Sammlung, welche sich allein schon wegen des Preises an Design-Studios, Werbeagenturen, Verlage, etc. richtet, ist nun in der Verison 9.0 erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Athlon 1,3GHz
Einer noch unbestätigten Meldung zufolge, wird AMD den Athlon 1,3GHz im März auf den Markt bringen. Dieser wird jedoch keinen Palomino-Kern aufweisen und somit einen FSB von nur 100MHz bieten. Die näc...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATi: Radeon VE
ATi liefert nun die abgespeckte Radeon-Grafikkarte aus. Die Radeon VE bietet zwei Monitorausgänge, einer davon DVI, und einen TV-Out....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
21.Feber 2001
Elsa: Neue Modems
Napster: 1Mrd. USD für die Musikindustrie
Die Musiktauschbörse Napster, welche nun ja dem Bertelsmann-Konzern gehört, will mit der Musikindustrie einen Vergleich. Napster bietet eine Milliarde USD, falls die Musikindustrie ihre Klagen zurückz...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Senjoy.at: Für den rüstigen Surfer
Unter www.senjoy.at sollen angeblich Junggebliebene alles was das Herz begehrt finden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
nVIDIA: GeForce 3
Zwischenzeitlich mehren sich Gerüchte und Details zu den neuen Grafikkarten mit nVIDIAs GPU NV20 (GeForce 3)....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ARP: TFT und Switch
Rebel.com: Erster mit Crusoe-Server
Dass der Crusoe von Transmeta dank seines geringen Stromverbrauches und der CMS (Code Morphing Software) auch Herstellern von Servern aufmerksam gemacht hat, wurde erst kürzlich berichtet. Nun stellte...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: Vorsicht beim Display-Kauf
Man kann es eigentlich nicht oft genug erwähnen, prüfen Sie unbedingt ein TFT-Display bevor sie es kaufen. Vor allem bei "günstigen" Modellen sollte man auf Pixel-Fehlerjagd gehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
QNX: Streaming
Das RTOS-basierende QNX wurde nun um einige Funktionen erweitert. Darunter z.B. die SCSI-Unterstützung, einen Package Manager sowie Streaming Audio- und Video-Unterstützung für Multimedia-Applikatione...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
asknet: VMware 2.03
Nun ist die Version 2.03 von VMware erhältlich. Mit diesem Programm ist die gleichzeitige Nutzung mehrerer Betriebsysteme ohne nennenswerte Performance-Verluste erlaubt und ohne, dass ein Reboot nötig...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.Feber 2001
Interactive Media: An allem anschließbar
Interactive Media bietet mit seiner Kanguru-Reihe Laufwerke, Festplatten, usw. an, die mit beinah jeder gebräuchlichen Schnittstelle verbunden werden können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple: Schau, überall Farben
Auf der Macworld Expo in Tokio stellte Apple nun eine neue Serie an iMacs vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: iSCSI
IBM möchte Speicherlösungen für plattformunabhängigen Storage-Systeme stärker verbreiten und endlich Schluss mit den inkompatibeln Insellösungen machen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple: GeForce3 im PowerMac
Auf der MacWorld Expo in Tokio verkündete Apple-Chef Steve Jobs, dass Apple-Kunden PowerMacs schon Ende März mit einer GeForce3 ordern können. Somit werden wohl gut betuchte Mac-User als erstes nVIDIA...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: 1,4kg leichter Projektor
Toshiba kündigte nun für den April einen neuen Projektor an. Der TDP-P4 ist gerade einmal 1,4kg schwer und misst zierliche 21,0 x 15,9 x 5,1 cm....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Siemens: MP3-Player fürs Handys
Auf dem 3GSM Weltkongress in Cannes präsentierte Siemens den beinnah schon winzigen Siemens Mobile MP3-Player....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PC-Disk: Festplatten-Infos
Wenn Sie eine alte Festplatte und nur mehr irgendeine Bezeichnung davon haben, aber doch gerne mehr Infos darüber wissen würden, da ihr BIOS vielleicht keine automatische Festplatten-Erkennung aufweis...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Eidos: WAP-Spiele mit Nokia
Eidos hat mit Nokia eine Kooperation im Bereich des mobilen Spielens geschlossen. Eidos wird im Laufe der nächsten zwei Jahre fünf Spiele für WAP-fähige Mobiltelefone bereit stellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Napster: Eine Milliarde USD ist zu wenig!
Das Angebot von Napster in den kommenden fünf Jahren der Musikindustrie insgesamt eine Milliarde US-Dollar zu zahlen, ist den Plattenlabels zu niedrig....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
23.Feber 2001
Symantec: Kostenlos System überprüfen
Wer einen Hacker zum Freund hat kann sich kostenlos überprüfen lassen ob seine Sicherheitsvorkehrungen greifen, oder ob man ohnehin nur Freiwild im Internet für Cracker ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3Com: Home Wireless Gateway
Mit dem Home Wireless Gateway stellte 3Com eine Lösung zur drahtlosen Vernetzung von PCs im SOHO-Bereich vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxdata: Der mit dem Wolf tanzt
Aboutvb.de: VB-Buch kostenlos!
Aboutvb.de bietet nun in Zusammenarbeit mit dem Galileo Press Verlag das Visual-Basic-Buch "Dan Applemans Win32 Puzzle-Buch" kostenlos zum Download an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: SOI und 0,13µm / Update
Die ersten Notebook Prozessoren werden noch Durons sein ohne PowerNow!. Dies ist für die Akkulaufzeit nicht gerade förderlich, doch sind schon neue Fertigungstechnologien in Planung.Die ersten Noteboo...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AK: AM soll kontrolliert werden!
Die Arbeiterkammer hat nun eindeutig Stellung in Bezug auf die angestrebte Urheberrechtsabgabe bei Festplatten der Austro Mechana (AM) bezogen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
'3dfx': Voodoo4/5-Treiber
Da nVIDIA 3dfx übernommen hat, jedoch keinerlei Support für die Grafikkarten der Voodoo-Serie, haben nun anscheinend ein paar idealistische, ehemalige 3dfx-Mitarbeiter in Eigenregie ein Treiberupdate ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
nVIDIA: GeForce3
Auf der MacWorld in Tokio wurde nicht nur bekannt gegeben, dass Mac User die ersten sein werden die auch eine Grafikkarte mit GeForce3-GPU erwerben können, sondern auch ein paar nähere Details zu dies...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.Feber 2001
Microsoft: Outlook-Patch
In der neuesten Microsoft Security Bulletin warnt der Softwareriese vor einer Sicherheitslücke in Outlook und Outlook-Express. Dieses mal sind es die Visitenkarten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
25.Feber 2001
TSC: U.S. Robotics Vertrieb
Der bekannte Modem-Hersteller U.S. Robotics wurde vor einiger Zeit von 3Com geschluckt. Da 3Com das Modemgeschäft vor gut einem halben Jahr ausgegliedert hat, um Modems wieder unter dem Label U.S. Rob...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.Feber 2001
HP: Speichersystem für Provider
Speziell für den wachsenden Speicherbedarf von Service Providern (xSPs) hat Hewlett-Packard die neuen Speichersysteme HP Surestore Disk System 2100, HP Surestore Tape Array 5300 und HP Surestore Ultri...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell: OptiPlex GX150
Dell hat nun seine Optiplex-Serie um den GX150 erweitert. Dieser zeichnet sich durch eine nicht zu übersehbare, kompakte Bauweise und die so genannte LegacySelect-Technology-Control-Software aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NVIDIA: Varianten des GeForce2 MX
Datasoft: Internet aus der Steckdose
Datasoft mit Sitz in St. Pölten hat nun eine alternative Lösung für die Vernetzung von PC`s entwickelt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
27.Feber 2001
IDF: Gigabit-Ethernet Controller
Auf dem IDF (Intel Developer Forum) präsentierte Intel nun die ersten Produktmuster einer Ein-Chip-Lösung eines Gigabit Ethernet Controllers....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IDF: InfiniBand-Demonstration
Auf dem IDF wurde nun die InfiniBand "Fabric" vorgestellt. Diese ist der zentrale Knoten der neuen I/O-Technology und quasi die Schaltstelle zwischen den Servern und des übrigen Netzwerks....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IDF: WebTablet
Nun gab Intel auf dem IDF nun erste nähere Details zu dem auf der CES 2001 vorgestellten WebTablet an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IDF: 8GB DDR SDRAM
Auf dem IDF ist nicht wie anzunehmen nur Intel vertreten, sondern diverse Firmen demonstrieren auch an ihren "Ständen†ihre eigenen Highlights....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe: AfterEffects 5.0
Adobe kündigte nun die Version 5.0 von Adobe AfterEffects an. Die Video- und Animationssoftware wurde nun um ein paar spezielle 3D-Funktionen erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NVIDIA: GeForce2 Go 100 und 200
Nun rückte NVIDIA endlich mit ein paar weiteren, näheren und vor allem offiziellen Details zu den kommenden Notebook-GPUs heraus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Matrox: Günstiger und neue Treiber
Nachdem nun ATi die Radeon VE zu einem regelrechten Kampfpreis auf den Markt bringt, und diese auch noch eine Multimonitor-Lösung anbietet, muss Matrox quasi notgedrungen nachziehen um nicht auch noch...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
KDE: Gereifter Desktop
KDE.org stellt ab sofort die Version 2.1 zum Download bereit. Mittlerweile soll es eine Stabilität und Benutzbarkeit erreicht haben, dass es laut KDE nun auch schon für den Unternehmenseinsatz geeigne...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Elsa: GeForce3
Elsa ist dank des Referenzdesigns von NVIDIA wiedereinmal der erste Hersteller, der eine Grafikkarte mit GeForce3-Chip anbieten kann. Diese trägt die Bezeichnung ELSA GLADIAC 920....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Sparsamer PIII
Intel bietet nun einen neuen Mobile Pentium III mit 700 MHz an. Er verfügt über die Intel-SpeedStep-Technologie und auch QuickStart, womit er auch zwischen zwei Tastenanschlägen die Taktfrequenz runte...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
28.Feber 2001
VIA sorgt für leistbares DDR-SDRAM
Die DDR-Chipsätze für Intel Pentium III- und AMD Athlon-CPUs von VIA sind fertig, nur der Preis für die notwendigen DDR-Speichermodule liegt nicht auf dem prognostizierten Niveau....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IDF: McKinley
Der Itanium erlangte nie die Verbreitung die Intel sich wünschte, doch dieser ist ohnehin nur mehr Schnee von gestern. Auf dem IDF präsentierte man nun den Nachfolger mit dem einprägsamen Namen McKinl...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IDF: USB2.0
Die nächste Generation des Universal Serial Bus lässt immer noch etwas auf sich warten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IDF: Serial-ATA
Seagate demonstrierte auf dem IDF eine Serial-ATA-Festplatte. Das Interface das Übertragungsraten von bis zu 1.5Gbps bieten soll, kann für Festplatten, DVD-Laufwerke, CD-Writer, etc. genutzt werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Xircom: GPRS per CreditCard
Xircom stellte auf dem 3GSM World Congress nicht wie die Überschrift erahnen lässt, die Möglichkeiten vor mittels mCommerce und GPRS seine Kreditkarte zu belasten, sondern eine GPRS PC-Card....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel sponsert Samsung für RDRAM
Um die Fertigungszahlen der Rambus-Speicher zu erhöhen, und somit auch den Markt bedienen zu können bzw. den Preis fallen zu lassen, unterstützt Intel nun Samsung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Internet Explorer 6.0 zum Testen
Der kommende Internet-Browser von Microsoft, welcher höchstwahrscheinlich nicht mehr mit Windows 98/Me laufen wird, sondern nur mit Windows 2000 und Windows XP, wird laut diverser Gerüchte in Kürze al...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« Jänner 2001 · Feber 2001
· März 2001 »