Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Jänner 2001
1.Jänner 2001
Lexmarks Alleskönner und ELO
2.Jänner 2001
Sicherheitslücke in Windows 2000 Server
Sicherheitslücke im IIS 5.0 ermöglicht Buffer-Overrun Error, mit dem fremde Programme ausgeführt werden kann. Microsoft bietet ein Patch für die Schließung der Lücke auf der Homepage an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3.Jänner 2001
XBox wird enthüllt
4.Jänner 2001
Intel: "Neue" Prozessoren
Nun kommt der Celeron mit 100MHz Front Side Bus auch hierzulande in die Läden. Passend dazu hat man dem 810E etwas erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Transmeta: Crusoe, der perfekte Simulator
Eine wesentliche Eigenschaft der Transmeta-CPU ist die CMS. Die Code Morphing Software erlaubt es den Prozessor je nach Wunsch und Lizenz anzupassen, der somit auch andere Prozessoren nachahmen kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: MP3-Player
Intel konzentriert sich nun zusehends auf mehr als nur auf Prozessoren und Chipsets....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mitsubishi zahlt an Rambus
Rambus kann nun das siebte Unternehmen auf seiner Liste vorweisen, welches brav Lizenzgebühren zahlt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iomega: Zip für unterwegs
Das neue Zip 250MB USB-Laufwerk bezieht nun den nötigen Strom direkt über den USB-Port....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Flash birgt Sicherheitsrisiko
Laut Neal Krawetz kann man mittels Macromedias Flash den Browser abstürzen lassen und sogar einen vorher eingeschleusten Virus aktivieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.Jänner 2001
Addonics: DVD in der Tasch
Werden nun auch bei leistbaren Notebooks DVD-ROM Laufwerke zusehends Standard und auch bei Komplettsystemen immer häufiger, fragt man sich was man nur mit seinem "alten" Notebook ohne diesem macht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux: Neuer Kernel!
Dataplay: 500MB MP3
Wechselmedien mit adäquater Größe sind im Computeralltag einfach unabdingbar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AIWA: Musi aus MP3-Files
Das japanische Unternehmen AIWA setzt nun auch auf MP3. So kündigt man eine ganze Palette an MP3/WMA-Playern an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WMP7 gefährdet ihr System
Anscheinend öffnet ActiveX und Programme die dieses recht sorglos verwenden, Hackern, Tür und Tor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
iiyama: Rotierendes TFT
iiyama bringt nun ein neues 15" TFT auf den Markt. Das TXA3834MT ersetzt dabei das Modell TXA3832HT....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
eBay.at
Die Domain eBay.at gibt es nun schon recht lange. Bis jetzt hat dies jedoch nicht viel gebracht, da diese einfach auf die deutsche Site von eBay gelinkt wurde. Nun möchte man auch in Österreich stärke...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.Jänner 2001
Philips: Überall Touchscreens
Auf der CES in Las Vegas kündigte Philips Pläne für Webpads an. Ankündigungen, Prototypen, ja sogar fertige serienfertige Produkte gibt es in diesem Sektor schon einige. Trotzdem haben sich diese Gerä...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Bill Gates enthüllt Xbox
8.Jänner 2001
VIA: S3 Übernahme komplett
Das Joint Venture zwischen VIA und SONICblue ist nun offiziell und vollständig vollzogen worden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ReQuest: MP3-Anlage
Die Firma ReQuest kündigte auf der CES in Las Vegas nicht nur einen schnöden MP3-Player wie so viele an, sondern gleich ein Stand-Alone Gerät für die Stereoanlage....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gericom: Aufträge bis zum Abwinken
Die Firma Gericom, die wegen ihrer Notebooks nicht gerade unbekannt ist, kann einen Rekord-Auftragsbestand vorweisen. Allein in den ersten fünf Wochen des Jahres 2001 wird man etwa 30.000 Notebooks au...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Western Digital: FireWire-Festplatte
Auf der Consumer Electronics Show präsentierte Western Digital ihre neue FireWire-Audio/Video-Festplattentechnologie....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Agfa: Duoscan
Agfa stellte nun den Duoscan F40 vor, der eine neue Generation von TwinPlate-Scannern darstellt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iomega: Neues Wechselplattensystem
Natürlich ist auch Iomega auf der CES vertreten und stellte sogar ein neues Wechselplattensystem vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sophos: Viren-Top 10
Im Dezember 2000 ergab sich folgende Tabelle der am häufigsten aufgetretenen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Duron 850MHz
Ab sofort liefert AMD Durons mit 850MHz aus. Dafür werden die Versionen mit 600MHz und 650MKHz nicht mehr hergestellt. Der 850er kostet bei Abnahme von 1.000 Stück moderate 149 US-Dollar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Alle DVD-Formate
Bei den DVD-Recordern haben sich nun zwei DVD-Formate herauskristallisiert. Sony möchte nun ab Mitte 2002 einen Dual Compatible RW Recoder auf den Markt bringen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Noch mehr Surround mit Pro Logic II
Dolby stellt Pro Logic II vor. Neben einem getrennten Bass-Kanal bietet das neue System auch eine deutlich verbesserte Surround-Funktion....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Siemens: SIMpad
Auf dem Stand von Siemens auf der CES konnte man unter anderem das Gigaset 4600 SIMpad Mobile Internet Pad sehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Canon: Neue PowerShot
Auf der CES stellte Canon nun die PowerShot-Pro90IS-Digitalkamera vor. Diese Kamera verfügt über einen 3,34 Megapixel CCD wobei 1.856 x 1.392 Pixel erreicht werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
JVC: Mobil MP3
Ein großes Thema der CES ist logischerweise der Musik-Sektor. Auch JVC zeigt natürlich seine neuen Produkte. So wurden mitunter zwei tragbare digitale Player gezeigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: PS2 Modem und HDD
Um die PS2 attraktiver zu machen bzw. wettbewerbsfähig zu halten, verhandelt Sony mit dem Festplattenhersteller Seagate....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: DDR-Speicher Kompatibilität
VIA hat nun die Überprüfung zusammen mit SMART Modular Technologies der DDR-Module abgeschlossen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Suchknecht.at
Suchmaschinen kann man eigentlich gar nicht zu viele in seinen Bookmarks haben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
9.Jänner 2001
Pinnacle: Studio nun separat zu haben
Die Videoschnittsoftware Studio DV ist nun unter der Bezeichnung Studio unplugged jetzt auch einzeln zu haben. Somit kommt man nun auch in den Genuss der Software ohne eine Schnittkarten von Pinnacle ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
S3: Grafikchips in der Pipeline
Nachdem nun die Übernahme von VIA abgeschlossen ist und man nun mit SONICblue das Joint Venture S3 Graphics gebildet hat, wird nun schon fleißig entwickelt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: RC1 für SharePoint
Die Portallösung SharePoint Portal Server (ehemals Tahoe) wird nun als Release Candidate von Microsoft als Download bereitgestellt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe: Update für InDesign
Das kostenlose Update 1.4.2 für InDesign (Englisch) steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Polaroid: 2MP für 6.500,-
Die PhotoMAX von Polaroid ist in den Staaten nun für rund ATS 6.500 zu haben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon & 3COM: VDSL
Patente sind gerade für zukunftsweisende Technologien sehr wichtig und vor allem einträglich – dies wissen eben nicht nur IBM und Rambus. Infineon Technologies und 3COM haben nun ein Patent für die ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
USR: DSL auf der CES
U. S. Robotics wird nun wieder tätig und stellte auf der CES einige DSL-Modems und Router, sowie FunkLANs vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Total Lunar Eclipse
Heute am 9.01.2001 beginnt um 20:50 Ortszeit eine totale Mondfinsternis. Und was liegt da im Zeitalter des Internets näher als diese auch per Live-Stream zu übertragen?...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TDK: 2GB CD-RW
Wie bereits im November berichtet, wird man nun bald mit einer neuen Technologie von TDK und Calimetrics auf speziellen CD-R/RW-Medien mehr als zwei GB speichern können. Basis ist Calimetrics MultiLev...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Streit um www.kinder.at
Die Klage gegen MediaClan wegen der Domain kinder.at wurde in erster Instanz abgewiesen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Focus fokusiert auf Fokus
Focus will unbedingt die Rechte an dem Domain-Namen Fokus um möglichen Verwechslungen vorzubeugen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
10.Jänner 2001
MSI: Slim PC
MSI scheint Gefallen an kleinen Rechnern gefunden zu haben und wahrscheinlich hat man damit auch Erfolg. Nun stellte MSI den Slim PC MS-6215 vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MSI: Dual PIII-Board
MSI präsentierte nun ein neues Dual-Motherboard. Das 694D Master-S basiert auf dem VIA 694X Chipsatz und ist mit einem Adaptec Ultra 160 SCSI Controller ausgestattet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Polaroid: MP3-Kamera
Nach der günstigen 2MP-Digitalkamera bringt Polaroid nun eine noch günstigere mit einem integrierten MP3-Player heraus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mozilla 0.7
Die neue Version des Open-Source-Browsers bietet nun einen Personal Security Manager (PSM)....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Thomson: Neuer MP3 Codec
Bei digitaler Musik und auch bei Videos, ist ein guter Codec Gold wert. Denn unkomprimiert sind die Daten einfach zu groß um Sie bequem per Internet verschicken zu können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell: P4 1,3GHz im Programm
Der zweitgrößte PC-Hersteller hat nun den Dimension 8100 im Angebot. Dieser Rechner bietet einen Pentium 4 1,3GHz Prozessor und 128 MByte PC 800 RDRAM....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NSA: Linux-Ultrasecure
Die National Security Agency hat nun einen Prototypen eines 'ultra-sicheren' Linux präsentiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
2Wire: HomePortal
Auf der CES konnte man von der Firma 2Wire unter anderem das HomePortal 1500W sehen. Dieses optisch ansprechende Teil ermöglicht einem einen DSL-Zugang, ohne Kabel verlegen zu müssen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
11.Jänner 2001
Intel: Sparsame CPU
Im mobilen Sektor ist die Akku-Laufzeit eines der wichtigsten Kaufkriterien. Um Transmeta Paroli zu bieten, bringt Intel nun zwei "ultra-low-power†Prozessoren auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Lava: Baukasten-Programmierung
Die objekt-orientierte Programmiersprache soll, wenn sie einmal fertig ist, den Softwareentwicklern das Leben erleichtern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA & MoSys: 1T-SRAM
VIA hat nun die 1T-SRAM-Technologie von MoSys lizenziert. SRAM ist bei gleicher Taktfrequenz schneller als DRAM, deswegen kommt es auch als Cache zum Einsatz....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: 1 Elektron = 1 Transistor
Toshiba stellte auf dem International Electron Devices Meeting (IEDM) in San Francisco einen experimentellen Transistor vor, der mit nur einem einzelnen Elektron und bei Raumtemperatur arbeitet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM der Patente-King
IBM ist nun mit 2886 neuen Patenten zum achten Mal der Spitzenreiter in den USA. Die 2886 Patente sind hauptsächlich in die Bereichen Software, Mikroelektronik und Speichertechnologien angesiedelt. So...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATi & Intel: Patenttausch
Dies ist nichts anstößiges sondern die Erlaubnis Technologien des andern verwenden zu dürfen. ATi darf nun sein Grafik-Know-How in Intel Chipsätze fließen lassen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Chello: Gebührenanhebung
Chello wird zum 1.März die Gebühren anheben. Viel mehr und vor allem wie das neue Gebührenmodell nun schließlich aussehen soll, ist noch nicht bekannt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hitachi: Web Brille
Hitachi, Ltd., Shimadzu Corporation, Colorado MicroDisplay, Inc., und Xybernaut Corporation kündigten nun eine Zusammenarbeit im Gebiet der Wearable Internet Appliances (WIA) an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MSI: PCs per USB verbinden
MSI stellte nun PC2PC vor. Motherboards von MSI wie z.B. das MSI 815EP Pro-R oder das MSI Pro266Plus die dieses Feature bieten, können einfach per USB-Kabel vernetzt werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nackte Nachrichten
So appetitlich wurden die Nachrichten wohl noch nie präsentiert. Auf www.nakednews.com präsentieren gut aussehende Frauen die Nachrichten auf ganz spezielle Art und Weise und zwar nackt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.Jänner 2001
Epson: Funk-Druck
Der neue Epson Wireless Print Server ermöglicht es mit allen netzwerkfähigen Epson-Tintenstrahldruckern, und vermutlich auch alle anderen Netzwerkdrucker, per IEEE-802.11b-Standard zu drucken....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Canopus: Profi-Bundle
Canopus bietet demnächst seine nonlinearen Videoschnittsysteme DV Rex RT, DV Rex RT Professional, DV Storm und DV Raptor mit Adobe Premiere 6.0 und einem Plug-In für After Effects 4.1 an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ActiveISP: Für kleine und ganz große
Die ActiveWeb Produktline bietet neue Produkte für Einsteiger und höchste Ansprüche...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Funknetz.at: WebCam am Donauturm
DICA: Sicherheit vorm Netz
Man kann es nicht oft genug betonen, eine gute Firewall ist für jedes Unternehmen Pflicht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ADIC: Autolader
Um erst gar keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, dies sind keine KFZ-News. ADIC bietet nur mit seinem neuen FastStor 22 einen sogenannten DLT-Autoloader an, welcher eben automatisch Daten-Tape...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mylex: Fibre-to-Fibre RAID
Ein ordentliches und verlässliches RAID-System ist Gold wert. Der externe Fibre-to-Fibre RAID-Controller von Mylex verfügt über einen StrongARM SA110 RISC-Prozessor mit 233 MHz sowie über bis zu 256 M...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sanbox Security: Digitale Schutzmauer
Firewalls werden nun immer wichtiger, denn Hack-Programme kriegt man im Internet genauso leicht wie Bilder mit leicht bekleideten Frauen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kentron: DDR-Speicher Bandbreite verdoppelt
Kentron Technologies Inc. wird auf der Plattform Conference, welche diesen Monat stattfindet, ihre Technology demonstrieren die es erlaubt die Bandbreite von DDR-DRAM zu verdoppeln....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.Jänner 2001
A&R Web: Neue Pakete
Der Internet Service Provider A&R hat nun alle seine Produkte erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
15.Jänner 2001
Microtek: Großformat
Der ArtixScan 4500t ist ein Großformat –Filmscanner und soll recht günstig sein – ein Preis steht allerdings noch nicht fest....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sharp: Dream Team
So bezeichnet es zumindest Sharp selbst. Der neue digitale Farbkopierer AR-C250 und der Netzwerkserver AR-PE 1 sind zumindest aufeinander abgestimmt und sorgen für hochwertige Ausdrucke in Farbe....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apollo die Datenautobahn
Cable & Wireless und Alcatel wollen ein Transatlantik-Kabel für den IP-Verkehr herstellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: Handschrift statt tippen
Oftmals ist man bei kurzen Notizen schneller mit dem guten alten Kugelschreiber und auch bei vorgefertigten Formularen ist ein Rechner nicht wirklich zu gebrauchen. IBM stellte nun das Think Pad Trans...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Mobile Duron
Ab sofort liefert AMD Mobile Durons mit 600 und 700MHz aus. Somit kann AMD endlich auch einen leistungsfähigen Prozessor für Notebooks anbieten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujistu: Realtime Video Recorder
Dass im November vorgestellte MO-Laufwerk von Fujitsu, dass Videodaten in MPEG2-Format in Echtzeit aufnehmen kann, ist ab sofort erhältlich. Das 1,3-GB-Laufwerk MCK3130SS aus der Gigamo-Serie ist rund...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: Neues Sub-Notebook
Subnotebooks sind im Trend. Somit bietet nun auch HP das OmniBook 500 an. Dieses 1,6kg leichte Teil ist nur 2,5cm dick und lässt sich somit überall hin mitnehmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
JNI: Fibre-Channel
JNI stellte nun neue 2Gbit/s Fibre Channel Host Bus Adapter der FibreStar-Serie für SANs vor. Sie basieren auf Emerald IV, dem neuesten ASIC Controller von JNI....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.Jänner 2001
La-Z-Boy: Explorer
Sich einfach entspannen und zurücklehnen, dass wünscht man sich wohl des öfteren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: KT266 legt ab
Der Chipsatzhersteller VIA hat nun begonnen den Apollo KT266 auszuliefern. Der Chipsatz unterstützt AMD Athlon- und natürlich auch Duron-Prozessoren mit einem FSB von 133MHz....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Shuttle: DDR226-Board
Der hierzulande eher unbekannte Motherboardhersteller Shuttle kündigte nun seine erstes Boards mit VIAs Pro266-Chipsatz an. Die Betonung liegt hier auf "Pro", denn es handelt sich um einen Chipsatz fü...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA Apollo KT266 wird ausgeliefert
Heute gab VIA im Rahmen einer Pressekonferenz die Auslieferung des VIA Apollo KT266 bekannt. Neben der Unterstützung von DDR266 zählt vor allem die neue V-Link Hub Architektur zu den herausragenden Me...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Chip-Thermometer
Wissenschafter am Institut für Mikrostrukturtechnologie und Analytik (IMA) der Universität in Kassel und Wissenschaftler der Universität Maryland in den USA, haben nun das weltweit kleinste "Chip-Ther...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Spendabel
Intel hat nun das Home PC Programm gestartet. Dabei erhält jeder Mitarbeiter einen Gratis-PC mit Peripheriegeräten und kostenlosem Internetzugang....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel kauft Xircom
Intel wird Xircom zu rund 748 Millionen US-Dollar kaufen. Somit kann Intel sein Angebot von Netzwerkhardware erweitern und erhält die ganzen Produkt-Familien für Notebooks....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AOpen: JustLink vs. Buffer Underrun
AOPen bringt nun einen neuen CD-Writer auf den Markt, der eine neue Technik gegen Buffer Underruns besitzen soll. Der CRW1232 ist ein 12x/10x/32x-Brenner und mit der neuen Technik JustLink von Ricoh a...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TA & MCN: "Licht aus" wurde verschoben
Für die Kunden von MCN im Millenniumstower war es eine Zitterpartie. Die Telekom Austria weigerte sich die Kunden von MCN, welche schwer verschuldet ist, zu übernehmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
17.Jänner 2001
Toshiba: MPEG4 im Handy
Toshiba entwickelt einen MPEG4-Chip der codieren als auch decodieren kann. Bei einer Auflösung von 176x144 Pixel schafft er immerhin 15 Frames pro Sekunde....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Macromedia & Allaire
Die beiden Softwarehäuser ließen nun verlautbaren, dass sie fusionieren werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Dongle-Whistler
Womöglich wird Whistler, dass nächste OS von Microsoft, nur mit einem Dongle laufen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MAXDATA: Rund ATS 320,- pro Zoll
Cirrus Logic: Dolby Pro Logic II-Chip
Mit dem neuen Crystal CS49326 DSP-Audiodecoder-Chip von Cirrus Logic ist jetzt erstmals die Wiedergabe von herkömmlichem 2-Kanal-Stereomaterial im 5,1-Kanal-Surround-Sound möglich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: VirtuHammer
Der virtuelle Hammer ist eine Testplattform für AMDs kommenden 64Bit Prozessor mit dem Codenamen "Hammer". Die Software wird zusammen mit der Firma Virtutech entwickelt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Peacock: Schlank und schnell
Peacock präsentierte nun sein neuestes Top-Modell. Das Notebook Freeliner G wiegt leichte 2kg und ist 2,5cm dick....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIANET: Business ADSL
VIANET bietet nun ein neues BusinessADSL Produkt für kleine und mittlere Unternehmen mit eigenem Firmennetzwerk an. Das BusinessLink Workgroup-Paket enthält ADSL mit einer Anbindung von 512/256 Kbit/s...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Acrobat Reader 5.0 zum Download
Adobe stellt Acrobat Reader 5.0 zum Download auf einem FTP-Server bereit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.Jänner 2001
Iwill: Dual-Board mit DDR
Iwill möchte als erster ein Dual Pentium III-Motherboard mit DDR-Unterstützung anbieten. Der verwendete Chipsatz ist der VIA Apollo Pro266 (VT8633 und VT8233) und das Board wird DVD266-R heißen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iwill: Athlon mit FSB133
Der KT133A-Chipstz ersetzt nun sukzessive logischerweise seinen Vorgänger. Denn der Umstieg ist für die Motherboardhersteller recht schmerzlos, da die neue Northbridge Pin-kompatibel ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pinnacle: PC als Videorekorder
Pinnacle Systems kündigte nun an, dass sie auf der diesjährigen CeBIT ihre DVdisc-Software vorstellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DivX nun OpenSource
Der Quellcode des DivX Codecs ist nun unter der Bezeichung Open DivX veröffentlicht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: Live-Übersetzung
IBM bringt nun den WebSphere Translation Server auf den Markt. Diese Software soll Webseiten, E-Mails und Chats übersetzen können, wobei es beim Chat sogar in Echtzeit vonstatten gehen soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AT-net & designers.at: Neues Service-Paket
Ab sofort bieten designers.at und AT-net in enger Kooperation ihren Kunden ein neues Service-Package bestehend aus Standleitung und Firewall an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Spezielle CPU für Notebooks
Intel hat nun angekündigt neben mobilen Pentium 4- und Celeron-CPUs 2002 einen neuen Chip für Notebooks zu entwickeln. Viel mehr gibt es zur Zeit darüber nicht zu berichten außer, dass Intel auch das ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Knapp vorbei und dennoch Sieger
AMDs Geschäftszahlen für das vierte Quartal entsprachen nicht ganz den Erwartungen. Genau 2 Cents pro Aktie fehlten und so waren es "nur" 178 Millionen US-Dollar Gewinn bzw. 0,53 US-Dollar pro Aktie i...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Wallace & Gromit kostenlos
19.Jänner 2001
AltaVista: Aderlass
Linux in der Tasch
Sony: Giant-Magneto-Resistive
Sony entwickelt gerade fleißig an der nächsten Generation von magnetischen Bandlaufwerken....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
LiteOn: FMD-Laufwerke
LiteOn möchte FMD-Laufwerke herstellen. Eine solche Fluorescent Multilayer Disc kann bis zu 140 GByte speichern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fender Rhodes ohne Keyboard
Emagic lässt mit dem EVP88 den legendären Fender Rhodes wieder auferstehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Herr der Ringe im Internet
Zumindest kann man sich heute (19.01.2001) den offiziellen Trailer ansehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
2GHz Prozessoren
Auf dem San Jose Awards Dinner, einem IT-Treffen, kamen Analysten zu dem Schluss, dass die 2GHz-Grenze schon dieses Jahr fallen wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Verschoben nicht aufgehoben
Die Urheberrechtsabgabe auf Festplatten kommt in Österreich frühestens in drei Monaten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.Jänner 2001
Neue Battle Isle Demo!
21.Jänner 2001
Saintsong: Espresso PC
Bei diesem vollwertigen Rechner handelt es sich nicht um eine Kaffeemaschine sondern um den kleinsten PC der Welt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.Jänner 2001
INODE: ADSL Ausbau
Der österreichische ISP INODE hat ständig seine Pakete für ADSL ausgebaut und kann nun auf mehrere Lösungen verweisen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: Cyrix III 700MHz
Der Kampf im Low-Cost Markt geht weiter. Nun bietet VIA einen überarbeiteten Cyrix III in 0,18µm mit 700MHz an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Logitech: Noch immer keine WebCam?
Logitech bietet nun ab Mitte Februar eine WebCam an, mit dieser man auch unterwegs kleine Schnappschüsse knipsen kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ELSA: 8Mbit/s
Elsa bietet nun mit dem LANCOM ADSL Office einen leicht installierbaren Router für die High-Speed-Internetanbindung in kleinen und mittleren Unternehmen oder auch fürs Home-Office an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
iiyama: TFT mit 18 Zoll
iiyama ist recht engagiert am TFT-Markt und so vergeht kaum ein Monat in dem diese Firma kein neues Display vorstellt. Das AS4635U misst stolze 18,1 Zoll und stammt aus der Professional Range....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
QNX 6.0
Das Echtzeitbetriebssystem ist ab sofort in der Version 6.0 kostenlos als Download erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Opferbereite Apple-Jünger gesucht
Laut Macgadet.de sucht Apple bzw. die MacGuardians in Deutschland und Österreich ehrenamtliche Mac-Berater....
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
ICP vortex: RAID Profi-Workshop
ICP vortex, ein Hersteller von RAID Controllern, veranstaltet in den ICP Schulungsräumen in Neckarsulm in Deutschland praxisorientierte Workshops rund um das Thema RAID....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MySQL: 3.23 nun stabil
Die freie Datenbank-Managementsystems MySQL hat nun offiziell das Prädikat stabil erhalten und kann nun auch in Unternehmen eingesetzt werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Brennt ein grossteil Europas auf unlizenzierten CD-Rs?
Wenn einer der größten europäischen Elektronikkonzernen dem führenden Hersteller von CD-Rs die Patentrechte entzieht, sollte man etwas mehr erwarten als Schweigen im Blätterwald. Dennoch hat Philips g...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Agfa: DuoScan T2500
MSI: Neues 815EP
Siemens: Des Österreichers liebstes Spielzeug
Stolz meldet Siemens den zweiten Platz am österreichischen Mobilfunkmarkt. Die neuen Endgeräte SL45 und S40 sollen nun das Mobilfunkangebot erweitern und die Mobile Business-Strategie von Siemens kons...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NDS: Sony Notebook und Projektor
Der Distributor NDS bietet nun vom 15.01. - 28.02.2001 ein spezielles Bundle....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: Kompakter Brenner
Sony bietet nun einen portablen CD-Writer an. Der CRX75A-RP ist geradeeinmal 200 Gramm leicht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Unisys: Kein Wahldebakel
Wahlen wie in Amerika sollen so nie wieder vorkommen. Unisys präsentierte sein neues Portfolio an e-@ction Wahllösungen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel liefert Pentium III Xeon 900 MHz aus
Intel liefert ab sofort den Large Cache Pentium III Xeon 900 MHz Prozessor aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
23.Jänner 2001
Toshiba: PC-Card-HDD
Toshiba bringt nun etwas sehr praktisches für Notebook-Besitzer auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: Notebook-HDD mit 30GB
Aber nicht nur Platten im PC-Card-Format bringt Toshiba nun auf den Markt, auch Laufwerke für flache Notebooks werden demnächst erhältlich sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hercules: GeForce3
Hercules, das Grafik-Label von Guillemot, wird Karten mit nVIDIAs NV20 also der GeForce 3-GPU herstellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon: 1GB DDR-SDRAM
Für das zweite Quartal 2001 hat Infineon DDR-SDRAM-Module mit 1GByte angekündigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BRI: 128 Athlons
Das Bartol Research Institute (BRI) der Universität von Delaware präsentierte nun ihren "SAMson"....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Panasonic: UMTS-Modem
Panasonic könnte nun demnächst UMTS-Modems entwickeln und verkaufen, da Qualcomm seine Code-Division-Multiple-Access-(CDMA-)Technologie teilweise an Toshiba bzw. eigentlich Matsushita lizenziert hat....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATI: P4-Chipsatz
Nach dem kürzlichen Patenttausch von ATi und Intel kündigte nun ATi einen Pentium 4 Chipsatz an, der DDR-SDRAMs unterstützt und wahrscheinlich auch gleich über einen Radeon-Grafikcontroller verfügt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.Jänner 2001
Western Digital: 30 Giga pro Platter
Der Festplattenhersteller Western Digital bringt nun eine neue Festplattenserie auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Trium: PDA-Handy
Mondo ist in diesem Zusammenhang kein Supermarkt sondern, dass weltweit erste GSM/GPRS-fähige PDA-Handy....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon: Staatspreisträger für Innovation
Das Kärntner Unternehmen Infineon Technologies Microelectronic Desgin Centers Austria GmbH wurde für den weltweit ersten VDSL Chipsatz mit dem Staatspreis für Innovation ausgezeichnet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MFH: CAD für jeden Bedarf
Die Wiener Firma MFH hat sich auf CAD-Lösungen spezialisiert und bietet somit als Schwerpunkt branchenspezifische Konstruktionssoftware und Standardlösungen, basierend auf der Technologieplattform Aut...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Steuerdatenbank.at
Für Steuerberater und alle die diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen, bietet der Linde Verlag nun unter steuerdatenbank.at Zugriff auf mehr als 50.000 von Steuerexperten bearbeiteten Dokument...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Genius: Maus ohne Schwanz
Genius bietet nun das TwinTouch Wireless-Set an. Dieses besteht aus einer Funkmaus und einer Funktastatur....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell: Notebook mit 1.600x1.200
Die Inspiron 8000-Serie von Dell ist nun auch mit 15 Zoll UXGA Displays zu haben. Dies entspricht einer Auflösung von 1.600x1.200 Pixel. Ansonsten kann man sich sein Wunschnotebook je nach Bedarf und ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Psion: Halber 5mx Pro
Psion bringt nun den 5mx auf den Markt. Dieser entspricht im Prinzip dem 5mx Pro ist jedoch nur mit 16MB, also der Hälfte an Speicher ausgestattet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Epson: Günstig lasern
Nun bringt Epson das Nachfolgemodell des bewährten Monochrome-Laserdruckers EPSON EPL-5700L auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Corel reorganisiert sich
Nicht nur ein neues Logo, auch eine neue Unternehmensstrategie stellte der kanadische Softwarehersteller Corel Systems heute in Ottawa vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Massive Preissenkung
Am Sonntag den 28.01.2001 wird Intel die Preise für seine Prozessoren massiv senken....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux Wurm "Lion"
Wurm "Lion" dringt durch Sicherheitslücken in DNS-Servern BIND in Linux-Systeme ein. Für normale Anwender ist der Schädling nur durch Löschen der Festplatte und Neuinstallation des Betriebssystems zu ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
25.Jänner 2001
Microsoft: Kein Cracker sondern ein Techniker!
Der Ausfall der Microsoft-Seiten am 24.01.2001 war kein Angriff, sondern ein peinlicher Fehler....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ricoh: Funai-Laufwerke
Ricoh’s Konzerntochter Funai stellt nun CD-RW- aber auch DVD-RW-Laufwerke her....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Logitech: Umsatzstark
Mit Peripherie, vor allem mit Game-Devices, lässt sich anscheinend bei guter Qualität viel Geld verdienen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: C5X, der Cyrix III Nachfolger
Auf der Plattform Conference in San Jose lies VIA nun ein paar Details zum Cyrix III Nachfolger verlautbaren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Athlon 1,3GHz
Gerüchten zufolge möchte AMD den 1,3GHz Athlon schon am Montag den 29.01.2001 anbieten. Eigentlich ist dieser Prozessor erst für März vorgesehen. Ist dies doch der Fall, geht die Fertigung der Chips o...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: VAIO-Tower
Sony stellte in den USA nun Desktop PCs vor die unter dem bekannten Markennamen VAIO vertrieben werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Wacom: Neues Pen-Display
Wacom bietet nun ein neues berührungssensitives Farbdisplay an. Das Interactive Pen Display PL-400 bietet eine Bilddiagonale von 13 Zoll und lässt sich mittels Stift bedienen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: NUMA für MPUs
Bei der nächsten Prozessor-Generation von AMD, sprich bei der 64Bit-CPU Hammer, wird der EV6 Bus nicht mehr zum Einsatz kommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Aus für Dreamcast?
Focus der phonetische Sieger
Domainstreit um www.fokus.de beendet. Focus erhält die Domain, da sie mit dem Namen des Nachrichtenmagazins phonetisch zu ähnlich ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
S-Klasse Drucker von Canon
S400, S450 und S4500 heißen die neuen Tintenstrahl-Drucker von Canon die sich durch verbesserte Schnelligkeit, Wirtschaftlichkeit und Farbreproduktion auszeichnen sollen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.Jänner 2001
Microsoft: DX8.0a
Microsoft stellt ab sofort eine verbesserte Version ihrer Multimedia Schnittstelle DirectX 8 zum Download bereit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PowerVR im ARM
Imagination Technologies und ARM haben nun einen Vertrag unterzeichnet um PowerVR-Grafik-Kerne in den Microprozessor ARM zu integrieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SuSE: Bald mit Kernel 2.4
Der neue Linux Kernel 2.4 ist nun schon ein paar Wochen fertig und natürlich integriert auch SuSE diesen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Dieser Ausfall war ein Angriff
War das verbleiben der Microsoft-Seiten am 24.01.2001 auf eigenes Verschulden zurückzuführen, so ist der Ausfall am 25.01 nun ein echter Angriff gewesen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu: Neue Platten
Auch bei Fujitsu geht die Entwicklung voran und so stellte man nun einige neue Festplatten vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
29.Jänner 2001
AMD: Die NUMA-Strategie
Wie berichtet wird NUMA (Non-Uniform Memory Access) bei AMDs 64Bit-CPUs zum Einsatz kommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
nVIDIA: Crush kommt später
Die in Aussicht gestellten Chipsätze von nVIDIA werden wohl noch etwas auf sich warten lassen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Aiptek: PenCam II
Die eher unterdurchschnittliche PenCam hat nun einen Nachfolger erhalten. Diese weist schon eine wesentlich bessere Auflösung von 640x480 Pixel auf....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Palm: m505 mit Farbdisplay
Die Gerüchte mehren sich nun, dass Palm den m505 mit 16Bit-Farbdisplay auf den Markt bringt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Creative: WebCams immer und überall
Creative ist anscheinend der Meinung, dass man gar nicht genug WebCams haben kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Chipsets für P4
Intel scheint nun die Vergabe der Lizenzen für den Bus des P4 etwas zu erweitern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony & RADVision: V2oIP
Sony Broadcast & Professional (BPE) und RADVision haben nun eine langfristige Vertriebsvereinbarung getroffen, auf deren Grundlage Sony zum europäischen Vertriebspartner für die IP-Lösungen von RADVis...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Open Source Development Lab
Nun wurde das erste unabhängige und nicht gewinn-orientierte Entwicklungslabor für Linux und Linux-Anwendungen eröffnet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IPC Archtec: Multinote mit FireWire
Nur 1,58 kg bringt das Leichtgewicht von IPC mit lediglich 24,4 mm Bauhöhe auf die Waage....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Netzumbau
Nach der DNS-Panne und dem "DOS"-Angriff entschloss sich Microsoft nun ihre Netzinfrastruktur umzubauen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WUW: Vorlesungsverzeichnis unterwegs
Das Vorlesungsverzeichnis der Abteilung für Wirtschaftsinformatik an der WU Wien kann man sich nun downloaden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Emagic auf der NAMM 2001
Emagic mit NAMM Großoffensive. Neben der neuen Logic Version 4.7 präsentiert die deutsche Softwareschmiede eine TDM-Version des EXS24 und auch ein Update für den SoundDiver....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
30.Jänner 2001
USB 2.0 Referenz
Der Nachfolger des derzeitigen Universal Serial Busses soll um die 40mal schneller sein. Dies wird jedoch den Prozessor stark beanspruchen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nullsoft: Winamp 3.0 Alpha 2
Der Winamp MP3-Player ist wahrscheinlich der meist verwendete MP3-Player (obwohl der Windows Media Player sicherlich sehr stark aufgeholt hat)....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NEC: QDR-SRAM
Nun steigt NEC ins Boot zu Cypress Semiconductor, Integrated Device Technology, und Micron Technology....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NAMM News MOTU
MOTU stellt Digital Performer 3.0, PlugIns von Bomb Factory und das 828 Firewire Audio Interface vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BIND hat Sicherheitslücken
Probleme mit DNS (Somain Name Server) sind zur Zeit dank Microsoft in aller Munde. Nun entdeckte das Computer Emergeny Response Team (CERT) Bei Versionen des DNS-Servers BIND (Berkley Internet Name Do...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe: eBook Reader 2.0
Adobe bietet nun den eBook Reader 2.0 kostenlos zum Download an. Hersteller von eBooks bzw. Verlage können den Content Server 2.0 erwerben um Bücher in das PDF-Format für eBooks zu konvertieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxdata: Glück, die neue Linie
Maxdata führt nun die neue PC-Linie Fortune ein, welche mit AMD-Prozessoren bestückt sind. Der Maxdata Fortune 5100CS lässt einen AMD Athlon 1000 MHz werkeln, welcher in einem MiniTower seinen Platz h...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Native Instruments auf der NAMM
NI stellt den Software-Drum-Sampler Battery, Reaktor 3.0 das Playback/Performance Tool Traktor und das DirectX PlugIn Spectral Delay vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ELSA: 4in1 ISDN
Elsa stellte nun mit dem MicroLink ISDN Office erstmals einen Multifunktions-Terminaladapter für komfortablen und schnellen Internetzugang via ISDN vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NAMM News BIAS
NAMM News Cakewalk
Chello: Preiserhöhung
Nun ist es raus, Chello wird die Monatspauschale ab 1.03.2001 für die Mehrheit der Kunden von ATS 590,- auf 675,- erhöhen. Studenten werden wahrscheinlich ATS 444,- berappen müssen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SEGAs Zukunftspläne
31.Jänner 2001
Intel: Notebook-CPU
Wie angekündigt sind sie nun da, die neuen Notebook-CPUs von Intel. Der neue Mobil Pentium III 500MHz (100MHz FSB) ist zwar wesentlich teurer als seine Kollegen für den Desktop, doch es lohnt sich da ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux: Kernel 2.4.1
Die neue Version enthält nun neben diversen Bugfixes ein Journaling File System. Dieses wird benötigt falls der Rechner unter Linux doch einmal abschmiert oder einfach nicht sauber herunter gefahren w...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Compaq: Rekordjahr
Zumindest für Compaq Österreich. Im Geschäftsjahr 2000 erzielte man einen beachtlichen Gesamtumsatz in der Höhe von ATS 4,5 Milliarden einfahren und das Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr auf 10 ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Opera: Nun auch in Deutsch
Der alternative Webbrowser Opera, welcher sich im Gegensatz zu anderen strikt an W3C-Standards hält, ist nun auch in einer komplett deutschsprachigen Version erhältlich. Ansonsten bietet die Version 5...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Österreicher im Internet
Nach einer Studie des Austrian Internet Monitor (AIM), einer Arbeitsgemeinschaft der Marktforschungsinstitute Integral und der Fessel-GfK nutzt jeder zweite Österreicher und jede dritte Österreicherin...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Compaq: Neuer iPAQ
Compaq bringt nun einen neuen iPAQ auf den Markt. Der Handheld ist mit einem 206 MHz Strongarm-Prozessor und 16 MB Speicher ausgestattet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: Erster mit GeForce2 Go
Toshiba wird anscheinend der erste Hersteller sein, der ein Notebook mit nVIDIAs Grafikprozessor GeForce2 Go anbieten wird. Die "Go" Variante entspricht dem GeForce 2 MX, ist jedoch auf Notebooks in p...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NAMM News Cycling `74
Cycling `74 stellt mit Essential Instruments 14 neue Software Synthesizer vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SEGAs Zukunftspläne II
NAMM News Propellerhead
NAMM News Sonic Foundry
Keine Zahlung mit Rechnung bei lion.cc
Lion.cc stellt die Zahlung per Rechnung ein. Nur mehr über Kreditkarte, Bankeinzug/Lastschrift möglich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« Dezember 2000 · Jänner 2001
· Feber 2001 »