Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Dezember 2000
1.Dezember 2000
WCM140: Korrekturen
LGE: Neue Laufwerke
LG Electronics stellte nun neue interne CD- und DVD-Laufwerke sowie einen CD-Writer vor. Diese sollen vor allem relativ leise sein, der Hersteller gibt die Geräuschentwicklung mit 42dB an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3dfx: Voodoo outside
Der Grafikkartenhersteller rät seinen Kunden keine Voodoo5 und Voodoo3-Karten für Pentium 4 Systeme zu kaufen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PalmPalm: Palmi
Dies ist etwa kein Déjà -Vu sondern der Name einer koreanische Firma und ihres neuesten Produkts....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: Kunststoff Displays
Im nächsten Jahr möchte Philips mit der Massenproduktion von Kunststoff-Displays für Handys beginnen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: MO 9,1GB
Sony stellte nun die nächste Generation der magneto-optischen Laufwerke (MO) vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3.Dezember 2000
Der vernetzte Soldat
Die USA-Army (http://www.army.mil) testet das Digital MP System im Einsatz. Dieses robuste Computersystem wird direkt am Körper getragen und ist mit Peripheriegeräten, wie Kamera, Headset, "Military E...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Herz-Handy
HandheldPC 2000
MoneyMania
Seit 25.11. können ONE-Kunden bei einem Multiuser Online Spiel mitspielen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
4.Dezember 2000
3Com: VoIP Offensive
Mit der VoIP TK-Anlage NBX 100, welche nun schon weltweit über 4000 mal installiert ist, möchte 3Com nun eine Offensive in diesem Markt starten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ActiveISP verlost 100 Domains
Am Internetevent Cycamp II der WU-Wien (6. und 7. Dezember 2000) verlost der norwegischen Webhosting und Application Service Provider ActiveISP, 100 Domains....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu-Siemens: Neue Workstations mit P4
Die neue Prozessorlinie von Intel wird nun in einige Rechner-Linien von Fujitsu-Siemens verbaut. So kann man zwischen Scenic L, Celsius 460, Scaleo und Silverline wählen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Lexmark: Matrixdrucker
Lexmark nadelt wieder. Die neuen Matrixdrucker der Serie 2400 werkeln mit 9- bzw. 24-Nadeln....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
mymed.cc: Arzt im Internet
Nun gibt es auch in Österreich ein virtuelles Gesundheitszentrum. Unter mymed.cc finden medizinische Berufsgruppen neben zahlreichen maßgeschneiderten Services einen Online-Pharmagroßhandel....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: 4in1-Treiber 4.25a nun offiziell
Konnte man sich den 4in1 Treiber in der Version 4.25a bis jetzt nur von der Soltek Homepage downloaden, gibt es diesen seit 1.Dezember nun auch offiziell auf der VIA-Seite....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: 2001
2001 soll für AMD, dass Jahr der Volumenproduktion, der Geschwindigkeit und der Innovation werden. Dr. Hans Deppe, AMD-Saxony-Geschäftsführer sieht das kommende Jahr also recht positiv....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TA: max. 8 Groschen die Minute
Vom 1.12.2000 bis zum 28. Februar 2001 läuft nun für Telekom Austria-Kunden von 20 Uhr bis 6 Uhr eine neuer Winter-Tarif. Während dieser Zeit kann man bis zu 80 Prozent günstiger telefonieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Promise: ATA RAID 5
Der RAID-Spezialist Promise Technology stellte nun den SuperTrak ATA RAID 5 Controller vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: DVD-Recorder der anderen Art
Toshiba beschreitet auf dem DVD-Video Sektor einen etwas anderen Weg als Sony und Philips. Das Laufwerk des Stand-Alone-DVD-Recorders ist ein 4,7GB DVD-RAM....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
iiyama: Rotierendes TFT
Der Bildschirmhersteller iiyama erweitert sine Angebot nun durch den AS4431D. Dieses TFT-Display verfügt über eine Bilddiagonale von 17,4 Zoll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.Dezember 2000
MLine: Visor/Handspring-Distributor
Die MLine AG vertreibt ab sofort als Exklusiv-Distributor die Produktfamilie Visor von Handspring. Diese PDAs mit dem Betriebssystem Palm OS werden nun immer beliebter....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SGI und SuSE
Die beiden Firmen haben nun eine weitreichende strategische Partnerschaft vereinbart. Diese sieht die Entwicklung, Auslieferung und Unterstützung des Linux-Betriebssystems und zugehöriger Infrastruktu...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxdata wählt AMD
Nun setzt auch der Computerhersteller Maxdata auch AMD Prozessoren ein. Sowohl Build-To-Order- als auch Komplett-Systeme sind ab Jänner wahlweise mit AMD Athlon oder AMD Duron Prozessoren erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Chipset-Troubles
Auch bei AMD scheint sich nun ein Fehlerteufelchen eingeschlichen zu haben. Der AMD760 Chipsatz verursacht bei Athlon-Systemen mit 266 MHz am FSB ein Rauschen auf dem Speicherbus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Happy Machines: 3ivX das neue Video-Format?
Der DivX-Algorithmus soll Videos nun noch stärker komprimieren können, ohne dabei merklich an Bildqualität einzubüßen und dabei noch wesentlich schneller sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: DDR-SDRAM für Xbox
Nun steht auch fest, dass der Zulieferer für DDR-SDRAM in der Xbox der Speicherhersteller Micron sein wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netscape: Netbusiness Edition
Spätestens seit Nestcape 6 wird der Browser nun im Internet höhnisch als Net-Schneck bezeichnet. Nun stellt Netscape die 'Netbusiness Edition' der neuen Version 6 zum Download bereit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: Hitzeproblem ade
Der Athlon ist nicht nur durch sein gutes Preis/Leistungsverhältnis bekannt, sondern auch durch seine immense Wärmentwicklung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Xmas- WMP7
Microsoft bietet nun für den Windows Media Player 7 ein spezielles Weihnachts-Paket zum Download an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.Dezember 2000
Pinnacle Sytems: PVR an USB
Mit dem externen Gerät Bungee möchte Pinnacle Systems im nächsten Jahr einen Personal Video Recorder (PVR) für den PC anbieten, bzw. diesen zu einem PVR machen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
KDE 2.0.1
Die Version 2.0.1 bringt einige Bug-Fixes mit und bietet nun Unterstützung für 33 Sprachen. Das KDE Team programmiert somit fleißig weiter und hofft KDE 2.1 im 1Q2001 anbieten zu können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
E-Ink: Ein Schritt zum e-Papier
Lucent und die MIT-Tochter E-Ink konnten nun einen Prototyp eines 13 x 13cm großen elektronischen Papiers präsentieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Opera 5 ist fertig
Der mitunter schnellste Browser ist nun in der Version 5 erhältlich. Dieser ist nun auch völlig kostenlos....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Cycamp II
Sophos: 100%ige Virenerkennung
Die Produkte von Sophos Antivirus haben nun die Checkmark Tests bestanden und die begehrte Zertifizierung erhalten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netway: webshop24
Gerade zu Weihnachten boomt der Handel. Dieses Jahr wird nun auch verstärkt per Internet bestellt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Xircom: Neues aus der RealPort2 Familie
Xircom kündigte nun die Einführung des RealPort2 CardBus Ethernet 10/100+Modem 56 an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM: Speicher aller Welt vereinigt euch
IBM entwickelt ein universelles Speicher-System für Netzwerke. Dieses soll es ermöglichen, Daten auf einer heterogenen, offenen System-Plattform über verschiedene Datenträger, Plattformen und Betriebs...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: KM133 offiziell vorgestellt
Lang erwartet, nun ist er da. Der VIA KM133 Chipsatz ist vor allem mit einem Duron ein heißer Tipp....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
UMTS Schweiz
Die Auktion um die UMTS-Lizenzen ging in der Schweiz in nur vier Runden über die Bühne....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
7.Dezember 2000
ELSA: IEEE 802.11b
ELSA kann nun stolz die Wi-FiTM-Zertifizierung vorweisen, die die uneingeschränkte Kompatibilität der ELSA Geräte mit dem IEEE 802.11b-Standard zu Komponenten anderer Hersteller gewährleistet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SuSE: eMail Server II
Einer der bekanntesten Linux Distributoren präsentierte nun die zweite Generation seiner E-Mail-Lösung für Firmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
i-online übernimmt Yline
Die i-online Software AG, ein führender österreichischer Anbieter von betriebswirtschaftlicher Software, hat nun die YLine Web Access Service AG zu zwei Drittel übernommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SONICblue: Die Rückkehr?
Nun da der KM133 endlich wirklich abgesegnet ist und auf den Markt kommt, kann sich SONICblue, wahrscheinlich noch besser bekannt als S3, somit auf neue Projekte konzentrieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iomega: OnLine-Shop
Iomega verkauft nun auch in Europa ihre Produkte online. Zu erhalten sind unter IomegaDirect sämtliche derzeit in Europa verfügbaren Artikel. Die Lieferzeit soll durchschnittlich fünf Werktage betrage...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
EOUG: Kongress in Graz
Die European Oracle User Group veranstaltet vom 11. bis zum 13.12 in Graz einen Kongress und eine Ausstellung zum Thema "Success Factors for an iSupply Chain"....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: Es lasert im Netz
Hewlett Packard setzt wiedereinmal Maßstäbe bei den Netzwerkdruckern. Der LaserJet 8150 ist mit seinen 32 Seiten/Min. der schnellste Drucker von HP....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony: FireWire Brenner
Sony präsentierte nun ein externes CD-ReWriteable-Laufwerk mit FireWire, pardon i.Link-Schnittstelle....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM & Infineon: MRAM
Die beiden Firmen möchten gemeinsam eine neue Speichertechnologie entwickeln. MRAM heißt das Zauberwort....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Lexmark: Linux Treiber
Chello: SMS Service
Chello User können nun kostenlos pro tag 20 SMS in die ganze Welt verschicken. Weiters kann man sich per GSM Handy über den Netzwerkstatus informieren. Außerdem nehmen alle, die sich bis zum 15.12 anm...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mozilla: Die Alternative zu Netscape 6
Der Mozilla 0.6 basiert zwar auf Netscape 6, doch verfügt er nicht über die AOL-Add-Ons und hat auch einen neueren Kern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
8.Dezember 2000
AMD: Duron-Notebook
Noch unbestätigten Meldungen zufolge möchte AMD noch dieses Jahr einen Duron für Notebooks auf den Markt bringen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Starcom: KNC-TV-Karte
Starcom bringt nun TV-Karten des deutschen Herstellers KNC ONE bei uns auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Starcom: Software für alle Fälle
Der Distributor Starcom hat in seinem Programm viele Softwareprodukte diverser Firmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
NEC und Samsung: Organische Displays
Bei Displays wird nun um die Wette entwickelt. Nun haben sich NEC und Samsung SDI in einem Joint-Venture zusammen geschlossen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: KT133A
VIA bringt nun eine neue Version es KT133-Chipsatz für AMD Athlon-Prozessoren auf den Markt. Diese ist Pinkompatibel und bietet nun auch einen FSB von 133MHz....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microtek: Feuriger Scanner
Der ScanMaker 8700 von Microtek bietet neben dem USB-Anschluss auch FireWire. Somit hält sich die Wartezeit auch bei hohen Auflösungen in Grenzen, da FireWire bis zu 400Mbit/s übertragen kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Acer: Neues TravelMate mit SM-Card Reader
Das neue TravelMate 350 von Acer wiegt nur 1,8kg und bietet trotzdem alles was ein mobiler Desktop so braucht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
11.Dezember 2000
Aus für die CeBit Home
Da schon die letzte Consumer Messe nicht gerade ein Erfolg war, wurden kurz danach schon die Gerüchte laut, dass dies das letzte mal war. Nun steht es fest, da sich zu wenige Aussteller gemeldet haben...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips: Neue Technologie beim Brennen
Philips stattet ab sofort seine Brenner mit TBW (Thermo-Balanced Writing) aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Rambus wildert nun bei Grafikkarten
Nach den Speicherherstellern sind nun anscheinend die Grafikkartenentwickler dran....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel stellt kleinsten Transistor der Welt her
Dem Halbleiterkönig ist es nun gelungen CMOS-Transistoren herzustellen die nur 30 Nanometer effektive Gatelänge aufweisen und 3 Atomlagen dick sind....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD & Intel senken die Preise
12.Dezember 2000
Palm: OS3.5 als Update
Wurde das Palm OS3.5 schon seit März neue Palms damit verkauft, kann man sich jetzt endlich auch sein altes Betreibsystem updaten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TDK: Bluetooth überbrückt 50m
Die Übertragungsreichweite mittels Bluetooth konnte nun von TDK von 10 Metern auf 50 Meter erweitert werden. Mittels einer Keramikantenne wurde dies möglich. Den Prototypen konnte man auf der Bluetoo...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe: Premiere 6
Die Videoschnittsoftware von Adobe in der sechsten Version, kommt nun voraussichtlich im Februar nächsten Jahres zu uns....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux: Kernel 2.2.18
Mit dem neuen Kernel wird nun USB unterstützt. Weiters bringt er kleinere Bugfixes mit sich. Eigentlich erwartet die Linux-Gemeinde den Kernel 2.4, doch ob dieser noch dieses Jahr kommt, kann man nur ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD hinter Erwartungen
Dass Intel in diesem Quartal sein Ziel nicht erreicht war wohl jeden klar, doch dass AMD hinter den Prognosen liegt ist hingegen eine Überraschung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TA: 8Groschen nur bei exakt 15 Minuten
Der anscheinend günstige Wintertarif der TA wurde offensichtlich falsch verstanden, auch von unserer Seite....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Transmeta: CMS 4.2
Der Crusoe-Prozessor von Transmeta besteht aus drei Viertel Software und einen Viertel Hardware. Dies klingt im ersten Moment etwas befremdlich, ist aber so....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SiS: Neue DDR-Chipsets
Nach dem hochintegrierten Chipsatz SiS 730 mit Grafikcontroller und LAN für Athlon-CPUs kommen nun auch welche mit DDR-SDRAM Unterstützung auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Overland: Super-DLT-Tape
TSMC / IBM: 0,13µm Fertigung
WES: Kopfmaus
Die Firma WES Electronic hat sich unter anderem auf öffentliche Terminals spezialisiert und bietet somit vandalensichere Monitore, Tastaturen, Trackballs, etc. an. In eine ganz andere Sparte fällt Hea...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
A-Online PC "Starter"
Nun bietet Jet2Web und Gericom auch einen Rechner an. Zwar ist dies kein Gratis-Rechner, aber sehen Sie selbst:...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.Dezember 2000
Microsoft & Kenwood: CD/MP3/WMA-Player
Der Kenwood DPC-MP727 ist nicht nur MP3- und ein schnöder portable CD-Player, sondern kann auch mit dem Windows Media Audio Format umgehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: MPEG4-Dec für Handys
Da die Bandbreite für Mobilfunkgehräte in den nächsten Jahren mit UMTS hoch genug sein wird um auch Videos übertragen zu können, machen sich findige Köpfe nun Gedanken und entwickeln jetzt schon für d...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
C Technologies: Stiftscanner
C Technologies stellte nun stolz den Magic Stick vor. Dieser ist ein Scanner, eine Digitalkamera und eine Maus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: WMP 7 für PDAs
Nun kann man sich auch für WinCE-Geräte den Windows Media Player 7 downloaden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: WMA/V 8 Beta
Aber nicht nur für PDAs hat Microsoft etwas Schönes. Auf der Streaming Media West 2000 wurde die Beta der Version 8 der Windows Media Audio- und Video-Technologie vorgestellt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Cirrus Logic: Lizenz für DVD-Decoder
Cirrus Logic hat mit LuxSonor Semiconductors, Inc. eine Lizenzierungsvereinbarung für DVD-Decoder-Technologie getroffen. Cirrus Logic kann somit seine Chips um die Technologie der DVD-Decoder-Schaltkr...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.Dezember 2000
SuSE: Linux für P4
Bei Pentium 4 Systemen kann es bei manchen Distributionen von Linux, zu Problemen bei der Installation kommen. SuSE bietet nun einen neuen Kernel für die Version 7.0 als Bootdiskettenimage zur an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Siemens: Voice over DSL
Siemens, bzw. besser gesagt der Bereich Information and Communication Networks (ICN), präsentierte nun stolz eine marktreife Lösung für Voice over DSL....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel verschiebt Fab24
Die neue Chipfabrik in Leixlip, Irland wird nun erst im zweiten Halbjahr 2002 ihren Betrieb aufnehmen. Grund dafür ist die relativ geringe Nachfrage, was den weitaus geringeren Umsatz dieses Jahr bei ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Siemens hat das Plus
Siemens kann dieses Jahr ein wahres Rekordergebnis für sich verbuchen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Palm OS 4.0
Für das Betriebsystem für die nun schon riesige Palm-Plattform, schließlich gibt es genügend Lizenznehmer und Palm-Clones, ist nun die Version 4.0 in Planung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
EpoX: EP-8KTA3
Die Motherboardhersteller gehen nun über den Pin-kompatiblen VIA KT133A zu verbauen, bevor nun die große Welle der DDR-SDRAM-Boards auf uns zu rollt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
15.Dezember 2000
Creative senkt Preise fürs Fest
Damit auch viele Geschenke von Creative unter dem Baum liegen, hat man nun die Preise gesenkt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gericom: Erster mit 1GHz Notebook
Gericom hat es geschafft als erstes europäisches Unternehmen nun ein Notebook mit einem Intel 1GHZ-Prozessor anzubieten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Notebooks mit Savage-Chip
Mehrere Hersteller haben nun angekündigt in ihren Notebooks Grafikcontroller von VIA (S3) zu verbauen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Siemens: Einsteiger-Handy C30
Siemens hat im Handy Markt gut Fuß gefasst. Nun bietet man wieder mal ein neues Handy an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
JPEG 2000
Am 2. Jänner 2001 wird die erste Stufe von JPEG 2000 von der ISO (International Organization for Standardization – nein, dieses Akronym stimmt so: iso bedeutet gleich im griechischen, wurde bewusst ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft erreicht auch nicht ihr Ziel
Intel: Der kleine P4
Wie sich nun herausstellte, ist der nun auf dem Markt befindliche Pentium 4 eine großzügig abgespeckte Version der eigentlichen Planung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netscape für Mac und Linux
Nun gibt es den Browser in der Version 6.0 auch für Mac und Linux zum Download....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sharp: Büro-Update
Mit den digitalen Kopierern AR-287, AR-337, AR-407 und AR-507 setzt Sharp einen weiteren Schritt in der vernetzten Welt der Bürokommunikation....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.Dezember 2000
nVIDIA übernimmt 3dfx!
Der im Moment marktdominierende Grafikchiphersteller nVIDIA hat gestern bekannt gegeben, dass sie von 3dfx das Grafikchip Geschäft übernehmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.Dezember 2000
Opera: Update
Kaum erhältlich, schon ist das erste Update für den schnellen Browser da. Dies ist halt Support....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
W3C: Rechte
Das World Wide Web Consortium (W3C) möchte nun Standards festlegen, die sich um die Rechte von digitalen Daten kümmern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA: Lowcost-CPU
VIA hat sich nun vorgenommen 2001 mehr als 15 Millionen Lowcost Prozessoren verkaufen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Happy Machines: 3ivX
19.Dezember 2000
KDE 2.1 Beta 1
War erst kürzlich die Version 2.01 erschienen, und man somit zu mutmaßen begann ob die Version 2.1 nun noch dieses Jahr zu haben sein wird, präsentierte KDE nun die erste Beta....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: IE6.0 Beta
Der wohl verbreitetste Browser geht nun in die sechste Runde. Zumindest ist einmal die erste Beta fertig...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu Siemens: Benchmark-Weltrekord
In einer dreistufigen SAP-R/3-SD-Anwendung (Sales and Distribution) wurde mit 23.000 gleichzeitigen Benutzern ein neuer Benchmark-Weltrekord erzielt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SiS: Low-Cost GPU
Die Silicon Integrated Systems Corp. liefert nun den SiS315 aus. Hinter dieser Bezeichnung versteckt sich ein Grafikchip der für den Low-Cost Bereich gedacht ist und Transform & Lightning unterstützt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Serial ATA Spec. 1.0
Nun wurde die Spezifikation der Serial ATA 1.0 frei gegeben. SATA wird die Datentransferrate bei Laufwerken gewaltig in die Höhe treiben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Whistler Embedded
Nicht nur beim Browser geht die Entwicklung voran, nun hat Microsoft auch die Beta von Whistler Embedded für ausgewählte Entwickler frei gegeben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Virus zur Weihnacht
Gerade zu Weihnachten steigt der Versand von eMails extrem stark an. Im Schlepptau mancher frohen Botschaft wird sich wohl auch dieses Jahr wieder so mancher Virus verstecken....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Celeron mit 100MHz FSB
Nun sind die ersten Exemplare mit 800MHz Taktfrequenz in Japan aufgetaucht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.Dezember 2000
ATi: Roadmap 2001
Nachdem nun 3dfx von nVIDIA geschluckt wird, ist es nun umso interessanter was die restliche Konkurrenz so treibt. Allen voran ATI, die zumindest noch einigermaßen mithalten können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Steuer auf PCs!?
Wo soll dies noch hinführen? In Deutschland fordern nun die Verwertungsgesellschaften eine Abgabe von etwa ATS 600,-....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
W3C: XHTML
WAP ist tot, lang lebe XHTML! Das World Wide Web Consortium hat nun die Spezifikation von XHTML Basic, einer erweiterbaren Markup Language speziell für mobile Endgeräte, verabschiedet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Epson: Neue Drucker
Epson legt wieder einmal eine neue Serie bei Tintenstrahldruckern auf....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
21.Dezember 2000
Creative: Neue WebCam
Kurz vor Weihnachten bringt Creative nun eine neue WebCam auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iomega: USB-CD-Writer
Iomega liefert nun in den Staaten den Predator aus. Hinter dem Räuber versteckt sich ein externer CD-RW-Writer der mittels verschiedenen Adaptern an unterschiedliche Schnittstellen angeschlossen werde...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.Dezember 2000
Linux schlägt Windows
Zumindest bei der 64-Bit CPU von Intel. Der Itanium ist für die erste Jahreshälfte 2001 vorgesehen. Bis dahin wird Microsoft allerdings noch kein Betriebssystem für diesen Prozessor vorweisen können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
nVIDIA im Powerbook
Nun hat es nVIDIA anscheinend wirklich geschafft. Im kommenden PowerBook soll ein GeForce2 Go werkeln....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Creative bleibt im Grafikartengeschäft
Laut diverser Gerüchte im Netz soll Creative aus dem Grafikkartengeschäft aussteigen. Dies ist allerdings falsch und wurde von Creative dementiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AltaVista wird fünf
Die Vorzeigesuchmaschine feiert nun zum Jahreswechsel ihr fünfjähriges bestehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Xbox kommt 2002
Der Release der Microsoft Spielekonsole hat sich nun von Ende 2001 auf Anfang 2002 verschoben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ActiveISP auf der exponet 2001
Der Application Provider ActiveISP präsentiert auf der exponet 2001 (13.-15.3.2001) sein Leistungsprogramm....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Appian Graphics und ATi
Appian Graphics, ein Spezialist im Bereich Hard- und Software für Extended Desktop Solutions, hat mit ATI Technologies eine exklusive strategische Partnerschaft zur Vermarktung der Desktop-Managemen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PIII 1GHz in der XBox?
Gerüchten zufolge denkt Microsoft über den Einsatz eines Pentium III 1GHz anstatt der 733 MHz Version nach. Ob sich dies auf den Preis auswirken würde ist schwer zu sagen, da Intel ohnehin die Prozess...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TFTs verkaufen sich wie warme Semmeln
Das Marktforschungsunternehmen DisplaySearch berichtete nun, dass im 3. Quartal insgesamt 1,7 Millionen verkauft wurden. Dies sind 37 Prozent mehr als im letzten Jahr. Der deutliche Anstieg wird, oh W...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Schachprogramm FRITZ gegen den Rest der Welt
Das Schachprogramm 'Deep Fritz' in einer Partie gegen alle Internet-User...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
23.Dezember 2000
Xbox und die DVD
25.Dezember 2000
Schussliger Roboter legt Weihnachtsgeschäft lahm
Eine kleine Panne mit großen Folgen. In der Schweiz brachte ein Roboter am Samstag den EC-Zahlungsverkehr für 45 Minuten zum Erliegen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.Dezember 2000
Prozessor und Festplatte in einem
Japanische Forscher entdecken die wundersamen Eigenschaften von Iridiummanganarsenid...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sicherheitskopie verboten?
Wenn es nach dem National Committee for Information Technology Standards geht, wird sich bald auch die heimische Festplatte gegen das 'unrechtmäßige' Kopieren von Dateien wehren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Der neue GIMP ist da
Gimp jetzt neu in der Version 1.2.0 mit kleinen aber feinen Verbesserungen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
McAfee-Patch beschädigt Master Boot Record
Bei einem Update des beliebten Anti-Viren Programmes McAfee wurde bei manchen NT-Usern der MBR beschädigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
27.Dezember 2000
Sonic bald in Diensten von Microsoft?
Nachdem in der letzten Zeit Übernahmegerüchte des drittgrößten Spielekonsolen-Herstellers durch Nintendo in die Welt gesetzt wurden, dementieren nun beide Firmen dies....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Computer im Winterschlussverkauf
Nach dem mehr als flauen Weihnachtsgeschäft versuchen die ersten Firmen ihre Lagerbestände los zu werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
28.Dezember 2000
Goldene Zeiten vorbei.
Nachdem die verschiedensten Online-Dienste in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, zeichnet sich nun ein rückläufiger Trend ab...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Pentium 4 Chipset mit Problemen
Der Bug, der die Auslieferung des P4 bereits um mehrere Wochen verzögerte ist nach wie vor nicht beseitigt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Freeway: Freistunden
Der Internet Service Provider Freeway.at bietet laut Werbetext "Internetsurfen zum Nulltarif" an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CPRM schon nächsten Sommer?
Der Kopierschutz (Content Protection for Recordable Media) der von IBM, Intel, Matsushita Electric and Toshiba entwickelt wird, könnte schon nächsten Sommer Realität sein - so munkelt man es zumindest...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nextra: ISO-Zertifiziert
Als erster Österreichischer Provider kann nun Nextra die ISO 9001 Zertifizierung stolz vorweisen. Dies ist eine Bestätigung der des Qualitätsmanagement dieses ISPs....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
EDS Austria/ORGA die Chipkartenlieferanten
Ein Expertengremium des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger ermittelte das Konsortium EDS Austria/ORGA als Bestbieter bei der Vergabe des Auftrages über die flächendeckende Einführung der Chi...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: Färbig Lasern
Hewlett-Packard bietet nun eine neue Generation von Farblaserdruckern an. Der HP Color LaserJet 4550 verfügt über ein breites Spektrum an Fernverwaltungsfunktionen und fühlt sich im Netz wie zuhause....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
29.Dezember 2000
CCC: Hack-Kongress
Der Vorzeige-Hackerverbund, der Chaos Computer Club, veranstaltet nun schon zum 17 Mal den Chaos Communication Congress. Dieser findet in Berlin, genauer im Köllnischen Park bis zum 29.12.2000 statt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sonicblue: RIO 800
Sonicblue bringt nun eine neue Version ihres MP3-Players auf den Markt. Der RIO 800 bietet nun 64MB Speicher der je nach Kompression für bis zu 2 Stunden Musik reicht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Filmspeed: Movies unterwegs
Dies fällt eindeutig in die Kategorie, was es nicht alles gibt… Filmspeed bietet nun Filme in voller Länge zum kostenlosen Download für PDAs an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dot.eu die Lösung?
Der Online-Ratgeber domain-recht.de prophezeit wegen der neuen Domain-Endungen eine wahre Prozesslawine....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Abit: i815E-Board mit Slot 1
Abit hat ein Herz für Besitzer eines Slot-Pentiums. Das SH6-Motherboard welches eigentlich schon für November geplant war, erscheint nun endlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer Patch für Athlon/Duron und Windows 2000
Von Microsoft und AMD wurde ein Patch entwickelt, der Probleme mit dem AGP-Port unter W2k beseitigen soll, wobei dies nicht vom Chipset abhängig ist. Die Fehler traten bei 3DMark 2000 und beim 3D Winb...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« November 2000 · Dezember 2000
· Jänner 2001 »