Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für Oktober 2000
30.September 2000
Websense Enterprise 4.2
Websense Enterprise 4.2 bietet für den Internetgebrauch Zugriffsdefinitionen, Filterkategorien und -optionen, sowie ein Reporting Tool....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
GSM-Expansionsvertrag zwischen Nokia und ONE
Nokia und ONE schlossen einen GSM-Expansionsvertrag ab. Der Ausbau des landesweiten GSM-1800-Mobilfunknetz soll so beendet werden. Der neue Vertrag beinhaltet die Lieferung von Mobile Switching Center...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
1.Oktober 2000
Psion übernimmt Teklogix
Teklogix wurde von Psion übernommen und wird als eigenständige Tochtergesellschaft geführt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Produktpalette vonToshiba
Toshiba präsentierte neue Modelle der Serie Satellite, Tecra und eine Bluetooth PC Karte....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
tele.ring clever - neues Tarifmodell
Bis zu vier Personen können mit dem neuem Tarifmodell tele.ring clever billiger telefonieren. Dazu muß eine Hauptkarte und bis zu drei weitere Karten für die Partner erworben werden. Auf alle Karten g...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DVD-Laufwerke und warme Semmeln
Ganz so gut verkaufen sich die Laufwerke zwar noch nicht, doch die Verkaufszahlen sind dennoch nicht schlecht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DDR zum Testen
Leichtes Latitude
Dell erweitert nun seine umfangreiche Notebook-Reihe um das Latitude C600 und C800. Beide präsentieren sich in neuem Design, welcher nun der Standard für die folgenden sein soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neues Release vonLotus Notes/Domino verfügbar
Seit einigen Tagen findet man auf der Iris-Website (siehe Links) das Quarterly Maintainance Release 5.05 von Lotus Notes und Domino zum Herunterladen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erweiterung benötigt?
Mit der EasiExpansion T35 PowerBook Lösung von Mobility Electronics, die auf der PCI Split Bridge Technologie basiert, lässt sich der PCI Bus des Rechners einfach erweitern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel-Aktie fällt und fällt und fällt....
Heute hat der Kurs der Intel-Aktie innerhalb einer halben Stunde von 42.06 USD auf 41.06 USD nachgegeben...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
2.Oktober 2000
MegaFon D5 undD5 AB
Anläßlich der Futura in Linz präsentierte Emporia Telecom zwei neue Schnurlostelefone....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
max.mobil beteiligt sich an ucp.ag
Mit 50% ist max.mobil. an ucp.ag beteiligt. Gemeinsam sollen innovative Non-Voice-Services entwickelt werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Die neueThinkPadProduktlinie
IBM präsentierte die neuen ThinkPads und die neuen Produktbezeichnungen, die einen besseren Überblick über die Produktpalette geben sollen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MPEG2-Recorder
Fujitsu stellte nun das erste MO-Laufwerk vor, dass Videodaten in MPEG2-Format in Echtzeit aufnehmen kann. Das 1,3-GB-Laufwerk MCK3130SS aus der Gigamo-Serie ist rund 10% bis 25% schneller als sein Vo...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Schluss mit dem Speicherflaschenhals
Samsung Electronics hat nun Speichermodule entwickelt, die angeblich mit einem Speichertakt von 250MHz arbeiten sollen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Günstige 1,3MP
Für alle die nach einer günstigen Digitalkamera suchen, hat UMAX vielleicht jetzt eine Lösung. Die AstraCam 1800 ist mit einem CCD von 1.280x960 Pixeln, einer festen Brennweite (Fix-Focus-Technologie)...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Übersetzer in der Hand
Hexaglot bietet nun den Quicktionary II an. Die zweite Generation des mobilen Scan-Translators erfasst nun auf Wunsch auch ganze Sätze....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Starter: Klarstellung der Preise der Lexmark-Drucker
In der letzten Ausgabe WCM136 ist uns in der Marktübersicht der Drucker, im Starter ein peinlicher und ärgerlicher Fehler unterlaufen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Internetsicherheit auch für KMUs
Check Point Software Technologies präsentiert jetzt VPN-1/FireWall-1 Smalloffice. Diese stellt eine umfassende Sicherheitslösung für den Einsatz in kostengünstigen Security Appliances dar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
1/4 Corel für Microsoft
Microsoft hat 24 Millionen Vorzugsaktien von Corel ohne Stimmrecht zum Preis von je 5,625 Dollar gekauft – sprich 135 Millionen US-Dollar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3.Oktober 2000
European Quality Award 2000 für Nokia
Nokia wurde dieses Jahr der European Quality Award 2000 in der Kategorie 'Grossunternehmen' verliehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBM eServer Strategie
Neue Server braucht das Land. IBM stellte nun eine neue Generation von Servern vor, die speziell auf die Bedürfnisse des Internets und ihrer Nutzer abgestimmt sein sollen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
256MB CF-Cards
Speicherplatz in Digitalkameras und PDAs kann man ja bekanntlich nie genug haben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Lies mir was vor
NextUp Technologies bietet die Möglichkeit mit TextAloud MP3, Texte in MP3s bzw. WAVs umzuwandeln und gleich vorlesen zu lassen. Unter zehn Sprachen, darunter Englisch und Deutsch, kann man sich z.B. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
4.Oktober 2000
USV für die Industrie
Seit kurzem hat der Distributor Azlan den Hersteller MGE UPS Systems im Programm. Die Produkte sind kompatibel mit allen aktiven Komponenten im 19" Bereich. Die USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgun...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SGI Superlativen
SGI und NASA Ames möchten nun den weltweit größten Hochleistungsrechner mit "Single-System Image" entwickeln. Der Computer basiert dabei auf der Serverlinie Origin 3000 von SGI....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: mehr MHz
AMD möchte noch in diesem Monat einen Athlon mit 1,2 GHz und einen Duron mit 800 MHz auf den Markt bringen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nokia Multimedia-Game unduniwap
Ab 1.November startet Nokia ein interaktives, multimediales Spiel in 18 Ländern. Um den Studierenden das Uni-Leben zu erleichtern, präsentiert Nokia uniwap....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ericsson R310s undMP3-Player
Ericsson präsentiert das neue Handy R310s und den MP3-Player HMP-10, der über Handys abgespielt werden kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
cybernews.max.at
Zu den Themen Telekommunikation, IT, Computer und Internet startet max.mobil ein Online-Magazin....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
eBookman
Franklin präsentiert auf der Buchmesse in Frankfurt, die vom 18. bis 23. 10.2000 stattfinden wird, ein Gerät, dass quasi das Mittelstück zwischen PDA und eBook darstellt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ViaVoice 8.0 versteht Deutsch
Nun kommt die neue Version der Spracherkennung von IBM auch in Deutsch....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netscape 6 PR 3
Nun hat Netscape das dritte Preview Release von seinem Browser in der Version 6 frei gegeben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Creative seine CDs brennen
Creative bringt nun auch einen CD-ReWriter mit Burn-Proof Technologie auf den Markt. Der CD-RW Blaster 12x10x32 brennt wie unschwer zu erahnen ist mit 12facher Geschwindigkeit....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Quantum Festplatten für Maxtor
Per Aktiendeal mit einem Volumen von etwa 2,3 Milliarden US-Dollar übernimmt Maxtor das Festplattengeschäft von Quantum....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.Oktober 2000
Handy, MP3, Bluetooth
ATAPI USB2.0
NEC hat nun einen Chip entwickelt mit dem man ATAPI-Geräte an den USB 2.0 Port anschließen kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel Chipsatz mit DDR
Gerüchten zufolge wird der Intel Chipsatz mit dem Codenamen Almador, der auch DDR-Speicherunterstützung bietet, im ersten Quartal 2001 erscheinen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD CPUs imAusverkauf?
Laut Gerüchten zufolge werden die Preise für AMDs Prozessoren in Kürze radikal gesenkt werden. So soll der Athlon 850MHz um über 50% günstiger werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erste PDAs mit Xscale
Diese werden laut Intel im zweiten Halbjahr 2001 erwartet. Der Prototyp, der übrigens in 0,18µm gefertigt ist und bis 1GHz geht, verbraucht weniger als 1 Watt bei einer Taktrate von 800MHz, wobei er ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Detonator 631
Nun kann man die neuste Version auch offiziell von Nvidias Homepage downloaden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: '.NET - Die nächste Generation im Internet'
Diese Woche stellte Microsoft im größten Produktlaunch in der Geschichte des Unternehmens ihre neuen Enterprise-Produkte für die Internetanwendungen der nächsten Generation vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux-PDA VR3+
Auf der LinuxWorld in Frankfurt zeigte Agenda Computing einen PDA bei dessen Betriebssystem Linux VRTM zum Einsatz kommt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Opera 4.0 Beta für Linux
Zum Download wurde nun die erste Betaversion für Linux des Opera-Browsers (4.0b1) freigegeben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATI lässt Federn
In dem vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2000, welches am 31. August zuende ging, hat der Grafikkartenhersteller ATI abermals Verluste geschrieben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sharp LCD TV
Die neuen LCD-TV Geräte von Sharp gibt es nun in 12-, 15- und 20-Zoll. Der 12 Zöller ist bereits im Handel erhältlich. Der 15 Zoll LCD TV Monitor folgt im Dezember und der 20" Monitor im Februar nächs...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.Oktober 2000
Neuesmed.paket. für Ärzte
Das neue med.paket von max.mobil umfasst Spezial-Seminare, Hard- und Software für die Patientenverwaltung, med.connect und Vorteilsschecks....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Billigerkaufen.com - der Shopping Guide
Am 3. Oktober wurde der neue online Shopping-Guide, billigerkaufen.com präsentiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Brennen mit Lichtgeschwindigkeit
Yamaha hat nun einen CD-ReWriter vorgestellt der mit bis zu 16facher Geschwindigkeit brennen können soll....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
7.Oktober 2000
Pixelpark und Hewlett-Packart entwickeln UMTS-Produkte
Auf der Konferenz - Mobile Internet - in Paris gaben Pixelpark und Hewlett Packart ihre Kooperation bekannt. Gemeinsam wollen Sie drahtlose UMTS-Produkte entwickeln....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Telekom Austria erhält SAP-Logo Zertifizierung
Vom Softwareanbieter SAP erhält die Telekom Austria eine Logozertifizierung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
USB 2 Ethernet
Elsa bietet nun einen Adapter an, der zur Anbindung per USB von MicroLink Kabelmodems oder LANCOM Routern und als Ergänzung zum ISDN Home LAN-Kit MicroLink ISDN 4U dient....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Eigene Videos im Netz
Pinnacle stellt nun kostenlos Platz für Videos auf einem eigens dafür konzipierten Portal zur Verfügung. Die nötige Schnittsoftware wäre für Einsteiger zum Beispiel Studio Online....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Compaq schreibt Rekorde
Low-Power-A/D-Wandler
Cirrus Logic präsentierte mit dem neuen Crystal CS53L32A den A/D-Wandler mit der niedrigsten Leistungsaufnahme. Gerade einmal 9,7 mW werden laut Herstellerangaben verbraucht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Leichtester 3CCD Camcorder
Stolz präsentierte nun Panasonic ihren NV-MX300. Dieser 3CCD-Camcorder ist der kleinste und leichteste der Welt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Drucker Update
Epson erweitert abermals sein Produktangebot an Tintenstrahldruckern. Dabei bieten die drei neuen Stylus Color Modelle sagenhafte 2.880 dpi....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Semiconductors News
Da man bei Philips Semiconductors, ein Unternehmensbereich der Royal Philips Electronics, stets fleißig entwickelt kann man nun wieder ein paar Highlights präsentieren, die den Computer- und Elektroni...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
8.Oktober 2000
Creative Soundsystem
Creative bringt nun das FourPointSurround System FPS1500 auf den Markt. Gedacht ist es vor allem für Spieler...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
9.Oktober 2000
VoodooTV
Nun wird das Produktportfolio von 3dfx um neue Grafikkarten mit TV-Tuner erweitert. Genaue Daten und Spezifikationen sind noch nicht bekannt, jedoch wird es zumindest in den Staaten zwei Versionen geb...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
P4 etwas günstiger
Der Pentium 4 wird voraussichtlich Ende November, da der Release Termin vom 30.Oktober nicht eingehalten werden konnte, zu günstigeren Preisen als zunächst vorgesehen angeboten werden. Der P4 1,3GHz w...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Musik im Wechselrahmen
Die Firma SSI präsentierte nun den Neo35. Dieser ist ein MP3 Player der eine IDE-Festplatte beherbergen kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Partnersuche
Und wieder hat im Internet eine neue Kontaktanzeige eröffnet. Diesmal unter der Schirmverschafft von Netway. Auf www.kuschel.at kann man so eventuell seinen Partner fürs Leben oder einfach für eine Af...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
10.Oktober 2000
Feuriges Notebook
Das Notebook Pro 400M bietet nun neben den typischen Schnittstellen auch FireWire. Somit können externe Geräte wie etwa Festplatten per FireWire mit einer Übertragungsrate von bis zu 400Mbit/s betrie...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dual-Athlon
In San Jose auf dem 2000 Mikroprozessor Forum hat nun AMD das erste Multiprozessor-System vorgestellt. Der Chipsatz der dies ermöglicht kommt aus eigenem Hause und trägt die Bezeichnung 760MP....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Revo Klon von S3
S3 hat bekanntlich das hart umkämpfte Segment der Spiele-Grafikkarten geräumt und widmet sich nun anderen Bereichen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Palm IIIxe
Bandwettbewerb
Schnellste Workstation für NT
SGIs neue Visual Workstation Silicon Graphics ZX10VE, die auf der Wahoo Technologie basiert, setzt sich in den grafikorientierten Standardtests SPECviewperf und SPECapc gegenüber Wettbewerbersystemen ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
11.Oktober 2000
Mehr als nur eMail für KMUs
Nextra startet am 12.Oktober Smart Mail. Dieses Produkt geht über das bloße Verwalten der Mails hinaus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hoch komplexer V4400e
Micron präsentierte der staunenden Öffentlichkeit, auf dem Microprocessor Forum 2000 in San Jose, den Grafikchip V4400e....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
VIA Ezra 1,2 GHz
Auf dem Microprocessor Forum 2000 veröffentlichte VIA/Centaur nun Daten kommender VIA-Prozessoren. Bei diesen wird der C5X-Core zum Einsatz kommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hyper-CD mit 10TB
Beinah unglaubliche 10 TerraByte soll die sogenannte Hyper CD-ROM fassen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
1GHz Notebook
Für dieses ist zumindest schon einmal der Prototyp von Intel fertig. Vorgestellt wurde der Notebookprozessor auf dem Microprocessor Forum 2000....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
i815E Abit-Board mit Slot 1
Eines der Mainboards die Abit im November auf den Markt bringt wird für Slot-1 CPUs sein. Auf dem SH6 kommt ein Intel i815E Chipsatz zum Einsatz und bringt somit folgende Features mit sich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
All-in-Wonder 128 Pro mit Timeshifting
Die All-in-Wonder 128 Pro von ATI wird nun ab dem 1. Dezember 2000 ohne Aufpreis mit einer 'TV-on-Demand Timeshifting-Funktion' ausgeliefert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD macht sich
Die nun veröffentlichten Zahlen des abgelaufenen Quartals können sich durchaus sehen lassen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sportwetten über WAP
Gemeinsam mit dem Internetunternehmen betandwin.com bietet die mobilkom austria die Möglichkeit Sportwetten über das WAP-Handy abzugeben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.Oktober 2000
3dfx kommt in Europa nicht an
Das eher schwächelnde Geschäft in Europa veranlasste 3dfx nun zu einer Gewinnwarnung. So werden die Zahlen für das endende Quartal (31. Oktober) deutlich unter den Erwartungen liegen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AIBO II
Sony präsentiert nun die zweite Roboterhund-Generation. Der AIBO ERS-210 (jap. Für "Kumpel") kann nun z.B. auch die Ohren bewegen und hat Berührungssensoren am Kopf, Kinn und Rücken....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Chipsatz mit 8MB DRAM
Auf dem Microprocessor Forum 2000 stellte nun Micron auch einen Athlon-Chipsatz, bzw. Northbridge mit der Bezeichnung Mamba vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
64Bit Cores
Natürlich ist auch IBM auf dem Microprocessor Forum 2000 vertreten und so konnte man nun den Power4 Prozessor bewundern. Der Power 4 ist in 0,18µm Kupfer Silicon on Insolator gefertigt und verfügt gl...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell ruft Akkus für Notebooks zurück
Dell ruft unaufgefordert etwa 27.000 Akkus zurück. Bei einigen Akkus soll die Gefahr eines Kurzschlusses bestehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Quo vadis, P4?
Der Intel Pentium 4 wird den PIII nicht wirklich ablösen. Der P4 der nach Verzögerungen nun Ende November kommen soll, wird nach eigenen Angaben den Pentium III erst 2002 wirtschaftlich ablösen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
15.Oktober 2000
Neue Handsprings
USB Zip 100 wird billiger
Iomega senkt nun den Preis des Zip 100 MB USV Laufwerk auf rund ATS 1.280,-. Ebenso günstiger wird das Zip 100 USB Starter Kit, der Verkaufspreis wird hier bei ATS 1.650,- liegen. Beide Lösungen biete...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mini-Maus für Notebooks
Genius bietet nun zwei neue Mäuse an. Die kleine NetScroll+ NB wurde dabei speziell für Notebooks entwickelt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fingerabdruck benötigt!
In dem neuen Acer Travelmate 739TLV kommt nun erstmals der Fingerabdrucksensor FPS110 von Veridicom zum Einsatz....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Günstiges VAIO
Die beliebte VAIO Notebook-Serie von Sony erhält nun mit dem F801 ein Modell für den etwas kleineren Geldbeutel....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.Oktober 2000
Athlon 1,2 GHz
Wie angekündigt stellte nun AMD offiziell den Athlon mit 1,2 GHz sowie den Duron mit 800 MHz vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kabelloser Speicher?
Intel hat nun neue Flash-Speicherchips entwickelt, die den etwas irreführenden Namen 'Wireless Flash Memory' (W18) bekommen haben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kuvertiersystem für Laserjets
HP bietet nun für seine High-End Laserdrucker das Print & Mail 2000 Inline Kuvertiersystem an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Per Funk ins Netz
Die Firma Funknetz.at, beheimatet im Marchfeld, baut sukzessive sein Funk-Netz aus. Einmal angeschlossen erhält man einen Breitbandzugang mit bis zu 11Mbit/s....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Online Print Service
Nun kann man auch direkt über Sony seine digitalen Schnappschüsse auf echtem Fotopapier ausbelichten lassen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dritte HP-Notebook-Generation
Hewlett-Packard stellte nun die dritte Generation seiner XE-Notebookreihe vor. Das hp Omnibook XE3 kommt im Metallic-Look daher und kann auf sein gutes Preis/Leistungsverhältnis verweisen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SHOPtoSHOP
Das österreichische Unternehmen im B2B-Bereich plant nun mit einer Kapitalerhöhung von ATS 10 Millionen die Expansion nach Deutschland. Immerhin erwartet man für das Jahr 2002 nach vorsichtigen Schätz...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Grauer iPaq
Compaq bringt nun den iPaq H3100. Dieser hat ein STN-Display (Supertwist Nematic) mit 15 Graustufen und ist somit wesentlich günstiger als sein Kollege mit Farb-TFT....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
17.Oktober 2000
Siemens und der Mobilfunk
Mobile Telekommunikation ist durch Handys, und vor allem bei uns durch relativ niedrige Tarife und den günstigen Geräten bei Abschluss eines Vertrages, zum Alltag geworden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel mit gutem Plus
Die Zahlen des dritten Quartals waren nun doch besser als erwartet. Intel konnte einen Umsatz von 8,7 Milliarden US-Dollar einfahren, was immerhin 19 Prozent mehr ist, als im Vorjahresquartal....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
IBMs drittes Quartal
Die Zahlen von Big Blue sind positiv, aber angesichts der Größe der Firma nicht überwältigend....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel zieht nach
Nachdem AMD mit seinen radikalen Preissenkungen Zeichen gesetzt hat, wird Intel nun seine Prozessoren ebenfalls stärker senken als geplant....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Philips scheffelt
Philips konnte im dritten Quartal 2000 einen Umsatz von statthaften 9,37 Milliarden Euro erzielen. Dies ist um 21 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum letzten Jahres....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Crusoe im NEC-Notebook
Nun wird auch in einem NEC-Notebook Transmetas CPU zum Einsatz kommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netway.at im neuen Look
Das neue Netway Portal bietet nun auf sieben Channels (Netway, News, Showbiz, Service, Freizeit & Fun, Communities und Erotik) eine Fülle an Information und Service....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
QNX auf 3Com-Webpad
3Com stellte nun das Webpad Audrey vor, welches QNX als Betriebssystem einsetzt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
63,2 Gigabit pro Quadratzoll
Read-Rite, ein amerikanischen Festplattenhersteller, entwickelte nun einen Prototypen der eine Speicherdichte von 63,2 Gigabit pro Quadratzoll aufweist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Internet und TV im Flugzeug
In Flight Network LCC (IFN), ein Joint Venture der News Corporation und Rockwell Collins, demonstrierte eine neue Technologie, mit der Passagiere voraussichtlich Ende 2001 während des Fluges breitband...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.Oktober 2000
Neue eBooks
Auf der Frankfurter Buchmesse wurden nun zwei Gemstar eBooks vorgestellt. Die beiden sind die Nachfolger des Nuvomedia Rocket eBook und desund des Softbook Reader von Softbook Press ....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WebCam von Sony
Sony hat nach eigenen Angaben nun eine WebCam speziell für Notebooks entwickelt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsofts Gewinnzahlen
Die nun veröffentlichten Quartalszahlen waren weitaus besser als erwartet. Der Umsatz erreichte beachtliche 5,8 Milliarden US-Dollar und der Netto-Gewinn lag bei 2,2 Milliarden US-Dollar....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba Schubladentechnik
Motherboard Chipsets von NVIDIA
Nvidia möchte noch Anfang nächsten Jahres einen Mainboard-Chipsatz auf den Markt bringen. Dieser stammt aus der 'Crush'-Familie und wird die Bezeichnung MCP-1 tragen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Planänderung bei Intel
Langsam wird es etwas verwirrend. Intel hat nun wieder den Terminplan für Server und Workstation-CPUs geändert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.Oktober 2000
Rambus nicht mehr Liebkind bei Intel
In der Financial Times hörte unlängst gar ernüchterndes zum Thema Rambus von Intel-Boss Craig Barrett. So scheint man sich anscheinend nun doch langsam ernstere Gedanken über den Rambus-Kurs zu machen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sharp im Büro
Mit dem AR-C250 setzt man laut Sharp einen weiteren Entwicklungsschritt bei den digitalen Farbkopierern/Druckern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Österreichs billigster Internet-Provider
Im neuen Tarifpaket fun e-Pack der European Telecom International AG, einer Tochter des spanischen Telekom-Konzern Telefonica, kostet eine Online-Minute in der Freizeit (von 18 bis 8Uhr) 14 Groschen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Elegant und schnell
Fujitsu bringt nun mit der neuen DynaMO SF Serie für Mac und PC zwei neue Magneto-Optische Laufwerke auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell Notebook im neuen Gewand
Das Notebook Inspiron 4000 von Dell hat nun ein neues Design erhalten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
High-End Speicherlösung
LSI (Logic Storage Systems) erweitert nun seine MetaStor-E-Serie mit den neuen Seagate Cheetah X15 Platten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Micron: DDR-Module zu kaufen
Der Speicherhersteller Micron bietet nun DDR-SDRAM-Module an. Die Preise sind wie erwartet nur um rund 10 Prozent teuerer als PC133 Speichermodule....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.Oktober 2000
Amiga im neunten Monat
Allmählich nimmt der neue Amiga konkrete Formen an. So stehen schon einmal der Name, AmigaOne, und die Spezifikationen fest....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Infineon: 16Mbit/s per Infrarot
Auf der World PC Expo präsentierte Infineon nun VFIR. Very Fast Infrared bietet eine Transferrate von bis zu 16 Mbit/s, was immerhin schneller als USB 1.1 ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TFTs bald billiger?
Laut Beobachtern und Analysten könnte eine Überproduktion von TFT-Monitoren zu einer Preisreduktion noch vor Weihnachten führen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3D-Shooter helfen
Dieses Spiel-Genre hat bei besorgten Eltern einen zu unrecht schlechten Ruf. Dass 3D-Shooter nicht nur zum Zeitvertrieb geeignet sind beweist dieses neue Projekt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DOS unter WinME
Dass das sehr gut versteckte DOS auch unter Windows Me noch enthalten ist, ist bekannt. Ein Patch ermöglicht nun wieder den freien Zugang zu dem Disk Operating System. Dies ist recht praktisch, da man...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MCN: ebiz
MCN (Millenium Communication Network) erweitert nun mit ebiz seine Business-Produktpalette....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Tarife bei TELE2
Tele2 ist mit 265.000 Kunden die Nr. 1 der alternativen Festnetzbetreiber in Österreich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
crawl-it
Der ASP crawl-it bietet nun eine Sitemap an, die automatisch generiert und aktualisiert wird an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Schrack's Umsätze
Vor beinah zwei Jahren realisierte man bei der Schrack BusinessCom AG eines der größten Management Buy Outs in Österreich. Seit dieser Übernahme stiegen die Umsätze zusehends....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gerüchte um die Grafikchip-Giganten
Bei den Grafikprozessor-Herstellern NVIDIA und 3dfx wird alles genau beobachtet und jede Aktion oder kleinste Andeutung wird sofort interpretiert und nachgegangen. So brodelt es schon wieder, da die G...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
RealAudio 8 der neue Standard?
Bei RealNetworks sieht man RealAudio 8, welches auf Sonys ATRAC3-Technologie basiert, jetzt schon als den neuen Internet Audio-Standard....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Computence bringt Cyrix III
Der oberösterreichische Distributor Computence, der auch EPoX-Boards hierzulande vertreibt, hat nun auch den Generalvertrieb von VIAs neuester Low-Cost CPU Cyrix III....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
23.Oktober 2000
Perger Computermarkt
Die regionale Fachmesse für Informationstechnologie und Unterhaltungselektronik in Perg, Oberösterreich findet nun dieses Jahr am 27. und 28. 10. statt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Agfa: Rückrufaktion bei Netzteilen
Und wieder einmal muss ein Hersteller wegen Netzteilen eine Rückrufaktion starten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
TerraTec: Neues AudioSystem
TerraTec präsentierte nun eine neue Soundkarte die erstmals 24Bit/96kHz-Technologie bietet. Das neue AudioSystem EWX 24/96 basiert auf der bekannten EWS88-MT/D-Technologie....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Neuer Notebook-Chipsatz
Intel präsentierte nun den i815EM. Dieser Chipsatz ist für Notebooks mit Celeron und Pentium III-Prozessoren gedacht und verfügt wie sein großer Bruder über einen integrierten Grafikcontroller....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gigabyte: P4 Motherboard
So langsam kommen sie nun die Motherboards für den Intel Pentium 4 Prozessoren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DVI und Philips: Spracherkennung
Nun haben sich DVI ( Digital Voice Inc.) und Philips Speech Processing zusammengeschlossen. DVI SpeechPower kombiniert nun Philips Spracherkennungstechnologie SpeechMagic mit dem digitalen VoicePower ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
RSA: Rekordergebnis
Im dritten Quartal 2000 konnte RSA Security Einnahmen in der Höhe von 72 Millionen US-Dollar verzeichnen. Dies ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Anstieg von respektablen 29%....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SGI: Linuxkurse
SGIs Dienstleistungsgruppe für Schulung und Ausbildung kündigte nun die Verfügbarkeit des neuen Programms 'eLearning for Linux' an. An den Kursen kann man per Internet teilnehmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Western Digital in der Xbox
WD hat nun einen Vertrag bis Mitte 2003 mit Microsoft abgeschlossen. Somit wird Western Digital der Festplatten-Lieferant für Microsofts Xbox....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microboss: MP3 Kassette
Die Microboss Software AG präsentierte nun einen MP3-Player in Form einer Audio-Kassette. Dies hat nicht nur Designgründe da der MP3-Player auch in jedem Kassettenlaufwerk einsetzbar ist....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.Oktober 2000
Philips: DVD-Recorder
Philips wird als einer der ersten einen DVD-Recorder auf den Markt bringen, dessen Aufnahmen auch von herkömmlichen DVD-Playern gelesen werden können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ALi: Zu wenige PS2? – Kein Problem!
Angeblich arbeitet Acer Laboratories an einer Prozessor, Chipset und Software Kombination, mit der man schließlich an einem DVD-Player PC- und PlayStation-Spiele zocken kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
KDE 2.0 für Linux
Logitech: QuickCam
Nun präsentierte Logitech eine neue WebCam. Diese bietet eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln bei 30 Frames....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Creative: Filme-Macher
Creative Labs kündigte nun Video Blaster MovieMaker an. Diese Video-Captering Lösung für den Homevideo-Fan spielt über USB, Videos direkt auf die Festplatte....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ELSA: High-End Gamer-Bundle
ELSA bietet nun ab sofort die Grafikkarte GLADIAC ULTRA mit der Shutterbrille 3D REVELATOR zu rund ATS 11.200,- an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: Kabellose Eingabe
Auch Intel bietet nun kabellose Peripheriegeräte an. Dabei kommt die Wireless Series Base Station zum tragen die an den USB-Port angeschlossen wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nvidia: GeForce2 Nachfolger
Auf der Comdex, die nun im Herbst stattfinden wird, möchte Nvidia erste Prototypen des NV20-Grafikprozessors präsentieren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Lara geht in Pension!
25.Oktober 2000
Panasonic: FarbFax
Das KX-PW96CL von Panasonic ist ein Farb-Faxgerät welches auch Memory-Cards auslesen kann. Somit kann man Bilder von Digitalkameras gleich in Farbe versenden. Dabei werden die wichtigsten Formate unte...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
UMTS: Gesetzwidrige Auktion in Italien?
Die Auktion um die UMTS-Lizenzen in Italien war schon nach nur zwei Tagen vorbei. Etwas zu schnell für den Geschmack vieler Leute. So hat nun die Staatsanwaltschaft in Rom zu ermitteln begonnen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Belkin: PCI to USB 2.0
Die Firma Belkin möchte Anfang nächsten Jahres die erste PCI-Karte für USB 2.0 auf den Markt bringen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Unisys: eGoverment in NÖ
Unisys hat nun einen Großauftrag im Ausmaß von 45 Millionen Schilling von der niederösterreichischen Landesregierung erhalten. Ziel ist es die Bearbeitungszeit von Anträgen zu verkürzen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BMC: SiteAngel
BMC Software präsentierte nun SiteAngel 2000, eine neue Performance-Überwachung für Websites....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mirror Image: ISP Zugang 50% schneller
Mit dem neuen 'Internet-Beschleuniger' instaSpeed Booster-Service sollen ISPs nun ihren Kunden einen bis zu 50 Prozent schnelleren Internet-Zugang verschaffen können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Intel: P4 wird günstiger
Nun wurden die Preise für den erst kommenden P4 noch einmal gesenkt. Nach mehreren Quellen wird der Preis für einen 1.4GHz P4 jetzt nun bei 625 US-Dollar und für einen 1.5GHz bei 795 US-Dollar liegen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fujitsu Siemens: Neue Lifebooks
Die Lifebook Serie von Fujitsu Siemens wir nun um zwei neue Modelle erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.Oktober 2000
Schwarzweiß bei IBM
3Com: Vernetzt
3Com erweitert die bekannte Produktfamilie OfficeConnect um maßgeschneiderte Lösungen für kleine Unternehmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Matrox: MEGA Pack
Die Matrox Video Products Group kündigte nun eine Erweiterung der RT2000-Echtzeit-Editing-Plattform an, welche immerhin von über 30.000 Video-Cuttern weltweit eingesetzt wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: WinCE 3.0 Platformbuilder
Microsoft hat jetzt für den Windows CE 3.0 Platformbuilder das erste Add-On-Paket mit neuen, zusätzlichen Betriebssystem-Komponenten herausgegeben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMD: 266MHz FSB
Diverse Quellen behaupten, dass AMD in Kürze seinen neuen AMD 760 Chipsatz offiziell vorstellen wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
50% der Domainnamen werden nie genutzt
Dies ergab eine Stichprobe im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie zum Thema Domainnamen. 55% aller in der ersten Januarwoche 2000 registrierten .de-Domains weisen nichts als die Provider-Standardse...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Iomega: HipZip kommt
Bei Digital Audio-Playern schreckt nicht zuletzt der hohe Preis der Speichermedien ab. Die Click-Speicher von Iomega sind mit rund ATS 160,- für 40MB relativ günstig....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
doteu kommt Mitte 2001
Die sogenannten dotcom-Domains für Firmen sind ein nicht unterschätzender Vorteil, besonders für amerikanische Unternehmen. Hierzulande müssen Firmen mit .at, .de, usw. arbeiten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Palm Softwareentwicklung
Ab sofort gibt es eine neue Preview-Version des Borland JBuilder Handheld Express zum kostenlosen Download....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neuer Unified Messaging Dienst
Austronaut.at bringt nun auch einen Messaging Dienst auf den Markt. Der Anwender kann dabei Nachrichten mittels Email, Fax, SMS oder Telefon versenden, und empfangen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP Next Generation Switches
Hewlett Packard präsentierte nun neue ProCurve Networking Switches. Diese basieren auf der ASIC-Technologie (Application Specific Integrated Circuit)....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
27.Oktober 2000
UMTS: Siemens erreicht 1,2Mbit/s
Siemens gelang es nun auf dem Mobilfunkkongress 'UMTS 2000' in Barcelona Daten per UMTS mit bis zu 1,2Mbit/s zu übertragen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dual-Athlon-Board demnächst
Viel früher als erwartet soll nun ein Dual-Athlon-Motherboard auf den Markt kommen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
P&T-PowerWorkshops
Der Großhändlers P&T Computer Österreich hat nun zum Herbstbeginn eine Fachhändler-Initiative gestartet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Walking Robots auf Tournee
Die Schüler der HTL-Spengergasse dürfen nun nach großem Erfolg ihres neuesten Projekts, welches ihnen sogar in der Science Week internationale Anerkennung eingebracht hat, dieses einer breiteren Öff...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
30.Oktober 2000
HP: 2,24 HP PhotoSmart
Auch von HP gibt es nun mittlerweile ein ganzes Produktportfolio von Digitalkameras. Die HP Photosmart 912 zählt mit ihren 2,24 Megapixel und 36-Bit-Farbtiefe zu den Top-Modellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMDs offizieller Launch des neuen Chipsets
AMD präsentierte nun seinen neuen AMD760-Chipsatz der unter anderem auch DDR-SDRAM Unterstützung bietet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Toshiba: Satellite 35DVD
Das kleine Satellite Notebook 35DVD von Toshiba verfügt über eine integrierte FireWire-Schnittstelle....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Microsoft: Sourcecode-napping
Nach der Aufregung um den Hack in das Microsoft-Netzwerk, versucht nun Microsoft abzuwiegeln. Fakt ist allerdings, dass Cracker Zugriff auf das Netz hatten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Maxdata 22-Zoll CRT
Der Belinea 108080 von Maxdata kann mit einer Diamondtron-Bildröhre die 22" misst, aufwarten. Der Monitor besitzt somit eine absolut plane Fläche und bietet dadurch ein verzerrungsfreies Bild....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Roxio kündigt neue Version von WinOnCD an
Glaubte man vor kurzem noch, Roxio (früher CeQuadrat) würde nach der Übernahme durch Adaptec nur noch den Easy CD Creator weiterentwickeln, und WinOnCD langsam sterben lassen, werden wir nun eines Be...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Roxio kündigt neue Version von WinOnCD an
Glaubte man vor kurzem noch, Roxio (früher CeQuadrat) würde nach der Übernahme durch Adaptec nur noch den Easy CD Creator weiterentwickeln, und WinOnCD langsam sterben lassen, werden wir nun eines Be...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
31.Oktober 2000
Sharp wagt sich in den Druckermarkt
Nun bringt Sharp erstmals auch Tintenstrahldrucker auf den Markt. Der Zeitpunkt ist nicht willkürlich, schließlich beginnt nun bald das Weihnachtsgeschäft. Die beiden Debütanten haben den Namen AJ-180...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Karten von 3dfx
Im Suppentopf der Gerüchtküche brodelt es. Erste nähere Daten zu den kommenden Grafikkarten von 3dfx geistern nun durch das Netz. Die Karten mit der Bezeichnung Spector basieren auf dem Rampage-3D Gra...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Cirrus Logic: VoIP-Telefone
Die Chip-Schmiede Cirrus Logic entwickelte nun einen neuen Systemchip für Internet-Kommunikations-Einrichtungen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Peacock: Liberano G
Auf das Notebook Liberano 5823G DVD ist man anschienend bei Peacock besonders stolz. In den höchsten Tönen lobt man dieses 'Oskarverdächtige' Teil....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tendi der Online Shop
Das Münchner Unternehmen Tendi hat ein großes Ziel, immerhin möchte man führender Online-Anbieter für Software zu werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netway supersurf
Netway bietet nun eine neue Flatrate an. Bei netway supersurf erhält man 600 Minuten Internet zu jeder Tages- und Nachtzeit um 99 Schilling pro Monat....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« September 2000 · Oktober 2000
· November 2000 »