Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Archiv für September 2000
31.August 2000
3dfx schreibt rote Zahlen
Das abgelaufene zweite Geschäftsquartal sieht für den 3D-Grafikkartenhersteller nicht besonders gut aus, so schrieb man 100,5 Millionen US-Dollar an Verlusten, der den Aktienkurs auf sein niedrigstes ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
CorelDraw10 – mehr als nur ein Update
Zu der neuesten Version meinte der Vize-Präsident Ian LeGrow, dass es das 'bei weitem größte Update aller Zeiten' sei....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
JoWooD kauft weiter ein
Der österreichischen Spielepublisher JoWooD übernimmt den deutschen Spieleentwickler Neon Software. Kaufpreis wurde keiner genannt, er soll sich nur zum Teil aus Bargeld und Aktien zusammensetzten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Digis von Agfa
Auf der photokina wird man unter anderem dieses zu sehen bekommen. Einige der Geräte werden dort erst vorgestellt werden, andere sind bereits erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Scanner für die e-Generation
Mit dem SnapScan e20 stellt Agfa ein neues Modell in der Reihe der e-Scanner vor. Der USB-Scanner bietet eine optische Auflösung von 600x1.200 dpi und 36Bit Farbtiefe. Das maximale Scanformat beträgt ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ein bisschen spät
Intel möchte den FSB des Celerons nun von 66 MHz auf 100 MHz anheben. Die Prozessoren die mit 800MHz, bzw. 850MHz getaktet sind, erscheinen jedoch erst Mitte 2001. Ob sich dann noch jemand für diese C...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
1.September 2000
Per Bluetooth drucken
Die Firma RFI bietet nun mit der AnyCom Blue PC-Card die erste Bluetooth-Druckerlösung vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sharp ist auch edel
Das Notebooks nicht nur schwer und plump aussehen müssen, weis man spätestens seit der Sony VAIO-Reihe. Nun bringt Sharp auch ein edles Design Stück, dass sich auch nicht hinter seinen ansprechenden Ã...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Günstiger Provider
Der norwegische Internet Service Provider ActiveISP ist der erste ISP in Österreich der sich auf die Bereiche Domainregistrierung, Web- und Serverhousing spezialisiert hat ohne dabei einen Internetzug...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sony Maus-Slot
Eine witzige, aber auch wirklich praktische Lösung für Sonys Memory Stick stellt diese Maus dar. Musste man bisher Daten von einem Memory Stick über einen Diskettenadapter, eine PCMCI Karte, oder über...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Die (HandyCam)-Krönung
So betitelt zumindest Sony die neue Handycam DCR-PC110. Diese ist der Nachfolger des DV-Camcorders DCR-PC100 der im Vorjahr vorgestellt wurde....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
RealPlayer 8
RealNetworks bietet nun den RealPlayer 8, RealDownload 4 sowie RealJukebox 2 zum download an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Musikleistung satt
Mit dem Millennium A2.5 stellt Philips ein Lautsprechersystem vor, dass 550W PMPO leistet. Es besteht aus 4 Kleinstsatelliten, einem Subwoofer und einer Fernbedienung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Technologie für Monitore
Mit LightFrame stellte Philips nun eine Technologie vor, die die Qualität der Foto- und Videowiedergabe von CRT-Monitoren verbessern soll. Laut Philips steigert es gleichzeitig die Helligkeit und die ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
2.September 2000
ADSL bei Nextra
Der österreichische Marktführer bei der Internetanbindung von Firmennetzwerken, wird das Nextra Business Bundle nun mit ADSL erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Netz'Gschichtln
Aus für IP-basierte Virtual Hosts
ARIN, die IP-Vergabestelle der USA, hat das Aus für IP-basierte Virtual Hosts eingeläutet. Bisher konnten Betreiber von virtuellen Hosts (das sind mehrere Websites ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3.September 2000
Weltweiter Internetzugang über Prepaid-Cards
Bei Auslandsreisen soll ein kostengünstigerer Internetzugang über Prepaid Card ermöglicht werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Autarker Sensor
Siemens hat nun eine kleine Sensation entwickelt, den Magic Sensor. Dieser benötigt keine Batterie und kann trotzdem ein Signal funken. Möglich macht dies der sogenannte Piezo-Effekt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Lexmark: Laserdrucker für € 270,-
Nun bietet Lexmark auch bei uns den E210 Laserdrucker an. Das Geld holt man sich allerdings mit sehr teuren Verbrauchsmaterial wieder....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
4.September 2000
Duron 750 MHz
Die Prozessoren-Reihe Duron, der abgespeckte Athlon (Thunderbird), wird nun um eine Version mit 750MHz erweitert. Der Prozessor wird schließlich in Systemen unter ATS 15.000,- für Dampf sorgen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DIN A3 - TFT
Samsung ist der erste Hersteller, der ein 24" großes TFT in seinem Angebot hat....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Günstig zu einem 622Mbit/s Backbone
Die Preise um sich im Internet zu präsentieren und trotzdem eine gute Anbindung zu haben, sind nun in Bereiche gerutscht die sich jedes kleine Unternehmen leisten kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Palomino von AMD
Der nächste Prozessor von AMD wird einen 512 KByte großen L2 Cache besitzen, der auch mit voller Taktfrequenz angesprochen wird. Dieser läuft unter dem Codenamen Palomino und soll den Pentium4 von Int...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Memory SolutioNs Pech
In einem Kauftest von No-Name PC133-Speichern schnitt der Speicherhersteller MemorySolutioN miserabel ab. Die Module sollten eigentlich als Referenz, da es Markenprodukte sind, herhalten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hercules auf der ECTS
Guillemot präsentierte auf der ECTS die 3D Prophet II MX Dual Display Video.Diese bietet alle Features der 3D Prophet II MX und zusätzlich die Möglichkeit, zwei Displays anzuschließen. Durch die TwinV...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Unterschiedliche Druckerhersteller?
Lexmark erweitert nun sein Angebot an Linea-Druckkassetten für HP LaserJet 4000/4050, oder Drucker anderer Hersteller mit gleichem Canon-Druckwerk....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
5.September 2000
Kyro Grafikkarte
Grafikkartenhersteller Videologic bringt nun eine Grafikkarte auf den Markt, die den Kyro-Chip von PowerVR rechnen lässt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Plastik-Display von Philips
Philips ist es nun gelungen ein monochromes 64 × 64 Pixel großes organisches Display herzustellen, dessen Leuchtsubstanz und Ansteuerungselektronik vollständig aus Kunststoffen besteht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
4,7GB DVD-RAM-Laufwerk von Toshiba
Datensicherung auf CD ist schon ein alter Hut und jeder gut ausgestattete Computer-User hat einen CD-Writer. Nun kommen so langsam die DVD-RAM Laufwerke auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
6.September 2000
Siedler IV Beta-Tester gesucht!
MP3.com muss zahlen
MP3.com hat gegen der zu Seagram gehörenden Universal Music Group (UMG) vor Gericht verloren. Der zuständige Richter Jed Rakoff entschied, dass MP3.com 25.000 US-Dollar pro CD zu zahlen hat....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe GoLive 5.0
Das für Web-Designer und Site-Manager konzipierte Produkt geht nun in die Version 5.0....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WD mit erstem HDD mit 20 GB pro Platter
Noch Ende dieses Monats möchte Western Digital Festplatten mit 7200 rpm ausliefern, die pro Platter intern eine Kapazität von 20 GB aufweisen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mac-Emulation
Emulators Inc. bietet ab sofort den Macintosh-Emulator Fusion PC kostenlos zum Download an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
7.September 2000
Funk-Notebook
Notebooks muss man vernetzen können, da so ein Datenabgleich einfach und schnell möglich ist. Bei den Powerbooks von Apple kann man dies schon seit einiger Zeit per Funk-LAN, nun integrieren auch IBM ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BlueMoon I
Infineon Technologies präsentierte ein Muster seiner ersten Bluetooth-Systemlösung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
LCD-TV
Business Inkjets
Hewlett-Packard bietet mit der netzwerkfähigen HP Business Inkjet Serie 2200/2250 Tintenstrahldrucker an, die in punkto Geschwindigkeit Laserdruckern in nichts nachstehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Handheld PC 2000
Microsoft stellte nun auf der DEMOMobile 2000 in Pasadena die vierte Generation von Windows-powered Handheld PCs vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Handy und MP3-Player
Siemens präsentierte nun das SL 45, das erste Luxus-Smartphone mit integriertem MP3-Player und austauschbarem Speicher. Das 88g leichte Handy synchronisiert sich problemlos mit hunderten Microsoft Out...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
DDR-Chipsätze von ALi fertig!
Die von Ali (Acer Laboratories Inc.) vor einem Monat präsentierten Chipsätze, die DDR-Speicher (Double Data Rate) unterstützen, wurden nun auf Motherboard Samples präsentiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
8.September 2000
Hi-Tech in der Tasch
9.September 2000
A1 ReadMe - Service für Gehörlose
Für Gehörlose bietet die mobilkom austria ein neues Service mit Spezialtarifen an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PSION Revo Plus
Neben bereits bekannten Features bietet der Revo Plus nun auch WAP, WEB, eMail, SMS und Internetverbindung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
10.September 2000
CD-ROM Server
In Firmennetzwerken ist die gemeinsame Nutzung von CDs oder auch DVDs mittlerweile keine Neuheit mehr....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kaffee im Handy
Das Münchener IT-Unternehmen Syntion präsentiert auf der Systems 2000 den jaccelerator mobile....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Visor Modem
Xircom präsentiere nun das erste internationale 56k V.90 Modem für den Handspring Visor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erweiterung des VIX
Den ersten Erweiterungsstandort für den österreichischen Internet-Knoten VIX (Vienna Internet eXchange) stellt die InterXion Holding N.V....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PC unter 10.000,- von HP
Nun wird die HP Brio Business PC-Familie um ein paar Mitglieder erweitert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Transmeta bald bei AMD?
AMD möchte nun 2 Milliarden Dollar flüssig machen, dies kündigte man bei der amerikanische Börsen-Überwachung SEC an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Rabattmarken für Rambus
Intel möchte PC-Herstellern die in P4-Systemen RDRAM verbauen einen Rabatt einräumen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
11.September 2000
Unerwünschte Consumer auf der CeBIT
Nach einem Missverständnis, dass auf der CeBIT keine MP3-Player mehr gezeigt werden dürfen, meldete Creative nicht mehr auf der CeBIT auszustellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Einschub: GeForce2 Pro
Die Serie der HighEnd Spiele-Grafikkarten erhält nun noch ein Mitglied....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16,8 Megapixel
Zumindest der Bildsensor für solch eine Kamera wird auf der photokina (20. bis 25. September) von Foveon präsentiert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Voodoo4 4500
Nachdem nun schon die Voodoo 5 5500 erhältlich ist kann man nun endlich auch zur günstigeren, aber auch Performancemäßig schwächeren Voodoo4 4500 greifen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Platinum 3000
Der Maxdata-Server ist als Einstiegsmodell gedacht, kann jedoch bis in die Mittelklasse aufgerüstet werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erratum in 'Was gibt es Neues' in WCM 135
Leider hat bei der Telefonnumer der Blackbox-Hotline auf Seite 12 der Tippfehlerteufel zugeschlagen...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gib Hackern keine Chance
Von der Sicherheit der IT-Systeme und der Datenintegrität hängt heutzutage schon mal die Zukunft eines ganzen Konzerns ab. Ein dementsprechender Schutz ist somit absolute Pflicht....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple Expo: neue iBooks?
Wie im Vorfeld jeder Apple Expo oder Macworld Expo mehren sich auch nun wieder die Gerüchte über neue Apple-Hardware....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Eudora 5.0
Vor einigen Tagen stellte Qualcomm die Endversion von Eudora 5.0 ins Internet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Apple Expo in Paris
Pünktlich zur Apple Expo ab dem 13. September wird Apple-Chef Steve Jobs die Betaversion von MacOS X vorstellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
12.September 2000
YLine und BEKO planen Fusion
Am 12. September haben YLine und Beko einen 'Letter of Intent' betreffend einer Fusionierung der beiden Unternehmen unterzeichnet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kleine 3,3MP
Sony präsentiert auf der photokina eine Digitalkamera mit Memory Stick....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Software für WebCams
Logitech stellt nun ein kostenloses SDK (Software Development Kit) für ihre QuickCams, interessierten Entwicklern, zur Verfügung....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erratum in 'Was gibt es Neues' in WCM 135
Internet für reifere Semester
Netway bietet in Wien und Graz in Cafes für Leute über 50 einmal in der Woche Internet Kurse an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MacOS X Beta
Auf der Apple Expo in Paris wurde nun endlich MacOS X vorgestellt, zumindest die öffentliche Beta-Version. Die endgültige Version von Mac OS X wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2001 fertig sein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Aussöhnung zwischen ATI und Apple?
Nun können viele Apple-Rechner gegen einen geringen Aufpreis von 100 Dollar mit der neuen ATI Radeon-Grafikkarte anstatt der alten Rage 128 Pro erworben werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Die neue iBook-Linie
Zwar wurden auf der Apple Expo keine PowerBooks vorgestellt, doch dafür präsentierte sich das iBook in zwei neuen Farben – Indigo und Key Lime....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
13.September 2000
Samuel 2 kommt später
VIA hat nun den Release des Samuel 2 Prozessors auf Dezember verschoben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
B2B auf einer CD
Die neue Schober Business CD 2000 enthält über 1,5 Millionen Kontaktpersonen zu Firmen aus der ersten Führungsebene aus Österreich und Deutschland....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Hochglanz-Poster gefällig?
Hewlett-Packard, die Firma die nach eigenen Angaben für Erfindergeist, Einfallsreichtum und Innovationskraft steht, bringt nun eine komplett neue designjet-Druckerfamilie für den Großformatdruck auf d...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
paysafecard Prepaid-Karte: Wirklich sicher Online bezahlen
Heute stellte das junge österreichische Unternehmen paysafecard.com Wertkarten AG ein neues System für die Bezahlung im Internet vor, das ab 16. Oktober 2000 in Aktion zu erleben sein wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
iBook – Teil 2
Wegen Wartungsarbeiten beim Apple Store konnten wir im Vorfeld keine österreichischen Preise nennen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
BodyPaint 3D
Auf der Apple Expo präsentierte Maxon erstmals Details zum neuen 3D-Malprogramm BodyPaint 3D....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
14.September 2000
Das aktuelleFernsehprogramm am Handheld
AvantGo bietet das aktuelle Fernsehprogramm kostenlos zum Downlaod auf Handhelds an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
UMTS-Lizenzen - Ende der Ausschreibungsfrist
Die Ausschreibungsfrist für die UMTS-Lizenzen in Österreich endete am 13.9.00 um 14 Uhr....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Schnelleres Internet
Bei IBM hat man nun einen Chip vorgestellt, der das Internet schneller machen soll. Er optimiere das Übertragungsprotokoll TCP/IP, wobei eine sogenannte 'Bandbreiten-Lokalisierungs-Technologie' verwe...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
RSA-Verschlüsselung veröffentlicht
Die RSA Security Inc. hat nun den RSA Public Key Verschlüsselungs-Algorithmus für die breite Öffentlichkeit bekannt gegeben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Fingerabdrucksensor
Veridicom präsentierte nun die dritte Generation ihres Fingerabdrucksensors vor....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Media ID - Kopierschutz
Magneto-Optische -Laufwerke und -Medien werden nun mit einer eindeutige Identifikationsnummer versehen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
15.September 2000
Neue Intels für Notebooks
Kann alles außer Kaffee kochen
Fujitsu Siemens bietet nun den MULTITAINER an. Dieser vereint nach eigenen Angaben die Funktionen eines PCs, einer Spielekonsole, Internet-Box, CD-/DVD/MP3-Player und Telefon-Funktionalität....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
16.September 2000
Flaggschiff der Lichtwerfer
Auf der photokina sind nicht nur Kameras in allen Formen, Technologien und Preisen vertreten, sondern auch z.B. Projektoren....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erstes Update für MacOS X
Kaum war die Betaversion von MacOS X heraus, gibt es schon ein Update....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
StuffIt Deluxe 5.5 für Windows
War bisher StuffIt Deluxe nur für die Mac-Plattform erhältlich, so hat man nun die Möglichkeit, dieses Programm auch unter Windows nutzen zu können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
17.September 2000
Windows Me
Microsoft präsentiert den Nachfolger von Windows 98, Windows Millenium Edition in Österreich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ATI im Gamecube
Die neue Spielkonsole von Nintendo wird mit einem Grafikchip von ATI ausgestattet sein. Die Chipschmiede aus Toronto entwickelte hierfür einen speziellen Grafikprozessor für den GAMECUBE....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SuSE bei Fric-Interaktiv
Heute ist SuSE bei Fric-Interaktiv zu Gast und demonstriert die Installation und Konfiguration von SuSE Linux...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Socket-A Chipsatz mit Grafik
VIA bietet nun einen Chipsatz für AMDs Socket-A-Prozessoren Athlon und Duron mit integrierten S3-Grafikcontroller an. Der Intel Chipsatz i815E bekommt somit nun mit dem ProSavage KM133 einen weiteren ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Siemens-Handy goes Java
Ausgewählte Vertreter der nächsten Handy-Generation von Siemens werden mit der Java 2 Plattform Micro Edition ausgestattet sein. Das erste wird man laut Plan im ersten Halbjahr 2001 bestaunen können....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sponsored by Fujitsu-Siemens
Im Rahmen der Initiative des Wiener Stadtschulrates "Schulen ans Netz" sponsert Fujitsu-Siemens den Server....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
PC-Card: Wireless LAN
Xircom präsentierte nun seine neue Wireless Ethernet-CreditCard. Die PC-Karte des Typs II entspricht dem Hochleistungsstandard IEEE 802.11b. Die Übertragungsrate beträgt hierbei 11Mbps....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Crusoe im edlen VAIO
Nun ist es da, das erste Sony-Notebook mit Crusoe TM5600 600 MHz Prozessor. Der Nachfolger des Sub-Notebooks der VAIO-Serie, wiegt gerade einmal 1kg und ist auch wieder mit einer CCD-Kamera mit Carl-Z...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
18.September 2000
UGA? - UGO!
Für den Handelsreisenden ist oft ein Projektor ein unverzichtbares Utensil. Der UGO von Philips wurde genau für dessen Bedürfnisse maßgeschneidert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
ToUcam
Die Nachfolge der Philips Vesta Webcams tritt nun die ToUcam-Reihe an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Flach wie Sony sie schuf
Wenn es um Displays und Monitore geht, liegt Sony oft ganz vorne. Mit den neuen Modellen beweist man dies wiedereinmal....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
High-End VAIO
Sony baut logischerweise seine erfolgreiche VAIO-Notebook-Serie in allen Preis- und Leistungsklassen weiter aus. Das Flaggschiff bildet das PCG-F809K....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Leichte Kommunikation
Sony Digital Telecommunication Europe bringt nun das CMD-J5, ein 85 Gramm leichtes Dualband-Handy, auf den Markt. Da telefonieren mit einem Handy muss man logischerweise mehr bieten....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kompakter Laser
Der neue Lexmark Optra E312L ist nach eigenen Angaben der ideale Einstiegs-Laserdrucker für einzelne Arbeitsplätze im Büro und für zu Hause....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Monitor in XXL
Wenn man Monitore mit wirklich großer Bilddiagonale möchte, erweisen sich Plasma-Displays oftmals als beste Alternaive. Der Philips Brilliance 420P bietet 42 Zoll (106cm) bei einem Seitenverhältnis vo...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mit F840 und F840c in eine neue Ära
Apollo Pro266 und KT266
VIA beginnt nun die Chipsätze VIA Apollo Pro266 und den VIA Apollo KT266 auszuliefern. Die beiden Chipsätze unterstützen DDR266-DRAM (Double Data Rate) und steigern somit eindeutig die Performance des...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
19.September 2000
Let's twist
VIA bringt nun einen Chipsatz für Notebooks heraus. Dieser hat, wie der PM133, den Grafikcontroller gleich integriert....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
0,13µm
Noch in diesem Jahr soll die Massenproduktion von Chips in 0,13µm starten. Das auf die Halbleiter-Herstellung spezialisiertes Unternehmen TSMC fertigt bereits erste Prototypen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Externe Firewire-Festplatten
Western Digital bringt nun demnächst externe Festplatten mit Firewire-Schnittstelle auf den Markt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
RAID-5 mit ATA/100
Promise präsentierte nun den UltraATA-RAID-Controller SuperTrak 100, der erstmals den RAID-Level 5 auch mit UltraATA/100-Laufwerken unterstützt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Erster!
Mit 36,6% im 2. Quartal 2000 ist Lexmark erstmals an erster Stelle im hart umkämpften Tintenstrahldruckermarkt. Gefolgt von HP mit 22,6%, Canon 22,3% und Epson mit immerhin 14,5%....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
20.September 2000
Kostenlose, interne Gespräche für Unternehmen
Ab fünf Handys bietet max.mobil Unternehmen die Möglichkeit interne Gespräch zum Nulltarif zu führen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
3,3MP von Panasonic
Auf der photokina präsentierte Panasonic die Digitalkamera PV-DC3000. Mit dieser 3,3MP-Kamera kann man Bilder in einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixel knipsen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HP: Rauschen im Blätterwald
Die neu konzipierte High Performance Architecture (HPA) und zahlreiche Weiterentwicklungen bei Hard- und Software ermöglichen Druckgeschwindigkeiten von bis zu 17 Schwarzweiß- und 13 Farbseiten pro Mi...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Endlich 1GB
Nun da Festplatten nun schon über der 60GB Grenze gerutscht sind wirken 1GB bei einem HDD lächerlich. Doch nicht bei der von IBM. Die 1GB Microdrive hat die Größe einer CF-Card Typ II und ist somit di...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Österreichischer Big Brother Award:
Information-PC von VIA
Auf dem VIA Technology Forum in Taipei enthüllte man nun die Referenzplattform für die Einstiegsversion des Information PC mit dem neuartigen etBIOST....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
X-Box zieht Programmierer
Die Microsoft-Spielekonsole hat mittlerweile die Zustimmung von über 150 Spieleentwickler. Die Liste finden Sie unter obigen Link....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Walkman mit Windriver
Der Walkman NW-E3 von Sony ist der erste der die Technologie von Windriver integriert hat....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
21.September 2000
CyrixIII Notebooks
Diese werden wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. VIA gab nun die Einführung des VIA Cyrix® III Mobilprozessors bekannt, der erstmals mit der neuen LongHaulT Energiesparfunktion ausgestattet...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Nvidia-Box
Neben dem Grafikprozessor, in einer Spielkonsole der immerhin wichtigste Teil, stellt nun Nvidia den sogenannten Media Communication Prozessor (MCPX)....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
SMS mit ICQ
PGP 7.0 mit Personal Firewall
Sicher ist nicht genug. Von Network Associates (NAI) ist nun PGP Desktop Security 7.0 erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
HipZip
Bei Digital Audio-Playern schreckt nicht zuletzt der hohe Preis der Speichermedien ab. Die Click-Speicher von Iomega sind mit rund 10 US-Dollar für 40MB relativ günstig....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Office:mac 2001 Edition
Kommunikation, Vewaltung der Kontaktdaten, Vereinfachung schwieriger Aufgaben und Kompatibilität standen bei der Entwicklung von Office:mac 2001 im Vordergrund....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
22.September 2000
0,10µm - Klein ist nicht winzig genug
Planen Chiphersteller für das nächste Jahr die Fertigung in 0,13µm, so wollen nun elf der größten japanischen Halbleiterhersteller gemeinsam einen 0,10 Mikron Fertigungsprozess für Chips entwickeln. ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
MadOnion: Kaufen Sie eine neue Grafikkarte
Aus dem Hause des beliebten synthetischen 3D-Benchmarks kommt nun ein Programm, dass ihnen eine Aufrüst-Empfehlung gibt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Update für Toast 4
Die bekannte CD-Brenner-Software Toast 4 kann nun auf die Version 4.1.1 upgedatet werden....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dell Workgroup Server
Neu im Programm von Dell ist nun die PowerEdge 1400 Serie. Diese zielen auf Arbeitsgruppen, dezentrale Infrastrukturen, sowie kleine und mittlere Unternehmen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Gewinnzahlen bei Oracle
Die Oracle Corporation hat für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2001 Rekordergebnisse gemeldet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Adobe auf Erfolgskurs
Mit Professioneller Software für Bildbearbeitung und Layouting hat man sich einen guten Namen gemacht. Dies spiegelt sich auch in den Geschäftszahlen wieder....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ferrari zu verkaufen
Wer solch ein Gefährt sein eigen nennen möchte hat es nicht leicht. Zumal kostet so ein zumeist roter Flitzer den Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung und dann muss man im Schnitt auch noch rund 9...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Modem für Palm&Co
PSION bietet nun ein 56k-Infrarot Travel Modem mit GSM für Palm, Handspring und einer Reihe von WinCE-Geräten an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue Firmware für PowerBook G3
Für PowerBooks G3 mit einem FireWire-Port gibt es nun ein Firmware-update....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
23.September 2000
500% verbesserte Verschlüsselung
RSA Security hat nun die neueste Version der RSA BSAFE Crypto-C Sicherheitssoftware vorgestellt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Baltimore KeyTools
Baltimore, ein führendes Unternehmen für e-Security, präsentiert mit KeyTools eine neue Produktfamilie für Software-Entwickler. Es erlaubt ihnen die einfache Integration von Sicherheitsfunktionen in e...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Ariba Buyer 7.0
Die Ariba Inc., ein Anbieter im Bereich B2B (Business to Business) eCommerce Plattformen, führt nun Ariba Buyer 7.0 auf dem Markt ein....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Big Brother Quiz
Wem Big Brother im Fernsehen nicht mehr reicht, der kann nun beim täglichen Quiz nach der Sendung sein Wissen um die Container-Bewohner unter Beweis stellen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
EPSON - EPSON - EPSON
Bei EPSON stellt man nicht nur günstige ONU-Drucker her. Mit den folgenden Modellen beweist EPSON auf jeden Fall, dass man auch im Profi-Bereich ein Wörtchen mitzureden hat....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
F16 Training
Auf der erst kürzlich vorgestellten SGI Onyx 3000-Familie baut die US-AirForce ihr neues Ausbildungszentrum für F16 Einsätze....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Digi mit eMail-Funktion
Auf der photokina konnte man bis jetzt so einiges sehen, von den neuesten Consumer-Geräten, wie Scannern, bis hin zu Megapixel-Rekorden mit 16,8MP....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Handy-Standard für JAVA
Unter dem Namen Mobile Information Device Profile (MIDP) stellte Sun einen Standard für den Einsatz der Java2 Miro Edition in Handys, PDAs oder Pagern vor. Beteiligt sind daran mehrere Hersteller, z....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Werbebanner zum Einfangen
Amazon mit individuellen Preisen
Amazon.Com bepreist Waren neuerdings je nach Käufer. Amazon verweigert jede Aussage zum Thema, hat allerdings den Käufern die sich beschwert haben, die Differenz zum Mindestpreis refundiert.
Amazon...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux: Verletzt Sun die GPL?
Durch die Konvertierung von Linux-Treibern nach Solaris kommt Sun bei der Linux-Gemeinde in Verruf...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux: Debian mit KDE
Debian, das einzig freie Linux integriert nun KDE2 als Desktopoberfläche...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux: Redhat 7.0 kommt bald
Redhat hat die Version 7.0 seiner Distribution angekündigt. Auch der Rote Hut teilt jetzt, wie SuSE, sein Linux in verschiedene 'Geschmacksrichtungen' auf....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sun kauft Cobalt
Der seit 1997 operierende Hersteller fertiger Linux-Server wurde um USD 2 Mio von Sun mittels Aktientausch gekauft. Cobalt hat erst Chillisoft erworben, um mit ChilliSoft ASP auch auf seinen Linux-RAQ...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux: Ghostscript unter der GPL?
Der neue Ghostscript-Maintainer Raph Levien hat in einem Offenen Brief an die Ghostscript-Entwickler seine Ideen ausführlich erläutert. Ghostscript war bisher zum größten Teil das Produkt und das Werk...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux: Arkeia-Backup gratis!
Unter http://www.arkeia.com/downloadfree.html findet man die freie Version des professionellen Backup-Programms für Linux zum Download. Erhältlich sind Versionen für Redhat und SuSE. Die Software ist...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Linux: Arkeia-Backup gratis!
Unter http://www.arkeia.com/downloadfree.html findet man die freie Version des professionellen Backup-Programms für Linux zum Download. Erhältlich sind Versionen für Redhat und SuSE....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
'Linux Complete' auf 5 CDs
Die deutsche Buchhandlung Lehmann (www.lob.de) stellte eine Sammlung von ca. 3000 Programmen im Quellcode auf fünf CDs an. Kosten wird das Paket DM 39,95 / EUR 20,42 (ca. ATS 300,-) Laut Lehmann ist s...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Sun und GNOME
Sun erweitert ihren GNOME-Support. Nachdem Sun die GNOME-Desktopoberfläche in Solaris integrieren wird, und GNOME als Projekt stark unterstützt, hat der sonnige Hersteller weitere Entwicklungen verlau...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Herbstmode von Sony-VAIO
Auf der VAIO-World in Venedig konnte man ein paar Highlights bewundern....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Canon Multi-Cam
Die Digitalkamera MV-3i MC von Canon bietet ein sogenanntes 'Progressive Scan CCD' mit 800.000 Pixeln, Bildstabilisator, 10-fach Zoom und ein schwenkbares 2,5-Zoll-Display....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Knipst bevor man auslöst
Olympus stellte auf der photokina die Digitalkamera E-100RS vor. Diese spricht vor allem Fotografen an, deren Motiv sich meist etwas schneller bewegt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
24.September 2000
Dreamcast auf der CA-Tennis Trophy 2000
Feurige WebCam
WebCams erfreuen sich nun immer stärkerer Beliebtheit, zumindest bieten relativ viele Hersteller welche an....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
25.September 2000
Die neue max.mobil. Homepage
Die Homepage von max.mobil. wurde neu überarbeitet und bietet nun neue Bereiche, wie 'Meine max.seite'....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
AMDs Motherboard-Test
Um Motherboard Herstellern zu helfen ihre Produkte zu verbessern und Kunden von AMD-CPUs eine gute System-Plattform zu bieten, hat man ein neues Programm ins Leben gerufen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Neue AMDs für den Mobilen
AMD stellte nun den K6-IIE+ und K-6-IIIE+ vor. Diese sind für Notebooks vorgesehen und sind somit mit der Stromspartechnik PowerNow! ausgestattet....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Bildbearbeitung für den Heimgebrauch
Microsoft hat das 'Picture It' Foto- und Druckstudio 2001 vorgestellt, das Heimanwendern die Möglichkeit der professionellen Bildbearbeitung geben soll. Fertige Bilder können als Druck, E-Mail oder We...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Flash 5 erhältlich
Das Vektor-Animationsprogramm Flash 5 ist ab sofort für Mac- und Windows-Rechner erhältlich....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
26.September 2000
LEGO Mindstorms Robo Vision 2000
WindowBlinds 2.0
Nun ist die Version 2.0 des skinfähigen Windows-GUI Programms fertig. Vor allem an der Geschwindigkeit und der Stabilität habe man gearbeitet, so Stardock....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
QNX - jetzt für Alle
Wie schon im WCM 134 zu lesen war, gibt es nun das Echtzeitbetriebssystem zum freien Download....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Noch ein USB-Modem
Elsa liefert nun ab November das Design-Modem MicroLink 56K Fun auch in einer USB-Version....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Soundblaster Live! 5.1
Die neuen Soundkarten von Creative unterstützen nun den Dolby Digital 5.1 Standard. Im Ganzen sind es drei Varianten die zur Auswahl stehen. Die Sound Blaster Live! Platinum 5.1, die Sound Blaster Liv...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
27.September 2000
Online-Shopping bei ONE
Über den Online-Shop von ONE können Vertrags- und Wertkartenhandys Tag und Nacht bestellt werden....
Weiter lesen (2 Kommentare)
Weiter lesen (2 Kommentare)
A1 bietet 'location based services'
Mittels dem A1 MobilGuide wird automatisch der Standort des Handy-Besitzer ermittelt und dieser hat die Möglichkeit Informationen über die umittelbare Umgebung abzurufen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Organizer im Kreditkartenformat
Kleiner G4
Motorola stellte nun einen G4 Prozessor mit kleinerer Strukturbreite und verringertem Strombedarf vor. Der PowerPC mit der Bezeichnung MPC 7410 ist mit der sogenannten AltiVec-Architektur ausgestattet...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Motorola Brennstoff-Handy
Nun bis es wirklich soweit ist, werden wohl noch einige Jahre vergehen, doch auf dem Weg dahin hat man bei Motorola nun doch ein paar Fortschritte erzielt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Dual PIII Motherboard von Abit
Nun löst das VP6 das Dualprozessor-Board BP6 ab. Auf dem neuen kommt ein VIA Apollo Pro 133A (VT82C694X and VT82C686B) Chipsatz zum Einsatz....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Suns 64Bit’er
Sun Microsystems liefert nun die zweite Generation seiner 64-Bit-Prozessoren UltraSPARC III aus....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
28.September 2000
Motorola V.100 - Chat Box
Tel.Me. - neuer österreichischer Telekommunikationshersteller
Tel.Me., das neue Telekommunikationsunternehmen, wird Handys, MP3 Player, ADSL Modems u. v. m. verkaufen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WebPad mit Linux und Crusoe
Die Firma frontpath kündigte nun das ProGear an. Die Spezifikationen von diesem sogenannten WebPad sind vielversprechend....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
WOW Thing
Allen kleinen Geräten und Lautsprechern denen es an Bass fehlt soll das Ding unter die Frequenzen greifen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Das Bindeglied im Mobilfunk
UMTS-Lizenzen werden nun nach der Reihe versteigert und auch die Chip- und Handyhersteller entwickeln schon fleißig....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Tinte auf Großformat
Bei Großformat fängt man bei den neuen Profi-Tintenstrahldruckern von Epson bei DIN A4 an und hört erst bei DIN B0+ auf. Das "kleinere" Modell Stylus PRO 7500 druckt 'lediglich' auf Papier bis zum For...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Leinwand vorm Kopf
Sonys neue LCD-Videobrille Glasstron PLM-A35E ist kaum größer als eine Sonnenbrille, vermittelt aber den Eindruck, dass man aus zwei Metern auf einen 1,3m großen Bildschirm blickt....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Mit dem Fernseher surfen
Nun wagt auch Sony die Kombination aus TV-Gerät und Surf-Box. Der Airboard IDT-LF1 besteht aus zwei Komponenten, nämlich einem tragbaren Bildschirm und einer Basisstation, die per Funk miteinander kom...
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Kein P4 unterm Tannenbaum?
Intel hat nun die Auslieferung des Pentium 4 vom 30. Oktober auf den 20. November verschoben....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
29.September 2000
Timna ade
Intel läst nun die offizielle Entscheidung verlautbaren, dass der Timna, der hochintegrierte Prozessor der den Celeron ablösen sollte, nun nicht mehr erscheinen wird....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
El Dorado
Nein, nicht der Disney-Film. Die Lotto Gesellschaft bietet nun ein neues Online-Spiel an, bei dem man bis zu ATS 40.000,- gewinnen kann....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weltrekord
Bei den Olympischen Spielen wurden ja nicht gerade viele Weltrekorde gebrochen, Fujitsu-Siemens kann gleich drei für sich verbuchen....
Weiter lesen (0 Kommentare)
Weiter lesen (0 Kommentare)
« August 2000 · September 2000
· Oktober 2000 »