WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 89 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juli 2000

Archiv für Juli 2000

30.Juni 2000

Neues Styling -Electric Blue
Ein neues Styling 'Electric Blue' wird für das Nokia 8210 angeboten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

3DMark2000 Update
Der auch von WCM häufig benutze 3D-Benchmark ist nun in der Version 1.1 erhältlich....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Battle Isle 4: Betatester gesucht
Mitte August beginnt die 2. Beta-Phase...

Weiter lesen (0 Kommentare)

1.Juli 2000

Connect Austria (ONE) Geschäftsführer wechselt zu Yahoo
Geschäftsführer von Connect Austria, Lars Reichelt wechselt zu Yahoo....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neuer Gamespy
Gamespy Arcade...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Motorola V.2288 und V.3690
Das V.2288 bietet integriertes Radio und WAP-Browser. Für BMW-Fahrer stellt Motorola das V.3690 vor....

Weiter lesen (0 Kommentare)

UMTS Testanlagen in Wien
Gemeinsam mit mobilkom Austria wurde von Ericsson eine UMTS Basisstation aufgebaut....

Weiter lesen (0 Kommentare)

2.Juli 2000

Adobe LiveMotion 1.0 animiert das Web
Das Programm ermöglicht sowohl die Gestaltung einzelner animierter Web-Grafiken als auch kompletter Web-Seiten samt Animationen, Audioeffekten und interaktiven Elementen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Nach Palm nun auch Visor
Auch der Visor Deluxe von Handspring ist von dem fehlerhaften Speicher betroffen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Xircom und Ericsson für Bluetooth
Diese beiden Firmen möchten den mobilen Kunden schnurlose Sprach und Informationslösungen zur Verfügung stellen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Diamondtron in iiyamas
Der 17 Zoll Monitor mit der etwas langen Bezeichnung Vision Master Pro 405 A705MT von iiyama, ist mit einer Natural Flat (NF) Diamondtron Bildröhre ausgestattet....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Compaqs Vor-Ort Garantie
Sie sind mit ihrem Notebook im tiefsten Brasilianischen Urwald und ihr Armada M700 gibt plötzlich seinen Geist auf – doch kein Problem, schnell das Iridium Handy gezückt, bei der Hotline angerufen u...

Weiter lesen (0 Kommentare)

3.Juli 2000

Zip-Notebook
Iomega bietet nun interne 250MB Zip-Laufwerke für Notebooks an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

PlayStation Stock Car Party
10.000,- Schilling für das kaputteste Auto...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Buggy Thunderbird, oder Chipsatz?
Laut diverser Presseberichte hat Gateway einen Fehler in Systemen mit 1-GHz-Thunderbird-Prozessoren entdeckt, der die Rechner in bestimmten Fällen zum Absturz bringen kann....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Edle Notebooks
Die neuen leistungsfähigen Notebooks der VAIO F700-Serie von Sony, sind äußerst schlank und leicht....

Weiter lesen (0 Kommentare)

MQSeries fürs Mobile e-business
IBM bietet mit MQSeries Everyplace für Windows die Möglichkeit zuverlässige und sichere Transaktionszugriffe auf wichtige Anwendungen und Unternehmensdaten von Geräten wie Handys oder PDAs....

Weiter lesen (0 Kommentare)

3Com Quartalszahlen
Die 3Com Corporation hat jetzt die Geschäftsergebnisse des vierten Quartals 2000 sowie des gesamten Geschäftsjahrs 2000, das am 2. Juni 2000 endete, bekannt gegeben....

Weiter lesen (0 Kommentare)

4.Juli 2000

Crystal-Audiochip ist WinME zertifiziert
Cirrus Logic gab bekannt, dass sein CS4281 der erste Audiochip ist, der die Windows Logo-Anforderungen für die Windows Millennium Edition (Windows ME) erfüllt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Genom entschlüsselt mit Hilfe Compaqs
Wie Sie wahrscheinlich schon wissen, ist das Genom, der Genetische Code des Menschen zu 97% entschlüsselt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

EPSON EPL-N2750
Speziell für den Einsatz in größeren Abteilungen und die Integration in bestehende Netzwerke bringt EPSON einen neuen multifunktionalen s/w-Laserdrucker auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Siemens startet Help Desk Offensive
GlobalHelp - Help Desk Solutions ist ein modular aufgebautes Dienstleistungsangebot, wobei die Zielgruppen Unternehmen sind, die bereits Help Desks betreiben und ergänzend nach professioneller Beratun...

Weiter lesen (0 Kommentare)

SONY Digital8-Camcorder mit Fotodrucker
Als erster Camcorder der Welt druckt Sonys neues Digital8-Modell DCR-TRV820 digitale Standbilder als Foto aus....

Weiter lesen (0 Kommentare)

iLook Speaker
Ganz im farbenfrohen iMac Design ist der iLOOK SPEAKER....

Weiter lesen (0 Kommentare)

SCSI mit 320MB/s
Erst kürzlich wurde Ultra160 SCSI veröffentlicht, nun soll schon Ultra320 SCSI vor der Türe stehen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

CD-ROM Nachfolger
Nein, hier ist nicht die Rede von DVD sondern von der 'Double Density'-CD-ROM....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mordplan am Psion verfaßt
Mit Hilfe einer makaberen ToDo-Liste am Psion wurde ein Mörder überführt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

GLoria II
Die ELSA Highend-Grafikboards GLoria II kommen nun in der neuesten NEC Express Workstation-Serie 5800/50 zum Einsatz....

Weiter lesen (0 Kommentare)

DigiSuite Version 4.1
Mit den neuen DigiUtils 4.1-Treiber können DigiSuite-Anwender nun enorme Produktivitätsvorteile nutzen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

5.Juli 2000

Interaktives Fernsehen
ELSA beliefert Panasonic mit dem ISDN-Terminaladapter MicroLink ISDN 2 a/b. Das externe ISDN-Modem von ELSA ist dabei ein Schlüssel zum interaktiven Fernsehen, das Panasonic mit seinem neuen, digitale...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Einsteigerpad
Von Speed Link kann man nun das Cayman GamePad erwerben....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Dell Notebooks mit 750 MHz
Dell wird seine Notebooks der Latitude-Produktfamilie für Geschäftskunden mit Intels Mobil Pentium III 750MHz Prozessoren ausstatten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

MSN to Mars
Microsoft erweitert sein Internet-Service MSN um eine Reihe von Software-Features....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Flacher Belinea
Maxdata bringt nun Belinea-Flachbildschirme in der Dimension 15,1 Zoll heraus....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Quantencomputer
Wissenschaftlern der Goethe-Universität Frankfurt und der Technischen Universität München ist es nun erstmals gelungen, fünf statt bisher drei Atome zu einem Molekül zu verbinden....

Weiter lesen (0 Kommentare)

VIA muss zahlen
Und zwar Lizenzgebühren für Intel-Prozessor-kompatible Chipsätze....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Microsoft Mäuse
Die zurecht äußerst erfolgreichen optischen Mäuse erleben nun einen Generationswechsel....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neue Text-to-Speech-Engines
Auf der TechEd in Amsterdam stellte Microsoft mit Agent 2.0 neue Text-to-Speech-Engines (TTS) für diverse Sprachen vor....

Weiter lesen (0 Kommentare)

DSL Broadband von Aztech
Aztech Systems Limited präsentierte den DSL TurboRouter 9100R. Der ADSL Router wurde speziell für den SOHO (Small Office Home Office) Bereich entwickelt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Großer Cache langsamer Bus
Intel wird die Pentium III Xeon-Prozessorlinie mit den großen L1- und L2-Caches von 1 und 2 Mbyte einstellen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

AcuLaser C2000
EPSON bringt nun einen relativ günstigen Farblaserdrucker auf den Markt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

6.Juli 2000

Sun StorEdge T3
Sun hat seine Produktpalette um die Sun StorEdge T3 Produktfamilie erweitert....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Scanner Trio von HP
Hewlett-Packard erweitert seine Scanner-Familie im unteren bis mittleren Segment um drei neue Modelle....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Philips:Fernsehen auf der x-box
Die Chipschmiede des Unternehmensbereiches der Royal Philips Electronics, Philips Semiconductors hat wieder einmal ein paar außerordentlich innovative Produkte entwickelt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Thunderbird-Mainboard von Soyo
Für die neuen AMD –CPUs Thunderbird und Duron in der Sockel-A-Variante bietet nun Soyo ein Mainboard an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

ORF-Programme bald über D-Box zu empfangen
Zwischen dem ORF und der KirchGruppe wurde ein Vertrag unterzeichnet, der die verschlüsselte Abstrahlung der ORF-TV-Programme via Satellit regelt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

UMTS Lizenzvergabe
Mit 10.7. werden UMTS Linzenzen zur Versteigerung ausgeschrieben....

Weiter lesen (0 Kommentare)

830.000 Kunden bei ONE
ONE verzeichnet mit Ende Juni 830.000 Kunden und will 1 Million....

Weiter lesen (0 Kommentare)

7.Juli 2000

NvidiApple
Nvidia hat nun mit Apple ein OEM-Abkommen abgeschlossen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Western Digital mit ATA100
Die neue Generation der Caviar-Familie von Western-Digital verfügt nun über die Ultra-ATA-100 Schnittstelle....

Weiter lesen (0 Kommentare)

8.Juli 2000

SmartCards von Motorola
Motorola baut in Wien einen eigenen Geschäftsbereich für SmartCards auf....

Weiter lesen (0 Kommentare)

ABIT KT7 Sockel-A Motherboard
Auch von ABIT gibt es nun ein Motherboard für AMDs Sockel-A Prozessoren....

Weiter lesen (0 Kommentare)

9.Juli 2000

Dell Notebook mit 750er
Die Notebooks der Inspiron-Serie 3800, 5000, 7500 werden nun von Dell mit den mobilen Intel Pentium III 750MHz Prozessoren mit einem FSB von 100MHz ausgestattet....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Schwenkende 2,11 Megapixel
Die beiden Casio Digitalkameras QV-2300UX und QV-2800UX besitzen eine 270° stufenlose Schwenkoptik....

Weiter lesen (0 Kommentare)

i815e Chipsatz in Dell-PCs
In dem Dimension 4100 arbeitet nun Intels neuer i815e Chipsatz....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Kunststoff LCDs
Eines hat man in PDAs auf keinen Fall, und das ist Platz....

Weiter lesen (0 Kommentare)

LAN-freies Backup
Veritas Software und StorageTek verstärken nun ihre Zusammenarbeit....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hotline-Support für Win2000 von HP
Als langjähriger Microsoft Authorized Partner bzw. als MS Authorized Support Center bietet HP ein umfassendes Service- und Supportangebot für Microsoft-Technologien und hat seine Support-Mitarbeiter e...

Weiter lesen (0 Kommentare)

10.Juli 2000

Nvidia dementiert
Die Meldung, dass Grafikchips von Nvidia nun in Apples verbaut werden ist so nicht korrekt. Der Chip könnte für die Plattform zwar verwendet werden, ein Abkommen habe man jedoch nicht beschlossen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Kartellbeschwerde gegen Rambus?
Laut TechWeb erwägt die DRAM-Industrie eine Kartellrechtsbeschwerde bei der US Federal Trade Commission (FTC) gegen den Speichertechnologie-Hersteller anzustreben....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Audio-Player Rio 600
Die Rio Division von S3 kündigte den europäischen Start des Rio 600 an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Hitachi gibt 5 Jahre Garantie
Für die beiden Bildschirme, CM615ET (17") und für den CM715ET (19") kann man durch eine einmalige Gebühr, die von Hitachi gegebene drei jährige Garantie auf fünf Jahre erweitern lassen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

AVM Fritz 3.0 zum Download
In der Version 3.0 ist erstmals das Modul FRITZ!web für einen schnellen und einfachen Internetzugang enthalten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

IXOS-Archive unterstützt mySAP.com
IXOS gehört nun zu den ersten Unternehmen, die über eine von der SAP zertifizierte Schnittstelle für das weltweite Partnerprogramm mySAP.com Partner Value Net verfügen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neue eBook-Displays
Toshiba und Microsoft wollen nun in Zusammenarbeit Spezifikationen für 'low-temperature polysilicon'-TFT-Displays entwickeln....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Optische Mäuse von Logitech
Der neue MouseMan Wheel optical und die Wheel Mouse optical werden mit der WebWheel Software von Logitech geliefert, die die Mäuse in wahre Hardware-Portale verwandeln sollen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Intels Benchmarks, ein Eigentor?
Der Vergleich von SDRAMs und RDRAMs war mit Sicherheit nicht von Intel so gewollt. Doch bei der Gegenüberstellung von Intels i815E und i820 Chipsatz kann man sehen, dass der i815E mit gleichen Prozess...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ORACLE ist die Nummer 1
Zumindest bei Internet Procurement Software, laut einer Studie der IDC (International Data Corporation)....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Permanente Internet-Anbindung
MCN (Millennium Communication Network) bietet nun für Unternehmen unterschiedliche Lösungen für eine Anbindung an das Internet an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Ericsson T36m
Das neue Mobiltelefon von Ericsson T36m verfügt über einen integrierten Bluetooth-Chip und eine IrDA-Schnittstelle mit einem Hardware-Datenmodem. Dadurch wird eine kabellose Verbindung zu Notebook un...

Weiter lesen (0 Kommentare)

11.Juli 2000

Preissenkung bei LCD-Monitoren
Das Joint Venture NEC-Mitsubishi hat nun in den USA die Preise um bis zu 12% gesenkt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Adobe Illustrator 9 verfügbar
Ab sofort ist die deutsche Version des Adobe Illustrator 9 im Handel verfügbar...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Fujitsu Siemens Computer
Der PC-Marktführer laut IDC Österreich, hat nun eine neue SCENIC x-Serie im Angebot. Auf den Motherboards, des Desktop SCENIC xB und in dem Minitower xL arbeitet ein Intel 815 Chipsatz. Da man die Sup...

Weiter lesen (0 Kommentare)

HP: Command View XP
Mit SureSore E Command View XP und OpenView SPI for XP Disk Arrays hat Hewlett-Packard zwei neue Lösungen für das Management von E-Services-Umgebungen auf der Basis der Hochleistungsspeichersysteme H...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neue ThinClients für ASP-Nutzer
Wyse kündigte nun unter dem Projektnamen "Blazer" eine neue Thin-Client Technologie an, die speziell auf die Erfordernisse von Application Service Provider-Nutzern zugeschnitten ist....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sichere E-Business-Applikationen
Check Point Software Technologies präsentiert die nächste Generation seiner marktführenden Secure Virtual Network (SVN)-Architektur:...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Scientific-Atlanta steigert Kanalkapazität
Mit den neuen Hin- und Rückkanal-DWDM-Transmitter mit 24 Wellenlängen (die Wellenlängenzahl wurde von bisher 16 auf 24 erhöht) unterstreicht das Unternehmen erneut seine führende Rolle als Anbieter vo...

Weiter lesen (0 Kommentare)

12.Juli 2000

Chips für 1,3GB-CDs von Cirrus Logic
Der von Sony und Philips entwickelte Double Density-Standard für CDs erlaubt es bis zu 1,3GB an Daten auf eine CD, oder CD-RW zu speichern. Nun hat Cirrus Logic angekündigt in Kooperation mit Sony Chi...

Weiter lesen (0 Kommentare)

64-Bit Windows für Intel-Itanium-Prozessor
An Linux-Versionen für den Itanium von Intel wird schon recht fleißig programmiert, nun kündigte man auf der Microsoft Professional Developer Conference, ein von Microsoft und Intel gemeinsames Previe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sony Austria führt am Notebook Markt
Mit einem Marktanteil von 26% im Quartal 1/2000 hat Sony nun in Österreich den ersten Platz erreicht....

Weiter lesen (0 Kommentare)

IE 5.5 zum Download
Der Internet Explorer in der Version 5.5 ist nun zum Download freigegeben....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mini-Camcorder von Sharp
Der VL-PD6S von Sharp soll Hobby Filmer, als auch Profis ansprechen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neue Maps für Dark Reign 2
Pandemic stellen drei neue Multiplayer-Maps zum Download zur Verfügung...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Sony PDAs
Nun steigt Sony auch in das PDA-Geschäft ein....

Weiter lesen (0 Kommentare)

13.Juli 2000

Speicherinfrastruktur "On Demand"
Ein neues und wahrscheinlich auch revolutionäres Speichersystem stellte nun Hitachi vor....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Einstiegsdrucker von HP
Das preisgünstigste Modell HP DeskJet 640C, der erfolgreichen HP DeskJet-Familie, bringt lebendige Farbgrafiken und exakte Textdokumente auf einer großen Auswahl möglicher Papiersorten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Erster Voice Chatroom Österreichs
Bei ONE kann man nun über die Nummer 0699 77 300 entweder einfach neue Leute in einem bestimmten Bundesland kennen lernen, oder sich an Live-Chats zum Thema des Tages beteiligen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Profi Grafiktablett
WACOM bietet nun eine Special Edition an. Das Intuos Graphite passt sehr gut etwa zum Apple G4 und wirkt durch den transparenten Graphit-Farbton sehr edel und cool....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Echtzeit-Charakteranimation unter Linux
Kaydara hat angekündigt, dass das bisher nur für Windows und Unix-Workstations erhältliche Echtzeit-Charakteranimations- und Motion-Capturing-System FiLMBOX auf Linux bzw. Red Hat 6.2 portiert wurde....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Schnäppchen von Epson
Der EPSON Stylus Color 480 ist für den Heimanwender gedacht, der nicht gerade viel druckt, aber dennoch brauchbare Druckqualität haben möchte....

Weiter lesen (0 Kommentare)

14.Juli 2000

f-One - Vorwahl entfällt, neue Tarife
Ab 1. August entfällt für Festnetzgespräche (f-ONE) die Vorwahl 1069....

Weiter lesen (0 Kommentare)

GSM-Upgrade und Charge Link für Siemens S25 und S35
Mit den GSM/PCS1900-Upgrades zur Fax- und Datenverbindung sowie der Charge Link-Lösung für Siemens Mobiltelefone vom Typ S25 und S35 erweitert man das Angebot von "Combine IT"-Optionen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Leise statt unsinnige Geschwindigkeit
Zunächst sind CD-ROM Laufwerke mit sehr hoher Auslesgeschwindigkeit nicht nur teuer, sondern meist ungeheuer laut. Diesen Trend möchte man bei Memorex nicht unbedingt mitmachen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

15,1" iiyama TFT
Neu in der iiyama LCD-Palette ist das TFT-Display TXA3813MT. Mit einer Bilddiagonalen von 15,1 Zoll bietet es eine Arbeitsfläche von 230mm x 307mm....

Weiter lesen (0 Kommentare)

15.Juli 2000

Laufwerksdiagnose
Seagate präsentierte nun seinen Enhanced DST (Drive Self Test), eine neue Generation seines Standard-basierten Werkzeugs zum Selbsttest von Festplatten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

ADSL-Router von 3Com
Nun wurde der 3Com OfficeConnect 812 ADSL Router für LAN-Verbindungen und High-Speed Internet Zugang über ADSL (Asymmetric Digital Subscriber Line) vorgestellt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

QNX steuert die Welt
Wahrscheinlich kennen Sie dieses "echte" Echtzeitbetriebsystem nicht, dies ist allerdings keine Schande, die Meisten wissen nichts von QNX, obwohl man andauernd mit diesem zu tun hat....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Xircom übernimmt OmniPoint
Die Akquisition ist das Schlüsselelement der Strategie von Xircom, der Hersteller von kabellosen Datenübertragungslösungen für WANS (Wide Area Networks), PANs (Personal Area Networks) und LANs (Lokal ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

16.Juli 2000

Online-Kundenbetreuung für ONE-Kunden
ONE bietet seinen Handykunden den Zugriff auf verschiedene Services und Handy-Einstellungen via Internet....

Weiter lesen (0 Kommentare)

17.Juli 2000

PocketPC von Casio
Casio präsentiert vier neue Modelle aus der Cassiopeia-Reihe....

Weiter lesen (0 Kommentare)

ATI Radeon bläst zum Preiskrieg
nächste Grafikkartengeneration mit dem Radeon Grafikprozessor wird im August zu einem Preis auf den Markt kommen, der deutlich unter den derzeitigen Preisen für Grafikkarten mit NVidias GeForce2-GTS-G...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Windows Media Technologies 7
Von Microsoft kann man sich nun die Version 7 der Windows Media Technologies downloaden....

Weiter lesen (0 Kommentare)

80 Giga werden 'Standard'
Diese hohe Kapazität bieten nun die Festplatten der DiamondMax-Produktfamilie von Maxtor....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neue magneto-optische Laufwerke von Fujitsu
Die DynaMO-SF-Serie von Fujitsu umfasst die externen SCSI-MO-Laufwerke DynaMO 1300SF (1,3 GB) und das DynaMO 640SF (640 MB)....

Weiter lesen (0 Kommentare)

18.Juli 2000

V.92-Modemstandard
ELSA will ab Herbst 2000 erste 'V.92- ready'-Modems anbieten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Chipsätze mit DDR-SDRAM Unterstützung von VIA
VIA verlautbarte auf der Platform-2000-Konferenz in San Jose, dass man schon im September erste Chipsätze mit Unterstützung von DDR-SDRAMs. für Intel und AMD-Prozessoren fertig haben möchte....

Weiter lesen (0 Kommentare)

19.Juli 2000

Bilder schwer behinderter Kinder im Internet
Sonderpädagogisches Zentrum Unterweißenbach eröffnet virtuelle Galerie...

Weiter lesen (0 Kommentare)

WAP-Version von 'Valdo & Marie'
Ubi Soft's Adventure jetzt auch für's Handy...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Boomender Prozessormarkt
AMD und Intel haben nun die Zahlen des zweiten Quartals 2000 bekannt gegeben....

Weiter lesen (0 Kommentare)

20.Juli 2000

MP3-CD-Player von Philips (Preis-Update)
Wer sich noch keinen MP3-Player wegen der immens hohen Preise der Speicherkarten gekauft hat, der wird vielleicht gefallen an dem Angebot von Philips haben....

Weiter lesen (0 Kommentare)

High-Speed RAM
Auf der Platform 2000 Conference in San José, Kalifornien, präsentierte Enhanced Memory Systems, ein Tochterunternehmen der Ramtron International Corporation, einen neuartigen SDRAM....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Adaptec nimmts genau
Wegen eines Fehlers im Zweikanal-SCSI-Controller-Chip ISP12160A von QLogic, der auf dem DPT Decade Ultra160 SCSI RAID Controller werkelt, kann es in einzelnen, äußerst geringen Fällen zu Abstürzen, od...

Weiter lesen (0 Kommentare)

128 Bit Verschlüsselung für den Communicator 4.74
Für die englische Version ist nun ein Upgrade für eine 128Bit Verschlüsselung zum Download verfügbar, die für eine hohe Sicherheit sorgen soll....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Fotos schießen und MP3s hören
Fujifilm präsentierte nun eine Digitalkamera mit der Bezeichnung FinePix 40i die auch MP3s abspielen kann....

Weiter lesen (0 Kommentare)

22.Juli 2000

Großauftrag der Telekom
Die varetis AG hat erneut einen bedeutenden Auftrag der Telekom Austria erhalten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Preisgekröntes von SGI
SGI präsentierte nun den MulitLink-Adapter für seinen preisgekrönten Flachbildschirm Silicon Graphics 1600SW. Mit dem Adapter kann der 17 Zöller analoge VGA- und digitale DVI-, oder DFP-Signale, sowie...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Bürogehilfe
Kombigeräte kommen immer mehr in Mode, nun bietet Sharp nach den beiden Profi-Faxgeräten FO-5700 und FO-4700 den kleineren und preisgünstigeren FO-2900 an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Massenhaft Speicher im Rack
Maxtors neuestes MaxAttach NAS 4000 System ist richtig rekordverdächtig....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Bits und Bytes schneiden
FAST Personal Video stellte eine neue Schnittlösung aus der DV.now Produktline vor. "DV.now AV" wird es bezeichnet und ist für analoges und digitales Eingangsmaterial gedacht....

Weiter lesen (0 Kommentare)

23.Juli 2000

Etwas ist da draußen…
Wenn Sie auch glauben, dass es Außerirdische gibt und sich an der Suche nach diesen beteiligen möchten, dann haben Sie bestimmt schon von dem SETI-Projekt (Search for Extraterrestrial Intelligence) ge...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Quake 3 Rocket Arena ist da!
Client-, Server- und Linux-Files ab sofort downloadbar!...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mobile MP3 Sammlung
Creative präsentierte nun mit der NOMAD D.A.P. Jukebox (Digital Audio Player) einen MP3-Player mit integrierter 6-GByte-Festplatte und 8 MByte großem DRAM-Pufferspeicher....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Vertriebsleiterwechsel bei Actebis
Alexander Kremer, 33, ist seit Mai bei der Actebis Computerhandels GmbH - einem der führenden Distributoren und Erzeuger von Monitoren, PCs und Notebooks - für die Sales-Bereiche Components, Retail s...

Weiter lesen (0 Kommentare)

SOHO-Verantwortlicher bei XEROX Austria.
Andreas Platzer, 39, ist neuer Leiter des SOHO-Business bei XEROX Austria. Platzer soll die Präsenz von XEROX im Bereich der Klein- und Kleinstgeräte mit Focus auf Endverbraucher und Kleinunternehmen ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Linux-Center
IBM investiert 200 Millionen Dollar in europäische Linux-Initiative Eröffnung von Linux-Centern für Anwendungsentwicklung, aber nicht nur IBM lässt was springen, Intel und SuSe sind Partner....

Weiter lesen (0 Kommentare)

24.Juli 2000

Filmen und drucken
Der digitale Systemdrucker GV-SP2 von JVC druckt hochauflösend bis zum Rand. Durch die vollständige Ausnutzung des Druckpapiers wirken die Bilder deutlich größer als bisher und gewinnen zudem in ihrer...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Automatisches BIOS Update
MSI bietet nun ein neues automatisches BIOS Update-Tool bei seinen neuen Motherboards an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Tintenstrahldrucker von "The Document Company"
Von Xerox präsentierte nun die neue DocuPrint M-Serie, die für den Small und Home Office Markt gedacht ist....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Zip dir eins
Und wieder ein neues Zip 100 MB USB Starter Kit von Iomega....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Nullen und Einsen gewandelt
Cirrus Logic Inc., internationaler Marktführer bei Audiochips, stellte seinen neuen Analog/Digital-Wandler CS43L43 vor....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Leuchtkanone
Compaq erweitert nun sein Angebot an "mikroportablen Projektoren" mit den Modellen MP 1400 und MP 1800. Die beiden Kleinen wiegen nur 1,9kg und können somit wirklich überall hin mitgenommen werden....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Gloria und Synergy die Dritte
ELSA erweitert nun seine Profi-Grafikkarten-Serien Synergy und Gloria. Beide basieren auf den Grafikprozessoren von Nvidias neuen Quadro2....

Weiter lesen (0 Kommentare)

High-End-Grafik dank PS2
Sony kündigte nun GScube an. Dies ist eine High-End Grafikworkstation basierend auf der Playstation2-Technologie....

Weiter lesen (0 Kommentare)

25.Juli 2000

AMD im Serverbereich
Die wichtigsten AMD OEM Kunden, darunter auch Compaq, möchten noch im vierten Quartal dieses Jahres Sledgehammer –basierte Server anbieten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Edel bei der Arbeit
Das formvollendete Notebook VAIO SR1K von Sony tritt das Erbe der beliebten VAIO 500er Serie an. Es wiegt nur 1,36kg und hebt sich angenehm von der Konkurrenz durch sein Design ab....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Unreal Tournament auf der Dreamcast
Nun wird es nicht nur Quake3 auf der Dreamcast geben sondern auch Unreal Tournament. Für die Umsetzung sorgt das in San Francisco ansässige Team von Secret Level. Der Release wird mit Ende 2000 angepe...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Wird Intel einsichtig?
Anscheinend denkt man bei Intel über die Wahl des Speichers noch einmal gründlich nach....

Weiter lesen (0 Kommentare)

DDR-Chipsätze fertig!
ALi (Acer Laboratories Inc.) präsentierte nun zwei neue Chipsätze die DDR-Speicher (Double Data Rate) unterstützen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

26.Juli 2000

USB-vernetzt
Die Firma Lindy bietet nun eine Lösung für ein einfaches und schnell zu erstelltes Netzwerk an. Hier werden die einzelnen Rechner einfach per USB vernetzt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

PC und WebCam noch dazu
Der MAXDATA Magic Webcam Edition ist laut Maxdata sofort startklar fürs Internet. Durch die USB- Digitalkamera, dem eingebauten Modem und 'NetMeeting' kann man schnell über den PC Videokonferenzen abh...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Preisupdate bei HP All-In-One
Seit 1. Juli 2000 ist das Topmodell der OfficeJet G95 der neuen All-in-One-Familie von Hewlett-Packard für 12.590,- ATS anstatt ursprünglich 14.499,- ATS erhältlich....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Lexmark-Multi-Aufsatz
Der Aufsatz OptraImage 242 macht aus einem Drucker der Modellreihe Optra T ein multifunktionales Gerät....

Weiter lesen (0 Kommentare)

TV-Magazin 'Euro Austria' mit JoWooD-Special
Am 3. August im ORF...

Weiter lesen (0 Kommentare)

27.Juli 2000

Xilinx-CPUs
Durch eine Kooperation mit IBM erhält Xilinx, der Marktführer bei rekonfigurierbaren ICs, Zugang zu PowerPC-CPUs....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mini-PC von WD
Western Digital stellte nun ACE (Autonomous Computing Engine) vor. Dieser Rechner ist kaum größer als ein Wörterbuch (5,72x13,87x19,81cm) und wiegt auch nur 1,27kg, vereint allerdings alles was man br...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Amiga mit G800
Der Amiga war in seinen besten Zeiten für hohe Grafikleistung bekannt, somit hat man sich nun für eine Allianz mit Matrox entschlossen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Musik im Feuerzeug-Format
Der Sony Memory Stick Walkman NW-MS7, den WCM schon vor einiger Zeit im Test hatte (WCM130) ist nun für 6.990,- ATS erhältlich....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Für jeden das richtige Notebook
Toshiba bietet für so gut wie jeden Anspruch das richtige Notebook....

Weiter lesen (0 Kommentare)

(Fast) Nie mehr Datenverlust
Hewlett-Packard bringt nun die erste Backup-Lösung für mobile und Desktop PCs auf den Markt. Die beiden Modelle sind die ersten der neuen HP SureStore AutoBackup-Familie....

Weiter lesen (0 Kommentare)

28.Juli 2000

Aktuelle LANs
Q3/UT- und AoE2-LANs...

Weiter lesen (0 Kommentare)


« Juni 2000 · Juli 2000 · August 2000 »

WCM » News » August 2000
© 2013 Publishing Team GmbH