WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 29 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2000

Archiv für März 2000

5.März 2000

Kodak: Filmscanner
Ab sofort ist der RFS 3600 Filmscanner verfügbar. Zwar bieten viele Flachbettscanner auch einen Durchlichtaufsatz für Negative und Dias, doch einen Filmscanner können sie nicht wirklich ersetzen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

8.März 2000

IBM: Prozessoren mit 3,3 bis 4,5 GHz
Eine wahre Revolution steht uns bevor. IBM will durch experimentelle Hochgeschwindigkeitsschaltkreise die Taktraten der Chips um ein Fünffaches gegenüber einem aktuellen Pentium III steigern....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Cabletron: SmartSwitch 1500
Mit dem SS1500 können z.B. Competive Local Exchange Carriers (CLECs) und andere Service Provider ihren Kunden eine High-Speed Anbindung zu niedrigeren Preisen als bei herkömmlichen Standleitungen ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

11.März 2000

3Com: Terminal Adapter U.S. Robotics ISDN Pro TA
3Coms ISDN-Produktfamilie bekommt wieder einmal Nachwuchs. Der U.S. Robotics ISDN Pro TA von 3Com lässt z.B. sich mittels der 'ControlCenter'-Software komfortabel sowohl an PC als auch am Mac konfigur...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IBM: SAN-Testzentrum & neue Lösungen
Da das Datenaufkommen ständig wächst - durchschnittlich sogar über 200% pro Jahr - sind SANs (Storage Area Networks) gefragter denn je....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Weiterer Schritt zum noch billigeren All-In-One PC
In der ACR SIG (Advanced Communication Riser Special Interest Group) haben sich die Unternehmen AMD und VIA mit Herstellern wie 3Com, Ali, Lucent, Motorola, PCTEL und Texas Instruments zusammengeschlo...

Weiter lesen (0 Kommentare)

12.März 2000

ATIs neuer Grafikchip:Rage6c 'Charisma'
Um den Abstand zu Nvidias GeForce256 wieder zu verringern, wurde bei ATI fleißig entwickelt, denn die zur Zeit schnellste Grafikkarte von ATI benutzt zwei Prozessoren um mehr Performance zu erreichen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Kingston: Neues von der RIMM-Front
Kingston Technology liefert ab sofort RIMM-Module für die Deskpro EN-Serie von Compaq....

Weiter lesen (0 Kommentare)

SMART Modular Technologies:Unbuffered DDR
DDR steht dabei, wie bei Vielen ja bereits bekannt, für Double Data Rate - das neue Speichermodul von SMART basiert grundsätzlich auf SDRAMs, nur werden eben beide Flanken des Taktes benutzt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Intels 'Solano':PC133-Spezifikation
Im zweiten Quartal soll der Chipsatz mit Namen 'Solano' (i815) erhältlich sein, der dann auch mit PC-133-DIMMs umgehen kann....

Weiter lesen (0 Kommentare)

14.März 2000

Neuer RealPlayer:Auch für MacOS
Update 1 des Gratis-Players und Betas für Linux und Solaris...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Maxdata ruft Monitor zurück:Totalausfall droht
Belinea 107050 wird zurückgerufen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Kein BeOs auf Power-PCs
Be verzichtet auf Unterstützung für PowerPC-Prozessoren...

Weiter lesen (0 Kommentare)

15.März 2000

Handspring kommt nach Europa!
Die innovativen PalmOS PDAs von Handspring werden auch bei uns für einige Aufregung sorgen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

16.März 2000

Ericsson SmartPhone Emulator
Das R380s ist zwar noch nicht lieferbar, doch am PC daheim kann man es schon begutachten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Iridium stirbt!
Motorola hat den Brief schon ausgesandt - Iridium wird eingestellt....

Weiter lesen (0 Kommentare)

20.März 2000

LinPlug GakStoar VST 2.0 Plug In als Freeware
Es muss nicht immer kommerzielle Software sein, vor allem bei Plug Ins gibt's reichlich sehr gute Freeware....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neue Version:InDesign 1.5 kommt
Voraussichtlich ab April ist Version 1.5 der Layout-Software InDesign von Adobe verfügbar....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neue Studie:Wir sind brav im Netz
Laut dem Austrian Internet Monitor, einer von der ISPA (Internet Servie Providers Austria) in Auftrag gegebenen Studie, sind wir Österreicher relativ brave Surfer....

Weiter lesen (0 Kommentare)

"On the Air":R@dio.mp3
Am 13. März nahm ein Radiosender der 'anderen' Art seinen Betrieb auf: R@dio.mp3...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Am 28. März ist es soweit:BeOS 5 erscheint
Lange hat es gedauert, jetzt kommt es endlich: die Personal Edition von BeOS wird ab 28. März zum freien Download bereitstehen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IBM-SoftwareInternet fürs Handy
WebSphere Transcoding Publisher transformiert Web-Informationen fürs Handy...

Weiter lesen (0 Kommentare)

21.März 2000

ActiveSync 3.1 - Datenabgleich für WindowsCE
Erste Details zu der neuen Synchronisationssoftware für WindowsCE sind nun bekanntgeworden. Mit den neuen TaschenPCs verbessert Microsoft auch die Schnittstelle zu den DesktopPCs!...

Weiter lesen (0 Kommentare)

22.März 2000

Symantec:LiveUpdate schneller
Symantec hat seine patentierte LiveUpdate-Technologie deutlich verbessert, um die steigende Nachfrage nach Internet-Updates schneller zu bedienen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Mattel klagt Programmierer
Der Spielzeughersteller Mattel hat zwei Programmierer geklagt, die einen Weg gefunden haben, die Software CyberPatrol zu umgehen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

23.März 2000

IBM's neue ProduktlinieNetVista
Der unkomplizierte PC für jedermann, soll das Tor zum Internet auch für Computer-Laien öffnen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Compaq -Neue Notebooks
Die Armada Notebookfamilie wird durch neue Modelle ergänzt, wobei alle Module in der Serie kompatibel sind....

Weiter lesen (0 Kommentare)

ParallelGraphics -Internet Scene Assembler Pro 1.0
Das neue VRML-Tool soll für 3D im Internet sorgen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ORACLEErgebnis im dritten Geschäftsquartal
Oracle wird zum Software-Standard fürs E-Business...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Citrix übernimmt Innovex
Das Beratungsunternehmen Innovex soll die Vertriebspartner von Citrix unterstützen den Kunden bestmögliche Implementations-Services und System-Integrations-Lösungen anzubieten....

Weiter lesen (0 Kommentare)

3ComErgebnis im dritten Geschäftsquartal
Nach dem Börsegang der Tochter Palm, Inc stellt die 3Com Corporation die nächsten Schritte ihrer strategischen Neuausrichtung vor....

Weiter lesen (0 Kommentare)

WYSE Technologybleibt Marktführer
Nun sind es schon drei Jahre in Folge in denen WYSE Marktführer im Thin-Client-Markt ist. Wobei der Marktanteil 1999 auf mehr als 37% anstieg....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Adobe Systems meldetRekordumsatz für das 1. Quartal
Die Umsatzsteigerung beträgt 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr, die vorallem von Web-Produkten getragen wird....

Weiter lesen (0 Kommentare)

24.März 2000

SPSS steuert mitneuem Marketing Manager CRM-Markt an
Christian Klein tritt beim Spezialsten für Business Intelligence Lösungen die Nachfolge von Michael Mayr an...

Weiter lesen (0 Kommentare)

IBM stelltneue BI-Lösungen für ihre AS/400 Servervor
Da immer mehr Unternehmen die strategische Bedeutung von BI-Lösungen erkennen, bietet IBM natürlich auch neue an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

SGI-Technologie powert Lab vonLoudeye
Die SGI Lösung mit Broadband-Internet-Server Origin2400 sichert der Media-Infrastructure-Company Loudeye den technischen Vorsprung im Digitalmedia-Streaming. Loudeyes Projekt: Musik-Bibliothek...

Weiter lesen (0 Kommentare)

TaschenPC Neu - Am 19. April ist es soweit!
Am 19. April soll die neueste Version der TaschenPCs mit WindowsCE vorgestellt werden. Zahlreiche Verbesserungen versprechen einen heißen Sommer....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Gecko für SmartPhones - Browserkampf um die Hemdtaschen!
Der Browser Kampf könnte wieder aufleben. Die nächste Entscheidung könnte sein, ob der Mobile Explorer von Microsoft oder die Gecko-Browser Engine von Netscape auf mobilen und Kleingeräten eingesetzt ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

VTC von Nvidia ermöglichtOberflächen auf Texturen
Microsoft lizenziert Nvidia-Technik VTC (Volume Texture Compression) für DirectX...

Weiter lesen (0 Kommentare)

ATIsneuer Grafikchip
Die Charisma Engine und die Pixel Tapestry Architektur stellen einen enomren Performanceschub im 3D-Bereich dar....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Notebook:Maxdata Pro 650T
Maxdata erweitert das obere Ende der Notebook-Linie....

Weiter lesen (0 Kommentare)

JVC: Digitaler Fotoapparat mit3,3 Mega Pixel
Der GC-X1 stellt eine kleine Revolution in der digitalen Fotografie dar....

Weiter lesen (0 Kommentare)

26.März 2000

Bochs wird weiterentwickelt
Die freie Alternative zum Windows-Emulator VMWare wird doch weiterentwickelt...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Los Lobos!
IBM kündigt stärksten linuxbasierten BeoWulf-Cluster an...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Aktuelle LANs
Die APL (Austrian Players League) veranstaltet wieder zwei ihrer bekannten LANs...

Weiter lesen (0 Kommentare)

WorldWide Developer Conference 2000
Nicht nur für Apples MacOS-User, sondern möglicherweise zukunftsweisend für die gesamte Software-Industrie kann das neue Betriebssystem Mac OS X (X steht für 'Ten' oder 'Zehn') werden....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Netzwerk für PCs und Macs
Die neueste Version 'PC MacLan' von Brainworks ist ebenso MacOS 9- wie Windows 2000-tauglich, also in beiden Betriebssystem durchaus up to date...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neuer Quark XPress Dongle
Als Kopierschutz hat Quark in die XPress-Versionen ab 4.x einen Dongle eingebaut, der bislang aber noch keine USB-Geräte einschloß. Beim Kauf der Software sollte man daher schon beachten, ob man di...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Deutsche FireWire-Version
Während auf den neuen Rechnern schon die FireWire-Version 2.3 vorinstalliert ist, können Besitzer ‚älterer' FireWire-Modelle von Apple mit der Systemerweiterung 2.2.2. nachrüsten, seit einigen Tagen...

Weiter lesen (0 Kommentare)

SuSE Linux für PowerMacs
Die Nürnberger SuSE AG bietet ab Ende April eine Version ihres 'Suse Linux 6.4' für Power-PCs an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Eine oder zwei Tasten:Die Umfrage
Gegenseitige Befruchtung ist nicht nur ein Privileg der Natur, sondern auch der Computerindustrie....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neue Versionen vonFrameMaker und FrameMaker + SGML
Adobe Systems kündigte ein Update auf die Version 6.0 für dies gesamte FrameMaker-Produktpalette an...

Weiter lesen (0 Kommentare)

WAP für alle EPOCs - WAP Browser sind noch keine Selbstverständlichkeit!
Was Ericsson mit dem MC-218 EPOC-Palmtop mitliefert, will bei Psion nicht kommen und kommen. Die Rede ist von einem WAP-Browser!...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Dell in vier Farben - auch Dell macht in bunt...
Was Apple den anderen Herstellern an Design und Farben vormacht, gibt den Modetrend der nächsten Zeit vor!...

Weiter lesen (0 Kommentare)

27.März 2000

Jobsuche mit WAP - Mit dem Handy kann man nun seinen Traumjob finden!
Job & Adverts bietet nun exklusiv mit A1 die erste WAP Jobbörse Österreichs an....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Chello bald überall - Tests mit Satellit, DSL und Funk waren erfolgreich!
Der Breitband Internetservice, des in Europa, Lateinamerika und Australien tätigen Unternehmens, wird bald nicht mehr nur über Kabel und Satellit angeboten, sondern auch über DSL, FUnk und DHT (Direct...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Microsoft’sX-Box vs PS2
Peripherie-Geplänkel? ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Dark Reign 2
Setzt der zweite Teil wieder neue Maßstäbe? ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

PSX-Spiele werdenbilliger!
Top-Neuerscheinungen zum Ladenhüter-Preis! ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

NovellNDS eDirectory für Windows 2000
NDS eDirectory, die ehemaligen 'Novell Directory Services' stehen nun auch Anwendern von Windows 2000 zur Verfügung...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Neuer Patch fürUnreal Tournament
Man sieht, daß sich die Entwickler immer noch um das exzellente Spiel kümmern....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Digifot mit echten3 Mega Pixel
In dem recht konservativen Gehäuse befindet sich ein 3,34 Mega Pixel CCD, das eine maximale Auflösung von 2048x1536 Pixel (QXGA) schafft. Überdies beinhaltet sie drei echt professionelle Features....

Weiter lesen (0 Kommentare)

28.März 2000

3dfx übernimmtGigaPixel
Nun holt sich der Vater der 3D-Beschleuniger zusätzliches 3D-Know-How. Mit der Technologie von GigaPixel möchte man nun auch bei Displays in PDAs und Handys für den räumlichen Eindruck sorgen....

Weiter lesen (0 Kommentare)

Technical Preview:MS Media Player 7.0
Seit 28. März steht die Beta des neuen Windows Media Player zum Herunterunterladen bereit...

Weiter lesen (0 Kommentare)

29.März 2000

max.wap++ - max.mobil erweitert sein WAP Angebot!
WAP steht im Moment an der Kippe zwischen Akzeptanz und Unsinn, viel wird von der Lieferbarkeit der WAP Handys a bhängen. max.mobil erweitert sein WAP Portal um ein Firmentelefonbuch und Location Base...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Intel stellt neueCelerons mit 600 und 566MHzvor
Die neuen Chips werden in 0,18-Micron-Technologie und in FC-PGA-Gehäuse gefertigt...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Athlon Motherboard mit VIA KX133 Chipsatz von ABIT
Abit bietet nun auch ein AMD Athlon Motherboard der zweiten Generation, dass mit dem Chipsatz von VIA arbeitet....

Weiter lesen (0 Kommentare)

AvantGo auch auf Macs
Schon zur Macworld Expo in San Francisco kündigte AvantGo ihren eigenen Service auch für Palm-Besitzer mit einem Macintosh an. Seit dieser Woche kann ein 1.5 MB großes Installationsprogramm für Apple ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Internet Explorer 5.0 für MacOS
Erst nach einer mehrmonatigen Verspätung konnte Microsoft den lange erwarteten Internet Explorer 5.0 für den Macintosh herausbringen. Das Download des neuen Browsers kann im Paket (11,5 MByte, englisc...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Virtual PC mit RedHat Linux
Die US-Version ist schon da und kann direkt bei Connectix bestellt werden, Mitte Mai erscheint die deutsche Version des Intel-Emulators Virtual PC 3.0 für Apple-Computer mit der Linux-Version von RedH...

Weiter lesen (0 Kommentare)

30.März 2000

ONE++ - Erfreuliche Entwicklung der Kundenzahlen beim 3. Mobilfunkprovide
Mittlerweile nutzen 700.000 Personen die Dienste von ONE (Connect Austria) und der Umsatz entwickelt sich ebenfalls erfreulich!...

Weiter lesen (0 Kommentare)

Vorsicht bei KX133 und Win95
Windows 95 4.00.950 (Retail Release) verursacht BIOS Schäden auf manchen Motherboards mit KX133 Chipsatz von VIA. Dies wurde auch von EPoX (EP-7KXA) bestätigt. Abhilfe gibt es zur Zeit noch keine. Es ...

Weiter lesen (0 Kommentare)

EasyLinux 2.000 - die einfache Distribution?
Diese Distribution soll für Linux-Einsteiger und Windows-Umsteiger optimal sein....

Weiter lesen (0 Kommentare)


« Feber 2000 · März 2000 · April 2000 »

WCM » News » April 2000
© 2013 Publishing Team GmbH