Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
WCM März 2006 Inhaltsverzeichnis
EDITORIAL
Liebe Leserinnen, liebe Leser…
Mit dieser Ausgabe liefern wir Ihnen erstmals wie versprochen das volle Programm. Nicht nur, dass dieser Ausgabe erstmals eine CD-ROM beiliegt, Sie halten als WCM-Abonnent nunmehr auch die allererste Ausgabe unseres neuen Projekts „WCM Business“ in Händen.
Auf der CD-ROM finden Sie die aktuelle Version der Media Center Lösung Sceneo TVcentral die uneingeschränkt nutzbar ist, wenngleich es zugegebener Maßen keine Vollversion ist. Die einzige Einschränkung ist, dass diese Version exakt bis zum Tag des Anpfiffs der Fußball-WM in Deutschland läuft. Denn ab diesem Zeitpunkt wird Sceneo die neueste Version der Software auf den Markt bringen. Bis dahin aber können Sie diese vielseitige Lösung nicht nur intensiv testen, sondern natürlich auch für den Aufbau Ihres eigenen Media Center PCs nutzen. Ich empfehle Ihnen, diese Chance unbedingt zu nutzen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man auf den Komfort einer derartigen Box nicht mehr verzichten will.
Und dann sind wir schon auch beim nächsten Thema. Was in aller Welt macht man mit all diesen Multimedia-Files - Bilder, Audiofiles, Videos - die sich so nach und nach auf der Festplatte des PCs ansammeln und irgendwann die größte Festplatte an die Grenze ihres Fassungsvermögens bringen?
Das schlimmste daran aber ist, dass dies zu einem überwiegenden Teil schlicht unersetzliche Schätzchen sind. Nein, nicht unbedingt die gerippte MP3-Sammlung und auch nicht die aufgezeichneten Fernsehserien, vielmehr geht’s um die zigtausend Bilder geschossen mit der Digitalkamera. Denn hatte man früher relativ langlebige Dias oder Prints samt Negativen, hat man nunmehr alle wichtigen und einfach unersetzlichen Erinnerungen nur noch in Form von ein paar Bytes auf der Festplatte. Ein kleiner Crash, und die ersten Schritte des Juniors oder der erste Schultag des Töchterleins sind für immer weg. Die Lösung ist natürlich ein Backup – nur wie? Diverse Lösungen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse finden Sie in unserem Backup-Special in dieser Ausgabe. Und damit auch möglichst viele Bilder es wert sind gesichert zu werden, dafür starten wir mit dieser Ausgabe die WCM-Fotobox. Soviel nur als kleine Vorschau, ich wünsche viel Spass bei der Lektüre und möchte mich abschließend herzlich für die zahlreichen Zusendungen zum neuen WCM bedanken – es war sehr, sehr viel Lob darunter, aber natürlich auch Kritik und mitunter sehr nützliche Anregungen. Wir werden versuchen vieles davon umzusetzen und freuen uns natürlich auch weiterhin über Ihre Rückmeldungen. Michael Holzinger (mike@wcm.at)
![]() |
![]() | ![]() |
Hardware Test Software Test Top Thema Praxis-Corner Wissenswert Spiele PC Spiele Konsolen Meinung |
![]() |
Sceneo TVcentral V2 Mediacenter Software ist kein einfaches Produkt. Nirgendwo anders müssen viele Komponenten unterschiedlicher Hersteller im PCs so intensiv zusammenarbeiten und mündet jeder kleine Fehler nahezu sofort in einem Absturz. So wundert es kaum, das Microsoft bei seiner Media Center Edition nur wenig Hardware unterstützt und auch der User bei der Software schnell an die vorgegebenen Grenzen stößt. Sceneo TVcentral, das inzwischen in der zweiten Version vorliegt, kennt dagegen nur wenige Einschränkungen. |
![]() |
WCM Fotobox In diesem Workshop, der mit dieser WCM Ausgabe startet, erhalten Sie das nötige Rüstzeug um wirklich gute Fotos machen zu können. Dabei wird auf jede Frage eingegangen die sich ergibt. Zunächst wird natürlich einmal geklärt welche Kamera für Sie die richtige ist. Denn neben der unüberschaubaren Zahl der kleinen DigiCams gibt es auch noch sogenannte Prosumer-Kameras die schon mit einem guten, aber fix installiertem Objektiv ausgestattet sind und die gehobene Amateur und Profiklasse, den digitalen Spiegelreflexkameras. |
|
![]() |
Linux Distributionen Wer sich mit Linux als Betriebssystem beschäftigen möchte, der hat die Qual der Wahl. Er sieht sich einem wahren Wildwuchs von hunderten von Distributionen gegenüber gestellt, der gerade für Einstiger unmöglich zu überblicken ist. WCM stellt Ihnen die wichtigsten, verbreitesten und trendigsten Distributionen vor, um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen. |
|
![]() |
Nikon D200 im Test Nikon hat mit der D200 Leben in den gehobnen Kameramarkt gebracht. Eine Kamera, die mit überkompletter Ausstattung auf den semiprofessionellen Bereich zielt, wertig verarbeitet ist und sich anschickt, verlorenes Terrain in diesem Feld wieder gut zu machen. |
|
![]() |
Nerviger DVD-Kopierschutz |