WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 47 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » Artikel » Intel IDF 2005 Fall in San Francisco » Seite 1

7 Seiten 1 2 3 4 > »

Intel IDF 2005 Fall in San Francisco

Liebe Leserinnen, liebe Leser...


Olé, Olé, Oje … Sind Sie in Fußballstimmung oder sind Sie gefl üchtet? Für die einen ist es eines der Ereignisse überhaupt. Besser als Weihnachten, Geburtstag, Hochzeit, die Geburt des ersten eigenen Kindes oder sogar alles zusammen. Da wird extra ein neuer Fernseher oder Beamer angeschafft, natürlich ins Stadion gepilgert oder zumindest in die Fanzone, die auch gerne zur Aufreißzone umgewandelt wird. Die andere Fraktion erklärt währenddessen die eigenen vier Wände zur EM-freien Zone.

Beide Parteien eint allerdings, sofern Sie diese Zeilen lesen, dass sie WCM-Leser sind und somit wissbegierige IT’ler. „IT’ler“ ? – Hm, ein seltsamer Begriff. Mir fällt im Moment aber kein besserer ein. Wie würden Sie sich denn beschreiben? Nun, da wir uns als Dienstleister verstehen, möchten wir Ihnen natürlich ein interessantes und qualitativ wertvolles Magazin bieten, und dies erfordert mit dem Leser in Kontakt zu bleiben und zu prüfen wie wir gerade in Ihrer Gunst stehen, deswegen machen wir nun wieder einmal eine Leserumfrage. Diese fi nden Sie in der Mitte der Ausgabe.

Ich möchte Sie bitten sich die Zeit zu nehmen, den mittleren Bogen herauszunehmen, auszufüllen und an uns wieder einzuschicken. Als Dank für Ihre Mühe werden wir nicht nur versuchen den so ermittelten Trend und Ihre Wünsche in den kommenden Ausgaben umzusetzen, sondern es gibt auch ein schönes Gewinnspiel.

Für viele wird wie schon angesprochen der Fernseher während der EM zum Brennpunkt. Im Freundeskreis trifft man sich naturgemäß bei dem, der den Größten hat – vom Anzeigegerät ist die Rede. So mancher hat generell sein Wohnzimmer nach dem Fernseher bzw. der kompletten Heim-Multimedia-Anlage ausgerichtet. HTPCs (Home Theater PCs), auch Media Center genannt, gehören bei Anspruchsvollen schon zum guten Ton. Auf der Festplatte lagert die komplette Musik, die anhand von mühevoll zusammengestellter Playlists auf Knopfdruck abrufbereit ist. Ebenso die gesammelten Urlaube in Bilder- und Videoform. Das Fernsehprogramm wird dank des EPG (Electronic Program Guide) nach Sehenswertem durchforstet und auch gleich für eine Aufnahme programmiert. Das laufende Programm wird ebenfalls nur mehr über den HTPC geschaut und nicht mehr über den Tuner des Fernsehers, denn damit kann man auch TimeShifting nutzen. Sprich das laufende Programm jederzeit pausieren und später wieder fortsetzen ohne etwas zu verpassen. Ein Anruf während der Lieblingsserie stört nun auch nicht weiter. Wie konnte man früher nur ohne leben? ;)
So ein HTPC darf allerdings nicht wie ein 90er Jahre Beige-Tower aussehen, sondern muss sich unscheinbar neben den Verstärker gesellen. Einen eigenen CD-, DVD- oder BluRay-Player benötigt man dank des HTPC auch nicht, denn das Laufwerk ist natürlich integriert. Zur Steuerung kommt eine eigene MediaCenter Tastatur zum Einsatz die mit speziellen Tasten die Bedienung erleichtert und zudem auch noch gut aussieht. Wie man selbst solch einen HTPC zusammenstellt, was zu beachten ist und welche zusätzlichen Features so ein praktisches Gerät sonst noch bietet, lesen Sie in dieser Ausgabe.

Ing. Robert Wanderer








Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments

7 Seiten 1 2 3 4 > »

WCM » Artikel » Intel IDF 2005 Fall in San Francisco » Seite 1
© 2013 Publishing Team GmbH